@footbâle
Seh ich das richtig und du bist einerseits der Meinung, dass es eh klar sei, dass Lang zur Startelf gehören wird, andererseits aber hältst du diese "Zweifel" an Langs Leistungsfähigkeit für berechtigt? Ist für mich insoweit ein Widerspruch, als dass dies wahlweise bedeutet, dass Rahmen nicht nach Leistung aufstellt oder ein Lopez eh eine Pfeiife ist. "Noch" schlechter als der "Bänkliwärmer" - geht das überhaupt?!
Wie ich sagte, Langs Buli Abstecher ist was zum vergessen. Das kann dir keiner so recht erklären. Zuletzt war dort ja der Sportchef, welcher des neuen Trainers Herzenswunsch, Liebling und ex-Schützling herbeizauberte und dieser hatte Langs Position. Ab da kannst die Geschichte eh knicken. Erinnern wir uns doch parallel an den heute hochgelobten Widmer. Ja, er war ganz ohne Zweifel gut. Aber er brauchte viel Anlaufzeit. Ich kann mich gut erinnern, dass es 1 Jahr nach seiner Verpflichtung , also vor gerade mal 2 Jahren, noch immer viele Leute gab, die sich Lang zurückwünschten und/oder Widmer gar als Fehltransfer betitelten. Das ist so weit auch alles völlig in Ordnung, aber diese ganze Zeit, die Widmer hier hatte und brauchte um auf sein Niveau zu kommen, hatte ein Lang weder in Gladbach noch Bremen. Da gehts ihm dann wieder ähnlich, wie den Ux Spielern der grossen Vereine, welchen es nicht ganz gereicht hat und auf welche wir nun scheinbar abfahren. Performst du zur richtigen Zeit nicht, bist du dort sehr viel schneller weg vom Fenster. Nebenbei hat die neue Führung noch kein Portfolio an Fehltransfers beisammen, daher können wir einfach mal darauf vertrauen, dass Langs momentane Leistungsfähigkeit korrekt beurteilt wurde. Aber eigentlich gibts doch gar nichts zu diskutieren, Lang soll jetzt mal ankommen und dann schauen wir uns hoffentlich bald mal an, auf welchem Stand er gerade so ist.
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.07.2021, 23:19
@Rey2 zum letzten Absatz: Richtig. Eine Strategie ist ja grundsätzlich dahinter zu erkennen. Ich finde Sie interessant und es ist sicherlich eine Abkehr von dem, was man in den letzten Jahren so gemacht hat. Ob es Erfolg hat, wird sich weisen.
Grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die Frage, inwiefern ein Spieler, der bei der U21 von LFC, PSG etc. ausgebildet wurde, denn wirklich so viel besser ist, als einer von der U21 beim FCB. Oder kauft man sich da etwa auch einfach ein bisschen den grossen Namen der Ausbildungsvereine teuer mit.
Unser Campus hat ja schon ein ziemlich tolles Niveau, mit top Strukturen und top ausgebildeten Trainern (m.E. oft besser als im Ausland). Und unsere Jungs spielen bei diesen internationalen Jugend-Turnieren oft auch auf extrem hohem Niveau!
Ganz generell würde ich mich einfach freuen, wenn einfach noch mehr in den eigenen Campus investiert würde, statt dass man jetzt dauernd globale U18-U21 Talente zusammen kauft.
Ich glaube es geht nicht mal so um wie viel besser und toller sie sind. Sondern darum, dass man darauf spekuliert , dass die potentielle Fundquote bei ex Schützlingen von solch renommierten Vereinen grösser sei als sonst wo. Ob es so auch aufgeht, weiss ich auch nicht und auch ich hab hier meine Zweifel.
Ich bin mir sicher, alle wünschten sich wieder grosse Spieler aus der ganz eigenen Schmiede, aber es kommt halt nicht jedes Jahr ein Shaqiri aus dem Ei gekrochen. Sowohl schon Koller wie auch Wicky liessen durchblicken, dass es aus ihrer Sicht an den ganz grossen Talenten halt auch etwas mangelt. IMO war man auch schon von Jahrhundertjahrgängen geblendet und dachte, man könne solche einfach mal schnell fabrizieren. Wenn man jetzt einfach konsequent auf einen namhaften Anteil eigener setzen würde, würde das kurzfristig gesehen vermutlich schnell mal eine Verschlechterung des sportlichen Abschneidens bedeuten. Risiken, welche in Basel nicht viele zu tragen bereit sind. Aus diesen Gründen finde ich besispielsweise die Leihen von Bunjaku/Marchand in die Ligue 2 auch richtig, das ist eine tolle Liga um sich als junger Spieler zu entwickeln/etablieren. Ganz grundsätzlich finde ich, sind wir mit dem Campus doch gut aufgestellt. Heutzutage verlangt die fussballerische Ausbildung extrem viel ab von den Jungen, da ist es doch bereits schön, dass man viele NLA taugliche Spieler hervorbringt, ob noch mehr darin zu investieren wirklich mehr Früchte geben würde, weiss ich nicht.