UEFA Europa League 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von MichaelMason »

20:1 Torabschlüsse für Ajax nach 88 Minuten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

3:0*

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von BloodMagic »

Ajax ist halt auch der erste Gegner der das ein wenig ernsthafter nimmt. Die CH Liga ist einfach unglaublich schwach geworden und YB ist auch nicht wirklich besser
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Aficionado »

Ajax ist z.Zt schon extrem stark. Würde mich nicht wundern, wenn sie den Kübel gewinnen würden. Gönnen würde ich es ihnen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von MichaelMason »

BloodMagic hat geschrieben: 11.03.2021, 20:45 Ajax ist halt auch der erste Gegner der das ein wenig ernsthafter nimmt. Die CH Liga ist einfach unglaublich schwach geworden und YB ist auch nicht wirklich besser

Umso unverständlicher, wie YB uns angehängt hat. Es ist nicht mehr das YB mit Sanogo, Zakaria und Hoarau. Aber gleichzeitig gehts bei uns immer weiter runter.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von SubComandante »

Es ist schon beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Ajax einfach den Ball laufen lassen kann und immer eine Anspielstation dasteht.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von LFBS »

BloodMagic hat geschrieben: 11.03.2021, 20:45 Ajax ist halt auch der erste Gegner der das ein wenig ernsthafter nimmt. Die CH Liga ist einfach unglaublich schwach geworden und YB ist auch nicht wirklich besser

Naja, YB ist schon 1 Klasse besser als der Rest der SL momentan... Zeigt gut auf, wie viel schlechter der FCB geworden ist.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Patzer »

kommt grambi jetzt auch den max machen? :confused:

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Patzer »

MichaelMason hat geschrieben: 11.03.2021, 20:48
BloodMagic hat geschrieben: 11.03.2021, 20:45 Ajax ist halt auch der erste Gegner der das ein wenig ernsthafter nimmt. Die CH Liga ist einfach unglaublich schwach geworden und YB ist auch nicht wirklich besser

Umso unverständlicher, wie YB uns angehängt hat. Es ist nicht mehr das YB mit Sanogo, Zakaria und Hoarau. Aber gleichzeitig gehts bei uns immer weiter runter.

unverständlich und bedenklich

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

SubComandante hat geschrieben: 11.03.2021, 20:50 Es ist schon beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Ajax einfach den Ball laufen lassen kann und immer eine Anspielstation dasteht.

und wir mit unserem angsthasen 4-5-1 System... :o

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von footbâle »

Immerhin: Nach 0:3 bei Ajax braucht man sich in Bern nicht mehr mit dem Rückspiel zu befassen. Durchaus hilfreich aus YB-Sicht.
0:1 -> 30% Chance weiterzukommen, 0:2 -> 5%, 0:3 .. abhaken.

Und wie schon andere sagten: Dass die in der NLA 50 Punkte Vorsprung haben, sagt eigentlich alles über den Zustand der Liga aus. Wurde durch die Pandemie noch akzentuiert, weil in der CH die Spiele für 'nen Appel und ein Ei verkauft werden (müssen).
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von lpforlive »

Und BB will das der FCB so spielt wie Ajax. Läck wir hätten an diesen Abend ein 0:10 kassiert. Lichtjahre ist der FCB zwischen den grössten Visionen von BB und der nackten Realität.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von MichaelMason »

LFBS hat geschrieben: 11.03.2021, 20:51 Naja, YB ist schon 1 Klasse besser als der Rest der SL momentan... Zeigt gut auf, wie viel schlechter der FCB geworden ist.

Und das bei nach wie vor grösserem Budget als YB.

Da stimmt der sportliche ROI hinten und vorne nicht.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Falls YB dies nicht mehr drehen kann und ausscheiden würde, wäre dies insgesamt eine doch sehr durchzogene Europacup-Saison.

Nach dem man gegen den dänischen Meister sang-und klanglos ausschied, war die Gruppenphase doch eher schlecht und man kam nur mit ganz viel Glück weiter. Dann folgte der einzige Exploit gegen Leverkusen mit sehr starken Leistungen um dann gegen Ajax im Hinspiel völlig chancenlos zu sein.

Zum Vergleich als der FCB das letzte Mal nur das 1/8-Final in der EL erreichte, warf man Fischer vor er könne Europacup nicht. Im Nachhin eigentlich lustig, hatte man nach der Tel Aviv Enttäuschung eine doch sehr gute EL gespielt mit einem Sieg in Florenz und dem klaren Gruppensieg mit 13 Punkten. Auf dem Weg in den 1/8 Final schaltete man dramatisch St. Etienne in einem der geilsten EL-Spiele ever aus und schied gegen den späteren Sieger Sevilla.

Bezogen auf die jetzige Situation beim FC Basel, eigentlich verrückt, dass man letztes Jahr noch im 1/4 Final stand, trotz Rumpfmannschaft und diesem Amateur Management.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von gooner »

SubComandante hat geschrieben: 11.03.2021, 20:17 Ajax eine Klasse besser.

Eher zwei. Eine absolute Top Mannschaft. Geduldig auf ihre Chancen gewartet, Ballbesitz und Torchancenvergleich sagen alles. Wir hätten auch 5:0 verlieren können, an Faivre lag es nicht. Ganz im Gegenteil. Mit dieser Mannschaft wird Ajax ein Wörtchen um den EL Titel mitreden.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Malinalco »

Ein Hinspiel sagt noch gar nichts aus. Wie viel Überraschungen hat es schon gegeben, wo man die eine Seite vorher klar abgeschrieben hatte? Grad gestern wieder kam Barcelona noch gut ran, bis sie den Penalty verschossen. Ich will jetzt nicht YB damit vergleichen, aber verloren ist hier noch gar nichts. Die zweiten 90 Minuten müssen erst noch gespielt werden. Dass YB (ich habs nicht gesehen) so klar unterlegen war, kann dabei durchaus ein psychologischer Vorteil sein. Aber dann haben sie noch ein Heimspiel ohne Fans, d.h. die gegnerischen Tore zählen doppelt, ohne dass man eine Kurve hinter sich hat. Ja, sieht düster aus, aber spielen muss man das auch zuerst.

Jubeiro
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 02.11.2014, 02:14

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Jubeiro »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 11.03.2021, 21:23 Falls YB dies nicht mehr drehen kann und ausscheiden würde, wäre dies insgesamt eine doch sehr durchzogene Europacup-Saison.

Nach dem man gegen den dänischen Meister sang-und klanglos ausschied, war die Gruppenphase doch eher schlecht und man kam nur mit ganz viel Glück weiter. Dann folgte der einzige Exploit gegen Leverkusen mit sehr starken Leistungen um dann gegen Ajax im Hinspiel völlig chancenlos zu sein.

Zum Vergleich als der FCB das letzte Mal nur das 1/8-Final in der EL erreichte, warf man Fischer vor er könne Europacup nicht. Im Nachhin eigentlich lustig, hatte man nach der Tel Aviv Enttäuschung eine doch sehr gute EL gespielt mit einem Sieg in Florenz und dem klaren Gruppensieg mit 13 Punkten. Auf dem Weg in den 1/8 Final schaltete man dramatisch St. Etienne in einem der geilsten EL-Spiele ever aus und schied gegen den späteren Sieger Sevilla.

Bezogen auf die jetzige Situation beim FC Basel, eigentlich verrückt, dass man letztes Jahr noch im 1/4 Final stand, trotz Rumpfmannschaft und diesem Amateur Management.

Schon interessant, wie man sich seine Realität je nach Situation selbst zurecht legen kann :D

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1052
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Fredy H. »

MichaelMason hat geschrieben: 11.03.2021, 21:09
LFBS hat geschrieben: 11.03.2021, 20:51 Naja, YB ist schon 1 Klasse besser als der Rest der SL momentan... Zeigt gut auf, wie viel schlechter der FCB geworden ist.

Und das bei nach wie vor grösserem Budget als YB.


Hast du Zahlen dafür?
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

BloodMagic hat geschrieben: 11.03.2021, 20:45 Ajax ist halt auch der erste Gegner der das ein wenig ernsthafter nimmt. Die CH Liga ist einfach unglaublich schwach geworden und YB ist auch nicht wirklich besser

Sage es schon sseit einer Weile.
Die ganze Liga (inkl. YB) sind scheisse. YB hat einfach den besten Sturm der Liga.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Rey2 »

Naja gut, es war immerhin Ajax. Habs zwar nur in der DAZN Konferenz gesehen, aber fand zu Beginn dass es YB eigentlich ziemlich gut macht, 2. HZ dann ein deutlicher Einbruch. Schätze, dort wären wir momentan bereits zur Halbzeit mit 5+ Toren Differenz abgefertigt worden. Wie auch 3/4 der restlichen Liga.

Und das ist einfach auch Normalität für CH Vereine und hat nicht wirklich viel mit Scheissliga zu tun, auch wenn sie dies derzeit wohl unbestritten ist. Was wir erlebt haben in CL und EL war aussergewöhnlich, und man sollte aufhören alle daran zu messen IMO. Das wird wohl keinem CH Verein in den nächsten Jahrzenten mehr gelingen.

Und YB hat derzeit wohl auch in der Liga momentan die schwächste Phase der Saison mit all den Unentschieden, Leverkusen Exploit war wohl ein Ausreisser. Die haben vermutlich ein ähnliches Problem wie wir manchmal, wenn du Woche für Woche nicht gefordert wirst wird es je länger je schwieriger den Fokus aufrecht zu erhalten. Dort 3:0 verlieren ist keine Schande. Aber im Rückspiel noch auf eine Wende zu hoffen ist ein bisschen absurd bei diesen Kräfteverhältnissen und 3 Toren. Wobei, wer weiss, was der Plastikvorteil bringt... P.S. Gehört insb. international verboten, das Zeug.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Rey2 hat geschrieben: 12.03.2021, 11:06 Was wir erlebt haben in CL und EL war aussergewöhnlich, und man sollte aufhören alle daran zu messen IMO. Das wird wohl keinem CH Verein in den nächsten Jahrzenten mehr gelingen.
Finde ich falsch. Man sollte sich genau daran messen. Evtl. nicht mit gleicher Regelmässigkeit, immerhin stand der FC Basel 9x (!!!) in den letzten 20 Jahren unter den besten 16 Team in einem europäischen Wettbewerb (4mal sogar in der CL [20% heisst also in jedem 5. Jahr]), also fast eine 50% Quote. 

Dass das ab und zu noch immer möglich ist zeigen doch die letzten 4 Jahre unter dem haarsträubenden Management und der ausgedünnten Qualität der Mannschaft mit einem 1/8 Final in der CL (Siege gegen ManU, 2xBenfica, ZSKA Moskau und ManCity) und einem 1/4 Final in der EL (Siege gegen PSV, 2X Getafe, Krasnodar, Trabzonspor, 2x Frankfurt). Daneben aber halt auch ganz schlechte europäische Saisons (Scheitern gegen den zypriotischen und den bulgarischen Vertreter)
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

YB - Ajax 0:1*

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von footbâle »

Hochspannung in Bern.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von HYPNOS »

Wenn Ajax eine gute Chance hat, ist er drin; wenn YB eine gute Chance hat, ist er nicht drin, wie schon im Hinspiel 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Rey2 »

Gratulation DINAMO!!! Wie geil isch das denn :eek:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben: 18.03.2021, 21:27 Gratulation DINAMO!!! Wie geil isch das denn :eek:

Schliesse mich an.. cestitam.. oder so ähnlich

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

yb - ajax 0:2*

schon hart: auf yb seite gab's kein penalty. für ajax schon, mit VAR... :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

jetzt zählt das tor zum 1:2 nicht weil der VAR anscheinend ein offside gesehen hat. muahahahaha :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Patzer »

gratuliere artig zum glorreichen 0:5
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Europa League 2020/2021

Beitrag von Aficionado »

Keine gute Eigenwerbung und somit bleibt ihr Kader erneut unverändert. Nsame z.B. wird ihnen noch lange erhalten bleiben.

Antworten