Nationalliga A 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Goldust »

äuserst schlecht gelaufen die runde. sion hat nur unentschieden gemacht, vaduz verloren und güllen und die stricher trennen sich auch unentschieden. schlecht und schade. wenn die stricher schon führen, dann sollen die den scheiss doch wenigstens durchziehen damit wir die güller absteigen sehen (wenn wir schon nicht die stricher absteigen sehen werden, was noch geiler wäre). gut, lausanne wird die espen vmtl. auseinanderficken am weekend. hoffen wir, dass sion das formschwache lugano schlagen kann. vaduz gegen servette sehe ich schwierig...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Käppelijoch »

So lange Schi-Si nicht aufsteigt, ist alles in Ordnung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Aficionado »

Zwei Zürcher ins und im B bleibend im absoluten worst case aus Zürcher Sicht. Oder in der Barrage gegeneinander. Für Aarau ist der Zug leider abgefahren. Obwohl, aufs Brügglifeld kann ich eigentlich verzichten. Nichts gegen das Stadion. Sieht ja nun völlig aufgepimpt aus. Wann wurden die Eisenbahnschwellen eigentlich ersetzt?
Als Aufsteiger wünsche ich mir ganz klar Thun. Kann man gleich das Wochenende an diesem schönen Ort verbringen. SchiSsi vom See darf unten bleiben.
Wann war die NLA und NLB letztmals so spannend (bis auf das Meisterrennen)?



Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Onkel Tom »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2021, 09:53 Zwei Zürcher ins und im B bleibend im absoluten worst case aus Zürcher Sicht. Oder in der Barrage gegeneinander. Für Aarau ist der Zug leider abgefahren. Obwohl, aufs Brügglifeld kann ich eigentlich verzichten. Nichts gegen das Stadion. Sieht ja nun völlig aufgepimpt aus. Wann wurden die Eisenbahnschwellen eigentlich ersetzt? Bild
Als Aufsteiger wünsche ich mir ganz klar Thun. Kann man gleich das Wochenende an diesem schönen Ort verbringen. SchiSsi vom See darf unten bleiben.
Wann war die NLA und NLB letztmals so spannend (bis auf das Meisterrennen)?
Das wäre ein Traum. Aber dann müssen wir den FCZ mit einer Packung heimschicken. Und Thun muss die beiden restlichen Spiele gewinnen.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von MrDomez »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2021, 09:53 Obwohl, aufs Brügglifeld kann ich eigentlich verzichten. Nichts gegen das Stadion. Sieht ja nun völlig aufgepimpt aus. Wann wurden die Eisenbahnschwellen eigentlich ersetzt? 

ersetzt wurde nichts. das sind holzkonstruktionen mit plastiksitzen drauf als teil der erarbeiteten und funktionierenden schutzkonzepten letztes jahr...

war viel aufwand für nichts, in aarau und überall sonst, kurz darauf waren ja wieder keine zuschauer zugelassen. selbst jetzt, wo man klar weiss, dass draussen die übertragungschancen dermassen gering sind, an anderen orten inklusive innenbereichen wieder geöffnet wird, werden im nächsten schritt lediglich lächerliche 300 zuschauer zugelassen. trotz funktionierenden schutzkonzepten und draussen.  :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von andreas »

Ich finde es auch ärgerlich, aber wie willst du das Schutzkonzept bei einem Stadion mit 5'000 bis 10'000 Zuschauern durchziehen, wenn die Fans nach dem Spiel alle gleichzeitig herausströmen, auf Bus/Tram/Zug gehen usw.?

Das Argument Pendler-Verkehr zieht nicht. Erstens gilt Home-Office-Pflicht. Und Arbeit brauchst du (indirekt) zum Überleben, Fussballstadionbesuch nicht.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BloodMagic »

Demos auch? Kirche auch? Sorry aber man stopft nen kleinen unbelüfteten Raum mit Schülern voll und ein Stadion lässt man keine 1000 rein?
Bei meiner Nichte hatte die Lehrerin Corona. Danach wurden 9 von 21 Schülern positiv getestet. Wenn du nach einem Fussballmatch 2 hättest die sich dort infiziert hätten wärens viele
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

andreas hat geschrieben: 13.05.2021, 21:06 Ich finde es auch ärgerlich, aber wie willst du das Schutzkonzept bei einem Stadion mit 5'000 bis 10'000 Zuschauern durchziehen, wenn die Fans nach dem Spiel alle gleichzeitig herausströmen, auf Bus/Tram/Zug gehen usw.?

Das Argument Pendler-Verkehr zieht nicht. Erstens gilt Home-Office-Pflicht. Und Arbeit brauchst du (indirekt) zum Überleben, Fussballstadionbesuch nicht.

Dängg au, dass das d'überleegige sinn. find's au doof aber i ka's ainigermasse noochvollzieh.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von MrDomez »

andreas hat geschrieben: 13.05.2021, 21:06 Ich finde es auch ärgerlich, aber wie willst du das Schutzkonzept bei einem Stadion mit 5'000 bis 10'000 Zuschauern durchziehen, wenn die Fans nach dem Spiel alle gleichzeitig herausströmen, auf Bus/Tram/Zug gehen usw.?

Das Argument Pendler-Verkehr zieht nicht. Erstens gilt Home-Office-Pflicht. Und Arbeit brauchst du (indirekt) zum Überleben, Fussballstadionbesuch nicht.

was ist denn so schlimm daran an 10'000 fans in einem 36'500 stadion. das argument mit an und abreise ist sowas von schwach. jeden tag reisen mehr leute rum im ÖV und sonstwo.

es wurden erwiesenermassen funktionierende schutzkonzepte erarbeitet und umgesetz. letzten herbst waren 17k im joggeli zugelassen. es gibt überhaupt gar keinen guten und nachvollziehbaren grund warum das mit den bereits erfolgreichen schutzkonzepten nicht möglich sein sollte, vA wenn parallel dazu restaurant innenräume geöffnet werden.

300 ende mai, 3000 im juli und september 10'000 wie es angedacht ist, ist einfach nur erbärmlich!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von andreas »

BloodMagic hat geschrieben: 13.05.2021, 21:23 Demos auch? Kirche auch? Sorry aber man stopft nen kleinen unbelüfteten Raum mit Schülern voll und ein Stadion lässt man keine 1000 rein?
Bei meiner Nichte hatte die Lehrerin Corona. Danach wurden 9 von 21 Schülern positiv getestet. Wenn du nach einem Fussballmatch 2 hättest die sich dort infiziert hätten wärens viele

Demos: Gilt nicht als Argument, da Verfassungsrecht.
Kirche: Ebenda.
Schule: Recht für die Schüler und auch wichtig fürs ganze Leben.

Stadion: Freizeit für 99 % der involvierten Personen.

Persönliche Anmerkung zu der Schule: Ich bin dieses Schuljahr persönlich an einer Schule engagiert und ich finde es ebenfalls zum Haareraufen. Die Schüler und Lehrpersonen werden dem Virus so ziemlich ausgeliefert, damit die Eltern schön die Wirtschaft laufen lassen können. Willkommen in der Schweiz.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von andreas »

MrDomez hat geschrieben: 13.05.2021, 23:01
andreas hat geschrieben: 13.05.2021, 21:06 Ich finde es auch ärgerlich, aber wie willst du das Schutzkonzept bei einem Stadion mit 5'000 bis 10'000 Zuschauern durchziehen, wenn die Fans nach dem Spiel alle gleichzeitig herausströmen, auf Bus/Tram/Zug gehen usw.?

Das Argument Pendler-Verkehr zieht nicht. Erstens gilt Home-Office-Pflicht. Und Arbeit brauchst du (indirekt) zum Überleben, Fussballstadionbesuch nicht.

was ist denn so schlimm daran an 10'000 fans in einem 36'500 stadion. das argument mit an und abreise ist sowas von schwach. jeden tag reisen mehr leute rum im ÖV und sonstwo.

Naja, Situationen im ÖV mit Gedränge wie nach einem Match? Dazu der Alkoholkonsum, Nachlässigkeit der Leute, Treffen von verschiedensten Gruppen. Dann die hochemotionalen Momente, die noch mehr zu Nachlässigkeiten führen. Die Sache liegt doch auf der Hand.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von MrDomez »

andreas hat geschrieben: 14.05.2021, 00:02
MrDomez hat geschrieben: 13.05.2021, 23:01
andreas hat geschrieben: 13.05.2021, 21:06 Ich finde es auch ärgerlich, aber wie willst du das Schutzkonzept bei einem Stadion mit 5'000 bis 10'000 Zuschauern durchziehen, wenn die Fans nach dem Spiel alle gleichzeitig herausströmen, auf Bus/Tram/Zug gehen usw.?

Das Argument Pendler-Verkehr zieht nicht. Erstens gilt Home-Office-Pflicht. Und Arbeit brauchst du (indirekt) zum Überleben, Fussballstadionbesuch nicht.

was ist denn so schlimm daran an 10'000 fans in einem 36'500 stadion. das argument mit an und abreise ist sowas von schwach. jeden tag reisen mehr leute rum im ÖV und sonstwo.

Naja, Situationen im ÖV mit Gedränge wie nach einem Match? Dazu der Alkoholkonsum, Nachlässigkeit der Leute, Treffen von verschiedensten Gruppen. Dann die hochemotionalen Momente, die noch mehr zu Nachlässigkeiten führen. Die Sache liegt doch auf der Hand.

gedränge im öv znd mit der aufhebung von home office wird es auch nun wieder geben

maximal 300 fans im joggeli ist doch ein witz.... leider nicht

selbes szenario war auch im sommer/herbst 2020 der fall. dass nun, da der pandemieverluaf und impffortschritt positiv verläuft, die anerkannten und gutgeheissnen schutzkonzepte wertlos sein sollen? ok? gibt keinen guten grund dafür!

 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von MrDomez »

macht mal vorwärts mit impfen, öffnet alles was an schutzkonzepten erarbeitet wurde und funktioniert hat 2020! alles weniger ist unverständlich...

ab september dann eventuell mal 10k...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Aficionado »

MrDomez hat geschrieben:macht mal vorwärts mit impfen, öffnet alles was an schutzkonzepten erarbeitet wurde und funktioniert hat 2020! alles weniger ist unverständlich...

ab september dann eventuell mal 10k...
Das ist Föderalismus. Im Wallis impfen sie Kinder, und in anderen landen die 40-60 jährigen noch immer auf der IPS wenns schlecht läuft. Wenn alle ab 40 geimpft wären, könnte man massiv lockern. Wenn alle impfwilligen geimpft sind, sollte wieder Normalbetrieb gelten. Aber jetzt kommt das wärmere Wetter. Aus der Erfahrung vom letzten Jahr weiss man, dass sich in den wärmeren Monaten massiv weniger anstecken werden (die Impfungen drücken die Inzidenz noch zusätzlich runter). Aber wenn du jetzt die Stadien öffnest, wollen alle öffnen (open airs, Konzerte,...).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Aficionado »

Ach ja, allez Xamax! Spiel kommt auf blue zoom.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

Aficionado hat geschrieben: 14.05.2021, 18:28 Ach ja, allez Xamax! Spiel kommt auf blue zoom.

Das isch dr NLA faade... ;)

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Malinalco »

Schon noch lustig, dass Sion wahrscheinlich absteigt, weil Constatin dieses eine Mal zu lange damit gewartet hat damit, den Trainer auszutauschen. Solche Momente sind unbezahlbar :-)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Taratonga »

Malinalco hat geschrieben: 16.05.2021, 00:29 Schon noch lustig, dass Sion wahrscheinlich absteigt, weil Constatin dieses eine Mal zu lange damit gewartet hat damit, den Trainer auszutauschen. Solche Momente sind unbezahlbar :-)

In der Tat  :)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von D-Balkon »

Nsame bliebt sehr wahrschinlich e witers Joor bi YB. 
Achillessehneriss. Wird schwer im 2021 nomol uff em Fuessballfäld z stoh. 

Gueti Besserig

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Onkel Tom »

Aficionado hat geschrieben: 14.05.2021, 18:26
MrDomez hat geschrieben: macht mal vorwärts mit impfen, öffnet alles was an schutzkonzepten erarbeitet wurde und funktioniert hat 2020! alles weniger ist unverständlich...

ab september dann eventuell mal 10k...
Das ist Föderalismus. Im Wallis impfen sie Kinder, und in anderen landen die 40-60 jährigen noch immer auf der IPS wenns schlecht läuft. Wenn alle ab 40 geimpft wären, könnte man massiv lockern. Wenn alle impfwilligen geimpft sind, sollte wieder Normalbetrieb gelten. Aber jetzt kommt das wärmere Wetter. Aus der Erfahrung vom letzten Jahr weiss man, dass sich in den wärmeren Monaten massiv weniger anstecken werden (die Impfungen drücken die Inzidenz noch zusätzlich runter). Aber wenn du jetzt die Stadien öffnest, wollen alle öffnen (open airs, Konzerte,...).
Abgesehen davon, dass das Wetter nicht "warm" sein kann, ein guter Witz.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Tyrion »

Onkel Tom hat geschrieben: 18.05.2021, 07:40
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2021, 18:26
MrDomez hat geschrieben: macht mal vorwärts mit impfen, öffnet alles was an schutzkonzepten erarbeitet wurde und funktioniert hat 2020! alles weniger ist unverständlich...

ab september dann eventuell mal 10k...
Das ist Föderalismus. Im Wallis impfen sie Kinder, und in anderen landen die 40-60 jährigen noch immer auf der IPS wenns schlecht läuft. Wenn alle ab 40 geimpft wären, könnte man massiv lockern. Wenn alle impfwilligen geimpft sind, sollte wieder Normalbetrieb gelten. Aber jetzt kommt das wärmere Wetter. Aus der Erfahrung vom letzten Jahr weiss man, dass sich in den wärmeren Monaten massiv weniger anstecken werden (die Impfungen drücken die Inzidenz noch zusätzlich runter). Aber wenn du jetzt die Stadien öffnest, wollen alle öffnen (open airs, Konzerte,...).
Abgesehen davon, dass das Wetter nicht "warm" sein kann, ein guter Witz.

Ist das so?

Wetter: Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort, der in Gestalt von Sonnenschein, Regen, Wind, Wärme, Kälte, Bewölkung o. Ä. in Erscheinung tritt

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BloodMagic »

D-Balkon hat geschrieben: 16.05.2021, 18:25 Nsame bliebt sehr wahrschinlich e witers Joor bi YB. 
Achillessehneriss. Wird schwer im 2021 nomol uff em Fuessballfäld z stoh. 

Gueti Besserig

Dafür bleibt Seoane nicht - wechselt scheinbar zu Leverkusen

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... er-trainer
https://www.20min.ch/story/es-scheint-f ... 7943263035
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Rojoazul »

BloodMagic hat geschrieben: 18.05.2021, 22:43
D-Balkon hat geschrieben: 16.05.2021, 18:25 Nsame bliebt sehr wahrschinlich e witers Joor bi YB. 
Achillessehneriss. Wird schwer im 2021 nomol uff em Fuessballfäld z stoh. 

Gueti Besserig

Dafür bleibt Seoane nicht - wechselt scheinbar zu Leverkusen

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... er-trainer
https://www.20min.ch/story/es-scheint-f ... 7943263035
Ein YB-Trainer zu Vizekusen...früher war das ein gut funktionierender Schenkelklopfer :o :(
 

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Sven4057 »

BloodMagic hat geschrieben:
D-Balkon hat geschrieben: 16.05.2021, 18:25 Nsame bliebt sehr wahrschinlich e witers Joor bi YB. 
Achillessehneriss. Wird schwer im 2021 nomol uff em Fuessballfäld z stoh. 

Gueti Besserig

Dafür bleibt Seoane nicht - wechselt scheinbar zu Leverkusen

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... er-trainer
https://www.20min.ch/story/es-scheint-f ... 7943263035
Bild
BildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Patzer »

naja, wird kläglich scheitern, durchschnittstrainer

 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Rey2 »

Wen holen die jetzt? Berner? Frick? Sforza?

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Fredy H. »

tippe auf Bruno Berner

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von MrDomez »

Sven4057 hat geschrieben: 18.05.2021, 23:42
BloodMagic hat geschrieben:
D-Balkon hat geschrieben: 16.05.2021, 18:25 Nsame bliebt sehr wahrschinlich e witers Joor bi YB. 
Achillessehneriss. Wird schwer im 2021 nomol uff em Fuessballfäld z stoh. 

Gueti Besserig

Dafür bleibt Seoane nicht - wechselt scheinbar zu Leverkusen

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... er-trainer
https://www.20min.ch/story/es-scheint-f ... 7943263035
Bild
BildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wie dä trottel schriebt, miehsamer zum läse gohts wohl nid, ha nach zwei sätz miesse ufhöre 😅

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Baslerbueb »

Schön, de muess me die hackfrässi seoane nüm aluege!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

MrDomez hat geschrieben: 19.05.2021, 06:31
Sven4057 hat geschrieben: 18.05.2021, 23:42
BloodMagic hat geschrieben:

Dafür bleibt Seoane nicht - wechselt scheinbar zu Leverkusen

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... er-trainer
https://www.20min.ch/story/es-scheint-f ... 7943263035
Bild
BildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wie dä trottel schriebt, miehsamer zum läse gohts wohl nid, ha nach zwei sätz miesse ufhöre 😅

das het är no drunter gschriebe:

"Darf's nid. I wot ä ke substanzverluscht, u zwar ganz eifach us däm grung, wiu d'substanz muess de sogar gsteigeret wärde, dermit d'zäsur zwüsche YB u em räschte na grösser wird, sodass de jahr für jahr sämtlichi title nume na zu YB nach bärn i ds wankdorfstadion wandere, u die angere na meh inä abnützigskapf um die internationale plätzu um ds überläbe müesse drii tribe wärde u derzue müesse zwunge wärde, sich absolut ergouglos derfür müesse aazstränge, d'vormachtsteuig vo YB ou nume na im chliinschte aasatz wöue z'bräche. Houptsach, d'konkurränz isch derzue verdammt, imä duurfruscht z'versuufe."

Antworten