Willkommen Ciriaco Sforza!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Eine spannende Personalie wäre Stefan Leitl.
Z.Zt. Trainer bei Greuther Fürth in der 2.BuLi.
Spielen eine starke Saison und sind momentan 4.
Falls es nicht klappt mit dem Aufstieg wäre das ein interessanter Mann.
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Z.Zt. Trainer bei Greuther Fürth in der 2.BuLi.
Spielen eine starke Saison und sind momentan 4.
Falls es nicht klappt mit dem Aufstieg wäre das ein interessanter Mann.
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Das ist hier die (grosse) Frage!Chrisixx hat geschrieben: 09.03.2021, 14:20joha95 hat geschrieben: 09.03.2021, 12:04 Glauben wir jetzt der BaZ oder dem Blick?
Blick will nichts wissen von Forte:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 89707.html
Soll man jetzt glücklich darüber sein, dass Forte nicht kommt, oder traurig darüber sein, dass Sfroza nicht geht?

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 ...
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Das macht er ja in der 2.BuLi.
Denke nicht, dass so einer zu uns kommt, wieso auch? Lieber 2. BuLi alsi SL
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wahrscheinlich wird einfach gar nichts gehen... Und einen Sportchef werden wir vermutlich auch nicht so schnell wieder haben...
Nächsten Samstag verlieren dann gegen Luzern, aber BB hält an Sforza fest, weil er von ihm absolut überzeugt ist.
Wann begreift der eigentlich, dass er, was das Sportliche betrifft, überhaupt keine Ahnung hat und er sich gefälligst so schnell wie möglich nicht mehr darum kümmern und dazu äussern muss? Und wie schwer von Begriff muss man eigentlich sein, um nicht zu sehen, dass es so, wie wir momentan aufgestellt sind (Sforza, kein Sportchef, Banausen wie er selber, Heri oder Odermatt, die reinquatschen), einfach nicht funktioniert?
Nächsten Samstag verlieren dann gegen Luzern, aber BB hält an Sforza fest, weil er von ihm absolut überzeugt ist.
Wann begreift der eigentlich, dass er, was das Sportliche betrifft, überhaupt keine Ahnung hat und er sich gefälligst so schnell wie möglich nicht mehr darum kümmern und dazu äussern muss? Und wie schwer von Begriff muss man eigentlich sein, um nicht zu sehen, dass es so, wie wir momentan aufgestellt sind (Sforza, kein Sportchef, Banausen wie er selber, Heri oder Odermatt, die reinquatschen), einfach nicht funktioniert?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Einmal einen Griff in die Kloschüssel mag man noch verzeihen. Aber zweimal in Serie?joha95 hat geschrieben:Das ist hier die (grosse) Frage!Chrisixx hat geschrieben: 09.03.2021, 14:20joha95 hat geschrieben: 09.03.2021, 12:04 Glauben wir jetzt der BaZ oder dem Blick?
Blick will nichts wissen von Forte:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 89707.html
Soll man jetzt glücklich darüber sein, dass Forte nicht kommt, oder traurig darüber sein, dass Sfroza nicht geht?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ein mögliches Szenario wäre natürlich auch, dass Sforza am seidenen Faden hängt und Burgener noch die nächsten beiden Partien (Luzern und Lugano) abwartet. Wenn Sforza die Erwartungen von Burgener (nehmen wir an er erwartet mind. vier Punkte) nicht erfüllt und gehen müsste, hätte der neue Trainer (Forte?) zwei Wochen (Nati-Pause) Zeit, um eine kleine Vorbereitung für den letzten Meisterschaftsteil durchzuführen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
der unterschied ist halt leider, dass wir keine guten rankings und keine internationalen schaufenster mehr garantieren können. das war halt das entscheidende argument für einen jungtrainer aus einer grösseren liga, zu uns zu kommen. heute gehen sie halt für sowas eher in die niederlande, nach belgien oder sogar zu den ösis.redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 Eine spannende Personalie wäre Stefan Leitl.
Z.Zt. Trainer bei Greuther Fürth in der 2.BuLi.
Spielen eine starke Saison und sind momentan 4.
Falls es nicht klappt mit dem Aufstieg wäre das ein interessanter Mann.
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
joha95 hat geschrieben: 09.03.2021, 14:59 Ein mögliches Szenario wäre natürlich auch, dass Sforza am seidenen Faden hängt und Burgener noch die nächsten beiden Partien (Luzern und Lugano) abwartet. Wenn Sforza die Erwartungen von Burgener (nehmen wir an er erwartet mind. vier Punkte) nicht erfüllt und gehen müsste, hätte der neue Trainer (Forte?) zwei Wochen (Nati-Pause) Zeit, um eine kleine Vorbereitung für den letzten Meisterschaftsteil durchzuführen.
wenn das das Team weis macht es 0 Punkte,...........
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Da magst du recht haben. Aber ich will mich mit dem Gedanken einfach nicht anfreundenGoldust hat geschrieben: 09.03.2021, 15:18der unterschied ist halt leider, dass wir keine guten rankings und keine internationalen schaufenster mehr garantieren können. das war halt das entscheidende argument für einen jungtrainer aus einer grösseren liga, zu uns zu kommen. heute gehen sie halt für sowas eher in die niederlande, nach belgien oder sogar zu den ösis.redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 Eine spannende Personalie wäre Stefan Leitl.
Z.Zt. Trainer bei Greuther Fürth in der 2.BuLi.
Spielen eine starke Saison und sind momentan 4.
Falls es nicht klappt mit dem Aufstieg wäre das ein interessanter Mann.
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.

- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1905
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
IST DER IMMER NOCH DA?????????????? 

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Bis nach der EM wohl schon. dann wird er Trainer von Deutschland
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Begreifft wohl niemand mehr das Sforza noch im Amt ist, würde mal gerne ein Rahmen Interview sehen.joha95 hat geschrieben: 09.03.2021, 14:59 Ein mögliches Szenario wäre natürlich auch, dass Sforza am seidenen Faden hängt und Burgener noch die nächsten beiden Partien (Luzern und Lugano) abwartet. Wenn Sforza die Erwartungen von Burgener (nehmen wir an er erwartet mind. vier Punkte) nicht erfüllt und gehen müsste, hätte der neue Trainer (Forte?) zwei Wochen (Nati-Pause) Zeit, um eine kleine Vorbereitung für den letzten Meisterschaftsteil durchzuführen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Bei uns hat er die Chance, sich in Europa ein wenig auszutoben.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.03.2021, 14:33redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 ...
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Das macht er ja in der 2.BuLi.
Denke nicht, dass so einer zu uns kommt, wieso auch? Lieber 2. BuLi alsi SL
Aber ehrlich....Löw....das wär was! Einer aus der Region!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Käppelijoch hat geschrieben:Bei uns hat er die Chance, sich in Europa ein wenig auszutoben.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.03.2021, 14:33redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 ...
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Das macht er ja in der 2.BuLi.
Denke nicht, dass so einer zu uns kommt, wieso auch? Lieber 2. BuLi alsi SL
Aber ehrlich....Löw....das wär was! Einer aus der Region!
Der Riechfetischist kommt garantiert nicht in die Gurkenliga.
Willkommen Ciriaco Sforza!
Eau de BâleKäppelijoch hat geschrieben:Bei uns hat er die Chance, sich in Europa ein wenig auszutoben.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.03.2021, 14:33redblueDevil hat geschrieben: 09.03.2021, 14:22 ...
Ist erst 43 Jahre alt und will/muss sich noch beweisen falls er mal in die 1.BuLi will.
Da wäre eine Zwischenstation in Basel doch genau das richtige.
Analog zu Thorsten Fink.
Das macht er ja in der 2.BuLi.
Denke nicht, dass so einer zu uns kommt, wieso auch? Lieber 2. BuLi alsi SL
Aber ehrlich....Löw....das wär was! Einer aus der Region!
(Den Jogi würd ich nehmen, aber ist wie bei Tinder, wenn du als 4M ne 8W swipst - du weiss schon von Anfang an, das wird nix)
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Yazid hat geschrieben: 09.03.2021, 14:36 ..aber BB hält an Sforza fest, weil er von ihm absolut überzeugt ist.
Bin mir nicht sicher, ob Burgener wirklich (noch) vorbehaltlos von Sforza überzeugt ist.
Aus meiner Sicht ist er primär gegen einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt. Und damit trifft er eigentlich ziemlich genau die generelle Grundstimmung dieses Forums, das ja oft genug bei Trainerentlassungen nach nicht mal einer Saison für die armen Trainer votiert und Giftpfeile gegen die Vereinsleitung abgeschossen hat. Kommt halt immer drauf an, ob es einen selbst betrifft oder einen anderen Club.
Was mich extrem irritiert: In jedem gut bezahlten Job gibt es Ergebnisdruck. Das ist nicht angenehm, aber unausweichlich. Man kriegt 100 Tage zur Orientierung, ordnet Massnahmen an und setzt die um. Danach wird sehr genau hingeschaut. Im Salär enthalten ist eine Risikoprämie, weil man fliegt, wenn's nicht läuft. Und zwar zügig. Welches Risiko trägt Sforza. Wenn jemand dermassen abkacken und sich mit Worthülsen rausreden kann ("wir müssen da gemeinsam wieder herauskommen" etc.) dann passt das nicht. Er ist der Cheftrainer und er trägt alleine einen grossen Teil der Verantwortung für das Geschehen auf dem Platz und, noch wichtiger, die Ergebnisse. Nach einem halben Jahr Totalversagen muss man einfach die Notbremse ziehen, ob man das für richtig und fair hält oder nicht.
Das muss der Präsident einsehen, wenn er noch ernstgenommen werden will.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
footbâle hat geschrieben: 09.03.2021, 21:55Yazid hat geschrieben: 09.03.2021, 14:36 ..aber BB hält an Sforza fest, weil er von ihm absolut überzeugt ist.
Bin mir nicht sicher, ob Burgener wirklich (noch) vorbehaltlos von Sforza überzeugt ist.
Aus meiner Sicht ist er primär gegen einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt.
Ja, mag sein. Er hat aber schon so viel Stuss gelabert, dass es relativ schwierig ist, zu wissen, was er effektiv denkt.
Zum Rest gebe ich dir recht. Ich verstehe wirklich nicht, wieso einfach nichts passiert! Es macht mich so richtig wütend...
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
footbâle hat geschrieben: 09.03.2021, 21:55Yazid hat geschrieben: 09.03.2021, 14:36 ..aber BB hält an Sforza fest, weil er von ihm absolut überzeugt ist.
Bin mir nicht sicher, ob Burgener wirklich (noch) vorbehaltlos von Sforza überzeugt ist.
Aus meiner Sicht ist er primär gegen einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt. Und damit trifft er eigentlich ziemlich genau die generelle Grundstimmung dieses Forums, das ja oft genug bei Trainerentlassungen nach nicht mal einer Saison für die armen Trainer votiert und Giftpfeile gegen die Vereinsleitung abgeschossen hat. Kommt halt immer drauf an, ob es einen selbst betrifft oder einen anderen Club.
Was mich extrem irritiert: In jedem gut bezahlten Job gibt es Ergebnisdruck. Das ist nicht angenehm, aber unausweichlich. Man kriegt 100 Tage zur Orientierung, ordnet Massnahmen an und setzt die um. Danach wird sehr genau hingeschaut. Im Salär enthalten ist eine Risikoprämie, weil man fliegt, wenn's nicht läuft. Und zwar zügig. Welches Risiko trägt Sforza. Wenn jemand dermassen abkacken und sich mit Worthülsen rausreden kann ("wir müssen da gemeinsam wieder herauskommen" etc.) dann passt das nicht. Er ist der Cheftrainer und er trägt alleine einen grossen Teil der Verantwortung für das Geschehen auf dem Platz und, noch wichtiger, die Ergebnisse. Nach einem halben Jahr Totalversagen muss man einfach die Notbremse ziehen, ob man das für richtig und fair hält oder nicht.
Das muss der Präsident einsehen, wenn er noch ernstgenommen werden will.
Vielleicht nimmt er Medikamente, war Bewunderer von Sforza als Fussballer, mit den Lautern das war Geil, aber jetzt macht er mir einen unglücklichen Eindruck, und mit seiner Krankengeschichte als Trainer...das ist sicherlich nicht gut was er da durchboxt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ich bin positiv gestimmt dass wir diese Woche eine Serie starten! Wir sind nun schon zwei Tage ungeschlagen!
Da wir spielerisch ja gut drauf sind bin ich sehr positiv dass wir diese Serie auf 7 Tage Ungeschlagenheit ausbauen! Damit dürfte die klare und strukturierte Arbeit von Sforza endlich Früchte einbringen. Und es zeigt sich deutlich dass Stocker mitschuldig war, sowas wäre mit ihm nicht möglich gewesen.
Da wir spielerisch ja gut drauf sind bin ich sehr positiv dass wir diese Serie auf 7 Tage Ungeschlagenheit ausbauen! Damit dürfte die klare und strukturierte Arbeit von Sforza endlich Früchte einbringen. Und es zeigt sich deutlich dass Stocker mitschuldig war, sowas wäre mit ihm nicht möglich gewesen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
kunnt halt drufa, obme e Trainer mit Challenge-League-Erfahrig brucht ;-)Orakel hat geschrieben: 08.03.2021, 15:52 Berner? Der steigt doch nächstens mit Kriens in die 1.Liga ab... noch 2 Punkte..
Dann lieber Fink oder Weiler!
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Orakel hat geschrieben: 08.03.2021, 15:52 Berner? Der steigt doch nächstens mit Kriens in die 1.Liga ab... noch 2 Punkte..
Dann lieber Fink oder Weiler!
Ich weiss nicht was alle mit Weiler haben.
Was hat den Weiler so grossartiges erreicht in seiner Karriere?
Er wurde in Belgien und Ägypten Meister, scheiterte dann aber in Anderlecht. Wurde in Nürnberg und Luzern entlassen.
Berner wäre dasselbe wie Sforza oder Wicky.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Uli Forte hat die Gerüchte um seine Person und den FC Basel höchstpersönlich auf Eis gelegt. «Ich habe zurzeit keinen Kontakt zum FC Basel», sagt Forte bei nau.ch
Zurzeit...das kann auch heissen, er hatte Kontakt aber derzeit nicht.
Die werden wohl mehrere Kandidaten treffen, bevor eine Entscheidung fällt...falls überhaupt.
Zurzeit...das kann auch heissen, er hatte Kontakt aber derzeit nicht.
Die werden wohl mehrere Kandidaten treffen, bevor eine Entscheidung fällt...falls überhaupt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Mampfi hat geschrieben: 10.03.2021, 08:34 Uli Forte hat die Gerüchte um seine Person und den FC Basel höchstpersönlich auf Eis gelegt. «Ich habe zurzeit keinen Kontakt zum FC Basel», sagt Forte bei nau.ch
Zurzeit...das kann auch heissen, er hatte Kontakt aber derzeit nicht.
Die werden wohl mehrere Kandidaten treffen, bevor eine Entscheidung fällt...falls überhaupt.
Het jo au faschd kei anderi Möglichkeit als z sage, dass nüt lauft.
Wennr seit "kei Kommentar" isch das quasi e Bestätigung, dass öbbis im Busch isch.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
zBasel Fondue hat geschrieben: 10.03.2021, 08:34Orakel hat geschrieben: 08.03.2021, 15:52 Berner? Der steigt doch nächstens mit Kriens in die 1.Liga ab... noch 2 Punkte..
Dann lieber Fink oder Weiler!
Ich weiss nicht was alle mit Weiler haben.
Was hat den Weiler so grossartiges erreicht in seiner Karriere?
Er wurde in Belgien und Ägypten Meister, scheiterte dann aber in Anderlecht. Wurde in Nürnberg und Luzern entlassen.
Berner wäre dasselbe wie Sforza oder Wicky.
Er wurde mit Anderlecht Meister und du sagst aber im gleichen Satz, dass er bei Anderlecht gescheitert ist?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
zBasel Fondue hat geschrieben: 10.03.2021, 08:34Orakel hat geschrieben: 08.03.2021, 15:52 Berner? Der steigt doch nächstens mit Kriens in die 1.Liga ab... noch 2 Punkte..
Dann lieber Fink oder Weiler!
Ich weiss nicht was alle mit Weiler haben.
Was hat den Weiler so grossartiges erreicht in seiner Karriere?
Er wurde in Belgien und Ägypten Meister, scheiterte dann aber in Anderlecht. Wurde in Nürnberg und Luzern entlassen.
Berner wäre dasselbe wie Sforza oder Wicky.
Ich habe das System gesehen in Aarau. Er weiss was er will UND er kann es den Spielern vermitteln. Aber er hat auch Vorstellungen was er vom Verein will. Das konnte Aarau nicht bieten.
Und in Luzern ist er vermutlich auch am Clubinternen Zwist gescheitert, dass eben nicht auf seine Anforderungen eingegangen wurde.
Also besser als der Pausenclown wäre er, aber das brauch auch nicht viel.
Und kommunikativ ist er auch bessser
Aber als Persönlichkeit vermutlich zu wenig a.....kriecherisch, was CS ja bestens beherrscht zu seinem Herrn und Meister
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Er wurde in Ägypten Meister. Andere Kultur, andere Mentalität, sehr schwierige Umstände. Da musst du dich als no name Schweizer zuerst einmal durchsetzen. Der Druck war sicher höher als in der Schweiz, Deutschland oder auch Belgien. Er hat das erfolgreich gemeistert und musste dann aus persönlichen oder familiären Gründen das Land verlassen.zBasel Fondue hat geschrieben:Orakel hat geschrieben: 08.03.2021, 15:52 Berner? Der steigt doch nächstens mit Kriens in die 1.Liga ab... noch 2 Punkte..
Dann lieber Fink oder Weiler!
Ich weiss nicht was alle mit Weiler haben.
Was hat den Weiler so grossartiges erreicht in seiner Karriere?
Er wurde in Belgien und Ägypten Meister, scheiterte dann aber in Anderlecht. Wurde in Nürnberg und Luzern entlassen.
Berner wäre dasselbe wie Sforza oder Wicky.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ørjan Berg wurde dieses Jahr überraschend Meister in Norwegen mit Bodø Glimt. Er wird nicht kommen, aber er wüsste, wie aufsteigen geht ;-)
Ist Ciri noch da? Warum?
Ist Ciri noch da? Warum?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ørjan Berg als Sportchef wäre genial. und dann soll er den knutsen gleich mitbringen...JohnFranklin_ hat geschrieben: 11.03.2021, 22:10 Ørjan Berg wurde dieses Jahr überraschend Meister in Norwegen mit Bodø Glimt. Er wird nicht kommen, aber er wüsste, wie aufsteigen geht ;-)
Ist Ciri noch da? Warum?
- Wikinger1975
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 291
- Registriert: 02.03.2021, 10:19
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
MistahG hat geschrieben: 11.03.2021, 23:03Ørjan Berg als Sportchef wäre genial. und dann soll er den knutsen gleich mitbringen...JohnFranklin_ hat geschrieben: 11.03.2021, 22:10 Ørjan Berg wurde dieses Jahr überraschend Meister in Norwegen mit Bodø Glimt. Er wird nicht kommen, aber er wüsste, wie aufsteigen geht ;-)
Ist Ciri noch da? Warum?
Leider illusorisch... Ørjan ist zu stark verwurzelt in Bodø. Zudem ist der norwegische Fussball momentan extrem im Aufwind, was sich auch auf die Liga niederschlagen wird. Im Juniorenbereich wird nicht nur bei Bodø Glimt hervorragend gearbeitet und finanziell ist man auch sehr Solide aufgestellt.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Lest mal das Interview mit Celestini in der BaZ und vergleicht es mit dem was unser Ciri so gegenüber den Medien rauslässt. Da liegen Welten dazwischen!