Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 09:20
Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.07.2021, 08:47
Für was dient dann das Buch? Eine Autobiographie scheint es auch keine zu sein. Weiss sie aber selber nicht so genau. Ok, evtl, als Klopapier.
Sie hätte die Zeit besser ihrem cv gewidmet. Aber dieser scheint auch so gut wie leer zu sein. Was es nichts gibt, kann man nicht schreiben (ok, diese Person schon). Bei ihrer gescheiterten Rechtfertigung ist sie ein Frauenopfer (wenn man sonst keine Argumente hat).
Bist du auch immer so penibel bei deinen Texten resp. deiner Wortwahl? Oder kannst du beim Thema Fussball einfach mal so den Schalter betätigen?
Aber gut, egomanische Zicke trifft es besser.
Warum eigentlich regt dich diese Frau so enorm auf? Ob sie jetzt in einer Koalition als Kanzlerin oder als unterlegene Partei in einem Ministeramt fungiert - an Deutschlands Politik ändert sich kaum etwas. Denn dass Rot-Grün die Mehrheit erreicht, ist kaum zu erwarten. Also woher diese Energie?
Ja, ich bin schon penibel. Beleidigungen und spitze Zoten hab ich auch in meinem Sortiment. Aber wenns gegen Minderheiten oder Frauen geht, frag ich halt nach. Du bist mir eigentlich nicht als Chauvi aufgefallen bis jetzt, daher hat mich das "Tusse" und die Heftigkeit deiner Auslassungen irritiert. "Zicke" macht es da nicht besser, gehört ebenso in den frauenfeindlichen Wortschatz.
------
Edit:
Meine Frage ist übrigens völlig ehrlich gemeint: ich interessiere mich ja auch für internationale Politik und wenn Wahlen sind, hoffe ich, dass nicht weiterhin rechtsnationale Kräfte gewinnen. Aber damit hat es sich dann auch. Beschäftigst du dich so ausgehend und profund mit der deutschen Politik? Kennst du die wichtigen Akteure über die letzten 4 Jahre? Hast du dich abgesehen von momentanen medialen Shitstorm tiefer mit der Grünen Politikerin auseinandergesetzt und auch inhaltliche Kritikpunkte? Warum löst dann diese Frau so starke Reaktionen bei dir aus?
Das Geschlecht interessiert mich nicht. Wenn ich genervt bin, greife ich hin und wieder zu «Kraftausdrücken» - auch bei Männern (Clown, ...).
Eine der besten/intelligentesten Politikerin in der Schweiz ist eine Frau. Die Juso hat eine sehr temperamentvolle Frau als Präsidentin. Gefällt bis jetzt.
Zum edit.
Sub scheint sich besser mit der deutschen Politik auszukennen.
Vielleicht weil ich mich gezwungen sehe im Namen der Gerechtigkeit, auch die Mißstände auf der eigenen Seite (linke Seite des Politspektrums) anzusprechen (oder einfach meinen Senf dazuzugeben).
Warst du auch bei einem Blender wie es zu Guttenberg war und ist, so rücksichtsvoll? Hand aufs Herz!
Vorweg:
Ich bin nicht der Ansicht, dass Baerbock - soweit ich das überblicken kann - die richtige Wahl war/ist. Vieles an der Kritik ist durchaus korrekt und angebracht.
Plagiatsgeschichte:
Allzu tief habe ich mich mit der Geschichte nicht auseinandergesetzt. Ich habe mich damals bei KTvG auch nicht annähernd so echauffiert (und ausgedrückt) wie du das jetzt bei der Grünen tust. Ein gewichtiger Unterschied scheint mir aber doch gegeben: Bei KTvG gings um dessen Doktorarbeit. Das ist von der Bedeutung her einfach eine andere Sache als dieses völlig unwichtige Buch. Was aber natürlich die Art und Weise, wie Baerbock damit umgegangen ist (auch mit der Kritik jetzt), nicht bessser macht.
Frauenfeindlichkeit:
Was bei Baerbock nun eben dazu kommt, gerade auch im Vergleich zu Guttenberg, ist die latente Frauenfeindlichkeit. Was die alten Herren aller Parteien, die momentan im Rennen sind, schon auf dem Kerbholz haben, was frühere Parteigrössen jeder Couleur zu verantworten hatten werden vielleicht hin und wieder kurz skandalisiert, aber hauptsächlich doch mit einem Lächeln weggewischt. Bei Baerbock kommt zu der (dazugehörenden) Wahlkampfsschlammschlacht eben schon noch etwas obendrauf.
Und deshalb stört mich auch deine "Tusse" - denn es ist eben nicht derselbe "Kraftausdruck", den man 1-1 auch bei Männern anwendet. Auch wenn du vielleicht wirklich glaubst, das dem so ist und es nicht so "gemeint" hast.