UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von maxswiss »

DerProfessor hat geschrieben: 03.08.2021, 21:29 Es sind auch andere Mannschaften schon in der cl quali gescheitert. Zudem ist yb selbsttragend und garantiert ist es nicht das Ziel das Kader dermassen aufzublasen,also hör auf mit no risk no fun
das du nicht die hellste kerze bist habe ich schon bemerkt.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Frage mich ob nicht eher deine Kerze nicht so helle scheint. Du dreschst mit Phrasen no Risk no Money und investieren um dich und jegliche logischen Argumente, selbst aus " deinen eigenen Reihen" blendest du einfach aus und betitelst andere als nicht helle Kerze ich tät an deiner Stelle mal aufpassen wegen Glashaus und so.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von LFBS »

Der SRF-Kommentator gefällt mir nicht. Schwierig zu sagen weshalb.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Nii »

LFBS hat geschrieben: 03.08.2021, 21:45 Der SRF-Kommentator gefällt mir nicht. Schwierig zu sagen weshalb.
Kann ihn auch nicht ausstehen. Ich mag seine Art nicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von SubComandante »

Cool Socke, dä Tulpe Schiri. Es wird Ziit gschunde. 8 Minute Nochspielziit. So laufts.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von MichaelMason »

LFBS hat geschrieben: 03.08.2021, 21:45 Der SRF-Kommentator gefällt mir nicht. Schwierig zu sagen weshalb.

Geht mir auch so.

Gründe:
- weinerliche Intonation
- hohe, nervige Stimme
- mimimi

Normalerweise schalte ich bei ihm und Ruefer auf den Welschen um, aber dieses Spiel wird auf RTS2 nicht übertragen.

Alleine wegen diesen 2 Kommentatoren ist es mir egal, dass immer weniger Fussball im Free TV kommt.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 04.08.2021, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

1:1*

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Patzer »

Nii hat geschrieben: 03.08.2021, 21:52
LFBS hat geschrieben: 03.08.2021, 21:45 Der SRF-Kommentator gefällt mir nicht. Schwierig zu sagen weshalb.
Kann ihn auch nicht ausstehen. Ich mag seine Art nicht.



halt ruefer style, das grosse idol beim srf. er war wohl bei ruefer im praktikum
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Nicht extrem überzeugend auf den letzten Metern aber immerhin noch den Ausgleich geschossen. Endlich ein Schiri der das Zeitspiel und die Mätzchen der Balljungen ahndet. Bin zuversichtlich fürs Rückspiel.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von swisspower »

Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von maxswiss »

LFBS hat geschrieben: 03.08.2021, 21:45 Der SRF-Kommentator gefällt mir nicht. Schwierig zu sagen weshalb.

besser als dani kern oder früher dani wyler!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

Slavia wird nicht in die Playoffs kommen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Patzer »

swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

die grosse fresse können wir schwingen, wenn wir 10 runden vor schluss 10 punkte vorsprung haben...
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von swisspower »

Goldust hat geschrieben: 03.08.2021, 22:48
swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

Slavia wird nicht in die Playoffs kommen.

Ich kenne mich leider im ungarischen Fussball überhaupt nicht aus. Aber wenn Ferencváros die Tschechen raushaut, werden sie wohl auch mit YB keine Mühe haben... 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

Ich bin echt ziemlich optimistisch. Letztes jahr haben sie molde, zagreb, celtic und djurgardens besiegt und sind in die cl gruppenphase gekommen. Im jahr zuvor haben sie (glaub) villareal in der el gruppe geschlagen. Auf jeden fall: sie sind vllt nicht favorit, aber die chancen sind intakt. Zumal sie seit dieser saison taktisch nochmal mega vorwärts gemacht haben (peter stöger, vorher bei köln und dortmund bis 2018, ist dort trainer)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

Nach 2 Runden und erst gegen den Aufsteiger und ein inferiores Sion gespielt und bereits den Pokal vor Augen? Okay...

Dass ein ganz anderer FCB auf dem Rasen steht als letzte Saison, ist in allen Belangen ersichtlich. Eure Transfers scheinen beinahe alle einzuschlagen. Finde ich ganz ehrlich gesagt auch gut und das ist nicht einmal geheuchelt. Nach CS konnte es ja nur aufwärts gehen. Warten wir das erste Viertel der MS ab, bevor Loorbeeren verteilt werden.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4158
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:02
swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

Nach 2 Runden und erst gegen den Aufsteiger und ein inferiores Sion gespielt und bereits den Pokal vor Augen? Okay...

Dass ein ganz anderer FCB auf dem Rasen steht als letzte Saison, ist in allen Belangen ersichtlich. Eure Transfers scheinen beinahe alle einzuschlagen. Finde ich ganz ehrlich gesagt auch gut und das ist nicht einmal geheuchelt. Nach CS konnte es ja nur aufwärts gehen. Warten wir das erste Viertel der MS ab, bevor Loorbeeren verteilt werden.

Wir haben immerhin gegen den Aufsteiger gewonnen :p
Aber ja, gebe dir recht. Es ist für den Moment erfreulich, aber ein erstes Fazit sollten wir erst ende September/Anfang Oktober ziehen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.08.2021, 15:23
Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:02
swisspower hat geschrieben: 03.08.2021, 22:34 Das war Not gegen Elend, ganz übel.

Slavia Prag wird YB zerstören. Die sind in der EL gut aufgehoben, dass wird schwer genug, wenn sie so verteidigen.

Für mich ist Basel der Titelfavorit. Danke Wagner  :D

Nach 2 Runden und erst gegen den Aufsteiger und ein inferiores Sion gespielt und bereits den Pokal vor Augen? Okay...

Dass ein ganz anderer FCB auf dem Rasen steht als letzte Saison, ist in allen Belangen ersichtlich. Eure Transfers scheinen beinahe alle einzuschlagen. Finde ich ganz ehrlich gesagt auch gut und das ist nicht einmal geheuchelt. Nach CS konnte es ja nur aufwärts gehen. Warten wir das erste Viertel der MS ab, bevor Loorbeeren verteilt werden.

Wir haben immerhin gegen den Aufsteiger gewonnen :p
Aber ja, gebe dir recht. Es ist für den Moment erfreulich, aber ein erstes Fazit sollten wir erst ende September/Anfang Oktober ziehen

Ich hab das Spiel mitbekommen. Das hätte auch anders ausgehen können😉

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4158
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.08.2021, 15:23  

Ich hab das Spiel mitbekommen. Das hätte auch anders ausgehen können😉
0-0 ist 0-0.. interessiert ende Saison niemand mehr :)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

Gegen dieses Cluj darf und wird YB im Rückspiel auf dem Plastik nichts anbrennen lassen. Gestern suchte YB selbst nach dem Ausgleichstreffer den Siegtreffer, während Cluj mit dem Heim-Unentschieden offenbar höchst zufrieden waren und nicht mehr angriffen.

In den Playoffs wird es dann deutlich schwerer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Slavia oder Ferencvaros gleich dominieren lassen werden wie der gestrige Gegner.

Bis dann dürfte bei YB auch Jankewitz zum Einsatz kommen. Bin gespannt auf ihn.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Tsunami hat geschrieben: 04.08.2021, 16:20 Gegen dieses Cluj darf und wird YB im Rückspiel auf dem Plastik nichts anbrennen lassen. Gestern suchte YB selbst nach dem Ausgleichstreffer den Siegtreffer, während Cluj mit dem Heim-Unentschieden offenbar höchst zufrieden waren und nicht mehr angriffen.

In den Playoffs wird es dann deutlich schwerer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Slavia oder Ferencvaros gleich dominieren lassen werden wie der gestrige Gegner.

Bis dann dürfte bei YB auch Jankewitz zum Einsatz kommen. Bin gespannt auf ihn.

Ich gehe aber auch nicht davon aus das sich alle Gegner so hintenreinstellen wie cluj . Es ist unbestritten ,dass sich yb noch steigern muss, schon letzte saison war die konsequenz auf den letzten metern oft ein problem, bis zum 16er top. In diese Sache muss nun dringend Bewegung kommen und auch in Sachen Standards.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

DerProfessor hat geschrieben: 04.08.2021, 16:33
Tsunami hat geschrieben: 04.08.2021, 16:20 Gegen dieses Cluj darf und wird YB im Rückspiel auf dem Plastik nichts anbrennen lassen. Gestern suchte YB selbst nach dem Ausgleichstreffer den Siegtreffer, während Cluj mit dem Heim-Unentschieden offenbar höchst zufrieden waren und nicht mehr angriffen.

In den Playoffs wird es dann deutlich schwerer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Slavia oder Ferencvaros gleich dominieren lassen werden wie der gestrige Gegner.

Bis dann dürfte bei YB auch Jankewitz zum Einsatz kommen. Bin gespannt auf ihn.

Ich gehe aber auch nicht davon aus das sich alle Gegner so hintenreinstellen wie cluj . Es ist unbestritten ,dass sich yb noch steigern muss, schon letzte saison war die konsequenz auf den letzten metern oft ein problem, bis zum 16er top. In diese Sache muss nun dringend Bewegung kommen und auch in Sachen Standards.

Und dann möge unser Knipsergott Nsame wieder auf den Platz treten!

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Das dürfte noch dauern und die Maschinerie noch nicht von Anfang an heisslaufen. Bin gespannt wann Jankewitz erstmals aufläuft.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

DerProfessor hat geschrieben: 04.08.2021, 16:41 Das dürfte noch dauern und die Maschinerie noch nicht von Anfang an heisslaufen. Bin gespannt wann Jankewitz erstmals aufläuft.

Ich bin sowas von überzeugt, dass bei unseren Jungs einfach mal der Ball rein muss (5 Euro ins Phrasenschwein) und dann ist der Knopf offen. Meistens bezieht sich diese Floskel nur auf einen einzelnen Stürmer, bei YB Ausgabe 21/22 scheinbar auf die gesamte Offensivabteilung. Dementsprechend locker sehe ich das Ganze. Das Runde muss ins Eckige😎

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Ich meinte die maschinerie nsame. Bei yb muss sich schon noch einiges tun, das mit den letzten 20 metern war letztes jahr auch schon der Fall, national mags gegen die meisten Teams reichen, international nicht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

DerProfessor hat geschrieben: 04.08.2021, 16:50 Ich meinte die maschinerie nsame. Bei yb muss sich schon noch einiges tun, das mit den letzten 20 metern war letztes jahr auch schon der Fall, national mags gegen die meisten Teams reichen, international nicht.

Was uns ja zugenüge vor Augen geführt wurde...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Goldust hat geschrieben: 04.08.2021, 13:10 Ich bin echt ziemlich optimistisch. Letztes jahr haben sie molde, zagreb, celtic und djurgardens besiegt und sind in die cl gruppenphase gekommen. Im jahr zuvor haben sie (glaub) villareal in der el gruppe geschlagen. Auf jeden fall: sie sind vllt nicht favorit, aber die chancen sind intakt. Zumal sie seit dieser saison taktisch nochmal mega vorwärts gemacht haben (peter stöger, vorher bei köln und dortmund bis 2018, ist dort trainer)

Cool, danke herzlichst für die Infos @Goldust!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:02 Nach 2 Runden und erst gegen den Aufsteiger und ein inferiores Sion gespielt und bereits den Pokal vor Augen? Okay...

Dass ein ganz anderer FCB auf dem Rasen steht als letzte Saison, ist in allen Belangen ersichtlich. Eure Transfers scheinen beinahe alle einzuschlagen. Finde ich ganz ehrlich gesagt auch gut und das ist nicht einmal geheuchelt. Nach CS konnte es ja nur aufwärts gehen. Warten wir das erste Viertel der MS ab, bevor Loorbeeren verteilt werden.

Ich würde sogar vorschlagen, bis zur Winterpause zuwarten. Ich bin optimistisch, was Basel angeht und hoffe auf die Meisterschaft und evtl. sogar auch den Cup, sowie einer Teilnahme an der Gruppenphase der Conference League vielleicht mit Überwintern.
Aber es würde mir nicht einfallen, jetzt von Pokalen zu sprechen, viel zu Überheblich.
Fakt ist, bereits jetzt spüre ich eine Tendenz, dass die Lücke geschlossen werden könnte und deine Berner keinen Selbstläufer haben werden. Ein Kopf an Kopfrennen wäre super, noch besser mit einer dritten Mannschaft dazu (Luzern? FCZ?) und hoffentlich mit dem besseren Herzschlagfinale für „mein“ FC Basel!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:25 Ich hab das Spiel mitbekommen. Das hätte auch anders ausgehen können😉

Wobei genau solche Spiele gehören gewonnen, auch wenn man mal nicht den besten Tag als Mannschaft erwischt hat. Somit: 2 Punkte für den FCB im Direktduell mit euch gegen den Grasshopper Club (den ich übrigens mind. im NLA-Mittelfeld vermute, spielen solide und solidarisch).

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Basler_Monarch hat geschrieben: 04.08.2021, 17:08
Taratonga hat geschrieben: 04.08.2021, 15:02 Nach 2 Runden und erst gegen den Aufsteiger und ein inferiores Sion gespielt und bereits den Pokal vor Augen? Okay...

Dass ein ganz anderer FCB auf dem Rasen steht als letzte Saison, ist in allen Belangen ersichtlich. Eure Transfers scheinen beinahe alle einzuschlagen. Finde ich ganz ehrlich gesagt auch gut und das ist nicht einmal geheuchelt. Nach CS konnte es ja nur aufwärts gehen. Warten wir das erste Viertel der MS ab, bevor Loorbeeren verteilt werden.

Ich würde sogar vorschlagen, bis zur Winterpause zuwarten. Ich bin optimistisch, was Basel angeht und hoffe auf die Meisterschaft und evtl. sogar auch den Cup, sowie einer Teilnahme an der Gruppenphase der Conference League vielleicht mit Überwintern.
Aber es würde mir nicht einfallen, jetzt von Pokalen zu sprechen, viel zu Überheblich.
Fakt ist, bereits jetzt spüre ich eine Tendenz, dass die Lücke geschlossen werden könnte und deine Berner keinen Selbstläufer haben werden. Ein Kopf an Kopfrennen wäre super, noch besser mit einer dritten Mannschaft dazu (Luzern? FCZ?) und hoffentlich mit dem besseren Herzschlagfinale für „mein“ FC Basel!

Warum auch kein 4-Kampf? Wäre doch cool😎

Edit: und der Titel bleibt natürlich in Bern :-)

Antworten