Corona Virus

Der Rest...
Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Man sollte die gesetzliche KVG Pflicht abschaffen. Wer Leistungen verweigern will sollte auch keine Krankenkassenprämien mehr erhalten. Dann erübrigen sich diese Diskussionen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

BloodMagic hat geschrieben: 27.06.2021, 15:55
Ja Süchte sind nicht schön, das gebe ich zu. Aber es gibt dagegen keine Impfung. Zusätzlich bezahlen sie Tabaksteuer und entlasten damit die IV und AHV. Adipositas ist nicht toll - aber auch dagegen gibt es keine Impfung. Extremsportler brauchen normalerweise eine Risikosport Versicherung weil diese bei den Unfallversicherungen teilweise oder ganz ausgeschlossen sind.

Alternativen dazu diese voll selber zu bezahlen:

- Zusätzliche Steuer, monatlich, für nicht geimpfte
- Zusatzkrankenversicherung welche die Kosten trägt für nicht geimpfte

Das man jetzt einfach zuschaut und akzeptiert wie diese Kreaturen das Leben der anderen behindern ist einfach nur lächerlich
 

Was für eine gequirlte Scheisse…
Eine Person die sich gegen eine Impfung entscheidet zahlt genauso wie jeder andere monatlich seine Prämien an die KK. damit erübrigt sich diese Schwachmaten-Diskussion.
Und nur so am Rande eine Sucht ist gewöhnlich selbst verschuldet, es sei den sie wird einem in die Wiege gelegt. Kreatur? Die Hirnwäsche scheint bei dir ja bestens zu wirken….

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 28.06.2021, 14:10 Man sollte die gesetzliche KVG Pflicht abschaffen. Wer Leistungen verweigern will sollte auch keine Krankenkassenprämien mehr erhalten. Dann erübrigen sich diese Diskussionen.

Neoliberalkacke.
Wenn man die KVG-Pflicht abschafft wird das nur dazu führen, dass Leute die es sich nicht leisten können keine KV mehr haben. Dazu gehören einige in prekären Jobs. Die haben es dann ganz toll: Da "Pseudoselbständig" müssen sie selbst für PK und AHV und Versicherung gucken und Uber&Co zügeln ihre Gewinne in Steuerparadiese ab.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nakata »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 28.06.2021, 14:10 Man sollte die gesetzliche KVG Pflicht abschaffen. Wer Leistungen verweigern will sollte auch keine Krankenkassenprämien mehr erhalten. Dann erübrigen sich diese Diskussionen.

Neoliberalkacke.
Wenn man die KVG-Pflicht abschafft wird das nur dazu führen, dass Leute die es sich nicht leisten können keine KV mehr haben. Dazu gehören einige in prekären Jobs. Die haben es dann ganz toll: Da "Pseudoselbständig" müssen sie selbst für PK und AHV und Versicherung gucken und Uber&Co zügeln ihre Gewinne in Steuerparadiese ab.
Die momentane Lage ist längerfristig auch keine Lösung. Wenigverdiener können die Prämien nicht mehr zahlen, bekommen Prämienverbilligung finanziert durch den Mittelstand. Wenn die Prämien noch mehr steigen kollabiert das ganze irgendwann. Entweder man führt eine Krankenkasseprämie prozentual auf den Lohn ein (politisch nicht realistisch) oder man hebt die KVG Pflicht auf. Oder (dank Lobby nie Realität) man krempelt das ganze Gesundheitssystem um und spart… Einheitskasse ist auch kein Thema, wurde bereits mehrfach abgelehnt.
S kunnt scho guet :cool:

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 Die momentane Lage ist längerfristig auch keine Lösung.
Leider ist das nicht nur im Gesundheitswesen so, sondern auch bei der Vorsorge-, Umwelt-, Wirtschaft- und Finanzpolitik (Liste leider nicht abschliessend). Da unsere Politik auf die nächste Amtsperiode eines Politikers ausgelegt ist besteht von dieser Seite zu wenig Interesse langfristige Lösungen zu erarbeiten.
 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 Wenn die Prämien noch mehr steigen kollabiert das ganze irgendwann. Entweder man führt eine Krankenkasseprämie prozentual auf den Lohn ein (politisch nicht realistisch)[…]
Prämienverbilligungen werden vom Bund und Kantonen finanziert, deren Einnahmen unter anderem durch die direkten Steuern sichergestellt werden, diese wiederum richten sich unter anderem nach einem progressiven prozentuellen Satz nach dem Einkommen. Indirekt wird also diese Forderung bereits umgesetzt. Von mir aus kann man noch weitergehen und analog den Skandinavischen Ländern das ganze Gesundheitssystem über Steuereinnahmen finanzieren.
Die Forderung nach einem Prämiensatz abhängig vom Lohn ist nicht nur politisch nicht realistisch, sondern wäre auch fatal. Denn dann hättest du tatsächlich hauptsächlich den Mittelstand, welcher Prämien bezahlt und Menschen, die ihre Einkünfte aus Vermögenserträgen generieren würden gleich behandelt werden wie Geringverdiendene.

 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 [...]hebt die KVG Pflicht auf[...]
Inwiefern löst das deine oben beschriebenen Probleme bezüglich der nicht vorhandenen langfristigen Lösung und der Finanzierung der Prämien durch den Mittelstand?
 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 [...]Oder (dank Lobby nie Realität) man krempelt das ganze Gesundheitssystem um und spart… Einheitskasse ist auch kein Thema, wurde bereits mehrfach abgelehnt.
Was aber für einen langfristigen Lösungsansatz unabdinglich ist. Die finanziellen Probleme des Gesundheitswesens können leider unmöglich gelöst werden, wenn nur die Finanzierungsseite betrachtet wird und die Kostenseite ignoriert wird.

Thema Einheitskasse ist kein Thema, weil wir wieder bei der fehlenden langfristigen Betrachtungsweise sind. Der Bevölkerung wird erfolgreich verkauft, dass bei einer Marktöffnung die Krankenkassenprämien gesunken sind, was natürlich offensichtlich nur eine kurzfristige Betrachtungsweise ist.

Lange Rede kurzer Sinn eine politisch umsetzbare mehrheitsfähige langfristige Lösung gibt es wahrscheinlich nicht. Vielleicht muss das Ganze – um es in deinen Worten zu sagen – zuerst kollabieren, um Verbesserungen herbeizuführen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09
Faniella Diwani hat geschrieben:
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 28.06.2021, 14:10 Man sollte die gesetzliche KVG Pflicht abschaffen. Wer Leistungen verweigern will sollte auch keine Krankenkassenprämien mehr erhalten. Dann erübrigen sich diese Diskussionen.

Neoliberalkacke.
Wenn man die KVG-Pflicht abschafft wird das nur dazu führen, dass Leute die es sich nicht leisten können keine KV mehr haben. Dazu gehören einige in prekären Jobs. Die haben es dann ganz toll: Da "Pseudoselbständig" müssen sie selbst für PK und AHV und Versicherung gucken und Uber&Co zügeln ihre Gewinne in Steuerparadiese ab.
Die momentane Lage ist längerfristig auch keine Lösung. Wenigverdiener können die Prämien nicht mehr zahlen, bekommen Prämienverbilligung finanziert durch den Mittelstand. Wenn die Prämien noch mehr steigen kollabiert das ganze irgendwann. Entweder man führt eine Krankenkasseprämie prozentual auf den Lohn ein (politisch nicht realistisch) oder man hebt die KVG Pflicht auf. Oder (dank Lobby nie Realität) man krempelt das ganze Gesundheitssystem um und spart… Einheitskasse ist auch kein Thema, wurde bereits mehrfach abgelehnt.
es gibt zum Glück doch noch wenige klar denkende Menschen.
 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 752
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

händsche hat geschrieben: 30.06.2021, 08:07
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 Die momentane Lage ist längerfristig auch keine Lösung.
Leider ist das nicht nur im Gesundheitswesen so, sondern auch bei der Vorsorge-, Umwelt-, Wirtschaft- und Finanzpolitik (Liste leider nicht abschliessend). Da unsere Politik auf die nächste Amtsperiode eines Politikers ausgelegt ist besteht von dieser Seite zu wenig Interesse langfristige Lösungen zu erarbeiten.
 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 Wenn die Prämien noch mehr steigen kollabiert das ganze irgendwann. Entweder man führt eine Krankenkasseprämie prozentual auf den Lohn ein (politisch nicht realistisch)[…]
Prämienverbilligungen werden vom Bund und Kantonen finanziert, deren Einnahmen unter anderem durch die direkten Steuern sichergestellt werden, diese wiederum richten sich unter anderem nach einem progressiven prozentuellen Satz nach dem Einkommen. Indirekt wird also diese Forderung bereits umgesetzt. Von mir aus kann man noch weitergehen und analog den Skandinavischen Ländern das ganze Gesundheitssystem über Steuereinnahmen finanzieren.
Die Forderung nach einem Prämiensatz abhängig vom Lohn ist nicht nur politisch nicht realistisch, sondern wäre auch fatal. Denn dann hättest du tatsächlich hauptsächlich den Mittelstand, welcher Prämien bezahlt und Menschen, die ihre Einkünfte aus Vermögenserträgen generieren würden gleich behandelt werden wie Geringverdiendene.

 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 [...]hebt die KVG Pflicht auf[...]
Inwiefern löst das deine oben beschriebenen Probleme bezüglich der nicht vorhandenen langfristigen Lösung und der Finanzierung der Prämien durch den Mittelstand?
 
Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 [...]Oder (dank Lobby nie Realität) man krempelt das ganze Gesundheitssystem um und spart… Einheitskasse ist auch kein Thema, wurde bereits mehrfach abgelehnt.
Was aber für einen langfristigen Lösungsansatz unabdinglich ist. Die finanziellen Probleme des Gesundheitswesens können leider unmöglich gelöst werden, wenn nur die Finanzierungsseite betrachtet wird und die Kostenseite ignoriert wird.

Thema Einheitskasse ist kein Thema, weil wir wieder bei der fehlenden langfristigen Betrachtungsweise sind. Der Bevölkerung wird erfolgreich verkauft, dass bei einer Marktöffnung die Krankenkassenprämien gesunken sind, was natürlich offensichtlich nur eine kurzfristige Betrachtungsweise ist.

Lange Rede kurzer Sinn eine politisch umsetzbare mehrheitsfähige langfristige Lösung gibt es wahrscheinlich nicht. Vielleicht muss das Ganze – um es in deinen Worten zu sagen – zuerst kollabieren, um Verbesserungen herbeizuführen.


Zuerst einmal sollte man versuchen die Effizienz im System zu steigern. In der Region Basel z.B gibt es zu viele Spitäler: Unispital, KSBl (mit den Standorten Liestal, Bruderholz, ehemals Laufen), Calarspital, Spital Dornach, Klinik Arlesheim, Felix Blatter und Adulam in der Altersversorgung und noch x weitere Privatkliniken. Einfach viel zu viel. 

Dann muss man die Löhne der Spitzenverdiener im Gesundheitssystem nach untern korrigieren (Chefärzte und Klinikleiter). Auch bei den Medis mehr Generika und nicht den Zuschlag CH bezahlen. 

Und ja, man muss auch bei der Bev das Gesundheitsbewusstsein fördern. Das System mit Solidarversicherung funktioniert nur, wenn die Bevölkerung mehr oder weniger gesund lebt. Wieder vermehrt Nichtraucherkampagnen gekoppelt an höhere Tabaksteuern, Sodasteuer oder noch besser endlich eine Zuckersteuer/Fettsteuer, Sportkampagnien und allgemein Gesundheitsförderung hilft dem System.

Dann muss man auch bei den unnötigen\vermeidbaren Operationen endlich Gegensteuer geben und die ältere Bevölkerung mehr zur Kasse bitten, (die haupttreiber der steigenden Gesundheitskosten.

Sonst können die Kosten tatsächlich nich problematischer werden, als sie es ohnehin schon sind. Beim aktuellen System kommt der Mittelstand ganz schlecht weg, und Reiche sowie die Habenichtse zu gut. 
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 28.06.2021, 16:03
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 28.06.2021, 14:10 Man sollte die gesetzliche KVG Pflicht abschaffen. Wer Leistungen verweigern will sollte auch keine Krankenkassenprämien mehr erhalten. Dann erübrigen sich diese Diskussionen.

Neoliberalkacke.
Wenn man die KVG-Pflicht abschafft wird das nur dazu führen, dass Leute die es sich nicht leisten können keine KV mehr haben. Dazu gehören einige in prekären Jobs. Die haben es dann ganz toll: Da "Pseudoselbständig" müssen sie selbst für PK und AHV und Versicherung gucken und Uber&Co zügeln ihre Gewinne in Steuerparadiese ab.

Abschaffen wäre sicher fatal und ein Rückschritt ins Mittelalter.

Ich finde aber irgendwie müsste man schon einen Bonus Malus schaffen für Menschen die einfach auf ihre Gesundheit scheissen und übergewichtig sind, keinen Sport treiben, Rauchen, Alkohol saufen, etc. Dies ist ja meist eine selbst getroffene Entscheidung (ausgenommen wenige Fälle wo z.B. Übergewicht krankheitsbedingt ist).

Ich erinnere mich an den Fall eines Menschen mit chronischem Husten und Lungenproblemen in Behandlung. Raucher.
Er hats mal mit einem Rauchstopp versucht, die Beschwerden gingen weg, die medizinische Behandlung wurde als beendet erklärt.
Ein paar Monate später kam der Mensch wieder in Behandlung. Die Beschwerden seien wieder da und schlimm. Er hat wieder angefangen zu rauchen.
Das ist jetzt nicht gerade das Kernprinzip des KVG...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nakata hat geschrieben: 29.06.2021, 20:09 Oder (dank Lobby nie Realität) man krempelt das ganze Gesundheitssystem um und spart.

Und wie spart man bei etwas, wo die Nachfrage vorhanden ist? Und gleichzeitig die Kosten automatisch steigen weil es immer mehr und bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt (neue Geräte, neue Behandlungen, individuell zugeschnittene Medikamente)

Medikamentenpreise anpassen bringt gar nichts. Wir reden von einem System dass etwas 90 Milliarden verschlingt. Wenn Berset dann wieder verkündet man hat einen Durchbruch bei Preisverhandlungen erzielt und kann 150 Millionen einsparen, lache ich mich einfach schlapp.

Entweder wir tragen die Last bewusst weil auch die Leistung immer besser wird, wir immer mehr Krankheiten heilen können und länger leben.
Oder wir tun das nicht mit allen Konsequenzen.

Oder wir sparen die Hälfte der Kosten indem die Bevölkerung anfängt auf ihre Gesundheit zu achten. Wäre auch noch so eine Möglichkeit. Aber dazu müsste jeder an sich selbst arbeiten, was eh niemand tun möchte.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6410
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@Sportchef

„Niemand“ ist ein wenig pessimistisch, es gibt uns gesundheitsbewusste Personen. Aber es ist einfacher, bequem das zu machen, was schadet, anstatt sich zusammenzureissen und sein Verhalten nachhaltig zu ändern.

Würde auch der Umwelt zu gute kommen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 30.06.2021, 14:46 @Sportchef

„Niemand“ ist ein wenig pessimistisch, es gibt uns gesundheitsbewusste Personen. Aber es ist einfacher, bequem das zu machen, was schadet, anstatt sich zusammenzureissen und sein Verhalten nachhaltig zu ändern.

Würde auch der Umwelt zu gute kommen.

Wer "gesundheitsbewusst" lebt wird einfach älter und generiert Probleme bei Pensionskasse und AHV. Und er hat höhere Risiken sich echte Altersbeschwerden einzufangen. Und gegen Demenz hilft das auch nicht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Somnium hat geschrieben: 30.06.2021, 14:46 @Sportchef

„Niemand“ ist ein wenig pessimistisch, es gibt uns gesundheitsbewusste Personen. Aber es ist einfacher, bequem das zu machen, was schadet, anstatt sich zusammenzureissen und sein Verhalten nachhaltig zu ändern.

Würde auch der Umwelt zu gute kommen.
Jaja, Niemand ist übertrieben, sorry ;)
Aber es sieht doch eher düster aus:
  • In der Schweiz sind rund 42 Prozent der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig, davon sind 11 Prozent adipös.
  • Im Jahr 2017 rauchten in der Schweiz 27,1% der Bevölkerung, die älter ist als 15 Jahre. Bei den Männern sind es 31%, bei den Frauen 23,3%.
  • 11% der Bevölkerung trinken täglich Alkohol, 16% trinken monatlich einmal 4-5 Gläser.
  • Nach einer Erhebung auf Grund von Verbrauchszahlen in der Schweiz 2015 wird der Zuckerkonsum der Gesamtbevölkerung auf rund 110g pro Kopf und Tag geschätzt. Die WHO empfiehlt 50g, besser 30g.
Man wüsste also wo man die Hälfte dieser 90 Milliarden einsparen könnte...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6410
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@Sportchef

Eindrückliche Zahlen. Man stelle sich vor, der Gesundheitsminister erkläre die Ausrottung dieser „Zivilisationskrankheiten“ zum Ziel.

Das es immer noch Menschen gibt, die 2021 eine Nikotinsucht beginnen, ist ein Komplettversagen der Politik.

Man stelle sich vor, was mit den gleichen Summen wie bei Corona in dieser Hinsicht möglich wäre. Und wie die Umwelt und auch alle Nichtraucher davon profitieren würden.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Einer der NZ Massnahmen um Rauchen endgültig auszurotten: wer ab 2004 geboren ist, darf weder Zigaretten kaufen noch besitzen. Dann hat man langsam eine rauchfreie Generation. Natürlich kriegt man das ganze trotzdem irgendwoher. Aber wenn man täglich ein Pack braucht, wird es irgendwann schwierig. Und wenn der Preis massiv nach oben geht und man nur noch in wenigen Läden Zigaretten bekommt... Klar, man geht ins Ausland. Aber das ist schon ein Mehraufwand, der mühsam ist. Man muss es als Gesellschaft nur wollen. In NZ Supermärkten gibt es geschlossene Kästen fürs Personal für Zigaretten. Damit niemand Zigaretten sieht und gar nicht in die Versuchung kommt, welche zu kaufen.

Bei Fettleibigkeit. Ist halt der Zucker überall. Fertiglasagne? Hat Zucker drin. Man müsste bei jedem Produkt mit Zucker vorne eine Info haben, wieviel Würfel Zucker im Produkt enthalten sind. Bei Alkohol wird es schwerer. Ein grosses täglich gilt nicht als gesundheitsschädlich. Es ist halt die schleichend kommende Sucht. Man ist süchtig, obwohl man es nicht denkt oder es verdrängt. Da wäre Prävention mehr gefragt. In UK hat man den alkoholfreien Januar eingeführt an den sich viele halten. Klar, wird danach wieder weitergesoffen. Aber ein Monat Abstinenz gibt der Leber die Chance sich zu regenerieren. Und man hat herausgefunden, dass diejenigen, die den Januar durchziehen danach auch automatisch weniger trinken.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6410
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Die Macht der Tabakindustrie manifestiert sich in Neuenburg am Sitz von PM. Muss man gesehen haben, um sich eine Vorstellung davon machen zu können, was Nikotinsucht in erster Linie ist: Die Lizenz zum Gelddrucken.

Die Ozeanier sind, was Nikotinsucht angeht, seit Jahrzehnten kompromisslos. In Europa hat die Nikotin-Lobby leider zu viel Einfluss in Form von monetären Argumenten. Jeder Politiker, der sich gegen verschärfte und wirkungsvolle Gesetze stellt, wird von der Nikotinindustrie bezahlt. Diese „finanziellen Zuwendungen“ wiederum sind verglichen mit den Einnahmen „Peanuts“.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Somnium hat geschrieben:@SubComandante

Die Macht der Tabakindustrie manifestiert sich in Neuenburg am Sitz von PM. Muss man gesehen haben, um sich eine Vorstellung davon machen zu können, was Nikotinsucht in erster Linie ist: Die Lizenz zum Gelddrucken.

Die Ozeanier sind, was Nikotinsucht angeht, seit Jahrzehnten kompromisslos. In Europa hat die Nikotin-Lobby leider zu viel Einfluss in Form von monetären Argumenten. Jeder Politiker, der sich gegen verschärfte und wirkungsvolle Gesetze stellt, wird von der Nikotinindustrie bezahlt. Diese „finanziellen Zuwendungen“ wiederum sind verglichen mit den Einnahmen „Peanuts“.
Niemand wird gezwungen zu rauchen. Niemand wird aufgehalten aufzuhören.

Aufklärung wie schädlich es ist sollte heute glaube ich bei Jedem angekommen sein. Es ist also eine rein persönliche Entscheidung damit anzufangen oder aufzuhören.

Klar pusht die Industrie und nimmt politischen Einfluss. So lange es aber keinen Zwang gibt sind alles nur Ausreden für die eigene Entscheidung.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Btw kann mir jemand erklären warum es wieder ein Covid Gesetz Referendum gibt?
Wir haben doch gerade abgestimmt?!
Wie passt zusammen dass Leute die Demokratie und Freiheit brüllen, die Demokratie ignorieren wollen?

Erinnert mich ein bisschen an
"Stop the steal" "count the votes" "stop the steal"
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.06.2021, 23:24 Btw kann mir jemand erklären warum es wieder ein Covid Gesetz Referendum gibt?
Wir haben doch gerade abgestimmt?!
Wie passt zusammen dass Leute die Demokratie und Freiheit brüllen, die Demokratie ignorieren wollen?

Erinnert mich ein bisschen an
"Stop the steal" "count the votes" "stop the steal"
Weil es da eine Gruppe gibt, die man ohne schlechtes Gewissens "Bunch of Retards" nennen kann. Dann gibts noch die Mass-Los Truppe, die wohl von irgendwelchen libertären oder SVP-Kreisen finanziert wird. Deren Führer gleicht nebenbei äusserlich sehr dem jungen Charles Manson.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.06.2021, 23:18Niemand wird gezwungen zu rauchen. Niemand wird aufgehalten aufzuhören.

Aufklärung wie schädlich es ist sollte heute glaube ich bei Jedem angekommen sein. Es ist also eine rein persönliche Entscheidung damit anzufangen oder aufzuhören.

Klar pusht die Industrie und nimmt politischen Einfluss. So lange es aber keinen Zwang gibt sind alles nur Ausreden für die eigene Entscheidung.
Anzufangen ist einfach. Aufzuhören ist brutal. Und auch Leute, die seit 20 Jahren nicht mehr rauchen haben heute noch lust, einfach mal wieder eine zu rauchen. Das Suchtpotential ist immens und in einer Linie mit Heroin zu nennen.

Und mit dem Suchtpotential wird unheimlich viel Geld gemacht. Und wie Somnium schon erwähnte, gibt es eine zahlungskräftige Tabak-Lobby. Unser Ignazio kann sicher was drüber erzählen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Patzer »

und wenn alle super gesund leben und 100 jahre alt werden, haben wir alle probleme gelöst?

bevor man gegen die genuss und suchtmenschen wettert, sollte man vielleicht mal aufhören unsere brunnen und felder zu vergiften.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Patzer hat geschrieben: 30.06.2021, 23:50 und wenn alle super gesund leben und 100 jahre alt werden, haben wir alle probleme gelöst?

bevor man gegen die genuss und suchtmenschen wettert, sollte man vielleicht mal aufhören unsere brunnen und felder zu vergiften.
Da wird eine andere, zahlungskräftige Lobby dagegen sein.

Lobbyismus ist unser Feind.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Corona Virus

Beitrag von Bierathlet »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.06.2021, 23:24 Btw kann mir jemand erklären warum es wieder ein Covid Gesetz Referendum gibt?
Wir haben doch gerade abgestimmt?!
Wie passt zusammen dass Leute die Demokratie und Freiheit brüllen, die Demokratie ignorieren wollen?

Erinnert mich ein bisschen an
"Stop the steal" "count the votes" "stop the steal"

Die Clowns kriegen die Unterschriften sowieso nicht mehr zusammen.  :)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 07:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.06.2021, 23:24 Btw kann mir jemand erklären warum es wieder ein Covid Gesetz Referendum gibt?
Wir haben doch gerade abgestimmt?!
Wie passt zusammen dass Leute die Demokratie und Freiheit brüllen, die Demokratie ignorieren wollen?

Erinnert mich ein bisschen an
"Stop the steal" "count the votes" "stop the steal"

Die Clowns kriegen die Unterschriften sowieso nicht mehr zusammen.  :)
Du bist nicht auf dem laufenden. Das Ziel wurde bereits überschritten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Corona Virus

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 01.07.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 30.06.2021, 23:50 und wenn alle super gesund leben und 100 jahre alt werden, haben wir alle probleme gelöst?

bevor man gegen die genuss und suchtmenschen wettert, sollte man vielleicht mal aufhören unsere brunnen und felder zu vergiften.
Da wird eine andere, zahlungskräftige Lobby dagegen sein.

Lobbyismus ist unser Feind.
So absolut würde ich es nicht formulieren. Oder bist Du der Meinung, dass die bezahlten Lobbyisten der Alpeninitiative ebenfalls unsere Feinde sind?
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Corona Virus

Beitrag von Bierathlet »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 08:11
Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 07:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.06.2021, 23:24 Btw kann mir jemand erklären warum es wieder ein Covid Gesetz Referendum gibt?
Wir haben doch gerade abgestimmt?!
Wie passt zusammen dass Leute die Demokratie und Freiheit brüllen, die Demokratie ignorieren wollen?

Erinnert mich ein bisschen an
"Stop the steal" "count the votes" "stop the steal"

Die Clowns kriegen die Unterschriften sowieso nicht mehr zusammen.  :)
Du bist nicht auf dem laufenden. Das Ziel wurde bereits überschritten.

Wtf. Vor paar Tagen fehlte noch über die Hälfte der Unterschriften. Naja, gits halt wieder e Kläpper an dr Urne.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 08:17
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 08:11
Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 07:58

Die Clowns kriegen die Unterschriften sowieso nicht mehr zusammen.  :)
Du bist nicht auf dem laufenden. Das Ziel wurde bereits überschritten.

Wtf. Vor paar Tagen fehlte noch über die Hälfte der Unterschriften. Naja, gits halt wieder e Kläpper an dr Urne.

Heute lese ich Folgendes in der Zeitung:
"In seinem Konzept hält der Bundesrat aber auch fest, dass im Szenario 2 weiter gehende Massnahmen wie Beschränkungen für Veranstaltungen nur für Personen ohne Covid-Zertifikat gelten würden."
(Szenario 2 bedeutet "Die Zahlen steigen stark an – vor allem unter den Nicht-Geimpften. Das Gesundheitswesen stösst wieder an Grenzen. Es werden erneut Massnahmen nötig.")

Also wenn Ende November das Covid-Zertifikat immer noch zur Anwendung kommt - und genau das deutet der Bundesrat bereits jetzt an - wird das ein sehr enger Abstimmungskampf, weil wieder einmal ein Versprechen gebrochen würde. Und wie diese Woche schon mal erwähnt erhalten tausende längst Geimpfte ihre Zertifikate erst irgendwann im Juli - wenn's gut kommt mit IT und Versand.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 08:17
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 08:11
Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 07:58

Die Clowns kriegen die Unterschriften sowieso nicht mehr zusammen.  :)
Du bist nicht auf dem laufenden. Das Ziel wurde bereits überschritten.

Wtf. Vor paar Tagen fehlte noch über die Hälfte der Unterschriften. Naja, gits halt wieder e Kläpper an dr Urne.
Also bis jetzt hets die info glaub nonig ganz us dr Bubble gaschafft... zumindescht hani kei Seriösi Quelle gfunde.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

händsche hat geschrieben: 01.07.2021, 09:39
Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 08:17
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 08:11
Du bist nicht auf dem laufenden. Das Ziel wurde bereits überschritten.

Wtf. Vor paar Tagen fehlte noch über die Hälfte der Unterschriften. Naja, gits halt wieder e Kläpper an dr Urne.
Also bis jetzt hets die info glaub nonig ganz us dr Bubble gaschafft... zumindescht hani kei Seriösi Quelle gfunde.
Die hellst Kerze uff dr Torte schynsch nid z'si.

https://covidgesetz-nein.ch/
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 09:48Die hellst Kerze uff dr Torte schynsch nid z'si.

https://covidgesetz-nein.ch/
 
Das kann man eher von den Macher dieses Referendums sagen.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.07.2021, 09:48
händsche hat geschrieben: 01.07.2021, 09:39
Bierathlet hat geschrieben: 01.07.2021, 08:17

Wtf. Vor paar Tagen fehlte noch über die Hälfte der Unterschriften. Naja, gits halt wieder e Kläpper an dr Urne.
Also bis jetzt hets die info glaub nonig ganz us dr Bubble gaschafft... zumindescht hani kei Seriösi Quelle gfunde.
Die hellst Kerze uff dr Torte schynsch nid z'si.

https://covidgesetz-nein.ch/

das bini in dr Tat nid. Ka mr bim beschte Wille nid vorstelle, wie die Website nid zur dr Bubble kört und wieso die Website söll seriös si. Und offiziell uszählt sind die Unterschrifte au no nid. 

Aber hey als Schwurbler muess me sälbstverständlich anderi Schwurbler nid hinterfroge. 

Antworten