
Corona Virus
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Den Druck durch Jugendliche/Sozialpädagogen nicht ausblenden. Ausserdem besteht die Gegenseite aus CVP (mit Abstrichen)+ BDP, GLP, Grüne und SP vs. FDP und SVP.SubComandante hat geschrieben:Man hat vor einigen Wochen Kriterien festgelegt, bei denen man öffnen würde. Nun sind 4/5 nicht erfüllt und man macht es trotzdem, im Wissen, dass wir direkt auf die 3. Welle zusteuern. Die Lockerungen lassen sich dadurch erklären, dass Wirtschaftsverbände seit Wochen Druck machen und die Mehrheit im Bundesrat halt aus FDP/SVP besteht. Die Versorgung mit Impfstoff mag nach Plan laufen. Bei der Impfung selber kommen grosse Zweifel auf.Aficionado hat geschrieben: 14.04.2021, 20:56Man hört so vieles (aus vermeintlich zuverlässigen Quellen wie SRF). Kurz vor oder nach Ostern hiess es noch, die vulnerable Gruppe sei so gut wie durch. Anders kann ich mir die Lockerungen nicht erklären.
Gleichzeitig verzapfte Berset mehr als dreimal, dass bis Sommer alle Freiwilligen geimpft seien. Auch sagte er, dass die Versorgung mit Impfstoff nach Plan laufe, sprich genügend vorhanden sei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Genug stark das mich der Sith Lord nicht auf seine Seite zieht
Nur a. habe ich nie behauptet das man alles ignorieren soll. Es wird nicht der Tag kommen wo der Virus einfach so verschwindet, ergo muss man lernen damit zu leben, wie auch ein Afrika lernen musste mit beispielweisse Malaria zu leben...
Und b. gab es die Problematik das man mit Leichen verscharren nicht nachkommt schon vor Corona, auch Kühltransporter vor Spitäler dürfte besonders in Milionen Städten auch nicht's neues sein. Ausserdem betrifft der Vergleich von Sportchef Länder die nicht über solche Sozialsysteme wie Westeuropa verfügen und mit einem Lockdown wie wir ihn kennen mehr Existenzen zerstört als gerettet hätten.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.04.2021, 16:54 Wir hingegen öffnen, selbst in Innenräumen.
...
War heute mal im Büro um für einen Umzug zu packen. Etwa 10 Leute im Grossraumbüro trotz HomeOffice Pflicht, alle haben am Arbeitsplatz keine Maske getragen obwohl es Pflicht wäre. Wird vermutlich vielerorts so sein.
1. Begreiff ich auch nicht wie man in Innenräumen aufmacht.
2. Red mal mit deinem Chef. Schlussendlich ist er/sie dafür Verantwortlich und sonst geh mal zum Vorgesetzten+1.
Vergiss bitte nicht, dass wir nun noch mehr testen, und deshalb die Positivenzahlen noch höher ausfallen. Jedoch sind die Hospitalisationen immernoch ungefähr gleich geblieben, weshalb eine Lockerung durchaus möglich wenn nicht nötig scheint.SubComandante hat geschrieben: 14.04.2021, 18:43Das mit dem Aussenbereich von Restaurants hätte ich noch verstanden. Das kann man handeln. Aber der Rest. Bei klarer Kurve nach oben trotz Schliessungen? Als Indikator für den weiteren Verlauf wird bei 2 Stationen das Abwasser untersucht nach Viren. Die aktuellen Zahlen machen deutlich, wohin die Reise geht....Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.04.2021, 16:54 Wir hingegen öffnen, selbst in Innenräumen.
Mal schauen ob uns das vor dem Sommer nochmal in einen härteren Shutdown treibt. Ich vermute mal, aber wir werden sehen.
War heute mal im Büro um für einen Umzug zu packen. Etwa 10 Leute im Grossraumbüro trotz HomeOffice Pflicht, alle haben am Arbeitsplatz keine Maske getragen obwohl es Pflicht wäre. Wird vermutlich vielerorts so sein.
Jedoch bin ich bei Innenbereichen bei dir einig.
Edit meint no:
Bei der Zahl der täglichen Corona-Toten liegt der Wert pro Million Einwohner in Deutschland etwas über jenem in der Schweiz. Zudem steigt die Kurve dort seit einigen Tagen, während die Schweiz einen Rückgang verzeichnet.
Ich glaube das ist mitunter einer der Gründe, wieso wir langsam lockern.
Zuletzt geändert von BaslerBasilisk am 15.04.2021, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 09:35 Genug stark das mich der Sith Lord nicht auf seine Seite zieht
Nur a. habe ich nie behauptet das man alles ignorieren soll. Es wird nicht der Tag kommen wo der Virus einfach so verschwindet, ergo muss man lernen damit zu leben, wie auch ein Afrika lernen musste mit beispielweisse Malaria zu leben...
Und b. gab es die Problematik das man mit Leichen verscharren nicht nachkommt schon vor Corona, auch Kühltransporter vor Spitäler dürfte besonders in Milionen Städten auch nicht's neues sein. Ausserdem betrifft der Vergleich von Sportchef Länder die nicht über solche Sozialsysteme wie Westeuropa verfügen und mit einem Lockdown wie wir ihn kennen mehr Existenzen zerstört als gerettet hätten.
Natürlich gibt es Länder, die sich unsere Massnahmen nicht leisten könnten. Sie deswegen zu kritisieren macht auch keinen Sinn (machte Sportchef ja auch nicht), da gebe ich dir recht.
Aber, wenn andere Länder zu kritisieren, weil sie sich unsere Massnahmen nicht leisten können, keinen Sinn macht, dann macht es ja auch nicht wirklich Sinn dass wir mit der Krankheit Leben müssen, weil es in anderen Ländern (und mit anderen Krankheiten) auch so ist...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Durch die Rodungen von Wäldern und somit der Einschränkung des Lebensraumes von wilden Spezien werden wir in Zukunft vermehrt mit Pandemien rechnen und leben müssen.
Und ja, Corona wird garantiert nicht vollständig verschwinden. Dazu müsste in den Entwicklungsländern intensiver geimpft werden.
Was man ebenfalls nicht ganz vernachlässigen darf ist die These, dass das Virus ansteckender wird und seine Resistenz gegen die Impfstoffe zunehem wird (muss nicht sein, kann aber eintreffen).
Und ja, Corona wird garantiert nicht vollständig verschwinden. Dazu müsste in den Entwicklungsländern intensiver geimpft werden.
Was man ebenfalls nicht ganz vernachlässigen darf ist die These, dass das Virus ansteckender wird und seine Resistenz gegen die Impfstoffe zunehem wird (muss nicht sein, kann aber eintreffen).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
händsche hat geschrieben: 15.04.2021, 11:03
Natürlich gibt es Länder, die sich unsere Massnahmen nicht leisten könnten. Sie deswegen zu kritisieren macht auch keinen Sinn (machte Sportchef ja auch nicht), da gebe ich dir recht.
Aber, wenn andere Länder zu kritisieren, weil sie sich unsere Massnahmen nicht leisten können, keinen Sinn macht, dann macht es ja auch nicht wirklich Sinn dass wir mit der Krankheit Leben müssen, weil es in anderen Ländern (und mit anderen Krankheiten) auch so ist...
Na ja irgendwan beschert uns dieser Kurs dan doch Verhältnise wie in den besagten Ländern.
Re: Corona Virus
Ja genau - wieso jetzt nicht gleich alles öffnen. Schliesslich können wir ja jetzt Lockdown - dann noch einer - und dann noch einer - und schon steht Weihnachten vor der Türe.



Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Ich wusste gar nicht dass Malaria von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Ich wusste gar nicht dass es keine Prophylaxe vor Malaria gibt.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 09:35
Genug stark das mich der Sith Lord nicht auf seine Seite zieht
Nur a. habe ich nie behauptet das man alles ignorieren soll. Es wird nicht der Tag kommen wo der Virus einfach so verschwindet, ergo muss man lernen damit zu leben, wie auch ein Afrika lernen musste mit beispielweisse Malaria zu leben...
Und b. gab es die Problematik das man mit Leichen verscharren nicht nachkommt schon vor Corona, auch Kühltransporter vor Spitäler dürfte besonders in Milionen Städten auch nicht's neues sein. Ausserdem betrifft der Vergleich von Sportchef Länder die nicht über solche Sozialsysteme wie Westeuropa verfügen und mit einem Lockdown wie wir ihn kennen mehr Existenzen zerstört als gerettet hätten.
Hast du ausserdem irgendeinen Beweis für deine Behauptung dass man in New York schon früher nicht nach kam mit dem Aufbewahren von Leichen?
Die Sozialsysteme von den USA, Brasilien und UK kann man natürlich anzweifeln. Ich weiss aber nicht was dies daran ändert dass dort über 3% der Infizierten gestorben sind.
Re: Corona Virus
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 12:30 Na ja irgendwan beschert uns dieser Kurs dan doch Verhältnise wie in den besagten Ländern.
Sorry aber diese Aussage ist so ziemlich das:
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 06:01 ständig anderen ihre scheiss Pannik aufzwingen wollen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Bei uns kann man HomeOffice relativ gut umsetzen und deshalb arbeiten eigentlich auch fast alle von zu Hause. Bin also nie mehr im Büro, ausser gestern einen halben Tag. Die Regeln sind auch klar definiert wie man sich im Büro zu verhalten hat. Mehr kann die Firma wohl nicht tun. Ist halt einfach schade wenn es wegen diesen Leuten wieder Ansteckungen gibt und dies dann wieder auf die ganze Firma und Bevölkerung zurückfällt. Werds von daher vielleicht mal mit dem Chef ansprechen, danke für den Tipp.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2021, 10:44 1. Begreiff ich auch nicht wie man in Innenräumen aufmacht.
2. Red mal mit deinem Chef. Schlussendlich ist er/sie dafür Verantwortlich und sonst geh mal zum Vorgesetzten+1.
Völlig einverstanden bezüglich den Fallzahlen, die sind mit der Testoffensive schwierig zu beurteilen. Allerdings steigt auch die Positivitätsrate, aktuell fast senkrecht.Vergiss bitte nicht, dass wir nun noch mehr testen, und deshalb die Positivenzahlen noch höher ausfallen. Jedoch sind die Hospitalisationen immernoch ungefähr gleich geblieben, weshalb eine Lockerung durchaus möglich wenn nicht nötig scheint.
Jedoch bin ich bei Innenbereichen bei dir einig.
Auch deinen Einwand bezüglich der Hospitalisationen sehe ich als Argument. NUR, falls man immer noch nicht gelernt hat, dass die Hospitalisationszahlen 2 Wochen hinterherhinken, dann weiss ich auch nicht warum dies als Argument herhalten soll. Steigen Fallzahlen, Positivitätsrate und sind noch immer die Risikogruppen nicht geimpft darf man davon ausgehen dass es auch dieses Mal nicht anders sein wird. Wir werden sehen wo diese Zahl in 2 Wochen ist wenn es jetzt so weiter geht mit den Fallzahlen und weitere Öffnungen dazukommen.
Wie gesagt, ich bin da pessimistisch und denke wir rasseln in einen ersten richtigen Lockdown hinein, so wie ihn bisher nur andere Länder gesehen habe.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Und ob die Firma mehr tun kann, es liegt immer am Chef oder dessen Chef, die Leute nach Hause zu schicken und ansonsten Konsequenzen ziehen (Gespräche, Ermahnungen etc.). Es ist halt für viele sogenannten Chefs bequemer, nichts zu tun als etwas gegen den Willen der MA zu tun (Konflikt).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 13:21Bei uns kann man HomeOffice relativ gut umsetzen und deshalb arbeiten eigentlich auch fast alle von zu Hause. Bin also nie mehr im Büro, ausser gestern einen halben Tag. Die Regeln sind auch klar definiert wie man sich im Büro zu verhalten hat. Mehr kann die Firma wohl nicht tun. Ist halt einfach schade wenn es wegen diesen Leuten wieder Ansteckungen gibt und dies dann wieder auf die ganze Firma und Bevölkerung zurückfällt. Werds von daher vielleicht mal mit dem Chef ansprechen, danke für den Tipp.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2021, 10:44 1. Begreiff ich auch nicht wie man in Innenräumen aufmacht.
2. Red mal mit deinem Chef. Schlussendlich ist er/sie dafür Verantwortlich und sonst geh mal zum Vorgesetzten+1.
Völlig einverstanden bezüglich den Fallzahlen, die sind mit der Testoffensive schwierig zu beurteilen. Allerdings steigt auch die Positivitätsrate, aktuell fast senkrecht.Vergiss bitte nicht, dass wir nun noch mehr testen, und deshalb die Positivenzahlen noch höher ausfallen. Jedoch sind die Hospitalisationen immernoch ungefähr gleich geblieben, weshalb eine Lockerung durchaus möglich wenn nicht nötig scheint.
Jedoch bin ich bei Innenbereichen bei dir einig.
Auch deinen Einwand bezüglich der Hospitalisationen sehe ich als Argument. NUR, falls man immer noch nicht gelernt hat, dass die Hospitalisationszahlen 2 Wochen hinterherhinken, dann weiss ich auch nicht warum dies als Argument herhalten soll. Steigen Fallzahlen, Positivitätsrate und sind noch immer die Risikogruppen nicht geimpft darf man davon ausgehen dass es auch dieses Mal nicht anders sein wird. Wir werden sehen wo diese Zahl in 2 Wochen ist wenn es jetzt so weiter geht mit den Fallzahlen und weitere Öffnungen dazukommen.
Wie gesagt, ich bin da pessimistisch und denke wir rasseln in einen ersten richtigen Lockdown hinein, so wie ihn bisher nur andere Länder gesehen habe.
Das ist richtig, aber wenn die Fallzahlen steigen und die Hospitalisationen nicht (auf die letzten Wochen und nicht nur Tag rückblickend) zunehmen, ist es ein Indiz für Besserung. Natürlich kann ich auch völlig daneben liegen bzw. können die Zahlen fehlinterpretiert werden. Ich denke aber, dass die Profis da schon besser Informiert sind.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
BaslerBasilisk hat geschrieben:Und ob die Firma mehr tun kann, es liegt immer am Chef oder dessen Chef, die Leute nach Hause zu schicken und ansonsten Konsequenzen ziehen (Gespräche, Ermahnungen etc.). Es ist halt für viele sogenannten Chefs bequemer, nichts zu tun als etwas gegen den Willen der MA zu tun (Konflikt).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 13:21Bei uns kann man HomeOffice relativ gut umsetzen und deshalb arbeiten eigentlich auch fast alle von zu Hause. Bin also nie mehr im Büro, ausser gestern einen halben Tag. Die Regeln sind auch klar definiert wie man sich im Büro zu verhalten hat. Mehr kann die Firma wohl nicht tun. Ist halt einfach schade wenn es wegen diesen Leuten wieder Ansteckungen gibt und dies dann wieder auf die ganze Firma und Bevölkerung zurückfällt. Werds von daher vielleicht mal mit dem Chef ansprechen, danke für den Tipp.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2021, 10:44 1. Begreiff ich auch nicht wie man in Innenräumen aufmacht.
2. Red mal mit deinem Chef. Schlussendlich ist er/sie dafür Verantwortlich und sonst geh mal zum Vorgesetzten+1.
Völlig einverstanden bezüglich den Fallzahlen, die sind mit der Testoffensive schwierig zu beurteilen. Allerdings steigt auch die Positivitätsrate, aktuell fast senkrecht.Vergiss bitte nicht, dass wir nun noch mehr testen, und deshalb die Positivenzahlen noch höher ausfallen. Jedoch sind die Hospitalisationen immernoch ungefähr gleich geblieben, weshalb eine Lockerung durchaus möglich wenn nicht nötig scheint.
Jedoch bin ich bei Innenbereichen bei dir einig.
Auch deinen Einwand bezüglich der Hospitalisationen sehe ich als Argument. NUR, falls man immer noch nicht gelernt hat, dass die Hospitalisationszahlen 2 Wochen hinterherhinken, dann weiss ich auch nicht warum dies als Argument herhalten soll. Steigen Fallzahlen, Positivitätsrate und sind noch immer die Risikogruppen nicht geimpft darf man davon ausgehen dass es auch dieses Mal nicht anders sein wird. Wir werden sehen wo diese Zahl in 2 Wochen ist wenn es jetzt so weiter geht mit den Fallzahlen und weitere Öffnungen dazukommen.
Wie gesagt, ich bin da pessimistisch und denke wir rasseln in einen ersten richtigen Lockdown hinein, so wie ihn bisher nur andere Länder gesehen habe.
Das ist richtig, aber wenn die Fallzahlen steigen und die Hospitalisationen nicht (auf die letzten Wochen und nicht nur Tag rückblickend) zunehmen, ist es ein Indiz für Besserung. Natürlich kann ich auch völlig daneben liegen bzw. können die Zahlen fehlinterpretiert werden. Ich denke aber, dass die Profis da schon besser Informiert sind.
Der Chef ist natürlich vorbildlich im HomeOffice

Einverstanden. Wer sind aber in diesem Fall die Profis? Die Politiker? Die Epidemiologen haben ihre Meinung kundgetan. Ein Vergleich war diese Öffnungen seien wie wenn man sich bei einem Marathon auf der Zielgeraden selbst ins Knie schiesst

Sowieso ist es ja gerade wegen diesen Faktoren so schwierig vorauszuplanen. Dies hat 2 Wochen Verzögerung, die Massnahmen haben Verzögerung bei Einsatz / Aufhebung, da und dort gibt es gar keine Daten. Mühsam.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Dann muss er erst Recht darüber in Kenntnis gesetzt werden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 14:39BaslerBasilisk hat geschrieben:Und ob die Firma mehr tun kann, es liegt immer am Chef oder dessen Chef, die Leute nach Hause zu schicken und ansonsten Konsequenzen ziehen (Gespräche, Ermahnungen etc.). Es ist halt für viele sogenannten Chefs bequemer, nichts zu tun als etwas gegen den Willen der MA zu tun (Konflikt).
Das ist richtig, aber wenn die Fallzahlen steigen und die Hospitalisationen nicht (auf die letzten Wochen und nicht nur Tag rückblickend) zunehmen, ist es ein Indiz für Besserung. Natürlich kann ich auch völlig daneben liegen bzw. können die Zahlen fehlinterpretiert werden. Ich denke aber, dass die Profis da schon besser Informiert sind.
Der Chef ist natürlich vorbildlich im HomeOffice
Einverstanden. Wer sind aber in diesem Fall die Profis? Die Politiker? Die Epidemiologen haben ihre Meinung kundgetan. Ein Vergleich war diese Öffnungen seien wie wenn man sich bei einem Marathon auf der Zielgeraden selbst ins Knie schiesst
Sowieso ist es ja gerade wegen diesen Faktoren so schwierig vorauszuplanen. Dies hat 2 Wochen Verzögerung, die Massnahmen haben Verzögerung bei Einsatz / Aufhebung, da und dort gibt es gar keine Daten. Mühsam.
Profis = Bundesrat und deren Beratende Experten.
Und nicht Individuen die sich im Blick Selbstdarstellen

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
händsche hat geschrieben: 15.04.2021, 13:06El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 12:30 Na ja irgendwan beschert uns dieser Kurs dan doch Verhältnise wie in den besagten Ländern.
Sorry aber diese Aussage ist so ziemlich das:
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 06:01 ständig anderen ihre scheiss Pannik aufzwingen wollen.
Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13
Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
Heyjo doch! Tax the rich!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Die Arbeitgeber sind halt davon überzeugt, dass man sich im Geschäft nicht anstecken kann, sondern nur in der Freizeit. Bei uns kam schon bald einmal die Polizei vorbei nach Einführung der Maskenpflicht. Der Sicherheitsbeauftragte musste dann Rede und Antwort stehen. Bei uns gibt es aber keine Maskenverweigerer und Homeoffice wird grösstenteils eingehalten.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:BaslerBasilisk hat geschrieben:Und ob die Firma mehr tun kann, es liegt immer am Chef oder dessen Chef, die Leute nach Hause zu schicken und ansonsten Konsequenzen ziehen (Gespräche, Ermahnungen etc.). Es ist halt für viele sogenannten Chefs bequemer, nichts zu tun als etwas gegen den Willen der MA zu tun (Konflikt).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 13:21
Bei uns kann man HomeOffice relativ gut umsetzen und deshalb arbeiten eigentlich auch fast alle von zu Hause. Bin also nie mehr im Büro, ausser gestern einen halben Tag. Die Regeln sind auch klar definiert wie man sich im Büro zu verhalten hat. Mehr kann die Firma wohl nicht tun. Ist halt einfach schade wenn es wegen diesen Leuten wieder Ansteckungen gibt und dies dann wieder auf die ganze Firma und Bevölkerung zurückfällt. Werds von daher vielleicht mal mit dem Chef ansprechen, danke für den Tipp.
Völlig einverstanden bezüglich den Fallzahlen, die sind mit der Testoffensive schwierig zu beurteilen. Allerdings steigt auch die Positivitätsrate, aktuell fast senkrecht.
Auch deinen Einwand bezüglich der Hospitalisationen sehe ich als Argument. NUR, falls man immer noch nicht gelernt hat, dass die Hospitalisationszahlen 2 Wochen hinterherhinken, dann weiss ich auch nicht warum dies als Argument herhalten soll. Steigen Fallzahlen, Positivitätsrate und sind noch immer die Risikogruppen nicht geimpft darf man davon ausgehen dass es auch dieses Mal nicht anders sein wird. Wir werden sehen wo diese Zahl in 2 Wochen ist wenn es jetzt so weiter geht mit den Fallzahlen und weitere Öffnungen dazukommen.
Wie gesagt, ich bin da pessimistisch und denke wir rasseln in einen ersten richtigen Lockdown hinein, so wie ihn bisher nur andere Länder gesehen habe.
Das ist richtig, aber wenn die Fallzahlen steigen und die Hospitalisationen nicht (auf die letzten Wochen und nicht nur Tag rückblickend) zunehmen, ist es ein Indiz für Besserung. Natürlich kann ich auch völlig daneben liegen bzw. können die Zahlen fehlinterpretiert werden. Ich denke aber, dass die Profis da schon besser Informiert sind.
Der Chef ist natürlich vorbildlich im HomeOffice
Einverstanden. Wer sind aber in diesem Fall die Profis? Die Politiker? Die Epidemiologen haben ihre Meinung kundgetan. Ein Vergleich war diese Öffnungen seien wie wenn man sich bei einem Marathon auf der Zielgeraden selbst ins Knie schiesst
Sowieso ist es ja gerade wegen diesen Faktoren so schwierig vorauszuplanen. Dies hat 2 Wochen Verzögerung, die Massnahmen haben Verzögerung bei Einsatz / Aufhebung, da und dort gibt es gar keine Daten. Mühsam.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 13:04Ich wusste gar nicht dass Malaria von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Ich wusste gar nicht dass es keine Prophylaxe vor Malaria gibt.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 09:35
Genug stark das mich der Sith Lord nicht auf seine Seite zieht
Nur a. habe ich nie behauptet das man alles ignorieren soll. Es wird nicht der Tag kommen wo der Virus einfach so verschwindet, ergo muss man lernen damit zu leben, wie auch ein Afrika lernen musste mit beispielweisse Malaria zu leben...
Und b. gab es die Problematik das man mit Leichen verscharren nicht nachkommt schon vor Corona, auch Kühltransporter vor Spitäler dürfte besonders in Milionen Städten auch nicht's neues sein. Ausserdem betrifft der Vergleich von Sportchef Länder die nicht über solche Sozialsysteme wie Westeuropa verfügen und mit einem Lockdown wie wir ihn kennen mehr Existenzen zerstört als gerettet hätten.
Hast du ausserdem irgendeinen Beweis für deine Behauptung dass man in New York schon früher nicht nach kam mit dem Aufbewahren von Leichen?
Die Sozialsysteme von den USA, Brasilien und UK kann man natürlich anzweifeln. Ich weiss aber nicht was dies daran ändert dass dort über 3% der Infizierten gestorben sind.
Macht es jetzt ein Unterschied ob Mensch oder Mücke?
Hast du Beweise das der durchschnittliche Afrikaner sich Prophylaxe gegen Malaria leisten kann?
Zu NY bei einer Stadt dieser Grössenordnung kannst du davon ausgehen. Das man nun während Covid überfordert war liegt auch eher daran das man zuvor schon bei der Infastruktur gespart hat.
Denkst du wirklich das es bei uns nicht ähnliche Zustände geben könnte, hätten wir solch riesigen Städte?
Und wie hättest du dan das ableben dieser 3% verhindert wen ein Lockdown nicht finanzierbar ist? Bis jetzt gibt es ja keine Beweise das ein Lockdown wirklich hilfr, ein Blick auf unsere Nachbarländer lässt gar vermuten das es nichts bringt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.04.2021, 15:23El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13
Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
Heyjo doch! Tax the rich!
Vorher verschwindet noch Corona von einem Tag auf den anderen.
Re: Corona Virus
ha jetzt leider grad nid so viel zyyt zum sueche, meinti aber es gäbti Studie, dass e (harte?) Lockdown wirtschaftlich die besseri Variante sig.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13 Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Sogar Economiesuisse hat sich letzte Woche gegen Öffnungen ausgesprochen, weil sie fürchten dass hohe Fallzahlen und folgende harte Massnahmen schlimmere wirtschaftliche Folgen haben.händsche hat geschrieben:ha jetzt leider grad nid so viel zyyt zum sueche, meinti aber es gäbti Studie, dass e (harte?) Lockdown wirtschaftlich die besseri Variante sig.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13 Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
Aber Economiesuisse ist ja auch nicht Vertreter der Wirtschaft, was wissen die also schon /s
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
händsche hat geschrieben: 15.04.2021, 16:45ha jetzt leider grad nid so viel zyyt zum sueche, meinti aber es gäbti Studie, dass e (harte?) Lockdown wirtschaftlich die besseri Variante sig.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13 Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
Ja wen man konsequent zwei Wochen bleibt jeder Zuhause..... ohne wen und aber.
Gab es bis jetzt aber nicht, wird es nicht geben und ist auch nicht umsetzbar ohne drastische Massnahmen wie in einer Hardcorediktatur.
Dieses willkürlich monatelange schliessen von Unternehmen, während weiterhin der ÖV als wäre nichts überbelastet wird, die Kidis zur Schule gehen oder man zu hundertschaften auf einer Grossbaustelle ackert, kostet nur und bringt rein gar nichts weil sich das Virus praktisch ungestört weiterverbreiten kann.
Mit diesem Geld könnte man ganz anderes machen, zum beispiel in die Infastruktur investieren, dass könnte in Zukunft bei solchen Situationen hilfreich sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 17:11Sogar Economiesuisse hat sich letzte Woche gegen Öffnungen ausgesprochen, weil sie fürchten dass hohe Fallzahlen und folgende harte Massnahmen schlimmere wirtschaftliche Folgen haben.händsche hat geschrieben:ha jetzt leider grad nid so viel zyyt zum sueche, meinti aber es gäbti Studie, dass e (harte?) Lockdown wirtschaftlich die besseri Variante sig.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 15:13 Was soll sonst pasieren? Ist ja nicht so das man unendlich Geld hat und Lockdown generiert keine Kohle..
Dieses Lockdown Model ist ganz einfach nicht langfristig finanzierbar...
Aber Economiesuisse ist ja auch nicht Vertreter der Wirtschaft, was wissen die also schon /s
Zwischen den Zeilen fürchtet man eine Pannikreaktion. Da hat das eine nichts mit dem anderen tun.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Man kann halt entscheiden. Über Monate Gastro und andere Betriebe zu, immer Unsicherheit über Massnahmen, zu hohe Fallzahlen. Oder 3 Wochen den Laden total dicht (essentiell wichtiges bleibt erhalten: Apotheken, Spitäler, Einkaufsläden), dann 2-3 Monate offen behalten (halt mit brauchbaren Schutzkonzepten), bis man einen Schwellenwert erreicht hat, dann wieder 3 Wochen komplett dicht. Einigen Betrieben ginge es jetzt einiges besser. Und man hätte weniger Fälle gehabt.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 18:02Zwischen den Zeilen fürchtet man eine Pannikreaktion. Da hat das eine nichts mit dem anderen tun.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Die sollen jetzt mit Impfen vorwärts machen und zwar in allen Kantonen. Und bevor die Deppen auf die Idee kommen, Kinder zu impfen, sollen sie den Stoff in Entwicklungsländer schicken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
SubComandante hat geschrieben: 15.04.2021, 18:54Man kann halt entscheiden. Über Monate Gastro und andere Betriebe zu, immer Unsicherheit über Massnahmen, zu hohe Fallzahlen. Oder 3 Wochen den Laden total dicht (essentiell wichtiges bleibt erhalten: Apotheken, Spitäler, Einkaufsläden), dann 2-3 Monate offen behalten (halt mit brauchbaren Schutzkonzepten), bis man einen Schwellenwert erreicht hat, dann wieder 3 Wochen komplett dicht. Einigen Betrieben ginge es jetzt einiges besser. Und man hätte weniger Fälle gehabt.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 18:02Zwischen den Zeilen fürchtet man eine Pannikreaktion. Da hat das eine nichts mit dem anderen tun.
Ich bin zwar vom Typ voll der Hinterwäldler habe aber trotzdem mitbekommen das dieses Szenario welches du gerade beschreibst bereits seit Monaten Realität ist und nicht jetzt für ein paar Wochen zur Wahl gestellt wird. Ich frage mich was die Herren in Bern für eine Erwartung an die diese Lockdowns haben? Meiner Meinung ist der einzig vertretbare Grund für kurze aber effektive Lockdown's das man dem Virus etwas Fahrtwind nimmt, damit die eh schon bescheidene Infastruktur nicht überlastet wird. Den Eindruck den mir die Politik gibt ist aber das man eine Sache zu kontrollieren versucht die sich nicht kontrollieren lässt.
Dabei setzt man immer neue Richtwerte die sich nicht realisieren lassen und auch nicht relevant sind. Irgendwie hat man sich total darin verrannt und wurstelt nun weiter weil man keine Fehler eingestehen will.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Nein, wir haben keinen Lockdown. Einen partieller Shutdown könnte man es nennen. Weder Fisch noch Fleisch. Und er ist auch ungerecht. Die einen müssen schliessen, andere wieder nicht, obwohl das Risiko bei beiden vorhanden ist. Lockdown heisst: alles nicht lebensnotwendige wird geschlossen, in Supermärkte nur noch alleine (ohne Begleitung), nur noch Lebensmittelläden, Medizin und Apotheken, Hygienevorschriften werden streng kontrolliert vor den Eingängen, man muss möglichst zuhause bleiben, Ort nicht verlassen (ausser Arbeiter, die es noch braucht), Kontakte no-go, jede Möglichkeit, wo sich ein Virus noch weiter verbreiten könnte, ausmerzen. Stillstand. Dann hat man die Zahlen ziemlich schnell ziemlich drastisch reduziert. Danach kann man auch Restaurants mit Hygienekonzepte öffnen, weil man den Wert so weit unten hat, dass es erstmal dauert, bis man wieder ein Level erreicht.El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55Ich bin zwar vom Typ voll der Hinterwäldler habe aber trotzdem mitbekommen das dieses Szenario welches du gerade beschreibst bereits seit Monaten Realität ist und nicht jetzt für ein paar Wochen zur Wahl gestellt wird. Ich frage mich was die Herren in Bern für eine Erwartung an die diese Lockdowns haben? Meiner Meinung ist der einzig vertretbare Grund für kurze aber effektive Lockdown's das man dem Virus etwas Fahrtwind nimmt, damit die eh schon bescheidene Infastruktur nicht überlastet wird. Den Eindruck den mir die Politik gibt ist aber das man eine Sache zu kontrollieren versucht die sich nicht kontrollieren lässt.
Dabei setzt man immer neue Richtwerte die sich nicht realisieren lassen und auch nicht relevant sind. Irgendwie hat man sich total darin verrannt und wurstelt nun weiter weil man keine Fehler eingestehen will.
Momentan spielt man an Stellschrauben rum. Macht Dinge, die sinnvoll sind. Anderes (Fitness-Studios drinnen!) gar nicht. Aber das Resultat ist ernüchternd. Statt Zahlen weit unten zu halten versucht man eher halt jeweils zu warten, bis die Spitäler an den Anschlag kommen. Nebenbei würde bei tiefen Zahlen auch das Contact Tracing (mit einer brauchbaren App natürlich) funktionieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Na ja die Fitneßstudios sind ja voll mit Risikopatienten, die Testverfahren so genau das sie auch wirklich Aussagekräftig wären und wen juckt es eigentlich wen Hans Otto Normalverbraucher für den Covid kein Risiko ist so einen 50/50 genauen Test Positiv hat...
Ich finde man sollte die Schraube bei den Risikopatienten und ihrem Umfeld ansetzen sofern sie das überhaupt möchten. Dort braucht es Lösungen und nicht in der breiten Allgemeinheit. Apropo breite Masse solange diese das Virus im ÖV, in der Schule oder am Arbeitsplatz weiter bewirten kann, ist dieses Lockdown, Shutdown oder wie man es nennen will nicht mehr als eine grosse Verarschung mit einem beschissenen Preis Leistung Verhältnis.
Ich finde man sollte die Schraube bei den Risikopatienten und ihrem Umfeld ansetzen sofern sie das überhaupt möchten. Dort braucht es Lösungen und nicht in der breiten Allgemeinheit. Apropo breite Masse solange diese das Virus im ÖV, in der Schule oder am Arbeitsplatz weiter bewirten kann, ist dieses Lockdown, Shutdown oder wie man es nennen will nicht mehr als eine grosse Verarschung mit einem beschissenen Preis Leistung Verhältnis.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Okay, es ist wieder mal soweit. Ich geb's auf...