Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



BSL>ZRH hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.05.2021, 18:37
BSL>ZRH hat geschrieben: 31.05.2021, 17:34 Mit März 2020 meine ich das 1. Schliessen der Schulen, Restis, Home Office usw. Da das Virus von China kam und man relativ wenig darüber wusste, nicht zuletzt dem Fakt geschuldet, dass China nicht mit offenen Karten spielte und nach wie vor spielt, war eine harte Reaktion sehr verständlich. Nun, da sie die Sterberate bei so ca. 1% einpendelt (vielleicht sogar weniger, wenn man die neusten Fakten, dass >20% der Kinder im Kt. ZH bereits C19 hatten) sind solch wirtschaftlich und sozial stark einschneidenden Massnahmen nicht mehr gerechtfertigt, mMn.
Nunja, der Präsi von Tansania hat dann seine Politik teuer bezahlt... Aber lassen wir das mal.

Danke für die Ausführungen.

Was mich noch interessieren würde, ab welcher Sterberate würdest du bei einer Krankheit denn (harte) Massnahmen als angebracht sehen? Wo ist für dich die Grenze? 5%? 10%? Ist dir auch klar, dass die Sterberate alleine nicht viel aussagt? Sondern das auch wichtig ist, wie viele Leute infiziert werden? Und sich Covid-19 relativ einfach/schnell verbreitet? Schneller als die Grippe, spanische Grippe, Vogelgrippe, Ebola, MERS?
Und ja, mir ist bewusst, dass mit weniger Massnahmen einiges mehr an Toten da wären, aber das wäre mMn verkraftbar gewesen, oder besser gesagt verkraftbarer als die Massnahmen,so hart das auch klingen mag. 
Wer soll in einer Gesellschaft definieren können/dürfen, welche Anzahl Tote verkraftbar sind? Sollte es nicht oberste Priorität haben die Zahl der Toten in einer Gesellschaft tief zu halten?

Und wie genau haben wir die Massnahmen nicht verkraftet? Finanziell? Ist der schweizer Staat denn jetzt pleite? Ist eine hohe Anzahl von Toten denn kostenlos?
Wenn wir schon beim finanziellen sind, auch Arbeitnehmer wären gestorben die dann der Wirtschaft fehlen. Nicht zu vergessen dass viele Genesene gesundheitliche Probleme hätten, krank geschrieben sind, lange und teure Behandlungen brauchen. Denkst du die Gesellschaft würde genau gleich (konsum-)freudig weiterleben wenn 60k-100k Menschen in 1-2 Jahren sterben würden?

Während ich deine Meinung und Ansicht grundsätzlich nachvollziehen kann, löst dein letzter Satz doch sehr viel Unverständnis aus...


Keine Massnahmen sind das falsche Wort. Aber Massnahmen in dem Umfang wie diesen Winter hätt ich wohl erst ab 5% ergriffen. Soft-Massnahmen wie Maske, Homeoffice für KV Berufe, vielleicht Kontaktverbot in Altersheim (oder Eintritt nur mit Negativtest), Contact-tracing, C19 App, Pool-Tests, Schutzkonzepte wie Händedesinfektion und Abstand, Restis mehr draussen statt drinnen, Isolation der Risikogruppen, Quarantäne aus Gebieten mit Mutanten und Diverse andere "kleinere" Massnahmen waren immer gerechtfertigt.

Tja im Kriegsfall kann man das auch. Und zudem bestimmt aktuell der Staat indirekt auch über Leben und Tod. Alte werden geschützt und Junge begehen vermehrt Suizid. Ganz zu schweigen von den verlorenen Lebensjahren aufgrund von vermehrtem Alkoholkonsum, Personen die in psychisch labile Zustände geraten. Junge die jetzt wegen C19 eine minderwertige Ausbildung haben (Gastrolehre, Lehren im Eventbereicht), schwerer Berufseinstieg bei den Studis (und diesmal nicht nur bei den jux und tollerei Fächern). Ü55er die jetzt den Job verloren und dann in 2x Jahren Ausgesteuert sind und vor der AHV ihr ganzes Vermögen verbrauchen müssen. Der Staat wird es ganz gut überleben, nicht zuletzt dadurch, dass die Schweiz in Branchen wie der Pharma und der Finanzindustrie führen ist. Auf der individuellen Ebene sind die Verluste leider heftig. Die Pandemie war da, die Rechnung kommt erst noch, leider. 
 

Du argumentierst mit sehr dünner Faktenlage, um nicht zu sagen falschen Informationen.
https://www.blick.ch/schweiz/exlusive-p ... 11049.html

Die Anzahl der Arbeitslosen ist sicherlich dramatisch und schlimm für die Betroffenen. Nur wird sich dies wieder erholen. In Ländern in denen die Gastro bereits öffnen durfte suchten sie händeringend nach Personal. Auch sonst dürfte sich die Wirtschaft dank der Öffnungen wieder gut erholen. Vielleicht nicht direkt auf Vorkrisen-Niveau, wir werden sehen müssen.

Anyway, eine sehr wacklige Argumentation um 5% der Bevölkerung sterben zu lassen. Wie stellst du dir das überhaupt vor mit 2'000 Intensivbetten? Covidtest am Spitaleingang, wer positiv ist kommt direkt ins Krematorium?

Währenddessen gehen die anderen 95% freudig in die Clubs feiern als wäre nichts? Also mit hat der Tod meiner Grosseltern und enger Familienmitglieder sehr berührt, da könnte ich nicht einfach direkt normal weiterleben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Online
BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.05.2021, 20:51
BSL>ZRH hat geschrieben:
  1.  
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.05.2021, 18:37 Nunja, der Präsi von Tansania hat dann seine Politik teuer bezahlt... Aber lassen wir das mal.

Danke für die Ausführungen.

Was mich noch interessieren würde, ab welcher Sterberate würdest du bei einer Krankheit denn (harte) Massnahmen als angebracht sehen? Wo ist für dich die Grenze? 5%? 10%? Ist dir auch klar, dass die Sterberate alleine nicht viel aussagt? Sondern das auch wichtig ist, wie viele Leute infiziert werden? Und sich Covid-19 relativ einfach/schnell verbreitet? Schneller als die Grippe, spanische Grippe, Vogelgrippe, Ebola, MERS?

Wer soll in einer Gesellschaft definieren können/dürfen, welche Anzahl Tote verkraftbar sind? Sollte es nicht oberste Priorität haben die Zahl der Toten in einer Gesellschaft tief zu halten?

Und wie genau haben wir die Massnahmen nicht verkraftet? Finanziell? Ist der schweizer Staat denn jetzt pleite? Ist eine hohe Anzahl von Toten denn kostenlos?
Wenn wir schon beim finanziellen sind, auch Arbeitnehmer wären gestorben die dann der Wirtschaft fehlen. Nicht zu vergessen dass viele Genesene gesundheitliche Probleme hätten, krank geschrieben sind, lange und teure Behandlungen brauchen. Denkst du die Gesellschaft würde genau gleich (konsum-)freudig weiterleben wenn 60k-100k Menschen in 1-2 Jahren sterben würden?

Während ich deine Meinung und Ansicht grundsätzlich nachvollziehen kann, löst dein letzter Satz doch sehr viel Unverständnis aus...


Keine Massnahmen sind das falsche Wort. Aber Massnahmen in dem Umfang wie diesen Winter hätt ich wohl erst ab 5% ergriffen. Soft-Massnahmen wie Maske, Homeoffice für KV Berufe, vielleicht Kontaktverbot in Altersheim (oder Eintritt nur mit Negativtest), Contact-tracing, C19 App, Pool-Tests, Schutzkonzepte wie Händedesinfektion und Abstand, Restis mehr draussen statt drinnen, Isolation der Risikogruppen, Quarantäne aus Gebieten mit Mutanten und Diverse andere "kleinere" Massnahmen waren immer gerechtfertigt.

Tja im Kriegsfall kann man das auch. Und zudem bestimmt aktuell der Staat indirekt auch über Leben und Tod. Alte werden geschützt und Junge begehen vermehrt Suizid. Ganz zu schweigen von den verlorenen Lebensjahren aufgrund von vermehrtem Alkoholkonsum, Personen die in psychisch labile Zustände geraten. Junge die jetzt wegen C19 eine minderwertige Ausbildung haben (Gastrolehre, Lehren im Eventbereicht), schwerer Berufseinstieg bei den Studis (und diesmal nicht nur bei den jux und tollerei Fächern). Ü55er die jetzt den Job verloren und dann in 2x Jahren Ausgesteuert sind und vor der AHV ihr ganzes Vermögen verbrauchen müssen. Der Staat wird es ganz gut überleben, nicht zuletzt dadurch, dass die Schweiz in Branchen wie der Pharma und der Finanzindustrie führen ist. Auf der individuellen Ebene sind die Verluste leider heftig. Die Pandemie war da, die Rechnung kommt erst noch, leider. 

Du argumentierst mit sehr dünner Faktenlage, um nicht zu sagen falschen Informationen.
https://www.blick.ch/schweiz/exlusive-p ... 11049.html

Die Anzahl der Arbeitslosen ist sicherlich dramatisch und schlimm für die Betroffenen. Nur wird sich dies wieder erholen. In Ländern in denen die Gastro bereits öffnen durfte suchten sie händeringend nach Personal. Auch sonst dürfte sich die Wirtschaft dank der Öffnungen wieder gut erholen. Vielleicht nicht direkt auf Vorkrisen-Niveau, wir werden sehen müssen.

Anyway, eine sehr wacklige Argumentation um 5% der Bevölkerung sterben zu lassen. Wie stellst du dir das überhaupt vor mit 2'000 Intensivbetten? Covidtest am Spitaleingang, wer positiv ist kommt direkt ins Krematorium?

Währenddessen gehen die anderen 95% freudig in die Clubs feiern als wäre nichts? Also mit hat der Tod meiner Grosseltern und enger Familienmitglieder sehr berührt, da könnte ich nicht einfach direkt normal weiterleben.
Bei den Suiziden lässt sich tatsächlich leider erst wenig sagen, aber dass es nicht zu meh Suiziden kommt beruht wohl auf den Folgen der 1, Welle. Die Zahlen für Welle 2. welche grösstenteils ins 2021 fallen, sind leider noch nicht da. Während Welle 1. war au wesentlich mehr Optimismus da als jetzt. Immerhin waren die Fussballstadien mal halbvoll, das ist aktuell trotz Impfung nicht vorhersehbar (10'000er Grenze). Vermutlich wider keine Herbstmesse und mMn keine Fasnacht zum 3. Mal.

https://www.nzz.ch/schweiz/corona-zahle ... duced=true

Tja darum muss man früh lernen, dass Leben tödlich ist. Wenn ich mal Asche bin, will ich auch nicht dass um mich getrauert wird, sondern dass man mich mich einem positiven Lachen in Erinnerung behalten kann. Ein Tod ist keine Rechtfertigung, dass Andere auf Ihr Leben verzichten müssen. Und ja notfalls tuen es auch nicht zertifizierte IPS betten und "Notschwestern". Wenn in gewissen Spitälern Zivis bei der Behandlung von C19 Patienten mithelfen können, kann man wohl einiges an Personal notdürftig in 3-6 Monatenanlernen.

Die Arbeitslosenzahlen wären um einiges schlimmer, wenn man die Menschen nicht in den Niedriglohnsektor drängen würde. Und trotzdem sind die Zahlen noch schlimmer als schlimm. Junge finden zwar tendenziell eher einen Job, werden aber einen finanziellen Langzeitschaden davontragen. Und viele die länger von Kurzarbeit betroffen sind oder ALV beziehen kommen damit nur mehr schlecht als recht über die Runden. 80% reicht be vielen einfach nicht, und alternative Jobs sind auch nicht in Sicht. Die Schuldnerberatungen haben aktuell auch mehr als genug zu Arbeit.  

https://www.nzz.ch/finanzen/private-fin ... duced=true

Und das mit dem händeringend Personal suchen kommt wohl aus den USA, wo der Staat durch die "enhanced unemployment benefits" in etwa gleich viel zahlt wie ein Gastrobetrieb. Da macht Arbeiten auch keinen Sinn. 

https://www.washingtonpost.com/us-polic ... -shortage/

Nach der GFC dauerte es in den USA ca. 5 Jahre bis sich die Wirtschaft real erholte. Im Süden Europas haben sich etliche Länder immer noch nicht von der Eurokrise erholt und dass war vor 10 Jahren. Wenn 2025 die Pandemie vergessen ist, wäre das mehr als ne spitzen Leistung. Wird aber wohl bis 2028 dauern, leider. 




 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

BSL>ZRH hat geschrieben: 31.05.2021, 21:22 Ein Tod ist keine Rechtfertigung, dass Andere auf Ihr Leben verzichten müssen.

Switzerland 2021 in a nutshell.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BSL>ZRH hat geschrieben: 31.05.2021, 21:22 Die Arbeitslosenzahlen wären um einiges schlimmer, wenn man die Menschen nicht in den Niedriglohnsektor drängen würde. Und trotzdem sind die Zahlen noch schlimmer als schlimm. Junge finden zwar tendenziell eher einen Job, werden aber einen finanziellen Langzeitschaden davontragen. Und viele die länger von Kurzarbeit betroffen sind oder ALV beziehen kommen damit nur mehr schlecht als recht über die Runden. 80% reicht be vielen einfach nicht, und alternative Jobs sind auch nicht in Sicht. Die Schuldnerberatungen haben aktuell auch mehr als genug zu Arbeit.
Man darf ruhig auch die Relation aufzeigen. Wir reden hier von 50'000 Arbeitslosen gegenüber dem Januar 2020, vor der Krise. Jeder dieser Stellensuchende tut mir sehr leid und ich hoffe dass er/sie bald wieder eine Stelle erhält.

Du sagst aber diese Zahl ist nicht verkraftbar und würdest stattdessen in etwa eine ähnlich grosse Zahl an Todesopfern in Kauf nehmen?! Bist du dir da wirklich sicher? Lieber 50'000 Todesopfer als 50'000 Arbeitslose?

Zudem erholt sich die Lage ja schon wieder, die Zahlen gingen seit Januar wieder zurück. Wenn man sich ausserdem die Branchen anschaut, dürften sich diese nach der Normalisierung recht schnell erholen:
Viele Jobs verloren vor allem drei Branchen, die unter dem Wegbleiben der Touristen leiden. In der Gastronomie waren es rund 23'000 Stellen. Das sind 12 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In der Hotellerie waren es 6200, in der Uhrenindustrie rund 4600. Und 8700 Jobs verschwanden in der «Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften».
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.2103489

Reisen wird bald wieder möglich sein, Gastro ebenfalls. Der Sommer kommt auch.

Gewisse Branchen müssen sich nun halt auch ein wenig vorwärts bewegen und die Krise als Chance nutzen. Viele haben das schon gemacht. Nun bereits wieder von Schwierigkeiten zu reden, weil die Leute vielleicht auch in Zukunft mehr von zu Hause aus arbeiten (und dort essen), bringt eine Branche auch nicht voran.

Online
BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.05.2021, 23:41
BSL>ZRH hat geschrieben: 31.05.2021, 21:22 Die Arbeitslosenzahlen wären um einiges schlimmer, wenn man die Menschen nicht in den Niedriglohnsektor drängen würde. Und trotzdem sind die Zahlen noch schlimmer als schlimm. Junge finden zwar tendenziell eher einen Job, werden aber einen finanziellen Langzeitschaden davontragen. Und viele die länger von Kurzarbeit betroffen sind oder ALV beziehen kommen damit nur mehr schlecht als recht über die Runden. 80% reicht be vielen einfach nicht, und alternative Jobs sind auch nicht in Sicht. Die Schuldnerberatungen haben aktuell auch mehr als genug zu Arbeit.
Man darf ruhig auch die Relation aufzeigen. Wir reden hier von 50'000 Arbeitslosen gegenüber dem Januar 2020, vor der Krise. Jeder dieser Stellensuchende tut mir sehr leid und ich hoffe dass er/sie bald wieder eine Stelle erhält.

Du sagst aber diese Zahl ist nicht verkraftbar und würdest stattdessen in etwa eine ähnlich grosse Zahl an Todesopfern in Kauf nehmen?! Bist du dir da wirklich sicher? Lieber 50'000 Todesopfer als 50'000 Arbeitslose?

Zudem erholt sich die Lage ja schon wieder, die Zahlen gingen seit Januar wieder zurück. Wenn man sich ausserdem die Branchen anschaut, dürften sich diese nach der Normalisierung recht schnell erholen:
Viele Jobs verloren vor allem drei Branchen, die unter dem Wegbleiben der Touristen leiden. In der Gastronomie waren es rund 23'000 Stellen. Das sind 12 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In der Hotellerie waren es 6200, in der Uhrenindustrie rund 4600. Und 8700 Jobs verschwanden in der «Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften».
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtscha ... ld.2103489

Reisen wird bald wieder möglich sein, Gastro ebenfalls. Der Sommer kommt auch.

Gewisse Branchen müssen sich nun halt auch ein wenig vorwärts bewegen und die Krise als Chance nutzen. Viele haben das schon gemacht. Nun bereits wieder von Schwierigkeiten zu reden, weil die Leute vielleicht auch in Zukunft mehr von zu Hause aus arbeiten (und dort essen), bringt eine Branche auch nicht voran.

Nur +50'000 Arbeitdlose wrären ja schön, lach. Zu den Toten: Das mir bekannte Horrorszenario gieng im März 2020 von ca. 30'000 Toten aus, eine mMn akzeptable Zahl, so hart das auch ist.

https://www.google.ch/amp/s/www.nzz.ch/ ... ld.1542713

Leider sind die wirtschaftlichen Konsequenzen der Pandemie mMn noch nicht absehbar. Wir befinden uns noch in der Slowdown Phase. Wie viele der ca. 300'000 Personen in Kurzarbeit werden am Ende entlassen? Ich schätze ca. 1/3, aber könnten aber auch mehr sein, oder weniger. Viele machen altuell auch eine (zusatz)Ausbildung, oder verlängern diese, was die Arbeitslosenzahlen zusätzlich niedrig hält, aber das Problem ist nicht im Ansatz gelöst, da diese Personen dann einfach zu einem Späteren Zeitpunkt in erhöten Ausmasse auf den Arbeitsmarkt drängen.

https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/ ... 83415.html

Die kurzfristige Inflexibilität der Wirtschaft ist mlt ein Grund warum es paradoxerweise (noch) nicht schlimmer gekommen ist. Z.B gehen die BVB nach wie vor davon aus, dass bereits 2023 wieder gleich viele Fahrgäste zu haben wie 2019. Tja wenn sich viele Firmen so wie die Meine verhält in Sachen Homeoffice, dann macht das U-Abo zum aktuellen Preis für immer weniger Sinn und 2023 werden immer noch deutlich weniger Menschen in den Trams zu finden sein. Dann bleibt der BVB nur noch Kostenanpasungen. In etwa das gleiche Problem haben die SBB. Das wirkt sich dann wiederum aum das Einkaufsverhalten der Firmen aus. Da Rollmaterial (und viele andere höherpreisige Industriegüter) mit einer Vorlaufszeit von mehreren Jahren bestellt werden, kann man an den aktuellen Bestellungen nichts mehr ändern, jedoch an den zukünftkige Bestellungen schon. Gerade in Ländern in denen der ÖV sehr wenig staatliche Unterstützung erhält wird sich dies schneller bemerkbar machen. Ähnliche Sachverhalte lassen sich in der Baubranche und div. anderen Industrien beobachten. In der Gastro/Hotellerie hat sich C19 einfach sehr schnell bemerkbar gemacht da vermutlich wenige Personen ihr Abendessen oder Ferien >2 Jahre im Voraus planen, bei der Industrie kommt dies erst noch, leider. Wir erleben gerade eine Struckturanpasdung auf Speed, zwar sehr interessant aber mit zu vielen Verlierern. Die Pandemie war da, die Kosten kommen erst noch.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

BSL>ZRH hat geschrieben: 31.05.2021, 15:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: 31.05.2021, 07:05
BSL>ZRH hat geschrieben: 29.05.2021, 09:05
Kurz hat Eier, gefällt mir. In der CH haben wir leider immer noch die 10'000 Grenze und auch erst ab August, da muss der BR nochmals über die Bücher un vollständig öffnen.
Und was sind die Bedingungen um dort an ein Konzert zu gehen?
Musst du geimpft sein? Habe nichts von Österreich gelesen, ich hoffe du kannst mir erklären, wieso er Eier hat? Vielleicht ja zurecht?
  • Österreich erlaubt ab 1. Juli wieder volle Stadien, Konzertsäle und Theater – und verzichtet dabei auch auf die Maskenpflicht.
  • Die Obergrenzen für die Besucherzahl bei Veranstaltungen im Freien und in Gebäuden fallen dann weg.
  • Voraussetzung ist, dass die Besucher getestet, genesen oder geimpft sind.
  • Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen seien zudem genehmigungspflichtig.
https://www.srf.ch/news/international/w ... -einreisen

Eier indem er sich getraut bei niedrigen Zahlen zu lockern und sich nicht von der Panikfraktion beeinflussen lässt. Meins wissen nach sind CH und AT in etwa gleich auf beim Impfen aber der BR hat halt leider schiss vor der Weicheier-Panikfraktion. Auch dass ab August NUR 10'000 möglich sind ist sehr schwach. Damit haben es Veranstalter und Sportclubs unverständlicher weise schwer. Sobald alle willigen geimpft sind, muss eine Rückkehr zum Vorcoronazustand erfolgen. 

Berset hat auf die Frage eines Journis die Frage nach vollen Fussballstadien so beantwortet, dass wenn die Lage es zulässt auch KEINE Beschränkungen mehr gelten sollen. Vorallem bei Freiluftveranstaltungen in denen gesessen werden kann
To be fair, ich hab das nach der PK auch nirgends mehr gelesen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Corona Virus

Beitrag von Fredy H. »

Wacken 2021 abgesagt

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

I'm all in hat geschrieben: 27.05.2021, 20:05 Sehr spannend. Es wird sie somit definitiv geben, die Zweiklassengesellschaft. Ich hätte es vor einem Jahr nicht für möglich gehalten, aber damit wird man wohl sehr viele dazubringen, sich zu impfen.

Ich glaube, dass bis im Herbst sind in der Schweiz 60-70% der Menschen geimpft.

E Zweiklassegsellschaft hätte mr, wenn die einte sich nid könnte Impfe und me si trotzdäm würd usschliesse. So aber isches e freii Entscheidig mit Konsequänze. Das gits in jedem Läbensbereich.

Ein wo sich us freie Stück entschliesst d Fahrpriefig nid zmache ka sich jo au nid beschwere, dass me e "Zweiklasse Gsellschaft" würd schaffe, will me ihm s Autofahre verwehrt.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Corona Virus

Beitrag von MrDomez »

Israel hat alle Massnahmen, bis auf Maskenpflicht in Innenräumen, aufgehoben.

https://www.bazonline.ch/sogar-ungeimpf ... 4150234663

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

händsche hat geschrieben: 01.06.2021, 13:53
I'm all in hat geschrieben: 27.05.2021, 20:05 Sehr spannend. Es wird sie somit definitiv geben, die Zweiklassengesellschaft. Ich hätte es vor einem Jahr nicht für möglich gehalten, aber damit wird man wohl sehr viele dazubringen, sich zu impfen.

Ich glaube, dass bis im Herbst sind in der Schweiz 60-70% der Menschen geimpft.

E Zweiklassegsellschaft hätte mr, wenn die einte sich nid könnte Impfe und me si trotzdäm würd usschliesse. So aber isches e freii Entscheidig mit Konsequänze. Das gits in jedem Läbensbereich.

Ein wo sich us freie Stück entschliesst d Fahrpriefig nid zmache ka sich jo au nid beschwere, dass me e "Zweiklasse Gsellschaft" würd schaffe, will me ihm s Autofahre verwehrt.
Ich glaube, dass der Vergleich mit der Fahrprüfung und der Impfung schon ein wenig hinkt  ;) Aber nun ja, ich bin froh, dass viele plötzlich so überzeugt von der Impfung ist. Es soll jeder sich für das entschieden, was für ihn am besten passt. 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

I'm all in hat geschrieben: 01.06.2021, 15:13 Ich glaube, dass der Vergleich mit der Fahrprüfung und der Impfung schon ein wenig hinkt  ;) Aber nun ja, ich bin froh, dass viele plötzlich so überzeugt von der Impfung ist. Es soll jeder sich für das entschieden, was für ihn am besten passt. 

Selbstverständlich, hinkt er. Eine Impfung ist keine staatliche Prüfung. Aber wir haben halt auch keine Zweiklassengesellschaft.

In einer Zweiklassengesellschaft kann man nicht einfach Problemlos die Gesellschaftsschicht wechseln. Hier ist das sehr einfach möglich mit einer Impfung.
Korrekt, keine muss sich impfen lassen, aber genau so sollte man sich dann halt nicht beschweren, wenn aktuell noch keine Grossanlässe besucht werden dürfen, weil die Gefährdung anderer noch grösser ist.

Ich bin eher überrascht, dass die Skepsis gegenüber Impfungen so gross ist und woher diese kommt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hab über den Mittag irgendwo gelesen, dass die Impfbereitschaft in der Schweiz bei 60-70% liegt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

händsche hat geschrieben: 01.06.2021, 16:02Ich bin eher überrascht, dass die Skepsis gegenüber Impfungen so gross ist und woher diese kommt.
Ein Teil findet es nicht spassig, zweimal eine Spritze zu bekommen und beim 2. mal vielleicht sogar Fieber zu haben. Manche sehen auch den Nutzen nicht und es ist ihnen egal. Und ein kleiner Teil besteht wohl noch aus der "Impfen ist Diktatur" Honks.

Aber wenn man 70% erreicht, ist es schon mal nicht schlecht. Zählt man noch diejenigen dazu, die Antikörper auf natürliche Weise bekamen, könnte man wohl wieder zur Normalität zurück. Und der Rest wird sich schützen können, Glück haben oder halt eben ... Antikörper auf natürliche Weise bekommen ;)

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: Corona Virus

Beitrag von fare »

Weiss jemand wie es kommt, dass gewisse Impfungen einen lebenslangen Schutz bieten und andere wie die momentanen Covid Impfstoffe z.B. nicht?

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

.
Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 02.06.2021, 05:30, insgesamt 1-mal geändert.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.06.2021, 16:56
händsche hat geschrieben: 01.06.2021, 13:53
I'm all in hat geschrieben: 27.05.2021, 20:05 Sehr spannend. Es wird sie somit definitiv geben, die Zweiklassengesellschaft. Ich hätte es vor einem Jahr nicht für möglich gehalten, aber damit wird man wohl sehr viele dazubringen, sich zu impfen.

Ich glaube, dass bis im Herbst sind in der Schweiz 60-70% der Menschen geimpft.

E Zweiklassegsellschaft hätte mr, wenn die einte sich nid könnte Impfe und me si trotzdäm würd usschliesse. So aber isches e freii Entscheidig mit Konsequänze. Das gits in jedem Läbensbereich.

Ein wo sich us freie Stück entschliesst d Fahrpriefig nid zmache ka sich jo au nid beschwere, dass me e "Zweiklasse Gsellschaft" würd schaffe, will me ihm s Autofahre verwehrt.

Du vergleichst also jemanden der sich eine experimentelle Substanz in den Körper spritzen lässt mit jemandem der eine Fahrprüfung macht. Auf so einen selten dämlichen Vergleich muss man auch erst kommen.

D Ussag vom dämliche Verglich ka me vo jedem gälte loh, wo gschnallt het, dass d Imfpig kei experimentelli Substanz isch. Du ghörsch also offesichtlich nid drzue und tschüss.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

händsche hat geschrieben: 01.06.2021, 16:02
I'm all in hat geschrieben: 01.06.2021, 15:13 Ich glaube, dass der Vergleich mit der Fahrprüfung und der Impfung schon ein wenig hinkt  ;) Aber nun ja, ich bin froh, dass viele plötzlich so überzeugt von der Impfung ist. Es soll jeder sich für das entschieden, was für ihn am besten passt. 
Ich bin eher überrascht, dass die Skepsis gegenüber Impfungen so gross ist und woher diese kommt.
Überrascht dich das wirklich? Ich sehe nicht viele Gründe als 30-jähriger Mann ohne Vorerkrankungen mich gegen Corona zu impfen. Ausser natürlich, dass man für eine gewisse Zeit sicher gewisse Nachteile hat. Wie siehst du das? 
 

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

.
Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 02.06.2021, 05:31, insgesamt 1-mal geändert.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Corona Virus

Beitrag von MrDomez »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.06.2021, 16:05 Hab über den Mittag irgendwo gelesen, dass die Impfbereitschaft in der Schweiz bei 60-70% liegt.

zwischen 70-75% gemäss aktuellen umfrageergebnissen.

ist irgendwo in diesem ticker von heute drin gestanden
https://www.bazonline.ch/gibt-es-neuigk ... 1875804576

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 01.06.2021, 17:22Die Leute lassen sich spritzen damit sie in die Ferien können. Kenne niemanden der sich der Gesundheit wegen impfen lässt.
Bullshit. Die Leute lassen sich impfen, weil sie endlich immun gegen den Shit sein wollen. Und soll nicht wenige geben, die ihren Beitrag an der Gesellschaft dafür leisten wollen, dass man möglichst eine Herdenimmunität erreichen kann.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

I'm all in hat geschrieben: 01.06.2021, 17:14 Überrascht dich das wirklich? Ich sehe nicht viele Gründe als 30-jähriger Mann ohne Vorerkrankungen mich gegen Corona zu impfen. Ausser natürlich, dass man für eine gewisse Zeit sicher gewisse Nachteile hat. Wie siehst du das?
Durch die Impfung wird das persönliche Ansteckungsrisiko geringer und falls ich mich trotzdem anstecken würde ist die Virenlast geringer als ohne Impfung und auch das Ansteckungsrisiko dass ich das Virus weitergebe. Am geringsten ist also die Chance, dass eine Person aufgrund einer Covid-19 Erkrankung hospitalisiert werden muss, wenn die übertragende Person als auch die Person auf welche das Virus übertragen wird geimpft sind.

je mehr geimpft sind desto weniger Erkrankte, desto schneller ist die Pandemie unter Kontrolle, desto schneller können Massnahmen komplett aufgehoben werden.

Ich persönlich verurteile niemanden, wenn man sich nicht impfen will, finde aber die Konsequenz, dass diese Personen dafür gewisse Einschränkungen (verzicht auf Grossveranstaltungen, Quarantäne, Isolation) auf sich nehmen müssen durchaus gerechtfertigt.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

.
Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 01.06.2021, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

Dumme Menschen haben in der Regel ein dummes Umfeld.  ;)

 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Shantaram hat geschrieben: 01.06.2021, 18:09 Dumme Menschen haben in der Regel ein dummes Umfeld.  ;)

Ja, man könnte sogar drauf kommen, dass man in die meisten Länder in Europa auch ohne Impfung einreisen darf. Dafür sich extra impfen lassen? PCR-Test-Resultat, das weniger als 72h alt ist, reicht in der Regel.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

SubComandante hat geschrieben: 01.06.2021, 18:11
Shantaram hat geschrieben: 01.06.2021, 18:09 Dumme Menschen haben in der Regel ein dummes Umfeld.  ;)

Ja, man könnte sogar drauf kommen, dass man in die meisten Länder in Europa auch ohne Impfung einreisen darf. Dafür sich extra impfen lassen? PCR-Test-Resultat, das weniger als 72h alt ist, reicht in der Regel.
Ich widerspreche keinem, welcher sich nur, obwohl gar nicht nötig, wegen den Ferien impfen lässt.   ;)

Hauptsache der Idiot ist dann geimpft.

Ja die Intelligenz ist wahrlich gerecht verteilt.

Alle meinen genügend davon inne zu haben.  :D
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Shantaram hat geschrieben: 01.06.2021, 18:25
SubComandante hat geschrieben: 01.06.2021, 18:11
Shantaram hat geschrieben: 01.06.2021, 18:09 Dumme Menschen haben in der Regel ein dummes Umfeld.  ;)

Ja, man könnte sogar drauf kommen, dass man in die meisten Länder in Europa auch ohne Impfung einreisen darf. Dafür sich extra impfen lassen? PCR-Test-Resultat, das weniger als 72h alt ist, reicht in der Regel.
Ich widerspreche keinem, welcher sich nur, obwohl gar nicht nötig, wegen den Ferien impfen lässt.   ;)

Hauptsache der Idiot ist dann geimpft.

Ja die Intelligenz ist wahrlich gerecht verteilt.

Alle meinen genügend davon inne zu haben.  :D
 
:D
Post of the day!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Shantaram hat geschrieben: 01.06.2021, 18:25 Hauptsache der Idiot ist dann geimpft.

Und in den allermeisten Länder muss er trotzdem einen PCR-Test für die Einreise machen. Fail. Aber hauptsache geimpft. Job done.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Tyrion »

I'm all in hat geschrieben: 01.06.2021, 17:14
händsche hat geschrieben: 01.06.2021, 16:02
I'm all in hat geschrieben: 01.06.2021, 15:13 Ich glaube, dass der Vergleich mit der Fahrprüfung und der Impfung schon ein wenig hinkt  ;) Aber nun ja, ich bin froh, dass viele plötzlich so überzeugt von der Impfung ist. Es soll jeder sich für das entschieden, was für ihn am besten passt. 
Ich bin eher überrascht, dass die Skepsis gegenüber Impfungen so gross ist und woher diese kommt.
Überrascht dich das wirklich? Ich sehe nicht viele Gründe als 30-jähriger Mann ohne Vorerkrankungen mich gegen Corona zu impfen. Ausser natürlich, dass man für eine gewisse Zeit sicher gewisse Nachteile hat. Wie siehst du das? 
 

Really? Alle die ich kenne, impfen sich nicht ihretwegen, sondern um das eigene Umfeld zu schützen und einen Beitrag am Ende dieser Pandemie zu leisten (oder versuchen es zumindest). Wenn du diese Gründe nicht erkennst, bist du entweder blind oder einfach asozial (sorry für die direkten Worte).

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@Tyrion

Alle die du kennst, also 100 Prozent deines Bekanntenkreises. Es sind genau diese Behauptungen der Impfbefürworter, die der Kampagne die Glaubwürdigkeit nehmen.

Impfen tut man sich in erster Linie für den Selbstschutz. Einzelne sind im Fall Corona möglicherweise auch aus altruistischen Gründen geimpft. Aber ganz sicher nicht 100 Prozent. Und das mit der Solidarität ist auch kein Argument mehr. Die Impfung ist zu fast 100 Prozent schützend und nebenwirkungsfrei.

Man wird das Virus nicht ausrotten können. Auch wenn man Kinder impft. Aber man kann sich selber schützen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Corona Virus

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Somnium hat geschrieben: 02.06.2021, 00:24 @Tyrion

Alle die du kennst, also 100 Prozent deines Bekanntenkreises. Es sind genau diese Behauptungen der Impfbefürworter, die der Kampagne die Glaubwürdigkeit nehmen.

Impfen tut man sich in erster Linie für den Selbstschutz. Einzelne sind im Fall Corona möglicherweise auch aus altruistischen Gründen geimpft. Aber ganz sicher nicht 100 Prozent. Und das mit der Solidarität ist auch kein Argument mehr. Die Impfung ist zu fast 100 Prozent schützend und nebenwirkungsfrei.

Man wird das Virus nicht ausrotten können. Auch wenn man Kinder impft. Aber man kann sich selber schützen.
















.


 

Antworten