Gemäss neuesten brandheissen Infos wird noch diese Woche die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sforza verkündet.

Gemäss neuesten brandheissen Infos wird noch diese Woche die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sforza verkündet.
"Ein Running Gag ist ein wiederkehrendes Element der Komik und des Humors. Ein Witz oder eine Anspielung wird mehrmals wiederholt, oft auch in abgewandelter Form. Running Gags können figurgebunden oder kontextgebunden sein, das heißt, sie werden von derselben Person ausgeführt bzw. ausgesprochen oder sie werden eingebettet in gleiche bzw. vergleichbare Situationen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Wiederholung langweilig wird bzw. an Originalität verliert." Wikipedia, heute.JackR hat geschrieben: 29.03.2021, 08:02 Was soll eigentlich, dass tägliche Fragen, danach ob er noch da ist? Solange die Besitzverhältnisse nicht geregelt sind, wird sowieso nichts passieren und das sollte eigentlich auch schon länger klar sein.
Wie Humorlos.nobilissa hat geschrieben: 29.03.2021, 08:07"Ein Running Gag ist ein wiederkehrendes Element der Komik und des Humors. Ein Witz oder eine Anspielung wird mehrmals wiederholt, oft auch in abgewandelter Form. Running Gags können figurgebunden oder kontextgebunden sein, das heißt, sie werden von derselben Person ausgeführt bzw. ausgesprochen oder sie werden eingebettet in gleiche bzw. vergleichbare Situationen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Wiederholung langweilig wird bzw. an Originalität verliert." Wikipedia, heute.JackR hat geschrieben: 29.03.2021, 08:02 Was soll eigentlich, dass tägliche Fragen, danach ob er noch da ist? Solange die Besitzverhältnisse nicht geregelt sind, wird sowieso nichts passieren und das sollte eigentlich auch schon länger klar sein.
Eine Eigenart von Lexika.scharteflue hat geschrieben: 29.03.2021, 09:29Wie Humorlos.nobilissa hat geschrieben: 29.03.2021, 08:07"Ein Running Gag ist ein wiederkehrendes Element der Komik und des Humors. Ein Witz oder eine Anspielung wird mehrmals wiederholt, oft auch in abgewandelter Form. Running Gags können figurgebunden oder kontextgebunden sein, das heißt, sie werden von derselben Person ausgeführt bzw. ausgesprochen oder sie werden eingebettet in gleiche bzw. vergleichbare Situationen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Wiederholung langweilig wird bzw. an Originalität verliert." Wikipedia, heute.JackR hat geschrieben: 29.03.2021, 08:02 Was soll eigentlich, dass tägliche Fragen, danach ob er noch da ist? Solange die Besitzverhältnisse nicht geregelt sind, wird sowieso nichts passieren und das sollte eigentlich auch schon länger klar sein.
Wen genau meinst Du damit ?
Ich weiss, das soll ein Running Gag sein - ich find's einfach nicht mehr so witzig... Wieso geht nicht ein User, der in Basel wohnt, mal auf dem Trainingsgelände vorbei und schaut, was und wie die da so trainieren? Das würde mich mehr interessieren als die Frage, ob er noch da ist...
https://www.youtube.com/watch?v=dMMq-oMcsa4Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 12:12 Würde mich auch wundernehmen, was die den ganzen Tag trainieren.
Du meinst, sie trainieren draussen auf dem Feld? So wie sie derzeit spielen ging ich davon aus, dass sie sich jetzt dem e-Sport widmen, denn da soll ja die Zukunft und der Zaster liegen.Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 12:12 Ja, kann da mal jemand eine Videodrohne starten über dem Trainingsgelände? Würde mich auch wundernehmen, was die den ganzen Tag trainieren.
Tsunami hat geschrieben:Du meinst, sie trainieren draussen auf dem Feld? So wie sie derzeit spielen ging ich davon aus, dass sie sich jetzt dem e-Sport widmen, denn da soll ja die Zukunft und der Zaster liegen.Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 12:12 Ja, kann da mal jemand eine Videodrohne starten über dem Trainingsgelände? Würde mich auch wundernehmen, was die den ganzen Tag trainieren.
Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 16:29Tsunami hat geschrieben:Du meinst, sie trainieren draussen auf dem Feld? So wie sie derzeit spielen ging ich davon aus, dass sie sich jetzt dem e-Sport widmen, denn da soll ja die Zukunft und der Zaster liegen.Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 12:12 Ja, kann da mal jemand eine Videodrohne starten über dem Trainingsgelände? Würde mich auch wundernehmen, was die den ganzen Tag trainieren.
Das würde so einiges erklären. Und wie kann man sich als Zuschauer für e-Sport begeistern? Dann schaue ich doch lieber den Fischen im Aqarium zu.
stacheldraht hat geschrieben: 29.03.2021, 20:00 Könnt me däm Clown nid eifach e Superprovisorischi Verfiegig zuestelle, dass är bis zur Kündigung kei Fuess meh uffs Gländ darf setze?
JackR hat geschrieben: 30.03.2021, 09:05 Nach dieser Posse gestern Abend, würde ich schon gerne wissen wie's heute im Training so ist. Muss ein komisches Gefühl sein, wenn der Trainer mit einem halben Bein schon aus der Türe ist und womöglich der eine oder andere Spieler gleich noch dazu.
Ist so wie du schreibst. Ich kann den Nutzen von e-Sport schon auch nachvollziehen. Ich persönlich halte jedoch nichts davon.Nervenbündel hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 16:29Tsunami hat geschrieben:
Du meinst, sie trainieren draussen auf dem Feld? So wie sie derzeit spielen ging ich davon aus, dass sie sich jetzt dem e-Sport widmen, denn da soll ja die Zukunft und der Zaster liegen.
Das würde so einiges erklären. Und wie kann man sich als Zuschauer für e-Sport begeistern? Dann schaue ich doch lieber den Fischen im Aqarium zu.
Meine Einschätzung zu Esport:
Wenn man ein Spiel nicht selber spielt oder mal gespielt hat, entwickelt man wohl kaum besonderes Interesse an einer E-Sportart. Und selbst wenn man vertraut ist mit einem Game, bedeutet das noch lange nicht, dass man sich das ganze auch noch als Zuschauer gibt. Selbiges gilt halt auch für normale Sportarten. Ich schaue regelmässig Starcraft 2 E-Sports Partien. Es ist einfach der absolute Oberhammer was da geleistet wird von den Spielern. Fifa interessiert mich aber nicht die Bohne.
Aus Sicht des Clubs:
Junge spielen FIFA und stellen so die Connection zum Fussball und schliesslich zum FCB. E-Sport dient schlussendlich als Aushängeschild des Clubs. Es sei dahingestellt ob das was bringt.
Schalke 04 hat z.B ein League of Legends Team. Die LoL EU Liga, welche online auf Twitch übertragen wird, kommt dabei auf regelmässig auf 120-170k Zuschauer bei eher jüngerem Publikum. Ein kleiner Werbenutzen besteht da also schon. LoL ist aber auch um einiges beliebter als Fifa zumindest als Esport Titel.
Das grösste Problem für mich in Sachen FIFA (das Spiel) beim FCB ist nicht e-Sports an sich. Davon kann man halten was man will, ich für meinen Teil bin eher Fan davon wenn ein Fussballverein auch nur Fussball spielt (dafür aber einigermassen Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen!).Aficionado hat geschrieben: 30.03.2021, 10:05Ist so wie du schreibst. Ich kann den Nutzen von e-Sport schon auch nachvollziehen. Ich persönlich halte jedoch nichts davon.Nervenbündel hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 29.03.2021, 16:29
Das würde so einiges erklären. Und wie kann man sich als Zuschauer für e-Sport begeistern? Dann schaue ich doch lieber den Fischen im Aqarium zu.
Meine Einschätzung zu Esport:
Wenn man ein Spiel nicht selber spielt oder mal gespielt hat, entwickelt man wohl kaum besonderes Interesse an einer E-Sportart. Und selbst wenn man vertraut ist mit einem Game, bedeutet das noch lange nicht, dass man sich das ganze auch noch als Zuschauer gibt. Selbiges gilt halt auch für normale Sportarten. Ich schaue regelmässig Starcraft 2 E-Sports Partien. Es ist einfach der absolute Oberhammer was da geleistet wird von den Spielern. Fifa interessiert mich aber nicht die Bohne.
Aus Sicht des Clubs:
Junge spielen FIFA und stellen so die Connection zum Fussball und schliesslich zum FCB. E-Sport dient schlussendlich als Aushängeschild des Clubs. Es sei dahingestellt ob das was bringt.
Schalke 04 hat z.B ein League of Legends Team. Die LoL EU Liga, welche online auf Twitch übertragen wird, kommt dabei auf regelmässig auf 120-170k Zuschauer bei eher jüngerem Publikum. Ein kleiner Werbenutzen besteht da also schon. LoL ist aber auch um einiges beliebter als Fifa zumindest als Esport Titel.
Ich glaube langsam wirklich, Sforza ist nur noch hier, weil BB keinen neuen Trainer holen wollte, solange die zukünftigen Besitzverhältnisse noch so unklar sind. Ein anderer Grund könnte sein, dass BB die Entlassung von früheren Trainern bereut und nicht wieder einen Trainer zu früh entlassen will.zwiebelbrot hat geschrieben: 30.03.2021, 11:19Deshalb:
Kann jemand genau sagen wieso Sforza immer noch Trainer ist?
- Schlechteste Punkteausbeute seit weiss ich nicht wann, mit einem eigentlich guten Kader
- Zahlreiche Spieler machen eher Rück- als Fortschritte
- Junge werden so wenig eingesetzt wie schon lange nicht mehr
- Die Statistiken im Vergleich zur Vorsaison mit Koller sind... unter aller Sau - trotz verstärktem Kader
- Die Spieler werden teilweise behandelt wie Kindergärtner ("Kopf lüften" "Zääääääntrum" "Andrea Andrea")
Ich habe Sforza lange viel Kredit gegeben obwohl ich nicht von seiner Verpflichtung überzeugt war. Doch was seit der Winterpause geschehen ist ist einfach katastrophal. Wirklich katastrophal. Damit meine ich das sportliche, vom Rest will ich erst gar nicht reden.
Gerade Burgener, der ja so zahlenvernarrt zu sein scheint, müsste doch hier erkennen das wirklich alles in die falsche Richtung geht. Ich verstehe einfach keinen Milimeter weshalb Sforza noch Trainer bei FCB ist.
Und ich will hier nicht gegen die Person Stimmung machen. Ich denke Sforza passt durchaus gut zu einem "kleinen" Verein wo er Junge weiterbringen kann. Das hat er ja auch schon mehrfach bewiesen (Wohlen und Wil). Vielleicht liegt seine Zukunft halt in der Nati B bei Provinzvereinen.
Das BB keinen neuen Trainer holen will, da die Besitzverhältnisse nicht geklärt sind schient tatsächlich der einzige plausible Grund zu sein. Aber auch dann verstehe ich nicht, weshalb man nicht einfach Rahmen als Interimslösung nimmt...Nii hat geschrieben: 30.03.2021, 12:52 Ich glaube langsam wirklich, Sforza ist nur noch hier, weil BB keinen neuen Trainer holen wollte, solange die zukünftigen Besitzverhältnisse noch so unklar sind. Ein anderer Grund könnte sein, dass BB die Entlassung von früheren Trainern bereut und nicht wieder einen Trainer zu früh entlassen will.
green hat geschrieben: 30.03.2021, 11:24 Ist er noch da oder ist es bei dem Übernahmezirkus untergegangen?