Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Konter hat geschrieben:Ach komm, gib einfach zu, dass du bezüglich Vale brutal voreingenommen bist. Das Forum oder speziell dieser Thread sind Zeuge davon. Jeder der schon mal hier einen "Vale ist kein Fleisch"-Kommentar reingeschrieben hat, entlarvte sich bereits selber und dazu gehörst auch du. Sonst würdest du sehen, dass er aktuell einer unser wichtigsten Spieler ist.
Vale ist kein Fleisch? Kein Flurin Bleisch?

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

GreatShankly hat geschrieben:Legend
Hall of fame
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

footbâle hat geschrieben:Grande Capitano. Riesenspiel von ihm heute.

Und, Bärli, zum Thema "Der soll lieber mal 90min auf dem platz herzblut zeigen und bedingungslos einsatz gebrn bevor er von fehlender qualität redet".. das ist einfach hanebüchener Unsinn. Wie kann man Stocker die Einsatzbereitschaft absprechen. Er zerreisst sich für den FCB, manchmal mit mehr Wirkung, manchmal mit weniger. OK.
Dir ist hoffentlich schon bewusst das sich dies auf das spiel gegen die bulgaren bezog. Meiner meinung nach muss man sich mit solchen aussagen gegen die eigenen teamkameraden generel zurückhalten egal ob mit oder ohne captainbinde. Und seine leistung in diesem spiel berechtigt ihn schon gar nicht dazu.
Gegen luzern dafür wieder ordentlich, mit zwei entscheidenden szenen wo er goldig postiert ist und relativ einfach zum handkuss kommt. Auf das gesamte spiel betrachtet hatten cabral, afi und edon jedoch deutlich mehr einfluss und ganz ehrlich ein ausfall aus diesem trio würde mir an sforza's stelle mehr kopfzerbrechen bereiten.
Wird aber sicherlich spannend bleiben den weiteren verlauf zu beobachten. Der positionswechsel war sicher richtig und kommt auch ihm entgegen. Bleibt zu hoffen das sforza daran festhält.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Konnte das Spiel leider nicht vollständig schauen. Was ich aber von Stocker gesehen habe, hat auch mich beeindruckt.
Hinten jedoch sieht mir alles noch zu sehr nach Hühnerhaufen aus, sobald es brenzlig wird.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BloodMagic hat geschrieben:Stocker sollte selber einsehen, dass die Captainbinde nur einem Spieler gehört - Widmer. Der einzige der immer 100% gibt. Los gib sie ab!
Auch ich schätze den Widmer sehr, aber auch er ist kein Führungsspieler. Wenn schon nicht FF, dann halt Stocker. Ich kann gut damit leben.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben:mit solchen aussagen gegen die eigenen teamkameraden
was genau hat er den gegen die eigenen Kameraden gesagt? Der von mir vermutete "heikle" Passus, den ich weiter oben zitiert habe, kannst du wohl nicht meinen...

El Oso Locote hat geschrieben: Gegen luzern dafür wieder ordentlich, mit zwei entscheidenden szenen wo er goldig postiert ist und relativ einfach zum handkuss kommt. Auf das gesamte spiel betrachtet hatten cabral, afi und edon jedoch deutlich mehr einfluss.
"ordentlich"? Seriously?

bei 2 von 3 Toren entscheidend; und was heisst hier "goldig postiert"? so als ob das Zufall wäre? Er steht genau richtig, wo er stehen sollte, kämpft mustergültig am nahen Pfosten um den Abpraller.

Zugegeben: Man muss ja nicht nach einem Spiel seine feste Meinung von Bord werfen - aber man sollte zumindest das einzelne Spiel korrekt bewerten.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

herr stocker hat sich vor seinem wechsel in die bundesliga sinngemäss als "in der schweizer liga unterfordert" befunden; ist dann in berlin allerdings relativ kläglich gescheitert; jetzt dann hier in der heimischen liga nach einem missglückten, entscheidendem internationalen ko-spiel den teamkameraden unter dem strich die "Qualität" abzusprechen, finde ich schon ziemlich "suboptimal". seine leistungen nach seiner rückkehr von berlin waren keineswegs durchs band berauschend.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Keule hat geschrieben:herr stocker hat sich vor seinem wechsel in die bundesliga sinngemäss als "in der schweizer liga unterfordert" befunden; ist dann in berlin allerdings relativ kläglich gescheitert; jetzt dann hier in der heimischen liga nach einem missglückten, entscheidendem internationalen ko-spiel den teamkameraden unter dem strich die "Qualität" abzusprechen, finde ich schon ziemlich "suboptimal". seine leistungen nach seiner rückkehr von berlin waren keineswegs durchs band berauschend.
Du hörst dich wie irgend ein Klatschspalten-Kommentator an.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Rey2 hat geschrieben:Du hörst dich wie irgend ein Klatschspalten-Kommentator an.
das erste aus meinem von dir zitierten Beitrag ist fakt, der rest ist meine meinung; muss dir ja nicht passen.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: "ordentlich"? Seriously?

bei 2 von 3 Toren entscheidend; und was heisst hier "goldig postiert"? so als ob das Zufall wäre? Er steht genau richtig, wo er stehen sollte, kämpft mustergültig am nahen Pfosten um den Abpraller.
Entscheidend finde ich für diese 2 Torbeteiligungen das falsche Wort. Beide Male war Zhegrova mit seinen Dribblings der Auslöser für die Tore, weshalb ich ihm einen höheren Prozentsatz als Stocker an den Toren anrechnen würde. Entscheidend waren für mich also Zhegrovas Dribblings.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Naja, so gesehen wäre jeweils auch die ursprüngliche Spieleröffnung des Torwarts genauso entscheidend.

Verstehe, was du meinst bzw wie du es meinst, aber Stocker hat einen Assist und ein Tor verbucht. Was soll daran nicht entscheidend sein? Jeder Direktbeiligte hat denselben Anteil am Torerfolg.

Zudem würde, gerade beim Tor, nicht jeder so spontan den Abschluss suchen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Keule hat geschrieben:ist dann in berlin allerdings relativ kläglich gescheitert;
Naja, er hat Hertha vor dem Abstieg gerettet, das sagte damals sogar sein Trainer so. Dann mit Dardai liefs halt nicht mehr so gut, obwohl er mit wenigen Einsätzen bessere Scorerwerte als andere hatte. Ich denke er wollte unbedingt in Berlin bleiben und dort wollte es halt einfach nicht... Er hat den Wechsel zu einem anderen Verein wohl einfach verpasst, weil es ihm in der Hippsterstadt gefiel.

Edit: Wenn du in der ersten Saison in 26 Spielen 3 Tore und 9 Assists bei einem Abstiegskandidaten ablieferst, würde ich das nicht unbedingt als gescheitert anschauen.
Sali zämme.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Man sieht vor allem, dass er viel mehr auf dieser Position bringt als Ricky!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Tee hat geschrieben:Naja, er hat Hertha vor dem Abstieg gerettet, das sagte damals sogar sein Trainer so. Dann mit Dardai liefs halt nicht mehr so gut, obwohl er mit wenigen Einsätzen bessere Scorerwerte als andere hatte. Ich denke er wollte unbedingt in Berlin bleiben und dort wollte es halt einfach nicht... Er hat den Wechsel zu einem anderen Verein wohl einfach verpasst, weil es ihm in der Hippsterstadt gefiel.

Edit: Wenn du in der ersten Saison in 26 Spielen 3 Tore und 9 Assists bei einem Abstiegskandidaten ablieferst, würde ich das nicht unbedingt als gescheitert anschauen.
Eines dieser Tore war extraklasse

https://www.youtube.com/watch?v=KiHfjTLdj0E

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tee hat geschrieben:Naja, er hat Hertha vor dem Abstieg gerettet, das sagte damals sogar sein Trainer so. Dann mit Dardai liefs halt nicht mehr so gut, obwohl er mit wenigen Einsätzen bessere Scorerwerte als andere hatte. Ich denke er wollte unbedingt in Berlin bleiben und dort wollte es halt einfach nicht... Er hat den Wechsel zu einem anderen Verein wohl einfach verpasst, weil es ihm in der Hippsterstadt gefiel.

Edit: Wenn du in der ersten Saison in 26 Spielen 3 Tore und 9 Assists bei einem Abstiegskandidaten ablieferst, würde ich das nicht unbedingt als gescheitert anschauen.
Der feine unterschied zwischen der zeit in basel und berlin ist ganz einfach. Nämlich das es in berlin nie diesen personenkult mit all seiner nostalgie und syphatien rund um die person stocker gab wie sie es in basel gibt und dort gelebt wird.
Die sichtweise wie dort seine leistung betrachtet und gewertet werden ist eine ganz andere, vom leistungsdruck ganz zu schweigen. In basel hat er ganz anderes standing und kann sich daher auch ein paar weniger gute spiele leisten. In der bulli reichen dagegen ein paar gute spiel und scorer nicht.
Im endeffekt wurde er in berlin aussortiert wobei herha gar auf eine ablöse verzichtet hat.
Gescheitert ist er in bulli weil das physische anforderungsprofil dort eine nummer zu gross war.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Keule hat geschrieben:herr stocker hat sich vor seinem wechsel in die bundesliga sinngemäss als "in der schweizer liga unterfordert" befunden; ist dann in berlin allerdings relativ kläglich gescheitert; jetzt dann hier in der heimischen liga nach einem missglückten, entscheidendem internationalen ko-spiel den teamkameraden unter dem strich die "Qualität" abzusprechen, finde ich schon ziemlich "suboptimal". seine leistungen nach seiner rückkehr von berlin waren keineswegs durchs band berauschend.
Hauptsache man gräbt aussagen von vor über 6 Jahren aus.
Irgendwann kann man die vergangen Aussagen auch mal ruhen lassen.

Oder hält man dir auch noch alles vor was du vor über einem halben Jahrzent rausposaunt hast?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Stocker kam damals in schlechter Verfassung zum FCB und hat, dem vernehmen nach (nein, ich arbeite nicht in der Buchhaltung beim FCB), viel Geld verdient.
Viel Einsatzzeit erhalten und sehr oft einen Stiefel zusammenbgespielt.
Ich vermute (nein, ich bin auch nicht ein Psychologe dem die Spieler Ihre Geheimnisse anvertrauen) dies hat damals ein paar Spieler gestört und der Stimmung nicht gut getan.

Mittlerweile hat er sich aber schon erholt und hat den Tritt wieder gefunden. Vielleicht kommt es ihm auch entgegen, wenn er nicht mehr so auf dem Flügel spielen muss.
Ich hätte den Vertrag trotzdem nicht verlängert und die Chance für einen Umbruch genutzt.

Alle die dann wieder jedes Tor hier drin mit "und den wolltet ihr aussortieren, ins Muuul!!!" kommentieren müssen: Leistungen sollte man nicht als Differenz zum Nullpunkt sondern zu den erwarteten Leistungen gegenüber seinem Ersatz anschauen (jajaja, Kaffesatzlesen). Er würde ja nicht durch einen Sack Mehl ersetzt werden.

Egal: am letzten Spiel kann man jetzt also wirklich nix aussetzen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rhybrugg hat geschrieben:Stocker kam damals in schlechter Verfassung zum FCB und hat, dem vernehmen nach (nein, ich arbeite nicht in der Buchhaltung beim FCB), viel Geld verdient.
Viel Einsatzzeit erhalten und sehr oft einen Stiefel zusammenbgespielt.
Ich vermute (nein, ich bin auch nicht ein Psychologe dem die Spieler Ihre Geheimnisse anvertrauen) dies hat damals ein paar Spieler gestört und der Stimmung nicht gut getan.

Mittlerweile hat er sich aber schon erholt und hat den Tritt wieder gefunden. Vielleicht kommt es ihm auch entgegen, wenn er nicht mehr so auf dem Flügel spielen muss.
Ich hätte den Vertrag trotzdem nicht verlängert und die Chance für einen Umbruch genutzt.

Alle die dann wieder jedes Tor hier drin mit "und den wolltet ihr aussortieren, ins Muuul!!!" kommentieren müssen: Leistungen sollte man nicht als Differenz zum Nullpunkt sondern zu den erwarteten Leistungen gegenüber seinem Ersatz anschauen (jajaja, Kaffesatzlesen). Er würde ja nicht durch einen Sack Mehl ersetzt werden.

Egal: am letzten Spiel kann man jetzt also wirklich nix aussetzen.
Da du ja bereits drei mal selbst deine Argumente abwertest, erübrigt sich auch eine Replik, vielen Dank.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rhybrugg hat geschrieben:Stocker kam damals in schlechter Verfassung zum FCB und hat, dem vernehmen nach (nein, ich arbeite nicht in der Buchhaltung beim FCB), viel Geld verdient.
Viel Einsatzzeit erhalten und sehr oft einen Stiefel zusammenbgespielt.
Ich vermute (nein, ich bin auch nicht ein Psychologe dem die Spieler Ihre Geheimnisse anvertrauen) dies hat damals ein paar Spieler gestört und der Stimmung nicht gut getan.

Mittlerweile hat er sich aber schon erholt und hat den Tritt wieder gefunden. Vielleicht kommt es ihm auch entgegen, wenn er nicht mehr so auf dem Flügel spielen muss.
Ich hätte den Vertrag trotzdem nicht verlängert und die Chance für einen Umbruch genutzt.

Alle die dann wieder jedes Tor hier drin mit "und den wolltet ihr aussortieren, ins Muuul!!!" kommentieren müssen: Leistungen sollte man nicht als Differenz zum Nullpunkt sondern zu den erwarteten Leistungen gegenüber seinem Ersatz anschauen (jajaja, Kaffesatzlesen). Er würde ja nicht durch einen Sack Mehl ersetzt werden.

Egal: am letzten Spiel kann man jetzt also wirklich nix aussetzen.
Wie von dir gewohnt ein sachlicher, gut begründeter Post.
Trotzdem war und bin ich der Meinung, dass die Vertragsverlängerung Sinn macht. Und zwar nicht nur aus spielerischer sondern auch in psychologischer Sicht für die ganze Mannschaft, sowohl für die Jungen als auch für die Arrivierten. Er bringt doch die nötige Galligkeit mit, um damit das Team mitzureissen, wobei ich auch klar hinzufügen möchte, dass ihm dies leider nicht immer gelingt. Da wir jetzt nicht EL spielen, benötigt er auch nicht viele Pausen.
Von den drei älteren Spielern Xhaka, FF und Stocker ist er m.M. nach der Wichtigste.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Da du ja bereits drei mal selbst deine Argumente abwertest, erübrigt sich auch eine Replik, vielen Dank.
Du bist nie gezwungen eine Antwort auf meine Meinungsäusserungen zu geben.
Aber schön, dass du mir trotzdem 'ne Antwort gibst um zu sagen, dass du nicht antwortest.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Baslerbueb hat geschrieben:Hauptsache man gräbt aussagen von vor über 6 Jahren aus.
Irgendwann kann man die vergangen Aussagen auch mal ruhen lassen.

Oder hält man dir auch noch alles vor was du vor über einem halben Jahrzent rausposaunt hast?
nun ja, ich hätte die aussage von stocker damals eigentlich schon fast vergessen gehabt, bis er sich nach dem verpatzten ko-spiel halt erneut nicht sehr smart äusserte; mir scheint, er hat das gefühl, etwas besonderes zu sein, und das ist er nun wahrlich nicht; auch wenn er mit dem fcb ausserordentliches erreicht hat (als teil eines teams, wohlverstanden)
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

BloodMagic hat geschrieben:Nein auch 2 Tage später beurteile ich Spieler nicht nach einem einzigen Match. Für mich bleibt Widmer der beste Kandidat auf die Captainbinde
Widmer seh ich nicht als Captain, für mich ist er ein Spieler der immer voll konzentriert arbeitet.
Glaube nicht, dass es uns helfen würde, wenn sich Widmer in jede Diskusion, Streiterei und Theater ... auch weit weg von seiner Position, einmischen würde.
Es wurden auch schon Spieler schlechter, als sie Captain wurden.

Vale ist schon der richtige Typ; er ist gerne überall dabei und will das sagen haben, übernimmt Verantwortung -- und gibt immer alles, ein Captain eben.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Keule hat geschrieben:nun ja, ich hätte die aussage von stocker damals eigentlich schon fast vergessen gehabt, bis er sich nach dem verpatzten ko-spiel halt erneut nicht sehr smart äusserte; mir scheint, er hat das gefühl, etwas besonderes zu sein, und das ist er nun wahrlich nicht; auch wenn er mit dem fcb ausserordentliches erreicht hat (als teil eines teams, wohlverstanden)
Beide Aussagen sollten für einen vernünftigen Menschen nicht der Rede wert sein.

Schon damals war das Statement der Unterforderung ja lediglich die Antwort auf die entsprechende Suggestivfrage. Der Blick-Journi, wollte diesen Satz, Vale gab ihn ihm und schon war die Schlagzeile perfekt. War ja nicht so, dass Vale einfach so aus dem Nichts behauptete, die Liga sein unter seinem Niveau. Den einzigen Vorwurf, den man Vale hier machen kann, ist dass er seine Worte nicht bedachter auswählte.

Und das Statement letzten Donnerstag war ja wohl einfach überhaupt nichts. Aber es entspricht halt einer typischen Schweizer Mentalität, dass man sich über solche Aussagen aufregt. In der Bundesliga ist es völlig normal, dass sich Führungsspieler teils noch viel klarer äussern. Und der Vorwurf, man sollte so etwas nicht öffentlich sondern lediglich teamintern besprechen, weil es dem Teamgeist schadet ist völliger Schwachsinn. Ich denke Vale geniesst ein genug hohes Standing innerhalb der Mannschaft und kann sich solche Worte durchaus erlauben, ohne dass mannschaftsintern alles völlig auseinander bricht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Konter hat geschrieben: [...]

es entspricht halt einer typischen Schweizer Mentalität, dass man sich über solche Aussagen aufregt.

[...]
sehe ich alles genauso. Dieses Eidgenossen-Mümümü, "ja nicht auffällig werden", ist genauso mühsam wie dieser Helvetische Zufriedenheitsismus, wenn's im Sport mal wieder nicht reicht, einem Grossen ein Bein zu stellen. Solches darf man ruhig auch mal im Frust mit deplatzierten Worten ansprechen; dies allenfalls in die richtige Perspektive zu rücken, ist ja dann das Umfeld zuständig. Schlimm ist, wenn gar nicht mehr geredet wird, wie wir aktuell gerade an anderer Stelle erleben dürfen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

rhybrugg hat geschrieben:Stocker kam damals in schlechter Verfassung zum FCB und hat, dem vernehmen nach (nein, ich arbeite nicht in der Buchhaltung beim FCB), viel Geld verdient.
Viel Einsatzzeit erhalten und sehr oft einen Stiefel zusammenbgespielt.
Ich vermute (nein, ich bin auch nicht ein Psychologe dem die Spieler Ihre Geheimnisse anvertrauen) dies hat damals ein paar Spieler gestört und der Stimmung nicht gut getan.

Mittlerweile hat er sich aber schon erholt und hat den Tritt wieder gefunden. Vielleicht kommt es ihm auch entgegen, wenn er nicht mehr so auf dem Flügel spielen muss.
Ich hätte den Vertrag trotzdem nicht verlängert und die Chance für einen Umbruch genutzt.

Alle die dann wieder jedes Tor hier drin mit "und den wolltet ihr aussortieren, ins Muuul!!!" kommentieren müssen: Leistungen sollte man nicht als Differenz zum Nullpunkt sondern zu den erwarteten Leistungen gegenüber seinem Ersatz anschauen (jajaja, Kaffesatzlesen). Er würde ja nicht durch einen Sack Mehl ersetzt werden.

Egal: am letzten Spiel kann man jetzt also wirklich nix aussetzen.
Mit fast allem einverstanden.

Auch mich hat er nach seiner Rückkehr enttäuscht und vielfach genervt. Mir gefiel insb. seine Körpersprache nicht. Das hat sich nun aber mit einiger Anlaufzeit geändert und wesentlich gebessert. Seit rund einem Jahr ist er die Teamstütze, die er sein muss. Die Ernennung zum Captain war ein geschickter Schachzug von Koller, diesen Motivationsschub hatte er nötig, um wieder Leistung auf dem Platz zu bringen.

Nicht einverstanden bin ich mit dem Punkt, man hätte ihn nun ersetzen sollen. Gerade in der momentan schwierigen Situation erweist sich Stocker mit seiner Erfahrung auf und neben dem Platz als sehr wichtig.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

k@rli o. hat geschrieben:....... wenn's im Sport mal wieder nicht reicht, einem Grossen ein Bein zu stellen........
ist mit einem grossen jetzt der cska sofia gemeint? :eek:
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Der 31-jährige Offensivspieler Valentin Stocker musste am 9. Dezember 2020 beim Heimspiel gegen den FC Sion in der 60. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die medizinischen Untersuchungen haben nun ergeben, dass sich Stocker eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen hat und dadurch mehrere Wochen ausfällt – ein Einsatz in diesem Jahr ist leider nicht mehr möglich.

quelle :

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/12/1 ... Jahresende
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel

Beitrag von Tee »

Ich hätte gerne den Stocker wieder, der in der 91. Minute über das halbe Feld sprintet, den Gegner mit seinem Spielwitz abschüttelt und eine Wahnsinnskiste macht.

https://www.youtube.com/watch?v=ZtCcq0tSkcE

Sowas gab es doch früher öfter von ihm. Und auch nach seiner Rückkehr hat man es ab und zu gesehen. Hoffen wir mal, dass es wieder dazu kommt.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel

Beitrag von El Oso Locote »

Tee hat geschrieben: 16.02.2021, 13:04 Ich hätte gerne den Stocker wieder, der in der 91. Minute über das halbe Feld sprintet, den Gegner mit seinem Spielwitz abschüttelt und eine Wahnsinnskiste macht.

https://www.youtube.com/watch?v=ZtCcq0tSkcE

Sowas gab es doch früher öfter von ihm. Und auch nach seiner Rückkehr hat man es ab und zu gesehen. Hoffen wir mal, dass es wieder dazu kommt.
Ist halt nicht mehr der jüngste, eher möglich wen man ihn als Joker bringt ansonsten ist die Luft meist vorher aus....

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Tee hat geschrieben: 16.02.2021, 13:04 Ich hätte gerne den Stocker wieder, der in der 91. Minute über das halbe Feld sprintet, den Gegner mit seinem Spielwitz abschüttelt und eine Wahnsinnskiste macht.

https://www.youtube.com/watch?v=ZtCcq0tSkcE

Sowas gab es doch früher öfter von ihm. Und auch nach seiner Rückkehr hat man es ab und zu gesehen. Hoffen wir mal, dass es wieder dazu kommt.
Dieser Stocker hat den FCB verlassen. Zurückgekehrt ist ein Anderer.

Antworten