Lieblings-Film
http://www.artfilm.ch/hansimglueck.phpPadrePio hat geschrieben:Den Film kenn ich gar nicht.
meinte er wohl

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Da gibt es in den unterschiedenlichsten Genres Filme:
Dead Man von Jim Jarmusch (nein, das walking fehlt nicht!)
Haie der Grossstadt
Der Klang des Herzens
The Notebook (beste Umsetzung eines Sparks-Buchs)
Before Sunrise
Il postino
Mar adentro
Biutiful
Night on earth (sehr sehenswert, jede Geschichte für sich der Hammer)
Gandhi
Finding Forrester/Good Will Hunting/Freedom Writers
Beim Zeichentrick ist es unglaublich schwer, zum einen liebe ich die Klassiker wie Peter Pan & Schneewittchen, zum anderen gibt es auch Klasse Arbeiten der Neuzeit wie Ratatouille (sehr appetitanregend) oder Finding Nemo
Habe ganz sicher noch grössere Werke aus meiner Sammlung vergessen...
Dead Man von Jim Jarmusch (nein, das walking fehlt nicht!)
Haie der Grossstadt
Der Klang des Herzens
The Notebook (beste Umsetzung eines Sparks-Buchs)
Before Sunrise
Il postino
Mar adentro
Biutiful
Night on earth (sehr sehenswert, jede Geschichte für sich der Hammer)
Gandhi
Finding Forrester/Good Will Hunting/Freedom Writers
Beim Zeichentrick ist es unglaublich schwer, zum einen liebe ich die Klassiker wie Peter Pan & Schneewittchen, zum anderen gibt es auch Klasse Arbeiten der Neuzeit wie Ratatouille (sehr appetitanregend) oder Finding Nemo
Habe ganz sicher noch grössere Werke aus meiner Sammlung vergessen...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ist sicher kein besonders einfacher Film und viele kennen ihn wohl aus dem Französischunterricht (was ansonsten nicht wirklich zur Popularität beitragen würde)kogokg hat geschrieben:Habe diesen Streifen mala auf französisch schauen müssen, aber leider abgesehen von "oui" kein Wort verstanden. "Madame Chatelain" kam leider auch nicht vor. Aber sonst ist der Film für was?
Der Film lebt einfach von den kultigen Szenen, wie Vinz vor dem Spiegel, Saïd beim Kastenwagen volltaggen oder der DJ Session aus dem Häuserblock.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Ist genau so. (mit dem Unterricht). Habe aber trotz Bemühungen rein gar nichts mitgekriegt.hanfueli hat geschrieben:Ist sicher kein besonders einfacher Film und viele kennen ihn wohl aus dem Französischunterricht (was ansonsten nicht wirklich zur Popularität beitragen würde)
Der Film lebt einfach von den kultigen Szenen, wie Vinz vor dem Spiegel, Saïd beim Kastenwagen volltaggen oder der DJ Session aus dem Häuserblock.
@Topic, http://www.youtube.com/watch?v=htMCYd7KEA4
http://www.youtube.com/watch?v=TaZ22s-M4p8
http://www.youtube.com/watch?v=bVVmSFpXAxo
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
kogokg hat geschrieben:Habe diesen Streifen mala auf französisch schauen müssen, aber leider abgesehen von "oui" kein Wort verstanden. "Madame Chatelain" kam leider auch nicht vor. Aber sonst ist der Film für was?

Also ich ha ihn mit Untertitel gluegt ... Probier's mol und mäld Di denn wieder.

"Festen" hesch wohl au uf Dänisch gluegt und dorum isch er schlächt oder wie?
Edit meint: au in däm Film chunt "Madame Chatelain" nid vor ...
Und vielen mehr! 1995 und leider immer no aktuell. Frog mi jetzt no nach guete 15 Johr was es bedüte söll das dr Vince die Chueh seht ...hanfueli hat geschrieben:Ist sicher kein besonders einfacher Film und viele kennen ihn wohl aus dem Französischunterricht (was ansonsten nicht wirklich zur Popularität beitragen würde)
Der Film lebt einfach von den kultigen Szenen, wie Vinz vor dem Spiegel, Saïd beim Kastenwagen volltaggen oder der DJ Session aus dem Häuserblock.
Grundsätzlich alles Gschmacksach, ich persönlich bi Fan vo Film us andere Länder als USA (wobi ich au vo dene extrem viel geil find) und vor allem vo Film mit Tiefgang (wie au immer me das interpretiere söll).
Bi au e Verfächter drvo das me d'Film in dr Originalsproch mit Text sött luege, leider ha ich Kollege wo das nid wänn was s'gmeinsame Filmluege erschwärt.
Wennde gueti film usserhalb vo de USA suechsch, isch sicher dr ganz nochi oste e interessants gebiet. dört giz super film, wo bi uns eifach völlig unbekannt sin.Bazillus hat geschrieben:Und vielen mehr! 1995 und leider immer no aktuell. Frog mi jetzt no nach guete 15 Johr was es bedüte söll das dr Vince die Chueh seht ...
Grundsätzlich alles Gschmacksach, ich persönlich bi Fan vo Film us andere Länder als USA (wobi ich au vo dene extrem viel geil find) und vor allem vo Film mit Tiefgang (wie au immer me das interpretiere söll).
zwei wommer bsunders in erinnerig bliibe sin sin:
- turtles can fly (afghanistan, eher schweri kost aber sehr iidrücklich. "turtles" sin tretmiine)
- the band's visit (e ägyptischs polizeiorchester wo in israel "verlore goht"

...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
schaue mir gerade "Misery" an. Das ist ein Film den ich mir immer wieder anschauen kann, wenn er läuft. Ich ziehe mir Filme selten ein zweites oder gar drittes Mal rein, mit Ausnahmen:
Con Air, Gesprengte Ketten, Das Schweigen der Lämmer und Papillon sind z.B auch solche.
Con Air, Gesprengte Ketten, Das Schweigen der Lämmer und Papillon sind z.B auch solche.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Brügge sehen und Sterben (Film noir)
Lucky Number Slevin (Film noir)
Gone Girl (Thriller..UNBEDINGT ANASCHAUEN)
Watchmen (Eine der besten Comicverfilmungen. Wenn, dann Ultimate Edition auf Englisch schauen)
V wie Vendetta (Eine noch bessere Comicverfilmung. Auf Deutsch ein Genuss dank Hugo Veawings Snychro)
12 Years a Slave (Historisch/Fiktiv, Sklaverei in Amerika etc.)
Jagd auf Roter Oktober (Stupider amerikanischer Kalter-Kriegs-Epos nach Tom Clancy Manier. Aber für Liebhaber ein Muss)
Gangs of New York (Historischer Film über Bürgerkriege und Banden im New York des 18. Jahrhunderts. Bester DiCaprio Film.)
Lucky Number Slevin (Film noir)
Gone Girl (Thriller..UNBEDINGT ANASCHAUEN)
Watchmen (Eine der besten Comicverfilmungen. Wenn, dann Ultimate Edition auf Englisch schauen)
V wie Vendetta (Eine noch bessere Comicverfilmung. Auf Deutsch ein Genuss dank Hugo Veawings Snychro)
12 Years a Slave (Historisch/Fiktiv, Sklaverei in Amerika etc.)
Jagd auf Roter Oktober (Stupider amerikanischer Kalter-Kriegs-Epos nach Tom Clancy Manier. Aber für Liebhaber ein Muss)
Gangs of New York (Historischer Film über Bürgerkriege und Banden im New York des 18. Jahrhunderts. Bester DiCaprio Film.)
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Top!unwichtig hat geschrieben: Gesprengte Ketten
Spiel mir das Lied vom Tod
As it is in Heaven
Sweet home Alabama (ja ich weis, aber find den einfach kult)
Sterben für Anfänger
The Patriot
zwar ne Serie und keine Film, aber hab mir die letzten paar Wochen wieder mal "Band of Brothers" gegönnt. Einfach mit Abstand das Beste was ich je gesehen hab... Sollte Pflichtprogramm in der Schule werden... ;-)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.02.2006, 19:23
- Wohnort: 4057
Re: Lieblings-Film
Gesprengte Ketten ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, den ich mir xmal gegönnt habe. Per Zufall bin ich jetzt darauf gestossen, dass "Gesprengte Ketten 2" erschienen ist. Gibt es eine unnützere Fortsetzung als für diesen tollen Klassiker? Evtl. Bonnie & Clyde 2... Der Untergang 2 :o
Re: Lieblings-Film
Taratonga hat geschrieben: 10.04.2021, 18:30 Gesprengte Ketten ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, den ich mir xmal gegönnt habe. Per Zufall bin ich jetzt darauf gestossen, dass "Gesprengte Ketten 2" erschienen ist. Gibt es eine unnützere Fortsetzung als für diesen tollen Klassiker? Evtl. Bonnie & Clyde 2... Der Untergang 2 :o
Der ist schon etwas älter und mit der ersten Garde der zweiten Reihe (wie es sich für so ein Projekt gehört) von 1988 besetzt. An diesem Film ist alles zweitklassig.
Disney hat von fast jedem Zeichentrickfilm eine Fortsetzung gemacht. Speed 2 ist auch sehr abschreckend. Psycho 2. Es gibt auf 100 Fortsetzungen allenfalls eine, die es wert ist, gesehen zu werden. Der Pate 2 z. B.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Lieblings-Film
The Big Lebowski 2 ist am start. Geht nur noch um Jesus und hat nichts mehr mit dem alten zu tun. Klar, Jesus war eine tolle Figur. Für 1-2 Szenen, aber das wars auch. Einen ganzen Film drüber? Wieder ein Fail-"Nachfolger".