FCB Saison 2021-2022
FCB Saison 2021-2022
Mit dem dem heutigen Resultat können wir per morgen die Saison vorbereitung 2021-2022 starten. Ich habe mir vorhin gerade den spaas gemacht auf der Kasiessa page zu schauen ob wir allenfals noch in der El wären, das sind wir , so viel ich verstanden haben leider nicht mehr. Das heist wir hätten das vergnügen in der Ecl mitzumachen.
Auf die neue Saison muss nach meiner meinung nach fast alles besser werden.
Mann könte in der Vereinsführung anfangen und bis zu einen möglichen joggeli kunstrasen diskutieren.
Für mich sind eigentlich nur 2 Fcb spieler gesetzt. Lindner und Cabral.
Ich darf mich jetzt nich zu fest aufregen.
In däm sin hopp Fcb.
Auf die neue Saison muss nach meiner meinung nach fast alles besser werden.
Mann könte in der Vereinsführung anfangen und bis zu einen möglichen joggeli kunstrasen diskutieren.
Für mich sind eigentlich nur 2 Fcb spieler gesetzt. Lindner und Cabral.
Ich darf mich jetzt nich zu fest aufregen.
In däm sin hopp Fcb.
Re: FCB Saison 2021-2022
Bin auch gespannt wie die Kaderplanung für nächste Saison aussieht. Im zentralen Mittelfeld besteht im Sommer bestimmt ein Überangebot an Spieler (Frei, Zuffi, Kasami, Xhaka, Marchand, Bunjaku, Campo, (Abrashi)). Hier ist die Frage ob man die Jungen ausleiht und auf die Erfahrung setzt oder ob man sich von einem erfahrenen Trennt und der Jugend die Chance gibt. Defensiv wird sich zeigen, wie stark Cardoso sein wird, wenn Er auf niveau Alderete kommt und Cömert, Widmer und Jorge an Bord bleiben, haben wir bestimmt eine solide Abwehr für die Liga. Auf den Flügeln muss meiner Meinung nach zwingend einen gestandenen starken Flügelspieler à la Steffen oder Elyounoussi verpflichtet werden. Leider sehe ich Stocker in der Zukunft auch eher im Zentrum, wobei ich dort auf der 10 lieber einen Kasami oder so sehe. Im Sturm muss man alles dafür tun, das Cabral bei uns bleibt. Dafür müssen wir zwingend auch europäisch Spielen im nächsten Herbst. Neben Ricky kann man dort gerne einen jungen Stürmer nachziehen, evtl. Sene oder einer aus der Jugend.
Wir haben uns in den letzten Jahren zu einem Verein entwickelt, welcher vielen jungen Spieler und ausländische „Talente“ einen Vertrag gibt und trotzdem erhalten die Spieler max. eine Möglichkeit sich zu zeigen. Ein bsp. davon ist Dimitriou, Vishi, Isufi... Dieses vorgehen stört mich extrem. Da hast du einmal die Chance zu deinem Super League Debüt und stehst dann Monate lang nicht im Aufgebot. Ich bin mir auch Bewusst Jung, u21 etc. aber ein solches Vorgehen sieht man bei YB nicht, entweder man ist voll dabei oder gar nicht!
Nun ja, ich bin der Meinung das die Qualität mit 1-2 Verstärkungen im Team ganz klar da wäre. Jedoch brauchen wir dringend einen Trainer, der damit etwas anfangen kann. Marcel Koller wäre zu 80% auf dem richtigen Weg gewesen. Nun starten wir wieder von vorne und ich habe in Sforzas-Spiel noch nicht herausgefunden, was eigentlich unser Ziel ist (Pressing, Umschaltspiel, Flügelspiel, Zentrumspiel und und und), sehe diesbezüglich keine Linie in unserem Spiel!
Wir haben uns in den letzten Jahren zu einem Verein entwickelt, welcher vielen jungen Spieler und ausländische „Talente“ einen Vertrag gibt und trotzdem erhalten die Spieler max. eine Möglichkeit sich zu zeigen. Ein bsp. davon ist Dimitriou, Vishi, Isufi... Dieses vorgehen stört mich extrem. Da hast du einmal die Chance zu deinem Super League Debüt und stehst dann Monate lang nicht im Aufgebot. Ich bin mir auch Bewusst Jung, u21 etc. aber ein solches Vorgehen sieht man bei YB nicht, entweder man ist voll dabei oder gar nicht!
Nun ja, ich bin der Meinung das die Qualität mit 1-2 Verstärkungen im Team ganz klar da wäre. Jedoch brauchen wir dringend einen Trainer, der damit etwas anfangen kann. Marcel Koller wäre zu 80% auf dem richtigen Weg gewesen. Nun starten wir wieder von vorne und ich habe in Sforzas-Spiel noch nicht herausgefunden, was eigentlich unser Ziel ist (Pressing, Umschaltspiel, Flügelspiel, Zentrumspiel und und und), sehe diesbezüglich keine Linie in unserem Spiel!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4161
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB Saison 2021-2022
Die aktuelle Saison ist noch nicht mal fertig und man redet schon davon, alle bis auf zwei Spieler zu wechseln?
Es sind noch fast gegen jedes Team 2 Spiele!
Ihr werdet die Fortschritte schon sehen
Es sind noch fast gegen jedes Team 2 Spiele!
Ihr werdet die Fortschritte schon sehen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FCB Saison 2021-2022
Kurzfassung meiner erwarteten Abgänge im Sommer:
- Nikolic
- Widmer
- vdW
- Klose (50%)
- Cömert
- Bunjaku / Marchand (Leihe)
- Kasami (50%)
- Zhegrova (50%) / Pululu (50%)
- Cabral
- Kalulu
- Sene (Leihe)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Background:
Ich denke, dass man versuchen wird Jorge zu übernehmen, jedoch wie bei Zhegrova nicht die Option ziehen wird, sondern versucht nachzuverhandeln.
Topkandidaten für einen Abgang sind mMn nach Widmer und Cabral. Beide zeigen im Grossen und Ganzen überdurchschnittliche Leistung und werden es sich 2x überlegen, ob sie in der aktuellen Situation zufrieden wird. Mit Abstrichen gilt dies auch für Cömert.
Zudem vermute ich, dass Nikolic, sollte er bis Sommer Ersatztorhüter bleiben, ebenfalls den Verein wechseln. Lindner wird ziemlich sicher bleiben, er ist gut, aber viel Potenzial nach oben sehe ich bei ihm ehrlich gesagt nicht. vdW und Kloses Leihen laufen aus, vdW wird zu RBS zurückkehren (keine KO) und bei Klose ist die Sache offen, da es Argumente dafür und dagegen gibt. Bleiben werden auf den Defensivpositionen wohl Petretta, Padula, Cardoso und die U21 Spieler, von welchen evtl. der eine oder andere ausgeliehen wird.
Im Mittelfeld würde unter Sforza sich wohl nicht viel verändern. Zuffi, Frei und Xhaka haben ihren Platz auf sicher. Dies trifft auch auf Kasami zu, wobei ich bei ihm nicht ausschliesse, dass er sich zu höherem berufen sieht. Marchand und Bunjaku sind schwierig einzuschätzen, ein temporärer Abgang (Leihe) könnte ich mir vorstellen. Bei Abrashi ist ein Verbleib aktuell schwierig einzuschätzen, ich denke hier kommt es stark auf seine Leistungsentwicklung an.
Auf den Flügeln würde Stocker sicher einen Stammplatz haben. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es ihm zu blöd wird und er den Verein doch noch verlassen will. Sowohl Zhegrova und Pululu könnten diese Lücken füllen, auch wenn noch unkonstant. Falls sie sich jedoch überschätzen, ist es möglich, dass sie mit allfälliger Conference League unzufrieden sind und den Verein verlassen wollen. Ebenfalls sehe ich dieses Risiko bei von Moos, welcher für mich aber zZt noch kein Stammspieler-Potenzial aufweist. Abgangskandidaten auf dem Flügel sind für mich v.a. Kalulu (spielt keine Rolle) und Sene (evtl. nur Buchhaltungstransfer, spielte in der kurzen Zeit bisher noch keine Rolle).
Im Sturmzentrum wird es mMn wohl zu einer Umstrukturierung kommen. Cabral wird wohl gehen wollen. Bei RvW reichts sportlich nicht mehr, ein Verbleib bleibt aber trotzdem vorstellbar oder gar wahrscheinlich. Ich denke hier wird man dann sicher handeln.
- Nikolic
- Widmer
- vdW
- Klose (50%)
- Cömert
- Bunjaku / Marchand (Leihe)
- Kasami (50%)
- Zhegrova (50%) / Pululu (50%)
- Cabral
- Kalulu
- Sene (Leihe)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Background:
Ich denke, dass man versuchen wird Jorge zu übernehmen, jedoch wie bei Zhegrova nicht die Option ziehen wird, sondern versucht nachzuverhandeln.
Topkandidaten für einen Abgang sind mMn nach Widmer und Cabral. Beide zeigen im Grossen und Ganzen überdurchschnittliche Leistung und werden es sich 2x überlegen, ob sie in der aktuellen Situation zufrieden wird. Mit Abstrichen gilt dies auch für Cömert.
Zudem vermute ich, dass Nikolic, sollte er bis Sommer Ersatztorhüter bleiben, ebenfalls den Verein wechseln. Lindner wird ziemlich sicher bleiben, er ist gut, aber viel Potenzial nach oben sehe ich bei ihm ehrlich gesagt nicht. vdW und Kloses Leihen laufen aus, vdW wird zu RBS zurückkehren (keine KO) und bei Klose ist die Sache offen, da es Argumente dafür und dagegen gibt. Bleiben werden auf den Defensivpositionen wohl Petretta, Padula, Cardoso und die U21 Spieler, von welchen evtl. der eine oder andere ausgeliehen wird.
Im Mittelfeld würde unter Sforza sich wohl nicht viel verändern. Zuffi, Frei und Xhaka haben ihren Platz auf sicher. Dies trifft auch auf Kasami zu, wobei ich bei ihm nicht ausschliesse, dass er sich zu höherem berufen sieht. Marchand und Bunjaku sind schwierig einzuschätzen, ein temporärer Abgang (Leihe) könnte ich mir vorstellen. Bei Abrashi ist ein Verbleib aktuell schwierig einzuschätzen, ich denke hier kommt es stark auf seine Leistungsentwicklung an.
Auf den Flügeln würde Stocker sicher einen Stammplatz haben. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es ihm zu blöd wird und er den Verein doch noch verlassen will. Sowohl Zhegrova und Pululu könnten diese Lücken füllen, auch wenn noch unkonstant. Falls sie sich jedoch überschätzen, ist es möglich, dass sie mit allfälliger Conference League unzufrieden sind und den Verein verlassen wollen. Ebenfalls sehe ich dieses Risiko bei von Moos, welcher für mich aber zZt noch kein Stammspieler-Potenzial aufweist. Abgangskandidaten auf dem Flügel sind für mich v.a. Kalulu (spielt keine Rolle) und Sene (evtl. nur Buchhaltungstransfer, spielte in der kurzen Zeit bisher noch keine Rolle).
Im Sturmzentrum wird es mMn wohl zu einer Umstrukturierung kommen. Cabral wird wohl gehen wollen. Bei RvW reichts sportlich nicht mehr, ein Verbleib bleibt aber trotzdem vorstellbar oder gar wahrscheinlich. Ich denke hier wird man dann sicher handeln.
Re: FCB Saison 2021-2022
bei Ricky ist ein Verbleib sogar sicher, denn er besitzt noch einen vertrag bis sommer 22.
Re: FCB Saison 2021-2022
Gut, aus rein sportlicher Sicht gäbe es trotz aufstrebender Leistung genügend Argumente, ihn wie Kalulu oder Campo auszusortieren, welche ja beide ebenfalls noch laufende Verträge habe. Im Hinblick auf bisherige Vereinsführungshandlungen schätze ich dies aber jedoch als eher unwahrscheinlicher ein.Goldust hat geschrieben: 11.02.2021, 18:04 bei Ricky ist ein Verbleib sogar sicher, denn er besitzt noch einen vertrag bis sommer 22.
Re: FCB Saison 2021-2022
Auch wenn ich etwas kritsiert wurde, dass mann schon über die nächste Saision schreibt. Jedoch so unmotviert, (Lustlos) habe ich den FCB seit wohl der Abgangsaison von Gross als FCB Trainer Saison nicht mehr gesehen.
Für mich ist der FCB in einer richtigen Krise.
Ich weiss gar nich wo anzufangen was in der neuen Saision besser werden muss.
Für mich ist der FCB in einer richtigen Krise.
Ich weiss gar nich wo anzufangen was in der neuen Saision besser werden muss.
Re: FCB Saison 2021-2022
Sforza hat ein neues Saison-Ziel herausgegeben: Man will unter die Top10 der Super League.
Re: FCB Saison 2021-2022
TW
Lindner (weiterhin Nr 1)
Nikolic (weg)
Gebhardt (neue Nr 2)
Widmer (Neuer Captain mit Tauli und Vale)
Cardoso (Leihe bis 2022)
Cömert (bei guten Angebot abgeben)
Klose (weg, Leihe im Sommer abbrechen)
van der Werff (weg, nach Leihe nicht übernehmen)
Petretta (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und stagniert seit zwei Jahren)
Isufi (evt. verleihen)
Padula (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und ohne Wiederverkaufswert)
Hajdari (Leihe bis 2022)
Jorge (weg, eine feste Verpflichtung dürfte dazu teuer werde)
Abrashi (Leihe bis Sommer, muss sich erst beweisen)
Zuffi (sollte sich bis April nochmals beweisen, ansonsten weg im Sommer)
Marchand (unbedingt als neuen 8er Stammplatz installieren)
Frei (weg, Preis/Leistungsverhältnis sowie Einstellung stimmt schon länger nicht mehr)
Bunjaku (weiter als Back up im ZM oder Verleihen lassen)
Kasami (einer der wenigen Führungsspieler, deren Leistungen/Einstellung auch stimmen)
Kalulu (weg, obwohl er schon längst Chancen verdient hätte dürfte das Kapitel beim FCB beendet sein)
Zhegrova (muss mehr mannschaftsdienlicher werden, dann könnte er ein Stammspieler werden)
Xhaka (die Lebensversicherung im defensiven Mittelfeld, würdiger Anwärter für die Binde)
van Wolfswinkel (weg, im Sommer muss das Kapitel endgültig beendet werden, grösster Fehleinkauf der letzten zehn Jahren)
Pululu (der einzige Feldspieler, der sich gesteigert hat gegenüber der Vorsaison. Gehört in die Stammelf!)
Stocker (gegenüber FF zeigt er sich selbstkritisch und versucht sich zu steigern, zwar unkonstant, aber def. kein Stammspieler mehr)
von Moos (behalten, aber muss sich steigern um mehr Einsatzminuten zu erhalten. Tendenz eher nochmals verleihen lassen)
Sene (erinnert mich am Laufstil an Oberlin, hoffentlich hat er technisch mehr drauf. Dürfte wieder verliehen werden oder U21)
Cabral (die offensive Lebensversicherung)
Abgänge (Wunschersatz)
Nikolic
Klose (neuer passstarker und schneller Abwehrchef)
van der Werff (IV Okoh (Vertrag bis 2022!))
Petretta (LV Muheim)
Padula (RV Wesley, Lang (wenn Widmer geht))
Jorge (wäre ein Wunschtransfer)
Frei (ZM Lovric, Puertas, Cognat)
Kalulu (RF Stevanovic von Servette)
van Wolfswinkel (OM Palacios)
Lindner (weiterhin Nr 1)
Nikolic (weg)
Gebhardt (neue Nr 2)
Widmer (Neuer Captain mit Tauli und Vale)
Cardoso (Leihe bis 2022)
Cömert (bei guten Angebot abgeben)
Klose (weg, Leihe im Sommer abbrechen)
van der Werff (weg, nach Leihe nicht übernehmen)
Petretta (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und stagniert seit zwei Jahren)
Isufi (evt. verleihen)
Padula (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und ohne Wiederverkaufswert)
Hajdari (Leihe bis 2022)
Jorge (weg, eine feste Verpflichtung dürfte dazu teuer werde)
Abrashi (Leihe bis Sommer, muss sich erst beweisen)
Zuffi (sollte sich bis April nochmals beweisen, ansonsten weg im Sommer)
Marchand (unbedingt als neuen 8er Stammplatz installieren)
Frei (weg, Preis/Leistungsverhältnis sowie Einstellung stimmt schon länger nicht mehr)
Bunjaku (weiter als Back up im ZM oder Verleihen lassen)
Kasami (einer der wenigen Führungsspieler, deren Leistungen/Einstellung auch stimmen)
Kalulu (weg, obwohl er schon längst Chancen verdient hätte dürfte das Kapitel beim FCB beendet sein)
Zhegrova (muss mehr mannschaftsdienlicher werden, dann könnte er ein Stammspieler werden)
Xhaka (die Lebensversicherung im defensiven Mittelfeld, würdiger Anwärter für die Binde)
van Wolfswinkel (weg, im Sommer muss das Kapitel endgültig beendet werden, grösster Fehleinkauf der letzten zehn Jahren)
Pululu (der einzige Feldspieler, der sich gesteigert hat gegenüber der Vorsaison. Gehört in die Stammelf!)
Stocker (gegenüber FF zeigt er sich selbstkritisch und versucht sich zu steigern, zwar unkonstant, aber def. kein Stammspieler mehr)
von Moos (behalten, aber muss sich steigern um mehr Einsatzminuten zu erhalten. Tendenz eher nochmals verleihen lassen)
Sene (erinnert mich am Laufstil an Oberlin, hoffentlich hat er technisch mehr drauf. Dürfte wieder verliehen werden oder U21)
Cabral (die offensive Lebensversicherung)
Abgänge (Wunschersatz)
Nikolic
Klose (neuer passstarker und schneller Abwehrchef)
van der Werff (IV Okoh (Vertrag bis 2022!))
Petretta (LV Muheim)
Padula (RV Wesley, Lang (wenn Widmer geht))
Jorge (wäre ein Wunschtransfer)
Frei (ZM Lovric, Puertas, Cognat)
Kalulu (RF Stevanovic von Servette)
van Wolfswinkel (OM Palacios)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Nikolic ist gut.
Jorge umbedingt übernehmen.
Zuffi muss bleiben. Wenn er fit ist, gibt es keinen besseren Ballverteiler und keiner, der bessere Standards macht.
Jorge umbedingt übernehmen.
Zuffi muss bleiben. Wenn er fit ist, gibt es keinen besseren Ballverteiler und keiner, der bessere Standards macht.
Re: FCB Saison 2021-2022
Das Problem ist doch, dass man für einen Spieler wie Frei oder Van Wolfswinkel niemals einen Abnehmer findet, so lange dieser keine Abstriche beim Gehalt macht. Da kann man nur warten, bis der Vertrag ausläuft.
Re: FCB Saison 2021-2022
Zuffi soll bis April die geforderten Leistungen zeigen, dann sollte erst über einen neuen Vertrag verhandelt werden.SubComandante hat geschrieben: 14.02.2021, 23:25 Nikolic ist gut.
Jorge umbedingt übernehmen.
Zuffi muss bleiben. Wenn er fit ist, gibt es keinen besseren Ballverteiler und keiner, der bessere Standards macht.
Re: FCB Saison 2021-2022
Oder es so machen wie bei Riveros für läppische 100k irgendwo ins Nirgendwo verscherbeln. Genau bei diesen Zweien muss man nicht mehr auf die Ablöse achten, sondern das die Zwei endlich von der Lohnliste verschwinden.EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2021, 23:36 Das Problem ist doch, dass man für einen Spieler wie Frei oder Van Wolfswinkel niemals einen Abnehmer findet, so lange dieser keine Abstriche beim Gehalt macht. Da kann man nur warten, bis der Vertrag ausläuft.
Re: FCB Saison 2021-2022
Geht gar nicht um die Ablöse, sondern darum was die beim FCB verdienen. So einen Lohn zahlt dem Frei doch ausserhalb von Basel niemand.lpforlive hat geschrieben: 14.02.2021, 23:39Oder es so machen wie bei Riveros für läppische 100k irgendwo ins Nirgendwo verscherbeln. Genau bei diesen Zweien muss man nicht mehr auf die Ablöse achten, sondern das die Zwei endlich von der Lohnliste verschwinden.EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2021, 23:36 Das Problem ist doch, dass man für einen Spieler wie Frei oder Van Wolfswinkel niemals einen Abnehmer findet, so lange dieser keine Abstriche beim Gehalt macht. Da kann man nur warten, bis der Vertrag ausläuft.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Hat er doch schon. Keiner verteilt die Bälle so gut wie er. Ist immer anspielbar, findet immer einen Abnehmer. Er ist halt noch nicht 100pro fit. Seine Eckbälle und Freistösse sind unbestritten gut. Ein wichtiger Spieler.lpforlive hat geschrieben: 14.02.2021, 23:37Zuffi soll bis April die geforderten Leistungen zeigen, dann sollte erst über einen neuen Vertrag verhandelt werden.
Re: FCB Saison 2021-2022
lpforlive hat geschrieben: 14.02.2021, 23:20 TW
Lindner (weiterhin Nr 1) --> seh ich auch so. dagegen spricht, dass gebhardt erst 18 ist und noch keinen einzigen profi-einsatz hatte. was, wenn lindner sich verletzt? der torwart ist der rückhalt der mannschaft. das scheint mir ein grosses risiko. lindner wurde als 2 geholt und würde das wohl auch wieder machen. warum nicht nikolic abgeben und einen jungen holen, der potenzial hat, die 1 beim fcb zu werden? ich denke da an noam baumann von lugano.
Nikolic (weg) --> ja
Gebhardt (neue Nr 2) --> siehe oben
Widmer (Neuer Captain mit Tauli und Vale) --> hoffentlich bleibt er
Cardoso (Leihe bis 2022)
Cömert (bei guten Angebot abgeben) --> muss aber schon ein sehr gutes angebot sein. wenn man hier den balanta macht, werd ich echt sauer.
Klose (weg, Leihe im Sommer abbrechen) --> leihe sowieso zu ende, wieso abbrechen?
van der Werff (weg, nach Leihe nicht übernehmen) --> man hat ohnehin keine kaufoption.
Petretta (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und stagniert seit zwei Jahren) --> reicht vermutlich nicht. könnte von einem starken kader getragen werden, wie etwa zanni oder steinhöfer auch getragen wurde. so höchstens backup.
Isufi (evt. verleihen) --> macht sinn
Padula (weg, Unbrauchbar für die hohen Ziele und ohne Wiederverkaufswert) --> ebenfalls backup. kostet fast nichts und ist für so letzte 10 minuten oder für entlastungseinsätze im cup schon ok.
Hajdari (Leihe bis 2022) --> macht sinn
Jorge (weg, eine feste Verpflichtung dürfte dazu teuer werde) --> wär geil wenn er übernommen wird, aber halt nicht für jeden betrag
Abrashi (Leihe bis Sommer, muss sich erst beweisen) --> jep
Zuffi (sollte sich bis April nochmals beweisen, ansonsten weg im Sommer) --> er war etwa 1000 jahre verletzt und kommt jetzt kalt in eine komplett kaputte mannschaft. geben wir ihm noch zeit. ein weiteres jahr vertag (der ja vor dem sommer abgeschlossen werden muss) ist schon vertretbar
Marchand (unbedingt als neuen 8er Stammplatz installieren) --> schauen wir mal, wie sich die bandscheibe weiter entwickelt. wenn du mit 20 so ein problem hast, dann besteht die gefahr, dass das bleibt. aber sicher ein versprechen für die zukunft
Frei (weg, Preis/Leistungsverhältnis sowie Einstellung stimmt schon länger nicht mehr) --> seh ich auch so, hat aber vertrag bis 22 und wird schwierig zu vermitteln sein.
Bunjaku (weiter als Back up im ZM oder Verleihen lassen) --> jo.
Kasami (einer der wenigen Führungsspieler, deren Leistungen/Einstellung auch stimmen) -- jo.
Kalulu (weg, obwohl er schon längst Chancen verdient hätte dürfte das Kapitel beim FCB beendet sein) -- jo
Zhegrova (muss mehr mannschaftsdienlicher werden, dann könnte er ein Stammspieler werden) -- muss er wirklich. WIRKLICH. da er selbst ein riesen chancentod zu sein scheint, sollte er sich als vorbereiter versuchen.
Xhaka (die Lebensversicherung im defensiven Mittelfeld, würdiger Anwärter für die Binde) - naja, lebensversicherung. vor seiner verletzung hat er schon nachgelassen. aber sicher wichtig fürs team und fürs spiel, zentrale figur.
van Wolfswinkel (weg, im Sommer muss das Kapitel endgültig beendet werden, grösster Fehleinkauf der letzten zehn Jahren) --> easy bleiben. wenn ich da an boetius, kakitani oder oberlin denke, gabs glaub ich noch ein paar grössere flops. aber ja, abgeben wär okay. nur: wer nimmt einen 32 jährigen mit solchen lohnansprüchen?
Pululu (der einzige Feldspieler, der sich gesteigert hat gegenüber der Vorsaison. Gehört in die Stammelf!) --> muss definitiv mehr defensivarbeit leisten und auch mal einem verlorenen ball hinterherrennen. dann gehört er diskussionslos in die stammelf.
Stocker (gegenüber FF zeigt er sich selbstkritisch und versucht sich zu steigern, zwar unkonstant, aber def. kein Stammspieler mehr) - seh ich auch so
von Moos (behalten, aber muss sich steigern um mehr Einsatzminuten zu erhalten. Tendenz eher nochmals verleihen lassen) - dito!
Sene (erinnert mich am Laufstil an Oberlin, hoffentlich hat er technisch mehr drauf. Dürfte wieder verliehen werden oder U21) - verleihen oder an die mannschaft heranführen. U21 macht IMO keinen sinn.
Cabral (die offensive Lebensversicherung) --> spielt keine rolle, ist im sommer eh weg. zu viele tore, zu guter fussballer.
Abgänge (Wunschersatz)
Nikolic
Klose (neuer passstarker und schneller Abwehrchef)
van der Werff (IV Okoh (Vertrag bis 2022!)) - okoh spielt bei liefering (redbull farmteam) und ist erst 17. beides keine guten vorzeichen
Petretta (LV Muheim)
Padula (RV Wesley, Lang (wenn Widmer geht)) --> noch einen ü30er rückholaktion? mäh... wesley von sao paolo könnte noch was werden, ist aber jetzt schon teuer.
Jorge (wäre ein Wunschtransfer)
Frei (ZM Lovric, Puertas, Cognat)
Kalulu (RF Stevanovic von Servette)
van Wolfswinkel (OM Palacios)
Re: FCB Saison 2021-2022
Für mich ist die abgelaufene Transferperiode ein Schritt in die richtige Richtung. Schade, hat man für Kalulu keinen Abnehmer finden können, da man offensichtlich nicht auf ihn setzt. Bei Campo hoffe ich, dass er in Darmstadt überzeugt und definitiv übernommen werden kann.
Auffällig ist, dass wir mehrere vielversprechende Spieler im MF und auf den Flügeln haben. Aus diesem Grund wäre es, vor allem auch aufgrund der Tatsache, dass die Meisterschaft für uns gelaufen ist, wichtig, konsequent auf diese zu setzen. Sprich von den altgedienten MF-Spielern (Stocker, Frei und Zuffi) sollte sich, wenn überhaupt, nie mehr als einer davon auf dem Feld befinden. Mit diesen drei würde ich zudem folgendermassen vorgehen:
- Stocker ist von der Einstellung her immer noch ein sehr wichtiger Spieler, ist schliesslich unser Captain und sein Vertrag wurde (meiner Meinung nach zu Recht) erst vor Kurzem verlängert. Allerdings ist seine fehlende Schnelligkeit gerade auf dem Flügel langsam zu offensichtlich. Künftig also eventuell als Zehner, allerdings haben wir jetzt Palacios (und Kasami). Er sollte somit zu immer weniger Einsätzen von Beginn weg kommen.
- Frei hat m.E. extrem abgebaut und ist irgendwie als Zehner nicht kreativ und als Sechser nicht bissig genug. Seinen Vertrag (bis Juni 2022) würde ich nicht verlängern.
- Zuffi, da blutet mir ein wenig das Herz... Aber aufgrund der vielen Talente im MF würde ich Stand heute seinen Vertrag (bis Juni 2021) auch nicht verlängern. Er hat sich auch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt verletzt (Trainerwechsel) und wird anscheinend auch nicht als Spieler betrachtet, der eine Wende herbeiführen kann (sass letzten Sonntag 90 Minuten lang auf der Bank).
Sollte Frei die Konditionen nicht goutieren und sich einen neuen Verein suchen, hätten wir ab Sommer eventuell folgendes Mittelfeld:
- Sechser: Xhaka, Marchand, Bunjaku (ev. Abrashi?)
- ZMF/OMF: Kasami, Palacios, Stocker, Chipperfield
- Flügel: Zhegrova, Sene, Pululu, Vonmoos, Chiappetta
Sind 12 Spieler für 5 Positionen. Das reicht auch bei allfälligen Verletzungen, zumal zur Not auch ein Petretta (bis dann hoffentlich Backup eines bessern LAVs) und Padula einspringen könnten. Sollte man im 4-1-4-1 auftreten, wären Marchand und Bunjaku natürlich als ZMF zu berücksichtigen.
Für mich ist das die einzige Möglichkeit, konsequent auf die Jungen zu setzen.
Vorne hätten wir wieder eine grössere Baustelle (bleibt Cabral? Kann Males fix übernommen werden? Was passiert mit RvW?), aber hoffentlich wieder mit Tushi, der in Wil ja anscheinend als hängende Spitze eingesetzt wird.
Auffällig ist, dass wir mehrere vielversprechende Spieler im MF und auf den Flügeln haben. Aus diesem Grund wäre es, vor allem auch aufgrund der Tatsache, dass die Meisterschaft für uns gelaufen ist, wichtig, konsequent auf diese zu setzen. Sprich von den altgedienten MF-Spielern (Stocker, Frei und Zuffi) sollte sich, wenn überhaupt, nie mehr als einer davon auf dem Feld befinden. Mit diesen drei würde ich zudem folgendermassen vorgehen:
- Stocker ist von der Einstellung her immer noch ein sehr wichtiger Spieler, ist schliesslich unser Captain und sein Vertrag wurde (meiner Meinung nach zu Recht) erst vor Kurzem verlängert. Allerdings ist seine fehlende Schnelligkeit gerade auf dem Flügel langsam zu offensichtlich. Künftig also eventuell als Zehner, allerdings haben wir jetzt Palacios (und Kasami). Er sollte somit zu immer weniger Einsätzen von Beginn weg kommen.
- Frei hat m.E. extrem abgebaut und ist irgendwie als Zehner nicht kreativ und als Sechser nicht bissig genug. Seinen Vertrag (bis Juni 2022) würde ich nicht verlängern.
- Zuffi, da blutet mir ein wenig das Herz... Aber aufgrund der vielen Talente im MF würde ich Stand heute seinen Vertrag (bis Juni 2021) auch nicht verlängern. Er hat sich auch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt verletzt (Trainerwechsel) und wird anscheinend auch nicht als Spieler betrachtet, der eine Wende herbeiführen kann (sass letzten Sonntag 90 Minuten lang auf der Bank).
Sollte Frei die Konditionen nicht goutieren und sich einen neuen Verein suchen, hätten wir ab Sommer eventuell folgendes Mittelfeld:
- Sechser: Xhaka, Marchand, Bunjaku (ev. Abrashi?)
- ZMF/OMF: Kasami, Palacios, Stocker, Chipperfield
- Flügel: Zhegrova, Sene, Pululu, Vonmoos, Chiappetta
Sind 12 Spieler für 5 Positionen. Das reicht auch bei allfälligen Verletzungen, zumal zur Not auch ein Petretta (bis dann hoffentlich Backup eines bessern LAVs) und Padula einspringen könnten. Sollte man im 4-1-4-1 auftreten, wären Marchand und Bunjaku natürlich als ZMF zu berücksichtigen.
Für mich ist das die einzige Möglichkeit, konsequent auf die Jungen zu setzen.
Vorne hätten wir wieder eine grössere Baustelle (bleibt Cabral? Kann Males fix übernommen werden? Was passiert mit RvW?), aber hoffentlich wieder mit Tushi, der in Wil ja anscheinend als hängende Spitze eingesetzt wird.
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.09.2020, 17:57
Re: FCB Saison 2021-2022
Wir haben aktuell einen sehr grossen Kader. Ich hab mir mal die Mühe gemacht wie folgt aufzustellen:
Auch wenn ich gerne mal ein 3-5-2 sehen würde, denke ich nicht, dass das mit dem aktuellen Kader möglich ist. In der Aufstellung habe ich auch alle Langzeitverletzten weggelassen (Xhaka, Jorge).

Die Offensive ist schon unglaublich Variabel, alle die vorne aufgestellt sind, können auf jeder Position eingesetzt werden. Ich sehe allerdings zwei Schwachstellen: mit der aktuellen Form von Petretta und dem Ausfall von Jorge sind wir hinten links enorm schwach aufgestellt, auch Pululu und Stocker brillieren nicht durch Defensive Fähigkeiten. Mit Abrashi und Kasami sehe ich aber zwei lauf- und zweikampfstarke Spieler die dort gut etwas aushelfen können. Als zweite Schwachstelle sehe ich das Mittelfeld: Wichtig ist, dass Frei und Zuffi nicht gleichzeitig spielen im ZM spielen, zumindest nicht gegen Pressing- oder Catenacciomannschaften (also eigentlich gegen alle Gegner in der NLA).
Auch das Durchschnittsalter ist enorm tief, das gefällt mir. Spieler wie Chiapetta, Isufi, Chipperfield, etc. habe ich weggelassen. Die kann man gerne mal ab und zu bringen, aber für einen Stammplatz reicht das (noch) nicht. Auch Kalulu habe ich weggelassen.
Auch wenn ich gerne mal ein 3-5-2 sehen würde, denke ich nicht, dass das mit dem aktuellen Kader möglich ist. In der Aufstellung habe ich auch alle Langzeitverletzten weggelassen (Xhaka, Jorge).
Die Offensive ist schon unglaublich Variabel, alle die vorne aufgestellt sind, können auf jeder Position eingesetzt werden. Ich sehe allerdings zwei Schwachstellen: mit der aktuellen Form von Petretta und dem Ausfall von Jorge sind wir hinten links enorm schwach aufgestellt, auch Pululu und Stocker brillieren nicht durch Defensive Fähigkeiten. Mit Abrashi und Kasami sehe ich aber zwei lauf- und zweikampfstarke Spieler die dort gut etwas aushelfen können. Als zweite Schwachstelle sehe ich das Mittelfeld: Wichtig ist, dass Frei und Zuffi nicht gleichzeitig spielen im ZM spielen, zumindest nicht gegen Pressing- oder Catenacciomannschaften (also eigentlich gegen alle Gegner in der NLA).
Auch das Durchschnittsalter ist enorm tief, das gefällt mir. Spieler wie Chiapetta, Isufi, Chipperfield, etc. habe ich weggelassen. Die kann man gerne mal ab und zu bringen, aber für einen Stammplatz reicht das (noch) nicht. Auch Kalulu habe ich weggelassen.
Re: FCB Saison 2021-2022
Wenn man alle weglässt, hat man am Schluss ein zu kleines Kader.
Re: FCB Saison 2021-2022
hier muss ich kurz einhaken. für kalulu hatte man einen club (ligue 2), der kurz vor knapp das angebot zurückgezogen hat. so 3, 4 tage vor transferschluss. so ists halt.Yazid hat geschrieben: 16.02.2021, 08:47 Für mich ist die abgelaufene Transferperiode ein Schritt in die richtige Richtung. Schade, hat man für Kalulu keinen Abnehmer finden können, da man offensichtlich nicht auf ihn setzt. Bei Campo hoffe ich, dass er in Darmstadt überzeugt und definitiv übernommen werden kann.
bei campo: die 2. buli ist eine körperlich richtig krasse liga. kick and rush und reinhacken. wenn der körperlich noch ein bisschen robuster wird und die zweikämpfe annimmt, wer weiss?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: FCB Saison 2021-2022
Steht aber auch oft tief und spielt dan die einfachen Pässe.....SubComandante hat geschrieben: 15.02.2021, 00:47Hat er doch schon. Keiner verteilt die Bälle so gut wie er. Ist immer anspielbar, findet immer einen Abnehmer. Er ist halt noch nicht 100pro fit. Seine Eckbälle und Freistösse sind unbestritten gut. Ein wichtiger Spieler.lpforlive hat geschrieben: 14.02.2021, 23:37Zuffi soll bis April die geforderten Leistungen zeigen, dann sollte erst über einen neuen Vertrag verhandelt werden.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: FCB Saison 2021-2022
Siegrist, Muheim, Barboza holen und wenn Males einschlägt fix verpflichten.
Klose, Jorge, Kalulu, Zuffi, Abrashi, Van der Werff und Nikolic weg.
1a Team
Siegrist
Widmer Barboza Cömert Muheim
Xhaka Kasami
Pululu Palacios Zhegrova
Cabral
1b Team
Lindner
Padula Cardoso Hajdari Petretta
Frei Marchand
Stocker Van Wolfswinkel Von Moos
Males
Sonstige: Gebhardt, Bunjaku, Sene, Chipperfield,
Klose, Jorge, Kalulu, Zuffi, Abrashi, Van der Werff und Nikolic weg.
1a Team
Siegrist
Widmer Barboza Cömert Muheim
Xhaka Kasami
Pululu Palacios Zhegrova
Cabral
1b Team
Lindner
Padula Cardoso Hajdari Petretta
Frei Marchand
Stocker Van Wolfswinkel Von Moos
Males
Sonstige: Gebhardt, Bunjaku, Sene, Chipperfield,
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4161
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB Saison 2021-2022
Könnte es auch an Lohnforderungen von Herrn Kalulu liegen?Goldust hat geschrieben: 16.02.2021, 17:32 hier muss ich kurz einhaken. für kalulu hatte man einen club (ligue 2), der kurz vor knapp das angebot zurückgezogen hat. so 3, 4 tage vor transferschluss. so ists halt. ..
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FCB Saison 2021-2022
kann natürlich sein, diese details kenne ich nicht. allerdings kanns auch an corona liegen, wer weiss.BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.02.2021, 06:53Könnte es auch an Lohnforderungen von Herrn Kalulu liegen?Goldust hat geschrieben: 16.02.2021, 17:32 hier muss ich kurz einhaken. für kalulu hatte man einen club (ligue 2), der kurz vor knapp das angebot zurückgezogen hat. so 3, 4 tage vor transferschluss. so ists halt. ..
Re: FCB Saison 2021-2022
Es lag nicht an seinen Lohnforderungen sondern das Amiens kurzfristig aus ihrer Sicht mit Odey (Ex FCZ) einen besseren Stürmer verpflichten konnten.BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.02.2021, 06:53Könnte es auch an Lohnforderungen von Herrn Kalulu liegen?Goldust hat geschrieben: 16.02.2021, 17:32 hier muss ich kurz einhaken. für kalulu hatte man einen club (ligue 2), der kurz vor knapp das angebot zurückgezogen hat. so 3, 4 tage vor transferschluss. so ists halt. ..
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB Saison 2021-2022
Hab mir mal unser kader angeschaut... fix abgeben würde ich:
nikolic
klose
van der werff
padula
frei
zuffi
stocker
kalulu
von moos
ricky
nikolic
klose
van der werff
padula
frei
zuffi
stocker
kalulu
von moos
ricky
Re: FCB Saison 2021-2022
Dazu noch PedrettaSchambbediss hat geschrieben: 18.02.2021, 16:23 Hab mir mal unser kader angeschaut... fix abgeben würde ich:
nikolic
klose
van der werff
padula
frei
zuffi
stocker
kalulu
von moos
ricky