Wunsch-Trainer 2021

Diskussionen rund um den FCB.

Wer soll kommende Saison unser Trainer sein?

Umfrage endete am 10.08.2020, 17:42

M. Koller
3
4%
B. Berner
20
24%
A. Frei
7
8%
M. Weinzierl
3
4%
A. Geiger
9
11%
M. Schmidt
4
5%
V. Ismael
11
13%
M. Schneider
2
2%
C. Gross
4
5%
Ein anderer
21
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Felipe »

Platypus1 hat geschrieben: 05.04.2021, 19:29
Um den Ligaerhalt zu schaffen, dürfte alleine Fink‘s positive Energie und Überzeugung ausreichen.

Das dachte sich GC auch.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Platypus1 »

Patzer hat geschrieben: 05.04.2021, 19:52 ihr mit euren feuchten rückholaktionen träumen. habt ihr immer noch nichts gelernt
 

Die Vergangenheit zeigt: Rückholaktionen waren manchmal sehr erfolgreich, manchmal eher weniger. Wie überall sollte man nicht verallgemeinern, sondern jeden Fall individuell beurteilen.

Ich bin mir bewusst, dass die Meinungen über Fink stark auseinandergehen. Ich wünsche ihn mir nicht, weil ich mir die Illusion mache, dass dann alles wieder so wird wie 2009-11 (das wird es nicht, die Voraussetzungen sind anders), sondern weil ich immer beeindruckt war von seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen und Mut. Er könnte den Spielern in der aktuellen Lage wieder den Glauben an sich selbst zurückgeben. Ich bin sicher, dass wir dann wieder eine Mannschaft mit Teamgeist erleben würden und das fehlt am allermeisten. Zudem ist er vereinslos und eventuell würde er sich die Aufgabe trotz der katastrophalen Begleitumstände zutrauen. Ich weiss nicht, wie viele das aktuell tun würden.

Sonst eine interne Lösung. PvL ist auch ein so fussballverrückter Typ, der könnte Ähnliches bewirken, aber ich weiss nicht, ob er es tun möchte, es wäre auch ein Risiko für ihn.

P.S. @Felipe: Guter Einwand. Unser Kader ist allerdings trotz allem noch deutlich stärker als jenes von GC beim Abstieg.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Schwarzbueb »

...

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Bartli »

Peter Bosz wäre noch frei 🙃
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Fredy H. »

Ralph Krüger hätte auch Zeit

HebelamTisch
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2021, 12:50

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von HebelamTisch »

Platypus1 hat geschrieben: 05.04.2021, 21:27
Patzer hat geschrieben: 05.04.2021, 19:52 ihr mit euren feuchten rückholaktionen träumen. habt ihr immer noch nichts gelernt


Die Vergangenheit zeigt: Rückholaktionen waren manchmal sehr erfolgreich, manchmal eher weniger. Wie überall sollte man nicht verallgemeinern, sondern jeden Fall individuell beurteilen.

Ich bin mir bewusst, dass die Meinungen über Fink stark auseinandergehen. Ich wünsche ihn mir nicht, weil ich mir die Illusion mache, dass dann alles wieder so wird wie 2009-11 (das wird es nicht, die Voraussetzungen sind anders), sondern weil ich immer beeindruckt war von seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen und Mut. Er könnte den Spielern in der aktuellen Lage wieder den Glauben an sich selbst zurückgeben. Ich bin sicher, dass wir dann wieder eine Mannschaft mit Teamgeist erleben würden und das fehlt am allermeisten. Zudem ist er vereinslos und eventuell würde er sich die Aufgabe trotz der katastrophalen Begleitumstände zutrauen. Ich weiss nicht, wie viele das aktuell tun würden.

Sonst eine interne Lösung. PvL ist auch ein so fussballverrückter Typ, der könnte Ähnliches bewirken, aber ich weiss nicht, ob er es tun möchte, es wäre auch ein Risiko für ihn.

P.S. @Felipe: Guter Einwand. Unser Kader ist allerdings trotz allem noch deutlich stärker als jenes von GC beim Abstieg.

+1!

zwiebelbrot
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 01.09.2020, 17:57

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von zwiebelbrot »

Das Sforza Weg muss scheint klar. 
Es tut mir schon ziemlich leid für ihn, aber die sportliche Talfahrt die aktuell von statten geht lässt einfach kein anderes Urteil zu. Ich sehe wirklich gar kein Argument für ihn in der aktuellen Phase. Nicht einmal seine "Qualität" junge Spieler weiterzubringen ist momentan zu sehen. Im Gegenteil, es werden so wenige Junge eingesetzt wie ewig nicht mehr (gegen Vaduz ø-Alter: 28,4, gegen Lugano ø-Alter: 26,3; gegen Luzern ø-Alter: 25,5; gegen Servette ø-Alter: 26,4). Zusätzlich machen beinahe alle (jungen) Spieler Rückschritte. Die Spielstatistiken sind erschreckend (siehe Vergleich mit Koller letztes Jahr). Kurz: man hat zwei Optionen: Wahnsinn oder Entlassung.

Als Nachfolger sehe ich verschiedene Varianten:
a) Man holt Fink, gibt ihm einen Vertrag bis Ende Saison mit Option auf Verlängerung. Sein Mut und seine Autorität könnten helfen. Aber es könnte auch ein Griff in die Kloschüssel werden (siehe GC).
b) Man nimmt Rahmen, gibt ihm Zeit bis Saisonende und wenn es gut kommt dann verlängert man. Rahmen scheint allerdings CC ziemlich nahe zu sein. Ich denke also nicht, dass es zu grossen Veränderungen kommen würde. Deshalb nicht meine liebste Option - aber sicher die günstigste und die Option mit der am wenigsten verloren werden kann. Wie gesagt: sportlich kann es wohl kaum noch schlechter werden.
c) PvL - ziemlich hohes Risiko für ihn. Ich denke nicht dass er bereit ist das zu tun. Er kann eigentlich nur verlieren und zusätzlich gibt es seine Nachwuchstätigkeit (zumindest kurzfristig) in Fremde Hände.
d) Matthias Kohler (aktueller U21-Trainer). Der Mann ist erst 29, deshalb glaube ich kaum, dass er eine valable Option ist.


 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

zwiebelbrot hat geschrieben: 06.04.2021, 11:51 ...
d) Matthias Kohler (aktueller U21-Trainer). Der Mann ist erst 29, deshalb glaube ich kaum, dass er eine valable Option ist.



Wer nicht wagt der nicht gewinnt..
Ausserdem sind deine anderen Ausführungen kompletter nonsens
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Wurschtsalat »

Wer weiss, vielleicht zieht Burgener sein Ding durch und macht es mit dem Trainerposten gleich wie mit dem Sportchef: Brauchts nicht und am Ende steht der VR an der Seitenlinie.

Ansonsten wäre ich für den Vorschlag von Käppelijoch - wäre eine Bereicherung..!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Schambbediss »


Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Quo »

Jetzt müsste man ja wohl zuerst einmal ein paar Spiele unter Rahmen abwarten und dann beurteilen, ob er eine dauerhafte Lösung sein könnte, bevor man für einen Trainer eine Ablösesumme bezahlt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Nii »

Quo hat geschrieben: 08.04.2021, 14:19 Jetzt müsste man ja wohl zuerst einmal ein paar Spiele unter Rahmen abwarten und dann beurteilen, ob er eine dauerhafte Lösung sein könnte, bevor man für einen Trainer eine Ablösesumme bezahlt.
Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.

Umgekehrt soll jetzt auch nicht wieder ein Schnellschnuss gezündet werden.

Ich würde es begrüssen, wenn sich die Vereinsleitung etwas Zeit nimmt - wobei sie vielleicht schon länger mit einer potentiellen Nachfolgelösung rechnet, als wir denken. Wäre eigentlich auch zu erwarten von einer professionellen Vereinsleitung - dass CS potentiellerweise gefährdet ist, musste spätestens seit Winti klar sein, eher schon früher.
 

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von joha95 »

Feanor hat geschrieben: 08.04.2021, 15:12
Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.

Umgekehrt soll jetzt auch nicht wieder ein Schnellschnuss gezündet werden.

Ich würde es begrüssen, wenn sich die Vereinsleitung etwas Zeit nimmt - wobei sie vielleicht schon länger mit einer potentiellen Nachfolgelösung rechnet, als wir denken. Wäre eigentlich auch zu erwarten von einer professionellen Vereinsleitung - dass CS potentiellerweise gefährdet ist, musste spätestens seit Winti klar sein, eher schon früher.

Grundsätzlich finde ich, dass man jetzt Rahmen in Ruhe arbeiten lassen und mind. seine ersten 5-6 Spiele betrachten soll, bevor man sich definitiv auf einen anderen einschiesst, sei es Celestini, Bosz, Weiler, Baumgart oder wer auch immer. Wenn es Rahmen schafft, in diesen ersten 5-6 Partien bereits eine positive (ich weiss, dieses Wort wird nach der Ära CS nicht mehr gerne gelesen, sorry) Entwicklung zu zeigen, dürfte es nach einer kompletten Vorbereitung sicherlich nochmals besser aussehen. 
Von den nun restlichen neun Spieltagen sind nur zwei Englische Wochen, sprich Rahmen hat meistens wieder eine Woche Zeit, um taktische Korrekturen vorzunehmen. Das sollte ihm in die Karten spielen. 
 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von El Oso Locote »

Wen man jetzt mitten im Machtkampf einen neuen Trainer langfristig binden würde, wäre das schon eine ziemliche Kampfansage an die Adresse Degen's....

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36 Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Exakt. Und das zeigt doch eins-zu-eins, dass man CS viel früher hätte feuern müssen. Dann hätte man in aller Ruhe schauen können, ob Rahmen eine gute Lösung sein könnte.

Umgekehrt soll jetzt auch nicht wieder ein Schnellschnuss gezündet werden.

Ich würde es begrüssen, wenn sich die Vereinsleitung etwas Zeit nimmt - wobei sie vielleicht schon länger mit einer potentiellen Nachfolgelösung rechnet, als wir denken. Wäre eigentlich auch zu erwarten von einer professionellen Vereinsleitung - dass CS potentiellerweise gefährdet ist, musste spätestens seit Winti klar sein, eher schon früher.
 
Keiner ausser BB weiss, warum er so lange gezögert hat, zumal man schon einen von Streller verpflichteten Ersatztrainer (Rahmen) auf der Lohnliste hat. BBs Logik ist nur schwer nachvollziehbar.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von nobilissa »

Vielleicht mag Herr Rahmen nach seinem Schnupperkurs auch gar nicht FCB-Cheftrainer sein.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von JohnFranklin_ »

Zurück zur Frage:

Wunschtrainer 2022ff. ist natürlich Patrick Rahmen. Weil: Wenn er das wird, wird er ziemlich rasch Erfolg haben. 

Da war aber natürlich der Wunsch Vater des Gedankens.

Alternativwunsch: Celestini oder Weiler fände ich gut. Sollten zahlbar sein, sind intelligent und gute Kommuniatoren; mit Aussicht auf Erfolg. 

Habt Ihr Euch auch schon dabei ertappt, dass Ihr vor dem TV eigentlich bei JEDEM Gegner inklusive Winterthur gedacht habt: Mist, denen ihr Trainer hat was auf dem Kasten. Wieso haben wir nicht DEN, sondern CIRI?

Ahja: Bitte keine Bruno Berners, überteuerte Bundesligatrainer oder so. Schlechte Preis-/Leistung! 

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von badcop »

Alex Frei kommt zurück

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Nii »

Tim Walter?
Jürgen Klinsmann?
Sind akutell beide vereinslos.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Quo »

Nii hat geschrieben: 08.04.2021, 14:36
Quo hat geschrieben: 08.04.2021, 14:19 Jetzt müsste man ja wohl zuerst einmal ein paar Spiele unter Rahmen abwarten und dann beurteilen, ob er eine dauerhafte Lösung sein könnte, bevor man für einen Trainer eine Ablösesumme bezahlt.
Das Problem ist, dass man die Arbeit von Rahmen in keiner Weise fair beurteilen kann nach nur 9 Spielen gegen Ende einer schon entschiedenen Meisterschaft. Wenn er es schafft, aus den letzten 9 Spielen mehrheitlich Siege rauszuholen, dann wäre er ein Wundertrainer. Wenn nicht, dann sagt das nichts über ihn aus.
Es gibt also zwei Optionen:
1) Einen neuen Trainer holen für den Sommer, unabhängig von der Leistung, die Rahmen jetzt zeigen wird.
2) Rahmen eine komplette Vorbereitung über den Sommer absolvieren lassen und seine Leistung danach beurteilen. Das wäre fair, könnte aber evtl. die gesamte Saison kosten, wenn Rahmen einen sehr schlechten Saisonstart abliefert und man dann wieder auf die Schnelle mitten in der Saison den Trainer wechseln muss.
Da hast du natürlich recht. Ich gehe mal davon aus, dass sich Rahmen als "Wundertrainer" erweist und dafür mit einem längerfristigen Vertrag belohnt wird.
 

thuner-79

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von thuner-79 »

... wenn nicht scheinheilig, dann Thorsten Fink !!! ...

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von tauli »

thuner-79 hat geschrieben: 08.04.2021, 20:58 ... wenn nicht scheinheilig, dann Thorsten Fink !!! ...
Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!

Es heisst Wunschtrainer dann lieber L.Favre

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Will_y_am »

Bin der Meinung, dass man Rahmen jetzt mal arbeiten lässt und sieht, was er mit diesem Team bewirken kann. Nach 6 Spielen können wir die Leistung beurteilen und danach eventuell den Thread schliessen.

KISU
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 11.02.2007, 21:22

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von KISU »

Favre wird scheinbar mit mega Gehalt nach Arabien gelockt...

https://sportal.ch/fussball-internation ... lt-gelockt

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

Mein Wunsch Trainer wäre M. Koller.
Hatte damals mit der Ösi nati gute Erfolge und auch bei seiner letzten Club Station fiel er Positiv in einem chaotischen Umfeld auf.
Gerne wieder.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von W_Shakespeare »

badcop hat geschrieben: 08.04.2021, 17:40 Alex Frei kommt zurück
Könnte man m.E. so machen, Wil hatte eine starke Rückrunde. 
Andererseits denke ich, dass das Band zwischen ihm und der Clubführung unwiederbringlich zerschnitten ist. Ebenso ist es wieder ein Spiel mit dem Feuer: Er hat persönlich als Clublegende viel zu verlieren, sein Leistungsausweis ist noch zu dünn. 

Da gibt es andere Trainer, wo das Risiko für einen weiteren Griff ins Klo geringer ist und die mehr Erfahrung auf höchstem Level mitbringen. 
Weiler, Zeidler usw. 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von W_Shakespeare »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2021, 10:25 Mein Wunsch Trainer wäre M. Koller.
Hatte damals mit der Ösi nati gute Erfolge und auch bei seiner letzten Club Station fiel er Positiv in einem chaotischen Umfeld auf.
Gerne wieder.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Koller mit dem aktuellen Kader und mehr Ruhe um seine Person ganz nahe an YB dran gewesen wäre. 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Abwehrchef »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.04.2021, 11:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.04.2021, 10:25 Mein Wunsch Trainer wäre M. Koller.
Hatte damals mit der Ösi nati gute Erfolge und auch bei seiner letzten Club Station fiel er Positiv in einem chaotischen Umfeld auf.
Gerne wieder.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Koller mit dem aktuellen Kader und mehr Ruhe um seine Person ganz nahe an YB dran gewesen wäre. 

Ja das war sicherlich eine (weitere) Dummheit mit der kurzen Vorbereitung das Gefühl zu haben man kann den Trainer wieder wechseln. Vorallem zu Ciri 🤦‍♂️
Nah dran vielleicht nicht, aber sicherer 2. könnte ich mir gut vorstellen. Nimmt man den Punkteschnitt hätten wir ca. 47 Punkte und die Verfolger ein paar weniger also ca. 10 Punkte vorsprung auf Rang 3.

Ich hoffe man lässt jetzt Rahmen in Ruhe arbeiten und die Gerüchte sind nur von den Zeitungen....
Wenn ich das richtig sehe ist die Sommerpause relativ lang, man hätte genug Zeit das nach Saisonende zu bewerten, besprechen und entscheiden.
Langfristig planen geht ja bei unserer Führung eh nicht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wunsch-Trainer 2021

Beitrag von Aficionado »

Favre, aber nur im Duo mit Super Mario

Antworten