Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von tauli »

Gutes, spannendes Interview von Frei. In puncto Champions League bin ich absolut gleicher Meinung. Habe mir diese Saison noch kein Spiel der CL angeschaut - würde auch niemals für 18 mal in 5 Jahren PSG-Barca ein Pay TV Abo lösen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Quo »

tauli hat geschrieben: 28.03.2021, 09:54 Gutes, spannendes Interview von Frei. In puncto Champions League bin ich absolut gleicher Meinung. Habe mir diese Saison noch kein Spiel der CL angeschaut - würde auch niemals für 18 mal in 5 Jahren PSG-Barca ein Pay TV Abo lösen.
Geht mir ähnlich - nur interessiert das bei der UEFA wahrscheinlich niemanden, ob sich die Leute in der Schweiz CL ansehen oder nicht...
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 29.03.2021, 12:02 Geht mir ähnlich - nur interessiert das bei der UEFA wahrscheinlich niemanden, ob sich die Leute in der Schweiz CL ansehen oder nicht...

Die Frage ist, ob die Schweiz nur der Anfang ist und weltweit die Zuschauer bald genug bekommen. Könnte ich mir durchaus vorstellen, auch wenn es ein langsamer Prozess ist, der locker mal 10 Jahre andauert.

Auf der anderen Seite, könnte es auch einfach sein, dass sich die Leute nicht mehr für die CL interessieren, weil die Schweiz nicht mehr regelmässig einen Vertreter stellt. Bei mir wäre das Interesse wohl schon ein wenig höher, wenn der FCB dabei wäre.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Rojoazul »

Ein kleiner Exkurs, aber trotzdem angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um die Finanzierung von FCB-Holding-Aktien und einem unwilligen Verkäufer eine interessante Parallele:

Unser Ex-Spieler George Koumantarakis zog im Jahre 2008 mit seiner eigenen (offenbar vor Allem in der Stahlindustrie tätigen Firma) bis vor das südafrikanische Verfassungsgericht, um einen Immobilienkauf durchzusetzen. Der Verkäufer widerrief nachträglich eine ursprüngliche Verkaufszusage unter dem Vorwand, dass die Bankgarantie von Koumantarakis' Firma nicht passte, faktisch aber mit der Motivation, einen rund 10% höheren Kaufpreis für die Immobilie von Dritten zu erhalten. Das Gericht gab Koumantarakis recht.

Quelle (für die, die etwas mehr von Jus verstehen als ich): https://www.property24.com/articles/fir ... deals/7551

Eine kurze Recherche ergibt für mich erstaunliches: Offenbar hatte Big George vor seiner Fussballerkarriere noch Jus studiert, einen Abschluss erworben und danach sich in Vertragsverhandlungen immer selbst vertreten. :eek:


Edit: Es handelt sich nicht um eine von Big George selbst gegründete Firma, sondern das Familienunternehmen Koumantarakis: https://www.pressreader.com/south-afric ... 6532665306

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11720
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Käppelijoch »

Rojoazul hat geschrieben: 30.03.2021, 09:49 Ein kleiner Exkurs, aber trotzdem angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um die Finanzierung von FCB-Holding-Aktien und einem unwilligen Verkäufer eine interessante Parallele:

Unser Ex-Spieler George Koumantarakis zog im Jahre 2008 mit seiner eigenen (offenbar vor Allem in der Stahlindustrie tätigen Firma) bis vor das südafrikanische Verfassungsgericht, um einen Immobilienkauf durchzusetzen. Der Verkäufer widerrief nachträglich eine ursprüngliche Verkaufszusage unter dem Vorwand, dass die Bankgarantie von Koumantarakis' Firma nicht passte, faktisch aber mit der Motivation, einen rund 10% höheren Kaufpreis für die Immobilie von Dritten zu erhalten. Das Gericht gab Koumantarakis recht.

Quelle (für die, die etwas mehr von Jus verstehen als ich): https://www.property24.com/articles/fir ... deals/7551

Eine kurze Recherche ergibt für mich erstaunliches: Offenbar hatte Big George vor seiner Fussballerkarriere noch Jus studiert, einen Abschluss erworben und danach sich in Vertragsverhandlungen immer selbst vertreten. :eek:


Edit: Es handelt sich nicht um eine von Big George selbst gegründete Firma, sondern das Familienunternehmen Koumantarakis: https://www.pressreader.com/south-afric ... 6532665306

Kouma for President! ;)

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Abwehrchef »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.03.2021, 13:20 Kouma for President! ;)

Schlagkraft wiederherstellen

Bild

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11720
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Käppelijoch »

Abwehrchef hat geschrieben: 30.03.2021, 14:18
Käppelijoch hat geschrieben: 30.03.2021, 13:20 Kouma for President! ;)

Schlagkraft wiederherstellen

Bild
Guete Mah....dasses sprützt....sunscht wirsch nit geil.
 

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von dasto »

https://www.20min.ch/story/oberlin-vor- ... 9459640484

Gott wäre das komisch wenn er plötzlich bei den Bayern aufläuft..

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Latteknaller »

green hat geschrieben: 28.03.2021, 07:44 Sehr gutes Interview von Alex Frei.
Speziell auch der Teil bezüglich den Jungen.

https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 25276.html
tolles interview. keine ahnung, ob er mit allem recht hat, aber er trifft mit allem genau meine meinung. ausser vielleicht, dass die nati den em-final erreichen kann 😉

was er über die CL und den schweizer spielmodus sagt, fühle ich schon seit jahren so.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Teigaff »

Adama Traoré trägt bei Melbourne Victory die Captainbinde und zum Sieg gegen Newcastle Jets bei. Hat bei den einschlägigen Plattformen jedenfalls gute Werte in seinen Spielen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von MichaelMason »

Teigaff hat geschrieben: 11.04.2021, 00:10 Adama Traoré trägt bei Melbourne Victory die Captainbinde und zum Sieg gegen Newcastle Jets bei. Hat bei den einschlägigen Plattformen jedenfalls gute Werte in seinen Spielen.
Das war der sehr stabile und zuverlässige LV, den Streller für die jungen und rotblauen Riveros und Petretta weggeschickt hat und damit eine seit beinahe vier Jahren andauernde Baustelle auf dieser Position geschaffen hat.

Immerhin wurde das nach nur 3 Jahren erkannt und deshalb Jorge verpflichtet. Leider kam dann noch Pech dazu. Bleibt zu hoffen, dass Petretta unter PR wieder einen Schritt nach vorne macht (heute mit Licht und Schatten) oder dass für diese Position endlich Qualität verpflichtet wird.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Cuore Matto »

Yann Sommer gestern wegen Notbremse vom Platz geflogen. Hat es klaglos akzeptiert und nicht noch den Max gemacht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von JackR »

MichaelMason hat geschrieben: 11.04.2021, 01:28
Teigaff hat geschrieben: 11.04.2021, 00:10 Adama Traoré trägt bei Melbourne Victory die Captainbinde und zum Sieg gegen Newcastle Jets bei. Hat bei den einschlägigen Plattformen jedenfalls gute Werte in seinen Spielen.
Das war der sehr stabile und zuverlässige LV, den Streller für die jungen und rotblauen Riveros und Petretta weggeschickt hat und damit eine seit beinahe vier Jahren andauernde Baustelle auf dieser Position geschaffen hat.

Immerhin wurde das nach nur 3 Jahren erkannt und deshalb Jorge verpflichtet. Leider kam dann noch Pech dazu. Bleibt zu hoffen, dass Petretta unter PR wieder einen Schritt nach vorne macht (heute mit Licht und Schatten) oder dass für diese Position endlich Qualität verpflichtet wird.

Schau dir doch bitte mal die Beiträge im entsprechenden Thread an https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?f=3&t=36327&start=210. Der Überflieger, zu dem du ihn gerade machst, war er nie.

Hauptsache wieder mal gegen Streller / die Führung gestänkert. :rolleyes:
Zuletzt geändert von JackR am 12.04.2021, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von BaslerBasilisk »

dasto hat geschrieben: 09.04.2021, 14:53 https://www.20min.ch/story/oberlin-vor- ... 9459640484

Gott wäre das komisch wenn er plötzlich bei den Bayern aufläuft..

und? ist er?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von BloodMagic »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.04.2021, 11:46
dasto hat geschrieben: 09.04.2021, 14:53 https://www.20min.ch/story/oberlin-vor- ... 9459640484

Gott wäre das komisch wenn er plötzlich bei den Bayern aufläuft..

und? ist er?

Ne - hat es aber aufs Matchblatt geschafft
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von MichaelMason »

JackR hat geschrieben: 12.04.2021, 11:38
MichaelMason hat geschrieben: 11.04.2021, 01:28
Teigaff hat geschrieben: 11.04.2021, 00:10 Adama Traoré trägt bei Melbourne Victory die Captainbinde und zum Sieg gegen Newcastle Jets bei. Hat bei den einschlägigen Plattformen jedenfalls gute Werte in seinen Spielen.
Das war der sehr stabile und zuverlässige LV, den Streller für die jungen und rotblauen Riveros und Petretta weggeschickt hat und damit eine seit beinahe vier Jahren andauernde Baustelle auf dieser Position geschaffen hat.

Immerhin wurde das nach nur 3 Jahren erkannt und deshalb Jorge verpflichtet. Leider kam dann noch Pech dazu. Bleibt zu hoffen, dass Petretta unter PR wieder einen Schritt nach vorne macht (heute mit Licht und Schatten) oder dass für diese Position endlich Qualität verpflichtet wird.

Schau dir doch bitte mal die Beiträge im entsprechenden Thread an https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?f=3&t=36327&start=210. Der Überflieger, zu dem du ihn gerade machst, war er nie.

Hauptsache wieder mal gegen Streller / die Führung gestänkert. :rolleyes:

Nicht mal ansatzweise mache ich ihn zum Überflieger.

Ich habe ihn als stabil und zuverlässig bezeichnet sowie festgehalten, dass die LV Position seit seinem Abgang eine Baustelle ist.

Dürfte beides einer objektiven Betrachtung standhalten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Quo »

MichaelMason hat geschrieben: 12.04.2021, 15:59
JackR hat geschrieben: 12.04.2021, 11:38
MichaelMason hat geschrieben: 11.04.2021, 01:28
Das war der sehr stabile und zuverlässige LV, den Streller für die jungen und rotblauen Riveros und Petretta weggeschickt hat und damit eine seit beinahe vier Jahren andauernde Baustelle auf dieser Position geschaffen hat.

Immerhin wurde das nach nur 3 Jahren erkannt und deshalb Jorge verpflichtet. Leider kam dann noch Pech dazu. Bleibt zu hoffen, dass Petretta unter PR wieder einen Schritt nach vorne macht (heute mit Licht und Schatten) oder dass für diese Position endlich Qualität verpflichtet wird.

Schau dir doch bitte mal die Beiträge im entsprechenden Thread an https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?f=3&t=36327&start=210. Der Überflieger, zu dem du ihn gerade machst, war er nie.

Hauptsache wieder mal gegen Streller / die Führung gestänkert. :rolleyes:

Nicht mal ansatzweise mache ich ihn zum Überflieger.

Ich habe ihn als stabil und zuverlässig bezeichnet sowie festgehalten, dass die LV Position seit seinem Abgang eine Baustelle ist.

Dürfte beides einer objektiven Betrachtung standhalten.
Nicht so objektiv ist der Nebensatz "den Streller ...weggeschickt hat." Ich gehe davon aus, dass du bei allfälligen Vertragsgesprächen nicht dabei warst und daher nicht weisst, ob eventuell die Lohnvorstellungen von Traoré nicht zu "nur stabil und zuverlässig" passten, und somit eine günstigere und zukunftsgerichtetere Lösung gesucht wurde.
 

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von MichaelMason »

Quo hat geschrieben: 12.04.2021, 19:21
MichaelMason hat geschrieben: 12.04.2021, 15:59
JackR hat geschrieben: 12.04.2021, 11:38

Schau dir doch bitte mal die Beiträge im entsprechenden Thread an https://www.fcbforum.ch/forum/viewtopic.php?f=3&t=36327&start=210. Der Überflieger, zu dem du ihn gerade machst, war er nie.

Hauptsache wieder mal gegen Streller / die Führung gestänkert. :rolleyes:

Nicht mal ansatzweise mache ich ihn zum Überflieger.

Ich habe ihn als stabil und zuverlässig bezeichnet sowie festgehalten, dass die LV Position seit seinem Abgang eine Baustelle ist.

Dürfte beides einer objektiven Betrachtung standhalten.
Nicht so objektiv ist der Nebensatz "den Streller ...weggeschickt hat." Ich gehe davon aus, dass du bei allfälligen Vertragsgesprächen nicht dabei warst und daher nicht weisst, ob eventuell die Lohnvorstellungen von Traoré nicht zu "nur stabil und zuverlässig" passten, und somit eine günstigere und zukunftsgerichtetere Lösung gesucht wurde.
 

Doch, das ist auch objektiv:

Marco Streller: «Adama ist einer, auf den du dich verlassen kannst, der eine gute Saison gespielt hat, integriert und hochprofessionell ist. Ein Spieler, wie man ihn will. Es gibt keinen Grund, ihn nicht mehr im Kader zu wollen, ausser dass da zwei Junge sind, die sehr talentiert sind. Er ist ein Opfer des Konzepts. Ihm das mitteilen zu müssen, das tat sehr weh.»

Quelle: „Linksverteidiger Adama Traoré (27) ist das erste Opfer des neuen FCB-Konzepts.“
Zuletzt geändert von MichaelMason am 13.04.2021, 06:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von MichaelMason »

Aber ich gebe zu, dass meine Aussage leicht polemisch war. Bei weitem nicht Strellers grösste Fehleinschätzung, da sehe ich u.a. die Transfers von Campo, Ademi, RvW, Oberlin sowie den Tausch Stocker für Steffen und die nicht adäquat ersetzten Abgänge in der IV (Abgänge: Akanji, Suchy, Balanta; Zugänge: Lacroix, VdW, Alderete) deutlich kritischer.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Panda11 »

Kann mir jemand erklären, warum Sommer nach seinem Notbremse-Foul und anschliessender roter Karte für 2 Spiele gesperrt wird? Ein Notbremse-Foul hat doch nur eine Spielsperre zur Folge? :confused:  

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von JackR »

MichaelMason hat geschrieben: 13.04.2021, 05:57 Aber ich gebe zu, dass meine Aussage leicht polemisch war. Bei weitem nicht Strellers grösste Fehleinschätzung, da sehe ich u.a. die Transfers von Campo, Ademi, RvW, Oberlin sowie den Tausch Stocker für Steffen und die nicht adäquat ersetzten Abgänge in der IV (Abgänge: Akanji, Suchy, Balanta; Zugänge: Lacroix, VdW, Alderete) deutlich kritischer.

Keine Ahnung, was Ademi (ablösefrei, einige Tore geschossen und mit Gewinn verkauft) und Alderete (mehrheitlich gut gespielt, mit Gewinn verkauft) in dieser Liste zu suchen haben. Beim Rest bin ich bei dir.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Rey2 »

Panda11 hat geschrieben: 13.04.2021, 12:48 Kann mir jemand erklären, warum Sommer nach seinem Notbremse-Foul und anschliessender roter Karte für 2 Spiele gesperrt wird? Ein Notbremse-Foul hat doch nur eine Spielsperre zur Folge? :confused:  

Es gibt nur dann nur 1 Sperre, wenn aus der Situation ein Tor resultiert, also dass der folgende Freistoss, Penalty drin ist. Gibts kein Tor, gibts 2 Sperren.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Panda11 »

Rey2 hat geschrieben: 13.04.2021, 13:17
Panda11 hat geschrieben: 13.04.2021, 12:48 Kann mir jemand erklären, warum Sommer nach seinem Notbremse-Foul und anschliessender roter Karte für 2 Spiele gesperrt wird? Ein Notbremse-Foul hat doch nur eine Spielsperre zur Folge? :confused:  

Es gibt nur dann nur 1 Sperre, wenn aus der Situation ein Tor resultiert, also dass der folgende Freistoss, Penalty drin ist. Gibts kein Tor, gibts 2 Sperren.
Alles klar, wusste ich nicht... danke dir!
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12665
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Aficionado »

Rey2 hat geschrieben:
Panda11 hat geschrieben: 13.04.2021, 12:48 Kann mir jemand erklären, warum Sommer nach seinem Notbremse-Foul und anschliessender roter Karte für 2 Spiele gesperrt wird? Ein Notbremse-Foul hat doch nur eine Spielsperre zur Folge? :confused:  

Es gibt nur dann nur 1 Sperre, wenn aus der Situation ein Tor resultiert, also dass der folgende Freistoss, Penalty drin ist. Gibts kein Tor, gibts 2 Sperren.
Ist das wieder eine neue Regel oder gibts die schon länger?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Rey2 »

Aficionado hat geschrieben: 13.04.2021, 16:12
Rey2 hat geschrieben:
Panda11 hat geschrieben: 13.04.2021, 12:48 Kann mir jemand erklären, warum Sommer nach seinem Notbremse-Foul und anschliessender roter Karte für 2 Spiele gesperrt wird? Ein Notbremse-Foul hat doch nur eine Spielsperre zur Folge? :confused:  

Es gibt nur dann nur 1 Sperre, wenn aus der Situation ein Tor resultiert, also dass der folgende Freistoss, Penalty drin ist. Gibts kein Tor, gibts 2 Sperren.
Ist das wieder eine neue Regel oder gibts die schon länger?

Schon länger. Mindestens seit der Zeit als die Doppel-/Dreifachbestrafung Thema war (mit gelb/rot bei Foul im 16er usw.) wird das in der Buli so gemacht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Quo »

MichaelMason hat geschrieben: 13.04.2021, 05:57 Aber ich gebe zu, dass meine Aussage leicht polemisch war. Bei weitem nicht Strellers grösste Fehleinschätzung, da sehe ich u.a. die Transfers von Campo, Ademi, RvW, Oberlin sowie den Tausch Stocker für Steffen und die nicht adäquat ersetzten Abgänge in der IV (Abgänge: Akanji, Suchy, Balanta; Zugänge: Lacroix, VdW, Alderete) deutlich kritischer.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Transfers von Omlin und Ajeti absichtlich unterschlagen hast, weil es gute "Streller-Transfers" waren (Bei Omlin sportlich und finanziell, bei Ajeti zumindest finanziell). Was am günstigen Zuzug von Ademi, der doch einige wichtige Tore für den FCB schoss und mit Gewinn verkauft werden konnte, falsch sein soll, ist mir auch nicht ganz klar. Stocker hat Steffen sicher nicht sofort 1:1 ersetzen können, mittlerweile ist er aber wohl ein gleichwertiger Ersatz. Akanji wurde tatsächlich nie gleichwertig ersetzt, während Suchy wohl kaum je ernsthaft vermisst wurde. Balanta wurde mit Alderete sicher gleichwertig ersetzt und v.a. mit grösserem finanziellen Gewinn weiterverkauft. Fehltransfers wie Campo, Oberlin und RvW gab es auch schon unter der alten Führung.

Ich weiss, das ist jetzt auch leicht polemisch, einfach in die entgegengesetzte Richtung.
 

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Heimatferner »

Quo hat geschrieben: 13.04.2021, 16:58
MichaelMason hat geschrieben: 13.04.2021, 05:57 Aber ich gebe zu, dass meine Aussage leicht polemisch war. Bei weitem nicht Strellers grösste Fehleinschätzung, da sehe ich u.a. die Transfers von Campo, Ademi, RvW, Oberlin sowie den Tausch Stocker für Steffen und die nicht adäquat ersetzten Abgänge in der IV (Abgänge: Akanji, Suchy, Balanta; Zugänge: Lacroix, VdW, Alderete) deutlich kritischer.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Transfers von Omlin und Ajeti absichtlich unterschlagen hast, weil es gute "Streller-Transfers" waren (Bei Omlin sportlich und finanziell, bei Ajeti zumindest finanziell). Was am günstigen Zuzug von Ademi, der doch einige wichtige Tore für den FCB schoss und mit Gewinn verkauft werden konnte, falsch sein soll, ist mir auch nicht ganz klar. Stocker hat Steffen sicher nicht sofort 1:1 ersetzen können, mittlerweile ist er aber wohl ein gleichwertiger Ersatz. Akanji wurde tatsächlich nie gleichwertig ersetzt, während Suchy wohl kaum je ernsthaft vermisst wurde. Balanta wurde mit Alderete sicher gleichwertig ersetzt und v.a. mit grösserem finanziellen Gewinn weiterverkauft. Fehltransfers wie Campo, Oberlin und RvW gab es auch schon unter der alten Führung.

Ich weiss, das ist jetzt auch leicht polemisch, einfach in die entgegengesetzte Richtung.

Stocker für Steffen als Flügel:klares downgrade, vor allem bei dem Fussball, den Wicky prakizieren liess.
Suchy war bis auf wenige Momente der Patron in seiner Zeit hier, im Duo mit Akanji wohl höchstens noch übertroffen von Abraham-Dragovic.
Streller hat bestimmt nicht alles falsch gemacht, aber die Transfers im Winter 17/18 haben eine funktionierende Mannschaft ( 2 Punkte hinter YB, Achtelfinale CL) auseinandergerissen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Feanor »

Heimatferner hat geschrieben: 13.04.2021, 18:54
Quo hat geschrieben: 13.04.2021, 16:58
MichaelMason hat geschrieben: 13.04.2021, 05:57 Aber ich gebe zu, dass meine Aussage leicht polemisch war. Bei weitem nicht Strellers grösste Fehleinschätzung, da sehe ich u.a. die Transfers von Campo, Ademi, RvW, Oberlin sowie den Tausch Stocker für Steffen und die nicht adäquat ersetzten Abgänge in der IV (Abgänge: Akanji, Suchy, Balanta; Zugänge: Lacroix, VdW, Alderete) deutlich kritischer.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Transfers von Omlin und Ajeti absichtlich unterschlagen hast, weil es gute "Streller-Transfers" waren (Bei Omlin sportlich und finanziell, bei Ajeti zumindest finanziell). Was am günstigen Zuzug von Ademi, der doch einige wichtige Tore für den FCB schoss und mit Gewinn verkauft werden konnte, falsch sein soll, ist mir auch nicht ganz klar. Stocker hat Steffen sicher nicht sofort 1:1 ersetzen können, mittlerweile ist er aber wohl ein gleichwertiger Ersatz. Akanji wurde tatsächlich nie gleichwertig ersetzt, während Suchy wohl kaum je ernsthaft vermisst wurde. Balanta wurde mit Alderete sicher gleichwertig ersetzt und v.a. mit grösserem finanziellen Gewinn weiterverkauft. Fehltransfers wie Campo, Oberlin und RvW gab es auch schon unter der alten Führung.

Ich weiss, das ist jetzt auch leicht polemisch, einfach in die entgegengesetzte Richtung.
Stocker für Steffen als Flügel:klares downgrade, vor allem bei dem Fussball, den Wicky prakizieren liess.
Suchy war bis auf wenige Momente der Patron in seiner Zeit hier, im Duo mit Akanji wohl höchstens noch übertroffen von Abraham-Dragovic.
Streller hat bestimmt nicht alles falsch gemacht, aber die Transfers im Winter 17/18 haben eine funktionierende Mannschaft ( 2 Punkte hinter YB, Achtelfinale CL) auseinandergerissen.
Einverstanden, dass Stocker den Steffen nicht ersetzen konnte. Das als Fehler von Streller zu brandmarken, halte ich aber auch für einseitig. Steffen wollte unbedingt gehen, die BuLi rief - in einem solchen Moment konnte auch die alte Führung solche Transfers nicht verhindern, siehe T. Fink!

Zudem erhoffte man sich durch die Zuzüge von FF und VS die Mannschaft eher noch zu stärken. Das ging leider nicht so auf - aber von einem völligen Versagen würde ich hier auch nicht gerade sprechen.
 

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Heimatferner »

Feanor hat geschrieben: 13.04.2021, 22:13
Heimatferner hat geschrieben: 13.04.2021, 18:54
Quo hat geschrieben: 13.04.2021, 16:58
Ich gehe mal davon aus, dass du die Transfers von Omlin und Ajeti absichtlich unterschlagen hast, weil es gute "Streller-Transfers" waren (Bei Omlin sportlich und finanziell, bei Ajeti zumindest finanziell). Was am günstigen Zuzug von Ademi, der doch einige wichtige Tore für den FCB schoss und mit Gewinn verkauft werden konnte, falsch sein soll, ist mir auch nicht ganz klar. Stocker hat Steffen sicher nicht sofort 1:1 ersetzen können, mittlerweile ist er aber wohl ein gleichwertiger Ersatz. Akanji wurde tatsächlich nie gleichwertig ersetzt, während Suchy wohl kaum je ernsthaft vermisst wurde. Balanta wurde mit Alderete sicher gleichwertig ersetzt und v.a. mit grösserem finanziellen Gewinn weiterverkauft. Fehltransfers wie Campo, Oberlin und RvW gab es auch schon unter der alten Führung.

Ich weiss, das ist jetzt auch leicht polemisch, einfach in die entgegengesetzte Richtung.
Stocker für Steffen als Flügel:klares downgrade, vor allem bei dem Fussball, den Wicky prakizieren liess.
Suchy war bis auf wenige Momente der Patron in seiner Zeit hier, im Duo mit Akanji wohl höchstens noch übertroffen von Abraham-Dragovic.
Streller hat bestimmt nicht alles falsch gemacht, aber die Transfers im Winter 17/18 haben eine funktionierende Mannschaft ( 2 Punkte hinter YB, Achtelfinale CL) auseinandergerissen.
Einverstanden, dass Stocker den Steffen nicht ersetzen konnte. Das als Fehler von Streller zu brandmarken, halte ich aber auch für einseitig. Steffen wollte unbedingt gehen, die BuLi rief - in einem solchen Moment konnte auch die alte Führung solche Transfers nicht verhindern, siehe T. Fink!

Zudem erhoffte man sich durch die Zuzüge von FF und VS die Mannschaft eher noch zu stärken. Das ging leider nicht so auf - aber von einem völligen Versagen würde ich hier auch nicht gerade sprechen.
 

Von völligem Versagen hab ich auch nicht geredet, Streller hat auch wirklich gute Transfers getätigt, aber das Rumschrauben im Winter 17 war unglücklich. Vielleicht wäre man auch mit Steffen und Akanji nicht Meister geworden, der Leistungseinbruch nach der Winterpause war aber augenscheinlich.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Tee »

Heimatferner hat geschrieben: 13.04.2021, 18:54
Stocker für Steffen als Flügel:klares downgrade, vor allem bei dem Fussball, den Wicky prakizieren liess.
Suchy war bis auf wenige Momente der Patron in

Steffen hatte vor seinem Wechsel in einer guten Truppe beim FCB in 17 Spielen 3 Tore und 3 Assists.

Stocker hat in der aktuellen (beschissenen) Saison in 16 Spielen 4 Tore und 6 Assists.

Stocker ist allgemein sicher wichtiger als Steffen.

Antworten