Wie weiter?
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Wie weiter?
Wenn man jetzt mit sforza/rahmen weitermacht, riskiert man den abstieg, von der qualifikation für das internationale geschäft will ich gar nicht reden!
Wobei mir schon klar ist, dass der fisch von kopf her stinkt, ich meine da namentlich den „ceo“, und die mannschaft auch eine ganz schlechte falle macht!
Wobei mir schon klar ist, dass der fisch von kopf her stinkt, ich meine da namentlich den „ceo“, und die mannschaft auch eine ganz schlechte falle macht!
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Re: Wie weiter?
Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12400
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Wie weiter?
Sämpf hat geschrieben:Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
Re: Wie weiter?
Das gestrige Spiel gegen St Gallen war ein weiterer Rückschritt.
Es mögen vielfältige Gründe haben. Fakt ist, der Trainer
erreicht die Mannschaft nicht mehr und die Mannschaft ist Tod.
Dies kann man auch zwischen den Zeilen heraus hören aus dem Interview von Heinz Lindner nach dem Spiel.
St Gallen war gedanklich schneller, Athletischer, Konditionell besser ausgebildet und aggressiever in den Zweikämpfen.
Qualitatief ist der FC Basel sicherlich nicht schlechter als seine Gegner, nur YB spielt im Moment in einer anderen Liga.
Herr Burgener hat konsequnzen angkündigt, bis dato ist noch nichts geschehen !
Wie lange will er noch warten...........
Es hat vielfälltige Gründe warum der FC Basel das gewünschte Level nicht mehr erreicht.
Angefangen von ganz oben bis ganz unten.
Ich hoffe nur, das Herr Burgener nicht eines Tages erwacht und der FC Basel sich in der Challenge League befindet.
Um neues Leben in die Mannschaft ein zu hauchen braucht es einen Trainer der die Mannschaft erreicht.
Die ist als Sofort Massnahme zu verstehen.
Rene Weiler ist sicherlich ein guter Kandidat und längerfristig wird er auch ein Konzept installieren können
die den FC Basel die gewünschten Erfolge bringen werden.
Mittelfristig einen qualifizierten Sportchef engagieren, der die Mannschaft so zusammenstellt, das sie wieder
harmonisiert und einen erfolgreichen Fussball spielen kann.
Längerfristig sollte sich Herr Burgener selber hinterfragen und das Päckli FC Basel schnüren und es weitergeben.
Seit er den FC Basel übernommen, geht es stetig Berg ab und auch dies ist Fakt und kann locker belegt werden.
Ich bin gespannt auf die Analyse von Herrn Burgener.
Es mögen vielfältige Gründe haben. Fakt ist, der Trainer
erreicht die Mannschaft nicht mehr und die Mannschaft ist Tod.
Dies kann man auch zwischen den Zeilen heraus hören aus dem Interview von Heinz Lindner nach dem Spiel.
St Gallen war gedanklich schneller, Athletischer, Konditionell besser ausgebildet und aggressiever in den Zweikämpfen.
Qualitatief ist der FC Basel sicherlich nicht schlechter als seine Gegner, nur YB spielt im Moment in einer anderen Liga.
Herr Burgener hat konsequnzen angkündigt, bis dato ist noch nichts geschehen !
Wie lange will er noch warten...........
Es hat vielfälltige Gründe warum der FC Basel das gewünschte Level nicht mehr erreicht.
Angefangen von ganz oben bis ganz unten.
Ich hoffe nur, das Herr Burgener nicht eines Tages erwacht und der FC Basel sich in der Challenge League befindet.
Um neues Leben in die Mannschaft ein zu hauchen braucht es einen Trainer der die Mannschaft erreicht.
Die ist als Sofort Massnahme zu verstehen.
Rene Weiler ist sicherlich ein guter Kandidat und längerfristig wird er auch ein Konzept installieren können
die den FC Basel die gewünschten Erfolge bringen werden.
Mittelfristig einen qualifizierten Sportchef engagieren, der die Mannschaft so zusammenstellt, das sie wieder
harmonisiert und einen erfolgreichen Fussball spielen kann.
Längerfristig sollte sich Herr Burgener selber hinterfragen und das Päckli FC Basel schnüren und es weitergeben.
Seit er den FC Basel übernommen, geht es stetig Berg ab und auch dies ist Fakt und kann locker belegt werden.
Ich bin gespannt auf die Analyse von Herrn Burgener.
Re: Wie weiter?
Aficionado hat geschrieben: 28.02.2021, 10:35Sämpf hat geschrieben: Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
Gross muss es ja nicht gerade wieder sein - aber Werner Leuthard könnte uns ev. helfen, die Verletztenliste zu verkleinern!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Wie weiter?
Quo hat geschrieben: 28.02.2021, 10:41Aficionado hat geschrieben: 28.02.2021, 10:35Sämpf hat geschrieben: Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
Gross muss es ja nicht gerade wieder sein - aber Werner Leuthard könnte uns ev. helfen, die Verletztenliste zu verkleinern!
War auch einer meiner Gedanken. Und statt das Knäbel sich S04 antut, soll er lieber bei uns das Ruder übernehmen.
Re: Wie weiter?
In der neuen Saison braucht es zu 100% einen neuen Trainer, aber ich weiss nicht ob ein Interimstrainer mit dem aktuellen Kader (mit den Verlezten) viel mehr reissen würde als CS. Solange der Abstieg verhindert wird, ist mMn alles ok. Um mehr geht es für mich diese Saison nicht mehr. Traurig wo wir angekommen sind, aber hey immerhin ist die Spannung zurück.
Beim FCB ist leider mehr Faul als nur der Trainer. Chaos in der Führung, qualitativ schlechter Kader, auch scheint es ja in der Mannschaft nicht so ganz zu stimmen. Im Sommer muss ein ordentlicher schnitt her, aber BB scheint leider Lernresistent zu sein was den FCB betrifft. Ein Verkauf wäre für alle das Beste. Auch für BB, da unter seiner Führung der FCB immer weiter an Wert verliert
Beim FCB ist leider mehr Faul als nur der Trainer. Chaos in der Führung, qualitativ schlechter Kader, auch scheint es ja in der Mannschaft nicht so ganz zu stimmen. Im Sommer muss ein ordentlicher schnitt her, aber BB scheint leider Lernresistent zu sein was den FCB betrifft. Ein Verkauf wäre für alle das Beste. Auch für BB, da unter seiner Führung der FCB immer weiter an Wert verliert
Re: Wie weiter?
lkiss hat geschrieben: 28.02.2021, 10:38
Qualitatief ist der FC Basel sicherlich nicht schlechter als seine Gegner, nur YB spielt im Moment in einer anderen Liga.
Wir sind in einem absoluten Qualitatief! Herrliche, treffsichere Wortschöpfung!

-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.12.2004, 11:24
Re: Wie weiter?
Aficionado hat geschrieben: 28.02.2021, 10:35Sämpf hat geschrieben: Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
brauchen wir nicht, Sforza hat ja die Taktik von Gross bereits adaptiert (zur Erinnerung: Abstoss Zubi, Kopfballverlänerung Koumantarakis und dann versucht Tholot den Ball auf das Tor zu schiessen)
Re: Wie weiter?
BSL>ZRH hat geschrieben: 28.02.2021, 11:08
Beim FCB ist leider mehr Faul als nur der Trainer. Chaos in der Führung, qualitativ schlechter Kader, auch scheint es ja in der Mannschaft nicht so ganz zu stimmen. Im Sommer muss ein ordentlicher schnitt her, aber BB scheint leider Lernresistent zu sein was den FCB betrifft. Ein Verkauf wäre für alle das Beste. Auch für BB, da unter seiner Führung der FCB immer weiter an Wert verliert
Woher hast du diese Info?
Re: Wie weiter?
Habe keine Internas. Jedoch wenn ich mir die Interviews und das Auftreten auf dem Platz so begutachte, dann ist das für mich naheliegend. Event. liegt es zum grossen Teil an CS, aber dass sind nur Vermutungen. Eine funktionierende Mannschaft geht nicht 2 zu 6 gegen einen Nati B Verein unter. Schon gar nicht mit der Spieleefahrung der Mannschaft.Quo hat geschrieben: 28.02.2021, 12:55BSL>ZRH hat geschrieben: 28.02.2021, 11:08
Beim FCB ist leider mehr Faul als nur der Trainer. Chaos in der Führung, qualitativ schlechter Kader, auch scheint es ja in der Mannschaft nicht so ganz zu stimmen. Im Sommer muss ein ordentlicher schnitt her, aber BB scheint leider Lernresistent zu sein was den FCB betrifft. Ein Verkauf wäre für alle das Beste. Auch für BB, da unter seiner Führung der FCB immer weiter an Wert verliert
Woher hast du diese Info?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12400
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Wie weiter?
Na ja, Gross hat phasenweise eine genial spielende Mannschaft auf dem Feld gehabt. In der CL teilweise Zauberfussball im Vergleich zu dem was wir jetzt sehen. Mit Hakan, Ergic, Delgado, Rossi, Jimi, Atouba, Kleber,... Gross hatte auch Automatismen einstudieren lassen. Zu dieser Zeit ein guter Fussballlehrer und ein sehr gutet Motivator.Stroofrumkeenig hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 28.02.2021, 10:35Sämpf hat geschrieben: Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
brauchen wir nicht, Sforza hat ja die Taktik von Gross bereits adaptiert (zur Erinnerung: Abstoss Zubi, Kopfballverlänerung Koumantarakis und dann versucht Tholot den Ball auf das Tor zu schiessen)
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: Wie weiter?
die hier immer wieder zu lesende Frage, wer neuer Trainer werden soll, ist die falsche Frage. vielmehr müsste die Frage des Sportchefs mit operativer Entscheidungskompetenz gestellt werden. Der kompetente Sportchef würde dies nachholen, was auch in der erfolgreichen Aera HH verpasst wurde: welches Spielsystem soll der FCB spielen? DerFCB war zwar erfolgreich aber er hatte keine eigene Spielphilosophie, die durchgängig war. Trainer und System wurden relativ zufällig gewählt, am liebsten das Gegenteil des Vorgängers. Der Sportchef müsste diese Frage nun also endlich unter Berücksichtigung des Kaders 2021/22, oder aber in Abänderung des Kaders beantworten. Wenn diese Frage beantwortet ist kann der Trainer gesucht und gefunden werden. Einfach nur den Trainer wechseln hilft nichts. so gesehen leidet der FCB heute klar an den Versäumnissen zu HH‘s Zeiten. YB hat mit Spycher gezeigt, wie es zu gehen hat. Burgener hat ein „vergiftetes“ Erbe angetreten. Letztlich war der FCB damals bereits eine „geschminkte Leiche„.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Wie weiter?
dasrotehaus hat geschrieben: 28.02.2021, 14:20 die hier immer wieder zu lesende Frage, wer neuer Trainer werden soll, ist die falsche Frage. vielmehr müsste die Frage des Sportchefs mit operativer Entscheidungskompetenz gestellt werden. Der kompetente Sportchef würde dies nachholen, was auch in der erfolgreichen Aera HH verpasst wurde: welches Spielsystem soll der FCB spielen? DerFCB war zwar erfolgreich aber er hatte keine eigene Spielphilosophie, die durchgängig war. Trainer und System wurden relativ zufällig gewählt, am liebsten das Gegenteil des Vorgängers. Der Sportchef müsste diese Frage nun also endlich unter Berücksichtigung des Kaders 2021/22, oder aber in Abänderung des Kaders beantworten. Wenn diese Frage beantwortet ist kann der Trainer gesucht und gefunden werden. Einfach nur den Trainer wechseln hilft nichts. so gesehen leidet der FCB heute klar an den Versäumnissen zu HH‘s Zeiten. YB hat mit Spycher gezeigt, wie es zu gehen hat. Burgener hat ein „vergiftetes“ Erbe angetreten. Letztlich war der FCB damals bereits eine „geschminkte Leiche„.
Absolut, mit vielen einverstanden.
Nur auch wen man jetzt sofort den passenden Sportchef findet, braucht auch dieser Zeit.
Da man sich zurzeit sportlich im freien Fall befindet, wäre es um diese Zeit zu überbrücken umso wichtiger auf der Trainerposition eine Intermislösung zu finden der die Mannschaft stabilisieren kann, auf Kurs hält und ihnen die Basics wie Wille und Kampf wieder näher bringt.
Sofort ein Sportchef zu finden, die restliche Saison als Vorbereitung zu nutzen und mit YB nächste Saison wieder konkurieren zu können, halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Es wird wohl Zeit benötigen und der erste Schritt zur Besserung wäre, das die Führung dies erst einmal einsieht und sich selbst hinterfragt.
Re: Wie weiter?
früher hat man trainer wegen erfolg entlassen (muri, fischer) da ist es nur konsequent bei misserfolg an sforza festzuhalten 
Re: Wie weiter?
das würde heissen, weiter nach unten geht es nicht. ich hoffe mal, dass du dich da nicht täuschst...
Re: Wie weiter?
Schwarzbueb hat geschrieben: 28.02.2021, 10:23 Wenn man jetzt mit sforza/rahmen weitermacht, riskiert man den abstieg, von der qualifikation für das internationale geschäft will ich gar nicht reden!
Wobei mir schon klar ist, dass der fisch von kopf her stinkt, ich meine da namentlich den „ceo“, und die mannschaft auch eine ganz schlechte falle macht!
Inzwischen sind wir so tief gesunken. Unsere Situation ist mit einem sehr kranken Menschen vergleichbar:
Wenn ein Mensch an Krebs leidet, müsste dieser über Monate behandelt werden, um eventuell überleben zu können. Da dieser Patient aber plötzlich keinen Sauerstoff mehr bekommt, muss zuerst dieses Problem gelöst werden, bevor das Krebsproblem behandelt wird.
Burgener umgibt sich jetzt seit Jahren mit den falschen Leuten. Sieht er dies tatsächlich nicht, will er es nicht sehen oder kann er diese Leute nicht durch fähige Personen ersetzen?
Als Erstes müsste BB einsehen, dass wir einen CEO haben, der völlig überfordert ist. Mit einem fähigen CEO könnte das Krebsproblem nach und nach angegangen werden (sportliche Leitung). Bevor sich bei diesem Punkt nichts ändert sehe ich schwarz.
Re: Wie weiter?
Tsunami hat geschrieben: 28.02.2021, 15:19Schwarzbueb hat geschrieben: 28.02.2021, 10:23 Wenn man jetzt mit sforza/rahmen weitermacht, riskiert man den abstieg, von der qualifikation für das internationale geschäft will ich gar nicht reden!
Wobei mir schon klar ist, dass der fisch von kopf her stinkt, ich meine da namentlich den „ceo“, und die mannschaft auch eine ganz schlechte falle macht!
Inzwischen sind wir so tief gesunken. Unsere Situation ist mit einem sehr kranken Menschen vergleichbar:
Wenn ein Mensch an Krebs leidet, müsste dieser über Monate behandelt werden, um eventuell überleben zu können. Da dieser Patient aber plötzlich keinen Sauerstoff mehr bekommt, muss zuerst dieses Problem gelöst werden, bevor das Krebsleiden behandelt wird.
Burgener umgibt sich jetzt seit Jahren mit den falschen Leuten. Sieht er dies tatsächlich nicht, will er es nicht sehen oder kann er diese Leute nicht durch fähige Personen ersetzen?
Als Erstes müsste BB einsehen, dass wir einen CEO haben, der völlig überfordert ist. Mit einem fähigen CEO könnte das Krebsproblem nach und nach angegangen werden (sportliche Leitung). Bevor sich bei diesem Punkt nichts ändert sehe ich schwarz.
Re: Wie weiter?
Stroofrumkeenig hat geschrieben: 28.02.2021, 12:38Aficionado hat geschrieben: 28.02.2021, 10:35Sämpf hat geschrieben: Schalke hat’s vorgemacht. Es ist tatsächlich möglich einen Trainer am Sonntag zu entlassen...
Oje, Chr. Gross ist wieder verfügbar...
brauchen wir nicht, Sforza hat ja die Taktik von Gross bereits adaptiert (zur Erinnerung: Abstoss Zubi, Kopfballverlänerung Koumantarakis und dann versucht Tholot den Ball auf das Tor zu schiessen)
das ist allerdings schon ausgereifter als sforzas: irgendwie den ball hoch aus der verteidigung hauen, möglichst hoch und nah zu cabral, damit der zeit hat zu adaptieren, wo der ball hinfliegen könnte, und dann zu hoffen, dass er irgendetwas damit machen kann...
und warum gross damals zu dieser taktik gewechselt hat, ist mir heute noch ein rätsel. was die mannschaft davor gespielt hatte, war das geilste ever...
Re: Wie weiter?
Vermutlich unbeabsichtigt, aber genial.
Dann hoffen wir doch mal auf das nächste Qualitahoch! Momentan macht sich allerdings - vermutlich nicht nur im Forum - allgemeine Ratlosigkeit breit. Irgendein Lösungsansatz ist nicht erkennbar.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Wie weiter?
Noch genau 20 punkte vor dem direkten abstiegsplatz, und 19 punkte hinter rang 1! Aber hauptsache, wir spielen vorne mit!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Wie weiter?
Ich habe früher immer dagegen gehalten, als Leute schon mit dem Abstieg gekommen sind. Aber mit der Leistung der letzten Spiele ist der FCB momentan eine Truppe, die schon bald im Abstiegskampf mitmischen kann.
Bei "Wie weiter?" ist es halt unumgänglich, sofort einen Trainer zu holen, der wieder die Basics in kurzer Zeit eintrichtern kann. Solide Abwehrarbeit. Ein Spielkonzept, dass auf das aktuell vorhandene Spielermaterial "optimiert" ist. Es kann auch ein Interimstrainer sein.
Weil der nächste Schritt wäre, die Frage mit neuem CEO, Sportchef und sonstigen Personen zu lösen. BB wird nicht verkaufen. Gut. Aber er muss zwangsmässig einige Positionen verändern. Kurzfassung: ich sehe nicht, warum Heri immer noch da ist. Aber vielleicht habe ich zuwenig insider Wissen und verkenne seine Skillz..
Bei "Wie weiter?" ist es halt unumgänglich, sofort einen Trainer zu holen, der wieder die Basics in kurzer Zeit eintrichtern kann. Solide Abwehrarbeit. Ein Spielkonzept, dass auf das aktuell vorhandene Spielermaterial "optimiert" ist. Es kann auch ein Interimstrainer sein.
Weil der nächste Schritt wäre, die Frage mit neuem CEO, Sportchef und sonstigen Personen zu lösen. BB wird nicht verkaufen. Gut. Aber er muss zwangsmässig einige Positionen verändern. Kurzfassung: ich sehe nicht, warum Heri immer noch da ist. Aber vielleicht habe ich zuwenig insider Wissen und verkenne seine Skillz..
Re: Wie weiter?
Schwarzbueb hat geschrieben: 28.02.2021, 18:04 Noch genau 20 punkte vor dem direkten abstiegsplatz, und 19 punkte hinter rang 1! Aber hauptsache, wir spielen vorne mit!
20 Punkte?


Re: Wie weiter?
Eins ist klar, wenn man die Frage nach dem "Wie weiter?" stellt: So kann es nicht weiter gehen. Es muss sich etwas (oder ganz viel?) ändern, um wieder erfolgreich zu sein. Es ist deshalb sehr verwunderlich, warum der Vorstand anscheinend nichts (drastisches) tut bezüglich der aktuellen Situation und es einfach so weiter gehen lässt. Sind sie wirklich so verblendet vom 2. Platz? Ist das wirklich genug für den Vorstand?
Re: Wie weiter?
Als Erstes - so nicht schon geschehen - würde ich an der Stelle von Herrn Burgener jeden Spieler einzeln mit der Bitte um absolute Aufrichtigkeit zum Gespräch bitten, um herauszufinden, was ihn daran hindert, seine Leistung abzurufen - und danach handeln.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Wie weiter?
Tsunami hat geschrieben: 28.02.2021, 18:21Schwarzbueb hat geschrieben: 28.02.2021, 18:04 Noch genau 20 punkte vor dem direkten abstiegsplatz, und 19 punkte hinter rang 1! Aber hauptsache, wir spielen vorne mit!
20 Punkte?Da würde ich aber um einiges ruhiger schlafen
.
Ja, ich auch! Erwischt!

- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Wie weiter?
nobilissa hat geschrieben: 28.02.2021, 18:54 Als Erstes - so nicht schon geschehen - würde ich an der Stelle von Herrn Burgener jeden Spieler einzeln mit der Bitte um absolute Aufrichtigkeit zum Gespräch bitten, um herauszufinden, was ihn daran hindert, seine Leistung abzurufen - und danach handeln.
Die idee finde ich nicht schlecht, aber der redlichkeit wegen müsste man den trainer vorher entlassen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Wie weiter?
Vielleicht ist das ja Bestandteil der umfassenden Analyse die noch Zeit braucht.nobilissa hat geschrieben:Als Erstes - so nicht schon geschehen - würde ich an der Stelle von Herrn Burgener jeden Spieler einzeln mit der Bitte um absolute Aufrichtigkeit zum Gespräch bitten, um herauszufinden, was ihn daran hindert, seine Leistung abzurufen - und danach handeln.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Wie weiter?
Wenn man sich die Spieler genau anschaut, wäre das schon ein guter, erster Schritt. Gruppenbildung und so. Sogenannte Führungsspieler, wie verhalten sich die. Wie sehen es die anderen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.02.2021, 19:39Vielleicht ist das ja Bestandteil der umfassenden Analyse die noch Zeit braucht.nobilissa hat geschrieben: Als Erstes - so nicht schon geschehen - würde ich an der Stelle von Herrn Burgener jeden Spieler einzeln mit der Bitte um absolute Aufrichtigkeit zum Gespräch bitten, um herauszufinden, was ihn daran hindert, seine Leistung abzurufen - und danach handeln.
Aber als erstes braucht es einen starken Trainer. Der Boss. Einer, der kommunikative Skills hat. Den Spieler das Vertrauen zurück gibt. Und sie individuell richtig anpacken kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Wie weiter?
nobilissa hat geschrieben: 28.02.2021, 18:54 Als Erstes - so nicht schon geschehen - würde ich an der Stelle von Herrn Burgener jeden Spieler einzeln mit der Bitte um absolute Aufrichtigkeit zum Gespräch bitten, um herauszufinden, was ihn daran hindert, seine Leistung abzurufen - und danach handeln.
Eben nicht! Not his f*** job.
Burgener soll sich da nicht einmischen sondern einen CEO einstellen der dies vernünftig handhabt. Nebenbei: das traue ich Burgener jetzt echt nicht zu. Oder hast du jemals ein Interview von ihm gesehen wo er
1) nicht mit Zahlen um sich geworfen hat
2) nicht auf einem anderen Planeten war
3) eine Frage direkt beantwortet hat
?
Wie will man mit so einem Gesprächspartner ein vernünftiges Gespräch führen?