Schweizer Cup 20/21
Re: Schweizer Cup 20/21
Der VAR war eines Finales nicht würdig. Griff kein einziges Mal ein und Tschudi konnte sich strittige Szenen selbst nie anschauen, obwohl:
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
Re: Schweizer Cup 20/21
Das Beste am heutigen Cupfinal war wohl noch Görtlers Gesichtsausdruck in der 88. Minute. Dumm gelaufen... 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Schweizer Cup 20/21
LFBS hat geschrieben: 24.05.2021, 17:42 Der VAR war eines Finales nicht würdig. Griff kein einziges Mal ein und Tschudi konnte sich strittige Szenen selbst nie anschauen, obwohl:
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
Dr Bieri isch mMn dr schlächtischdi Schiri in dr Nati A.
Nid numme als VAR sondern vorallem au ufem Platz
het kei klari Linie, immer wider mol grobi Schnitzer dinne und au viili kliineri Entscheid wo absolut willkürlich übere kömme.
Wenn dä ufhört pfiffe machi e gueti Fläsche uff

Re: Schweizer Cup 20/21
stacheldraht hat geschrieben: 24.05.2021, 16:45 Keini Zueschauer, Plastik-Rase imene Trottel-Stadion.. es git wirklich Lüt, wo sich das freiwillig aluege?
u.a. all jene die während des Cupfinals im Cupfinal-Thread posten....
Zuletzt geändert von Taratonga am 24.05.2021, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schweizer Cup 20/21
Schiedsrichter ist ein Scheiss-Job. Bin daher mit Kritik immer sehr zurückhaltend. Bin froh, macht den Job überhaupt jemand. 

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Schweizer Cup 20/21
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)LFBS hat geschrieben: 24.05.2021, 17:42 Der VAR war eines Finales nicht würdig. Griff kein einziges Mal ein und Tschudi konnte sich strittige Szenen selbst nie anschauen, obwohl:
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
ð Richtig. Muss man nicht geben. ;)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
ð Gemäss SRF sei die Linie nicht kalibriert. Ev. hat der VAR eine kalibrierte Linie? Wissen wir es?
ð [font]Klar ist das nicht. Im Zweifel für den angeklagten. [/font]
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
ð [font]Nein. Klare gelbe Karte. Richtig, dass der VAR nicht eingreift.[/font]
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
ð [font]Da bin ich klar bei dir. Für mich völlig unverständlich, dass hier der VAR nicht eingreift. Vielleicht haben sie gerade den Champagner kalt gestellt, um sich selbst zu feiern?
Unter dem Strich finde ich, hat der VAR ein einziges Mal wirklich falsch entschieden.[/font]
Re: Schweizer Cup 20/21
der zusammenprall war klar nach dem kopfball. der spieler wurde also erst nach der aktion getroffen. solche aktionen werden so oft nicht gepfiffen in der praxis. keine ahnung was das regelbuch dazu sagt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Schweizer Cup 20/21
Tsunami hat geschrieben: 25.05.2021, 08:201. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)LFBS hat geschrieben: 24.05.2021, 17:42 Der VAR war eines Finales nicht würdig. Griff kein einziges Mal ein und Tschudi konnte sich strittige Szenen selbst nie anschauen, obwohl:
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
ð Richtig. Muss man nicht geben. ;)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
ð Gemäss SRF sei die Linie nicht kalibriert. Ev. hat der VAR eine kalibrierte Linie? Wissen wir es?
ð Klar ist das nicht. Im Zweifel für den angeklagten.
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
ð Nein. Klare gelbe Karte. Richtig, dass der VAR nicht eingreift.
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
ð Da bin ich klar bei dir. Für mich völlig unverständlich, dass hier der VAR nicht eingreift. Vielleicht haben sie gerade den Champagner kalt gestellt, um sich selbst zu feiern?
Unter dem Strich finde ich, hat der VAR ein einziges Mal wirklich falsch entschieden.
Zu 2. Im SRF hänn si gseit, dass dr VAR kei kallibrierti Linie het und das halt au per Aug mache muess..
was mMn sehr unverständlich isch, aber wohrschinlig het dr SFV so paar hundert Franke spaare könne.
bi ca 0:42
https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... tartTime=1
Re: Schweizer Cup 20/21
Tsunami hat geschrieben: 25.05.2021, 08:201. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)LFBS hat geschrieben: 24.05.2021, 17:42 Der VAR war eines Finales nicht würdig. Griff kein einziges Mal ein und Tschudi konnte sich strittige Szenen selbst nie anschauen, obwohl:
1. Youan zurückgehalten (muss man m.M.n. nach jedoch nicht zwingend geben)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
Ja, Schiris sind auch nur Menschen und können schlechtere Tage haben. Doch was Bieri als VAR heute gezeigt hat, ist eine Frechheit für alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Fans, Schiri auf dem Platz).
ð Richtig. Muss man nicht geben. ;)
2. Eher Offside bei Schürpfs Treffer (siehe Linie beim SRF)
ð Gemäss SRF sei die Linie nicht kalibriert. Ev. hat der VAR eine kalibrierte Linie? Wissen wir es?
ð Klar ist das nicht. Im Zweifel für den angeklagten.
3. Klare rote Karte gegen Guillemenot
ð Nein. Klare gelbe Karte. Richtig, dass der VAR nicht eingreift.
4. Glasklarer Penalty bei Müllers Wegboxen von Görtler
ð Da bin ich klar bei dir. Für mich völlig unverständlich, dass hier der VAR nicht eingreift. Vielleicht haben sie gerade den Champagner kalt gestellt, um sich selbst zu feiern?
Unter dem Strich finde ich, hat der VAR ein einziges Mal wirklich falsch entschieden.
Ok, bei 1. und 2. muss der VAR nicht eingreifen bzw. darf er gar nicht. Stimme ich dir zu.
Aber bleibe dabei, dass es eine klare rote Karte für Guillemenot war. Er hatte keine Chance auf den Ball, es war ein reines Frustfoul und er nahm in Kauf, den Gegenr zu verletzen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Cup 20/21
Oh, war ein Spiel?
Re: Schweizer Cup 20/21
Patzer hat geschrieben: 25.05.2021, 09:20 der zusammenprall war klar nach dem kopfball. der spieler wurde also erst nach der aktion getroffen. solche aktionen werden so oft nicht gepfiffen in der praxis. keine ahnung was das regelbuch dazu sagt.
Soweit ich weiss, ist es ein Foul wenn sich der Ball noch im Spiel befindet. Im TV sah es so aus, als ob der Ball noch nicht hinter dem Tor ins Aus geflogen wäre, ergo klarer Penalty. Und das Guillemenot-Foul hätte zumindest einen Red-Card-Check nach sich ziehen müssen, für mich ist das klar rot!!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Schweizer Cup 20/21
RotBlauGääl hat geschrieben: 25.05.2021, 20:50
Zu 2. Im SRF hänn si gseit, dass dr VAR kei kallibrierti Linie het und das halt au per Aug mache muess..
was mMn sehr unverständlich isch, aber wohrschinlig het dr SFV so paar hundert Franke spaare könne.
Das wurde bei der Einführung des VAR damals auch so kommuniziert.
Es geht hier um ein paar tausende Franken und einige Kameras mehr. So weit ich mich erinnere wurden 6-8 Kameras mehr benötigt für den VAR. Mit Offsidelinie wären es 20+ geworden. Weiter würde die VAR Checks viel mehr Zeit in Anspruch nehmen (anaolog zu DE) und genau das wollte man auch verhindern. Ein exzessives kontrollieren
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Schweizer Cup 20/21
Schlussendlich war Luzern besser
Re: Schweizer Cup 20/21
RotBlauGääl hat geschrieben: 25.05.2021, 20:50 Zu 2. Im SRF hänn si gseit, dass dr VAR kei kallibrierti Linie het und das halt au per Aug mache muess..
was mMn sehr unverständlich isch, aber wohrschinlig het dr SFV so paar hundert Franke spaare könne.
Auf den ersten Blick scheint das schon unverständlich. Aber wie schon erläutert wurde hat es auch Vorteile (Kosten, Zeit um den Check zu machen). Und schlussendlich wird der Sinn der Offside-Regel (Spieler stehen nicht nur um den 16er rum und warten auf Bälle) trotzdem abgedeckt.