Längi hat geschrieben: 07.06.2021, 13:56
LFBS hat geschrieben: 07.06.2021, 12:27
SUI -TÜR in Baku
SUI - ITA in Rom
SUI - WAL in Baku
AF in London
VF in Baku
HF in Amsterdam
Sollte die Schweiz das Halbfinale erreichen, müsste man 3 mal von Westeuropa nach Aserbaidschan reisen. Schon irgendwie schräg diese Planung der UEFA. Zum Vergleich: DEU und ITA spielen alle Gruppenspiele am selben Ort.
Quelle: kicker
Die Schweiz ist die Mannschaft welche die meisten Reise Km in den Gruppenspielen hinterlegen wird.
Rein nach dem Spielplan nicht mehr. Neue Spitzenreiter sind die Polen, die aufgrund des Wegfalls von Bilbao (--> Verlegung nach Sevilla) und Dublin (--> Verlegung nach St. Petersburg (WTF)) nun sogar noch mehr Kilometer abspulen dürfen..
Aber ja, die Schweiz hat ja ihre Residenz in Rom bezogen, insofern natürlich auch von unserer SFV-Mafia eine sehr smarte Wahl.
Generell ist diese Gruppenzuteilung, wie auch die Vergabe nach Asien (Baku) ein Witz. Die wohl logischste Zuteilung hätte mE so ausgesehen: Dublin - Glasgow, London - Amsterdam, Bilbao - Rom, München - Budapest, Kopenhagen - Petersburg, Bukarest - Baku.
Aber ja, im Pandemiejahr ist mein Fussballinteresse ausserhalb der NLA eh auf ein Minimum gesunken. Die Vorfreude entsprechend noch nicht wirklich da, auch wenn ich mir der EM nicht im Sinne eines Boykotts o.ä. verweigere.
Das nächste grosse Turnier mit echter Vorfreude wird für mich wohl 2024 in Deutschland stattfinden. Der Fussball schafft sich auf Dauer selber ab.