Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Was zu erwarten war: Der Ständerat folgt seiner Kommission und will das Mediengesetz koupieren. Medien sollen künftig einfacher an der Veröffentlichungen von unerwünschten Inhalten gehindert werden können. (TXT)

Es ist ein beispielloser Prozess, der in der Schweiz stattfindet. Und das Ständerat Heer gestern zugegeben hat, dass diese Medienzensur auf Vorrat stattfindet und die Gerichte (Bundesgericht & Strassburg) allenfalls schon korrigierend eingreifen werden, ist ein Armutszeugnis. Für solchen Scheiss werden Politiker nicht gewählt.

Wenn die Medienhäuser, die jetzt mit Bundesmillionen unterstützt werden sollen, nicht reagieren, ist die freie Presse in der Schweiz Geschichte.

Der Kommentar der BaZ:
https://www.bazonline.ch/gelegenheit-de ... 6712820173 (Abo-frei)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Hass thread!

Beitrag von LeTinou »

Windows 10 und seine automatischen Windows Update Reboots. Ich will die Kiste rebooten wann ich will, der Scheiss lässt sich nicht zuverlässig unterbinden. Unglaublich, dass es keine "No automatic reboots for whatever reason!!!!111!!!" Option gibt.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Hass thread!

Beitrag von Lusti »

Greenpeace und seine dumme Aktion vor dem Spiel Deutschland-Frankreich. Denken diese Leute eigentlich nach bevor sie etwas planen oder ist nur die Effekthascherei ein Thema. Auch bedenklich, dass der Luftraum gesperrt war und ein Scharfschützeneinsatz nur wegen dem Greenpeace-Logo auf dem Schirm nicht Tatsache wurde. Eine Lektion die sich ein zukünftiger Attentäter merken sollte: Greenpeace-Logo benutzen, dann wird es ein erfolgreiches Attentat ...

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Hass thread!

Beitrag von Wasserturm »

Lusti hat geschrieben: 17.06.2021, 14:07 Greenpeace und seine dumme Aktion vor dem Spiel Deutschland-Frankreich. Denken diese Leute eigentlich nach bevor sie etwas planen oder ist nur die Effekthascherei ein Thema. Auch bedenklich, dass der Luftraum gesperrt war und ein Scharfschützeneinsatz nur wegen dem Greenpeace-Logo auf dem Schirm nicht Tatsache wurde. Eine Lektion die sich ein zukünftiger Attentäter merken sollte: Greenpeace-Logo benutzen, dann wird es ein erfolgreiches Attentat ...
Oder die Polizei blufft auch einfach mal ein wenig.
Aber ansonsten gebe ich dir natürlich Recht.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Hass thread!

Beitrag von Appendix »

Wasserturm hat geschrieben: 17.06.2021, 15:46
Lusti hat geschrieben: 17.06.2021, 14:07 Greenpeace und seine dumme Aktion vor dem Spiel Deutschland-Frankreich. Denken diese Leute eigentlich nach bevor sie etwas planen oder ist nur die Effekthascherei ein Thema. Auch bedenklich, dass der Luftraum gesperrt war und ein Scharfschützeneinsatz nur wegen dem Greenpeace-Logo auf dem Schirm nicht Tatsache wurde. Eine Lektion die sich ein zukünftiger Attentäter merken sollte: Greenpeace-Logo benutzen, dann wird es ein erfolgreiches Attentat ...
Oder die Polizei blufft auch einfach mal ein wenig.
Aber ansonsten gebe ich dir natürlich Recht.

natürlich blufft sie nicht. Nach den Anschlägen von Paris (u.a auch vor dem Parc de Princes), aber auch schon davor, waren die Lufträume an Grossveranstaltungen immer gesperrt. Der Vollidiot hatte wahrlich Glück war der Einsatzleiter besonnen und kein nervöser Mensch... aber für einen künftigen Terroranschlag hat man jetzt einen guten Tipp erhalten: man nehme einen Schirm mit dem WWF oder Greenpeace-Logo und der Weg ist frei... :rolleyes:  

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

Hass auf jene Gruppierung im Einheitslook, welche in Rom vor dem Match an der U-Bahn-Station Flaminio (Fanzone und Start des Fanmarschs) auf die Fans zuging und über Politik diskutieren wollte. Hatte dann meinen einzigen Streit in der ganzen Woche. Es waren natürlich Greenpeace-Leute.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Das Stück Exkrement, dass in unserer Book-Gift-Kabine vier der fünf gespendeten Buchstützen mitgenommen hat.

Die Stück Exkremente, die ein Sofa in der St. Galler-Ring-Anlage entsorgten. Jedes Stück Exkrement, dass seinen Müll mit „Gratis zum Mitnehmen“ entsorgt.

Nochmals das Stück Scheisse, dass die Buchstützen am Helvetiaplatz geklaut hat. Mögest du an Syphillis und Gonorrhöe erkranken, du dumme Sau!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Hass thread!

Beitrag von Wasserturm »

UEFA.

Seit immer, bis in alle Ewigkeit. Ich wünsche den Mafiosos wirklich das Schlechteste im Leben.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

Wasserturm hat geschrieben: 18.06.2021, 11:42 UEFA.

Seit immer, bis in alle Ewigkeit. Ich wünsche den Mafiosos wirklich das Schlechteste im Leben.

Natürlich ist es Scheisse, wenn kultige Europacupspiele offiziell ohne Gästefans stattfinden müssen. Aber aktuell ist doch die UEFA die letzte Organisation, die überhaupt noch für Gästefans kämpft. In Rom laufen aktuell Diskussionen, dass fürs Viertelfinale 32‘000 statt 16‘000 Fans ins Stadion dürfen. Dies übrigens mit Bier (5.0) und grosser Essensauswahl. Derweil schreiben bekannte Groundhopper stolz auf Facebook, dass sie als Corona-Bekämpfer ihre EM-Tickets zurückgegeben haben. Aber Fahrten in die weissrussische Provinz sind dann okay?
P.S. Besteht irgendein Plan, im Schweizer Fussball irgendwann mal wieder Gästefans zu erlauben?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ägyptische Kartoffeln.

Ernsthaft? In Zeiten von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung werden Kartoffeln in die Schweiz verschifft und gekarrt.

Und es gibt Leute die das kaufen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Hass thread!

Beitrag von Kurtinator »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.06.2021, 19:30 Ägyptische Kartoffeln.

Ernsthaft? In Zeiten von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung werden Kartoffeln in die Schweiz verschifft und gekarrt.

Und es gibt Leute die das kaufen.

Oute mich als Käufer (aus Versehen). :o

Das sind diese Mini-Kartoffeln vom Coop. Habe mir ein Pack gegriffen und nicht auf das Preis-Schild geachtet als ein Mitarbeiter diese am auffüllen war. Zuhause angekommen, dumm aus der Wäsche geschaut als ich beim Einräumen auf die Etikette das Herkunftsland sah. :rolleyes:

Normalerweise achten meine Partnerin und ich bei Lebensmitteln immer, dass wir Bio und regionale Produkte kaufen. Einmal nicht genau hingeschaut und du hast Kartoffeln aus Ägypten im Schrank. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kurtinator hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.06.2021, 19:30 Ägyptische Kartoffeln.

Ernsthaft? In Zeiten von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung werden Kartoffeln in die Schweiz verschifft und gekarrt.

Und es gibt Leute die das kaufen.

Oute mich als Käufer (aus versehen). :o

Das sind diese Mini-Kartoffeln vom Coop. Habe mir ein Pack gegriffen und nicht auf das Preis-Schild geachtet als ein Mitarbeiter diese am auffüllen war. Zuhause angekommen, dumm aus der Wäsche geschaut als ich beim Einräumen auf die Etikette das Herkunftsland sah. :rolleyes:

Normalerweise achten meine Partnerin und ich bei Lebensmitteln immer, dass wir Bio und regionale Produkte kaufen. Einmal nicht genau hingeschaut und du hast Kartoffeln aus Ägypten im Schrank. :p
Wenn man sonst gut drauf schaut und es halt mal passiert, egal, Fehler passieren Bild

Generell nicht zu schauen oder die bewusst zu nehmen weil ein paar Rappen billiger, das ist Hass.

Hass auch auf die Läden die nur diese Kartoffeln anbieten, ohne Ersatz. Ich kaufe dann halt nicht was ich eigentlich wollte und verzichte halt. Die meisten Konsumenten kaufen dann halt verständlicherweise trotzdem.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Extinction Rebellion und ihr Erpressungsversuch. Entweder macht der Bundesrat, was wir sagen oder wir blockieren ganz Zürich.

Das nenn ich ein Demokratieverständnis, bravo.

Und wie sind diese Leute genau (demokratisch) legitimiert?

Gut, macht mit Zürich, was ihr wollt, die Stadt geht mir sowas von am Arsch vorbei.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Hass thread!

Beitrag von Nii »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.06.2021, 09:56 Extinction Rebellion und ihr Erpressungsversuch. Entweder macht der Bundesrat, was wir sagen oder wir blockieren ganz Zürich.
Das nenn ich ein Demokratieverständnis, bravo.
Und wie sind diese Leute genau (demokratisch) legitimiert?
Gut, macht mit Zürich, was ihr wollt, die Stadt geht mir sowas von am Arsch vorbei.
Über die Methoden der Extinction Rebellion lässt sich streiten, aber was mich persönlich mehr mit Hass erfüllt als die Blockade von Zürcher Strassen ist die massive Untätigkeit der Politiker dieser Welt in Bezug auf den Klimawandel und dies seit Jahrzehnten. Ziviler Ungehorsam ist einfach nur die logische Konsequenz davon. Wenn es der Mehrheit des Schweizer Volks und der Schweizer Politik am Arsch vorbeigeht, müssen Menschen mit anderen Mitteln gegen das gegenwärtige Massenaussterben vorgehen.

Du sprichst von demokratischer Legitimation, aber was bringt Demokratie, wenn uns diese durch die Ignoranz und Bequemlichkeit der Menschen direkt in den Abgrund führt? Wenn Gräuel (und dazu gehört die Klimakatastrophe) durch Demokratie legitimiert werden, macht es diese nicht besser.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Das Problem ist halt, wenn Leute sich genügend Wissen von Experten angeeignet haben um zu verstehen, was man jetzt dringend tun müsste und dabei zuschauen müssen, wie die Realität in der Politik aussieht. Wenn man dann noch jung ist und sieht, dass die Entscheidungsträger meist schon ziemlich alt sind und sie die Katastrophe nur noch am Rand erleben werden. Dann liegt es auf der Hand, dass Jugendliche und junge Erwachsene den einen Schritt weiter gehen. Auf die Strasse gehen und demonstrieren gibt im besten Fall etwas mediale Aufmerksamkeit.

Nicht dass ich jegliche illegale Aktionen gutheisse. Doch Ursache. Wirkung.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



Nii hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: 20.06.2021, 09:56 Extinction Rebellion und ihr Erpressungsversuch. Entweder macht der Bundesrat, was wir sagen oder wir blockieren ganz Zürich.
Das nenn ich ein Demokratieverständnis, bravo.
Und wie sind diese Leute genau (demokratisch) legitimiert?
Gut, macht mit Zürich, was ihr wollt, die Stadt geht mir sowas von am Arsch vorbei.
Über die Methoden der Extinction Rebellion lässt sich streiten, aber was mich persönlich mehr mit Hass erfüllt als die Blockade von Zürcher Strassen ist die massive Untätigkeit der Politiker dieser Welt in Bezug auf den Klimawandel und dies seit Jahrzehnten. Ziviler Ungehorsam ist einfach nur die logische Konsequenz davon. Wenn es der Mehrheit des Schweizer Volks und der Schweizer Politik am Arsch vorbeigeht, müssen Menschen mit anderen Mitteln gegen das gegenwärtige Massenaussterben vorgehen.

Du sprichst von demokratischer Legitimation, aber was bringt Demokratie, wenn uns diese durch die Ignoranz und Bequemlichkeit der Menschen direkt in den Abgrund führt? Wenn Gräuel (und dazu gehört die Klimakatastrophe) durch Demokratie legitimiert werden, macht es diese nicht besser.

Mir geht auf den Sack dass man immer über die Politik jammert bezüglich dem Klimawandel.

Es steht den Menschen und Konsumenten heute schon so viel zur Verfügung um das Klima zu verbessern, wenn nicht zu retten.

Umweltfreundlicher und weniger Heizen, ökologisches Stromprodukt beziehen, Elektromobilität, Zug statt fliegen in Europa, Verzicht auf Kreuzfahrten, Verzicht auf Fleisch, Konsum reduzieren, Reparieren statt wegwerfen und so weiter.

Würden wir das alles schon tun würden, gänge es dem Klima schon massiv besser. Aber nein, man muss für eine Woche nach Thailand fliegen, kauft alle 2 Jahre einen neuen TV und ein neues Handy, muss die Hütte auf 25 Grad heizen und zwei Mal am Tag 7 Tage die Woche Fleisch fressen.

Weitermachen könnte man noch mit etwas weniger Umweltverschmutzung. Indem man z.B. einfach mal seinen Scheiss wieder mitnimmt und entsorgt. Und ja das gilt auf für Zigaretten ihr Raucherdeppen.
Kein Politiker zwingt die Leute ihren Scheiss in der Natur oder auf der Strasse wegzuschmeissen.

Die Politik kann die Leute zwingen was die Leute eigentlich schon selber tun könnten, klar. Dies wird aber wohl nicht geschehen bis die Babyboomer ausgestorben sind.

Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

@Sportchef

Bin ja selten mit dir 100% einig. Aktuell erleben wir einen solchen Fall. :)

Es ist schon frustrierend, wenn man Zeit seines Lebens ein Naturschützer ist und tagtäglich erleben muss, wie scheissdumm der Mensch als solches ist.

Das mit den Babyboomern wird noch zu viele Jahre gehen. Und das Handeln dieser Generation wird tiefe Spuren hinterlassen, in der Gesellschaft, in Gesetzestexten, etc.

Von daher bin ich zur Einsicht gelangt, dass es keine Hoffnung gibt, den Klimawandel zu stoppen. Der Mensch ist ein Schädling, der rücksichtslos seine eigene Lebensgrundlage vernichtet. Und er ist brutal lernresistent.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Hass thread!

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.06.2021, 19:05
Nii hat geschrieben:  
Mir geht auf den Sack dass man immer über die Politik jammert bezüglich dem Klimawandel.

Es steht den Menschen und Konsumenten heute schon so viel zur Verfügung um das Klima zu verbessern, wenn nicht zu retten.

Umweltfreundlicher und weniger Heizen, ökologisches Stromprodukt beziehen, Elektromobilität, Zug statt fliegen in Europa, Verzicht auf Kreuzfahrten, Verzicht auf Fleisch, Konsum reduzieren, Reparieren statt wegwerfen und so weiter.

Würden wir das alles schon tun würden, gänge es dem Klima schon massiv besser. Aber nein, man muss für eine Woche nach Thailand fliegen, kauft alle 2 Jahre einen neuen TV und ein neues Handy, muss die Hütte auf 25 Grad heizen und zwei Mal am Tag 7 Tage die Woche Fleisch fressen.

Weitermachen könnte man noch mit etwas weniger Umweltverschmutzung. Indem man z.B. einfach mal seinen Scheiss wieder mitnimmt und entsorgt. Und ja das gilt auf für Zigaretten ihr Raucherdeppen.
Kein Politiker zwingt die Leute ihren Scheiss in der Natur oder auf der Strasse wegzuschmeissen.

Die Politik kann die Leute zwingen was die Leute eigentlich schon selber tun könnten, klar. Dies wird aber wohl nicht geschehen bis die Babyboomer ausgestorben sind.
Du hast natürlich recht. Allerdings möchte ich zwei Dinge anmerken:

1) An die Vernunft des Menschen zu appellieren und darauf zu hoffen, dass er von sich aus weniger klimaschädlich lebt, funktioniert einfach nicht und wird nie funktionieren. Genau deshalb ist die Politik gefragt, dies zu regulieren.

2) Die grössten Verursacher von Emissionen sind immer noch Konzerne und nicht einzelne Menschen (ja, ich weiss, schlussendlich sind die einzelnen Menschen die Kunden dieser Konzerne...). Aber genau da muss die Politik unbedingt härter durchgreifen. 100 Unternehmen alleine sind verantwortlich für 71% der globalen Treibhausgasemissionen...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 19:29 @Sportchef

Bin ja selten mit dir 100% einig. Aktuell erleben wir einen solchen Fall. :)

Es ist schon frustrierend, wenn man Zeit seines Lebens ein Naturschützer ist und tagtäglich erleben muss, wie scheissdumm der Mensch als solches ist.

Das mit den Babyboomern wird noch zu viele Jahre gehen. Und das Handeln dieser Generation wird tiefe Spuren hinterlassen, in der Gesellschaft, in Gesetzestexten, etc.

Von daher bin ich zur Einsicht gelangt, dass es keine Hoffnung gibt, den Klimawandel zu stoppen. Der Mensch ist ein Schädling, der rücksichtslos seine eigene Lebensgrundlage vernichtet. Und er ist brutal lernresistent.
Dieser eine Satz gilt es doppelt zu unterstreichen. Der Mensch ist das Virus der Welt.

Das mit dem Finger auf eine andere Generation zu zeigen sagt mehr über dich aus als über diese Generation.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Tsunami hat geschrieben: 20.06.2021, 20:40
Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 19:29 @Sportchef

Bin ja selten mit dir 100% einig. Aktuell erleben wir einen solchen Fall. :)

Es ist schon frustrierend, wenn man Zeit seines Lebens ein Naturschützer ist und tagtäglich erleben muss, wie scheissdumm der Mensch als solches ist.

Das mit den Babyboomern wird noch zu viele Jahre gehen. Und das Handeln dieser Generation wird tiefe Spuren hinterlassen, in der Gesellschaft, in Gesetzestexten, etc.

Von daher bin ich zur Einsicht gelangt, dass es keine Hoffnung gibt, den Klimawandel zu stoppen. Der Mensch ist ein Schädling, der rücksichtslos seine eigene Lebensgrundlage vernichtet. Und er ist brutal lernresistent.
Dieser eine Satz gilt es doppelt zu unterstreichen. Der Mensch ist das Virus der Welt.

Das mit dem Finger auf eine andere Generation zu zeigen sagt mehr über dich aus als über diese Generation.
 

Die Babyboomer haben diesen Planeten belastet wie keine Generation davor oder danach. Und sie tun es noch immer. Lebten und leben ohne Rücksicht auf die nächsten Generationen. Und uneinsichtig bis zum geht-nicht-mehr. Sind sich nicht zu schade, den Jungen vorzuwerfen, auf nichts verzichten zu wollen. Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. Exemplarisch auch das Verhalten in der Coronakrise: Wir zuerst, dann die anderen und kein Danke.

Nein, diesen Schädlingen werde ich keine Träne nachweinen.

(Christoph Blocher ist ein 1a-Beispiel für einen Babyboomer-Superhonk!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 21:45
Tsunami hat geschrieben: 20.06.2021, 20:40
Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 19:29 @Sportchef

Bin ja selten mit dir 100% einig. Aktuell erleben wir einen solchen Fall. :)

Es ist schon frustrierend, wenn man Zeit seines Lebens ein Naturschützer ist und tagtäglich erleben muss, wie scheissdumm der Mensch als solches ist.

Das mit den Babyboomern wird noch zu viele Jahre gehen. Und das Handeln dieser Generation wird tiefe Spuren hinterlassen, in der Gesellschaft, in Gesetzestexten, etc.

Von daher bin ich zur Einsicht gelangt, dass es keine Hoffnung gibt, den Klimawandel zu stoppen. Der Mensch ist ein Schädling, der rücksichtslos seine eigene Lebensgrundlage vernichtet. Und er ist brutal lernresistent.
Dieser eine Satz gilt es doppelt zu unterstreichen. Der Mensch ist das Virus der Welt.

Das mit dem Finger auf eine andere Generation zu zeigen sagt mehr über dich aus als über diese Generation.


Die Babyboomer haben diesen Planeten belastet wie keine Generation davor oder danach. Und sie tun es noch immer. Lebten und leben ohne Rücksicht auf die nächsten Generationen. Und uneinsichtig bis zum geht-nicht-mehr. Sind sich nicht zu schade, den Jungen vorzuwerfen, auf nichts verzichten zu wollen. Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. Exemplarisch auch das Verhalten in der Coronakrise: Wir zuerst, dann die anderen und kein Danke.

Nein, diesen Schädlingen werde ich keine Träne nachweinen.

(Christoph Blocher ist ein 1a-Beispiel für einen Babyboomer-Superhonk!)
Dein Statement unterstreicht, was ich vorher geschrieben habe.  ;)
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Tsunami hat geschrieben: 20.06.2021, 21:50
Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 21:45
Tsunami hat geschrieben: 20.06.2021, 20:40
Dieser eine Satz gilt es doppelt zu unterstreichen. Der Mensch ist das Virus der Welt.

Das mit dem Finger auf eine andere Generation zu zeigen sagt mehr über dich aus als über diese Generation.


Die Babyboomer haben diesen Planeten belastet wie keine Generation davor oder danach. Und sie tun es noch immer. Lebten und leben ohne Rücksicht auf die nächsten Generationen. Und uneinsichtig bis zum geht-nicht-mehr. Sind sich nicht zu schade, den Jungen vorzuwerfen, auf nichts verzichten zu wollen. Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. Exemplarisch auch das Verhalten in der Coronakrise: Wir zuerst, dann die anderen und kein Danke.

Nein, diesen Schädlingen werde ich keine Träne nachweinen.

(Christoph Blocher ist ein 1a-Beispiel für einen Babyboomer-Superhonk!)
Dein Statement unterstreicht, was ich vorher geschrieben habe.  ;)
 

Das ist mir schon klar, dass du dich bestätigt fühlst. Was wiederum meine These bestätigt.

Und das du keine Argumente hast, die meine entkräften ist auch bezeichnend für dich.

Nur so: Die Babyboomer war die einzige Generation, die voll von fossilen Brennstoffen und Atomenergie profitiert hat und nichts dazu beigetragen hat, die Schäden zu beheben oder Alternativen gesetzlich vorzuschreiben. Die Babyboomer haben den Klimawandel befeuert (und pesten heute gegen die Klimajugend...).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Hass thread!

Beitrag von BSL>ZRH »

Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 21:45
Tsunami hat geschrieben: 20.06.2021, 20:40
Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 19:29 @Sportchef

Bin ja selten mit dir 100% einig. Aktuell erleben wir einen solchen Fall. :)

Es ist schon frustrierend, wenn man Zeit seines Lebens ein Naturschützer ist und tagtäglich erleben muss, wie scheissdumm der Mensch als solches ist.

Das mit den Babyboomern wird noch zu viele Jahre gehen. Und das Handeln dieser Generation wird tiefe Spuren hinterlassen, in der Gesellschaft, in Gesetzestexten, etc.

Von daher bin ich zur Einsicht gelangt, dass es keine Hoffnung gibt, den Klimawandel zu stoppen. Der Mensch ist ein Schädling, der rücksichtslos seine eigene Lebensgrundlage vernichtet. Und er ist brutal lernresistent.
Dieser eine Satz gilt es doppelt zu unterstreichen. Der Mensch ist das Virus der Welt.

Das mit dem Finger auf eine andere Generation zu zeigen sagt mehr über dich aus als über diese Generation.


Die Babyboomer haben diesen Planeten belastet wie keine Generation davor oder danach. Und sie tun es noch immer. Lebten und leben ohne Rücksicht auf die nächsten Generationen. Und uneinsichtig bis zum geht-nicht-mehr. Sind sich nicht zu schade, den Jungen vorzuwerfen, auf nichts verzichten zu wollen. Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. Exemplarisch auch das Verhalten in der Coronakrise: Wir zuerst, dann die anderen und kein Danke.

Nein, diesen Schädlingen werde ich keine Träne nachweinen.

(Christoph Blocher ist ein 1a-Beispiel für einen Babyboomer-Superhonk!) 
Gehe zwar einig mit der Rücksichtslosigkeit der Boombergenertion, aber der Umweltschutz aktuelle ist mMn eher ein Arm gegen Reich Thema als ein Generationenthem.
 
Wie am Dienstag «20 Minuten» und die Tamedia-Zeitungen aufgrund ihrer Nachwahlbefragung berichten, haben die 18- bis 34-Jährigen das CO2-Gesetz mit 58 Prozent überdurchschnittlich häufig abgelehnt. Einzig bei der Altersgruppe ab 65 Jahren – also unter den Babyboomern – fand die Vorlage mit 54 Prozent eine Mehrheit. Inhaltlich war die Angst vor höheren Kosten das Hauptargument gegen die Vorlage. Lediglich 2 Prozent begründeten ihr Nein damit, das CO2-Gesetz gehe ihnen zu wenig weit.
Quelle: https://www.bote.ch/nachrichten/schweiz ... 90,1322967

Zwar ist die Quelle nicht die Vertrauenswürdigste, aber es korreliert recht gut mit anderen Untersuchungen zu dem Thema. Je besser Situiert jemand ist, umso wichtiger werden Umweltanliege. Da die jungen wirtschaftlich auf dem Zahnfleisch gehen (teilweise wegen C19) überrascht es mich nicht, dass viele ein Nein eingelegt haben. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Junge, die wirtschaftlich auf dem Zahnfleisch gehen, teils wegen Covid 19? Jetzt mal von vorne. Es gibt genügend Junge, denen der Klimawandel wichtig ist. Ein Teil davon sogar sehr wichtig und sie haben teils Nein gestimmt, weil das CO2-Gesetz zu wenig weit geht. Wir haben eine Partei, die Exponenten hat, welche den menschengemachten Klimawandel in Frage stellt. Das geht so weit, dass es in einem "Fuck you Greta" auf Twitter endet. Viele Leute reden auch gerne davon, dass man den Klimawandel abwenden müsste. Sie haben soviel immerhin begriffen. Aber eine einfache Kampagne, finanziert von der Öllobby, reicht, dass die Leute entgegen der Vernunft wählen. Man muss nur mit dem Portemonnaie kommen. Dann ist der Klimawandel plötzlich nicht mehr so wichtig.

Am Schluss gehts halt immer über den eigenen Vorteil. Scheissegal wenn die Menschheit am Anfang vom Ende steht. Hauptsache man muss nicht ein paar Franken mehr zahlen.

Was die Leute nicht raffen oder raffen wollen. Wenn es erst mal richtig prekär wird, kann man nicht einfach Massnahmen einleiten und umschwenken. Dann ist es zu spät. Und wenn Kipp-Punkte erreicht wurden, dann ist es der Point of no Return. Bezeichnend auch, dass eine gewisse Partei, die gerne gegen Einwanderung wettert gleichzeitig den menschengemachten Klimawandel negiert. Wenn es so weitergeht, wird Nahrung und Wasser in der dritten Welt endgültig knapp. Dann kommen sie zu uns. Und es werden nicht einfach nur ein paar Zehntausend sein.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Wie viele „junge“ haben vor einer Woche tatsächlich abgestimmt? Diese „jungen“ werden letztendlich nicht ausschlaggebend gewesen sein. Und das ist halt schon ein Problem unserer Zeit: Das die „jungen“ sich nur noch marginal für komplexe Gesellschaftsthemen interessieren. Klimaschutz hat mit Bildung zu tun. Man muss sich in das Thema einarbeiten. Es braucht Empathie, Wissen, Erfahrungswerte. Man muss die Umwelt erlebt haben. Wie sie funktioniert. Was passiert, wenn etwas fehlt. Wenn etwas zu viel vorhanden ist. Man muss die Konsequenzen seines Handelns analysieren können/wollen. Es ist ein komplexes Thema. Für alle Generationen.

Die „jungen“ beschäftigen sich heute lieber mit sich selber. Das kann ich Ihnen nicht einmal verübeln. Sie wachsen in einer „Konsum-Bubble“ auf. Wo Eltern der Einfachheit wegen am Abend mit dem Nachwuchs zu McDonalds gehen. Wo immer weniger Kids zwei Mahlzeiten am Tag zu Hause essen. Oder beim Dorfmetzg zugeschaut haben, wie eine Kuh geschlachtet wird. Es ist kompliziert, das Ding mit dem Klimaschutz.

Isaac Asimov hat bereits 1970 einen Verzicht angemahnt. Es beginnt beim Kinderkriegen. Jedes Baby braucht 4500 Windeln. Ausnahmslos. 99,9 Prozent dieser Windeln sind Einwegprodukte.

Die Fast Food-Industrie hat kein Interesse am Verzicht. Die Arbeitgeber wollen nicht, dass die Mitarbeiter über Mittag nach Hause fahren. Statt weniger verbrauchen wir immer mehr Energie. Ressourcen. Rohstoffe.

Das Projekt Menschheit wird scheitern. Weil wir nicht verzichten wollen/können.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 23:17Das Projekt Menschheit wird scheitern. Weil wir nicht verzichten wollen/können.
Das Projekt Menschheit wird scheitern, weil wir nicht den Mut haben, ein Wirtschaftssystem, dass nur auf Wachstum und auf den Profit einiger weniger ausgelegt ist, zu hinterfragen. Man müsste ein paar Parameter modifizieren. Und man müsste Lobbyisten aus den Parlamenten werfen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben: 20.06.2021, 20:13 Du hast natürlich recht. Allerdings möchte ich zwei Dinge anmerken:

1) An die Vernunft des Menschen zu appellieren und darauf zu hoffen, dass er von sich aus weniger klimaschädlich lebt, funktioniert einfach nicht und wird nie funktionieren. Genau deshalb ist die Politik gefragt, dies zu regulieren.

2) Die grössten Verursacher von Emissionen sind immer noch Konzerne und nicht einzelne Menschen (ja, ich weiss, schlussendlich sind die einzelnen Menschen die Kunden dieser Konzerne...). Aber genau da muss die Politik unbedingt härter durchgreifen. 100 Unternehmen alleine sind verantwortlich für 71% der globalen Treibhausgasemissionen...

1) Sicherlich könnte die Politik regulieren. Denkst du aber nicht, die Leute werden dann halt neue Wege finden die Regulierungen zu umgehen weil ihnen halt persönliches Empfinden wichtiger ist als Klimaschutz? z.B. indem man halt einfach von der französischen Seite des Euroairport fliegt. Oder halt noch mit dem Auto nach Frankfurt düst. Oder halt einfach die 50 Franken Mehrgebühr für den Flug bezahlt und das Klima trotzdem darunter leidet? Regulieren ändern das Mindset nicht. Genau dieses ist aber aus meiner Sicht entscheidend.

2) Für mich sind die Emissionen der Konzerne nur Symptom, nicht aber Ursache. Die Konzerne produzieren nicht Emissionen. Sie produzieren Waren für Konsumenten. Sie produzieren die Waren nur wenn Bedarf da ist. Ohne Konsumenten keine Emissionen. Wenn wir nicht alle 2 Jahre oder häufiger ein neues Handy kaufen, wird auch keines produziert. Wenn wir im Laden das Fleisch nicht kaufen, wird auch keines produziert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bezüglich meinem Seitenhieb gegen die Boomergeneration. Da hätte ich noch anfügen müssen, dass dies rein auf persönlicher Erfahrung basiert und nicht auf Statistik.

Viele Boomer in meinem näheren Umfeld (Eltern, Verwandte, Arbeitskollegen) leben einen verschwenderischen, unreflektierten, meist ungesunden und von Konsum geprägten Lebensstil.

Kocht man zu viel, wird weggeworfen. Fleisch gibt's zweimal am Tag. Milchalternative? Teufelszeug! Kreuzfahrten? Super, 10'000 Touris gleichzeitig am gleichen Ort abladen ist Spass. Warum Pulli tragen wenn ich die Wohnung auf 25 Grad heizen kann? Öv, unflexibel wenn ich 5min Anschluss abwarten muss. Unverpackt und ökofreundliche Putzmittel, nur was für Ökofuzzis in ihren Sandalen!

Man hat auch nie die Ernährung hinterfragt. Chemie und E-Stoffe? Mikroplastik? Fertiggerichte? Zucker?

Mir scheint halt dies war die erste Generation die "unbegrenzte" Möglichkeiten in Sachen Konsum erfahren hat. Einerseits wegen guten Löhnen. Andererseits wegen billiger Produktion im Ausland. Dies gab es früher nicht, plötzlich ging es einfach und man hat nichts hinterfragt. Oder eben die ganze Chemie in Lebensmitteln und Haushaltsprodukten. Die Boomer haben das blindlings akzeptiert und die (zweifelsfrei vorhandenen) Vorteile genossen.

Dieses Verhalten kenne ich von meiner Generation und der jüngeren Menschen nicht mehr so. Man lebt bewusster, hinterfragt mehr.

Erst heute schaut man auf die Inhaltsstoffe von Sonnencremes und sorgt sich um Mikro- und Nanopartikel, um hormonverändernde Chemikalien. Erst heute befassen sich die Menschen mit Alternativen zu Fleisch und tierischen Produkten.

Wie erwähnt, alles mein persönlicher Eindruck und nicht statistisch oder wissenschaftlich belegt. Vielleicht ist meine Bubble da nicht representativ.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Doch, es gibt schon viele junge Leute, die sich vegan ernähren. Und damit macht man schon viel gegen den Klimawandel. Ich könnte nicht vegan leben, als Schweizer brauche ich Käse. Aber durch das Wissen, dass so viele auf Fleisch verzichten, habe ich auch meinen Fleischkonsum hinterfragt und der ist viel kleiner als früher. Damit beeinflusst man schon einiges.

Meine Eltern sind kurz nach dem Krieg geboren worden. Ich bin halb Schweizer, halb Deutscher. Da gab es zu Weihnachten eine Tafel Schokolade. Fleisch war ein Luxus. Und es sollte auch wieder zum Luxus werden, den man in speziellen Momenten geniessen darf.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Hass thread!

Beitrag von händsche »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.06.2021, 19:30 Ägyptische Kartoffeln.

Ernsthaft? In Zeiten von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung werden Kartoffeln in die Schweiz verschifft und gekarrt.

Und es gibt Leute die das kaufen.

Unter Anderem d schwizer nid Bio Landwirte händ die letschte paar Wuche guet ufzeigt, dasses völlig okey isch zerscht ufs eigene portemonnaie luege, bevor me sich umd Umwält Gedanke macht.

Antworten