Saisonkarten

Diskussionen rund um den FCB.
Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Saisonkarten

Beitrag von Ivan E »

Ich freue mich auf die neue Saison 20/21.
Aktuell sind per Juli 13000 Saisonkarten verkauft worden. Denkt ihr das wird noch mehr werden? Und wenn nicht warum, was sind die Gründe warum man keine Saisonkarte mehr kauft?
Klar: das erste Mal muss nun die Karte im Sommer (anstatt beim Jahreswechsel) bezahlt werden.. das kann schon zu gewissen Änderungen führen..

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Re: Saisonkarten

Beitrag von Jörg Berger »

Ich glaube nicht, dass jetzt noch viel mehr JK dazu kommen werden. Was ich aus meinem Umfeld höre ist, dass Ungeimpfte wegen der ständigen Testerei auf eine JK verzichten und sich dafür einzelne Spiele herauspicken werden. Eine deutliche Steigerung der Jahreskarten erfolgt vermutlich erst, wenn alle Covid Massnahmen fallen werden. Dann liegen sicher wieder an die 20K drin.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Saisonkarten

Beitrag von Ivan E »

Sehe ich auch so: bei einer spanndenden Meisterschaft gibs sicher wieder 20/25K. (nach Corona) Aktuell hat YB 17000 Saisonkarten verkauft.. und in Bern sind die Auflagen um ins Stadion zu kommen wegen Corona ja die Gleichen.. 🤔

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Saisonkarten

Beitrag von Gone to Mac »

Bin ehrlich gseit überrascht über die hochi Azahl an Saisonkarte. Einersits wie erwähnt will halt nit klar isch, öb me würglig e ganzi Saison ins Stadion dörf, denn giz au viel wo nonig in Menschemenge wän go. Usserdäm isch au nit klar, öb dr FCB scho wieder erfolgrich und/oder attraktiv spielt.
Aber sie sölle ändlig die Karte schigge :rolleyes:

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Saisonkarten

Beitrag von Bierathlet »

Viele haben während der fussballfreien Zeit auch neue Hobbies gefunden, schätzten die ganzen freien Termine und wollen das beibehalten. Zudem sank bei vielen (mir inbegriffen) generell das Interesse.

JK habe ich natürlich trotzdem wieder gekauft :cool:

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Saisonkarten

Beitrag von Ivan E »

Jo die solle die Saisonkarte aedligg schicke? Goht jo gli los..
..dass me jetzt plötzlich kai Zyt me ha sött zum regelmässig an dMaetch go.. kanni fascht nit glaube🤔

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Re: Saisonkarten

Beitrag von Jörg Berger »

Bierathlet hat geschrieben: 21.07.2021, 10:12 Viele haben während der fussballfreien Zeit auch neue Hobbies gefunden, schätzten die ganzen freien Termine und wollen das beibehalten. Zudem sank bei vielen (mir inbegriffen) generell das Interesse.

JK habe ich natürlich trotzdem wieder gekauft :cool:

Tatsächlich! Auch ich musste in den vergangenen Monaten überrascht feststellen, dass es auch ein erfülltes Leben ohne FCB gibt...  :D

Fcb Freak

Re: Saisonkarten

Beitrag von Fcb Freak »

Ich hatte heute die Karte in der Post und es gab einen klenen wow efect für mich.
Ich fands ne coole sache.
 

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Saisonkarten

Beitrag von Bebbi_1893 »

Werde wohl diese Saison aus beruflichen & privaten Gründen kaum dazu kommen an die Spiele zu gehen. Trotzdem hole ich mir noch wieder eine Saisonkarte.

Bin nur noch am spekulieren ob ich mir eventuell sogar eine teurere fürs C hole obwohl ich nicht gross im Stadion dabei sein werden kann. Einfach nur um dem FCB ein paar Fränkli mehr zu überweisen....

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonkarten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ivan E hat geschrieben: 21.07.2021, 10:21 Jo die solle die Saisonkarte aedligg schicke? Goht jo gli los..
..dass me jetzt plötzlich kai Zyt me ha sött zum regelmässig an dMaetch go.. kanni fascht nit glaube🤔

Manche haben sich ein Kind zugelegt. Da fehlt dann schon ein wenig die Zeit.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonkarten

Beitrag von Goldust »

gibt natürlich schon gründe. kenne einige, die sich derzeit einfach noch nicht in so eine menschenmasse begeben mögen. dann wiederum gibts solche (die ich auch kenne), die halt schiss haben, dass im september / oktober wieder alles zugeht wegen den ansteckungen - nicht jeder kann sich den luxus einer "symbolischen" saisonkarte leisten. 

dann gibts natürlich solche, die wegen der 3G regel nicht kommen wollen. wie ich darüber denke, dürfte ha bekannt sein. 

ich hab meine und kanns fucking kaum erwarten! AUF JETZT! 

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Saisonkarten

Beitrag von Pusher »

All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonkarten

Beitrag von SubComandante »

Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…
Einige warten wohl nach dem 4jährigen Debakel halt noch. Wenn dann wieder anständiger Fussball gespielt wird und man ein halbes Jahr ohne Scheisse von oben durchlebt hat, siehts wieder anders aus. Vielen ist während der Zeit die Lust am FCB endgültig vergangen. Das Potential in Basel für viel mehr Saisonkarten ist ja da.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Saisonkarten

Beitrag von Appendix »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.07.2021, 13:11
Ivan E hat geschrieben: 21.07.2021, 10:21 Jo die solle die Saisonkarte aedligg schicke? Goht jo gli los..
..dass me jetzt plötzlich kai Zyt me ha sött zum regelmässig an dMaetch go.. kanni fascht nit glaube🤔

Manche haben sich ein Kind zugelegt. Da fehlt dann schon ein wenig die Zeit.

Man legt sich ein Auto oder eine Whg zu, aber sicher kein Kind.

Aber ja, im Sinne liegst Du beim Einen oder Anderen wohl richtig. Wobei ich trotzdem noch an die Spiele gehe seitdem ich Vater wurde. Einfach auswärts halt weniger und intern. gar nie mehr. Prioritäten verschieben sich aber

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Saisonkarten

Beitrag von Butter »

Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…

Da gebe ich dir nur Teilweise recht.

Während bei YB in mitten der grossen Euphorie die Corona-Pandemie kam, so hat sich bei einem sehr grossen Teil der FCB-Fans in den letzten 4 Jahren (also schon min. zwei vor der Pandemie) sehr viel Gelegenheit geboten, sich anderen Freizeitaktivitäten zu widmen.

Ich finde in Anbetracht beider Faktoren ehrlich gesagt 13'000 schon eine beachtliche Anzahl. Wohl gemerkt, bei der MK-Aktion wurden ja auch nur eine 3-stellige Anzahl Karten zurückgegeben. 

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Saisonkarten

Beitrag von LFBS »

Abgesehen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Zuschauerinteresse, macht Erfolg und Identifikation mit der Clubfürung halt attraktiv. Habe auf die Schnelle die Zahlen aus der Saison 2013/14 gefunden, als wir der Spitzenverein der Schweiz waren und YB "der FCB der Ära Burgener". Nahezu gleiche Zahlen - einfach mit Rollenverteilung.

Saison 2013/14 (gerundet):

FCB 23'600
YB 11'700

M.M.n. hat der FCB ein Stamm von ca. 15'000 treuen Zuschauern bei Heimspielen. Sieht man an vermeintlich unattraktiven EL-Spielen wie gegen Lech Posen oder Maccabi Tel Aviv.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonkarten

Beitrag von Nii »

Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…
Wir haben in den letzten 4 Jahren das Feld YB überlassen. Sie sind nun der Krösus und das Mass aller Dinge im Schweizer Fussball. Zahlenmässig haben sie uns fast überall abgehängt (sportliche Erfolge, Marktwerte der Spieler, Zuschauerzahlen, Saisonkarten, Einnahmen, Budget, Mitgliederzahl Verein etc.). Ich weiss nicht, wo wir noch die Nummer 1 sind. Vielleicht bei der Lohnsumme?

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Saisonkarten

Beitrag von Legände »

Nii hat geschrieben:
Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…
Wir haben in den letzten 4 Jahren das Feld YB überlassen. Sie sind nun der Krösus und das Mass aller Dinge im Schweizer Fussball. Zahlenmässig haben sie uns fast überall abgehängt (sportliche Erfolge, Marktwerte der Spieler, Zuschauerzahlen, Saisonkarten, Einnahmen, Budget, Mitgliederzahl Verein etc.). Ich weiss nicht, wo wir noch die Nummer 1 sind. Vielleicht bei der Lohnsumme?
d'Mitgliederzahl isch bi ihne doch gleich Saisonkarte. also jede wo e Saisonkarte het, isch automatisch Mitglied oder hän sie das mol gändert?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Saisonkarten

Beitrag von Domingo »

Legände hat geschrieben: 21.07.2021, 14:49
Nii hat geschrieben:
Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…
Wir haben in den letzten 4 Jahren das Feld YB überlassen. Sie sind nun der Krösus und das Mass aller Dinge im Schweizer Fussball. Zahlenmässig haben sie uns fast überall abgehängt (sportliche Erfolge, Marktwerte der Spieler, Zuschauerzahlen, Saisonkarten, Einnahmen, Budget, Mitgliederzahl Verein etc.). Ich weiss nicht, wo wir noch die Nummer 1 sind. Vielleicht bei der Lohnsumme?
d'Mitgliederzahl isch bi ihne doch gleich Saisonkarte. also jede wo e Saisonkarte het, isch automatisch Mitglied oder hän sie das mol gändert?

Ja, das ist immer noch so - und für 50.- kann man "Nur-Mitglied" werden, wenn man keine Saisonkarte hat.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Saisonkarten

Beitrag von stacheldraht »

Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…

Klar war diese Entwicklung absehbar/denkbar. Nicht zuletzt wurde auch hier im Forum öfters mal darauf hingewiesen, dass die Stamm/Stahlkraft des FCB irgendwo zwischen 12-15000 liegt. Alles andere ist, war und bleibt erfolgsabhängig. Dieses wir füllen die Hütte auch bei "Misserfolg" (also in Basel halt einfach nicht Meister werden) war halt eine Illusion.

Irgendwann gibts an der Spitze wiedee ne Wachablösung, dann ändert sich das halt wieder. Auf Zahlen im Erfolgsfall sollte man sich nie was einbilden.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonkarten

Beitrag von Goldust »

stacheldraht hat geschrieben: 21.07.2021, 15:59
Pusher hat geschrieben: 21.07.2021, 13:41 All die Gründe zählen für YB ja auch… bin erschrocken wie klar Bern uns da abhängt, das wäre vor ein paar Jahren nie denkbar gewesen. Schade und hoffentlich kein schlechtes Signal. Der FCB lebt von den Fans, und für viele Spieler ist das auch ein Argument für rotblau zu spielen. Die Zahlen stimmen nachdenklich…

Klar war diese Entwicklung absehbar/denkbar. Nicht zuletzt wurde auch hier im Forum öfters mal darauf hingewiesen, dass die Stamm/Stahlkraft des FCB irgendwo zwischen 12-15000 liegt. Alles andere ist, war und bleibt erfolgsabhängig. Dieses wir füllen die Hütte auch bei "Misserfolg" (also in Basel halt einfach nicht Meister werden) war halt eine Illusion.

Irgendwann gibts an der Spitze wiedee ne Wachablösung, dann ändert sich das halt wieder. Auf Zahlen im Erfolgsfall sollte man sich nie was einbilden.
wieso erschrocken pusher? wir hatten in ihrer sportlichen situation (deutlich) mehr JKs als sie (nach 3, 4 erfolgreichen jahren waren wir immernoch bei rund 25 k), sie hatten, als sie in unserer sportlichen situation waren, weniger als wir jetzt.

ausserdem wird das interesse bei ausbleibendem sportlichen erfolg auch wieder stark abflachen - ich habe ja einen grossteil der 90er und die frühen 2000er jahre in und um bern gewohnt und ich kann dir sagen: yb war eine randnotiz. die verankerung in der bevölkerung ist nicht mit jener in basel zu vergleichen.

shout out an dieser stelle an philip k., der in diesem forum mitgliest, yb fan ist und war. bald mal wieder tattoo time diggi, ich meld mich ;)
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Saisonkarten

Beitrag von BloodMagic »

Auch ich habe in Bern gewohnt. YB hat vielleicht 6-8k wirkliche Fans. Der Rest sind Erfolgfans. Man ist dabei weil man so erfolgreich ist - wobei man ja bei weitem nicht so erfolgreich ist wie der FCB zu seinen besten Zeiten. Der FCB hat sicher deutlich mehr "Fans" in der Schweiz. Aber in den letzten Jahren war so viel unruhe und unprofessionalität welche man mit dem FCB in Verbindung brachte. Es gibt auch viele die zwischen dem SCB und YB hin und her wechseln, man ist gerade Fan wer gerade erfolgreich ist. Vor 6 Jahren, als ich noch in Bern wohnte wollte niemand was von YB wissen. Das waren alles nur "Gigu" und YB Fans sind sowieso Idioten. Die gleichen Leute gehen jetzt ins Stadion

Dazu kommt dass, ich auch, während Corona den FCB nur am Rande verfolgt habe. Der FCB war nicht äusserst erfolgreich in der Zeit, der Fussball war an unorganisiertheit und unatraktivität kaum zu überbieten (danke nochmal an Sfoza) und somit hoffe ich jetzt, dass mit der neuen Saison auch meine Freude zurück kommt, sonst gibt es keine Jahreskarte mehr im nächsten Jahr
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonkarten

Beitrag von Goldust »

BloodMagic hat geschrieben: 21.07.2021, 16:44 Auch ich habe in Bern gewohnt. YB hat vielleicht 6-8k wirkliche Fans. Der Rest sind Erfolgfans. Man ist dabei weil man so erfolgreich ist - wobei man ja bei weitem nicht so erfolgreich ist wie der FCB zu seinen besten Zeiten. Der FCB hat sicher deutlich mehr "Fans" in der Schweiz. Aber in den letzten Jahren war so viel unruhe und unprofessionalität welche man mit dem FCB in Verbindung brachte. Es gibt auch viele die zwischen dem SCB und YB hin und her wechseln, man ist gerade Fan wer gerade erfolgreich ist. Vor 6 Jahren, als ich noch in Bern wohnte wollte niemand was von YB wissen. Das waren alles nur "Gigu" und YB Fans sind sowieso Idioten. Die gleichen Leute gehen jetzt ins Stadion

Dazu kommt dass, ich auch, während Corona den FCB nur am Rande verfolgt habe. Der FCB war nicht äusserst erfolgreich in der Zeit, der Fussball war an unorganisiertheit und unatraktivität kaum zu überbieten (danke nochmal an Sfoza) und somit hoffe ich jetzt, dass mit der neuen Saison auch meine Freude zurück kommt, sonst gibt es keine Jahreskarte mehr im nächsten Jahr
bei yb kam die euphorie immer sehr kurzfristig. eine saison beim neuen stadion. 2 saisons rund um die "petkovic jahre". und verschwand immer relativ schnell wieder. in meiner ersten "bern-zeit" bis 2006 existierte yb die grösste zeit nicht mal wirklich. ich kannte ab vielleicht 2002/2003 glaub drei stadiongänger persönlich. wer in bern fussballbegeistert war, schaute bundesliga oder serie a. und ein paar servettiens gabs (wurden ja da irgendwo mal noch meister, 99 oder wann.). und da mache ich halt den unterschied: natürlich war der sportliche erfolg an der riesigen euphorie "schuld", auch in basel. aber man sprach immer über den fcb. in den medien, in der schule, in der beiz. auch wenn man letzter wurde, in der nati b spielte, der fcb bewegte immer, ob im guten oder im schlechten. das war bei yb nicht der fall in dieser zeit. man feiert, oder man schaut weg (bis auf ein paar die hards).

beim scb und langnau im eishockey ist die situation übrigens eine andere. deren leute sind da, egal wies gerade geht. interessante sache eigentlich.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonkarten

Beitrag von Felipe »

Evtl. war YB nach 30 Jahren Erfolgslosigkeit vlt auch einfach ein schlafender Riese. Sowieso - was interessiert uns YB?? Wir müssen auf uns schauen.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Saisonkarten

Beitrag von Ivan E »

Ich denke schon, dass YB der 2.groesste Fussballclub ist in der Schweiz. Die 17000 sind eigentlich noch wenig für den Erfolg den sie hatten die letzten 4 Jahre🤔..aber es gibt auch noch den SCB und da ist die Situation eine andere als in Basel(Saisonkarte für beide zu halten ist dann doch viel.. daher nimmt man eine wohl nur von beiden..) In Basel gib’s überigens auch den EHC (für alli diejenigen hier welche Sport wieder viel ursprünglichkicher ohne grosses TamTam geniessen wollen.. ist das eine Variante😉)
Ich hoffe eifach das Theater mit “Ich geh nicht weil.. Clubfuhrung, Registrieren.. etc, persönliche Interessen über dem Club-Getue hört bald auf! Für einen gelungenen Neustart braucht’s sicher auch die Zuschauer und Fans!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Saisonkarten

Beitrag von Bierathlet »

Ivan E hat geschrieben: 21.07.2021, 10:21 Jo die solle die Saisonkarte aedligg schicke? Goht jo gli los..
..dass me jetzt plötzlich kai Zyt me ha sött zum regelmässig an dMaetch go.. kanni fascht nit glaube🤔

Falls das als Antwort auf meinen Beitrag gedacht war, hast Du mich falsch verstanden. Ich habe nicht gemeint, dass Leute keine Zeit mehr haben, sondern dass sich die Prioritäten verschoben haben.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonkarten

Beitrag von Goldust »

Felipe hat geschrieben: 22.07.2021, 01:17 Evtl. war YB nach 30 Jahren Erfolgslosigkeit vlt auch einfach ein schlafender Riese. Sowieso - was interessiert uns YB?? Wir müssen auf uns schauen.

wir sprechen ja nicht von 30 jahren, sondern von 6 oder 7 (wie gesagt, 90er).

aber ja, du hast recht. sollte uns eigentlich nicht kümmern.

jetzt nach vorne schauen!

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Saisonkarten

Beitrag von joha95 »

Weiss jemand ab welcher Reihe im C man mit grosser Wahrscheinlichkeit vor Regen geschützt ist? 

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: Saisonkarten

Beitrag von Gascht »

joha95 hat geschrieben: 24.07.2021, 15:27 Weiss jemand ab welcher Reihe im C man mit grosser Wahrscheinlichkeit vor Regen geschützt ist? 
Wenn es so richtig prasselt, bleiben wir in Reihe 10 gerade noch trocken. Wenn es nur nieselt und windig ist, liegt die Grenze natürlich weit höher.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonkarten

Beitrag von D-Balkon »

Gascht hat geschrieben: 24.07.2021, 15:37
joha95 hat geschrieben: 24.07.2021, 15:27 Weiss jemand ab welcher Reihe im C man mit grosser Wahrscheinlichkeit vor Regen geschützt ist? 
Wenn es so richtig prasselt, bleiben wir in Reihe 10 gerade noch trocken. Wenn es nur nieselt und windig ist, liegt die Grenze natürlich weit höher.

Nit Tiefer? Wenns nieselet bisch normalerwis in de erscht 4-5 reihe im nasse

Antworten