
Wer ist die "bessere" Lösung?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11485
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Christian Constantin
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Mir fehlt die Option "Ich weiss es nicht, weil ich nicht weiss wie Degens Konzept aussieht bzw. wer seine Geldgeber sind und wie viel Macht diese verlangen."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Es ist tragisch, dass wir überhaupt diese "Wahl" haben. Man sieht es ja hier, das Forum und die FCB-Anhänger sind zweigeteilt. Man muss sich zwischen Pest und Cholera entscheiden. Egal wie der Streit ausgeht, das Vertrauen in die Führung wird auf dem absoluten Nullpunkt sein.
Die beste Lösung wäre natürlich ein Neustart ohne Burgener und ohne Degen. Aber bis das passiert, müssen wir wohl noch einige Turbulenten überstehen.
Die beste Lösung wäre natürlich ein Neustart ohne Burgener und ohne Degen. Aber bis das passiert, müssen wir wohl noch einige Turbulenten überstehen.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
swisspower hat geschrieben: 30.03.2021, 13:14 Es ist tragisch, dass wir überhaupt diese "Wahl" haben. Man sieht es ja hier, das Forum und die FCB-Anhänger sind zweigeteilt. Man muss sich zwischen Pest und Cholera entscheiden. Egal wie der Streit ausgeht, das Vertrauen in die Führung wird auf dem absoluten Nullpunkt sein.
Die beste Lösung wäre natürlich ein Neustart ohne Burgener und ohne Degen. Aber bis das passiert, müssen wir wohl noch einige Turbulenten überstehen.
Ne wir haben keine wahl!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.01.2005, 12:00
- Wohnort: R.I.P.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ich finde weder Burgener noch Degen eine vielversprechende Lösung. Burgener hat bewiesen, dass er es nicht wirklich kann und Degen hat noch überhaupt nichts bewiesen. Der ist aus meiner Sicht genau so geldgesteuert wie Burgener, dafür aber viel unbesonnener und geltungssüchtiger. Und auch Degen ist eine absolute Black Box mit seinem Netzwerk, dass er nicht transparent macht - wohl aus gutem Grund....
Ich erhoffe mir, dass aufgrund dieser gegenseitigen Blockade eine bisher noch unbekannte Drittpartei auftaucht und die beiden Streithähne erlöst und zusammen in die Wüste schickt. Es muss doch noch eine bessere Basler Alternative geben!
Ich erhoffe mir, dass aufgrund dieser gegenseitigen Blockade eine bisher noch unbekannte Drittpartei auftaucht und die beiden Streithähne erlöst und zusammen in die Wüste schickt. Es muss doch noch eine bessere Basler Alternative geben!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ich bin Chinatown
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Hät's no Tix?
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ancillo Canepa
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
En interessanti Frog, aber: Ich muss weg!
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Osama Bin Laden
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Sehr schön, dass keine neutrale oder Zwischenoptionen angeboten werden, weil die hätten sicher eine grosse Mehrheit. Aber am Schluss ist dieser Zwang, sich für eines (Pest oder Cholera) zu entscheiden das aussagekräftigste.
Ich hab mich für die Pest entschieden.
Ich hab mich für die Pest entschieden.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Die Frage "Wer ist die "bessere" Lösung ist falsch. Die richtigen Fragen sollten lauten:
a) Mit welcher der beiden Optionen dauert es länger, bis wir in die NLB tauchen oder Konkurs gehen?
b) Was ist weniger schlimm: eine schnelle Relegation resp. schneller Konkurs oder ein langsames Sterben?
An ein Rettungsboot ohne BB oder DD sollten wir nicht hoffen. Dieses wurde irgendwo irgendwann auf hoher See ausgesetzt.
a) Mit welcher der beiden Optionen dauert es länger, bis wir in die NLB tauchen oder Konkurs gehen?
b) Was ist weniger schlimm: eine schnelle Relegation resp. schneller Konkurs oder ein langsames Sterben?
An ein Rettungsboot ohne BB oder DD sollten wir nicht hoffen. Dieses wurde irgendwo irgendwann auf hoher See ausgesetzt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ziehen wir doch mal Bilanz aus der Ära des erstgenannten in der Wahl:
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ziehen wir doch mal Bilanz aus der Ära des erstgenannten in der Wahl:
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
MMB hätte den Laden voraussichtlich noch am besten im Griff (the seven thinking steps usw.). Sicher besser als DD.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Gott bewahre uns.Aficionado hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ziehen wir doch mal Bilanz aus der Ära des erstgenannten in der Wahl:
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
MMB hätte den Laden voraussichtlich noch am besten im Griff (the seven thinking steps usw.). Sicher besser als DD.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.03.2021, 16:57 Ziehen wir doch mal Bilanz aus der Ära des erstgenannten in der Wahl:
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
Gut auf den Punkt gebracht.
Ob DD auch ohne Anführungszeichen die bessere Lösung ist, hängt von seinen Geldgebern und potentiellen Führungskräften ab. Aber die Alternative ist ja Burgener und deshalb entscheide ich mich mit Anführungszeichen klar für DD.
Unter den von dir genannten Alternativen wäre mir übrigens Mickey Mouse am liebsten. Die ist sympathisch und kann langjährigen Erfolg vorweisen. Eventuell hat sie zudem Beziehungen zu einem reichen Investor (er heisst Dagobert, aber das ist noch geheim, pssst!).

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Bring Güner.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ich versteh echt nicht weshalb man DD als Präsi will? Da könnte auch Streller den Job machen - käme doch auf etwa das selbe heraus, nicht?
Denke die meisten die DD stimmen, wollen einfach BB weghaben, obwohl man sich mit DD auch noch ins andere Bein schiesst..
Solange ich nicht weiss was Degen genau vorhat - solange bin ich strikt gegen seine Wahl.
Denke die meisten die DD stimmen, wollen einfach BB weghaben, obwohl man sich mit DD auch noch ins andere Bein schiesst..
Solange ich nicht weiss was Degen genau vorhat - solange bin ich strikt gegen seine Wahl.
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Die Frage ist etwas unnötig solange man nicht weiss wer hinter DD steht und wen er einzusetzen gedenkt. Eigentlich wäre: ,,wo sieht ihr die grössere Chance" passender.
Ich sehe da zwei Türen hinter einer verbirgt sich die Ungewissheit jedoch auch ein Funken Hoffnug. Und hinter der anderen die klassische Fallgrube mit einem 200mio Köder.
Burgener mag zwar ein mit allen Wasser gewaschener Ober-Razco zu sein, aber die Buisnesspartner die er sich ausgesucht hat fressen ihn zum Frühstück. Eigentlich ziemlich Naiv von einem Geschäftsman der Grösse Burgener wen er wirklich denkt er könnte die Saudis an der Leine halten.
Ich denke das weiss er aber genau und es ist eher der Fall das der gute Herr uns für dumm verkaufen will....
Ich sehe da zwei Türen hinter einer verbirgt sich die Ungewissheit jedoch auch ein Funken Hoffnug. Und hinter der anderen die klassische Fallgrube mit einem 200mio Köder.
Burgener mag zwar ein mit allen Wasser gewaschener Ober-Razco zu sein, aber die Buisnesspartner die er sich ausgesucht hat fressen ihn zum Frühstück. Eigentlich ziemlich Naiv von einem Geschäftsman der Grösse Burgener wen er wirklich denkt er könnte die Saudis an der Leine halten.
Ich denke das weiss er aber genau und es ist eher der Fall das der gute Herr uns für dumm verkaufen will....
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Und vor allem: Wer sind seine Geldgeber!Bartli hat geschrieben: 30.03.2021, 18:50 Ich versteh echt nicht weshalb man DD als Präsi will? Da könnte auch Streller den Job machen - käme doch auf etwa das selbe heraus, nicht?
Denke die meisten die DD stimmen, wollen einfach BB weghaben, obwohl man sich mit DD auch noch ins andere Bein schiesst..
Solange ich nicht weiss was Degen genau vorhat - solange bin ich strikt gegen seine Wahl.
Re: Wer ist die
Aficionado hat geschrieben: 30.03.2021, 17:21Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Ziehen wir doch mal Bilanz aus der Ära des erstgenannten in der Wahl:
Zahlen jeweils 2017/2021 (wo nicht anders vermerkt) zum Vergleich:
Tabellenplatz: 1 / 4
Punkte pro Spiel: 2,39 / 1,38
Eigenkapital AG+Holding: 37 Mio CHF / 19 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 16 Mio Ende 2020
Gesamtvermögen AG+Holding: 79 Mio CHF / 42 Mio CHF (Stand Ende 2019) / Vermutlich 32 Mio Ende 2020
Kaderwert (gemäss Transfermarkt.ch): 60,85 Mio Euro / 47,38 Mio Euro
Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 23,73 / 24,03
Zuschauereinnahmen: 27 Mio CHF / 18 Mio CHF (2019)
Aufgrund dieser gruseligen Bilanz kann da von mir aus Magdalena Martullo-Blocher, Roger Köppel, Mickey Mouse oder Flurin Bleisch als Alternative zu Burgener in der Auswahl stehen. Meine Stimme würde nicht an Burgener gehen.
MMB hätte den Laden voraussichtlich noch am besten im Griff (the seven thinking steps usw.). Sicher besser als DD.
Ju ar e driimer, ju
Alte Säcke Basel (Chris)
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Wäre ich YB- oder FCZ-Fan, dann würde ich dafür beten, dass Degen übernimmt.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ich bin froh, wenn Burgeber mal weg ist oder sich zumindest aus der Öffentlichkeit zurück zieht (wie viele andere Präsidenten).
Das Problem ist, wenn DD übernimmt, wird dieser mit Sicherheit mehrere Jahre weiter wursteln. Wenn DD nicht übernimmt, besteht zumindest die Möglichkeit, dass in 1-3 Jahren doch noch eine gute Basler Nachfolgelösung gefunden wird. Insofern klar mehr gegen DD als gegen BB.
Das Problem ist, wenn DD übernimmt, wird dieser mit Sicherheit mehrere Jahre weiter wursteln. Wenn DD nicht übernimmt, besteht zumindest die Möglichkeit, dass in 1-3 Jahren doch noch eine gute Basler Nachfolgelösung gefunden wird. Insofern klar mehr gegen DD als gegen BB.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Tyrion hat geschrieben: 31.03.2021, 07:24 Ich bin froh, wenn Burgeber mal weg ist oder sich zumindest aus der Öffentlichkeit zurück zieht (wie viele andere Präsidenten).
Das Problem ist, wenn DD übernimmt, wird dieser mit Sicherheit mehrere Jahre weiter wursteln. Wenn DD nicht übernimmt, besteht zumindest die Möglichkeit, dass in 1-3 Jahren doch noch eine gute Basler Nachfolgelösung gefunden wird. Insofern klar mehr gegen DD als gegen BB.
Das sehe ich genau umgekehrt:
Wenn DD übernimmt, ist die Zukunft offen. Er hält dann die Aktienmehrheit der FCB Holding und darf diese gemäss Statuten nur an Leute mit FCB-Bezug verkaufen.
Übernimmt dagegen die D&V AG die Aktienmehrheit an der FCB Holding, kann künftig die Kontrolle über den FCB mittels Verkauf von Anteilen der D&V AG wechseln und da gibt es keinerlei (bekannte) Beschränkungen. Aufgrund der starken Position von Centricus in der D&V ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie die Geschicke des FCB bestimmen werden, selbst wenn sie anfangs noch nicht die Stimmenmehrheit haben.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
An der Abstimmung nehme ich nicht teil - zu emotionsgesteuert. Zudem hätte man wohl eher die Frage so gestellt:
Wer ist die "weniger schlechte" Lösung. Ok, am Ende des Tages kommts wohl auf dasselbe hinaus
Wer ist die "weniger schlechte" Lösung. Ok, am Ende des Tages kommts wohl auf dasselbe hinaus
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Ich habe für DD gestimmt, weil Burgener die letzten 4 Jahre zu viel kaputt gemacht hat und jetzt mit seinem Plan mit Centricus Saudis an Bord zu holen für mich untragbar geworden ist.
Das Problem ist aber, dass ich niemals für einen DD stimmen würde, gäbe es eine weitere Alternative. Die "Wahl" zwischen Sch.... und Sch.... ist echt zum kotzen.
Das Problem ist aber, dass ich niemals für einen DD stimmen würde, gäbe es eine weitere Alternative. Die "Wahl" zwischen Sch.... und Sch.... ist echt zum kotzen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: 14.06.2019, 13:08
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Wie mal anderswo gesagt kann ich mit der Aktienmehrheit (und so der Mehrheit im VR) auch die Statuten anpassen, die Basler Regelung ist so leider also nicht in Stein gemeisselt. Burgener könnte so statt der D&V auch einfach die Statuten anpassen mit beispielsweise einer Regelung à la "Die Mehrheit der Stimmen muss bei einer Person mit Bezug zum FCB und der Region liegen, bis zu einer Minderheitsbeteiligung von XY% ist auch die Beteiligung eines Nichtregionalen Partner gestattet".Platypus1 hat geschrieben: 31.03.2021, 09:10Tyrion hat geschrieben: 31.03.2021, 07:24 Ich bin froh, wenn Burgeber mal weg ist oder sich zumindest aus der Öffentlichkeit zurück zieht (wie viele andere Präsidenten).
Das Problem ist, wenn DD übernimmt, wird dieser mit Sicherheit mehrere Jahre weiter wursteln. Wenn DD nicht übernimmt, besteht zumindest die Möglichkeit, dass in 1-3 Jahren doch noch eine gute Basler Nachfolgelösung gefunden wird. Insofern klar mehr gegen DD als gegen BB.
Das sehe ich genau umgekehrt:
Wenn DD übernimmt, ist die Zukunft offen. Er hält dann die Aktienmehrheit der FCB Holding und darf diese gemäss Statuten nur an Leute mit FCB-Bezug verkaufen.
Übernimmt dagegen die D&V AG die Aktienmehrheit an der FCB Holding, kann künftig die Kontrolle über den FCB mittels Verkauf von Anteilen der D&V AG wechseln und da gibt es keinerlei (bekannte) Beschränkungen. Aufgrund der starken Position von Centricus in der D&V ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie die Geschicke des FCB bestimmen werden, selbst wenn sie anfangs noch nicht die Stimmenmehrheit haben.
Das Problem bei dieser Abstimmung ist aber wirklich dass es sehr schwer ist, sich zu entscheiden zwischen
a) Burgener, dem ich zwar abnehme dass er den FCB liebt (er war ja schon in den Krisenjahren dabei als es beim FCB ums überleben ging und ist nicht erst ausfgesprungen als wieder der Erfolg da war), der aber bis auf die Finanzen so ziemlich alles falsch gemacht hat und ein Talent hat sich mit den falschen Leuten zu umgeben. Und nun mit der D&V eine fragliche Lösung präsentiert die ich so ablehne. Und dessen Geschäftspraktiken auch nicht Vertrauen schaffen.
und b) Degen, der kaum das Format und die Fähigkeit hat den FCB zu führen, den FCB als Geschäftsmodell sieht seine Spieler zu verkaufen, x mal mit Unternehmungen gescheitert ist und zwar so tut als ob er den FCB von Herzen lieben würde, sich am TV sich aber nicht einmal zwischen Yb und dem FCB entscheiden kann. Und dessen Geldgeber nicht genannt werden, also sowohl aus der Region wie auch aus beispielsweise der Wettmafia stammen können.
Ich bin für eine dritte Lösung, kurzfristig nicht zu verkaufen, endlich einen vernünftigen Sportchef verpflichten und dann nach einem besseren Käufer zu suchen.
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Brummler-1952 hat geschrieben: 31.03.2021, 09:26 An der Abstimmung nehme ich nicht teil - zu emotionsgesteuert. Zudem hätte man wohl eher die Frage so gestellt:
Wer ist die "weniger schlechte" Lösung. Ok, am Ende des Tages kommts wohl auf dasselbe hinaus
Sehe ich genau gleich. Man kann hier beim besten Willen keinem der beiden den Vorzug geben. Könnten wir wählen, ich würde im netten Fall einen leeren Wahlzettel abgeben, wenn ich schlecht gelaunt wäre stünde noch F*** you drauf!
Ist etwa gleich, wie wenn man zwischen Bolsonaro und Trump entscheiden müsste: da muss man auch nicht diskutieren, welches die bessere Variante wäre.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Wer ist die "bessere" Lösung?
Tsunami hat geschrieben: 31.03.2021, 10:34Brummler-1952 hat geschrieben: 31.03.2021, 09:26 An der Abstimmung nehme ich nicht teil - zu emotionsgesteuert. Zudem hätte man wohl eher die Frage so gestellt:
Wer ist die "weniger schlechte" Lösung. Ok, am Ende des Tages kommts wohl auf dasselbe hinaus
Sehe ich genau gleich. Man kann hier beim besten Willen keinem der beiden den Vorzug geben. Könnten wir wählen, ich würde im netten Fall einen leeren Wahlzettel abgeben, wenn ich schlecht gelaunt wäre stünde noch F*** you drauf!
Ist etwa gleich, wie wenn man zwischen Bolsonaro und Trump entscheiden müsste: da muss man auch nicht diskutieren, welches die bessere Variante wäre.
Anschaulicher und treffender Vergleich, Tsunami!