Willkommen Ciriaco Sforza!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Sortiert mal nach "Punkten pro Spiel:
https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1 ... /verein/26
https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1 ... /verein/26
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
harry99 hat geschrieben: 07.03.2021, 09:15Picasso hat geschrieben: 07.03.2021, 08:41Mir kommt er vor wie ein Guru von einer Sekte! Einfach unbrauchbar als unser Trainer.BloodMagic hat geschrieben: 07.03.2021, 00:45 Aber mal ehrlich - bei dem Interview merkt man doch, dass Sforza selber nicht mehr ganz richtig tickt. Die Aussagen und die Augen sprechen Bände ...
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... e8c0c75401
Denke Burgener könnte auch selbst als Trainer hinstehen, mieser würde es nicht mehr. Bitte Sforza leg das Amt nieder, gehe Bitte.
Der braucht zuerst ein Burnout, verpassen wir im doch eine ordentliche Bremsspur auf dem Schädel, neuerdings mag er er ja sowieso den Schmalzlocken-Schnitt.
#sforzaout
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
"Es chunt sehr guet"... Es isch eifach unglaublich, wie mir momentan versegglet wärde.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Yazid hat geschrieben: 07.03.2021, 09:40 "Es chunt sehr guet"... Es isch eifach unglaublich, wie mir momentan versegglet wärde.
Wir nicht, er belügt sich selber - das ist nichts als Selbstbeschwichtigung.
Wir müssen achtsam sein und ihn schützen.
So wie er zuerst Valentin Stocker beschützt hat... Ferien und Kopf lüften !
Am besten auf einer driftenden Eisscholle in der Antarktis.
Zuletzt geändert von nobilissa am 07.03.2021, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verstehe nicht warum man überhaupt noch Interviews gibt wenn man sich bei jeder Frage gleich als Opfer sieht.
Und schon krass wie sich die rethorik angleicht... Dürfen nur noch gleichgeschaltene vors mikro die kaum einen geraden Satz raus ringen.
Und schon krass wie sich die rethorik angleicht... Dürfen nur noch gleichgeschaltene vors mikro die kaum einen geraden Satz raus ringen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ist der Ciri immer noch Trainer..... 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Schon als Cir bei GC und Luzern war, hab ich mir gedacht: Warum merken die das nicht? Warum brauchen die so lange, um zu sehen, was passiert? Damals war Schadenfreude dabei.
Und jetzt das gleiche bei uns. Unglaublich. Er muss gegen oben schon irgendwelche Fähigkeiten haben, die dazu führen, dass man ihn in so Situationen noch behält. Aus dem Berufsalltag kenne ich auch solche Menschen.
Da hilft nur eins als Arbeitgeber: So schnell wie möglich weg. Sonst wird alles vergiftet, sieht man auch daran, dass Leute, die normalerweise etwas können, immer schlechter und unmotivierter werden.
Der einzige, der das schnell bemerkt hat, war Andres Gerber bei Thun. Ihn hätte ich auch gern als Sportchef übrigens, eine absolut integre und fähige Person.
Am besten auf eine nette Art, mit einem Coaching verbunden oder so, weg mit ihm. Denn wir haben auch eine Verantwortung für den Menschen.
Und jetzt das gleiche bei uns. Unglaublich. Er muss gegen oben schon irgendwelche Fähigkeiten haben, die dazu führen, dass man ihn in so Situationen noch behält. Aus dem Berufsalltag kenne ich auch solche Menschen.
Da hilft nur eins als Arbeitgeber: So schnell wie möglich weg. Sonst wird alles vergiftet, sieht man auch daran, dass Leute, die normalerweise etwas können, immer schlechter und unmotivierter werden.
Der einzige, der das schnell bemerkt hat, war Andres Gerber bei Thun. Ihn hätte ich auch gern als Sportchef übrigens, eine absolut integre und fähige Person.
Am besten auf eine nette Art, mit einem Coaching verbunden oder so, weg mit ihm. Denn wir haben auch eine Verantwortung für den Menschen.
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Blick Kick – der Fussball-Talk: René Weiler über die FCB-Kommunikation in der Stocker-Affäre
https://www.blick.ch/-id16386422.html?u ... ck_app_ios
so eine hät ich gärn bim FCB, jetzt nutz die Chance BB und hol dr Weiler gopferglemmi.
https://www.blick.ch/-id16386422.html?u ... ck_app_ios
so eine hät ich gärn bim FCB, jetzt nutz die Chance BB und hol dr Weiler gopferglemmi.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Gut geschrieben. Am besten in die Ferien schicken und bis zum Vertragende coachen. Soll sich um seine Familie kümmern, hat ja kleine Kinder. Wie lange läuft eigentlich sein Vertrag?JohnFranklin_ hat geschrieben: 07.03.2021, 10:34 Schon als Cir bei GC und Luzern war, hab ich mir gedacht: Warum merken die das nicht? Warum brauchen die so lange, um zu sehen, was passiert? Damals war Schadenfreude dabei.
Und jetzt das gleiche bei uns. Unglaublich. Er muss gegen oben schon irgendwelche Fähigkeiten haben, die dazu führen, dass man ihn in so Situationen noch behält. Aus dem Berufsalltag kenne ich auch solche Menschen.
Da hilft nur eins als Arbeitgeber: So schnell wie möglich weg. Sonst wird alles vergiftet, sieht man auch daran, dass Leute, die normalerweise etwas können, immer schlechter und unmotivierter werden.
Der einzige, der das schnell bemerkt hat, war Andres Gerber bei Thun. Ihn hätte ich auch gern als Sportchef übrigens, eine absolut integre und fähige Person.
Am besten auf eine nette Art, mit einem Coaching verbunden oder so, weg mit ihm. Denn wir haben auch eine Verantwortung für den Menschen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Jetzt ha ich die ganze zyttige agluegt. Kha das sie das sie d Freistellig nonig in de News hän?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ja, klar, jetzt wo Stocker weg ist spielt die Mannschaft bereit auf...
Im Gegenteil, die damit ausgesprochene Warnung, dass wer Kritik übt sofort abgesägt wird hat seine Wirkung gezeigt und die Mannschaft noch mehr deprimiert. So werden wir noch tiefer fallen...
Im Gegenteil, die damit ausgesprochene Warnung, dass wer Kritik übt sofort abgesägt wird hat seine Wirkung gezeigt und die Mannschaft noch mehr deprimiert. So werden wir noch tiefer fallen...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 12:07 Intressanter Artikel.
https://epaper.sonntagszeitung.ch/#arti ... 829914#ath
Leider e Abo Artikel
was stoht interessants dinne?
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Man muss nur auf Seite 1 dieses Beitrags gehen - seit dem ersten Tag von CS war mir und vielen hier bewusst welche Hypothek Burgener und seine "Sportkomission" mit dieser Trainerwahl eingehen. Ich habe gegen Herbst in meinem rotblauen Bekanntenkreis noch mit einem Zwinkern gesagt dass der FCB auf einen Abstiegskampf zuschlittern könnte. Und jetzt kommt der grosse Tag der Abrechnung - diese fatale Kombination von Führungs- und Management Fehlern zusammen mit einem Grössenwahn und Paranoia welche jeden Klub in der Welt in den Ruin treiben wird. So auch unseren FC Basel.
Viele Leute haben schon lange vorsichtig gewarnt, mit anständigen Argumenten und konstruktiver Kritik. Das alles hat nichts gebracht, im Gegenteil, Burgener und Co fühlen sich angegriffen und lassen sich zu unprofessionellen Trotzreaktionen Hinreissen. Dazu gehört auch an einem desolaten Trainer festzuhalten.
Es muss etwas drastisches passieren, so scheint es, und nicht mal dann denke ich dass die FCB Führung zur Besinnung kommen würde. Drastisch meine ich die vielen Leute welche die Jahreskarte nicht verlängert haben... Was würde passieren wenn noch mehr Fans ihr JK-Abo zurück ziehen? Wäre das ein Argument das verstanden wird? Habe ich ein Fehler gemacht den vollen JK Preis zu zahlen? Eigentlich absurde Fragen...
Viele Leute haben schon lange vorsichtig gewarnt, mit anständigen Argumenten und konstruktiver Kritik. Das alles hat nichts gebracht, im Gegenteil, Burgener und Co fühlen sich angegriffen und lassen sich zu unprofessionellen Trotzreaktionen Hinreissen. Dazu gehört auch an einem desolaten Trainer festzuhalten.
Es muss etwas drastisches passieren, so scheint es, und nicht mal dann denke ich dass die FCB Führung zur Besinnung kommen würde. Drastisch meine ich die vielen Leute welche die Jahreskarte nicht verlängert haben... Was würde passieren wenn noch mehr Fans ihr JK-Abo zurück ziehen? Wäre das ein Argument das verstanden wird? Habe ich ein Fehler gemacht den vollen JK Preis zu zahlen? Eigentlich absurde Fragen...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Er ist ja noch immer da! Mach doch bitte den Jörg Berger und geh nach dem wir in Genf verloren haben.
Burgener soll den Jäggi machen, CS weghauen und zugeben, dass das bisherige Konzept Banane war und ab jetzt die richtigen Leute einstellen.
Burgener soll den Jäggi machen, CS weghauen und zugeben, dass das bisherige Konzept Banane war und ab jetzt die richtigen Leute einstellen.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
ist Sforza noch immer nicht entlassen? Unglaublich. Wahrscheinlich verlängert BB zum Trotz den Trainervertrag noch um weitere drei Jahre.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Wir müssen dringend auch die Kompetenz der Sportkommision in Frage stellen. Was kann eigentlich ein Sportgremium, die den Entscheid getroffen hat, Sforza damals zum FCB zu holen und jetzt immer noch der Meinung ist, dass es mit ihm weiter gehen kann? Welche sonstigen gravierenden Fehlentscheide wird diese Kommision treffen?
Deshalb: Sforza raus, Sportkommision durch Sportchef ersetzen.
Deshalb: Sforza raus, Sportkommision durch Sportchef ersetzen.
- DiggeSpränzel
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 01.12.2014, 20:34
- Wohnort: 4052
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Vielleicht ist es dieser:RotBlauGääl hat geschrieben:Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 12:07 Intressanter Artikel.
https://epaper.sonntagszeitung.ch/#arti ... 829914#ath
Leider e Abo Artikel
was stoht interessants dinne?
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... n_gereicht
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
RotBlauGääl hat geschrieben: 07.03.2021, 12:10Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 12:07 Intressanter Artikel.
https://epaper.sonntagszeitung.ch/#arti ... 829914#ath
Leider e Abo Artikel
was stoht interessants dinne?
Vielleicht findest Du den Artikel hier
www.joggeli.ch/presseschau
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
nobilissa hat geschrieben: 07.03.2021, 14:00RotBlauGääl hat geschrieben: 07.03.2021, 12:10Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 12:07 Intressanter Artikel.
https://epaper.sonntagszeitung.ch/#arti ... 829914#ath
Leider e Abo Artikel
was stoht interessants dinne?
Vielleicht findest Du den Artikel hier
www.joggeli.ch/presseschau
Top Dangge viil mol!
Nimm ah s wird dr Artikel "Sforza ist doch nur Sforza" sy
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... nur_Sforza
-
OnlineSchwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ich kann mir eigentlich nur noch vorstellen, dass ciri einen stark leistungsbezogenen vertrag hat und bei einem abstieg dem fcb viel geld zahlen muss!
Eine andere rationale erklärung, dass er noch da ist, finde ich beim besten willen nicht!
Eine andere rationale erklärung, dass er noch da ist, finde ich beim besten willen nicht!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Lieber Ciri
Ich hore sehr gerne und viel Musik. Und da ich das sehr spannend finde, habe ich mal versucht Klavier zu lernen. Trotz Unterricht leider nicht wirklich erfolgreich.
Auch meine Versuche an der Gitarre und sogar Blockflöte sind gescheitert.
Ich hab dann eingesehen, dass ich verdammt unmusikalisch bin. Sehr entäuschend, weil ich wirklich gerne am Lagerfeuer mal House of the rising sun spielen wollte. Aber ich kann es einfach nicht.
Dein Scharteflue
Ich hore sehr gerne und viel Musik. Und da ich das sehr spannend finde, habe ich mal versucht Klavier zu lernen. Trotz Unterricht leider nicht wirklich erfolgreich.
Auch meine Versuche an der Gitarre und sogar Blockflöte sind gescheitert.
Ich hab dann eingesehen, dass ich verdammt unmusikalisch bin. Sehr entäuschend, weil ich wirklich gerne am Lagerfeuer mal House of the rising sun spielen wollte. Aber ich kann es einfach nicht.
Dein Scharteflue
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Habe mir Weilers Aussagen zur Beurlaubung von Valentin Stocker im Blick-TV angeschaut.
Was souveränes Auftreten und sprachliche Gewandtheit betrifft, sind da Welten zwischen ihm und Burgeners Darling auf der Trainerbank!
Was souveränes Auftreten und sprachliche Gewandtheit betrifft, sind da Welten zwischen ihm und Burgeners Darling auf der Trainerbank!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
4.Platz aktuell.Sforza meint,ist alles in ordnung...abgerechnet wird am schluss
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Zum Glück ist ja ein klarer Aufwärtstrend erkennbar.Lecram88 hat geschrieben: 07.03.2021, 16:51 4.Platz aktuell.Sforza meint,ist alles in ordnung...abgerechnet wird am schluss
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Es ist einfach nur peinlich und zum fremdschämen, wenn sich dieser Clown vor den Medien äussert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Der Threadtitel ist irreführend, willkommen war dieser Herr nie.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Das bestimmt. Andererseits sollen und dürfen die rhetorischen Künste wohl nicht zentrales Kriterium für einen Trainder darstellen. Für mich würde es schon reichen, wenn ein Trainer aus einer solchen Mannschaft, gespickt mit wohl überdurchschnittlich talentierten Spielern, irgendwas aufs Feld schicken kann, das verdammt noch mal nach Fussball aussieht. Wenn ihm das gelingt, dann kann er nach dem Spiel auch unverständlichen Blödsinn stammeln, wie ein Sforza dies zu tun pflegt, wäre mir in dem Moment völlig wurst. Brauche da keinen lackierten Schnuuri, gepflegter Fussball reicht.
Aber bei dem anderen Punkt, das mit dem Auftreten, hast du vielleicht recht. Ich denke schon, dass dieses eine wichtige Fähigkeit für den Trainer darstellen kann. Aber was will man in dieser Hinsicht auch von einem erwarten, der aussieht als hätte er die letzten Wochen bettelnd vor dem Denner verbracht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ist er eigentlich noch da?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Ein Trainer muss reden können. Nicht mit der Presse, mit dem Team.Rey2 hat geschrieben: 07.03.2021, 17:03
Das bestimmt. Andererseits sollen und dürfen die rhetorischen Künste wohl nicht zentrales Kriterium für einen Trainder darstellen. Für mich würde es schon reichen, wenn ein Trainer aus einer solchen Mannschaft, gespickt mit wohl überdurchschnittlich talentierten Spielern, irgendwas aufs Feld schicken kann, das verdammt noch mal nach Fussball aussieht. Wenn ihm das gelingt, dann kann er nach dem Spiel auch unverständlichen Blödsinn stammeln, wie ein Sforza dies zu tun pflegt, wäre mir in dem Moment völlig wurst. Brauche da keinen lackierten Schnuuri, gepflegter Fussball reicht.
Aber bei dem anderen Punkt, das mit dem Auftreten, hast du vielleicht recht. Ich denke schon, dass dieses eine wichtige Fähigkeit für den Trainer darstellen kann. Aber was will man in dieser Hinsicht auch von einem erwarten, der aussieht als hätte er die letzten Wochen bettelnd vor dem Denner verbracht?
Aber Sforza macht nicht den Eindruck, dass er in der Kabine/Trianing/Spiel irgendwie anders rüberkommt als an einer PK.
Ich glaube nicht, dass die Spieler den Ernst nehmen. Diesen verzweifelten Zweckoptimismus kann man ja nicht ertragen.
Unser Pech wird sein: wenn der FCB lange genug am Trainer festhält dann wird der auch irgendwann Erfolg haben. Dass man vorher im Tale der Tränen war, wird Burgi nicht stören denn er hats ja schon immer gewusst.