FCB Saison 2021-2022

Diskussionen rund um den FCB.
Fcb Freak

FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Fcb Freak »

Sali Zämme.
Update von mir.Ich versuche den Thema Titel umzuändern da wir einfach über die  Neue Saison 2021 -2022 schreiben können.
Ich habe den Thema Titel umgeändert.
Ich wünsche es mir das es eine Besere FCB Saison gibt und wir halt nur ganz kleine Brötchen backen werden.
Mir ist auch klar das Führungstreit auch einfluss hat auf die Nächste Saison.
Wobei Heri im Pausen Interwiew von heute  gesagt hat das dass keinen Einflus auf Tagesgeschäft hat.
Mir wärde es gseh.

 
Zuletzt geändert von Fcb Freak am 05.04.2021, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Nervenbündel »

Ist doch scheiss egal, selbst in der Conference League hauen uns 65% der gegnerischen Teams vom Feld.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Onkel Tom »

Nervenbündel hat geschrieben: 20.03.2021, 22:26 Ist doch scheiss egal, selbst in der Conference League hauen uns 65% der gegnerischen Teams vom Feld.
Diesen Fred kann man wohl gleich wieder löschen oder die Jahreszahlen ändern.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Tsunami »

Fcb Freak hat geschrieben: 20.03.2021, 22:24 Sali Zämme.
Alles über e möglichi ECL Teihlname vom Fcb do Ihne, Wobi es no verd.. schwer wird überhaubt meisterschaft 3. Wärde, vilicht würd au länge wenn es e Team vor uns no dr Cup gwünt. Das weisi jetzt nit grad.
Hoffe mirs Beste.
Der Zeitpunkt dieser Threadöffnung ist schon etwas ungewöhnlich. Wir haben momentan ganz andere Probleme als an die Conf. League zu denken.
 

Fcb Freak

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Fcb Freak »

Ich weis das es zu diesem Jetzigen Zeitpunkt vielleich etwas sehr weit aus dem Fenster gelehnt ist, und war von mir.
Jedoch bin ich der Meinung das der Trotzallen Umständen die es momentan gibt sich mindensten für den. 3. Meisterschaftsrang qualifizieren sollte. Und leider ruscht die Schweiz in der Uefa 5 Jahreswertung imme mehr runter.

Ich weiss auch das der Rest dieser Thematik wohl in dem Vereinführungs Thema weiter zu diskutieren ist.
Schöne Sunntig.

 
Zuletzt geändert von Fcb Freak am 21.03.2021, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Schwarzbueb »

Warum löschen?

Diesen faden gab es jedes jahr, dieses jahr könnte er zum mahnmal werden.

Ich ginge gerne mal nach luxemburg oder andorra; vorausgesetzt, wir haben dann wieder einen trainer.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Käppelijoch »

Your dreamer, you.

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Schwarzbueb »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.03.2021, 10:08 Your dreamer, you.

Ja, frau martullo!

Islington
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2021, 17:29

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Islington »

Mit Sforza werden wir die ECL-Plätze verpassen. Und sogar wenn, in der ersten Quali-Runde würden wir bereits erbärmlich ausscheiden.
 

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Malinalco »

Ach, ablenken darf man sich schon ein wenig. Muss ja trotzdem noch das Ziel sein. Hier übrigens noch die jeweils aktuell gültigen möglichen Gegner in den Qualirunden und dann in der Gruppenphase:

https://onedrive.live.com/view.aspx?res ... 5LlMWkMofc

Aber mit der Aktualisierung sind wir dann nächste Woche nicht mehr aufgeführt, weil wir ja nicht mehr mindestens auf Platz 4 sind...

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Schwarzbueb »

Malinalco hat geschrieben: 21.03.2021, 17:02 Ach, ablenken darf man sich schon ein wenig. Muss ja trotzdem noch das Ziel sein. Hier übrigens noch die jeweils aktuell gültigen möglichen Gegner in den Qualirunden und dann in der Gruppenphase:

https://onedrive.live.com/view.aspx?res ... 5LlMWkMofc

Aber mit der Aktualisierung sind wir dann nächste Woche nicht mehr aufgeführt, weil wir ja nicht mehr mindestens auf Platz 4 sind...

Da hat es mit den polen und schweden etc. einige hatte nüsse bei den ungesetzten...

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von swisspower »

Wenn ich mir unsere möglichen Gegner in der Quali zur Conference League anschaue, wird das alles andere als einfach. Andererseits hätte es schon sehr reizvolle Reisen dabei (falls dann überhaupt möglich): https://swissfootballdata.com/2021/03/2 ... son-21-22/

Das Problem: Unter Sforza werden wir die Liga niemals unter den Top 4 beenden. Und falls doch, werden wir es 100 % in der Quali versieben.

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von joha95 »

swisspower hat geschrieben: 29.03.2021, 13:41 Wenn ich mir unsere möglichen Gegner in der Quali zur Conference League anschaue, wird das alles andere als einfach. Andererseits hätte es schon sehr reizvolle Reisen dabei (falls dann überhaupt möglich): https://swissfootballdata.com/2021/03/2 ... son-21-22/

Das Problem: Unter Sforza werden wir die Liga niemals unter den Top 4 beenden. Und falls doch, werden wir es 100 % in der Quali versieben.

Top 4 reicht aber auch nur, wenn jemand vor uns in der Tabelle den Cup gewinnt oder dieser abgebrochen wird. Nur Platz 3 wäre daher sicher. Und das scheint mir leider relativ schwierig zu werden in der aktuellen Verfassung. Hoffen wir, dass die Rückkehrer aus den Verletzungen etwas Auftrieb mitbringen und wir es mit Biegen und Brechen auf den 3. Platz schaffen. 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von swisspower »

joha95 hat geschrieben: 29.03.2021, 13:45
swisspower hat geschrieben: 29.03.2021, 13:41 Wenn ich mir unsere möglichen Gegner in der Quali zur Conference League anschaue, wird das alles andere als einfach. Andererseits hätte es schon sehr reizvolle Reisen dabei (falls dann überhaupt möglich): https://swissfootballdata.com/2021/03/2 ... son-21-22/

Das Problem: Unter Sforza werden wir die Liga niemals unter den Top 4 beenden. Und falls doch, werden wir es 100 % in der Quali versieben.

Top 4 reicht aber auch nur, wenn jemand vor uns in der Tabelle den Cup gewinnt oder dieser abgebrochen wird. Nur Platz 3 wäre daher sicher. Und das scheint mir leider relativ schwierig zu werden in der aktuellen Verfassung. Hoffen wir, dass die Rückkehrer aus den Verletzungen etwas Auftrieb mitbringen und wir es mit Biegen und Brechen auf den 3. Platz schaffen. 

Ja das stimmt natürlich. Und wenn ich mir das Lineup des Cups so anschaue, ist das leider sehr gut möglich, wenn es YB verkackt. Wenn man Sforza entlässt, wird man den dritten Platz aber locker einfahren. Wenn... 

Ich habe die Conference League bislang nicht richtig ernst genommen. Aber wenn ich mir die Teams so anschaue, sind doch viele Perlen dabei. Zudem aktuell einige grosse Brocken wie Liverpool und Lazio... das wär schon was. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Goldust »

ha gmeint, dr cup heig scho lang kei ifluss meh ufs internationale gschäft?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von Malinalco »

swisspower hat geschrieben: 29.03.2021, 13:55 Ich habe die Conference League bislang nicht richtig ernst genommen. Aber wenn ich mir die Teams so anschaue, sind doch viele Perlen dabei. Zudem aktuell einige grosse Brocken wie Liverpool und Lazio... das wär schon was. 

Es würde allerdings März werden, bis man auf diese treffen könnte. Und da kommen dann noch die Gruppendritten der Europa League hinzu. Da würd ich jetzt nicht darauf warten. :)
Goldust hat geschrieben: 29.03.2021, 13:56 ha gmeint, dr cup heig scho lang kei ifluss meh ufs internationale gschäft?

Dochdoch, einfach ein kleinerer. Letztes Jahr war er nicht wichtig, weil der Cupfinal zu spät gespielt wurde.

----

Übrigens, laut Gerüchten soll ja ab 2024 die CL auf 36 Teams aufgestockt werden. Ein Platz würde nach Frankreich (bzg. Länderranglistenplatz 5) gehen, einer geht an den "besten" (=höchster Koeffizient) Meister der Länder 11-25, und zwei sollen an die zwei am höchsten platzierten Clubs in der 10-Jahresclubrangliste gehen, die sich zwar für internationalen Fussball qualifizieren konnten, aber nicht für die Champions League. Der FC Basel ist da momentan 22., wird aber wohl noch einige Plätze verlieren bis in zwei Jahren. Nichtsdestotrotz würde das uns nur in seltenen Fällen etwas bringen. Da nämlich 6 englische Clubs vor uns sind, bekommen einfach die immer diese beiden Plätze (ausser sie beschränken die Clubs pro Land auf 5). Aber ansonsten könnte uns das einmal etwas bringen. Der Aufschrei ist aber zu erwarten :)

Mal schauen, ob das kommt.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Mögliche ECLTeilnahme 2021/2022des FCB

Beitrag von D-Balkon »

Goldust hat geschrieben: 29.03.2021, 13:56 ha gmeint, dr cup heig scho lang kei ifluss meh ufs internationale gschäft?

Doch natürlich.
Meischter, cupsieger, Rang 2 (platz 1), Rang 3 (platz 2
sött yb au dr Cup hole erbt dä wo 2. wird automatisch dr cupsiegerplatz, rang 3 denn dr platz 1 und dr rang 4 bekunnt denn dr platz2
Sött dr meischterschafts3. Cupsieger wärde erbt dr rang 4 dr 2. europacupplatz.

Fcb Freak

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Fcb Freak »

Ich habe gestern den Titel umgeändert einfach so als Saison 2021-2022 Thema.
Weis auch gar nich wo anzufangen weil der Führungsstreit sich wohl auf die Kader planung auswirkt. Und eine mögliche Ecl quali mit Junioren , weil die teueren stars noch im nach EM urlaub sind.
Welcher Spieler auser Stocker hat noch einen Vertrag?

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Panda11 »

Ich bin extrem gespannt, wie unser Kader nächste Saison aussehen wird. Es gibt viele Fragezeichen: Tut sich Cabral noch eine Saison bei uns an? Wird der Vertrag von Zuffi verlängert? Kommen Quintilla und Muheim? Welche von den ausgeliehenen Spielern Klose, Jorge, Abrashi, Males und vdW werden übernommen? Möchte Widmer nochmals den Schritt ins Ausland wagen? Sieht sich vielleicht auch Cömert bereit für den nächsten Schritt? Wer wird vom Nachwuchs weiter ins Team eingebaut?

Wenn ich wünschen könnte, würde das Kader 21/22 wie folgt aussehen (mit der Anmerkung, dass ich unsere Nachwuchsspieler zu wenig gut kenne, um ihr Leistungsvermögen für die 1. Mannschaft einzuschätzen):

Tor: Nikolic, Lindner, Gebhardt
RV: Widmer, ? (neu)
IV: Cömert, Cardoso, Hajdari, ? (neu)
LV: Jorge, Muheim (neu)
ZM: Quintilla (neu), Xhaka, Marchand, Bunjaku
ZOM: Kasami, Palacios
Flügel: Zhegrova, Stocker, Sene, von Moos
Sturm: Cabral, A. Pululu, Males

Captains: 1. Widmer, 2. Xhaka, 3. Stocker

Mögliche Kandidaten für die 1. Mannschaft oder eine Leihe aus dem Nachwuchs: Isufi (IV), Hunziker (ST), Durrer (DM/IV), Gradaille (LV; statt Muheim?), Chiappetta (Flügel), P. Pululu (ST), Chipperfield (ZM), Stevanovic (ZM)

Weiterhin verleihen: Tushi (Wil)
Leihende: van der Werff, Abrashi
Abgeben: Zuffi, Padula, Petretta, van Wolfswinkel, Campo, Frei, Kalulu

Nur unter bestimmten Bedingungen behalten:
- Klose: evtl. als IV Nr. 3/4 und nur wenn nicht zu teuer

Neu:
(Jorge), (Males), Quintilla, Muheim, ein erfahrener IV, ein RV

Trainer: Rahmen, Zeidler oder Berner

Einverstanden? :)

 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von zBasel Fondue »

Panda11 hat geschrieben: 07.04.2021, 11:54 Ich bin extrem gespannt, wie unser Kader nächste Saison aussehen wird. Es gibt viele Fragezeichen: Tut sich Cabral noch eine Saison bei uns an? Wird der Vertrag von Zuffi verlängert? Kommen Quintilla und Muheim? Welche von den ausgeliehenen Spielern Klose, Jorge, Abrashi, Males und vdW werden übernommen? Möchte Widmer nochmals den Schritt ins Ausland wagen? Sieht sich vielleicht auch Cömert bereit für den nächsten Schritt? Wer wird vom Nachwuchs weiter ins Team eingebaut?

Wenn ich wünschen könnte, würde das Kader 21/22 wie folgt aussehen (mit der Anmerkung, dass ich unsere Nachwuchsspieler zu wenig gut kenne, um ihr Leistungsvermögen für die 1. Mannschaft einzuschätzen):

Tor: Nikolic, Lindner, Gebhardt
RV: Widmer, ? (neu)
IV: Cömert, Cardoso, Hajdari, ? (neu)
LV: Jorge, Muheim (neu)
ZM: Quintilla (neu), Xhaka, Marchand, Bunjaku
ZOM: Kasami, Palacios
Flügel: Zhegrova, Stocker, Sene, von Moos
Sturm: Cabral, A. Pululu, Males

Captains: 1. Widmer, 2. Xhaka, 3. Stocker

Mögliche Kandidaten für die 1. Mannschaft oder eine Leihe aus dem Nachwuchs: Isufi (IV), Hunziker (ST), Durrer (DM/IV), Gradaille (LV; statt Muheim?), Chiappetta (Flügel), P. Pululu (ST), Chipperfield (ZM), Stevanovic (ZM)

Weiterhin verleihen: Tushi (Wil)
Leihende: van der Werff, Abrashi
Abgeben: Zuffi, Padula, Petretta, van Wolfswinkel, Campo, Frei, Kalulu

Nur unter bestimmten Bedingungen behalten:
- Klose: evtl. als IV Nr. 3/4 und nur wenn nicht zu teuer

Neu:
(Jorge), (Males), Quintilla, Muheim, ein erfahrener IV, ein RV

Trainer: Rahmen, Zeidler oder Berner

Einverstanden? :)

Die Frage ist doch zuerst Degen oder Burgener?

Welche Spieler wollen beim FCB überhaupt bleiben nach dem ganzen Theater und welche Spieler wollen überhaupt noch zum FCB wechseln?

Solange dies mit Degen und Burgener nicht geklärt ist, sehe ich schwarz. 
Eventuell kann man um Platz 3 oder 4 mitspielen nächste Saison, da muss es aber sehr gut laufen das dies möglich ist.

Worst Case: Abstieg, langer Rechtsstreit und Konkurs.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von BSL>ZRH »

Bitte nicht in die EL2. Finanziell nicht Attraktiv aber einiges an Mehrbelastung. Ich will, das der FCB sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren kann. Es wird so oder so eine Übergangssaison. Der Kader ist aktuell nicht Stark genug, vor allem in der Breite, um in 3 Wettbewerben mitzuhalten. 

Sonst. Ich erwarte eine Auslastung des Kaders, sowie die Installation einer kompetenten sportlichen Führung. Aber unter BB werden dass Wunschträume bleiben und ob DD das schafft? 

Gehen sollten (Verkaufen, nicht Verlängern oder Leihe auslaufen lassen): Nikolic, Klose, van der Werff, Pedula, Jorge (bei der Verletzung ist mir das Risiko einer teuren Übernahme zu gross, man weiss nie wie er zurückkommt), Abrashi, Frei, Zuffi, RvW, Males (vermutlich zu teuer), Kalulu

Petretta kann als Backup bleiben, auch damit nicht zu viel Fluktuation herrscht und Geld für anderes übrig bleibt. 
Cömert: Wenn ein gutes Angebot kommt kann man den durchaus abgeben. 

Was man braucht:
1x erfahrener IV (der Leistung zeigt), event. 1x IV Talent
1x LV
1x RV Talent
1x DM Talent
1x OM/HS/Flügel Talent
1x Stürmer (2x wenn Cabral geht) 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von BaslerBasilisk »

BSL>ZRH hat geschrieben: 07.04.2021, 12:12 ...
Gehen sollten (Verkaufen, nicht Verlängern oder Leihe auslaufen lassen): Nikolic, Klose, van der Werff, Pedula, Jorge (bei der Verletzung ist mir das Risiko einer teuren Übernahme zu gross, man weiss nie wie er zurückkommt), Abrashi, Frei, Zuffi, RvW, Males (vermutlich zu teuer), Kalulu


Was man braucht:
1x erfahrener IV (der Leistung zeigt), event. 1x IV Talent
1x LV
1x RV Talent
1x DM Talent
1x OM/HS/Flügel Talent
1x Stürmer (2x wenn Cabral geht) 

Ich denke Nikolic soll bleiben und unsere Nr. 1 werden (nach wie vor).
Mit Ausnahme von FF geh ich mit dir einig.
OM brauchen wir aktuell kein Talent mehr, da haben wir ja Palacios. DM hockt ja Bunjaku und Marchand bereit, wenn denn ein Terrier wie Xhaka. Flügelverteidiger vorallem BackUps (oder wie du schreibst Talente) und ein Stürmer als auch ein IV sind imo Pflicht.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von BSL>ZRH »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.04.2021, 12:20
BSL>ZRH hat geschrieben: 07.04.2021, 12:12 ...
Gehen sollten (Verkaufen, nicht Verlängern oder Leihe auslaufen lassen): Nikolic, Klose, van der Werff, Pedula, Jorge (bei der Verletzung ist mir das Risiko einer teuren Übernahme zu gross, man weiss nie wie er zurückkommt), Abrashi, Frei, Zuffi, RvW, Males (vermutlich zu teuer), Kalulu


Was man braucht:
1x erfahrener IV (der Leistung zeigt), event. 1x IV Talent
1x LV
1x RV Talent
1x DM Talent
1x OM/HS/Flügel Talent
1x Stürmer (2x wenn Cabral geht) 
Ich denke Nikolic soll bleiben und unsere Nr. 1 werden (nach wie vor).
Mit Ausnahme von FF geh ich mit dir einig.
OM brauchen wir aktuell kein Talent mehr, da haben wir ja Palacios. DM hockt ja Bunjaku und Marchand bereit, wenn denn ein Terrier wie Xhaka. Flügelverteidiger vorallem BackUps (oder wie du schreibst Talente) und ein Stürmer als auch ein IV sind imo Pflicht.


Lindner kann noch 3-4 Saisons unsere Nr. 1 sein. Nikolic sehe ich einfach nicht besser und ich denke er will auch spielen. Hier wäre eine Trennung sinnvoll für beide Seiten. Hinter Lindner reichen Pukaj und Gebhardt. Die könnte man behutsam aufbauen und irgendwann zur neuen Nr. 1 machen. 

Ich hätte gerne im OM kommt es drauf an wie man spielen dort könnte man am ehesten noch auf jemand verzichte. Da ich FF gerne los werden würde, ist bei mir dort noch ein ZM/DM talent eingeplant. Nur Xhaka, Kasami, Marchand und Bunkjaku wären mMn einer zuwenig, gerade wenn man an Xhakas Verletzung denkt. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von BaslerBasilisk »

BSL>ZRH hat geschrieben: 07.04.2021, 13:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.04.2021, 12:20  

Lindner kann noch 3-4 Saisons unsere Nr. 1 sein. Nikolic sehe ich einfach nicht besser und ich denke er will auch spielen. Hier wäre eine Trennung sinnvoll für beide Seiten. Hinter Lindner reichen Pukaj und Gebhardt. Die könnte man behutsam aufbauen und irgendwann zur neuen Nr. 1 machen. 

Das gleiche sagte man auch zu Nikolic, now look where we are ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Abwehrchef »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.04.2021, 15:30
BSL>ZRH hat geschrieben: 07.04.2021, 13:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.04.2021, 12:20  

Lindner kann noch 3-4 Saisons unsere Nr. 1 sein. Nikolic sehe ich einfach nicht besser und ich denke er will auch spielen. Hier wäre eine Trennung sinnvoll für beide Seiten. Hinter Lindner reichen Pukaj und Gebhardt. Die könnte man behutsam aufbauen und irgendwann zur neuen Nr. 1 machen. 

Das gleiche sagte man auch zu Nikolic, now look where we are ;)
 

Der ist doch bei allen ausleihen am Ende auf der Bank gewesen? War mir immer ein bisschen ein Rätsel wie man komplett auf den setzten konnte.
Gerhardt könnte man für 1 Saison in die challenge verleihen und danach weiter schauen.
Noch 1 Saison mit Lindner sollte eine überschaubares Risiko sein.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von BSL>ZRH »

Abwehrchef hat geschrieben: 07.04.2021, 16:59
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.04.2021, 15:30
BSL>ZRH hat geschrieben: 07.04.2021, 13:18

Lindner kann noch 3-4 Saisons unsere Nr. 1 sein. Nikolic sehe ich einfach nicht besser und ich denke er will auch spielen. Hier wäre eine Trennung sinnvoll für beide Seiten. Hinter Lindner reichen Pukaj und Gebhardt. Die könnte man behutsam aufbauen und irgendwann zur neuen Nr. 1 machen. 
Das gleiche sagte man auch zu Nikolic, now look where we are ;)


Der ist doch bei allen ausleihen am Ende auf der Bank gewesen? War mir immer ein bisschen ein Rätsel wie man komplett auf den setzten konnte.
Gerhardt könnte man für 1 Saison in die challenge verleihen und danach weiter schauen.
Noch 1 Saison mit Lindner sollte eine überschaubares Risiko sein.
Genau. Nikolic hat mehrere Chancen bekommen, bei Leihen und beim FCB, und keine davon genützt. Lindner für 2-3 Saisons als Nr. 1 und dann wieder Nr. 2, natürlich nur wenn Lindner denn will. Ich denke nicht, dass Lindner den Zweikampf mit einem ambitionierten Nachwuchstorwart verweigern würde und nur wenn er die unangefochtene Nr. 1 beim FCB bleiben. 
 

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von joha95 »

Scheinbar ist die Conference League (in welcher der FCB nächste Saison hoffentlich spielen wird!) finanziell gar nicht so unattraktiv. Kann leider nicht den ganzen Artikel lesen (Bezahlschranke). Kann jemand die Zahlen sehen/nennen? 

https://www.bzbasel.ch/sport/internatio ... duced=true 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von D-Balkon »

joha95 hat geschrieben: 07.05.2021, 16:37 Scheinbar ist die Conference League (in welcher der FCB nächste Saison hoffentlich spielen wird!) finanziell gar nicht so unattraktiv. Kann leider nicht den ganzen Artikel lesen (Bezahlschranke). Kann jemand die Zahlen sehen/nennen? 

https://www.bzbasel.ch/sport/internatio ... duced=true 

Sie häns vorhär grad no in de BasiliskNochrichte brocht. Sötte sie sich qualifiziere für d qualifikation und denn sich denn au für d Gruppephase qualifiziere sinns schins 6 mio euro (plus denn no zueschaueriihnahme und punkteprämie nimm ich aa).

Fcb Freak

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Fcb Freak »

Die Letzten Spiele unter Rahmen waren ja wieder endlich anschaubar und zum grösstenteils Siegreich.
Ich bin sehr gespannt wie es sportlich aussieht in der neuen Saison,und ob wir gar Yb etwas kitzlen können.
Mann merkt das es ohne eine gewisse Erfahrung, Routine nicht geht.
Für mich sind Folgende Spieler gesetzt wenn Sie den beim FCB bleiben möchten, können.
Lindner im Tor,Petretta, Widmer, Stocker, Frei, Cabral.
Im Mittelfeld könnte mann von mir aus mit Abrashi, und Males Verlängern zu versuchen.Die sind ja ausgelehnt
Jedoch braucht es noch einen mind. 2-3 Stürmer, und die Innenverteidung muss wohl komplet neu geplant werden.
Ich denke ihr seht das ähnlich?

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Platypus1 »

Ich denke, man darf nicht zu viel erwarten. Wenn Degen davon redet, dass es wieder mehr Demut braucht, würde eine Transferoffensive und ein weiteres Aufblähen des Kaders schlecht dazu passen.

Bleibt Cabral (was eine schöne Überraschung wäre), braucht es meines Erachtens keine 2-3 Zuzüge im Sturm. Einer würde genügen und zwar am besten als Ersatz für RvW, der allerdings noch ein Jahr Vertrag hat. Tushi wäre eine mögliche Ergänzung, hat sich aber anscheinend leider verletzt, nachdem er in Wil eingeschlagen hatte.

In der Innenverteidigung gibt es wirklich eine Baustelle. Ob Cömert nochmals bleibt? Ist Klose bereit, einen „demütigen“ Vertrag zu unterzeichnen und um seinen Platz in der Stammelf zu kämpfen (die Leistungen in dieser Saison waren leider zu oft suboptimal)? Bleibt Cardoso wirklich noch eine Saison, obwohl Rahmen offensichtlich nicht auf ihn setzt? Wie geht es weiter mit Hajdari, der bereits Juve gehört? Ich hoffe, dass nicht gleich alle ausgetauscht werden, das wäre gerade für den Saisonbeginn mit ECL-Quali heikel.

Im Mittelfeld haben wir eher zu viele Spieler. Zuffi wird wohl gehen müssen und falls Xhaka wieder fit ist, braucht es Abrashi eigentlich auch nicht mehr. Males wäre eher noch sinnvoll, auch als Variante für den Sturm, sofern es überhaupt eine Möglichkeit gibt, ihn zu übernehmen.

Antworten