Neue "Super League" der besten Teams Europas

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Fredy H. »

die Bayern verzichten offiziell gemäss Rummenigge auf eine Teilnahme an der SL

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Perez macht das wie unser Präsident. Corona als Vorwand bringen, dass etwas nicht gut ist und verändert werden muss.

Während bei Burgener relativ einfach zu prüfen ist, dass nicht Corona den FCB kaputt gemacht hat sondern seine Führung habe ich beim Fussball insgesamt keine Ahnung ob das was Wahres hat.

Interessieren sich die Jungen tatsächlich weniger für Fussball im Stadion? Nehmen die Zuschauerzahlen insgesamt ab? Ist da ein Peak erreicht?
Bei Löhnen und Ablösesummen war auf jeden Fall kein Peak erreicht, diese stiegen immer. Das zeigt mir eigentlich, dass das Geschäft weiterhin brummte und der Fussball nicht am sterben ist. Kann natürlich auch sein, dass immer mehr Clubs ihre klassischen Einnahmen ersetzt haben mit neuen Einnahmen. Die Trips in den Osten oder in die USA in den Saisonpausen spülen sicher einiges Geld in die Kassen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Erwähnen muss man auch noch, dass Perez die neue Liga offenbar nur als Ersatz zur Champions League sieht, nicht aber zu den nationalen Wettbewerben:

Pérez: „Ich weiß nicht, warum. Jemand hat gesagt, dass es mit den nationalen Ligen dann vorbei wäre. Schwachsinn! Die Liga ist das Fundament aller Wettbewerbe.“

Insofern, ist es für uns wirklich so schlimm wenn sich diese 12 Teams einfach aus der Champions League zurückziehen würden? Viele kritisieren ja heute schon die CL und sagen sie schauen sich keine Spiele mehr an.

Von daher verstehe ich dann die Aufregung nicht ganz.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Asselerade »

molmol, macht sinn dass die uefa zusammen mit centricus versucht den laden mit noch einer grösseren summe zusammenzuhalten...mol, macht sinn. das ganze endet dann genau diese teams unter dem uefa-deckmantel eine zusicherung für den startplatz haben und gleich viel geld erhalten. mol, macht sinn

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Nii »

Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Patzer »

das war doch abgekartet. jetzt könnten sie zusammen mit der uefa diese unsäglich cl reform durchboxen, und alle sind happy, dass es nicht die sl wird...
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben:Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Malinalco »

Die ist schon durch...

Aber evtl gibts mehr Geld hier und da auch sonst. Aber gegessen ist die Sache noch nicht. Aber schon krass, wie schnell das Ganze jetzt doch ging - während es sonst ja immer ewig dauert überall.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Neue Super League

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.04.2021, 20:55
Nii hat geschrieben: Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
In die CL könnte es theoretisch jeder Club Europas aus eigener Kraft schaffen. Die Super League ist eine geschlossene Gesellschaft.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Malinalco »

Das Wort dabei ist theoretisch. Viel Spass auf dem Weg in die CL als litauischer Club. Machen wir uns nicht vor, die CL as is ist bereits eine quasi geschlossene Liga - und wird es nur noch mehr werden mit den Änderungen. Ein Befreiungsschlag ist diese Niederlage der Super League Idee jedenfalls nicht.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Neue Super League

Beitrag von Patzer »

Nii hat geschrieben: 20.04.2021, 21:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.04.2021, 20:55
Nii hat geschrieben: Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
In die CL könnte es theoretisch jeder Club Europas aus eigener Kraft schaffen. Die Super League ist eine geschlossene Gesellschaft.



vaduz nicht

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Neue Super League

Beitrag von Nii »

Patzer hat geschrieben: 20.04.2021, 21:17
Nii hat geschrieben: 20.04.2021, 21:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.04.2021, 20:55
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
In die CL könnte es theoretisch jeder Club Europas aus eigener Kraft schaffen. Die Super League ist eine geschlossene Gesellschaft.
vaduz nicht
Sie könnten doch die EL gewinnen und sich so qualifizieren.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von fcbblog.ch »

Patzer hat geschrieben: 20.04.2021, 20:53 das war doch abgekartet. jetzt könnten sie zusammen mit der uefa diese unsäglich cl reform durchboxen, und alle sind happy, dass es nicht die sl wird...
 

War doch ziemlich klar, dass es wieder mal vor allem darum geht die Uefa Reformen und nund die Geldverteilung zu beeinflussen. Nachdem man schon in den letzten 3 Zyklen jeweils mit der Super League als Drohung geliebäugelt hat, mussten Perez und Co. nun halt noch einen Schritt weiter gehen.

Hoffe aber nun, dass der doch extrem heftige Backlash den Kräften in der Uefa Auftrieb gibt, die gegen eine immer geschlossenere Liga sind.

Die kleineren Ligen, müssten sich halt endlich verdammt noch mal effektiv zusammenschliessen - im Endeffekt sind sie in der Uefa in der Mehrzahl.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Somnium »

Böhmermann zum Thema Profi-Fussball
NeoMagazinRoyale vom 5.3.2021

https://m.youtube.com/watch?v=gEbx_0dBjbM
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Rojoazul »

Auch interessant, den Twitter-Account von ManCity anzuschauen. Sie zitieren kritische Kommentare von Guardiola zu der Super League. Ein Zeichen dafür, dass wohl die eigene Social-Media-Abteilung, diese Idee bescheuert findet: https://twitter.com/ManCity/status/1384487550585278466

Mich dünkts, dass da wohl bei einigen der Grossklubs intern ziemlich die Fetzen flogen zu dem Thema. Offenbar hat ja Liverpool-Captain Henderson eine Krisensitzung aller PL-captains einberufen.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Schambbediss »

Anscheinend beraten sich alle Chefs dieser 12 Vereine um 23:30 Uhr in einer Krisensitzung...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

Und der Sportschaukommentator auf der ARD lässt auch deutlich durchblicken, wie er zu diesen Plänen steht.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von EffCeeBee »

Alle englischen Klubs sind offiziell draussen. Barcelona ist quasi draussen, da die Socios kaum zustimmen werden.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Neue Super League

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.04.2021, 20:55
Nii hat geschrieben: Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
In die CL könnte es theoretisch jeder Club Europas aus eigener Kraft schaffen. Die Super League ist eine geschlossene Gesellschaft.
Theoretisch ja, aber wie gross ist die Chance bald noch?

Zudem, die Teilnahme alleine reicht ja kaum Jemandem aus, man will Spiele gewinnen und den Wettbewerb gewinnen. Diese Chance hätte jede Mannschaft der geschlossenen Gesellschaft auch. In der CL ist ab Viertelfinale auch quasi geschlossene Gesellschaft mit den immergleichen Teams.

Und die Clubs hätten ja die Wahl weiterhin in der CL zu bleiben, niemand muss in die SL.

Aber klar, insgesamt sehe ich den Punkt der geschlossenen Gesellschaft auch negativ an. Wenn auch nicht so dramatisch wie die meisten anderen.

Insgesamt würde ich beide Wettbewerbe, SL und CL, kritisieren und als zu viel Kommerz ansehen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von footbâle »

Gaston hat geschrieben: 20.04.2021, 10:29
footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 17:52 Wer findet den Fehler im Thread Titel?

Die 12 Scheissvereine sägen am Ast, auf dem sie sitzen. Nicht wirklich clever.
Wie auch immer. Neue Serie A Tabelle.. 1. Bergamo 2. Napoli 3. Lazio 4. Roma 5. Sassuolo. Damit kann man leben.


Sollte die ESL realisiert werden ist es nur eine Frage der Zeit bis auch andere (mittelgrosse) Vereine mitmachen wollen/müssen. In deinem Beispiel wären das Napoli, Lazio und die Roma. Ab dann kann die Serie A definitiv geschlossen werden. 

Meine Gedanken dazu:.. 
Wahrscheinlich stossen dann nach ein paar Jahren auch aussereuropäische Plastik-Teams dazu, zB Beckhams Miami, LA Galaxy und das Man City-Konstrukt aus NYC für den US-/Latinomarkt, dazu Teams aus und für den asiatischen Raum. Am Schluss hat man eine schöne Franchise-Liga à la NBA oder NFL, verteilt über die ganze Welt, damits für jeden was dabei hat. Gibt genügend „Fans“ aus den USA oder Asien, die diesen Schrott mitmachen würden, denen sind Tradition, Geschichte und Heimatverbundenheit völlig egal. Und machen wir uns nichts vor, auch bei uns in Europa ist das Stadion von RB Leibzig voll. Die Leute wollen Unterhaltung und künstliche Events, das passt in die heutige Zeit und dafür ist dieses Produkt genau richtig. Von „am eigenen Ast sägen“ kann hier kaum die Rede sein. Es wird wohl eher der Untergang für die Traditionsligen und kleinen Vereine sein.
Danke für deine Antwort. Gut gemeint, aber leider falsch. Diese Super League ist eine Totgeburt, aus sovielen Gründen, dass mir die Zeit fehlt,  sie hier zu erläutern. Wait & See. 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von JackR »

Und das Konstrukt ist bereits wieder am bröckeln: City & Chelsea wollen sich angeblich wieder zurückziehen und bei ManUtd ist der Geschäftsführer zurückgetreten.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käsebrot »

JackR hat geschrieben: 21.04.2021, 10:02 Und das Konstrukt ist bereits wieder am bröckeln: City & Chelsea wollen sich angeblich wieder zurückziehen und bei ManUtd ist der Geschäftsführer zurückgetreten.

Die englischen Vereine haben schon längst ihren Rückzug aus der Super League kommuniziert. 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von JackR »

Käsebrot hat geschrieben: 21.04.2021, 10:11
JackR hat geschrieben: 21.04.2021, 10:02 Und das Konstrukt ist bereits wieder am bröckeln: City & Chelsea wollen sich angeblich wieder zurückziehen und bei ManUtd ist der Geschäftsführer zurückgetreten.

Die englischen Vereine haben schon längst ihren Rückzug aus der Super League kommuniziert. 

Uhh ja... Das geht alles so schnell. Man kommt kaum noch nach mit dem Lesen der Medienberichte :D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Asselerade »

und jetzt? wie weiter? im kern hat das pay-tv (Sky, usw) gegen neue player oder ein neues Geschäftsmodell (tv-rechte direkt bei den vereinen, usw) gewonnen. und das ganze wird als sieg für die Integrität des Spiels verkauft. als sieg der fans. nur, weil die Utopie aufrecht erhalten wurde, dass ein fc basel auch die Champions League gewinnen könnte. oder die Utopie ein fc Bayern müsse sich die CL verdienen und könnte sie verpassen.Roter Stern Belgrad hat anfangs 90er die CL gewonnen. Damit sieht man, was sich seither alles verändert hat.
was bleibt ist der (veränderte) Status quo. der sieht folgendermassen aus.

- noch mehr Startplätze für die grossen Ligen (wie sagte Perez: niemand möchte die unbekannten Teams sehen)
- sollten die grossen vereine die CL verpassen, haben sie ein weiteres Sicherheitsnetz: Quali über die Koeffizienten-punkte der letzten 10 jahre
- CL Gelder werden nicht mathematisch egalitär aufgeteilt, sondern nach dem erfolg der Vergangenheit (ergo die grossen bekommen mehr usw). also wenn der fc basel die CL gewinnen würde, bekäme er weniger Geld als wenn dies Real macht
- cl-finals können in arabien oder in den USA ausgetragen werden. oder wie sagte Infantino: wenn die fans von Lissabon nach Moskau reisen, dann ist es nach New York ähnlich weit

jetzt wo sich das seit jahren anbahnende "Schreckgespenst" der Super League zerschlagen wurde, weil man gemerkt hat, dass England nicht dabei sein wird, werden die tv-verträge für die neue CL vermutlich massiv mehr Geld einbringen. ergo es landet noch mehr Geld in den Taschen der grossen vereine in den grossen Ligen. aber ja: die Integrität des Sports ist gewahrt. der fcb kann rein theoretisch die CL gewinnen. um das geht es ja im spiel: um das kompetitive (wie dieses Wort inflationär gebraucht wurde).

ah, ganz vergessen:

- ManCity hat immer noch einen Scheich als Geldgeber. sind nun aber fein raus, weil sie die gütigen waren, die das ganze zum Einsturz brachten. aber dass sie mitschuldig waren am emporschnellen der Ablösesumme: kein wort
- Englische Fans bzw englische Unternehmer können sich die PL-vereine immer noch nicht leisten. Viel Spass Liverpool FC, wenn man die Amis verjagt hat mit irgendwelchen Chinesen/Araber
- Barcelona und Real werden auf Grund ihrer Grösse als grösste vereine der Welt irgendein anderes Schlupfloch finden, wie sie ihre Finanznöte abbauen werden. zur not, springt der spanische Staat ein.
- PSG ist ebenfalls auf der guten Seite. Respekt nach Qatar. Man hat neben Bayern als einzige der UEFA die Stange gehalten. Respekt! 

was hat sich verändert? Sky hat gegen einen versuch gewonnen, die Spielregeln in Sachen pay-tv zu verändern. hat wer das Statement von Amazon gelesen? sei seien froh, dass der fan gewonnen habe und die Essenz des Spiels gewahrt wurde. sie seien stolz ,dass sie die PL übertragen dürfen. wtf! der Sport wird durch das nicht kompetitiver, nein er hat die Möglichkeit verpasst sich zu redimensionieren. aber da hatte niemand Interesse daran: die PL, die Spanier, die Italiener, die Clubs, die tv-stationen, die Uefa und die Fifa. alle die gleichen Totengräber des eigentlichen volkssportfussballs wie die 12 vereine, die versucht haben die Spielregel neu zu bestimmen.

aber ja: der fan hat gewonnen, so zumindest wird es in England verkauft, weil das spiel gerettet wurde - das ist das einzige zynische an der Sache - viel zynischer als eine etwaige ESL. und das zyniste für mich ist, dass unser fcb in dieser ganze Sache wohl die rolle eines Kaffee's einnahm, den man dem Verhandlungspartner aus anstand anbietet. ich bin mir nur noch nicht sicher, ob wir der Kaffee sind oder das schöggeli neben dem kaffee

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Nii hat geschrieben:Manchester City ist bereits ausgestiegen. Chelsea überlegt sich, das gleiche zu tun. Ups, das war vielleicht doch nicht so eine gute Idee.
Und bleiben damit in der genauso kommerzialisierten Champions League der Uefa. Ich habe den Unterschied und die Aufregung über die Super League noch immer nicht begriffen.
Welche Aufregung?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

Schade.

Hätte es gerne gesehen, dass sie das mit allen Konsequenzen wie Ausschluss aus der Meisterschaft, Ausschluss der Spieler von der Nationalmannschaft etc. durchgezogen hätte und wie alles inklusive den beteiligten Vereine in sich zusammengefallen wäre.

Aber immerhin: Agnelli und Perez sind bei der UEFA zur Personen non grata geworden. Ich hoffe die die Ligen und Vereine stehen endlich auf die Hinterbeine und fordern ihre Anteile am Kuchen ein. Man kam den Grossen 12 immer weiter entgegen und was machen sie als Dank? Sie lancieren trotzdem diese Onanier-und-Eierkraul-Asia-Liga. Das gehört bei zukünftigen Reformen und Reformwünschen beachtet.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von JackR »

Asselerade hat geschrieben: 21.04.2021, 10:38 ....

+1

Ob CL oder ESL. Aus Sicht der kleinen Ligen, wär's bzw. ist's sowieso ein Witz, dass sie nicht mehr bekommen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von JackR »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.04.2021, 11:06 Schade.

Hätte es gerne gesehen, dass sie das mit allen Konsequenzen wie Ausschluss aus der Meisterschaft, Ausschluss der Spieler von der Nationalmannschaft etc. durchgezogen hätte und wie alles inklusive den beteiligten Vereine in sich zusammengefallen wäre.

Hät ich auch gerne gesehen. Einfach mal als Beweis, dass es nicht funktionieren würde. Dann gäbe es solche Schnappsideen in Zukunft nicht mehr. Da jetzt aber frühzeitig abgebrochen wurde, würde ich darauf wetten, dass eine solche Idee in 10-20 Jahren wieder ein Thema wird.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Asselerade »

JackR hat geschrieben: 21.04.2021, 11:26
Asselerade hat geschrieben: 21.04.2021, 10:38 ....

+1

Ob CL oder ESL. Aus Sicht der kleinen Ligen, wär's bzw. ist's sowieso ein Witz, dass sie nicht mehr bekommen.

ja - das ganze ist ein Witz. dass es nun auch so dargestellt wird, als ob die fans oder das spiel gewonnen hätten. die fans und das spiel haben genauso verloren. im Gegenteil, wenn das ganze zustande gekommen wäre, und die Uefa die grossen vereine nicht mit einem noch grösseren tv-vertrag zurück locken hätte können, wären die tv-gelder in Europa in den Keller gerasselt. man hätte auf einen schlag die Chance gehabt, richtige werte wieder in den Vordergrund zu stellen. stattdessen gab es diese Komödie, ausgetragen auf dem rücken der fans um den "verbrecherischen" Status quo zu retten. tv-station und Ligen/verbände (die die eigentlichen Treiber dieser europäischen Fehlentwicklung waren) ging es nur um eines: Geld Sicherung!
ein uefa-präsident, der nun sagt, dass man niemand mehr sanktionieren sollte. der Fussball stehe einig und solidarisch wie vorher zusammen - wtf!

für uns Schweizer wäre eine ESL super gewesen. weil auch wir sind ein teil dieses ganzen tv-märkte-hamsterrades. kommt ein verein an die grossen Gelder heran, so verfälscht das die ganze Liga. der grosse bei uns, wird auch immer grösser. die kleinen bekommen nichts. zum grossen glück möchte herr und Frau Schweizer nichts für den ch-fussball bezahlen, so bleibt bei uns der Einfluss des tv's in grenzen. aber sobald es um Europa, bzw um die CL geht, schwappt dieses Gift auch in unseren Fussball.

die ESL wird nun als komplett böse dargestellt (was sie zweifelsfrei auch ist), aber der Totengräber des "ehrlichen" Fußballspiels war und ist die Uefa und die ur-sünde den Europapokal der Landesmeister in eine CL zu überführen. vorher gab es eine diversität bei den Gewinnern (x verschiedene vereine). seither gibt es diese grossen vereine. vorher hat jeder Schweizer Meister teilgenommen, seither nur GC (1mal), wir, yb (1mal), Thun (1mal) und der Fcz (1mal). macht ca. 10 teilnahmen in 30 jahren!!! und noch schlimmer: die Aussicht hat auf eine teilnahme hat sich drastisch verschlechtert. jetzt ist sogar der ehemalige Uefa-cup etwas was als ein Highlight eingestuft werden sollte. und das dramatische daran ist: die Schweiz ist zwar kein grosses fussballland. aber soooooo komplett schlecht sind wir nun auch nicht!

geiles statement der Milan-ultras (die sicherlich kritisierbar sind), das mit dem Satz schliesst:

und nun, da euch das Geld ausgeht. feel free um euren kampf untereinander auszutragen - aber beschmutzt nicht den Namen der fans

(https://www.football-italia.net/169459/ ... pocritical)

Antworten