Wer ist die "bessere" Lösung?

Diskussionen rund um den FCB.

Burgener vs. David Degen

Burgener
44
39%
David Degen
68
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Abwehrchef »

Torres hat geschrieben: 31.03.2021, 15:56 Doch weil «Alleinherrscher» Bernhard Burgener andere Meinungen nicht hören will,

Es wird schon einen Grund geben warum einer nach dem andern den Bettel hingeschmissen hat. Und nur noch ja oder de Herr Präsident sager übrig sind.
Zuletzt geändert von Abwehrchef am 31.03.2021, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Nii »

Dass sich Baumgartner so offen für Degen ausspricht, lässt mich wieder ein bisschen hoffen, dass es vielleicht mit Degen doch gut gehen könnte. Schade ist das Interview hinter einem Paywall...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von SubComandante »

DonCorleone hat geschrieben: 31.03.2021, 16:36 Lieber Pro Sportchef, ich versuche das mit den Bilanzen aufzuzeigen, hab aber bald Training. Demnächst in diesem Theater! :p BB heisst ja eigentlich auch was Anderes... :D
Constantin Film präsentiert: FAUSTRECHT 3 - Der Basler Bürgerkrieg - Ein Film über Feld, Wald und Wiesel

Prolog: "Mir gönd zum Burgi und anderi Videotheke und denn bechömme d'Lüüt eifach e VHS an Chopf."?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

zBasel Fondue hat geschrieben: 31.03.2021, 16:21 Und du bist ein Degen Fan, hör doch mal auf. Es ist doch Blödsinn das sich die Pro Burgener und Pro Degen hier drinnen fertig machen.
Ich habe einfach die Befürchtung das wir mit Degen in den Konkurs gehen. 
Ich bin absolut nicht pro-Degen. Aber absolut Anti-Burgener weil ich sehe was er alles kaputt gemacht hat.

Warum stehen wir aber bei Degen näher am Konkurs als bei Burgener? Genauer gesagt trennen uns noch 18 Millionen Franken Eigenkapital und der "virtuelle" Transferwert der Spieler (wobei wir ohne Spieler keine Mannschaft haben) vor einem Konkurs unter Burgener. Plus kann man natürlich Schulden machen.
Wenn man die Geldvernichtungsrate von 10-15 Millionen pro Jahr aus den letzten 3-4 Jahren als Massstab nimmt, kannst du dir ausrechnen wie lange uns unter Burgener noch bleibt. Dann braucht es auch unter Burgener externes Geld, sein privates oder das von saudischen Investoren. Saudische Investoren könnte wohl auch Degen noch an Land ziehen bevor wir Konkurs gehen.

Aber das ist jetzt meine Meinung. Ich würde nur gerne verstehen warum du so positiv bist dass Burgener plötzlich keinen Verlust mehr machen soll, wenn man die letzten 3-4 Jahre anschaut.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von El Oso Locote »

zwiebelbrot hat geschrieben: 31.03.2021, 15:36
El Oso Locote hat geschrieben: 31.03.2021, 15:24
Nii hat geschrieben: 31.03.2021, 15:16 Auf Degen als Nachfolger von BB zu vertrauen ist in etwa so, als würde man in einem Flugzeug den angetrunkenen Piloten aus dem Cockpit zerren und mit einem zufällig ausgewählten Flugzeugpassagier ersetzen, der mal ein paar Stunden Flight Sim gespielt hat.

In deiner Metapher hast du den Co-Piloten vergessen.
An Burgi festhalten ist in etwa so wie wen du eine Kackwurst serviert bekommst und diese runter würgst, anstatt auf gut Glück in eine andere Würstchenbude zu gehen 🤢🤮


Eher so: 
Wir haben im Dorf genau ein Restaurant. Aktuell serviert dieses Restaurant katastrophales Essen, aber du weisst, dass das Restaurant die nächsten Jahre überleben wird wenn alles so bleibt. Man munkelt aber von einem geheimnisvollen Investor, der Wirt soll aber laut eigener Aussage bleiben. Und DD ist ein neu aufgetauchter potenzieller Restaurantkäufer - weder wissen wir genau von wo sein Geld kommt noch wissen wir wie sein Essen schmeckt.

Die investigativen Medienberichte über die Finanzierung von BB (bzw. D&V) und von DD in Ehren, aber wir wissen von keinem von wo das Geld genau kommt. Bei BB wissen wir wenigstens, dass er selber ein beträchtliches Vermögen hat... aber eben, im Sinne der Analogie - das Essen von ihm ist katastrophal.
 

Achso und die Lösung heisst daher allso: ,,Die Kackwurst wird paniert"?

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2021, 16:47
zBasel Fondue hat geschrieben: 31.03.2021, 16:21 Und du bist ein Degen Fan, hör doch mal auf. Es ist doch Blödsinn das sich die Pro Burgener und Pro Degen hier drinnen fertig machen.
Ich habe einfach die Befürchtung das wir mit Degen in den Konkurs gehen. 
Ich bin absolut nicht pro-Degen. Aber absolut Anti-Burgener weil ich sehe was er alles kaputt gemacht hat.

Warum stehen wir aber bei Degen näher am Konkurs als bei Burgener? Genauer gesagt trennen uns noch 18 Millionen Franken Eigenkapital und der "virtuelle" Transferwert der Spieler (wobei wir ohne Spieler keine Mannschaft haben) vor einem Konkurs unter Burgener. Plus kann man natürlich Schulden machen.
Wenn man die Geldvernichtungsrate von 10-15 Millionen pro Jahr aus den letzten 3-4 Jahren als Massstab nimmt, kannst du dir ausrechnen wie lange uns unter Burgener noch bleibt. Dann braucht es auch unter Burgener externes Geld, sein privates oder das von saudischen Investoren. Saudische Investoren könnte wohl auch Degen noch an Land ziehen bevor wir Konkurs gehen.

Aber das ist jetzt meine Meinung. Ich würde nur gerne verstehen warum du so positiv bist dass Burgener plötzlich keinen Verlust mehr machen soll, wenn man die letzten 3-4 Jahre anschaut.


Ganz einfach weil ich Burgener mehr zutraue wie Dampfplauderi Degen.
Schau dir nur mal an in wieviel Firmen Degen, in den letzten Jahren beteiligt war, das sagt schon alles.
 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Platypus1 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 31.03.2021, 16:26
SubComandante hat geschrieben: 31.03.2021, 16:24 Ich finde schon, dass Baumgartners Worte ein gewisses Gewicht haben sollten. Er vertritt ja den Verein selber.

Wer auch immer hinter DD stehen mag. Das Gemischel mit Centricus und Briefkastenfirma finde ich auch beunruhigend, wenn nicht gar gefährlich.

Finde ich auch Schade das der Vereinspräsident nicht mehr Einfluss nehmen kann, ist aber leider so.

Was für Firmen sind die Geldgeber von Degen? Alles Vermutungen und keiner weiss er es ist, diese könnten noch dubioser sein als Centricus.

Der Vereinspräsident vertritt 25% der Aktien an der FCB AG und ist Mitglied des AG-Verwaltungsrates. Natürlich kann er mit 25% nichts entscheiden, aber er sollte in existenzielle Fragen, welche die Zukunft des Klubs massgebend beeinflussen, zwingend angehört und ernst genommem werden. Dass er sich nun in der Öffentlichkeit derart klar positioniert, zeigt, dass dies nicht der Fall ist. Baumgartner war sehr lange absolut loyal zu Burgener, derart loyal, dass ich ihm meine Stimme letzten November nicht gegeben habe. Jetzt ist ganz offensichtlich eine Grenze überschritten worden, sodass er den eingeschlagenen Kurs nicht mehr mittragen kann.

Hoffentlich ist es noch nicht zu spät. Wichtig wäre, dass die Fanbasis möglichst geschlossen gegen Burgeners Pläne auftritt. Natürlich wird diese einheitliche Haltung massiv erschwert durch die Tatsache, dass mit DD als Halter des Vorkaufsrechts eine Person das Gesicht der Gegenseite ist, welche keinen guten Ruf geniesst und dies meines Erachtens leider zurecht. Aber warum ist er in dieser Position? Weil Burgener ihn ausgewählt hat. Böse gesagt: Burgener hört nur auf Dummschwätzer mit einer grossen Klappe und tollen Powerpoint-Präsentationen. Deshalb hätte sich kein seriöser Mensch ein Vorkaufsrecht sichern können. Degen war dafür geeignet und deshalb kann nur er verhindern, dass der FCB in den Besitz einer Briefkastenfirma übergeht, welche massiv von saudischen Investoren abhängt. Ist dieser Schritt mal vollzogen, lässt sich dieses Rad nicht mehr zurückdrehen.

DD ist nicht allein und wird nicht nach eigenen Gutdünken wüten können. Wenn wirklich ein Domenico Scala an Bord ist, wäre das ein sehr gutes Zeichen. Sarasin kenne ich nicht, aber er hat definitiv einen starken Bezug zu Basel und zum FCB. Ist er einer der Geldgeber, wäre das unendlich viel besser als Centricus.

Wacht auf! Es geht um die langfristige Zukunft des FCB, nicht nur um die nächsten paar Jahre und um sportlichen Erfolg. Es geht nicht um DD, der würde nur temporär eine Rolle spielen, das Geld kommt nicht von ihm. Ich wünschte mir, dass Scala, Sarasin & Co. sich öffentlich „outen“, sodass die Spekulationen diesbezüglich ein Ende haben.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Felipe »

@ProSportchef:
Bin unterwegs und melde mich gerne zu deinen Punkten später, ok?

Baumgartners Meinung finde ich interessant.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben: 31.03.2021, 14:21 Hat jemand schon vom Begriff "Burgidioten" gehört?
Hier  :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von nobilissa »


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2021, 16:15
Torres hat geschrieben: 31.03.2021, 15:56 Beginn des BZ-Interviews mit Baumgartner:

....

Nun wirds langsam schwierig für die Burgener Fans. Müssen sie nun auch den gerade gewählten Vereinspräsidenten ignorieren und ihn in die inkompetente Ecke drängen.
Es spielt nicht für jeden eine Rolle, wer denn sonst noch die eigene Meinung vertritt oder wer eine andere.
Man hört sich beide mal an und trifft für sich selber eine eigene.

Das Interview ist hier nachzulesen:
viewtopic.php?f=3&t=37504&p=1790388#p1790388
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 @ProSportchef: gehe ich mit dir ja auch einig. Aber im Gegensatz zu anderen bin ich tatsächlich positiv gesinnt, dass es besser kommt, weil der Teilverkauf sinnig ist, ohne die Clubidentität zu gefährden (es gibt immer Hardcorefans, die alles verteufeln, war ja in den Heuslerjahren nicht anders, als M. Bläser (Marketing) verteufelt wurde).
0.1 Da würde mich interessieren, worauf begründet ein Optimismus?
Warum gehst du davon aus, dass eine saudische Beteiligung und Abhängigkeit die Clubidentität nicht gefährdet? Woher weisst du, dass die Londoner Firma nicht nur an den Champions League Rechten interessiert ist und den FCB fallen lässt sobald es kostet?
Warum soll Burgener trotz der miserablen Bilanz der letzten Jahre plötzlich besser werden?

Hingegen finde ich es tatsächlich schwierig die Jahresbilanzen und -ERs einzustufen. Der FCB ist äusseren Einflüssen (UEFA-Reformen, Corona) stark ausgesetzt, zudem ist der Umsatz-Rückgang stark dem sportlichen „Misserfolg“ beizuschreiben.
Vom dem her sind Geschäftszahlen vom Fussballvereinen für mich nicht wirklich interpretierbar (mit den externen Zahlen). Da müsste man schon die internen Zahlen haben.
0.2 Was erwartest du von internen Zahlen? Oder was fehlt dir an den externen Zahlen? Versuche nur mal deine Meinung zu verstehen :) Umsatz, Gewinn, Personalkosten sind doch ohne Probleme aussagekräftig und vergleichbar. Im 2020 vielleicht nicht, ja.

Bin gespannt auf deine Antwort.

Wieso BB über DD
+ BB kennt man die Geldgeber
+ BB war schon in den 90er Jahren im Vorstand und kann sich im Gegensatz zu Degen zwischen YB und FCB entscheiden
+ wann hat BB öffentlich gelogen? Er weiss wann er nix bzw. was er sagen sollte, aber wann hat er konkret gelogen und wurde überführt? Bei Degen innerhalb einer Woche nun schon 2x
+ BB hat Erfahrung, die DD nicht hat
+ BB hat PvL geholt (anscheinend muss BB ja überall sein ok geben, daher darf man ihn für die Downs beschuldigen. Gleichbedeutend darf man ihn dann auch für die Erfolge loben)
+ BBs Spartrip scheint over (Palacios, Kasami, Cabral)
Meine Meinung zu deinen Punkten:
1. Naja, eine Investmentfirma hinter der anonyme Investoren stecken, die zudem vielleicht gar kein Interesse am FCB hat. Das ist für mich die Katze im Sack und nicht "kennen"
2. Einverstanden, sehe das aber als kleinen Vorteil
3. Ich habe nie gesagt BB hat gelogen. Ich habe von Halbwahrheiten geredet. z.B. indem man kommuniziert, man hat einen Gewinn geschrieben, wenn man eigentlich Defizit mit Rückstellungen aus der Holding decken musst. Und da gibt es viele Beispiele solcher Halbwahrheiten.
4. Erfahrung? Im Fussballbusiness? Nope, hat er nicht. Und wenn dann nur schlechte aus den letzten 4 Jahren.
5. Einverstanden, dies muss man ihm ganz klar auf der positiven Seite zuschreiben.
6. Puh, ob das jetzt positiv ist? Wenn man in 3 Jahren 40 Millionen Verlust geschrieben hat und alle Reserven und Rückstellungen aufgebraucht hat frage ich mich, ob gross investieren die richtige Strategie ist.

Wie versprochen, noch meine Antwort.

0.1: BB behalt die Stimmenmehrheit, ergo haben die Briten nix zu zahlen. Und BB liebt den FCB zu fest, als dass er dem FCB blind ein Kreditloch von 200 Mio schaufeln würde. Und BB mag Anfängerfehler gemacht zu haben, aber steigert sich mMn zT seit den ersten 1-2 Jahren mit langsamen Schritten - auch wenn vieles nicht perfekt ist
0.2 Die externe Jahresrechnung ist bei jedem ein durch Bilanzpolitik geschönter Ausweis nach aussen. Woraus sich die Rückstellungen, Abschreibungen, Personalkosten zusammensetzen und welches die relevanten Kennzahlen weisst du nur wenn du Zugang zum internen Reporting hast.
Jedenfalls ist die Jahresrechnung beim FCB nur zT aussagekräftig, da Detailinformationen fehlen, welche Vergleiche ermöglichen würden. Welche Personalkosten sind Spieler, welche Transfererlöse Boni von Vorjahren etc...
1. es ist egal ob sie Interesse am FCB haben. Wenn BB es schafft, hiebfeste Kreditbedingungen abzuschliessen, ist mir der Rest scheissegal. Aber klar wenn BB wieder einen Einfall von jungfräulicher Naivität hat, dann geh ich mit dir einig.
2. -
3. Fair enough.
4. Naja, die sportliche Entscheidungen waren schon nicht so geil. Aber strategisch hatte BB ansonsten ein gutes Händchen. Und Degen? Nur weil er zweitklassige Spieler transferiert ist er nach x gescheiterten Aktionen mMn kein verlässlicher Unternehmer. Und nur weil DD Fussball spielte, muss man noch lange nix wissen.
5.-
6. versteh dich, aber was haben wir aktuell für eine andere Option. Wir sind zu gross geworden um wieder klein zu schrumpfen. Es heisst: friss oder stirb.

Wie bereits mehrmals erwähnt: ich kein BB-Fan. Aber unter ihm sehe ich die FCB deutlich rosiger als unter DD.
Sollte aber zutreffen, dass BB widerrechtlich den Aktienverkauf blockiert, dann bin ich in einem solchen Fall für den rechtlichen korrekten Weg. Vereinbarung ist Vereinbarung.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer ist die

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 22:05
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 0.1 Da würde mich interessieren, worauf begründet ein Optimismus?
Warum gehst du davon aus, dass eine saudische Beteiligung und Abhängigkeit die Clubidentität nicht gefährdet? Woher weisst du, dass die Londoner Firma nicht nur an den Champions League Rechten interessiert ist und den FCB fallen lässt sobald es kostet?
Warum soll Burgener trotz der miserablen Bilanz der letzten Jahre plötzlich besser werden?

0.2 Was erwartest du von internen Zahlen? Oder was fehlt dir an den externen Zahlen? Versuche nur mal deine Meinung zu verstehen :) Umsatz, Gewinn, Personalkosten sind doch ohne Probleme aussagekräftig und vergleichbar. Im 2020 vielleicht nicht, ja.

Bin gespannt auf deine Antwort.
Wieso BB über DD
+ BB kennt man die Geldgeber
+ BB war schon in den 90er Jahren im Vorstand und kann sich im Gegensatz zu Degen zwischen YB und FCB entscheiden
+ wann hat BB öffentlich gelogen? Er weiss wann er nix bzw. was er sagen sollte, aber wann hat er konkret gelogen und wurde überführt? Bei Degen innerhalb einer Woche nun schon 2x
+ BB hat Erfahrung, die DD nicht hat
+ BB hat PvL geholt (anscheinend muss BB ja überall sein ok geben, daher darf man ihn für die Downs beschuldigen. Gleichbedeutend darf man ihn dann auch für die Erfolge loben)
+ BBs Spartrip scheint over (Palacios, Kasami, Cabral)
Meine Meinung zu deinen Punkten:
1. Naja, eine Investmentfirma hinter der anonyme Investoren stecken, die zudem vielleicht gar kein Interesse am FCB hat. Das ist für mich die Katze im Sack und nicht "kennen"
2. Einverstanden, sehe das aber als kleinen Vorteil
3. Ich habe nie gesagt BB hat gelogen. Ich habe von Halbwahrheiten geredet. z.B. indem man kommuniziert, man hat einen Gewinn geschrieben, wenn man eigentlich Defizit mit Rückstellungen aus der Holding decken musst. Und da gibt es viele Beispiele solcher Halbwahrheiten.
4. Erfahrung? Im Fussballbusiness? Nope, hat er nicht. Und wenn dann nur schlechte aus den letzten 4 Jahren.
5. Einverstanden, dies muss man ihm ganz klar auf der positiven Seite zuschreiben.
6. Puh, ob das jetzt positiv ist? Wenn man in 3 Jahren 40 Millionen Verlust geschrieben hat und alle Reserven und Rückstellungen aufgebraucht hat frage ich mich, ob gross investieren die richtige Strategie ist.

Wie versprochen, noch meine Antwort.

0.1: BB behalt die Stimmenmehrheit, ergo haben die Briten nix zu zahlen. Und BB liebt den FCB zu fest, als dass er dem FCB blind ein Kreditloch von 200 Mio schaufeln würde. Und BB mag Anfängerfehler gemacht zu haben, aber steigert sich mMn zT seit den ersten 1-2 Jahren mit langsamen Schritten - auch wenn vieles nicht perfekt ist
0.2 Die externe Jahresrechnung ist bei jedem ein durch Bilanzpolitik geschönter Ausweis nach aussen. Woraus sich die Rückstellungen, Abschreibungen, Personalkosten zusammensetzen und welches die relevanten Kennzahlen weisst du nur wenn du Zugang zum internen Reporting hast.
Jedenfalls ist die Jahresrechnung beim FCB nur zT aussagekräftig, da Detailinformationen fehlen, welche Vergleiche ermöglichen würden. Welche Personalkosten sind Spieler, welche Transfererlöse Boni von Vorjahren etc...
1. es ist egal ob sie Interesse am FCB haben. Wenn BB es schafft, hiebfeste Kreditbedingungen abzuschliessen, ist mir der Rest scheissegal. Aber klar wenn BB wieder einen Einfall von jungfräulicher Naivität hat, dann geh ich mit dir einig.
2. -
3. Fair enough.
4. Naja, die sportliche Entscheidungen waren schon nicht so geil. Aber strategisch hatte BB ansonsten ein gutes Händchen. Und Degen? Nur weil er zweitklassige Spieler transferiert ist er nach x gescheiterten Aktionen mMn kein verlässlicher Unternehmer. Und nur weil DD Fussball spielte, muss man noch lange nix wissen.
5.-
6. versteh dich, aber was haben wir aktuell für eine andere Option. Wir sind zu gross geworden um wieder klein zu schrumpfen. Es heisst: friss oder stirb.

Wie bereits mehrmals erwähnt: ich kein BB-Fan. Aber unter ihm sehe ich die FCB deutlich rosiger als unter DD.
Sollte aber zutreffen, dass BB widerrechtlich den Aktienverkauf blockiert, dann bin ich in einem solchen Fall für den rechtlichen korrekten Weg. Vereinbarung ist Vereinbarung.
Danke für deine Antwort, spannende Diskussion.

0.1 Hier verstehe ich die Benefits für uns und für die Briten / Saudis nicht ganz. Welche Szenarien gibt es da? Wir gurken weiter wie bisher, der sportliche Niedergang geht weiter, der Zuschauerrückgang geht weiter und wir verlieren pro Jahr weiterhin wie bisher 10 Millionen Franken? Die Briten/Saudis decken dies mit ihrem Geld. Was ist ihre Motivation dafür? Und für uns kann man das drehen und wenden wie man will, es sind Schulden die man zurück bezahlen muss. Was gibt es sonst noch für Szenarien? Grosse Kelle? Sorry, aber der FCB wird nie der Club sein, der in einem CL Halbfinale für eine saudische Fluggesellschaft auf der Brust Werbung macht oder eine menschenrechtsverachtende Regierung in ein gutes Image stellt. Das ist eine reine Illusion. Und was passiert wenn sich mal etwas ändert? Denkst du die Briten / Saudis würden dann nicht auch versuchen, die Stimmenmehrheit zu erhalten, z.B. über einen Mittelsmann?

0.2 Die Finanzinformationen die man für den Erhalt der Lizenz einreichen muss, schliessend Holding, AG und Verein mit ein. Sprich was da als Eigenkapital angegeben wird ist als Eigenkapital da. Plus die stillen Reserven die man gebildet hat (ersichtlich im Geschäftsbericht in der Bilanz). Gibt es weitere Rückstellungen oder Reserven, müsste dies ersichtlich sein. Einerseits während ihrer Bildung oder im Kapital. Von daher, sorry, ich verstehe nicht was da intern so viel anders sein soll. Ratenzahlungen für Spieler fliessen offenbar auch zum Transfertag in die Bilanz ein, von daher verstehe ich auch nicht was dies verschleiern soll. Vielleicht kannst du ja konkrete Beispiele liefern. Ich habe ja meine Berechnungen transparent aufgezeigt.

1. Siehe oben, Kredit = Schulden. Das verlangt eine Rückzahlung. Zudem sind es Investoren. Sie wollen eine Rendite. Ob der Rest scheissegal ist? Immerhin besitzen sie einen Teil des FCB. Auch wenn ohne Stimmrecht.

4. Welche Strategie meinst du denn da nebst der sportlichen? Veralterung des Kaders? eSports? Rückbau des Stadions? Partnerschaft mit Indien? Kommunikationsstrategie?

6. Die Realität sieht in etwa so aus, dass wir sportlich und bezüglich den Einnahmen schon geschrumpft sind, die Ausgaben aber bei weitem nicht im gleichen Masse gesunken sind. Das war also in etwa eine Krankschrumpfung. Diese ist schon vollzogen.

Ich bleibe dabei, die letzten 4 Jahre waren ein Desaster und ich sehe deshalb nicht was da "rosig" sein könnte unter Burgener.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Feanor »

Also die Haltung, dass der FCB in Basler Händen bleibt, ist für mich nicht gegeben, wenn dies nur zu 50,1 Prozent gilt. Sorry, diese ganze Briefkastenfirmenaktion stinkt doch einfach zum Himmel. Wenn man nicht - zurecht - so grosse Zweifel an DD hätte, würden wir uns alle die Haare raufen ob der Haltung BB. Für mich ist das einfach ein No-Go.

Und diese ganze Herangehensweise von BB ist nichts anderes, als die hässliche Realität des modernen Kapitalismus mit seinen undurchsichtigen Konzernen.

Und das will ich ausdrücklich nicht als pro DD verstanden haben.

 

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Mr. Knigge »

M'Tongé
Binningerstrasse 40
4054 Basel

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Luca Brasi »

Bernhard Belügener ist kein Lügner neinnein, er ist ein ganz toller Geschäftsmann mit einem riesen FCB Herz, darum verhindert er seit Montag einen Neuanfang und löst damit einen Rechtsstreit aus...


https://twitter.com/Grossniklaus/status ... 4477805570

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von green »

Evt. wird es sportlich ein wenig besser mit DD.
Beiden geht es aber um die Kohle und auch DD braucht Investoren und so wie man lesen konnte, konzentriert er sich auch nicht nur auf Lokale. „Ausverkauf“ der rotblauen Seele ist vorprogrammiert.
Geschäftlich traue ich Burgener um einiges mehr zu als DD.
Wenn er endlich Heri und Odermatt in die Wüste schickten würde, ist Burgener das kleinere Uebel von den Zweien.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer ist die

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 wann hat BB öffentlich gelogen?

Hey Felipe, ein Nachtrag noch, BB ist ein Lügner.

Hat in einem Interview gesagt, De Gregorio sei nicht sein Berater sondern man tauscht sich nur aus. In Tat und Wahrheit verhandelt De Gregorio den Deal mit den Briten und die beiden haben seit längerem eine Geschäftsbeziehung. Sagt zumindest die E-Mail von De Gregorio:

"Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben."

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Wer ist die

Beitrag von Schwarzbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.04.2021, 11:08
Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 wann hat BB öffentlich gelogen?

Hey Felipe, ein Nachtrag noch, BB ist ein Lügner.

Hat in einem Interview gesagt, De Gregorio sei nicht sein Berater sondern man tauscht sich nur aus. In Tat und Wahrheit verhandelt De Gregorio den Deal mit den Briten und die beiden haben seit längerem eine Geschäftsbeziehung. Sagt zumindest die E-Mail von De Gregorio:

"Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben."

Gibt es ev. noch einen anderen protagonisten, der klarer und mehrfach gelogen hat?

Man kanns drehen, wie man will: pest oder cholera!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Nii »

Wenn David Degen kurz davor wäre, seinen Herzensklub YB zu übernehmen, dann würden wir hier drin YB dafür auslachen und uns freuen, dass es mit YB bergab geht.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Tschum »

Nii hat geschrieben: 01.04.2021, 11:54 Wenn David Degen kurz davor wäre, seinen Herzensklub YB zu übernehmen, dann würden wir hier drin YB dafür auslachen und uns freuen, dass es mit YB bergab geht.

So ist's!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von boroboro »

Das Resultat der Umfrage wird wohl so 50/50 und am Schluss sind alle angepisst. Ich weigere mich für einen dieser dubiosen Typen Partei zu ergreifen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 wann hat BB öffentlich gelogen?

Hey Felipe, ein Nachtrag noch, BB ist ein Lügner.

Hat in einem Interview gesagt, De Gregorio sei nicht sein Berater sondern man tauscht sich nur aus. In Tat und Wahrheit verhandelt De Gregorio den Deal mit den Briten und die beiden haben seit längerem eine Geschäftsbeziehung. Sagt zumindest die E-Mail von De Gregorio:

"Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben."
Wird schwierig für mich dagegen zu argumentieren. Das war tatsächlich nicht ehrlich.

Ich überlege, ob es BB tatsächlich nutzt, die Mail von WdG zu gestreut zu haben. Sollte Centricus zu einem Deal mit DD bereit sein (falls), dann verliert BB ein Argument (finanzielle Potenz). Andererseits wäre es extrem spannend, falls Centricus auch mit das zusammenarbeiten würde. Wir nehmen alle an, dass Centricus das will um Zugriff auf BBs Connections und auf TEAM zu bekommen. Sollte Centricus bereit sein mit DD zu kooperieren, hätten sie diesen Vorteil nicht. Sprich die Motive der Briten wären offen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben: 01.04.2021, 11:54 Wenn David Degen kurz davor wäre, seinen Herzensklub YB zu übernehmen, dann würden wir hier drin YB dafür auslachen und uns freuen, dass es mit YB bergab geht.

Kommt darauf an wen er ablösen würde. Wären da noch Känzig und Sigenthaler an der Macht, hätte ich wohl mehr Mitleid mit der aktuellen Situation.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Wer ist die

Beitrag von scharteflue »

Felipe hat geschrieben: 01.04.2021, 13:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 wann hat BB öffentlich gelogen?

Hey Felipe, ein Nachtrag noch, BB ist ein Lügner.

Hat in einem Interview gesagt, De Gregorio sei nicht sein Berater sondern man tauscht sich nur aus. In Tat und Wahrheit verhandelt De Gregorio den Deal mit den Briten und die beiden haben seit längerem eine Geschäftsbeziehung. Sagt zumindest die E-Mail von De Gregorio:

"Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben."
Wird schwierig für mich dagegen zu argumentieren. Das war tatsächlich nicht ehrlich.

Ich überlege, ob es BB tatsächlich nutzt, die Mail von WdG zu gestreut zu haben. Sollte Centricus zu einem Deal mit DD bereit sein (falls), dann verliert BB ein Argument (finanzielle Potenz). Andererseits wäre es extrem spannend, falls Centricus auch mit das zusammenarbeiten würde. Wir nehmen alle an, dass Centricus das will um Zugriff auf BBs Connections und auf TEAM zu bekommen. Sollte Centricus bereit sein mit DD zu kooperieren, hätten sie diesen Vorteil nicht. Sprich die Motive der Briten wären offen.
Was soll den Centricus mit Degen geschäften? Ach, ich vergass. Die haben ja auch ein rotblaues Herz.

 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Wer ist die

Beitrag von Nii »

scharteflue hat geschrieben: 01.04.2021, 13:26
Felipe hat geschrieben: 01.04.2021, 13:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:  
Was soll den Centricus mit Degen geschäften? Ach, ich vergass. Die haben ja auch ein rotblaues Herz.
Plot Twist: Der Centricus-Boss ist riesiger FCB-Fan und möchte dem FCB etwas gutes tun.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer ist die

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



Nii hat geschrieben:
scharteflue hat geschrieben: 01.04.2021, 13:26
Felipe hat geschrieben: 01.04.2021, 13:14
Was soll den Centricus mit Degen geschäften? Ach, ich vergass. Die haben ja auch ein rotblaues Herz.
Plot Twist: Der Centricus-Boss ist riesiger FCB-Fan und möchte dem FCB etwas gutes tun.

Welcher? Der Mittelsmann der bei D&V sitzt?
Der Centricus CEO? Centricus VR?
Die Saudis? Ist das etwa gar ein Prinz? Scheich?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Wer ist die

Beitrag von green »

Schwarzbueb hat geschrieben: 01.04.2021, 11:21
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.04.2021, 11:08
Felipe hat geschrieben: 31.03.2021, 13:02 wann hat BB öffentlich gelogen?

Hey Felipe, ein Nachtrag noch, BB ist ein Lügner.

Hat in einem Interview gesagt, De Gregorio sei nicht sein Berater sondern man tauscht sich nur aus. In Tat und Wahrheit verhandelt De Gregorio den Deal mit den Briten und die beiden haben seit längerem eine Geschäftsbeziehung. Sagt zumindest die E-Mail von De Gregorio:

"Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben."

Gibt es ev. noch einen anderen protagonisten, der klarer und mehrfach gelogen hat?

Man kanns drehen, wie man will: pest oder cholera!

Du hast es auf den Punkt gebracht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer ist die

Beitrag von nobilissa »

green hat geschrieben: 01.04.2021, 13:40
Schwarzbueb hat geschrieben: 01.04.2021, 11:21
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.04.2021, 11:08



Man kanns drehen, wie man will: pest oder cholera!

Du hast es auf den Punkt gebracht!
Beides therapierbar.
 

thuner-79

Re: Wer ist die "bessere" Lösung?

Beitrag von thuner-79 »

... Stand jetzt, DD, Stand jetzt ...

Antworten