Michael Lang

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Michael Lang

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben: 21.07.2021, 12:54 Nostalgie? Na ja, man muss jetzt nicht all zu weit in den Geschichtsbüchern blättern, bis man auf Langs Abgang trifft. Viel zu aktuell und präsent sind seine Leistungen, der kurze Abstecher in die Buli kann man getrost vergessen. Viele Gladbachfans sehen übrigens sehr viel Qualität in Lang und bedauern, wie es mit ihm gelaufen ist. Nennt mir einer spontan eine Reihe von RV mit ähnlichem Leistungsausweis und für den FCB realistisch? Danke.
Zudem: Problem wo? Seine Position ist mindestens doppelt besetzt. Wenn er es nicht packt, so ist man mit Lopez wohl gut aufgestellt und keiner von den Jammeris muss sich die Darbietungen des "gescheiterten Bänkliwärmers" antun. Und vertraglich ist man mit kurzer, leistungsbasierter Vertragsdauer abgesichert. Alles richtig gemacht vom FCB, top.

Meine Prognose: Wie auch Widmer wird er nun etwas Anlaufzeit brauchen, wird aber nochmal klare Nummer 1 auf seiner Position.

Selten kann ich einem Post so sehr zustimmen wie deinem.

Viele scheinen hier schnell zu vergessen. Lang war vor seinem Abgang ein Leistungsträger, wenn nicht sogar der beste Spieler im Team in seiner damaligen Form. Er hat Spiele alleine entschieden in dieser Zeit.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Michael Lang

Beitrag von W_Shakespeare »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.07.2021, 15:38
Rey2 hat geschrieben: 21.07.2021, 12:54 Nostalgie? Na ja, man muss jetzt nicht all zu weit in den Geschichtsbüchern blättern, bis man auf Langs Abgang trifft. Viel zu aktuell und präsent sind seine Leistungen, der kurze Abstecher in die Buli kann man getrost vergessen. Viele Gladbachfans sehen übrigens sehr viel Qualität in Lang und bedauern, wie es mit ihm gelaufen ist. Nennt mir einer spontan eine Reihe von RV mit ähnlichem Leistungsausweis und für den FCB realistisch? Danke.
Zudem: Problem wo? Seine Position ist mindestens doppelt besetzt. Wenn er es nicht packt, so ist man mit Lopez wohl gut aufgestellt und keiner von den Jammeris muss sich die Darbietungen des "gescheiterten Bänkliwärmers" antun. Und vertraglich ist man mit kurzer, leistungsbasierter Vertragsdauer abgesichert. Alles richtig gemacht vom FCB, top.

Meine Prognose: Wie auch Widmer wird er nun etwas Anlaufzeit brauchen, wird aber nochmal klare Nummer 1 auf seiner Position.

Selten kann ich einem Post so sehr zustimmen wie deinem.

Viele scheinen hier schnell zu vergessen. Lang war vor seinem Abgang ein Leistungsträger, wenn nicht sogar der beste Spieler im Team in seiner damaligen Form. Er hat Spiele alleine entschieden in dieser Zeit.
Wie vor 2 oder 3 Seiten geschrieben sehe ich das absolut genau wie du! Für mich ist Lang gar der wichtigste Transfer der Transfer-Periode. 
Lang war und ist ein Vorzeige-Profi und wird seine Leistung spätestens ab September bringen. 

Abgesehen davon bin ich mit der Transfer-Strategie der aktuellen Führung nicht zu 100% zufrieden. Für mich lief da zu viel nach dem Prinzip "Hoffnung" und Potenzial. Zu viel scheint mir wild auf dem "Restposten" zusammen gekauft. Ein bisschen wie im Casino: Wir setzen auf jeder Position mal ein paar Chips und hoffen, dass es einen grossen Treffer gibt.
Und ja, wir haben viele Spieler, die einschlagen können. Die grosse Gefahr ist aber auch, dass sich einige (wenn nicht gar viele) auch als komplette Fehltransfers herausstellen werden. 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Michael Lang

Beitrag von Appendix »

Basler_Monarch hat geschrieben: 19.07.2021, 22:29 @ Bebbi_1893 -> PN

Warum schreibst Du in jedem Deiner 5. Postings -> PN? Ist das hier ein Forum oder Deine Selbstbeweihräucherung, Du Allwissender mit all den Insiderinformationen.

Darfst mir gerne öffentlich antworten

Edit:
Monarch: gekrönter Herrscher.
Man muss schon wahnsinnig von sich übrerzeugt sein um sich so zu nennen.

Nichts gegen Deinen Fussballverstand notabene. Der ist korrekt

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Michael Lang

Beitrag von Basler_Monarch »

Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 16:55 Warum schreibst Du in jedem Deiner 5. Postings -> PN? Ist das hier ein Forum oder Deine Selbstbeweihräucherung, Du Allwissender mit all den Insiderinformationen.

Darfst mir gerne öffentlich antworten

@Appendix, danke für deinen Beitrag. :)
Grundsätzlich habe ich vermutlich im letzten halben Jahr ganze 3 maximale 4 Mal „-> PN“ geschrieben, wobei du dies sehr gerne als potentieller Forumpolizist selber verifizieren kannst (Anleitung brauchst du dazu?).

De facto ist es wirklich so, dass PN‘s öffters hin und her gehen, als du vermutlich annehmen wirst - was aber Privatsache ist. :cool:
In einigen wenigen Ausnahmefällen gibt es etwas dringendes und zeitkritisches mitzuteilen und da kann es im seltenen Fall hilfreich sein, dass man den Gesprächspartner auf die PN aufmerksam macht.

@ all: sorry für diesen Offtopic, aber Forum-Mitglied Appendix (seit Mai 2021 aktiv registriert, evtl. bereits mit altem Namen im Forum unterwegs… bspw. als Kollege rotoloso od. Moralapostel…) wünschte eine „öffentliche Antwort“ da er sich irgendwie auch mit Weihrauch umgeben möchte... :rolleyes:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Michael Lang

Beitrag von Appendix »

Basler_Monarch hat geschrieben: 21.07.2021, 17:08
Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 16:55 Warum schreibst Du in jedem Deiner 5. Postings -> PN? Ist das hier ein Forum oder Deine Selbstbeweihräucherung, Du Allwissender mit all den Insiderinformationen.

Darfst mir gerne öffentlich antworten

@Appendix, danke für deinen Beitrag. :)
Grundsätzlich habe ich vermutlich im letzten halben Jahr ganze 3 maximale 4 Mal „-> PN“ geschrieben, wobei du dies sehr gerne als potentieller Forumpolizist selber verifizieren kannst (Anleitung brauchst du dazu?).

De facto ist es wirklich so, dass PN‘s öffters hin und her gehen, als du vermutlich annehmen wirst - was aber Privatsache ist. :cool:
In einigen wenigen Ausnahmefällen gibt es etwas dringendes und zeitkritisches mitzuteilen und da kann es im seltenen Fall hilfreich sein, dass man den Gesprächspartner auf die PN aufmerksam macht.

@ all: sorry für diesen Offtopic, aber Forum-Mitglied Appendix (seit Mai 2021 aktiv registriert, evtl. bereits mit altem Namen im Forum unterwegs… bspw. als Kollege rotoloso od. Moralapostel…) wünschte eine „öffentliche Antwort“ da er sich irgendwie auch mit Weihrauch umgeben möchte... :rolleyes:

Bin seit 2002 Ravens registriert, aber egal. Unter neuem Namen und bin 49 Jahre jung *1972

Forumspolizist my ass

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Michael Lang

Beitrag von Bebbi_1893 »

Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 17:13
Basler_Monarch hat geschrieben: 21.07.2021, 17:08
Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 16:55 Warum schreibst Du in jedem Deiner 5. Postings -> PN? Ist das hier ein Forum oder Deine Selbstbeweihräucherung, Du Allwissender mit all den Insiderinformationen.

Darfst mir gerne öffentlich antworten

@Appendix, danke für deinen Beitrag. :)
Grundsätzlich habe ich vermutlich im letzten halben Jahr ganze 3 maximale 4 Mal „-> PN“ geschrieben, wobei du dies sehr gerne als potentieller Forumpolizist selber verifizieren kannst (Anleitung brauchst du dazu?).

De facto ist es wirklich so, dass PN‘s öffters hin und her gehen, als du vermutlich annehmen wirst - was aber Privatsache ist. :cool:
In einigen wenigen Ausnahmefällen gibt es etwas dringendes und zeitkritisches mitzuteilen und da kann es im seltenen Fall hilfreich sein, dass man den Gesprächspartner auf die PN aufmerksam macht.

@ all: sorry für diesen Offtopic, aber Forum-Mitglied Appendix (seit Mai 2021 aktiv registriert, evtl. bereits mit altem Namen im Forum unterwegs… bspw. als Kollege rotoloso od. Moralapostel…) wünschte eine „öffentliche Antwort“ da er sich irgendwie auch mit Weihrauch umgeben möchte... :rolleyes:

Bin seit 2002 Ravens registriert, aber egal. Unter neuem Namen und bin 49 Jahre jung *1972

Forumspolizist my ass
2002 ? Modefan !  :p :D ​​​​​​​
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Michael Lang

Beitrag von Basler_Monarch »

Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 17:13 Bin seit 2002 Ravens *) 1 registriert, aber egal. Unter neuem Namen und bin 49 Jahre jung *1972

“Forumspolizist my ass“ *) 2

*) 1 = somit auch im alten Testament unterwegs… cool. Dann weisst du wie es ja läuft. Und falls „der“ Ravens, verbrachten wir ausserhalb dieser „Anonymität“ auch gemeinsam tolle Momente (bspw. in Bremen, beim Interspiel oder in der alten Maladiere)… und da gingen wir weit respektvoller miteinander um. Egal, hier „darf“ man sich ja anscheinend austoben, auch mit Taxierungen und Bewertungen der Usernamen…

*) 2 = da bin ich 100% bei dir, das meine ich aufrichtig und ohne Häme. :)

Liebe Gruess und hebs guet

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Michael Lang

Beitrag von Appendix »

Basler_Monarch hat geschrieben: 21.07.2021, 17:21
Appendix hat geschrieben: 21.07.2021, 17:13 Bin seit 2002 Ravens *) 1 registriert, aber egal. Unter neuem Namen und bin 49 Jahre jung *1972

“Forumspolizist my ass“ *) 2

*) 1 = somit auch im alten Testament unterwegs… cool. Dann weisst du wie es ja läuft. Und falls „der“ Ravens, verbrachten wir ausserhalb dieser „Anonymität“ auch gemeinsam tolle Momente (bspw. in Bremen, beim Interspiel oder in der alten Maladiere)… und da gingen wir weit respektvoller miteinander um. Egal, hier „darf“ man sich ja anscheinend austoben, auch mit Taxierungen und Bewertungen der Usernamen…

*) 2 = da bin ich 100% bei dir, das meine ich aufrichtig und ohne Häme. :)

Liebe Gruess und hebs guet

Das glaube ich Dir sogar, lieber Monarch und ich schätze Deine Beiträge wirklich sehr! Sie sind zu 100% informativ und wertvoll. Ich fühle mich einfach ausgeschlossen wenns über Transfers geht und Du -> per PN schreibst. Ich sollte wohl nicht so mimosenhaft rüberkommen, aber dies ist nur meine pers. Empfindung.
Sorry, und mach weiter so, einfach ohne PN😊

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Michael Lang

Beitrag von Feanor »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 15:51
Abgesehen davon bin ich mit der Transfer-Strategie der aktuellen Führung nicht zu 100% zufrieden. Für mich lief da zu viel nach dem Prinzip "Hoffnung" und Potenzial. Zu viel scheint mir wild auf dem "Restposten" zusammen gekauft. Ein bisschen wie im Casino: Wir setzen auf jeder Position mal ein paar Chips und hoffen, dass es einen grossen Treffer gibt.
Und ja, wir haben viele Spieler, die einschlagen können. Die grosse Gefahr ist aber auch, dass sich einige (wenn nicht gar viele) auch als komplette Fehltransfers herausstellen werden. 

aber das isch doch bi jedem Transferfänster äso!?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Michael Lang

Beitrag von Rey2 »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 15:51
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.07.2021, 15:38
Rey2 hat geschrieben: 21.07.2021, 12:54 Nostalgie? Na ja, man muss jetzt nicht all zu weit in den Geschichtsbüchern blättern, bis man auf Langs Abgang trifft. Viel zu aktuell und präsent sind seine Leistungen, der kurze Abstecher in die Buli kann man getrost vergessen. Viele Gladbachfans sehen übrigens sehr viel Qualität in Lang und bedauern, wie es mit ihm gelaufen ist. Nennt mir einer spontan eine Reihe von RV mit ähnlichem Leistungsausweis und für den FCB realistisch? Danke.
Zudem: Problem wo? Seine Position ist mindestens doppelt besetzt. Wenn er es nicht packt, so ist man mit Lopez wohl gut aufgestellt und keiner von den Jammeris muss sich die Darbietungen des "gescheiterten Bänkliwärmers" antun. Und vertraglich ist man mit kurzer, leistungsbasierter Vertragsdauer abgesichert. Alles richtig gemacht vom FCB, top.

Meine Prognose: Wie auch Widmer wird er nun etwas Anlaufzeit brauchen, wird aber nochmal klare Nummer 1 auf seiner Position.

Selten kann ich einem Post so sehr zustimmen wie deinem.

Viele scheinen hier schnell zu vergessen. Lang war vor seinem Abgang ein Leistungsträger, wenn nicht sogar der beste Spieler im Team in seiner damaligen Form. Er hat Spiele alleine entschieden in dieser Zeit.
Wie vor 2 oder 3 Seiten geschrieben sehe ich das absolut genau wie du! Für mich ist Lang gar der wichtigste Transfer der Transfer-Periode. 
Lang war und ist ein Vorzeige-Profi und wird seine Leistung spätestens ab September bringen. 

Abgesehen davon bin ich mit der Transfer-Strategie der aktuellen Führung nicht zu 100% zufrieden. Für mich lief da zu viel nach dem Prinzip "Hoffnung" und Potenzial. Zu viel scheint mir wild auf dem "Restposten" zusammen gekauft. Ein bisschen wie im Casino: Wir setzen auf jeder Position mal ein paar Chips und hoffen, dass es einen grossen Treffer gibt.
Und ja, wir haben viele Spieler, die einschlagen können. Die grosse Gefahr ist aber auch, dass sich einige (wenn nicht gar viele) auch als komplette Fehltransfers herausstellen werden. 


Ja, verstehe diese Bedenken. Ich vermute auch, dass DD mit der Aussage - sinngemäss - er wisse schon, wie man im Fussball erfolgreich Geld verdienen kann, u.a. genau diese Strategie meinte. Grundsätzlich bin ich einfach positiv überrascht, dass das Kader doch relativ stark umgebaut wird und viel dringendst benötigter frischer Wind reinkommt.

Wie viel Pokerei dabei ist, wissen wir allerdings nicht, die Auswirkungen davon kennnen wir noch nicht und ich werde daher niemandem etwas unterstellen. Wer weiss, vielleicht sind das alles sorgfältigst gescoutete Rohdiamanten, das wird sich erst weisen müssen... Man könnte dereinst dann auch drüber diskutieren, inwiefern diese Strategie in a) wirtschaftlicher und b) sportlicher Hinsicht erfolgreich ist, wenn im Schnitt beispielsweise jeder 5. einschlägt. Aber das ist alles Zukunftsmusik, warten wir erstmal ab, wie es funktionieren wird und hoffen das Beste.

In einer Sache scheinen wir uns völlig einig; die Chance auf den Jackpot ist beim Lang Transfer auf rein sportlicher Ebene deutlich höher als bei den ex PSG/LFC/Real etc. Junioren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Michael Lang

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben: 21.07.2021, 12:54 Nostalgie? Na ja, man muss jetzt nicht all zu weit in den Geschichtsbüchern blättern, bis man auf Langs Abgang trifft. Viel zu aktuell und präsent sind seine Leistungen, der kurze Abstecher in die Buli kann man getrost vergessen. Viele Gladbachfans sehen übrigens sehr viel Qualität in Lang und bedauern, wie es mit ihm gelaufen ist. Nennt mir einer spontan eine Reihe von RV mit ähnlichem Leistungsausweis und für den FCB realistisch? Danke.
Zudem: Problem wo? Seine Position ist mindestens doppelt besetzt. Wenn er es nicht packt, so ist man mit Lopez wohl gut aufgestellt und keiner von den Jammeris muss sich die Darbietungen des "gescheiterten Bänkliwärmers" antun. Und vertraglich ist man mit kurzer, leistungsbasierter Vertragsdauer abgesichert. Alles richtig gemacht vom FCB, top.

Meine Prognose: Wie auch Widmer wird er nun etwas Anlaufzeit brauchen, wird aber nochmal klare Nummer 1 auf seiner Position.
Dass Lang a) unter Rahmen und b) angesichts der aktuellen Konkurrenz auf seiner Position zur Stammelf gehören wird, ist ein 'save bet'.
Wenn aber ein gesunder Spieler seit über einem Jahr nur noch 2 oder 3 mal gegen Amateure eingesetzt wurde, dann gibt es aus meiner Sicht berechtigte Zweifel an seinem Leistungsvermögen. Und dieses sollte das einzige Kriterium sein, ob ein Spieler auf die Lohnliste genommen wird oder nicht. Man verpflichtet keine Namen und keine vergangenen Heldentaten, sondern Fussballprofis aufgrund ihres aktuellen Leistungsvermögens. Würdest du das unterschreiben oder nicht? Lang hat in MGB seinen Platz absolut diskussionslos an Stefan Lainer verloren. Der ist zwar auch kein Schlechter, wurde aber auch nur geholt, weil man mit Lang nicht zufrieden war.
Aus meiner Sicht ist eine gewisse Skepsis hier mehr als legitim. Ich lasse mich aber gerne durch eine Antwort auf die Frage überzeugen, welche Leistungen von Lang in den letzten 2-3 Jahren ihn zu einem adäquaten Ersatz für Silvan Widmer empfohlen haben. Aber wenn du und die restliche Lang Euphorie Fraktion die Skeptiker dieses Transfers als "Jammeris" disqualifizierst, habe ich wenig Hoffnung auf eine sachliche Diskussion. 
Im übrigen mag ich den Spieler und habe ihn während seiner Zeit beim FCB kaum kritisiert. Aber weshalb sein BL Abenteuer derart brutal Schiffbruch erlitten hat, kann man m.E. kaum vernünftig begründen und gleichzeitig eine Rente beim FCB gutheissen. 

 
Zuletzt geändert von footbâle am 22.07.2021, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Michael Lang

Beitrag von W_Shakespeare »

@Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen. 

Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau! 

Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Michael Lang

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben: 21.07.2021, 18:47
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 15:51
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.07.2021, 15:38  
In einer Sache scheinen wir uns völlig einig; die Chance auf den Jackpot ist beim Lang Transfer auf rein sportlicher Ebene deutlich höher als bei den ex PSG/LFC/Real etc. Junioren.
Damit "übersteuerst" du geradezu. Aber, gerne nochmal: Worauf, abgesehen von seinen Auftritten in rotblau von 2015 - 2018, ist dieses Statement gestützt? "Auf rein sportlicher Ebene", nota bene. Welche Spiele von Lang 2018 - 2021 muss ich mir im Archiv anschauen. 
Ich lege btw. Null Wert darauf, Recht zu behalten. Wenn Lang es bei uns nochmal richtig krachen lässt, dann werde ich mich freuen wie ein Kind an Weihnachten. Ich sehe nur im Moment keine Indikatoren, welche in diese RIchtung zeigen.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Michael Lang

Beitrag von W_Shakespeare »

footbâle hat geschrieben: 21.07.2021, 23:14
Im übrigen mag ich den Spieler und habe ihn während seiner Zeit beim FCB kaum kritisiert. Aber weshalb sein BL Abenteuer derart brutal Schiffbruch erlitten hat, kann man m.E. kaum vernünftig begründen und gleichzeitig eine Rente beim FCB gutheissen. 



Ich gehe davon aus, dass sich die Verantwortlichen des FCB sicher genug schlau gemacht haben und mehr Hintergrundwissen haben, als du und ich. 
Manchmal braucht es überhaupt nicht viel: Chemie zwischen Spieler oder Trainer, oder zwischen Spieler und Mitspielern stimmt nicht etc. 
Oder ein neuer Trainer kommt, oder das Spielsystem wird angepasst. Es gibt so viele mögliche Faktoren. 

Sollte Lang physisch fit sein (was leicht zu überprüfen ist), spricht nichts dagegen, dass er sein altes Leistungsvermögen abrufen kann. Lang hat das Fussballspielen ganz sicher nicht verlernt, er stand ja auch täglich im Training auf dem Platz, mit deutlich höherem Rhythmus als bei einem Super League-Verein. 
Im Gegenteil, ich denke der Michi wird so richtig geil sein, wieder spielen und sich zeigen zu dürfen. Unterschätz diese Komponente mal nicht  ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Michael Lang

Beitrag von footbâle »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:28
footbâle hat geschrieben: 21.07.2021, 23:14
Im übrigen mag ich den Spieler und habe ihn während seiner Zeit beim FCB kaum kritisiert. Aber weshalb sein BL Abenteuer derart brutal Schiffbruch erlitten hat, kann man m.E. kaum vernünftig begründen und gleichzeitig eine Rente beim FCB gutheissen. 


Ich gehe davon aus, dass sich die Verantwortlichen des FCB sicher genug schlau gemacht haben und mehr Hintergrundwissen haben, als du und ich. 
Manchmal braucht es überhaupt nicht viel: Chemie zwischen Spieler oder Trainer, oder zwischen Spieler und Mitspielern stimmt nicht etc. 
Oder ein neuer Trainer kommt, oder das Spielsystem wird angepasst. Es gibt so viele mögliche Faktoren. 

Sollte Lang physisch fit sein (was leicht zu überprüfen ist), spricht nichts dagegen, dass er sein altes Leistungsvermögen abrufen kann. Lang hat das Fussballspielen ganz sicher nicht verlernt, er stand ja auch täglich im Training auf dem Platz, mit deutlich höherem Rhythmus als bei einem Super League-Verein. 
Im Gegenteil, ich denke der Michi wird so richtig geil sein, wieder spielen und sich zeigen zu dürfen. Unterschätz diese Komponente mal nicht  ;)
Passt schon, Shakespeare. Im Zweifelsfall neige ich auch dazu, zu sagen, es kunnt guet. Drücke dem Thurgauer (und uns) die Daumen.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Michael Lang

Beitrag von Rey2 »

@footbâle
Seh ich das richtig und du bist einerseits der Meinung, dass es eh klar sei, dass Lang zur Startelf gehören wird, andererseits aber hältst du diese "Zweifel" an Langs Leistungsfähigkeit für berechtigt? Ist für mich insoweit ein Widerspruch, als dass dies wahlweise bedeutet, dass Rahmen nicht nach Leistung aufstellt oder ein Lopez eh eine Pfeiife ist. "Noch" schlechter als der "Bänkliwärmer" - geht das überhaupt?! ;)

Wie ich sagte, Langs Buli Abstecher ist was zum vergessen. Das kann dir keiner so recht erklären. Zuletzt war dort ja der Sportchef, welcher des neuen Trainers Herzenswunsch, Liebling und ex-Schützling herbeizauberte und dieser hatte Langs Position. Ab da kannst die Geschichte eh knicken. Erinnern wir uns doch parallel an den heute hochgelobten Widmer. Ja, er war ganz ohne Zweifel gut. Aber er brauchte viel Anlaufzeit. Ich kann mich gut erinnern, dass es 1 Jahr nach seiner Verpflichtung , also vor gerade mal 2 Jahren, noch immer viele Leute gab, die sich Lang zurückwünschten und/oder Widmer gar als Fehltransfer betitelten. Das ist so weit auch alles völlig in Ordnung, aber diese ganze Zeit, die Widmer hier hatte und brauchte um auf sein Niveau zu kommen, hatte ein Lang weder in Gladbach noch Bremen. Da gehts ihm dann wieder ähnlich, wie den Ux Spielern der grossen Vereine, welchen es nicht ganz gereicht hat und auf welche wir nun scheinbar abfahren. Performst du zur richtigen Zeit nicht, bist du dort sehr viel schneller weg vom Fenster. Nebenbei hat die neue Führung noch kein Portfolio an Fehltransfers beisammen, daher können wir einfach mal darauf vertrauen, dass Langs momentane Leistungsfähigkeit korrekt beurteilt wurde. Aber eigentlich gibts doch gar nichts zu diskutieren, Lang soll jetzt mal ankommen und dann schauen wir uns hoffentlich bald mal an, auf welchem Stand er gerade so ist.

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:19 @Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen. 

Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau! 

Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft. 
 

Ich glaube es geht nicht mal so um wie viel besser und toller sie sind. Sondern darum, dass man darauf spekuliert , dass die potentielle Fundquote bei ex Schützlingen von solch renommierten Vereinen grösser sei als sonst wo. Ob es so auch aufgeht, weiss ich auch nicht und auch ich hab hier meine Zweifel.

Ich bin mir sicher, alle wünschten sich wieder grosse Spieler aus der ganz eigenen Schmiede, aber es kommt halt nicht jedes Jahr ein Shaqiri aus dem Ei gekrochen. Sowohl schon Koller wie auch Wicky liessen durchblicken, dass es aus ihrer Sicht an den ganz grossen Talenten halt auch etwas mangelt. IMO war man auch schon von Jahrhundertjahrgängen geblendet und dachte, man könne solche einfach mal schnell fabrizieren. Wenn man jetzt einfach konsequent auf einen namhaften Anteil eigener setzen würde, würde das kurzfristig gesehen vermutlich schnell mal eine Verschlechterung des sportlichen Abschneidens bedeuten. Risiken, welche in Basel nicht viele zu tragen bereit sind. Aus diesen Gründen finde ich besispielsweise die Leihen von Bunjaku/Marchand in die Ligue 2 auch richtig, das ist eine tolle Liga um sich als junger Spieler zu entwickeln/etablieren. Ganz grundsätzlich finde ich, sind wir mit dem Campus doch gut aufgestellt. Heutzutage verlangt die fussballerische Ausbildung extrem viel ab von den Jungen, da ist es doch bereits schön, dass man viele NLA taugliche Spieler hervorbringt, ob noch mehr darin zu investieren wirklich mehr Früchte geben würde, weiss ich nicht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Michael Lang

Beitrag von JackR »

Rey2 hat geschrieben: 22.07.2021, 00:50 Nebenbei hat die neue Führung noch kein Portfolio an Fehltransfers beisammen, daher können wir einfach mal darauf vertrauen, dass Langs momentane Leistungsfähigkeit korrekt beurteilt wurde.

Na logisch, wenn noch überhaupt keiner der geholten Spieler überhaupt ein Spiel für den FCB gemacht hat. Mit dem Kenntnisstand vom Sommer 2017 hat auch MS zusammen mit BB noch keinen Fehltransfer getätigt. Mit dem Kenntnisstand von heute, wissen wir aber, dass da es da schon begonnen hat (RvW und ein paar Wochen später Oberlin).

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Michael Lang

Beitrag von Picasso »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:19 @Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen. 

Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau! 

Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft. 

+1 Dass sehe ich genau so, und die eigene Talente verarscht man so, das ist meine Meinung, Marchand hätte von mir aus nicht Ausgeliehen werden müssen, er wurde auf kosten der Alten im MF abgegeben, damit sie ihren Platz haben, obwohl von einigen ihre Leistung schon lange nicht mehr stimmt. und kommt jetzt nicht wegen seinen Körperlichen Voraussetzung.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Michael Lang

Beitrag von W_Shakespeare »

Picasso hat geschrieben: 22.07.2021, 07:19
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:19 @Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen. 

Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau! 

Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft. 
+1 Dass sehe ich genau so, und die eigene Talente verarscht man so, das ist meine Meinung, Marchand hätte von mir aus nicht Ausgeliehen werden müssen, er wurde auf kosten der Alten im MF abgegeben, damit sie ihren Platz haben, obwohl von einigen ihre Leistung schon lange nicht mehr stimmt. und kommt jetzt nicht wegen seinen Körperlichen Voraussetzung.
Das sehe ich wiederum anders. Rahmen wird Bunjaku und Marchand lange genug gesehen/getestet haben um zu sehen, dass es nicht ganz reicht. Und mit Jacobacci haben Sie in Grenoble ja einen m.E. super Trainer. 

Ich meinte mit meinem Post oben ganz generell eher, dass man evt. noch mehr in den Campus investieren sollte. Dass man nichts erzwingen kann, bzw. es nicht jeder aus der U21 in die 1. Mannschaft schafft ist klar. Ebenso, dass es stärkere und schwächere Jahrgänge gibt. 

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Michael Lang

Beitrag von Picasso »

W_Shakespeare hat geschrieben: 22.07.2021, 10:57
Picasso hat geschrieben: 22.07.2021, 07:19
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:19 @Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen. 

Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau! 

Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft. 
+1 Dass sehe ich genau so, und die eigene Talente verarscht man so, das ist meine Meinung, Marchand hätte von mir aus nicht Ausgeliehen werden müssen, er wurde auf kosten der Alten im MF abgegeben, damit sie ihren Platz haben, obwohl von einigen ihre Leistung schon lange nicht mehr stimmt. und kommt jetzt nicht wegen seinen Körperlichen Voraussetzung.
Das sehe ich wiederum anders. Rahmen wird Bunjaku und Marchand lange genug gesehen/getestet haben um zu sehen, dass es nicht ganz reicht. Und mit Jacobacci haben Sie in Grenoble ja einen m.E. super Trainer. 

Ich meinte mit meinem Post oben ganz generell eher, dass man evt. noch mehr in den Campus investieren sollte. Dass man nichts erzwingen kann, bzw. es nicht jeder aus der U21 in die 1. Mannschaft schafft ist klar. Ebenso, dass es stärkere und schwächere Jahrgänge gibt. Das wäre 
Für mich ist Jacobacci der viel besser Trainer als Rahmen, der kann auch viel besser mit den jungen Arbeiten,Rahmen hat ja als er U21 Trainer bei uns war auch nicht gerade viel zustande gebracht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Michael Lang

Beitrag von footbâle »

@Rey et al.
Bei der Einwechslung von Lang hatte ich Gänsehaut. War ein grandioser Moment. Und dass er gleich mit einem Assist aufgefallen ist, wirkt sich positiv auf das #1 Asset jedes Sportlers aus: Das Selbstvertrauen. Ich bleibe skeptisch, aber freue mich tierisch. 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Michael Lang

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 22.07.2021, 22:50 @Rey et al.
Bei der Einwechslung von Lang hatte ich Gänsehaut. War ein grandioser Moment. Und dass er gleich mit einem Assist aufgefallen ist, wirkt sich positiv auf das #1 Asset jedes Sportlers aus: Das Selbstvertrauen. Ich bleibe skeptisch, aber freue mich tierisch. 

Lang tut was Langs tun und wird es noch lang tun

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Michael Lang

Beitrag von Latteknaller »

Rey2 hat geschrieben: 22.07.2021, 23:04
footbâle hat geschrieben: 22.07.2021, 22:50 @Rey et al.
Bei der Einwechslung von Lang hatte ich Gänsehaut. War ein grandioser Moment. Und dass er gleich mit einem Assist aufgefallen ist, wirkt sich positiv auf das #1 Asset jedes Sportlers aus: Das Selbstvertrauen. Ich bleibe skeptisch, aber freue mich tierisch. 

Lang tut was Langs tun und wird es noch lang tun
zur not halt in thun 😁
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Michael Lang

Beitrag von JackR »

footbâle hat geschrieben: 22.07.2021, 22:50 @Rey et al.
Bei der Einwechslung von Lang hatte ich Gänsehaut. War ein grandioser Moment. Und dass er gleich mit einem Assist aufgefallen ist, wirkt sich positiv auf das #1 Asset jedes Sportlers aus: Das Selbstvertrauen. Ich bleibe skeptisch, aber freue mich tierisch. 

War kein Assist von Lang, da Cabral noch mit der Hacke dran war. ;) Aber ja, die Flanke war gut. Ansonsten ist er nicht sonderlich aufgefallen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Michael Lang

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 22.07.2021, 22:50 @Rey et al.
Bei der Einwechslung von Lang hatte ich Gänsehaut. War ein grandioser Moment. Und dass er gleich mit einem Assist aufgefallen ist, wirkt sich positiv auf das #1 Asset jedes Sportlers aus: Das Selbstvertrauen. Ich bleibe skeptisch, aber freue mich tierisch. 

+1

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Michael Lang

Beitrag von Lietschcity »

Toll das er zurück ist. Schöner offensiv Input beim 3-0 und in den Duellen und im Stellungsspiel sicherer als sein Konkurrent.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Michael Lang

Beitrag von footbâle »

Richtig schlecht... Aber durfte man so ja nicht sagen. M.E. immer noch eine imbezile Verpflichtung. 
Auch wenn er heute noch 2 Tore schiessen und 3 vorbereiten würde. Fehlgriff, und leider mit Ansage.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Michael Lang

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 05.08.2021, 21:55 Richtig schlecht... Aber durfte man so ja nicht sagen. M.E. immer noch eine imbezile Verpflichtung. 
Auch wenn er heute noch 2 Tore schiessen und 3 vorbereiten würde. Fehlgriff, und leider mit Ansage.

Also wenn er heute tatsächlich so scoren würde, dann nein, definitiv nicht. ;)

Er braucht sicher noch ein wenig Zeit, auch ein Widmer konnte nach seiner Ankunft nicht sofort liefern.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Michael Lang

Beitrag von Panda11 »

footbâle hat geschrieben: 05.08.2021, 21:55 Richtig schlecht... Aber durfte man so ja nicht sagen. M.E. immer noch eine imbezile Verpflichtung. 
Auch wenn er heute noch 2 Tore schiessen und 3 vorbereiten würde. Fehlgriff, und leider mit Ansage.

Ernsthaft? Nach 3 Spielen von ihm von Anfang an, urteilst du mit "Fehlgriff"? Was hast du erwartet nach 1.5 Jahren mit kaum einem Einsatz? Widmer war definitiv nicht besser in seinen ersten Spielen. Lang braucht nun viel Spielzeit, dann wird das gut kommen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Michael Lang

Beitrag von Pusher »

Panda11 hat geschrieben: 05.08.2021, 22:54
footbâle hat geschrieben: 05.08.2021, 21:55 Richtig schlecht... Aber durfte man so ja nicht sagen. M.E. immer noch eine imbezile Verpflichtung. 
Auch wenn er heute noch 2 Tore schiessen und 3 vorbereiten würde. Fehlgriff, und leider mit Ansage.

Ernsthaft? Nach 3 Spielen von ihm von Anfang an, urteilst du mit "Fehlgriff"? Was hast du erwartet nach 1.5 Jahren mit kaum einem Einsatz? Widmer war definitiv nicht besser in seinen ersten Spielen. Lang braucht nun viel Spielzeit, dann wird das gut kommen.

Ich bekomm immer mehr den Würgreiz hier im Forum. Wo sind wir hier? Einzelspieler bashen, nach 2 Spielen?? Lang hat heute konstant eingesteckt und gerackert, klar kein gutes Spiel, aber imbezil sind hier andere!

Antworten