SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Hat Burgener im Herbst nicht angekündigt, das Team werde im Winter substantiell verstärkt, um Jagd auf Titel zu machen?
Welche dieser grossartigen Winterverstärkungen, die unvermeidlich zum Titel führen, stand heute eigentlich auf dem Platz?
Welche dieser grossartigen Winterverstärkungen, die unvermeidlich zum Titel führen, stand heute eigentlich auf dem Platz?
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Das war der Vize-Meistertitel, welcher Burgen-Bernie gemeint hat.blauetomate hat geschrieben: 14.02.2021, 21:32 Hat Burgener im Herbst nicht angekündigt, das Team werde im Winter substantiell verstärkt, um Jagd auf Titel zu machen?
Welche dieser grossartigen Winterverstärkungen, die unvermeidlich zum Titel führen, stand heute eigentlich auf dem Platz?
Jänu. Nüchtern gesagt können wir sagen, dass sich die Situation mit der Niederlage 0,0 verändert hat. Wir hatten vorher schon keine Chance auf den Titel. Und die Niederlage war gegen den FCZ - und jetzt werden ein paar aufjaulen - aber am Ende des Tages sind die drei Punkte, welche wir gegen den FCZ verloren werden genau gleich viel wie bei einer Niederlage gegen YB, Luzern oder Vaduz.
Eisernes Ziel muss es jetzt sein, zumindest sich europäisch zu qualifizieren (Platz 3 glaubs). Ansonsten ist BB & Co. frei, den Verein zu managen wie sie wollen. Grundsätzlich wäre ich aktuell für einen Trainerwechsel. Jedoch traue ich BB & Heri nicht zu, einen besseren Trainer in der Hinterhand zu haben. Weiler tönt gut, aber ob er passt und will? Von dem her, erhoffe ich mir mit CS, dass hier doch noch ein Knoten aufgeht und die Mannschaft wie bei Fink oder YB bei Hütter explodiert. Aber richtig daran glauben mag ich nicht mehr...
Die wenigsten waren von CS's Verpflichtung begeistert, wie andere habe ich ihm aber Kredit gegeben. Wer CS aktuell aber zurzeit noch unterstützt - dessen Argumente nähmten mich wunder...
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Herr Sforza ist zu schwach, diese Mannschaft zu führen.
Gegenstimmen ?
Gegenstimmen ?
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Sie hän sich jo uff d jagd gmacht. Ich weiss nit was du hesch.blauetomate hat geschrieben: 14.02.2021, 21:32 Hat Burgener im Herbst nicht angekündigt, das Team werde im Winter substantiell verstärkt, um Jagd auf Titel zu machen?
Welche dieser grossartigen Winterverstärkungen, die unvermeidlich zum Titel führen, stand heute eigentlich auf dem Platz?
Sie hän sie eifach nach dr winterpause nach e paar spielminute scho wieder abbroche

Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Ein Cup-Aus am Mittwoch kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn sich der FCB nicht mal gegen den grössten Hassverein dreimal den Arsch aufreisst. Wie sollen sich denn ausgerechnet in einem Cupspiel motivieren? Die Chancen, dass man gegen einen Zweitklassigen wie damals gegen Biel vor 10 Jahren blamiert, stehen relativ hoch.tiimnoah hat geschrieben:In der Super League ist man erfolgreich, wenn man eine stabile Abwehr besitzt und die Fähigkeit hat, gegen tiefstehende Gegner Tore zu erzielen. Beides haben wir nicht. Unter MK hatten wir zwar die beste defensive der Liga, jedoch verloren wir immer wieder Spiele gegen Teams, welche sehr defensiv stehen. Unter Sforza sind wir defensiv eine katastrophe und können offensiv, aussert bei Corner und Standarts, selten brillieren. Die Frage ist, ob wir seit Urs Fischer die falschen Trainer an der Seitenlinie haben? Meiner Meinung nach liegt es ganz klar an der Kaderplanung, aber auch an der Auf- & Einstellung der Spieler! Wir brauchen nun dringend einen frischen Wind, andere Spielertypen und einen neuen Trainer. Ich weiss ja nicht was los sein wird, falls wir das Cupspiel am Mittwoch auf der Schützenwiese verlieren würden...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Bei den Spielern möchte ich widersprechen. Wir haben einige sehr gute Spieler (die momentan z.T nicht ihre volle Leistung bringen): Lindner, Widmer, Kasami, Zhegrova, Cabral, evtl. noch Sene und Cardoso und Palacios, falls er kommt. Damit könnte ein guter Trainer eine Spitzenmannschaft formen, die mit YB zumindest mithält.Patzer hat geschrieben: 14.02.2021, 17:53 geile truppe... beim vorstand angefangen, über trainer bis zu den spielern
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Leider hatte ich damit recht.JackR hat geschrieben: 11.02.2021, 13:27 Ich bin ja sonst nie so der hoffnungslose Typ, aber momentan sehe ich nicht wieso eine Reaktion kommen sollte. In den letzten Spielen gabs praktisch Nichts, was auf 3 Punkte hinweisen würde. Ich gehe daher eher wieder von einem Geknorze/Unentschieden bzw. einer Niederlage aus.
Der Auftritt gestern war praktisch eine Kopie der Auftritte gegen Lugano und Sion. Hinten anfällig, vorne ideenlos.
Die Spieler machen auf dem Feld keinen Eindruck, als wären sie eine Einheit. Wir haben zwar 11 gute Einzelspieler, aber Automatismen gibt's keine. Früher reichte das um die Meisterschaft zu gewinnen, heute gewinnst du damit keinen Blumentopf.
Und dann kommen ja noch die unsinnigen Auswechslungen dazu: Zum wiederholten Male wird ein Zhegrova früh runtergenommen, der als einziger Gefahr ausstrahlt. Dafür dürfen Stocker und Kasami, die Nichts gezeigt haben, auf dem Feld bleiben.
Irgendwie kann ich dem Ganzen wenigsten etwas postives abgewinnen: Die Strohhalme, an die sich Sforza und die Führung klammern, sind mittlerweile ziemlich rar. Bald gibt's keine mehr und dann MÜSSEN sie einfach mal eingestehen, dass das Projekt FCB für sie gescheitert ist.
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Ich bin einfach nur Sprachlos, ein Bock in der Verteidigung genügt, und er FCBeee
verliert den Matsch gegen ein FCZ.

verliert den Matsch gegen ein FCZ.


- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Zumindest Stabilität ins Spiel gebracht und die nötige agfgresivität im Mittelfeld um Bälle zurück zu erobern.Yazid hat geschrieben: 14.02.2021, 18:26Ein DM hätte uns heute also geholfen, vorne etwas weniger harmlos zu sein?
...
Um vorne Tore zu schiessen, fängt es bereits hinten an.
Wie schon erwähnt, wer soll sonst Spielen? Ich bin auch nicht froh, scheint aber wohl unsere Beste Wahl zu sein atmfootbâle hat geschrieben: 14.02.2021, 20:49 Wenn ich Frei hätte loben wollen, dann hätte ich das getan. Ganz ehrlich: Frei hat aus meiner Sicht unglaublich abgebaut seit Beginn der laufenden Spielzeit. Er ist ein nicht zu unterschätzender Teil des Problems auf dem Platz. Reine Momentaufnahme, ohne Würdigung vergangener Verdienste. Nur: Gleichzeitig scheint ihm Selbstkritik so fremd zu sein, dass man ihn kaum mehr ernst nehmen kann. Wenn Frei spricht, muss ich um- bzw. abschalten.
Das Kernthema bzgl. FF ist, dass ihn Sforza auch noch mit einem Bein plus Krücke aufstellen würde. Sforza weiss nicht wirklich, was er tut. Das geht so nicht. Es spielt eigentlich gar keine Rolle, wen er aufstellt, ein- oder auswechselt. Bedauerlich, aber sehr offensichtlich.
Zuletzt geändert von BaslerBasilisk am 15.02.2021, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Blödsinn. Auch früher reichte es nicht, dass 11 Einzelspieler eine Meisterschaft gewinnen konnten. Das ist genau die falsche Vorstellung, welche hier einige Fans hatten, welche behaupteten, dass in den Jahren 2011-2016 selbst ein Platzwart oder der Platzsspeaker mit der Mannschaft Meister werden würde. Du scheinst einer dieser Fans zu sein. Da hatten einige eine völlig falsche Vorstellung davon, was ein Trainer bewirken kann.JackR hat geschrieben: 15.02.2021, 07:38Die Spieler machen auf dem Feld keinen Eindruck, als wären sie eine Einheit. Wir haben zwar 11 gute Einzelspieler, aber Automatismen gibt's keine. Früher reichte das um die Meisterschaft zu gewinnen, heute gewinnst du damit keinen Blumentopf.JackR hat geschrieben: 11.02.2021, 13:27 Ich bin ja sonst nie so der hoffnungslose Typ, aber momentan sehe ich nicht wieso eine Reaktion kommen sollte. In den letzten Spielen gabs praktisch Nichts, was auf 3 Punkte hinweisen würde. Ich gehe daher eher wieder von einem Geknorze/Unentschieden bzw. einer Niederlage aus.
Oder aber du meinst mit früher die Jahre 1893 - 1920, was ich jetzt mal nicht annehme.
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Bunjaku hat ein gutes Spiel gemacht, also lag es gestern sicher nicht am defensiven Mittelfeld.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.02.2021, 07:56Zumindest Stabilität ins Spiel gebracht und die nötige agfgresivität im Mittelfeld um Bälle zurück zu erobern.Yazid hat geschrieben: 14.02.2021, 18:26Ein DM hätte uns heute also geholfen, vorne etwas weniger harmlos zu sein?
...
Um vorne Tore zu schiessen, fängt es bereits hinten an.
Wo ich dir recht gebe, ist, dass es ganz hinten anfängt, bzw. man nicht Defensive und Offensive voneinander trennen kann. WENN man ein Spielkonzept hat, kann man eine Mannschaft nur als Ganzes betrachten. Die ganze Animation, die Ideen, Automatismen hängen davon ab. Und genau das alles haben wir unter Sforza einfach nicht.
Es ist in meinen Augen sogar ziemlich beängstigend, wie das Ganze auf dem Spielfeld mittlerweile aussieht.
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Also wurde man 8 Mal hintereinander und zwischen 2002 und 2017 gefühlt fast jedes Jahr, nur aufgrund starker Einzelspieler Meister? Sieht nicht so aus, als ob du schon mal Fussball gespielt hättest. Das wäre nicht mal mit 3 Messis im Team möglich.JackR hat geschrieben: 15.02.2021, 07:38Die Spieler machen auf dem Feld keinen Eindruck, als wären sie eine Einheit. Wir haben zwar 11 gute Einzelspieler, aber Automatismen gibt's keine. Früher reichte das um die Meisterschaft zu gewinnen, heute gewinnst du damit keinen Blumentopf.JackR hat geschrieben: 11.02.2021, 13:27 Ich bin ja sonst nie so der hoffnungslose Typ, aber momentan sehe ich nicht wieso eine Reaktion kommen sollte. In den letzten Spielen gabs praktisch Nichts, was auf 3 Punkte hinweisen würde. Ich gehe daher eher wieder von einem Geknorze/Unentschieden bzw. einer Niederlage aus.
Dass die Spieler momentan keine Einheit bilden und dass keine Automatismen ersichtlich sind, stimmt allerdings. Ich weiss jedenfalls immer noch nicht, wie genau Herr Sforza spielen lassen möchte.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Noch meine 5 Cent:
Das Spiel war eine Katastrophe. Zegrovah bemüht, mit viel Zug aber ohne irgendwas Wirksames oder gar Gefährliches zu produzieren. Das zeigt auch sein Harmloser Schuss in Minute 3. Das zurecht aberkannte Offside Tor war zwar saubere Einzelleistung aber ja, offside.
Weshalb einer der beiden Stocker und Kasami durchspielen durfte war mir ein Rätsel. MMn hätte Kasamit spätestens zur 60 Minute runter gemusst.
Wieso spielte Cömert, wenn dieser noch nicht fit war?
VdW defensiv stabil, offensiv ein Hochsicherheitsrisiko. Klose mit einem zum Teil komischen Stellungsspiel (attackiert den Ballführenden an der Mittellinie
).
Bin immernoch der meinung, dass wenn wir einen DM hätten uns das sehr viel Stabilität in der Defensive bringt und man somit auch offensiv beruhter aufspielen kann.
Bunjaku ist nicht dieser 6er und das hat man auch gemerkt. viel gerannt aber oft unglücklich in den Zweikämpfen.
Jemand hat gefragt, was für Ciri spricht:
Einen Trainer, der etwas aufbaut, nach 20 Spielen zu entlassen wäre so etwas vom dümmsten was man zurzeit tun könnte. Damit ein Trainer die Mannschaft so zusammen hat wie einer will, dauert es nicht nur 2 Transferperioden. Auch dauert dies nicht nur eine Saison. Ich gebe ihm noch mind. bis zum nächsten Winter (wie dies auch die meisten hier mit Marcel Koller getan haben) und dann ziehe ich ein Fazit über den Trainer. Dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun ist einfach nicht richtig und fair.
Edit: Bi suneschiin und räge
Das Spiel war eine Katastrophe. Zegrovah bemüht, mit viel Zug aber ohne irgendwas Wirksames oder gar Gefährliches zu produzieren. Das zeigt auch sein Harmloser Schuss in Minute 3. Das zurecht aberkannte Offside Tor war zwar saubere Einzelleistung aber ja, offside.
Weshalb einer der beiden Stocker und Kasami durchspielen durfte war mir ein Rätsel. MMn hätte Kasamit spätestens zur 60 Minute runter gemusst.
Wieso spielte Cömert, wenn dieser noch nicht fit war?
VdW defensiv stabil, offensiv ein Hochsicherheitsrisiko. Klose mit einem zum Teil komischen Stellungsspiel (attackiert den Ballführenden an der Mittellinie

Bin immernoch der meinung, dass wenn wir einen DM hätten uns das sehr viel Stabilität in der Defensive bringt und man somit auch offensiv beruhter aufspielen kann.
Bunjaku ist nicht dieser 6er und das hat man auch gemerkt. viel gerannt aber oft unglücklich in den Zweikämpfen.
Jemand hat gefragt, was für Ciri spricht:
Einen Trainer, der etwas aufbaut, nach 20 Spielen zu entlassen wäre so etwas vom dümmsten was man zurzeit tun könnte. Damit ein Trainer die Mannschaft so zusammen hat wie einer will, dauert es nicht nur 2 Transferperioden. Auch dauert dies nicht nur eine Saison. Ich gebe ihm noch mind. bis zum nächsten Winter (wie dies auch die meisten hier mit Marcel Koller getan haben) und dann ziehe ich ein Fazit über den Trainer. Dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun ist einfach nicht richtig und fair.
Edit: Bi suneschiin und räge
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Einem guten Trainer der was aufbauen kann sollte man Zeit lassen, absolut. Nur muss man sich auch sicher sein, dass der Trainer dies auch kann, er sollte dies schon mal bewiesen haben. Einem Favre würde ich diese Zeit geben, auch wenn es anfangs nicht so toll aussieht. Aber einem Sforza? Sorry, er hat noch nirgendwo beweisen dass es diese Geduld verdient.BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.02.2021, 08:19 Jemand hat gefragt, was für Ciri spricht:
Einen Trainer, der etwas aufbaut, nach 20 Spielen zu entlassen wäre so etwas vom dümmsten was man zurzeit tun könnte. Damit ein Trainer die Mannschaft so zusammen hat wie einer will, dauert es nicht nur 2 Transferperioden. Auch dauert dies nicht nur eine Saison. Ich gebe ihm noch mind. bis zum nächsten Winter (wie dies auch die meisten hier mit Marcel Koller getan haben) und dann ziehe ich ein Fazit über den Trainer. Dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun ist einfach nicht richtig und fair.
Edit: Bi suneschiin und räge
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Man gab diese Zeit Koller auch nicht
denkst du wirklich, dass das mit einem anderen Trainer besser wird, der nicht sofort mit dem FCB Meister wird?

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 926
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Ein Wahnsinn, was für Serien der Trainer und sein Team in dieser Saison alles hinkriegen...
Schon das 3. (!!!) verloren hintereinander gegen den FCZ
... ist zum kotzen.
Und wieder mit einer solchen Leistung... ich verstehe es einfach nicht.
Habe Sforza auch einigen Kredit gegeben am Anfang, aber jetzt muss man einfach sagen: und tschüss !!!
Er bringt einfach die Mannschaft nicht weiter, hat sie bis jetzt nicht zu einer Einheit formen können.
Er verunsichert mit seinem Gebrülle am Rand die Spieler habe ich das Gefühl, die wissen mit der Zeit nicht was er will.
Mal so, mal anderst und dann wieder zurück....
Schon das 3. (!!!) verloren hintereinander gegen den FCZ

Und wieder mit einer solchen Leistung... ich verstehe es einfach nicht.
Habe Sforza auch einigen Kredit gegeben am Anfang, aber jetzt muss man einfach sagen: und tschüss !!!
Er bringt einfach die Mannschaft nicht weiter, hat sie bis jetzt nicht zu einer Einheit formen können.
Er verunsichert mit seinem Gebrülle am Rand die Spieler habe ich das Gefühl, die wissen mit der Zeit nicht was er will.
Mal so, mal anderst und dann wieder zurück....

Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
1: Wie kommst du denn darauf, dass Cömert nicht fit warBaslerBasilisk hat geschrieben: 15.02.2021, 08:19 Noch meine 5 Cent:
1 Wieso spielte Cömert, wenn dieser noch nicht fit war?
2 VdW defensiv stabil, offensiv ein Hochsicherheitsrisiko.
3 Jemand hat gefragt, was für Ciri spricht:
Einen Trainer, der etwas aufbaut, nach 20 Spielen zu entlassen wäre so etwas vom dümmsten was man zurzeit tun könnte. Damit ein Trainer die Mannschaft so zusammen hat wie einer will, dauert es nicht nur 2 Transferperioden. Auch dauert dies nicht nur eine Saison. Ich gebe ihm noch mind. bis zum nächsten Winter (wie dies auch die meisten hier mit Marcel Koller getan haben) und dann ziehe ich ein Fazit über den Trainer. Dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun ist einfach nicht richtig und fair.

2: Defensiv stabil? Gestern? Hmmm.... exklusive Sichtweise. Gegen Lausanne sah ich ihn deutlich stärker als gestern.
3: Das einzige was meiner Meinung nach für Ciri spricht ist: ich glaube kaum, dass die aktuelle sportliche Führung (wer auch immer das aktuell sein mag) nicht in der Lage ist, eine gute Lösung zu finden.
Ich hoffe (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) wirklich, dass BB trotz gegenteiligen Äusserungen bereits eine/n Nachfolger(-in) sucht.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
1. keine Ahnung, sah für mich so aus, als ob er nicht ganz so fit war, weshalb der Trainer dann auch mit der Leistung nicht zufrieden war.Tsunami hat geschrieben: 15.02.2021, 09:02 1: Wie kommst du denn darauf, dass Cömert nicht fit warGemäss dem Trainer hat er ihn ausgewechselt, obwohl er nicht angeschlagen gewesen sei.
2: Defensiv stabil? Gestern? Hmmm.... exklusive Sichtweise. Gegen Lausanne sah ich ihn deutlich stärker als gestern.
3: Das einzige was meiner Meinung nach für Ciri spricht ist: ich glaube kaum, dass die aktuelle sportliche Führung (wer auch immer das aktuell sein mag) nicht in der Lage ist, eine gute Lösung zu finden.
Ich hoffe (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) wirklich, dass BB trotz gegenteiligen Äusserungen bereits eine/n Nachfolger(-in) sucht.
2. Definitiv nicht besser als gegen Lausanne, aber für das er kein RV ist, hat er seine Sache sehr ordentlich gemacht.
3. Kann man so sehn, muss man nicht

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2021, 20:08Wann genau war der Wechsel in der Führung?Quo hat geschrieben: 14.02.2021, 19:27 Der letzte FCB-Trainer, unter dem jeder für jeden kämpfte (!), war UF. Aber der liess ja zu wenig attraktiv spielen... Seither rauften sich die Spieler noch für ein paar internationale Spiele zusammen (weil sich da wohl jeder präsentieren wollte), für die Super League können sich zu viele nicht mehr genügend motivieren... Ich hoffe, dass Ende Saison das grosse Ausmisten beginnt!Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2149
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Und was genau baut Sforza auf? Was erkennst du?BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.02.2021, 08:19 Noch meine 5 Cent:
Das Spiel war eine Katastrophe. Zegrovah bemüht, mit viel Zug aber ohne irgendwas Wirksames oder gar Gefährliches zu produzieren. Das zeigt auch sein Harmloser Schuss in Minute 3. Das zurecht aberkannte Offside Tor war zwar saubere Einzelleistung aber ja, offside.
Weshalb einer der beiden Stocker und Kasami durchspielen durfte war mir ein Rätsel. MMn hätte Kasamit spätestens zur 60 Minute runter gemusst.
Wieso spielte Cömert, wenn dieser noch nicht fit war?
VdW defensiv stabil, offensiv ein Hochsicherheitsrisiko. Klose mit einem zum Teil komischen Stellungsspiel (attackiert den Ballführenden an der Mittellinie).
Bin immernoch der meinung, dass wenn wir einen DM hätten uns das sehr viel Stabilität in der Defensive bringt und man somit auch offensiv beruhter aufspielen kann.
Bunjaku ist nicht dieser 6er und das hat man auch gemerkt. viel gerannt aber oft unglücklich in den Zweikämpfen.
Jemand hat gefragt, was für Ciri spricht:
Einen Trainer, der etwas aufbaut, nach 20 Spielen zu entlassen wäre so etwas vom dümmsten was man zurzeit tun könnte. Damit ein Trainer die Mannschaft so zusammen hat wie einer will, dauert es nicht nur 2 Transferperioden. Auch dauert dies nicht nur eine Saison. Ich gebe ihm noch mind. bis zum nächsten Winter (wie dies auch die meisten hier mit Marcel Koller getan haben) und dann ziehe ich ein Fazit über den Trainer. Dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun ist einfach nicht richtig und fair.
Edit: Bi suneschiin und räge
20 Spiele und nix ist passiert.
Ausser, das ein paar Spieler nochmals abgebaut haben. Und wie wild irgendwelche Spieler ausgeliehen werden. Und dass das Kader 29 Spieler umfasst und wird glaub bald 16 MF Spieler haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Wen man auf junge Spieler gesetzt hätte und man dabei sehen würde das diese besser werden wäre es ja ok.
Da man aber auf die ätere Garde setzt kann man nicht von ,,was aufbauen" reden.
Im Gegenteil man verliert sogar Zeit....
Da man aber auf die ätere Garde setzt kann man nicht von ,,was aufbauen" reden.
Im Gegenteil man verliert sogar Zeit....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2149
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Wenn du einen Spieler wie Stocker holst und ihm viel Geld zahlst, ihn dann trotz schlechter Form dauernd spielen lässt. Wenn du hü sagst und hott machst. Wenn du Lehrlinge in Führungspositionen beförderst und einen unfähigen CEO einstellst. Und Mea Culpas im Abo rauslässt aber nicht danach handelst. Wenn du irgendwelche Mauscheleien mit Indien einfädelst und erzähl mir nicht, dass der Sene Deal kein gschmäckle hat.Quo hat geschrieben: 15.02.2021, 12:08Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2021, 20:08Wann genau war der Wechsel in der Führung?Quo hat geschrieben: 14.02.2021, 19:27 Der letzte FCB-Trainer, unter dem jeder für jeden kämpfte (!), war UF. Aber der liess ja zu wenig attraktiv spielen... Seither rauften sich die Spieler noch für ein paar internationale Spiele zusammen (weil sich da wohl jeder präsentieren wollte), für die Super League können sich zu viele nicht mehr genügend motivieren... Ich hoffe, dass Ende Saison das grosse Ausmisten beginnt!Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Wenn du den Jungen immer wieder ausgeliehene, ältere Spieler vor die Nase setzt. Wenn du Verträge mit Spielern wegen medialem Druck verlängerst.
Dann sendest du ein Zeichen an die Spieler.
Vale und Zuffi verlängern bei Basel weil sie hier mehr verdienen als sonstwo. Und es keine anderen Angebote gab. Zhegrova wollte nicht unbedingt zurück zu Basel sondern weg von dort wo er war. Abrashi wollte nicht unbedingt zu Basel sondern Fussball spielen. Cabral wollte nicht unbedingt zu Basel. Sondern nach Europa. RvW wollte nicht unbedingt zu Basel sondern Geld verdienen und hatte keine anderen Angebote. Klose ist hier weil die Führung den Fans den verlorenen Sohn zurückgeben wollte. Wenn er in England eine Rolle gespielt hätte wäre der noch nicht hier.
Die Spieler sind nicht mehr oder weniger FCB Fan wie sie vorher FC Winterthur oder GC Fan waren als sie dort spielten.
Der FCB ist ein Arbeitgeber und die Spieler sind auf Ihr Einkommen und Karriere bedacht. Schon zu Zeiten von Cecca waren die Ceccas selten.
Dass das Team schlecht zusammengestellt ist und der Trainer ein Phrasenschleuder den man nicht ernst nehmen kann tun dann noch den Rest dazu.
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
OK, sorry. Ich dachte mein Post wäre klar:Quo hat geschrieben: 15.02.2021, 12:08Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2021, 20:08Wann genau war der Wechsel in der Führung?Quo hat geschrieben: 14.02.2021, 19:27 Der letzte FCB-Trainer, unter dem jeder für jeden kämpfte (!), war UF. Aber der liess ja zu wenig attraktiv spielen... Seither rauften sich die Spieler noch für ein paar internationale Spiele zusammen (weil sich da wohl jeder präsentieren wollte), für die Super League können sich zu viele nicht mehr genügend motivieren... Ich hoffe, dass Ende Saison das grosse Ausmisten beginnt!Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Der VR gibt die Strategie vor, die GL setzt sie um, die sportliche Führung wählt Trainer und Spieler. Unter BB und GH hätten wir mit Sicherheit andere Trainer und Spieler sowie eine andere Strategie. Das ganze Umfeld wäre besser.
Wer wählt den CEO? Wer bestimmt Trainer und Spieler?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Bei uns bestimmt der VR über die GL, den Trainer und Transfers. Kurze Wege, das muss nicht schlecht sein. Dumm nur dass der VR Präsi vom Fussball Business keine Ahnung hat und trotzdem überall mitmischt.Tsunami hat geschrieben:OK, sorry. Ich dachte mein Post wäre klar:Quo hat geschrieben: 15.02.2021, 12:08Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2021, 20:08 Wann genau war der Wechsel in der Führung?Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Der VR gibt die Strategie vor, die GL setzt sie um, die sportliche Führung wählt Trainer und Spieler. Unter BB und GH hätten wir mit Sicherheit andere Trainer und Spieler sowie eine andere Strategie. Das ganze Umfeld wäre besser.
Wer wählt den CEO? Wer bestimmt Trainer und Spieler?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
20 Spiele und nix ist passiert? Bitte zukünftig jeden Trainer anhand seiner ersten 20 Spiele beurteilen.scharteflue hat geschrieben: 15.02.2021, 12:23 Und was genau baut Sforza auf? Was erkennst du?
20 Spiele und nix ist passiert.
Ausser, das ein paar Spieler nochmals abgebaut haben. Und wie wild irgendwelche Spieler ausgeliehen werden. Und dass das Kader 29 Spieler umfasst und wird glaub bald 16 MF Spieler haben.
Wie irgendwo schon geschrieben, sind von den 16 MF Spieler lediglich deren 11 valable optionen, was einer doppelten Besetzung der Positionen entspricht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2149
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Dann Beantworte mir doch folgende zwei Fragen:BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.02.2021, 13:0220 Spiele und nix ist passiert? Bitte zukünftig jeden Trainer anhand seiner ersten 20 Spiele beurteilen.scharteflue hat geschrieben: 15.02.2021, 12:23 Und was genau baut Sforza auf? Was erkennst du?
20 Spiele und nix ist passiert.
Ausser, das ein paar Spieler nochmals abgebaut haben. Und wie wild irgendwelche Spieler ausgeliehen werden. Und dass das Kader 29 Spieler umfasst und wird glaub bald 16 MF Spieler haben.
Wie irgendwo schon geschrieben, sind von den 16 MF Spieler lediglich deren 11 valable optionen, was einer doppelten Besetzung der Positionen entspricht.
Siehst du Fortschritte?
Siehst du einen Plan?
Wenn Sforza nur dann Erfolg hat, wenn alles wie am Schnürchen läuft, dann ist er ein schlechter Trainer.
Wenn Sforza zuerst alles an die Wand fahren muss, damit er dann von Grund auf aufbauen kann, dann ist er ein schlechter Trainer.
Wenn von Sforza seit 20 Spielen die gleichen Durchhalteparolen kommen, dann läuft was schief.
Und wenn von 16 Spieler nur deren 11 valable Optionen sind, dann hat man 5 Spieler zu viel im Kader.
Und wenn man bald 31 Spieler hat (mal schauen ob die Transfers vermeldet werden) obwohl man das Kader verkleinern wollte, dann hat man schlecht geplant und keine Strategie.
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
scharteflue hat geschrieben: 15.02.2021, 12:35Quo hat geschrieben: 15.02.2021, 12:08Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2021, 20:08
Wann genau war der Wechsel in der Führung?Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Vale und Zuffi verlängern bei Basel weil sie hier mehr verdienen als sonstwo. Und es keine anderen Angebote gab. Und wieso gab es keine anderen Angebote? weil der FCB schlecht geführt wird?
Zhegrova wollte nicht unbedingt zurück zu Basel sondern weg von dort wo er war. Sagt wer?
Abrashi wollte nicht unbedingt zu Basel sondern Fussball spielen. In Interviews hat er mehr als einmal betont, dass er keine Sekunde überlegen musste, wenn der FCB anfragt. Wenn ihn die schlechte FCB-Führung stören würde, hätte er einen anderen verein gewählt.
Cabral wollte nicht unbedingt zu Basel. Sondern nach Europa. Das mag wohl stimmen. Er hätte aber sicher auch einen anderen verein in Europa wählen können.
RvW wollte nicht unbedingt zu Basel sondern Geld verdienen und hatte keine anderen Angebote. Er wollte wohl in erster Linie in Basel verlängern und nicht zu einem anderen Verein.
Klose ist hier weil die Führung den Fans den verlorenen Sohn zurückgeben wollte. Wenn er in England eine Rolle gespielt hätte wäre der noch nicht hier. Und Klose selber wollte wohl auch zum FCB, oder nicht?
Die Spieler sind nicht mehr oder weniger FCB Fan wie sie vorher FC Winterthur oder GC Fan waren als sie dort spielten.
Der FCB ist ein Arbeitgeber und die Spieler sind auf Ihr Einkommen und Karriere bedacht. Schon zu Zeiten von Cecca waren die Ceccas selten.
Das ist sicher richtig. Aber genau deshalb würde ich ja sicher nicht beim FCB spielen, wenn dort das Betriebsklima so schlecht sein soll. Dann würde ich zu einem anderen Verein wechseln!
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Es gibt wirklich nichts was eine weitere Zusammenarbeit mit Sforza in irgend einer Form rechtfertigen würde:
- kein Fortschritt erkennbar, eher das Gegenteil
- kein Spielsystem erkennbar
- kein Auswechselplan/System erkennbar
- es wird nicht nach Leistung aufgestellt
- kein Konzept ersichtlich
- Spieler wirken durch die ständige Brüllerei von aussen verunsichert
- keine top Einstellung, kein Kampfgeist, keine Leidenbereitschaft unter den Spielern erkennbar. Da MUSS der Trainer Einfluss nehmen können!
- es kann nicht noch schlimmer werden
- kein Fortschritt erkennbar, eher das Gegenteil
- kein Spielsystem erkennbar
- kein Auswechselplan/System erkennbar
- es wird nicht nach Leistung aufgestellt
- kein Konzept ersichtlich
- Spieler wirken durch die ständige Brüllerei von aussen verunsichert
- keine top Einstellung, kein Kampfgeist, keine Leidenbereitschaft unter den Spielern erkennbar. Da MUSS der Trainer Einfluss nehmen können!
- es kann nicht noch schlimmer werden
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Ich sage ja nichts anderes.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.02.2021, 12:52Bei uns bestimmt der VR über die GL, den Trainer und Transfers. Kurze Wege, das muss nicht schlecht sein.Tsunami hat geschrieben:OK, sorry. Ich dachte mein Post wäre klar:Quo hat geschrieben: 15.02.2021, 12:08
Mir ist diese Erklärung mit der schwachen Führung einfach zu simpel. Das kann doch nicht die Erklärung für die Lethargie auf dem Spielfeld sein! Wenn es für einen Spieler derart demotivierend sein soll, unter dieser Führung Fussball zu spielen: Wieso wollten denn z.B. Zhegrova unbedingt wieder zum FCB zurück? Wieso haben dann Vale und RvW ihre Verträge verlängert und möchte Zuffi das auch gerne tun?
Der VR gibt die Strategie vor, die GL setzt sie um, die sportliche Führung wählt Trainer und Spieler. Unter BB und GH hätten wir mit Sicherheit andere Trainer und Spieler sowie eine andere Strategie. Das ganze Umfeld wäre besser.
Wer wählt den CEO? Wer bestimmt Trainer und Spieler?

Wobei der Präsi mindestens einmal mit seinem präsidialen Entscheid einen weiteren katastrophalen Fehlentscheid unseres damaligen Sportchefs verhinderte. Was man in diesem Fall BB vorwerfen konnte war, dass er sich gar spät dazu entschied. Die ersten paar haarsträubenden Fehler liess er die damalige sportliche Führung rigoros durchziehen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.02.2021, 12:52 Kurze Wege, das muss nicht schlecht sein. Dumm nur dass der VR Präsi vom Fussball Business keine Ahnung hat und trotzdem überall mitmischt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: SO 14.02.21 ¦ FCZ vs. FCB ¦ 16.00h ¦ RSL-Runde 20
Jascharteflue hat geschrieben: 15.02.2021, 13:35 Dann Beantworte mir doch folgende zwei Fragen:
Siehst du Fortschritte?
Siehst du einen Plan?
...
Ja
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge