Tranfergerüchte 21/22

Diskussionen rund um den FCB.
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

Heute im FCB-Ticker der BZ betreffend Jorge

"Sein Leihvertrag lief am 30. Juni aus. Doch Jorge ist immer noch in Basel. Am Mittwoch trainierte er gemeinsam mit dem ebenfalls angeschlagenen Tician Tushi gesondert aber auf dem gleichen Spielfeld wie der Rest des Teams. Jorge selber würde nach eigener Aussage gerne weiter in Basel bleiben. Der FCB sucht zudem einen Linksverteidiger. Doch sowohl die Ablöse als auch die Ungewissheit, ob der 25-jährige Brasilianer nach seinem Kreuzbandriss wieder zu alter Form findet, geben zu bedenken."

Schwierig. Fand die (wenigen) Auftritte vielversprechend. Monaco würde wohl aber mehr Batzeli haben wollen, als der FCB für diesen doch risikohaften Transfer aufbringen könnte bzw. möchte. Monaco hat gemäss Transfermarkt fünf LV im Kader, die könnten uns doch Jorge für einen kleinen symbolischen Betrag überlassen. ;-) 
Gut möglich auch, dass man mit Monaco in Gesprächen ist. Ansonsten würde man ihn ja nicht weiter trainieren lassen und ihm beim Aufbau helfen. Wenn man ihn für einen vergleichsweise tiefen Betrag übernehmen könnte und ihm zuerst mal einen Einjahresvertrag mit Option auf evtl. zwei weitere Jahre geben würde, hätte das wahrscheinlich für alle Beteiligten durchaus seinen Reiz. Auch das Risiko für den FCB wäre eher tief, da man den Vertrag auch einfach auslaufen kann, wenn er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen kann. 

Edit: Der Droide war mal wieder schneller. ;-)
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Yazid »

joha95 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:11 Heute im FCB-Ticker der BZ betreffend Jorge

"Sein Leihvertrag lief am 30. Juni aus. Doch Jorge ist immer noch in Basel. Am Mittwoch trainierte er gemeinsam mit dem ebenfalls angeschlagenen Tician Tushi gesondert aber auf dem gleichen Spielfeld wie der Rest des Teams. Jorge selber würde nach eigener Aussage gerne weiter in Basel bleiben. Der FCB sucht zudem einen Linksverteidiger. Doch sowohl die Ablöse als auch die Ungewissheit, ob der 25-jährige Brasilianer nach seinem Kreuzbandriss wieder zu alter Form findet, geben zu bedenken."

Schwierig. Fand die (wenigen) Auftritte vielversprechend. Monaco würde wohl aber mehr Batzeli haben wollen, als der FCB für diesen doch risikohaften Transfer aufbringen könnte bzw. möchte. Monaco hat gemäss Transfermarkt fünf LV im Kader, die könnten uns doch Jorge für einen kleinen symbolischen Betrag überlassen. ;-) 
Gut möglich auch, dass man mit Monaco in Gesprächen ist. Ansonsten würde man ihn ja nicht weiter trainieren lassen und ihm beim Aufbau helfen. Wenn man ihn für einen vergleichsweise tiefen Betrag übernehmen könnte und ihm zuerst mal einen Einjahresvertrag mit Option auf evtl. zwei weitere Jahre geben würde, hätte das wahrscheinlich für alle Beteiligten durchaus seinen Reiz. Auch das Risiko für den FCB wäre eher tief, da man den Vertrag auch einfach auslaufen kann, wenn er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen kann. 

Edit: Der Droide war mal wieder schneller. ;-)
 

Ein verletzungsfreier Jorge ist so ziemlich das Beste, was wir in Sachen LAV erwarten dürfen.

Auf der einen Seite wäre ich für eine Weiterverpflichtung, auf der anderen benötigen wir auf dieser Position ziemlich schnell eine richtige Verstärkung. Schwierige Entscheidung...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

Angeblich beharrt Monaco auf die ursprünglich definierte Kaufoption. Falls dem wirklich so ist, nichts als richtig darauf nicht einzugehen und Zeit verstreichen zu lassen. Dieser Transfer wäre derart riskant, dass Monaco uns da noch sehr weit entgegenkommen müsste. Zudem : Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Batzeli. Vertrag läuft ja nächsten Sommer aus.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

Rey2 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:25 Angeblich beharrt Monaco auf die ursprünglich definierte Kaufoption. Falls dem wirklich so ist, nichts als richtig darauf nicht einzugehen und Zeit verstreichen zu lassen. Dieser Transfer wäre derart riskant, dass Monaco uns da noch sehr weit entgegenkommen müsste. Zudem : Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Batzeli. Vertrag läuft ja nächsten Sommer aus.
Weiss man wie hoch die definierte Summe ist? 

Schauen wir mal wie geschickt sich unsere neuen Verhandler anstellen. ;-)
Monaco will ihn doch auch loshaben denke ich. Und die geforderte Summe werden sie auch von einem anderen Verein kaum einholen können, da Jorge ja seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr gespielt hat. Hoffen wir mal darauf, dass Degen und Kaufmann da bald eine Lösung finden. 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

joha95 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:36
Rey2 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:25 Angeblich beharrt Monaco auf die ursprünglich definierte Kaufoption. Falls dem wirklich so ist, nichts als richtig darauf nicht einzugehen und Zeit verstreichen zu lassen. Dieser Transfer wäre derart riskant, dass Monaco uns da noch sehr weit entgegenkommen müsste. Zudem : Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Batzeli. Vertrag läuft ja nächsten Sommer aus.
Weiss man wie hoch die definierte Summe ist? 

Schauen wir mal wie geschickt sich unsere neuen Verhandler anstellen. ;-)
Monaco will ihn doch auch loshaben denke ich. Und die geforderte Summe werden sie auch von einem anderen Verein kaum einholen können, da Jorge ja seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr gespielt hat. Hoffen wir mal darauf, dass Degen und Kaufmann da bald eine Lösung finden. 


Es sollte schnellstmöglich eine Entscheidung fallen, da nächste Woche schon die Conference League Quali und die Saison beginnt.
Die Zeit drängt, wir brauchen einen LV und einen RV Ersatz für Widmer.

Weiss jemand wie der Stand mit Lang ist, habe wo gelesen das man auf einen möglichen Widmer Abgang vorbereitet war, also dürfte dies nicht so lange dauern.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 14.07.2021, 14:41
joha95 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:36
Rey2 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:25 Angeblich beharrt Monaco auf die ursprünglich definierte Kaufoption. Falls dem wirklich so ist, nichts als richtig darauf nicht einzugehen und Zeit verstreichen zu lassen. Dieser Transfer wäre derart riskant, dass Monaco uns da noch sehr weit entgegenkommen müsste. Zudem : Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Batzeli. Vertrag läuft ja nächsten Sommer aus.
Weiss man wie hoch die definierte Summe ist? 

Schauen wir mal wie geschickt sich unsere neuen Verhandler anstellen. ;-)
Monaco will ihn doch auch loshaben denke ich. Und die geforderte Summe werden sie auch von einem anderen Verein kaum einholen können, da Jorge ja seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr gespielt hat. Hoffen wir mal darauf, dass Degen und Kaufmann da bald eine Lösung finden. 


Es sollte schnellstmöglich eine Entscheidung fallen, da nächste Woche schon die Conference League Quali und die Saison beginnt.
Die Zeit drängt, wir brauchen einen LV und einen RV Ersatz für Widmer.

Weiss jemand wie der Stand mit Lang ist, habe wo gelesen das man auf einen möglichen Widmer Abgang vorbereitet war, also dürfte dies nicht so lange dauern.
 

Nach der langen Verletzung und Ewigkeiten ohne Einsätze könnte man wohl eh nicht bereits ab nächster Woche fix mit ihm planen (in etwa dasselbe wie bei Lang) . Zur Not, wenn man sich absolut nicht finden kann, sich halt in dieser Saison mit einer nicht ganz so edlen Lösung begnügen und nächste Saison dann ablösefrei holen.

Letzter mir bekannter Stand zu Lang ist, dass man die Option am prüfen sei.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von _droide »

Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/
Hoffentlich geht da noch was in der Verteidigung (IV, LV und RV).
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Felipe »

Rey2 hat geschrieben:
zBasel Fondue hat geschrieben: 14.07.2021, 14:41
joha95 hat geschrieben: 14.07.2021, 14:36
Weiss man wie hoch die definierte Summe ist? 

Schauen wir mal wie geschickt sich unsere neuen Verhandler anstellen. ;-)
Monaco will ihn doch auch loshaben denke ich. Und die geforderte Summe werden sie auch von einem anderen Verein kaum einholen können, da Jorge ja seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr gespielt hat. Hoffen wir mal darauf, dass Degen und Kaufmann da bald eine Lösung finden. 


Es sollte schnellstmöglich eine Entscheidung fallen, da nächste Woche schon die Conference League Quali und die Saison beginnt.
Die Zeit drängt, wir brauchen einen LV und einen RV Ersatz für Widmer.

Weiss jemand wie der Stand mit Lang ist, habe wo gelesen das man auf einen möglichen Widmer Abgang vorbereitet war, also dürfte dies nicht so lange dauern.
 

Nach der langen Verletzung und Ewigkeiten ohne Einsätze könnte man wohl eh nicht bereits ab nächster Woche fix mit ihm planen (in etwa dasselbe wie bei Lang) . Zur Not, wenn man sich absolut nicht finden kann, sich halt in dieser Saison mit einer nicht ganz so edlen Lösung begnügen und nächste Saison dann ablösefrei holen.

Letzter mir bekannter Stand zu Lang ist, dass man die Option am prüfen sei.
Mich wundert die Motivation aus Sicht von Juve für diesen Schritt. Denke der wird wohl weiterverliehen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/

Ich habe mich gewundert, dass Juventus so lange zugewartet hat. Hajdari‘s Verkauf an Juve zu einem kolportierten 1:1 Deal gegen Sene „verzeihe“ ich der alten Führung nicht. Die Ablöse für beide Spieler soll damals im 2020 bei rund 4 Mio. Euro gelegen und dazu gedient haben, dass die Bilanzen beider Klubs aufgebessert werden konnten (Burgener wandte mit Juve das Prinzip an, welches bereits von Juventus beim Arthur-Pjanic-Tausch mit Barça angewendet wurde / ich kritisierte dies bereits im 2020).

Nun: hatte gehofft, dass die neue Führung mit Juventus einen Deal finden würde, aber Juve hat wohl erkannt, dass mit Hajdari Geld zu machen ist (Eigenbedarf zweifle ich an); vermutlich wird er anderweitig verliehen oder gar an einen potenteren Verein verkauft.

Schade. Und die Baustelle hinten bleibt somit nicht kleiner. :rolleyes: - aber dafür kann die aktuelle Führung herzlich wenig.


Etwas positives hat die Sache:
man steht jetzt vor vollendeten Tatsachen und weiss, dass man handeln muss.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 15:15
_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/

Ich habe mich gewundert, dass Juventus so lange zugewartet hat. Hajdari‘s Verkauf an Juve zu einem kolportierten 1:1 Deal gegen Sene „verzeihe“ ich der alten Führung nicht. Die Ablöse für beide Spieler soll damals im 2020 bei rund 4 Mio. Euro gelegen haben und dazu gedient haben, dass die Bilanzen beider Klubs aufgebessert werden konnten (Burgener wandte mit Juve das Prinzip an, welches bereits beim Arthur-Pjanic-Tausch mit Barça angewendet wurde / ich kritisierte dies bereits im 2020).

Nun: hatte gehofft, dass die neue Führung mit Juventus einen Deal finden würde, aber Juve hat wohl erkannt, dass mit Hajdari Geld zu machen ist (Eigenbedarf zweifle ich an); vermutlich wird er anderweitig verliehen oder gar an einen potenteren Verein verkauft.

Schade. Und die Baustelle hinten bleibt nicht kleiner.


Etwas positives hat die Sache:
man steht jetzt vor vollendeten Tatsachen und weiss, dass man handeln muss.

Du hast ja gute connections, weisst Du etwas bezüglich Transfers? Vor allem in der Verteidigung (IV, RV und LV).

Die Zeit drängt, nächste Woche beginnt die neue Saison, Cömert ist immer noch in den Ferien.
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:18 Die Zeit drängt, nächste Woche beginnt die neue Saison, Cömert ist immer noch in den Ferien.

PN ;)

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 15:25
zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:18 Die Zeit drängt, nächste Woche beginnt die neue Saison, Cömert ist immer noch in den Ferien.

PN ;)

Vielen Dank

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rojoazul »

In drei Jahren sehen wir Hajdari dann bei YB oder St, Gallen. Dass der das mitmacht?...

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:04
_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/
Hoffentlich geht da noch was in der Verteidigung (IV, LV und RV).




Basel hat nun mit Cömert, Cardoso und Djiga genau noch drei "gelernte" IVs im Kader, wobei man Djiga behutsam heranführen wollte. Von Cömert halte ich viel. Trotzdem habe ich dabei irgendwie ein ungutes Gefühl mit nur einem Spieler, der einen guten Leistungsausweis in der IV hat. 
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Rojoazul hat geschrieben: 15.07.2021, 15:34 In drei Jahren sehen wir Hajdari dann bei YB oder St, Gallen. Dass der das mitmacht?...

Muss er wohl! Hat ja als mündige Person damals den Vertrag unterschrieben!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

joha95 hat geschrieben: 15.07.2021, 15:34
zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:04
_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/
Hoffentlich geht da noch was in der Verteidigung (IV, LV und RV).




Basel hat nun mit Cömert, Cardoso und Djiga genau noch drei "gelernte" IVs im Kader, wobei man Djiga behutsam heranführen wollte. Von Cömert halte ich viel. Trotzdem habe ich dabei irgendwie ein ungutes Gefühl mit nur einem Spieler, der einen guten Leistungsausweis in der IV hat. 
Cömert ist aktuell noch in den Ferien. Das bedeut wohl das nächste Woche für die Conference League Quali und gegen GC Frei in der IV stehen wird.
Lopez  Frei  Djiga  Petretta so wird die Verteidigung wohl ausssehen nächste Woche

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 15:15
_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 [...]

Ich habe mich gewundert, dass Juventus so lange zugewartet hat. Hajdari‘s Verkauf an Juve zu einem kolportierten 1:1 Deal gegen Sene „verzeihe“ ich der alten Führung nicht. Die Ablöse für beide Spieler soll damals im 2020 bei rund 4 Mio. Euro gelegen und dazu gedient haben, dass die Bilanzen beider Klubs aufgebessert werden konnten (Burgener wandte mit Juve das Prinzip an, welches bereits von Juventus beim Arthur-Pjanic-Tausch mit Barça angewendet wurde / ich kritisierte dies bereits im 2020).

Nun: hatte gehofft, dass die neue Führung mit Juventus einen Deal finden würde, aber Juve hat wohl erkannt, dass mit Hajdari Geld zu machen ist (Eigenbedarf zweifle ich an); vermutlich wird er anderweitig verliehen oder gar an einen potenteren Verein verkauft.

Wenn man die bisherigen Leistungen anschaut, dann hat Juve mit dem Tausch deutlich besser abgeschnitten. Hoffen wir mal, das Sène noch etwas aufblüht.
 

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Malinalco »

Ja, jetzt muss definitiv noch was gehen in der Verteidigung. Denn diese gewinnen ja bekanntlich Titel - und bei der EM war ja welche Position jeweils die entscheidendste (im Vergleich mit früheren Turnieren)? Richtig, die Aussenverteidiger. Nun kann man Clubfussball nicht mit Nationalmannschaftsfussball vergleichen - aber es ist doch eindeutig, dass hier noch was gehen muss.

Aber es wird definitiv noch dauern. Wann ist Transferschluss - Ende August? Für die Meisterschaft ist das nicht so schlimm, da hat man noch genügend Runden danach, um allfällige Unsicherheiten aufzufangen. Und als Glaskanone zu starten kann auch lustig sein und wird sicher spannende Spiele generieren - gut für das Publikum. Aber es sind halt 6 englische Wochen (oder so?) und die wichtigen Spiele sind da die ECL-Qualispiele - ich hoffe einfach, unsere Offensive rettet uns über diese Zeit, bis dann die neue Verteidigung eingespielt ist.

Mit was rechnet man - 1 gestandener IV und 1 gestandener AV und evtl. noch 1 perspektivischer AV? Ist eine lange Liste. Vielleicht auch eine Systemumstellung? Habe die Testspiele nicht schauen können.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von badandugly »

Malinalco hat geschrieben: 15.07.2021, 16:32 Ja, jetzt muss definitiv noch was gehen in der Verteidigung. Denn diese gewinnen ja bekanntlich Titel - und bei der EM war ja welche Position jeweils die entscheidendste (im Vergleich mit früheren Turnieren)? Richtig, die Aussenverteidiger. Nun kann man Clubfussball nicht mit Nationalmannschaftsfussball vergleichen - aber es ist doch eindeutig, dass hier noch was gehen muss.

Aber es wird definitiv noch dauern. Wann ist Transferschluss - Ende August? Für die Meisterschaft ist das nicht so schlimm, da hat man noch genügend Runden danach, um allfällige Unsicherheiten aufzufangen. Und als Glaskanone zu starten kann auch lustig sein und wird sicher spannende Spiele generieren - gut für das Publikum. Aber es sind halt 6 englische Wochen (oder so?) und die wichtigen Spiele sind da die ECL-Qualispiele - ich hoffe einfach, unsere Offensive rettet uns über diese Zeit, bis dann die neue Verteidigung eingespielt ist.

Mit was rechnet man - 1 gestandener IV und 1 gestandener AV und evtl. noch 1 perspektivischer AV? Ist eine lange Liste. Vielleicht auch eine Systemumstellung? Habe die Testspiele nicht schauen können.

Systemumstellung???
Ich habe in Aarau mit Rahmen NIE eine Systemumstellung erlebt. Kann der das überhaupt?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

badandugly hat geschrieben: 15.07.2021, 16:58
Malinalco hat geschrieben: 15.07.2021, 16:32 Ja, jetzt muss definitiv noch was gehen in der Verteidigung. Denn diese gewinnen ja bekanntlich Titel - und bei der EM war ja welche Position jeweils die entscheidendste (im Vergleich mit früheren Turnieren)? Richtig, die Aussenverteidiger. Nun kann man Clubfussball nicht mit Nationalmannschaftsfussball vergleichen - aber es ist doch eindeutig, dass hier noch was gehen muss.

Aber es wird definitiv noch dauern. Wann ist Transferschluss - Ende August? Für die Meisterschaft ist das nicht so schlimm, da hat man noch genügend Runden danach, um allfällige Unsicherheiten aufzufangen. Und als Glaskanone zu starten kann auch lustig sein und wird sicher spannende Spiele generieren - gut für das Publikum. Aber es sind halt 6 englische Wochen (oder so?) und die wichtigen Spiele sind da die ECL-Qualispiele - ich hoffe einfach, unsere Offensive rettet uns über diese Zeit, bis dann die neue Verteidigung eingespielt ist.

Mit was rechnet man - 1 gestandener IV und 1 gestandener AV und evtl. noch 1 perspektivischer AV? Ist eine lange Liste. Vielleicht auch eine Systemumstellung? Habe die Testspiele nicht schauen können.

Systemumstellung???
Ich habe in Aarau mit Rahmen NIE eine Systemumstellung erlebt. Kann der das überhaupt?

Hat er bei euch nicht zwischen 3-1-4-2, 4-4-2, 4-2-3-1 hin und her experimentiert?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SubComandante »

badandugly hat geschrieben: 15.07.2021, 16:58Systemumstellung???
Ich habe in Aarau mit Rahmen NIE eine Systemumstellung erlebt. Kann der das überhaupt?
Bei den letzten Spiel hat er das wohl so praktiziert. Zwei Stürmer. Einmal mit 3er, einmal mit 4er Abwehr, wenn ich mich richtig erinnere.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Malinalco »

War ja auch eher ne Frage meinerseits - bin noch am umstellen von EM- auf FCB-Modus. Sorry, wenn das so naiv war.

Irgendwann kann er ja gar nicht mehr ein 4-4-2 spielen, wenn wir gar nicht mehr so viele Verteidiger haben... :)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Felipe »

Basler_Monarch hat geschrieben:
zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:18 Die Zeit drängt, nächste Woche beginnt die neue Saison, Cömert ist immer noch in den Ferien.

PN ;)
Ui, das würde mich auch interessieren! Bild

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Neuseeländer »

Felipe hat geschrieben: 15.07.2021, 17:42
Basler_Monarch hat geschrieben:
zBasel Fondue hat geschrieben: 15.07.2021, 15:18 Die Zeit drängt, nächste Woche beginnt die neue Saison, Cömert ist immer noch in den Ferien.

PN ;)
Ui, das würde mich auch interessieren! Bild

Mich auch🙈

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Tyrion »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 15:15
_droide hat geschrieben: 15.07.2021, 15:03 Albian Hajdari (18), Verteidiger des FC Basel 1893, wird von seinem Club Juventus Turin zurück ins Team beordert. Der italienische Rekordmeister hat die entsprechende Option gezogen, so dass Hajdari per sofort in die Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von Juventus einsteigt.

Im September 2020 hat Juventus Turin den damals 17-jährigen Innenverteidiger Albian Hajdari vom FC Basel 1893 verpflichtet, ihn aber gleichzeitig noch für zwei Jahre an seinen Stammclub ausgeliehen. Beim FCB hatte der Baselbieter seine gesamte Juniorenzeit ab der U12 verbracht.

Nun hat Juventus bereits nach einer Saison die Option auf die vorzeitige Rückkehr ins Piemont gezogen und Hajdari befindet sich aktuell mit seinem Team in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Serie A. Beim FCB ist der Defensivspieler in der Saison 2020/2021 zu insgesamt acht Einsätzen in der ersten Mannschaft gekommen.

Der FCB bedankt sich bei Albian Hajdari herzlich für sein Engagement für Rotblau und wünscht ihm bei Juventus Turin alles Gute und viel Erfolg.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... n-hajdari/

Ich habe mich gewundert, dass Juventus so lange zugewartet hat. Hajdari‘s Verkauf an Juve zu einem kolportierten 1:1 Deal gegen Sene „verzeihe“ ich der alten Führung nicht. Die Ablöse für beide Spieler soll damals im 2020 bei rund 4 Mio. Euro gelegen und dazu gedient haben, dass die Bilanzen beider Klubs aufgebessert werden konnten (Burgener wandte mit Juve das Prinzip an, welches bereits von Juventus beim Arthur-Pjanic-Tausch mit Barça angewendet wurde / ich kritisierte dies bereits im 2020).

Nun: hatte gehofft, dass die neue Führung mit Juventus einen Deal finden würde, aber Juve hat wohl erkannt, dass mit Hajdari Geld zu machen ist (Eigenbedarf zweifle ich an); vermutlich wird er anderweitig verliehen oder gar an einen potenteren Verein verkauft.

Schade. Und die Baustelle hinten bleibt somit nicht kleiner. :rolleyes: - aber dafür kann die aktuelle Führung herzlich wenig.


Etwas positives hat die Sache:
man steht jetzt vor vollendeten Tatsachen und weiss, dass man handeln muss.


Kannst du mir erklären, wie damit die Bilanz aufgewertet wird? Hier stehen ja 4 mio aufwand gegenüber 4 mio erlös. Irgendwie hab ich das einen Knoten, das ist ja ein Nullsummenspiel.

Verstehe auch nicht, wie man damals eines seiner grössten Talente abgeben konnte.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Tyrion hat geschrieben: 15.07.2021, 18:00 Kannst du mir erklären, wie damit die Bilanz aufgewertet wird? Hier stehen ja 4 mio aufwand gegenüber 4 mio erlös. Irgendwie hab ich das einen Knoten, das ist ja ein Nullsummenspiel.

Verstehe auch nicht, wie man damals eines seiner grössten Talente abgeben konnte.

In kurzen Worten kann ich das, ja. Möchte aber nicht die anderen mit einem möglicherweise Off-Topic-Thema belästigen. Somit nehme ich das bekannte Beispiel Juve-Barca um den Juve-Basel Deal zu erklären…

Es geht um die Einhaltung vom UEFA Financial Fairplay. Beispiel: ein Verein (Barca, oder Juve, … oder der FC Basel :mad: ) fehlt eine bestimmte Summe aus einem Transfererlös um die budgetierte Summe für Spielerverkäufe des jeweiligen Geschäftsjahres zu erreichen.

Fehlte Barca im 2020 rund 70 Mio. Euro zur Erreichung der Mia.-Marke, wechselte Arthur für rund 72 Millionen Euro zu Juve (rund 41 Millionen mehr als bei seinem zu Barca Wechsel zwei Jahre zuvor). Älterer Spieler, ähnliches Potential wie im Umkehrfall Pjanc. Eigentlich ein Nullsunmenspiel, welcher sportlich nicht interessiert, ausser dass die Buchhaltung stimmt (Habenseite der Buchhaltung wird auf Hochglanz poliert)…
Juve ist (wie einige andere Vereine auch) dick in Geschäft, wenn auch eher mit „kleineren“ Transfers - da ist der Fall Hajdari „nur“ eine Randerscheinung.

Man könnte noch tiefer erklären, bspw. wie der Reingewinn noch höher wird. Das geschieht nicht zwischen der Differenz zwischen Verkaufs- und Kaufsbetrag sondern durch den Nettowert des Spielers (Kaufpreis minus Amortisation).

Ein sehr gutes Beispiel zeigt der Tagesanzeiger auf, Zitat:
„31 Millionen (Kaufpreis in Euro) / 6 (Jahre Vertragslaufzeit) = 5,165 Millionen jährliche Amortisation. Arthur blieb zwei Jahre bei Barça, also sind 10,3 Millionen Euro amortisiert. 31 Millionen – 10,3 Millionen = 20,7 Millionen Euro Nettowert.“

Dann der Verkauf zu rund 72 Mio. … man rechne!

Interessante Quellenangabe (link):
https://www.tagesanzeiger.ch/wo-bekomme ... 0110976935

Grosses Problem sehe ich darin, dass sich Bernhard Burgener (wurde auch hier von einigen wenigen Forum-Kollegen kritisiert) auf solche Spiele einliess und vermutlich auch proaktiv suchte (nicht nur bei Transfers… IT-Geschichte ist für mich immer noch zu intransparent!).

Eigentlich eine grosse Bürde, die die neue Führung trägt (unabhängig, dass es jetzt David Degen mit Team ist, es wäre auch bei einer anderen Besitzerschaft so gewesen).


Apropos, wen es interessiert, hier noch der Link von der UEFA zum Thema:
https://de.uefa.com/insideuefa/protecti ... fair-play/

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Lietschcity »

badandugly hat geschrieben: 15.07.2021, 16:58
Malinalco hat geschrieben: 15.07.2021, 16:32 Ja, jetzt muss definitiv noch was gehen in der Verteidigung. Denn diese gewinnen ja bekanntlich Titel - und bei der EM war ja welche Position jeweils die entscheidendste (im Vergleich mit früheren Turnieren)? Richtig, die Aussenverteidiger. Nun kann man Clubfussball nicht mit Nationalmannschaftsfussball vergleichen - aber es ist doch eindeutig, dass hier noch was gehen muss.

Aber es wird definitiv noch dauern. Wann ist Transferschluss - Ende August? Für die Meisterschaft ist das nicht so schlimm, da hat man noch genügend Runden danach, um allfällige Unsicherheiten aufzufangen. Und als Glaskanone zu starten kann auch lustig sein und wird sicher spannende Spiele generieren - gut für das Publikum. Aber es sind halt 6 englische Wochen (oder so?) und die wichtigen Spiele sind da die ECL-Qualispiele - ich hoffe einfach, unsere Offensive rettet uns über diese Zeit, bis dann die neue Verteidigung eingespielt ist.

Mit was rechnet man - 1 gestandener IV und 1 gestandener AV und evtl. noch 1 perspektivischer AV? Ist eine lange Liste. Vielleicht auch eine Systemumstellung? Habe die Testspiele nicht schauen können.

Systemumstellung???
Ich habe in Aarau mit Rahmen NIE eine Systemumstellung erlebt. Kann der das überhaupt?

In der Vorbereitung gab es 3 verschiedene Systeme zu sehen (4-2-3-1, 4-4-2 und 3-4-1-2). Auch bei den Spielen die ich von Aarau gesehen habe gab es einige unterschiedliche Systeme (4-2-3-1, 4-4-2, 3-4-1-2, 3-1-4-2) was auch auf verschiedenen Kanälen publiziert ist.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Tyrion »

Basler_Monarch hat geschrieben: 15.07.2021, 18:29
Tyrion hat geschrieben: 15.07.2021, 18:00 Kannst du mir erklären, wie damit die Bilanz aufgewertet wird? Hier stehen ja 4 mio aufwand gegenüber 4 mio erlös. Irgendwie hab ich das einen Knoten, das ist ja ein Nullsummenspiel.

Verstehe auch nicht, wie man damals eines seiner grössten Talente abgeben konnte.

In kurzen Worten kann ich das, ja. Möchte aber nicht die anderen mit einem möglicherweise Off-Topic-Thema belästigen. Somit nehme ich das bekannte Beispiel Juve-Barca um den Juve-Basel Deal zu erklären…

Es geht um die Einhaltung vom UEFA Financial Fairplay. Beispiel: ein Verein (Barca, oder Juve, … oder der FC Basel :mad: ) fehlt eine bestimmte Summe aus einem Transfererlös um die budgetierte Summe für Spielerverkäufe des jeweiligen Geschäftsjahres zu erreichen.

Fehlte Barca im 2020 rund 70 Mio. Euro zur Erreichung der Mia.-Marke, wechselte Arthur für rund 72 Millionen Euro zu Juve (rund 41 Millionen mehr als bei seinem zu Barca Wechsel zwei Jahre zuvor). Älterer Spieler, ähnliches Potential wie im Umkehrfall Pjanc. Eigentlich ein Nullsunmenspiel, welcher sportlich nicht interessiert, ausser dass die Buchhaltung stimmt (Habenseite der Buchhaltung wird auf Hochglanz poliert)…
Juve ist (wie einige andere Vereine auch) dick in Geschäft, wenn auch eher mit „kleineren“ Transfers - da ist der Fall Hajdari „nur“ eine Randerscheinung.

Man könnte noch tiefer erklären, bspw. wie der Reingewinn noch höher wird. Das geschieht nicht zwischen der Differenz zwischen Verkaufs- und Kaufsbetrag sondern durch den Nettowert des Spielers (Kaufpreis minus Amortisation).

Ein sehr gutes Beispiel zeigt der Tagesanzeiger auf, Zitat:
„31 Millionen (Kaufpreis in Euro) / 6 (Jahre Vertragslaufzeit) = 5,165 Millionen jährliche Amortisation. Arthur blieb zwei Jahre bei Barça, also sind 10,3 Millionen Euro amortisiert. 31 Millionen – 10,3 Millionen = 20,7 Millionen Euro Nettowert.“

Dann der Verkauf zu rund 72 Mio. … man rechne!

Interessante Quellenangabe (link):
https://www.tagesanzeiger.ch/wo-bekomme ... 0110976935

Grosses Problem sehe ich darin, dass sich Bernhard Burgener (wurde auch hier von einigen wenigen Forum-Kollegen kritisiert) auf solche Spiele einliess und vermutlich auch proaktiv suchte (nicht nur bei Transfers… IT-Geschichte ist für mich immer noch zu intransparent!).

Eigentlich eine grosse Bürde, die die neue Führung trägt (unabhängig, dass es jetzt David Degen mit Team ist, es wäre auch bei einer anderen Besitzerschaft so gewesen).


Apropos, wen es interessiert, hier noch der Link von der UEFA zum Thema:
https://de.uefa.com/insideuefa/protecti ... fair-play/

Danke

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Cuore Matto »

Rojoazul hat geschrieben: 15.07.2021, 15:34 In drei Jahren sehen wir Hajdari dann bei YB oder St, Gallen. Dass der das mitmacht?...

Ich denke eher, dass Juventus ihn zurückholt, damit sie beim Trainingsstart genügend IV haben, weil ja Chiellini und Bonucci noch in den Ferien sind. „Füllmaterial „ sozusagen…

Antworten