Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:04 Schulz - da war der Unterschied, dass auch vor dem Hype keine Substanz da war. Aber das ist SPD. Jetzt haben sie Scholz. Begeisterungsfähig wie das Testbild damals im TV. Habeck hätte die Fehler nicht gemacht. Und er wäre neben Scholz, Laschet und dem unsäglichen Lindner gut dagestanden und hätte die Stimmen geholt.



Vor allem: Wenn er nach 12 Jahren dann genug gehabt hätte, wäre Baerbock 52, hätte Ministeramtserfahrung und könnte mit einem reichen Rucksack in den Wahlkampf steigen. Nur so als Beispiel.

Wen ich in Deutschland wählen würde? Entweder je nach Programmatik Freie Wähler oder je nach Kandidatin eher die FDP.
CDU hat so viel Profil wie meine letzten Winterreifen, welche ich zum Entsorgen gebracht habe. SPD & Linke...nein, ich wähle kaum links. Grüne? Irgendwie eine seltsame Mischung aus konservativer CDU- und Linken-Programmatik.

Aber mir bleibt das Wählen in Deutschland zum Glück erspart.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:07
Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:05 Hey das Testbild hat Kultcharakter, Scholz nicht!
Ja, man sollte dem Testbild niemals solches Unrecht antun.

Ah ja und wegen CDU. Söder hätte abegräumt.
Söder? Selten solch ein Herablassenden Menschen in der Politik gesehen. Landesvater my Ass. Da wären wohl einige Dinge in einem Wahlkampf auf einmal aufgeploppt. Man kann da ruhig den Max Uthoff mal fragen...
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Ich würde die Partei wählen. Sie hat immer recht.

Und wenn Sarah Wagenknecht oder Oskar Lafontaine in einer Partei das sagen hätte, dann diese Partei.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:09Söder? Selten solch ein Herablassenden Menschen in der Politik gesehen. Landesvater my Ass. Da wären wohl einige Dinge in einem Wahlkampf auf einmal aufgeploppt. Man kann da ruhig den Max Uthoff mal fragen...
Es wäre unterhaltsam geworden. Aber ja, auf Max Uthoff höre ich. Kurz: Deutschland ist verloren. Das einzige, was alles retten könnte, wäre, wenn endlich wieder mal links oder rechts eine Mehrheit hätte. GroKo ist der Untergang.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:11 Ich würde die Partei wählen. Sie hat immer recht.

Und wenn Sarah Wagenknecht oder Oskar Lafontaine in einer Partei das sagen hätte, dann diese Partei.



Die Partei, wie töricht von mir! Klar!

Ich würde den Gysi wählen. Ein absolut brillianter Kopf, unglaublich intelligent, schlagfertig und witzig. Leider war er in der falschen Partei, sonst wäre der sicher Kanzler gewesen. Und zwar einer der Besseren. Wenn auch Links. ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:12
Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:09 Söder? Selten solch ein Herablassenden Menschen in der Politik gesehen. Landesvater my Ass. Da wären wohl einige Dinge in einem Wahlkampf auf einmal aufgeploppt. Man kann da ruhig den Max Uthoff mal fragen...
Es wäre unterhaltsam geworden. Aber ja, auf Max Uthoff höre ich. Kurz: Deutschland ist verloren. Das einzige, was alles retten könnte, wäre, wenn endlich wieder mal links oder rechts eine Mehrheit hätte. GroKo ist der Untergang.

Dass wir uns einmal politisch einig sind, unglaublich. Das kann nur eines heissen: Dänemark wird Europameister!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:13Die Partei, wie töricht von mir! Klar!

Ich würde den Gysi wählen. Ein absolut brillianter Kopf, unglaublich intelligent, schlagfertig und witzig. Leider war er in der falschen Partei, sonst wäre der sicher Kanzler gewesen. Und zwar einer der Besseren. Wenn auch Links. ;)
Gysi. Glaube auch ein ziemlich cooler Typ im real life. Und seine Brandreden im Bundestag damals waren kult.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 07.07.2021, 17:54
dasto hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 15:54
Im Vergleich zu Scheuer und anderen ist sie ein Mauerblümchen. Bild und andere Medien wollen sie nicht als Kanzlerin oder Friede Springer und Liz Mohn wollen sie nicht. Also wird eine fette Medienkampagne gefahren. Und die Leute fallen offensichtlich drauf rein. Stattdessen könnte man auch argumentativ ihre Vorschläge kritisieren.

Wenn ich mir ein paar Clowns der aktuellen Regierung so anschaue, dann ist es verständlich, dass einige was anderes wollen. Scheuer, Altmaier, Spahn... Das ist nicht mehr lustig.
Danke!
Diese Kampagne gegen Baebock ist ja mal so richtig zum Kotzen. Laschet baut einen Bock am anderen, ist in diverse Mauscheleien verstrickt und zockt regelmässig das eigene Volk ab, aber das ist kaum je eine Meldung wert. Ebenso Spahn/Scheurer..

Spahn wäre wirklich besser im Zirkus aufgehoben. Der hat sein Plätzchen in diesem Thread reichlich verdient.

Nur frage ich mich halt schon, wie dumm und naiv man sein muss, als Ranghohe PolitikerIn und jetzige Kanzlerkandidatin mit Plagiaten etwas vorzugaukeln. Ist doch völlig klar, dass sich die Presse auf solche «Persönlichkeiten» fokusiert. Erst recht als Kanzlerkandidatin. Und das ist ja auch völlig i.O. Das Volk hat das Recht zu erfahren, mit welchen Fähigkeiten eine potentiellen Kanzlerin gesegnet ist . Das Buch ist ja bei weitem nicht die einzige Leiche. Sobald es etwas komplexer wird (Klimawandel, ihr Kerngebiet),weiss sie sich gemäss Presse selber nicht mehr zu helfen.

Als Angehöriger des Pöbels kannst du dir einen lückenhaften cv gar nicht erlauben ohne tatkräftige Argumente. Geschweige denn einen Falschen.

Bei Publikationen ohne Quellenangabe kannst du dir einen neuen Job suchen oder deine Diss/Diplomarbeit findet den Weg in den Schredder.
Wenn schon dick auftragen mit Dr. Schild am Briefkasten (das lieben die Deutschen), dann bitte erarbeitet und nicht erschummelt.

Diese Person ist absolut peinlich und unglaubwürdig.

Von einer linken Politikerin erwarte ich weniger Ego und ehrlichere Politik, was soviel bedeutet wie das Anliegen ihrer Wàhler/innen in den Fokus zu stellen.
Wenn ich mich nicht für mein Kerngebiet interessiere (und so scheint es), bin ich die falsche Person. Aber mit Ehrlichkeit ist in diesem Metier nichts zu holen wie es scheint. Armselig. und erbärmlich.

https://www.google.com/amp/s/www.nzz.ch ... ld.1632961

Den Mist den sie da verzapft, glaubt sie doch selber nicht:

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/ ... 8.amp.html

Eine intellektuelle Tiefflieger- und Angeberin, die nicht fähig ist, selber zu denken.
Die Baerbock ist mir eigentlich völlig egal. Bei ihrem Buch handelt es sich aber nicht um eine wissenschaftliche Arbeit. Aber ist halt trotzdem dumm.

Meine Frage an dich: warum erwartest du von einer linken Politikerin ehrlichere Politik? Gilt das nur für linke? und warum?

Und meine noch nicht beantwortete Frage: warum ist die Frau nun eine "Tusse"?
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 07.07.2021, 19:19Du willst mir doch nicht weissmachen, dass es in Ordnung ist, sich mit fremden Federn zu schmücken? Dann noch mit denen eines Arbeitskollegen. Auf meinen Job übertragen sind alle Punkte die man ihr zurecht vorwirft, ein absolutes no go.
Für mich als Anwärter einer Führungsposition undenkbar (als Beispiel).

Wenn jemand in seiner Freizeit ein Buch schreibt, ok. Und wenn der Arbeitskollege damit kein Problem hat? Aber gut, einigen wir uns drauf: es war äusserst ungeschickt, dies in einer Situation zu tun, wo man wirklich eine weisse Weste haben muss. Wenn ich sehe, was amtierende Minister teils falsch machen, wird es halt wieder relativiert.

Aficionado hat geschrieben: 07.07.2021, 19:19Für das Kanzleramt braucht es Denker. Eine Frechheit im Vergleich zu einem Schröder oder erst recht zu einem wahren Intellektuellen wie es Helmut Schmidt einst war (auch wenn ich deren Ansichten nicht unbedingt teile, haben oder hatten sie doch ihre eigenen Visionen und die nötige Intelligenz).

Also Schröder sehe ich weniger als Denker, mehr als Macher. Lafontaine an seiner Seite war eher der Denker. Aber als er nach der Wahl merkte, wohin Schröder gehen will, hat er schnell einen Abgang gemacht. Über Schmidt müssen wir nicht reden. Auch mit Balls of Steel (mit Terroristen wird nicht verhandelt). Man hörte ihm auch danach gerne zu - gut, nicht im selben Raum ;) Baerbock habe ich vor der Geschichte als zurückhaltende Denkerin wahrgenommen. Sie strahlte eine gewisse Ruhe aus und in Diskussionsrunden kam sie klug daher.

Aficionado hat geschrieben: 07.07.2021, 19:19Btrf. Spektrum
Die politische Positionierung der Grünen ist links oder sollte sie zumindest sein. Die Schnittfläche der gemeinsamen Interessen zur Linke oder zur SPD ist doch ziemlich gross.

Klar gibt es Differenzen. Eine Linke wie es sie in D gibt, hätte ein CO2 Gesetz gemäss letzter Abstimmung nicht toleriert (im Gegensatz zur SPD oder den Grünen).
Und das ist auch gut so.

Das ist der Unterschied. Aber die Osis lassen sich lieber von der AfD auf der Nase rumtanzen. Auch das ist traurig, v.a. im Hinblick auf die dunkle Geschichte.
Die Grünen waren zu ihren Anfangszeiten links. Keine Frage. Aber über all die Jahre näherte sie sich mehr und mehr der CDU an. Es sind nicht mehr die alten Revoluzer, die im Bundestag "mit Verlaub, sie sind ein Arschloch" losliessen. Ich sehe sie rechts von der SPD.

Die Linke will auch raus aus der NATO und jegliche Auslandseinsätze verbieten. Sie will klassische Umverteilung. In diesem Sinne unterscheidet sie sich konträr zum Rest. Das mit der AfD und Ossis. Es ist halt die einfachste Methode, dem Westen effektiv und unmissverständlich den Mittelfinger zu zeigen. Nach der Wende gabs den Osten zum Sonderausverkauf für Wessis. Vermutlich fühlen sich viele noch als Deutsche 2. Klasse. Und wegen rechts hatte die DDR auch eine andere Geschichte. Antifaschistischer Schutzwall. Aber ohne Aufarbeitung der Geschichte wie im Westen. Neonazis gibts aber in ganz Deutschland.
Absatz1
Lassen wir so stehen.

Absatz 2
Gut möglich was du schreibst btrf. Oski. Scheinst dich gut in der deutschen Politik auszukennen. Mir ging Schröder bezüglich Hartz4 viel zu weit. Aber aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit stand er massiv unter Druck. Was Schmidt während seinem politischen Lebensabend von sich gab, konnte ich teilweise nicht mehr nachvollziehen. Als wäre er zu stark von den Amis beeinflusst worden. Stand während dieser Zeit eher rechts der CDU mit wenigen Ausnahmen.

Absatz 3
Da scheinst du dich besser auszukennen btrf. den Grünen in D. Aus meiner Sicht korrelieren sie noch immer am stärksten mit der SPD. Ja, vielleicht rechts der SPD.

Absatz 4
Die Ossis werden noch immer wie Bürger zweiter Klasse behandelt.Von oben herab. Kann die Wut schon ein Stück weit nachvollziehen. Merkt man, wenn man mit Wessis und Ossis über vergangene Tage spricht. Als Ventil ist oder wäre eine Partei wie es die Linke ist bestens für ihr Anliegen geeignet. Diese Nazischeisse lässt sich nicht entschuldigen, auch wenn sie die Nase von «Sozialismus» voll haben (wobei es auch andere Stimmen aus dem Osten gibt). Raus aus der Nato und nein zu Auslandeinsätzen klingt auch sehr vernünftig. Afghanistan hätte es nie geben dürfen. Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Berechtigung dafür.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »



Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 07.07.2021, 17:54
dasto hat geschrieben:
Danke!
Diese Kampagne gegen Baebock ist ja mal so richtig zum Kotzen. Laschet baut einen Bock am anderen, ist in diverse Mauscheleien verstrickt und zockt regelmässig das eigene Volk ab, aber das ist kaum je eine Meldung wert. Ebenso Spahn/Scheurer..

Spahn wäre wirklich besser im Zirkus aufgehoben. Der hat sein Plätzchen in diesem Thread reichlich verdient.

Nur frage ich mich halt schon, wie dumm und naiv man sein muss, als Ranghohe PolitikerIn und jetzige Kanzlerkandidatin mit Plagiaten etwas vorzugaukeln. Ist doch völlig klar, dass sich die Presse auf solche «Persönlichkeiten» fokusiert. Erst recht als Kanzlerkandidatin. Und das ist ja auch völlig i.O. Das Volk hat das Recht zu erfahren, mit welchen Fähigkeiten eine potentiellen Kanzlerin gesegnet ist . Das Buch ist ja bei weitem nicht die einzige Leiche. Sobald es etwas komplexer wird (Klimawandel, ihr Kerngebiet),weiss sie sich gemäss Presse selber nicht mehr zu helfen.

Als Angehöriger des Pöbels kannst du dir einen lückenhaften cv gar nicht erlauben ohne tatkräftige Argumente. Geschweige denn einen Falschen.

Bei Publikationen ohne Quellenangabe kannst du dir einen neuen Job suchen oder deine Diss/Diplomarbeit findet den Weg in den Schredder.
Wenn schon dick auftragen mit Dr. Schild am Briefkasten (das lieben die Deutschen), dann bitte erarbeitet und nicht erschummelt.

Diese Person ist absolut peinlich und unglaubwürdig.

Von einer linken Politikerin erwarte ich weniger Ego und ehrlichere Politik, was soviel bedeutet wie das Anliegen ihrer Wàhler/innen in den Fokus zu stellen.
Wenn ich mich nicht für mein Kerngebiet interessiere (und so scheint es), bin ich die falsche Person. Aber mit Ehrlichkeit ist in diesem Metier nichts zu holen wie es scheint. Armselig. und erbärmlich.

https://www.google.com/amp/s/www.nzz.ch ... ld.1632961

Den Mist den sie da verzapft, glaubt sie doch selber nicht:

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/ ... 8.amp.html

Eine intellektuelle Tiefflieger- und Angeberin, die nicht fähig ist, selber zu denken.
Die Baerbock ist mir eigentlich völlig egal. Bei ihrem Buch handelt es sich aber nicht um eine wissenschaftliche Arbeit. Aber ist halt trotzdem dumm.

Meine Frage an dich: warum erwartest du von einer linken Politikerin ehrlichere Politik? Gilt das nur für linke? und warum?

Und meine noch nicht beantwortete Frage: warum ist die Frau nun eine "Tusse"?
 

Für was dient dann das Buch? Eine Autobiographie scheint es auch keine zu sein. Weiss sie aber selber nicht so genau. Ok, evtl, als Klopapier.

Sie hätte die Zeit besser ihrem cv gewidmet. Aber dieser scheint auch so gut wie leer zu sein. Was es nichts gibt, kann man nicht schreiben (ok, diese Person schon). Bei ihrer gescheiterten Rechtfertigung ist sie ein Frauenopfer (wenn man sonst keine Argumente hat).

Bist du auch immer so penibel bei deinen Texten resp. deiner Wortwahl? Oder kannst du beim Thema Fussball einfach mal so den Schalter betätigen?
Aber gut, egomanische Zicke trifft es besser.

Von einer linken Politikerin erwarte ich vollsten Einsatz für die gesellschaftlich Unterlegenen. Zudem eine gewisse ethische Einstellung und Respekt gegenüber dem geistigen Eigentum anderer. Egoisten, die den Hals nicht genug vollkriegen können, sind besser bei der FDP aufgehoben. Nun gut, sie ist eine Grüne.
Zuletzt geändert von Aficionado am 08.07.2021, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 08:47
Für was dient dann das Buch? Eine Autobiographie scheint es auch keine zu sein. Weiss sie aber selber nicht so genau. Ok, evtl, als Klopapier.

Sie hätte die Zeit besser ihrem cv gewidmet. Aber dieser scheint auch so gut wie leer zu sein. Was es nichts gibt, kann man nicht schreiben (ok, diese Person schon). Bei ihrer gescheiterten Rechtfertigung ist sie ein Frauenopfer (wenn man sonst keine Argumente hat).

Bist du auch immer so penibel bei deinen Texten resp. deiner Wortwahl? Oder kannst du beim Thema Fussball einfach mal so den Schalter betätigen?
Aber gut, egomanische Zicke trifft es besser.

Warum eigentlich regt dich diese Frau so enorm auf? Ob sie jetzt in einer Koalition als Kanzlerin oder als unterlegene Partei in einem Ministeramt fungiert - an Deutschlands Politik ändert sich kaum etwas. Denn dass Rot-Grün die Mehrheit erreicht, ist kaum zu erwarten. Also woher diese Energie?

Ja, ich bin schon penibel. Beleidigungen und spitze Zoten hab ich auch in meinem Sortiment. Aber wenns gegen Minderheiten oder Frauen geht, frag ich halt nach. Du bist mir eigentlich nicht als Chauvi aufgefallen bis jetzt, daher hat mich das "Tusse" und die Heftigkeit deiner Auslassungen irritiert. "Zicke" macht es da nicht besser, gehört ebenso in den frauenfeindlichen Wortschatz.

------
Edit:

Meine Frage ist übrigens völlig ehrlich gemeint: ich interessiere mich ja auch für internationale Politik und wenn Wahlen sind, hoffe ich, dass nicht weiterhin rechtsnationale Kräfte gewinnen. Aber damit hat es sich dann auch. Beschäftigst du dich so ausgehend und profund mit der deutschen Politik? Kennst du die wichtigen Akteure über die letzten 4 Jahre? Hast du dich abgesehen von momentanen medialen Shitstorm tiefer mit der Grünen Politikerin auseinandergesetzt und auch inhaltliche Kritikpunkte? Warum löst dann diese Frau so starke Reaktionen bei dir aus?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von händsche »

Zicke, Tusse... Herrlich... Ufs Gschlächt reduziere und persönlichi Agriff. Dass so öbbis im Wahlkampf stattfindet isch klar. Aber, wenn me sich mit dr Politik befasst, sötte eim doch die Spiele uffalle. Ich bi überzügt, d Positione vo ihre und ihrer Partei biete gnueg Ahgriffsflächi, dass me weder uf ihres Gschlächt no uf ihri Person muess losgoh.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 08:47
Für was dient dann das Buch? Eine Autobiographie scheint es auch keine zu sein. Weiss sie aber selber nicht so genau. Ok, evtl, als Klopapier.

Sie hätte die Zeit besser ihrem cv gewidmet. Aber dieser scheint auch so gut wie leer zu sein. Was es nichts gibt, kann man nicht schreiben (ok, diese Person schon). Bei ihrer gescheiterten Rechtfertigung ist sie ein Frauenopfer (wenn man sonst keine Argumente hat).

Bist du auch immer so penibel bei deinen Texten resp. deiner Wortwahl? Oder kannst du beim Thema Fussball einfach mal so den Schalter betätigen?
Aber gut, egomanische Zicke trifft es besser.

Warum eigentlich regt dich diese Frau so enorm auf? Ob sie jetzt in einer Koalition als Kanzlerin oder als unterlegene Partei in einem Ministeramt fungiert - an Deutschlands Politik ändert sich kaum etwas. Denn dass Rot-Grün die Mehrheit erreicht, ist kaum zu erwarten. Also woher diese Energie?

Ja, ich bin schon penibel. Beleidigungen und spitze Zoten hab ich auch in meinem Sortiment. Aber wenns gegen Minderheiten oder Frauen geht, frag ich halt nach. Du bist mir eigentlich nicht als Chauvi aufgefallen bis jetzt, daher hat mich das "Tusse" und die Heftigkeit deiner Auslassungen irritiert. "Zicke" macht es da nicht besser, gehört ebenso in den frauenfeindlichen Wortschatz.

------
Edit:

Meine Frage ist übrigens völlig ehrlich gemeint: ich interessiere mich ja auch für internationale Politik und wenn Wahlen sind, hoffe ich, dass nicht weiterhin rechtsnationale Kräfte gewinnen. Aber damit hat es sich dann auch. Beschäftigst du dich so ausgehend und profund mit der deutschen Politik? Kennst du die wichtigen Akteure über die letzten 4 Jahre? Hast du dich abgesehen von momentanen medialen Shitstorm tiefer mit der Grünen Politikerin auseinandergesetzt und auch inhaltliche Kritikpunkte? Warum löst dann diese Frau so starke Reaktionen bei dir aus?
Das Geschlecht interessiert mich nicht. Wenn ich genervt bin, greife ich hin und wieder zu «Kraftausdrücken» - auch bei Männern (Clown, ...).

Eine der besten/intelligentesten Politikerin in der Schweiz ist eine Frau. Die Juso hat eine sehr temperamentvolle Frau als Präsidentin. Gefällt bis jetzt.

Zum edit.
Sub scheint sich besser mit der deutschen Politik auszukennen.

Vielleicht weil ich mich gezwungen sehe im Namen der Gerechtigkeit, auch die Mißstände auf der eigenen Seite (linke Seite des Politspektrums) anzusprechen (oder einfach meinen Senf dazuzugeben).

Warst du auch bei einem Blender wie es zu Guttenberg war und ist, so rücksichtsvoll? Hand aufs Herz!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Was ich noch anmerken möchte: Die Linke sind auch eine lustige Partei. Nun wird von gewissen Kreisen versucht Sarah Wagenknecht aus der Partei auszuschliessen. DIE bekannteste Person der Partei. Die wohl intelligenteste Person der Partei. Und dies nur, weil sie es wagt, ab und an Unbequemes zu äussern.

An ihrer linken Einstellung gibt es für mich keine Zweifel. Sie ist auch dann links, wenn es weh tut. Im Gegensatz zu anderen politische linken Opportunisten. Man muss nur dumm sein, so eine Person abzusägen.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von händsche »

Beängstigend ist, dass mittlerweile die Beste Partei in Deutschland eigentlich eine Satirepartei ist.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von JackR »


Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 09:20
Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 08:47
Für was dient dann das Buch? Eine Autobiographie scheint es auch keine zu sein. Weiss sie aber selber nicht so genau. Ok, evtl, als Klopapier.

Sie hätte die Zeit besser ihrem cv gewidmet. Aber dieser scheint auch so gut wie leer zu sein. Was es nichts gibt, kann man nicht schreiben (ok, diese Person schon). Bei ihrer gescheiterten Rechtfertigung ist sie ein Frauenopfer (wenn man sonst keine Argumente hat).

Bist du auch immer so penibel bei deinen Texten resp. deiner Wortwahl? Oder kannst du beim Thema Fussball einfach mal so den Schalter betätigen?
Aber gut, egomanische Zicke trifft es besser.

Warum eigentlich regt dich diese Frau so enorm auf? Ob sie jetzt in einer Koalition als Kanzlerin oder als unterlegene Partei in einem Ministeramt fungiert - an Deutschlands Politik ändert sich kaum etwas. Denn dass Rot-Grün die Mehrheit erreicht, ist kaum zu erwarten. Also woher diese Energie?

Ja, ich bin schon penibel. Beleidigungen und spitze Zoten hab ich auch in meinem Sortiment. Aber wenns gegen Minderheiten oder Frauen geht, frag ich halt nach. Du bist mir eigentlich nicht als Chauvi aufgefallen bis jetzt, daher hat mich das "Tusse" und die Heftigkeit deiner Auslassungen irritiert. "Zicke" macht es da nicht besser, gehört ebenso in den frauenfeindlichen Wortschatz.

------
Edit:

Meine Frage ist übrigens völlig ehrlich gemeint: ich interessiere mich ja auch für internationale Politik und wenn Wahlen sind, hoffe ich, dass nicht weiterhin rechtsnationale Kräfte gewinnen. Aber damit hat es sich dann auch. Beschäftigst du dich so ausgehend und profund mit der deutschen Politik? Kennst du die wichtigen Akteure über die letzten 4 Jahre? Hast du dich abgesehen von momentanen medialen Shitstorm tiefer mit der Grünen Politikerin auseinandergesetzt und auch inhaltliche Kritikpunkte? Warum löst dann diese Frau so starke Reaktionen bei dir aus?
Das Geschlecht interessiert mich nicht. Wenn ich genervt bin, greife ich hin und wieder zu «Kraftausdrücken» - auch bei Männern (Clown, ...).

Eine der besten/intelligentesten Politikerin in der Schweiz ist eine Frau. Die Juso hat eine sehr temperamentvolle Frau als Präsidentin. Gefällt bis jetzt.

Zum edit.
Sub scheint sich besser mit der deutschen Politik auszukennen.

Vielleicht weil ich mich gezwungen sehe im Namen der Gerechtigkeit, auch die Mißstände auf der eigenen Seite (linke Seite des Politspektrums) anzusprechen (oder einfach meinen Senf dazuzugeben).

Warst du auch bei einem Blender wie es zu Guttenberg war und ist, so rücksichtsvoll? Hand aufs Herz!

Vorweg:
Ich bin nicht der Ansicht, dass Baerbock - soweit ich das überblicken kann - die richtige Wahl war/ist. Vieles an der Kritik ist durchaus korrekt und angebracht.

Plagiatsgeschichte:
Allzu tief habe ich mich mit der Geschichte nicht auseinandergesetzt. Ich habe mich damals bei KTvG auch nicht annähernd so echauffiert (und ausgedrückt) wie du das jetzt bei der Grünen tust. Ein gewichtiger Unterschied scheint mir aber doch gegeben: Bei KTvG gings um dessen Doktorarbeit. Das ist von der Bedeutung her einfach eine andere Sache als dieses völlig unwichtige Buch. Was aber natürlich die Art und Weise, wie Baerbock damit umgegangen ist (auch mit der Kritik jetzt), nicht bessser macht.

Frauenfeindlichkeit:
Was bei Baerbock nun eben dazu kommt, gerade auch im Vergleich zu Guttenberg, ist die latente Frauenfeindlichkeit. Was die alten Herren aller Parteien, die momentan im Rennen sind, schon auf dem Kerbholz haben, was frühere Parteigrössen jeder Couleur zu verantworten hatten werden vielleicht hin und wieder kurz skandalisiert, aber hauptsächlich doch mit einem Lächeln weggewischt. Bei Baerbock kommt zu der (dazugehörenden) Wahlkampfsschlammschlacht eben schon noch etwas obendrauf.
Und deshalb stört mich auch deine "Tusse" - denn es ist eben nicht derselbe "Kraftausdruck", den man 1-1 auch bei Männern anwendet. Auch wenn du vielleicht wirklich glaubst, das dem so ist und es nicht so "gemeint" hast.

 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Bierathlet »

Offtopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von El Oso Locote »

Bierathlet hat geschrieben: 09.07.2021, 09:32 Offtopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

Hipster, Schwuchtel oder metrosexueller…

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Bierathlet hat geschrieben: 09.07.2021, 09:32 Offtopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

:dypflisch...: Segimundus
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Fulehung »

Bierathlet hat geschrieben: 09.07.2021, 09:32 Offtopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

Würstchen.

Man stelle sich eine solche Wahlkampagne gegen Tussen vor:
https://www.20min.ch/story/frauen-statt ... 9734682943

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

händsche hat geschrieben: 09.07.2021, 08:20 Beängstigend ist, dass mittlerweile die Beste Partei in Deutschland eigentlich eine Satirepartei ist.
Sie ist die unterhaltsamste. Marco Bülow (ex-SPD) ist ja auch der Partei beigetreten. Hat grad ein kritisches Buch mit dem Titel "Lobbyland" geschrieben. Sonneborn schlägt inzwischen auch einen anderen Ton an. Der hat die Nase randvoll über die Beschlüsse im EU-Parlament.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Fulehung hat geschrieben: 09.07.2021, 10:07
Bierathlet hat geschrieben: 09.07.2021, 09:32 Offtopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

Würstchen.

Man stelle sich eine solche Wahlkampagne gegen Tussen vor:
https://www.20min.ch/story/frauen-statt ... 9734682943
Oh! Frauen können auch sexistisch sein? SKANDAL!!!! 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2021, 12:55
Fulehung hat geschrieben: 09.07.2021, 10:07
Bierathlet hat geschrieben: 09.07.2021, 09:32 hOfftopic: Was ist das männliche Pendant zu "Tusse"?

Würstchen.

Man stelle sich eine solche Wahlkampagne gegen Tussen vor:
https://www.20min.ch/story/frauen-statt ... 9734682943
Oh! Frauen können auch sexistisch sein? SKANDAL!!!! 

phu, Glück gehabt, dann ist die Gesellschaft ja wieder im Lot und alles fair und square. in dem Fall einfach weiter im Text, so wie die letzten 50 Jahre.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Seufz...was soll man dazu noch sagen?

https://www.bzbasel.ch/schweiz/ehe-fuer ... ld.2162151

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Malinalco »

händsche hat geschrieben: 09.07.2021, 08:20 Beängstigend ist, dass mittlerweile die Beste Partei in Deutschland eigentlich eine Satirepartei ist.

Ach, ich find durchaus, da hat es noch ein paar andere mit Potential, z.B. die Urbane. Eine HipHop Partei, oder DIE SONSTIGEN, oder die Gartenpartei. Kein Witz, die treten alle an im Herbst - Quelle: https://www.bundeswahlleiter.de/info/pr ... idung.html. Ganz lustig die auf Twitter zu verfolgen, wie die Zulassung die Woche vonstatten ging. Richtig transparent und nur auf formellen Kriterien basierend, was niemanden davon abgehalten hat, sich zu beklagen. Wenig überraschend: die Nazi-Parteien waren viel besser darin, die bürokratischen Hürden zu nehmen, als die Linken. So hat zB. die Anarchistische Pogo-Partei nicht die Zulassung bekommen. Und ja, ihre Vertreter sehen auf dem Livestream so aus, wie man sich das vorstellt: https://twitter.com/FHackenbruch/status ... 00192?s=09.

Aber nein, lächerlich find ich die zwei nicht, wie auch alle anderen dieser Kleinstparteien. Ich hab eher Respekt vor ihrem Einsatz. Hut ab. (aber lustig ist es trotzdem).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Anarchistische Pogo-Partei war in den 90er und 00er was. Aber keine "linke" Partei, sondern Punk.


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben: 09.07.2021, 20:41 Anarchistische Pogo-Partei war in den 90er und 00er was. Aber keine "linke" Partei, sondern Punk.



Wolfi hat mal für den Bundestag kandidiert?😎
Wenn man bedenkt, dass es Spinner wie Eric Weber in die Politik geschafft haben.... nur war hier die Hürde Bundestag ungleich höher. Aber im Ggs zu Weber hat Wolfi etwas in der Birne.

Die edit meint noch dazu:

Wendland studierte neben Film- und Theaterwissenschaften insgesamt 30 Semester Philosophie, Pädagogik und Politik.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:14
Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:13Die Partei, wie töricht von mir! Klar!

Ich würde den Gysi wählen. Ein absolut brillianter Kopf, unglaublich intelligent, schlagfertig und witzig. Leider war er in der falschen Partei, sonst wäre der sicher Kanzler gewesen. Und zwar einer der Besseren. Wenn auch Links. ;)
Gysi. Glaube auch ein ziemlich cooler Typ im real life. Und seine Brandreden im Bundestag damals waren kult.

Ja, ja der Vorzeigesozialist, fuhr schon zu DDR -Zeiten im Jaguar durch die Gegend…🙈
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Taratonga »

Hauenstein hat geschrieben: 10.07.2021, 10:39
SubComandante hat geschrieben: 07.07.2021, 21:14
Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2021, 21:13Die Partei, wie töricht von mir! Klar!

Ich würde den Gysi wählen. Ein absolut brillianter Kopf, unglaublich intelligent, schlagfertig und witzig. Leider war er in der falschen Partei, sonst wäre der sicher Kanzler gewesen. Und zwar einer der Besseren. Wenn auch Links. ;)
Gysi. Glaube auch ein ziemlich cooler Typ im real life. Und seine Brandreden im Bundestag damals waren kult.

Ja, ja der Vorzeigesozialist, fuhr schon zu DDR -Zeiten im Jaguar durch die Gegend…🙈

Natürlich ist er ein Vorzeigesozialist. Woher hast Du die Geschichte mit dem Jaguar?

Antworten