FCB Saison 2021-2022
Re: FCB Saison 2021-2022
Jo, einen neuen Innenverteidiger und evtl Cabral und Cömert ersetzen - und gut ist. Bei all den Leihen habe ich irgendwie den Überblick verloren, aber halt das Gefühl, dass es genügt, die meisten auslaufen zu lassen. Schnellschüsse fände ich eher suboptimal, das Kader muss reichen, die heise Phase im August zu überstehen. Da ist Planbarkeit mit dem aktuellen Kader besser als neue Spieler kurzfristig einbinden zu müssen.
Re: FCB Saison 2021-2022
Malinalco hat geschrieben: 16.05.2021, 10:16 Jo, einen neuen Innenverteidiger und evtl Cabral und Cömert ersetzen - und gut ist. Bei all den Leihen habe ich irgendwie den Überblick verloren, aber halt das Gefühl, dass es genügt, die meisten auslaufen zu lassen. Schnellschüsse fände ich eher suboptimal, das Kader muss reichen, die heise Phase im August zu überstehen. Da ist Planbarkeit mit dem aktuellen Kader besser als neue Spieler kurzfristig einbinden zu müssen.
Zum Glück gibt's Transfermarkt :-)
https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Leihvertrag bis Ende Juni:
- Klose (mit KO)
- van der Werff (keine KO bekannt)
- Jorge (mit KO)
- Males (keine KO bekannt)
- Abrashi (mit KO)
- Campo (bei Darmstadt, mit KO)
- Tushi (bei Wil, keine KO)
Leihvertrag bis Juni 2022
- Cardoso (mit KO)
Re: FCB Saison 2021-2022
Seoane anscheinend nächste Saison bei Leverkusen.
https://twitter.com/SPORT1/status/13947 ... 91339?s=19
Wir wissen alle, dass Spycher sicherlich einen guten Ersatz finden wird. Trotzdem macht das etwas Hoffnung.
https://twitter.com/SPORT1/status/13947 ... 91339?s=19
Wir wissen alle, dass Spycher sicherlich einen guten Ersatz finden wird. Trotzdem macht das etwas Hoffnung.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB Saison 2021-2022
So weit sind wir schon, dass wir vor der Saison auf das Schwächeln des Gegner hoffen, statt auf uns selber zu vertrauen?
Re: FCB Saison 2021-2022
Käppelijoch hat geschrieben: 18.05.2021, 22:51 So weit sind wir schon, dass wir vor der Saison auf das Schwächeln des Gegner hoffen, statt auf uns selber zu vertrauen?
Dito. Zudem ist in Bern momentan nicht der Trainer in erster Linie der Erfolgsgarant, sondern vielmehr das gesamte Umfeld inkl. Sportchef. Wie bei uns vor einigen Jahren (und hoffentlich bald wieder einmal).
Ich behaupte jetzt nicht, dass sogar Sforza mit YB Meister geworden wäre, das ginge definitiv zu weit. Aber die Mehrheit der Super League Trainer eben schon.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB Saison 2021-2022
Yazid hat geschrieben: 18.05.2021, 23:16Käppelijoch hat geschrieben: 18.05.2021, 22:51 So weit sind wir schon, dass wir vor der Saison auf das Schwächeln des Gegner hoffen, statt auf uns selber zu vertrauen?
Dito. Zudem ist in Bern momentan nicht der Trainer in erster Linie der Erfolgsgarant, sondern vielmehr das gesamte Umfeld inkl. Sportchef. Wie bei uns vor einigen Jahren (und hoffentlich bald wieder einmal).
Ich behaupte jetzt nicht, dass sogar Sforza mit YB Meister geworden wäre, das ginge definitiv zu weit. Aber die Mehrheit der Super League Trainer eben schon.
Unter Sforza hätte YB 30 Punkte Vorsprung noch verspielt. Sforza kann das.
Re: FCB Saison 2021-2022
Yazid hat geschrieben: 18.05.2021, 23:16 Dito. Zudem ist in Bern momentan nicht der Trainer in erster Linie der Erfolgsgarant, sondern vielmehr das gesamte Umfeld inkl. Sportchef. Wie bei uns vor einigen Jahren (und hoffentlich bald wieder einmal).
Ich behaupte jetzt nicht, dass sogar Sforza mit YB Meister geworden wäre, das ginge definitiv zu weit. Aber die Mehrheit der Super League Trainer eben schon.
Du hast schon Recht. Jedoch halte ich ihn schon für einen aussergewöhnlichen Trainer. Wie souverän Seoane 3 Meistertitel geholt hat und gegenüber Hütter nochmals eine Schippe daraufgelegt hat, war schon eindrücklich. Vor einem Jahr war ich noch anderer Meinung, aber er hat Fakten geschaffen, die einfach unumstösslich sind.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass egal wer neu bei YB an der Seitenlinie steht, 5-10 Punkte weniger geholt werden in der nächsten Saison (auch in Anbetracht vom Nsame Ausfall).
Re: FCB Saison 2021-2022
Käppelijoch hat geschrieben: 18.05.2021, 22:51 So weit sind wir schon, dass wir vor der Saison auf das Schwächeln des Gegner hoffen, statt auf uns selber zu vertrauen?
Sforza wäre noch frei
Re: FCB Saison 2021-2022
Der Abgang kommt ja jetzt nicht unerwartet, ich gehe also davon aus, dass YB nen Plan in der Schublade hat. Und ja, wir müssen uns auf uns selber konzentrieren, aber das hilft trotzdem. Optimistisch.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: FCB Saison 2021-2022
JackR hat geschrieben: 19.05.2021, 08:16Yazid hat geschrieben: 18.05.2021, 23:16 Dito. Zudem ist in Bern momentan nicht der Trainer in erster Linie der Erfolgsgarant, sondern vielmehr das gesamte Umfeld inkl. Sportchef. Wie bei uns vor einigen Jahren (und hoffentlich bald wieder einmal).
Ich behaupte jetzt nicht, dass sogar Sforza mit YB Meister geworden wäre, das ginge definitiv zu weit. Aber die Mehrheit der Super League Trainer eben schon.
Du hast schon Recht. Jedoch halte ich ihn schon für einen aussergewöhnlichen Trainer. Wie souverän Seoane 3 Meistertitel geholt hat und gegenüber Hütter nochmals eine Schippe daraufgelegt hat, war schon eindrücklich. Vor einem Jahr war ich noch anderer Meinung, aber er hat Fakten geschaffen, die einfach unumstösslich sind.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass egal wer neu bei YB an der Seitenlinie steht, 5-10 Punkte weniger geholt werden in der nächsten Saison (auch in Anbetracht vom Nsame Ausfall).
Ich nicht. Stand jetzt ist er einer meiner Favoriten auf die Entlassung in der nächsten Buli Saison. Aber gut, vielleicht straft er mich auch ab.
Er hat in Bern bestimmt gute Arbeit geleistet, aber gerade wir wissen ja, dass wenn der Laden lauft so gefühlt jeder Trainer zumindest in der Supi Pfeifen Liga ziemlich locker Meister wird. Selbst mit gefühlten 20 Untentschieden. Wie in unseren 8 Jahren (mit veilleicht der Ausnahme 2010) gab es jetzt auch bei YB seit 4 Jahren keine Konkurrenz um Platz 1. Deshalb beeindruckt mich das Null.
Aber äbä, wir müssen auf uns schauen und unsere Hausaufgaben machen. Dann sieht es aufm Bauernhof schnell auch nicht mehr so rosig aus.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: FCB Saison 2021-2022
Als wenn Bern jetzt nicht Berner holt weiss ich nicht weiter.
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Spycher mit den Gesprächen schon weit fortgeschritten ist und der Trainer bald gefunden sein dürfte. Kann schon sein, dass es Berner sein wird. Gemessen am zur Verfügung stehenden Kader hatte dieser jedoch letzte Saison deutlich bessere Arbeit geleistet als diese Saison. Mal schauen. Hoffen wir, dass der FCB einen ähnlich kompetenten Sportchef wie Spycher einer ist findet. :-)Felipe hat geschrieben: 19.05.2021, 13:40 Als wenn Bern jetzt nicht Berner holt weiss ich nicht weiter.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich hätte Berner schon längere Zeit gerne in Basle gesehen - allerdings spricht jetzt (absolut nachvollziehbar) fast alles für Pätte Rahmen. Wenn Berner zu den Bienen geht, dann haben sie den Volltreffer gelandet - was ich mir aber nicht wünsche. Somit sollen sie lieber einen Ciriaco Sforza engangieren...Felipe hat geschrieben: 19.05.2021, 13:40 Als wenn Bern jetzt nicht Berner holt weiss ich nicht weiter.

Re: FCB Saison 2021-2022
Felipe hat geschrieben: 19.05.2021, 13:40 Als wenn Bern jetzt nicht Berner holt weiss ich nicht weiter.
Also einem Mario Basler würde ich nicht mal den FC Bubendorf anvertrauen.
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich stells hier hinein
Widmer, und Comert Vom Fcb im Prov. Schweizer EM Kader, und Fassnacht von den jungen buben aus bern.
Für diese 2 Spieler sollten evntuell anständige Ersazt spieler her, wobei Frei diese ca3- 4 wochen in der IV spielen könnte, auser der Spielplanmacher schikt uns anfangs neue Saison direkt ins Wankdorf.
Bin extrem gespannt auf die neue Fcb Saison 2021-2022
Vorwärts Fcb!!!
Widmer, und Comert Vom Fcb im Prov. Schweizer EM Kader, und Fassnacht von den jungen buben aus bern.
Für diese 2 Spieler sollten evntuell anständige Ersazt spieler her, wobei Frei diese ca3- 4 wochen in der IV spielen könnte, auser der Spielplanmacher schikt uns anfangs neue Saison direkt ins Wankdorf.
Bin extrem gespannt auf die neue Fcb Saison 2021-2022
Vorwärts Fcb!!!
Re: FCB Saison 2021-2022
Fcb Freak hat geschrieben: 19.05.2021, 17:40 Ich stells hier hinein
Widmer, und Comert Vom Fcb im Prov. Schweizer EM Kader, und Fassnacht von den jungen buben aus bern.
Für diese 2 Spieler sollten evntuell anständige Ersazt spieler her, wobei Frei diese ca3- 4 wochen in der IV spielen könnte, auser der Spielplanmacher schikt uns anfangs neue Saison direkt ins Wankdorf.
Bin extrem gespannt auf die neue Fcb Saison 2021-2022
Vorwärts Fcb!!!
Meine Meinung: Cömert nicht zwingend. Da könnte man auch über Zesiger (Linksfuss!) reden. Dafür meine ich, dass ein Stocker in der Top-Form zuletzt es mehr verdient hat als ein Mehmedi mit kümmerlichen 282 Bundesliga-Minuten in 2021.
Kaum nachvollziehen kann ich, dass ein Edimilson Fernandes einem Lauper vorgezogen wird. Petkovic macht alles in allem gute Arbeit. Aber ein, zwei Spieler mehr aus der NLA kann er ruhig aufbieten.
Re: FCB Saison 2021-2022
Aber zum FC Hollywood den wir in der Schweiz ja sind, würde es schon passenErgic89 hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 19.05.2021, 13:40 Als wenn Bern jetzt nicht Berner holt weiss ich nicht weiter.
Also einem Mario Basler würde ich nicht mal den FC Bubendorf anvertrauen.

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Er nimmt halt gerne Spieler, die er schon kennt. Mehmedi sollte man wirklich nicht mehr aufbieten. Ein vollmotivierter Stocker kann da mehr bringen, wenn er in den letzten 20 Minuten für eine Wende eingewechselt wird.Ergic89 hat geschrieben: 19.05.2021, 17:51Meine Meinung: Cömert nicht zwingend. Da könnte man auch über Zesiger (Linksfuss!) reden. Dafür meine ich, dass ein Stocker in der Top-Form zuletzt es mehr verdient hat als ein Mehmedi mit kümmerlichen 282 Bundesliga-Minuten in 2021.
Kaum nachvollziehen kann ich, dass ein Edimilson Fernandes einem Lauper vorgezogen wird. Petkovic macht alles in allem gute Arbeit. Aber ein, zwei Spieler mehr aus der NLA kann er ruhig aufbieten.
Da aber Petkovic anständig arbeitet, muss man diese Entscheidungen halt so akzeptieren. Das Team hat halt eine grosse Schwachstelle: es ist zu sehr von Xhaka abhängig. Sollte er mal ausfallen, wird's schwierig.
Aber weniger FCB-Spieler in der Nati hat auch was gutes. Sie können das Training mitmachen, sind erholter und es gibt eine kleinere Verletzungsgefahr.
Re: FCB Saison 2021-2022
Da bin ganz anderer Meinung, das jetzige Kader ist für mich völlig überaltert, daher würde ich mir wünsche das richtig ausgemistet würde.Malinalco hat geschrieben: 16.05.2021, 10:16 Jo, einen neuen Innenverteidiger und evtl Cabral und Cömert ersetzen - und gut ist. Bei all den Leihen habe ich irgendwie den Überblick verloren, aber halt das Gefühl, dass es genügt, die meisten auslaufen zu lassen. Schnellschüsse fände ich eher suboptimal, das Kader muss reichen, die heise Phase im August zu überstehen. Da ist Planbarkeit mit dem aktuellen Kader besser als neue Spieler kurzfristig einbinden zu müssen.
Nur das traue ich Rahmen einfach nicht zu, wenn schon neuer Anfang dann richtig.
Re: FCB Saison 2021-2022
Stocker hat bereits mehrfach bewiesen, dass es bei ihm mit der Nationalmannschaft nicht funktioniert. Vermutlich wird er nicht warm mit der Chemie im Team, keine Ahnung. Aber an einem Turnier kommt es meines Erachtens auch sehr stark auf die Teamstimmung und den Zusammenhalt an. Daher ist es naheliegend, dass Petkovic im Zweifel einem Nati-Stammgast aus internationalen Ligen wie Mehmedi oder Edimilson vertraut als einem aufstrebenden Neuling oder formstarken Rückkehrer aus der NLA. Auch wenn erstere wenig Spielminuten haben - allein die Trainingsintensität ist eine andere in den Top-5-Ligen als in der NLA.Ergic89 hat geschrieben: 19.05.2021, 17:51Fcb Freak hat geschrieben: 19.05.2021, 17:40 Ich stells hier hinein
Widmer, und Comert Vom Fcb im Prov. Schweizer EM Kader, und Fassnacht von den jungen buben aus bern.
Für diese 2 Spieler sollten evntuell anständige Ersazt spieler her, wobei Frei diese ca3- 4 wochen in der IV spielen könnte, auser der Spielplanmacher schikt uns anfangs neue Saison direkt ins Wankdorf.
Bin extrem gespannt auf die neue Fcb Saison 2021-2022
Vorwärts Fcb!!!
Meine Meinung: Cömert nicht zwingend. Da könnte man auch über Zesiger (Linksfuss!) reden. Dafür meine ich, dass ein Stocker in der Top-Form zuletzt es mehr verdient hat als ein Mehmedi mit kümmerlichen 282 Bundesliga-Minuten in 2021.
Kaum nachvollziehen kann ich, dass ein Edimilson Fernandes einem Lauper vorgezogen wird. Petkovic macht alles in allem gute Arbeit. Aber ein, zwei Spieler mehr aus der NLA kann er ruhig aufbieten.
Re: FCB Saison 2021-2022
wie hat sich tushi eigentlich geschlagen? der hat, wie ich finde, unter koller ein paar gute spiele gemacht und ist dann verschwunden. wenn der jetzt noch etwas reifer geworden ist, würde ich ihm durchaus auch mal eine chance zugestehen.
ansonsten ist unser kader einfach riesig, da kann man gleich locker mal 10 leute ausmisten (gemäss TM haben wir 34!!! leute im kader).
verabschieden kann man sich imo von:
- klose. sorry, das reicht einfach nicht. wenn er kein basler wär und die leute einen lokal-furz hätten, würde niemand auch nur im traum daran denken, klose fix zu verpflichten.
- van der werff (leihe läuft ab, KO gibts nicht und würd ich eh nicht ziehen)
- Jorge (leihe läuft aus, kauf ist teuer und finde ich riskant, man weiss nicht, wies mit seiner verletzung aussieht). ausserdem macht petretta das gut. lieber einen jungen hinten dran aufbauen
- abrashi (mit ff, tauli, marchand und evtl. quintilla genug besetzt)
- zuffi (ich mag dich, aber so ists halt...)
- kalulu
- van wolfswinkel
- sene. leihe läuft sowieso aus, passt so finde ich. war ein jahr hier, spielte hinter all den flügeln und hängenden spitzen (pululu, males, zhegrova, sogar ricky) ungefähr die 16 geige
weiter ist nur geliehen:
- cardoso. wenn der nicht zu sehr auf dem portemonnaie liegt, können wir die leihe bis 23 auch noch erfüllen. backup.
- males: die leihe allenfalls verlängern? läuft jetzt aus.
- hajdari: leihe bis 22, würde ich auf jeden fall behalten
fragezeichen / die eigenen jungen:
- von Moos. Kam für einen riesen batzen von gc. war drei jahre hier, respektive ausgeliehen. ist mittlerweile doch auch 20. das ist immernoch jung, aber bisher kam null komma gar nix. hat noch 2 jahre vertrag. würde ich wohl nochmals ausleihen.
- padula. während petretta den job macht und man hintendran einen jungen aufbaut, kann man den schon behalten, wenn man will. wird kaum was kosten und ist so ein typ calla. limitiert, aber power wie verrückt und ist einfach dankbar.
- isufi. irgendwie aus rang und traktanden gefallen. kann der was? weiss man mehr? ich erinnere mich an 1, 2 teileinsätze, aber mehr nicht. allenfalls hinter einem stabilen IV duo aufbauen?
- marchand. hat rücken, und das mit anfang 20. gar nicht gut. trotzdem sicher der vielversprechendste unter den youngsters.
- durrer: tolles debut, mit tor. warten wir ab. hats aber sicher schwer im überladenen mittelfeld. warten wir mal ab.
- bunjaku: gestartet wie die feuerwehr, jetzt seit einem jahr gar nix mehr. leihe?
- Chiapetta und Hunziker: Gute debuts, mal noch 1, 2 jahre U-Teams, dann weiterschauen.
ps. könnten wir im fcb thread bitte nicht über die bauern-nati reden?
ansonsten ist unser kader einfach riesig, da kann man gleich locker mal 10 leute ausmisten (gemäss TM haben wir 34!!! leute im kader).
verabschieden kann man sich imo von:
- klose. sorry, das reicht einfach nicht. wenn er kein basler wär und die leute einen lokal-furz hätten, würde niemand auch nur im traum daran denken, klose fix zu verpflichten.
- van der werff (leihe läuft ab, KO gibts nicht und würd ich eh nicht ziehen)
- Jorge (leihe läuft aus, kauf ist teuer und finde ich riskant, man weiss nicht, wies mit seiner verletzung aussieht). ausserdem macht petretta das gut. lieber einen jungen hinten dran aufbauen
- abrashi (mit ff, tauli, marchand und evtl. quintilla genug besetzt)
- zuffi (ich mag dich, aber so ists halt...)
- kalulu
- van wolfswinkel
- sene. leihe läuft sowieso aus, passt so finde ich. war ein jahr hier, spielte hinter all den flügeln und hängenden spitzen (pululu, males, zhegrova, sogar ricky) ungefähr die 16 geige
weiter ist nur geliehen:
- cardoso. wenn der nicht zu sehr auf dem portemonnaie liegt, können wir die leihe bis 23 auch noch erfüllen. backup.
- males: die leihe allenfalls verlängern? läuft jetzt aus.
- hajdari: leihe bis 22, würde ich auf jeden fall behalten
fragezeichen / die eigenen jungen:
- von Moos. Kam für einen riesen batzen von gc. war drei jahre hier, respektive ausgeliehen. ist mittlerweile doch auch 20. das ist immernoch jung, aber bisher kam null komma gar nix. hat noch 2 jahre vertrag. würde ich wohl nochmals ausleihen.
- padula. während petretta den job macht und man hintendran einen jungen aufbaut, kann man den schon behalten, wenn man will. wird kaum was kosten und ist so ein typ calla. limitiert, aber power wie verrückt und ist einfach dankbar.
- isufi. irgendwie aus rang und traktanden gefallen. kann der was? weiss man mehr? ich erinnere mich an 1, 2 teileinsätze, aber mehr nicht. allenfalls hinter einem stabilen IV duo aufbauen?
- marchand. hat rücken, und das mit anfang 20. gar nicht gut. trotzdem sicher der vielversprechendste unter den youngsters.
- durrer: tolles debut, mit tor. warten wir ab. hats aber sicher schwer im überladenen mittelfeld. warten wir mal ab.
- bunjaku: gestartet wie die feuerwehr, jetzt seit einem jahr gar nix mehr. leihe?
- Chiapetta und Hunziker: Gute debuts, mal noch 1, 2 jahre U-Teams, dann weiterschauen.
ps. könnten wir im fcb thread bitte nicht über die bauern-nati reden?
Re: FCB Saison 2021-2022
Goldust hat geschrieben: 20.05.2021, 09:40
- sene. leihe läuft sowieso aus, passt so finde ich. war ein jahr hier, spielte hinter all den flügeln und hängenden spitzen (pululu, males, zhegrova, sogar ricky) ungefähr die 16 geige
Welche Leihe? Der Junge gehört uns!
Re: FCB Saison 2021-2022
Goldust hat geschrieben: 20.05.2021, 09:40 wie hat sich tushi eigentlich geschlagen? der hat, wie ich finde, unter koller ein paar gute spiele gemacht und ist dann verschwunden. wenn der jetzt noch etwas reifer geworden ist, würde ich ihm durchaus auch mal eine chance zugestehen.
ansonsten ist unser kader einfach riesig, da kann man gleich locker mal 10 leute ausmisten (gemäss TM haben wir 34!!! leute im kader).
verabschieden kann man sich imo von:
- klose. sorry, das reicht einfach nicht. wenn er kein basler wär und die leute einen lokal-furz hätten, würde niemand auch nur im traum daran denken, klose fix zu verpflichten.
- van der werff (leihe läuft ab, KO gibts nicht und würd ich eh nicht ziehen)
- Jorge (leihe läuft aus, kauf ist teuer und finde ich riskant, man weiss nicht, wies mit seiner verletzung aussieht). ausserdem macht petretta das gut. lieber einen jungen hinten dran aufbauen
- abrashi (mit ff, tauli, marchand und evtl. quintilla genug besetzt)
- zuffi (ich mag dich, aber so ists halt...)
- kalulu
- van wolfswinkel
- sene. leihe läuft sowieso aus, passt so finde ich. war ein jahr hier, spielte hinter all den flügeln und hängenden spitzen (pululu, males, zhegrova, sogar ricky) ungefähr die 16 geige
weiter ist nur geliehen:
- cardoso. wenn der nicht zu sehr auf dem portemonnaie liegt, können wir die leihe bis 23 auch noch erfüllen. backup.
- males: die leihe allenfalls verlängern? läuft jetzt aus.
- hajdari: leihe bis 22, würde ich auf jeden fall behalten
fragezeichen / die eigenen jungen:
- von Moos. Kam für einen riesen batzen von gc. war drei jahre hier, respektive ausgeliehen. ist mittlerweile doch auch 20. das ist immernoch jung, aber bisher kam null komma gar nix. hat noch 2 jahre vertrag. würde ich wohl nochmals ausleihen.
- padula. während petretta den job macht und man hintendran einen jungen aufbaut, kann man den schon behalten, wenn man will. wird kaum was kosten und ist so ein typ calla. limitiert, aber power wie verrückt und ist einfach dankbar.
- isufi. irgendwie aus rang und traktanden gefallen. kann der was? weiss man mehr? ich erinnere mich an 1, 2 teileinsätze, aber mehr nicht. allenfalls hinter einem stabilen IV duo aufbauen?
- marchand. hat rücken, und das mit anfang 20. gar nicht gut. trotzdem sicher der vielversprechendste unter den youngsters.
- durrer: tolles debut, mit tor. warten wir ab. hats aber sicher schwer im überladenen mittelfeld. warten wir mal ab.
- bunjaku: gestartet wie die feuerwehr, jetzt seit einem jahr gar nix mehr. leihe?
- Chiapetta und Hunziker: Gute debuts, mal noch 1, 2 jahre U-Teams, dann weiterschauen.
ps. könnten wir im fcb thread bitte nicht über die bauern-nati reden?
Kann ich, abgesehen von der vertraglichen Situation mit Hajdari und Sene (wir wissen ja immer noch nicht, ob das nicht so ein FFP-Umgehungsdeal war) und zu Sene selber, so unterschreiben.
Zudem war der Junge (Sene) doch nur einige Monate hier, kein ganzes Jahr. Aufgrund seines Alters würde ich ihn definitiv noch nicht abschreiben.
Re: FCB Saison 2021-2022
Rojoazul hat geschrieben: 20.05.2021, 10:30Goldust hat geschrieben: 20.05.2021, 09:40
- sene. leihe läuft sowieso aus, passt so finde ich. war ein jahr hier, spielte hinter all den flügeln und hängenden spitzen (pululu, males, zhegrova, sogar ricky) ungefähr die 16 geige
Welche Leihe? Der Junge gehört uns!
true. da habe ich falsch geschaut. sorry. ja dann - hoffen wir, dass der aufblüht.
Re: FCB Saison 2021-2022
Mit dem Abschluss der Saison 2020/2021 kommt es im Kader der ersten Mannschaft des FC Basel 1893 zu verschiedenen Veränderungen. Per 30. Juni 2021 laufen die Verträge von Luca Zuffi, Aldo Kalulu, Jasper van der Werff, Elis Isufi und Jozef Pukaj aus und werden nicht verlängert. Zudem werden die Kaufoptionen bei Timm Klose, Amir Abrashi und Jorge Marco de Oliveira Moraes nicht gezogen. Mit weiteren Spielern finden noch Gespräche statt.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2021/05/2 ... nde-Saison
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2021/05/2 ... nde-Saison
Re: FCB Saison 2021-2022
_droide hat geschrieben: 22.05.2021, 14:02 Mit dem Abschluss der Saison 2020/2021 kommt es im Kader der ersten Mannschaft des FC Basel 1893 zu verschiedenen Veränderungen. Per 30. Juni 2021 laufen die Verträge von Luca Zuffi, Aldo Kalulu, Jasper van der Werff, Elis Isufi und Jozef Pukaj aus und werden nicht verlängert. Zudem werden die Kaufoptionen bei Timm Klose, Amir Abrashi und Jorge Marco de Oliveira Moraes nicht gezogen. Mit weiteren Spielern finden noch Gespräche statt.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2021/05/2 ... nde-Saison
Macht alles sinn ! Dangge luca & der rest für den einsatz
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11484
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB Saison 2021-2022
Schad um dr Jorge 

Re: FCB Saison 2021-2022
richtige entscheidung. würde auch einen males und abrashi nicht holen. wohl beide eher teuer, und nicht wirklich so gut dass sie im bestehenden team überragen. males wäre sowieso nur interessant, wenn man ihn fix verpflichten könnte, und irgendwann mal teurer verkaufen. er ist aber wohl lohnmässig schon versaut durch den wechsel zu inter
für klose ist es hart. echter basler, cooler typ. aber er hätte wohl ein paar jahre früher zurückwechseln sollen. glaube nicht, dass es ihm noch reicht im modernen fussball. ist einfach viel zu langsam.
zuffi wird noch einen guten sl club finden. ich finde es aber gut dass man nicht verlängert, wir haben im ZM/DM mit frei, kasami und ev. abrashi / quintilla schon fast zu viel erfahrene. wir brauchen da platz für unsere guten jungen.
für klose ist es hart. echter basler, cooler typ. aber er hätte wohl ein paar jahre früher zurückwechseln sollen. glaube nicht, dass es ihm noch reicht im modernen fussball. ist einfach viel zu langsam.
zuffi wird noch einen guten sl club finden. ich finde es aber gut dass man nicht verlängert, wir haben im ZM/DM mit frei, kasami und ev. abrashi / quintilla schon fast zu viel erfahrene. wir brauchen da platz für unsere guten jungen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Denke auch dass die Entscheidungen richtig sind.
Males bring für mich zu wenig würde ich nicht verlängern.
Abrashi würde ich versuchen noch bis zum Winter auszuleihen bis man weiss wie sich xhaka entwickelt.
Hoffe man findet noch 3-4 Spieler die die Mannschaft wirklich weiter bringen. Wir haben bald nur noch "alte" die teilweise Motivationsprobleme haben und junge die sich nicht so richtig entwickeln.
Males bring für mich zu wenig würde ich nicht verlängern.
Abrashi würde ich versuchen noch bis zum Winter auszuleihen bis man weiss wie sich xhaka entwickelt.
Hoffe man findet noch 3-4 Spieler die die Mannschaft wirklich weiter bringen. Wir haben bald nur noch "alte" die teilweise Motivationsprobleme haben und junge die sich nicht so richtig entwickeln.
Re: FCB Saison 2021-2022
Und? Zufrieden mit dem Ausmisten?Picasso hat geschrieben: 20.05.2021, 09:03Da bin ganz anderer Meinung, das jetzige Kader ist für mich völlig überaltert, daher würde ich mir wünsche das richtig ausgemistet würde.Malinalco hat geschrieben: 16.05.2021, 10:16 Jo, einen neuen Innenverteidiger und evtl Cabral und Cömert ersetzen - und gut ist. Bei all den Leihen habe ich irgendwie den Überblick verloren, aber halt das Gefühl, dass es genügt, die meisten auslaufen zu lassen. Schnellschüsse fände ich eher suboptimal, das Kader muss reichen, die heise Phase im August zu überstehen. Da ist Planbarkeit mit dem aktuellen Kader besser als neue Spieler kurzfristig einbinden zu müssen.
Nur das traue ich Rahmen einfach nicht zu, wenn schon neuer Anfang dann richtig.