FCB Saison 2021-2022
Re: FCB Saison 2021-2022
Meine (momentane) Wunschelf (a)
Lindner
Cömert FF Dijga (Cardoso)
Lopez Kasami (Xhaka) Quintilla Stocker (Petretta)
Palacios
Cabral Esposito (Males)
Die B-Elf (Worst case!) sähe so aus:
Gebhardt
Bunjaku Cardoso Marchand Padula (Chiapetta)
Zhegrova (Sene) Xhaka Chipperfield Miller (Pululu)
RvW Tushi
Lindner
Cömert FF Dijga (Cardoso)
Lopez Kasami (Xhaka) Quintilla Stocker (Petretta)
Palacios
Cabral Esposito (Males)
Die B-Elf (Worst case!) sähe so aus:
Gebhardt
Bunjaku Cardoso Marchand Padula (Chiapetta)
Zhegrova (Sene) Xhaka Chipperfield Miller (Pululu)
RvW Tushi
Re: FCB Saison 2021-2022
Wäre auch meine Wunschelf, nur Stocker gehört noch nach rechts (Ersatz Lopez) und dafür links Millar (Petretta).Quo hat geschrieben: 15.07.2021, 20:42 Meine (momentane) Wunschelf (a)
Lindner
Cömert FF Dijga (Cardoso)
Lopez Kasami (Xhaka) Quintilla Stocker (Petretta)
Palacios
Cabral Esposito (Males)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Nehmen wir die letzten beiden Formationen in den Test-Spielen.
B-Formation gegen Strasbourg - lt. hier 3-4-2-1, da Sene Stürmer war ein 3-4-1-2 (oder 3-4-3):
FCB: Gebhardt; Djiga, Durrer, Hajdari; Chiapetta, Marchand (85. Gubinelli), Xhaka (76. Chipperfield), Bunjaku; Sene, Palacios (85. Stevanovic); van Wolfswinkel.
A-Formation gegen Aarau - 4-4-2 (Pululu war Stürmer):
FCB: Lindner; López, Cardoso, Frei, Petretta; Kasami, Quintillà (86. Chipperfield); Zhegrova (76. Millar), Stocker, Pululu; Cabral (73. Males).
Nimmt mich Wunder, wie Rahmen am SA gegen HSV spielen lässt. Da dieser doch etwas Klasse hat vielleicht wieder 4-2-3-1 oder bleibt Rahmen bei einem 2er-Sturm und die Frage ist nur 3er oder 4er Abwehr?
B-Formation gegen Strasbourg - lt. hier 3-4-2-1, da Sene Stürmer war ein 3-4-1-2 (oder 3-4-3):
FCB: Gebhardt; Djiga, Durrer, Hajdari; Chiapetta, Marchand (85. Gubinelli), Xhaka (76. Chipperfield), Bunjaku; Sene, Palacios (85. Stevanovic); van Wolfswinkel.
A-Formation gegen Aarau - 4-4-2 (Pululu war Stürmer):
FCB: Lindner; López, Cardoso, Frei, Petretta; Kasami, Quintillà (86. Chipperfield); Zhegrova (76. Millar), Stocker, Pululu; Cabral (73. Males).
Nimmt mich Wunder, wie Rahmen am SA gegen HSV spielen lässt. Da dieser doch etwas Klasse hat vielleicht wieder 4-2-3-1 oder bleibt Rahmen bei einem 2er-Sturm und die Frage ist nur 3er oder 4er Abwehr?
Re: FCB Saison 2021-2022
Wenn wir ohne weitere Zugänge auskommen möchten - und zumindest für den Saisonstart in 7 Tagen ist das wohl die Realität - müssen Mittelfeldspieler (zu viele) zu Verteidigern (zu wenige) umfunktioniert werden. Ich bin zwar kein Fan davon, aber Bunjaku wurde in der Vorbereitung als AV getestet und machte es nicht so schlecht. Marchand hat schon mal als IV gespielt und tat dies überzeugend, trotz mangelnder Physis. Er ist schneller und zweikampfstärker als Frei und kann wie dieser gut Bälle verteilen.
Also:
A-Formation:
Lindner
Cardoso-Cömert (für erste Spiele Marchand)-Djiga
Lopez-Quintilla-Xhaka-Miller (kann er die Position?)
Stocker
Cabral-Esposito
B-Formation
Gebhardt
Bunjaku (Padula)-Marchand-Durrer-Petretta
Zhegrova-Frei-Kasami-Pululu (Chiappetta)
Palacios (Chipperfield)
Males (Tushi, Sene)
In der Verteidigung braucht es wohl noch mindestens einen Zugang, wenn man für Ausfälle gerüstet sein und den jungen Djiga nicht verheizen will. In der Offensive sollten noch 1-2 Spieler ausgeliehen werden, falls Cabral nicht teuer verkauft wird (was aus finanzieller Sicht eigentlich zwingend wäre…).
Sowieso überzählig:
Nikolic (nach Degradierung wohl ohne Zukunft beim FCB)
RvW (braucht nur einen Kaderplatz, ohne nennenswerten Mehrwert)
Also:
A-Formation:
Lindner
Cardoso-Cömert (für erste Spiele Marchand)-Djiga
Lopez-Quintilla-Xhaka-Miller (kann er die Position?)
Stocker
Cabral-Esposito
B-Formation
Gebhardt
Bunjaku (Padula)-Marchand-Durrer-Petretta
Zhegrova-Frei-Kasami-Pululu (Chiappetta)
Palacios (Chipperfield)
Males (Tushi, Sene)
In der Verteidigung braucht es wohl noch mindestens einen Zugang, wenn man für Ausfälle gerüstet sein und den jungen Djiga nicht verheizen will. In der Offensive sollten noch 1-2 Spieler ausgeliehen werden, falls Cabral nicht teuer verkauft wird (was aus finanzieller Sicht eigentlich zwingend wäre…).
Sowieso überzählig:
Nikolic (nach Degradierung wohl ohne Zukunft beim FCB)
RvW (braucht nur einen Kaderplatz, ohne nennenswerten Mehrwert)
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 18:48 ... lasst uns mal zusammen eine Formation Optimalfall-Startelf (Formation a), ergänzt in Klammern mit den jeweiligen 1-2 Ersatzspielern (oder falls keine vorhanden mit „x“) … sowie …. eine Worst-Case-Startelf (Formation b), ebenfalls in Klammern mit Ersatzspielern ergänz zusammentragen.
Im Optimalfall verlassen uns Spieler wie
Cömert, Cabral, Kasami & Co. nicht.
Zudem: Aufstellung nach potential der Spieler in Formation a) und b).
Im Fazit dann mögliche Bedürfnisse festhalten, aber nicht Wunschdenken, sondern knallhart kalkuliert, ob man das nicht mit den bestehenden Spielern auffangen kann (nicht vergessen, diesen Sommer sollte irgendwie eine positive Transferbilanz herausschauen - und zwar keine gekünstelte, sondern eine effektive).
Auch möglich: die eigenen Spieler erwähnen, für welche man eher eine Luftveränderung wünscht (Stichwort: Nikolic usw.).
Ich habe versucht in der Formation a) (also, falls uns keine Spieler verlassen), verschiedene Aufstellungen zusammenzubringen.
Die eine ist eine 4-1-4-1 Aufstellung:

Die eine ist eine 4-2-3-1 Aufstellung (Variante 1):

Die eine ist eine 4-2-3-1 Aufstellung (Variante 2):

Die eine ist eine 4-3-1-2 Aufstellung:

Die eine ist eine 4-4-2 Aufstellung:

Die eine ist eine 3-4-1-2 Aufstellung:

Die eine ist eine 3-4-3 Aufstellung:

Im Worst-Case-Szenario (es würden den FC Basel verlassen: Cömert, Cabral, Kasami, Petretta et al), habe ich versucht in einer Formation b) verschiedene Aufstellungen zusammenzubringen wobei ein 4-1-4-1 vermutlich am meisten Stabilität bringen würde und man aber mit Jorge neu verlängern sollte oder einen LV kaufen müsste.
Die eine ist eine 4-1-4-1 Aufstellung:

Als Alternativen könnte man eine 3-4-1-2 Aufstellung aufs Feld schicken:

...oder eine 4-3-1-2 Aufstellung:

Was meint ihr? Ich denke, weder Petretta, noch Kasami werden den FC Basel zeitnah verlassen; bei Cabral und Cömert bin ich mir weiterhin unsicher. Fakt ist: in der Verteidigung links und rechts braucht es Alternativen, in der Innenverteidigung wird Fabian Frei immer wieder zum Zuge kommen (obwohl ich darüber nicht begeistert bin, er ist halt kein gelernter IV - aber Cardoso ist mit seinen 20 Jahren noch etwas zu jung an Erfahrung). Mittelfeld ist der FC Basel eher überbesetzt, wobei ich bei Mati Palacios denke, dass er diese Saison aufblühen wird. In der Formation a) und den verschiedenen Aufstellungen sind auch bereits die Möglichkeiten berücksichtigt, dass man aufgrund von Ausfällen (Verletzungen, Karten usw.) umstellen muss. Oft ist bei mir Valentin Stocker aufgeführt, wobei der sicherlich seine Erholungsphasen benötigen wird. Unter Umstände durch Pululu auf links zu ersetzen. Bei den Aufstellungen mit Kasami und Quintilla im zentralen Mittelfeld (eher defensiv), habe ich so aufgestellt, das Quintilla eher an der rechten Seite von Kasami spielt (obwohl beide Linksfüsser). Es gibt eine Variante, in welcher Palacios auf den rechten Flügel ausweicht - hier war die Überlegung jene, dass er als Rechtsfuss hineinziehen kann, da er sich in der Mitte wohlfühlt (quasi ein Shaqiri-Spielzug). Abschliessend gehe ich davon aus, dass die Rushs auf der rechten Seite diese Saison weniger - da ich Lopez etwas defensiver orientiert vermute, als es noch Widmer war (er möchte sich vermutlich erst etablieren und einspielen).
Bei den Torhütern habe ich ein grosses Fragezeichen hinter Nikolic: Gebhardt hat anscheinend überzeugt. Lindner ist aktuell die Nr. 1 und wird es vermutlich bleiben. Nikolic würde ich es nicht nachsehen, würde er anderswo Spielpraxis sammeln wollen.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.07.2021, 01:02 ….
Die eine ist eine 4-2-3-1 Aufstellung (Variante 1):
Die eine ist eine 4-2-3-1 Aufstellung (Variante 2):
In der Variante 1 der 4-2-3-1 Aufstellung habe ich die Ausrichtung auf eine starke Offensive mit Stossstürmer Cabral, Linksfuss Males und Dribbelkünstler Zhegrova aufgestellt. Das dürfte nur klappen, wenn Frei die Bälle hinter dem Sturm gut verteilt oder vertikal spielt, aber auch im Wissen, dass Kasami/Quintilla intelligente und/oder zweikampfstarke Spieler sind, welche gemeinsam mit Fabian Frei in der Rückwärtsbewegung mögliche Ungleichgewichte (bspw. durch Zhegrova verursacht), welche zu einem Gegemangriff führen, unterbinden.
In der Variante 2 und mit dem Vorbehalt, dass Palacios öfters in die Mitte ziehen würde, müsste man (je nach dem wie der LV des Gegners Zug/Rushs unternimmt) die Positionen von Kasami mit Quintilla invertieren, da Kasami vermutlich besser das Couloir zumachen kann. Zudem würde in dieser Variante durch Valentin statt Males der Offensivdrang etwas kontrollierter und ausgewogener sein.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB Saison 2021-2022
Komisch das alle auf Lindner bauen.
Ich will Nikolic sehen!
Ich will Nikolic sehen!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FCB Saison 2021-2022
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.07.2021, 09:40 Komisch das alle auf Lindner bauen.
Ich will Nikolic sehen!
Das wird ganz sicher nicht pssieren. Für den sucht man einen Abnehmer. War ja auch in keinem Testspiel im Aufgebot obwohl er fit ist. Rahmen hat ihn bei Aarau ja auch trainiert und setzt dennoch null auf ihn. Hoffe diese Geschichte wird nach vielen wenig überzeugenden Auftritten bei verschiedenen Vereinen endlich beendet. Auch wenn er symphatisch wirkt.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Lietschcity hat geschrieben: 16.07.2021, 10:03 Das wird ganz sicher nicht pssieren. Für den sucht man einen Abnehmer. War ja auch in keinem Testspiel im Aufgebot obwohl er fit ist. Rahmen hat ihn bei Aarau ja auch trainiert und setzt dennoch null auf ihn. Hoffe diese Geschichte wird nach vielen wenig überzeugenden Auftritten bei verschiedenen Vereinen endlich beendet. Auch wenn er symphatisch wirkt.
@Lietschcity: genau. Obwohl Nikolic ein sehr netter Zeitgenosse zu sein scheint, hat es bisher nicht gepasst. Und man hat ihm damals mit Sicherheit einen Vertrag als „gestandener“ Profi und potentielle Nr. 1 gegeben - die jetzige sportliche Führung sieht das vermutlich nicht mehr in einem gesunden Verhältnis und schaut sich nach Lösungen um, zumal Lindner (den üblichen Kritikern aussen vor haltend) doch zumeist grundsätzlich solide hielt und auch weiss, was er bei Basel hat (vermutlich zu günstigeren Konditionen als Nikolic aktuell hat!) und somit nicht bei einem erstbesten Angebot Basel verlassen würde. Auch noch was anderes: obwohl Lindner jetzt de facto als Nr. 1 spielt, würde er, sofern ein neuer potentieller Stammgoali langsam aufgebaut würde oder fertig unter Vertrag genommen würde, eine „dankbare“ Nr. 2 sein. Er hat Ambitionen, klar, aber ist fair genug, sich nicht zu wichtig zu nehmen und kann genau einschätzen, wie sein Stand ist.
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.07.2021, 11:08 @Lietschcity: genau. Obwohl Nikolic ein sehr netter Zeitgenosse zu sein scheint, hat es bisher nicht gepasst. Und man hat ihm damals mit Sicherheit einen Vertrag als „gestandener“ Profi und potentielle Nr. 1 gegeben - die jetzige sportliche Führung sieht das vermutlich nicht mehr in einem gesunden Verhältnis und schaut sich nach Lösungen um, zumal Lindner (den üblichen Kritikern aussen vor haltend) doch zumeist grundsätzlich solide hielt und auch weiss, was er bei Basel hat (vermutlich zu günstigeren Konditionen als Nikolic aktuell hat!) und somit nicht bei einem erstbesten Angebot Basel verlassen würde. Auch noch was anderes: obwohl Lindner jetzt de facto als Nr. 1 spielt, würde er, sofern ein neuer potentieller Stammgoali langsam aufgebaut würde oder fertig unter Vertrag genommen würde, eine „dankbare“ Nr. 2 sein. Er hat Ambitionen, klar, aber ist fair genug, sich nicht zu wichtig zu nehmen und kann genau einschätzen, wie sein Stand ist.
Aha und wieso? Von wo nimmst du diese Sicherheit? Aus deinem Hass gegen Burgener?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FCB Saison 2021-2022
JackR hat geschrieben: 16.07.2021, 11:36Basler_Monarch hat geschrieben: 16.07.2021, 11:08 @Lietschcity: genau. Obwohl Nikolic ein sehr netter Zeitgenosse zu sein scheint, hat es bisher nicht gepasst. Und man hat ihm damals mit Sicherheit einen Vertrag als „gestandener“ Profi und potentielle Nr. 1 gegeben - die jetzige sportliche Führung sieht das vermutlich nicht mehr in einem gesunden Verhältnis und schaut sich nach Lösungen um, zumal Lindner (den üblichen Kritikern aussen vor haltend) doch zumeist grundsätzlich solide hielt und auch weiss, was er bei Basel hat (vermutlich zu günstigeren Konditionen als Nikolic aktuell hat!) und somit nicht bei einem erstbesten Angebot Basel verlassen würde. Auch noch was anderes: obwohl Lindner jetzt de facto als Nr. 1 spielt, würde er, sofern ein neuer potentieller Stammgoali langsam aufgebaut würde oder fertig unter Vertrag genommen würde, eine „dankbare“ Nr. 2 sein. Er hat Ambitionen, klar, aber ist fair genug, sich nicht zu wichtig zu nehmen und kann genau einschätzen, wie sein Stand ist.
Aha und wieso? Von wo nimmst du diese Sicherheit? Aus deinem Hass gegen Burgener?
Zumindest die auf Lindner bezogenen Aussagen ergeben Sinn da er als klare Nummer 2 verpflichtet wurde und vorher bei Wehen Wiesbaden bestimmt auch nicht übermässig verdiente.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
JackR hat geschrieben: 16.07.2021, 11:36 Aha und wieso? Von wo nimmst du diese Sicherheit? Aus deinem Hass gegen Burgener?
Geschätzter JackR, mir Hass gegenüber Herrn Burgener zu unterstellen, verbiete ich mir vehement

Und nein, Vertragdetails kenne ich nicht, aber kann gut einschätzen, wie es in solchen Begebenheiten abläuft (Grund: muss ich nicht nennen

Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.07.2021, 12:25 Geschätzter JackR, mir Hass gegenüber Herrn Burgener zu unterstellen, verbiete ich mir vehement![]()
Nun deine letzten Voten waren doch sehr negativ gegenüber BB, obwohl das jetzt eher kleine Fehler waren in meinen Augen.
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.07.2021, 12:25 Und nein, Vertragdetails kenne ich nicht, aber kann gut einschätzen, wie es in solchen Begebenheiten abläuft (Grund: muss ich nicht nennenauch aus eigenen Interessen).
Willst du mir also sagen, dass eine deiner Quellen dir das gezwitschert hat?
Falls nicht: Deine Einschätzung ist nicht unplausibel, aber das ist immer noch weit entfernt von mit Sicherheit.

Re: FCB Saison 2021-2022
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.07.2021, 09:40 Komisch das alle auf Lindner bauen.
Ich will Nikolic sehen!
Nein Danke. Die "Abwehr" ist schon instabil genug.
Re: FCB Saison 2021-2022
Stand jetzt sind wir (noch) unberechenbar, was die Grundformation und personelle Aufstellung betrifft. Ein 4-2-3-1, 4-4-2 und 5-2-1-2 (o.ä.?) wurde in den Testspielen bekanntlich eingeübt. Nun bin ich gespannt, ob Rahmen morgen gegen den HSV eine A- und B-Elf spielen lässt oder munter mischt.
Persönlich sehe ich - basierend auf den Eindrücken aus den Testspielen und einem Training, in dem diverse Spielphasen (Spielaufbau, Übergangsspiel, Herausspielen von Torchancen, Pressingsituationen) im 11 gegen 11 trainiert wurden - nachfolgende Spieler in/nahe der Startelf.
Wobei ich denke, dass sich Rahmen zu Beginn der Saison auf ein 4-2-3-1, welches schnell in ein 4-4-2 umgewandelt werden kann, festsetzen wird. Zumal es im Kader nur wenige für eine 5er-Kette geeignete, laufstarke sowie defensiv und offensiv beidermassen starke Spieler hat (Petretta, Lopez und Chiappetta sind m.M.n. die einzigen).
Lindner
Lopez - Frei - Cardoso - Petretta
Quintilla - Kasami
Zhegrova/Stocker - Palacios/Pululu/Males/Stocker - Stocker/Pululu/Males/Millar
Cabral
Fazit: Denke, dass nur das offensive 3er-Mittelfeld noch umstritten ist.
Persönlich sehe ich - basierend auf den Eindrücken aus den Testspielen und einem Training, in dem diverse Spielphasen (Spielaufbau, Übergangsspiel, Herausspielen von Torchancen, Pressingsituationen) im 11 gegen 11 trainiert wurden - nachfolgende Spieler in/nahe der Startelf.
Wobei ich denke, dass sich Rahmen zu Beginn der Saison auf ein 4-2-3-1, welches schnell in ein 4-4-2 umgewandelt werden kann, festsetzen wird. Zumal es im Kader nur wenige für eine 5er-Kette geeignete, laufstarke sowie defensiv und offensiv beidermassen starke Spieler hat (Petretta, Lopez und Chiappetta sind m.M.n. die einzigen).
Lindner
Lopez - Frei - Cardoso - Petretta
Quintilla - Kasami
Zhegrova/Stocker - Palacios/Pululu/Males/Stocker - Stocker/Pululu/Males/Millar
Cabral
Fazit: Denke, dass nur das offensive 3er-Mittelfeld noch umstritten ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Cömert ist wieder dabei. Also wenn er sich fitgehalten hat in den Ferien, sollte er wohl bald wieder mit von der Partie sein.
https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 8150331401
https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 8150331401
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: FCB Saison 2021-2022
Sollte nun Pelmard tatsächlich kommen und dem definitiven Zuzug von Lang sieht meine Wunschelf folgendermassen aus:
Lindner
Lang. Pelmard(Djiga) Cömert. Petretta
Xhaka. Frei (quintilla)
Zhegrova kasami(Palacios). Stocker
Cabral (Esposito)
Dazu wären natürlich im Mittelfeld Millar, Males sowie Pululu sehr interessante Alternativen.
Weiss jemand auf welcher Seite Millar eigentlich spielt?
Desweiteren fände ich noch eine Übernahme von Jorge toll, dies aber natürlich zu günstigen,den Umständen entsprechenden Konditionen.
Ich denke, das Team kann sich nun sehr gut sehen lassen.
Das schlimmste wäre nun ein Abgang von Cabral,trotz der Esposito Verpflichtung.
Auch ein Abgang wäre schmerzhaft,trotz der sich abzeichnenden Verpflichtung von Pelmard.
Lindner
Lang. Pelmard(Djiga) Cömert. Petretta
Xhaka. Frei (quintilla)
Zhegrova kasami(Palacios). Stocker
Cabral (Esposito)
Dazu wären natürlich im Mittelfeld Millar, Males sowie Pululu sehr interessante Alternativen.
Weiss jemand auf welcher Seite Millar eigentlich spielt?
Desweiteren fände ich noch eine Übernahme von Jorge toll, dies aber natürlich zu günstigen,den Umständen entsprechenden Konditionen.
Ich denke, das Team kann sich nun sehr gut sehen lassen.
Das schlimmste wäre nun ein Abgang von Cabral,trotz der Esposito Verpflichtung.
Auch ein Abgang wäre schmerzhaft,trotz der sich abzeichnenden Verpflichtung von Pelmard.
Re: FCB Saison 2021-2022
Weiss jemand wer beim Teamfoto im Video links neben Kasami steht? Sieht noch lustig aus mit dieser Frisur
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... wsource=cl

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... wsource=cl
Re: FCB Saison 2021-2022
tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2021, 19:04 Weiss jemand wer beim Teamfoto im Video links neben Kasami steht? Sieht noch lustig aus mit dieser Frisur
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... wsource=cl
Vermute mal, dass ist dieser Pelmard.
Re: FCB Saison 2021-2022
EffCeeBee hat geschrieben: 19.07.2021, 19:37tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2021, 19:04 Weiss jemand wer beim Teamfoto im Video links neben Kasami steht? Sieht noch lustig aus mit dieser Frisur
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... wsource=cl
Vermute mal, dass ist dieser Pelmard.
ist er zu 100%
https://www.instagram.com/p/CQ57dMJLIHh ... =copy_link
Re: FCB Saison 2021-2022
Die idealen Aufstellungen sehe ich nun so, wenn alle in Form sind (in Klammern der erstbeste Ersatz):
4-2-3-1
Cabral (Esposito)
Pululu (Millar) Palacios (Males) Stocker (Zhegrova)
Quintilla (Frei) Kasami (Xhaka)
Petretta (?) Djiga (Cardoso) Cömert (Pelmard) Lang (Lopez)
Lindner (Gebhardt)
-----------------------------------------------------------------------------------------
oder
3-4-1-2
Cabral (Males) Esposito (Tushi)
Palacios (Males)
Pululu (Millar) Quintilla (Xhaka) Kasami (Xhaka) Stocker (Zhegrova)
Djiga (Frei/Cardoso) Cömert (Frei/Cardoso) Pelmard (Frei/Cardoso)
Lindner (Gebhardt)
-----------------------------------------------------------------------------------------
4-2-3-1
Cabral (Esposito)
Pululu (Millar) Palacios (Males) Stocker (Zhegrova)
Quintilla (Frei) Kasami (Xhaka)
Petretta (?) Djiga (Cardoso) Cömert (Pelmard) Lang (Lopez)
Lindner (Gebhardt)
-----------------------------------------------------------------------------------------
oder
3-4-1-2
Cabral (Males) Esposito (Tushi)
Palacios (Males)
Pululu (Millar) Quintilla (Xhaka) Kasami (Xhaka) Stocker (Zhegrova)
Djiga (Frei/Cardoso) Cömert (Frei/Cardoso) Pelmard (Frei/Cardoso)
Lindner (Gebhardt)
-----------------------------------------------------------------------------------------
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Also, wenn dä Inneverteidiger no kunnt, het me d'Mannschaft. Viellicht gits no Abgäng, mol luege.
Aber ab Donnschtig gohts wieder los! Isch das nit geil?!
D'Vorfreud isch do. Und d'Erwartige erschtmol nit z'hoch bi all dene Wächsel. Aber kunnt glaub guet!
Aber ab Donnschtig gohts wieder los! Isch das nit geil?!
D'Vorfreud isch do. Und d'Erwartige erschtmol nit z'hoch bi all dene Wächsel. Aber kunnt glaub guet!
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2021-2022
Pelmard kann neben IV auch AV ! Obschon er leider mehr RV als LV gespielt hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FCB Saison 2021-2022
Der soll ja Innen und Aussenverteidigen können und das auch noch auf beiden Seiten. Könnte ein wahrer Glücksfall sein. Allenfalls noch Jorge unter Vertrag nehmen und langsam aufbauen, dann bin ich doch recht positiv.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Wie denkt ihr, wird die Vergabe der Trikot-Nummern aussehen? Auf Instagram gibts bei Cabral aktuell ein Bild mit der 10… wobei ich bei ihm eher die 11 oder die 9 gesehen hätte…
Also, ich mache den Anfang
…. fangen wir an:
1 - Heinz Lindner
…
Also, ich mache den Anfang

1 - Heinz Lindner
…
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.07.2021, 11:07 Wie denkt ihr, wird die Vergabe der Trikot-Nummern aussehen? Auf Instagram gibts bei Cabral aktuell ein Bild mit der 10… wobei ich bei ihm eher die 11 oder die 9 gesehen hätte…
Also, ich mache den Anfang…. fangen wir an:
1 - Heinz Lindner
…
2 - Massimo
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.07.2021, 11:07 Wie denkt ihr, wird die Vergabe der Trikot-Nummern aussehen? Auf Instagram gibts bei Cabral aktuell ein Bild mit der 10… wobei ich bei ihm eher die 11 oder die 9 gesehen hätte…
Also, ich mache den Anfang…. fangen wir an:
1 - Heinz Lindner
…
Uf dr Website wo scho die neue Einzelportraits sinn het dr Heinz no s 13 und dr Djordje s 1.
Aber dr Cabral het au no s 98, vo däm här muess das nüt heisse^^
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
RotBlauGääl hat geschrieben: 20.07.2021, 11:43 Uf dr Website wo scho die neue Einzelportraits sinn het dr Heinz no s 13 und dr Djordje s 1.
Aber dr Cabral het au no s 98, vo däm här muess das nüt heisse^^
Also, zumindest dr Lindner het mit Sicherheit s‘Numero 1.
Quelle:
https://telebasel.ch/2021/03/15/transfe ... nel=105110
FCB Saison 2021-2022
In dem Fall wurde Bunjaku verkauft, nicht ausgeliehen. Einfach mit Rückkaufoption.
Das Nikolic nicht wusste, dass er nicht mehr mit der 1 aufläuft - aua
Das Nikolic nicht wusste, dass er nicht mehr mit der 1 aufläuft - aua

Re: FCB Saison 2021-2022
Felipe hat geschrieben: 20.07.2021, 13:08 Das Nikolic nicht wusste, dass er nicht mehr mit der 1 aufläuft - aua
Nun dann kommen wir bzgl. Menschenführung vom Regen in die Traufe (oder wie ging das Sprichwort schon wieder?).