So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:17
JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation.

Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".

Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Das kann er schlicht nicht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:19
Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:17
JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation.

Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".

Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Da kann er schlicht nicht dagegen halten. Auch in Zukunft nicht.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Was gestern auffiel: bei individuelen Fehler wurde bei Lugano meist durch verschieben der Fehler wieder aufgehoben, bei uns dagegen schaut man zu oder reagiert zu späht.
Die Mannschaft war einmal mehr schlecht eingestellt und wirkt total unorganisiert.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2545
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von EffCeeBee »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:17
JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation

Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".

Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Das kann er schlicht nicht.
Die Frage ist dann nur, wieso er in einer Dreierkette nicht in der Mitte spielt. So könnte man wenigstens seine Schwächen etwas maskieren.

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Will_y_am »

Interessant ist der Fakt, dass der FCB mit Dreierkette für viel Druck gesorgt hat. Mit Cardoso auf links könnte dies interessant werden und unsere Schwäche in der Aussenverteidigung in eine Stärke umwandeln könnte. Ich würde auch gerne Pululu auf der Aussenbahn in einem 3-5-2 sehen. Das ist sicher eine vielversprechende Variante.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von JackR »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:17 Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation

Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".

Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Das kann er schlicht nicht.
Ich hab mir die Tore nochmals angeschaut. Du hast Recht beim zweiten ist Petretta komplett im Schilf. Beim ersten fällt mir irgendwie auch Abrashi auf. Wieso geht er nicht in Richtung Ball und lässt dafür den weiter entfernten Frei Klose "unterstützen"? Und beim zweiten Frage ich mich wieso Frei nicht rausrückt und versucht Lavanchy's Flanken zu unterbinden - Stichwort Deckungsschatten.

Ja, wir wissen alle das Klose hüftsteif ist. Nur er selber müsste das auch wissen. In meinen Augen fehlt ihm da auch einfach ein bisschen die Umgebungswahrnehmung.
Wieso zieht er beim ersten Gegentor nicht einfach das Foul ausserhalb des Strafraums? Er weiss ja, dass er viel langsamer ist und niemand so richtig helfen kann.
Beim zweiten Gegentore frage ich mich wieso Klose Lavanchy da überhaupt so extrem unter Druck setzt. Ich meine er könnte da einfach auch ein bisschen den Sicherheits-Abstand halten. Es ist eine komplett ungefährlich Situation bis er überlaufen wird. Hier könnte er sicherer stehen, denn es sind noch x Spieler da um zu helfen und er weiss, dass er das Sprintduell gegen Lavanchy verliert.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

EffCeeBee hat geschrieben: 01.02.2021, 09:47 Die Frage ist dann nur, wieso er in einer Dreierkette nicht in der Mitte spielt. So könnte man wenigstens seine Schwächen etwas maskieren.
Das habe ich mich auch gefragt...
Zuletzt geändert von Yazid am 01.02.2021, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Fehleingabe...

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von millers »

Yazid hat geschrieben: 01.02.2021, 10:17
EffCeeBee hat geschrieben: 01.02.2021, 09:47 Die Frage ist dann nur, wieso er in einer Dreierkette nicht in der Mitte spielt. So könnte man wenigstens seine Schwächen etwas maskieren.
Das habe ich mich auch gefragt...
Evt. dass dr FF variabler het könne dr quasi Libero spiele?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

millers hat geschrieben: 01.02.2021, 10:19 Evt. dass dr FF variabler het könne dr quasi Libero spiele?
Jo, chunt jo meischtens guet mit em FF in dr IV, hämmer unter em Koller immer wieder chönne beobachte...

Im ene 3-5-2 mit ungniegende flügelspieler (Petretta) isch e Klose uf dr site und somit als diräkte gegespieler vo de gegnerische flügel/stürmer schlicht suizidär.

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von millers »

Yazid hat geschrieben: 01.02.2021, 10:21
millers hat geschrieben: 01.02.2021, 10:19 Evt. dass dr FF variabler het könne dr quasi Libero spiele?
Jo, chunt jo meischtens guet mit em FF in dr IV, hämmer unter em Koller immer wieder chönne beobachte...
dass das guet isch oder kunnt hab isch nischt gesachht ;) probiers nur z'verstoh

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von dasrotehaus »

Offensichtlich verzichtete der FCB vor Jahren nicht grundlos auf Klose. Auch unter vollster Würdigung für den Lokalkoloritgedanken ist die Verpflichtung Kloses heute als sinnfrei zu bezeichnen. Aufgrund der jetzigen Tabellensituation Flucht nach vorne antreten, einem der jungen die Chance in der Abwehr geben, damit kommende Saison die Innenverteidigung bereits eingespielt ist, mit oder ohne Cömert, aber sicher ohne Klose.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

dasrotehaus hat geschrieben: 01.02.2021, 10:56 Offensichtlich verzichtete der FCB vor Jahren nicht grundlos auf Klose. Auch unter vollster Würdigung für den Lokalkoloritgedanken ist die Verpflichtung Kloses heute als sinnfrei zu bezeichnen. Aufgrund der jetzigen Tabellensituation Flucht nach vorne antreten, einem der jungen die Chance in der Abwehr geben, damit kommende Saison die Innenverteidigung bereits eingespielt ist, mit oder ohne Cömert, aber sicher ohne Klose.
Vellicht wird är jo dr zuekünftig Bsitzer vom FCB. Denn könnt är sich au e Stammplatzgarantie gää :D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von JackR »

dasrotehaus hat geschrieben: 01.02.2021, 10:56 Offensichtlich verzichtete der FCB vor Jahren nicht grundlos auf Klose. Auch unter vollster Würdigung für den Lokalkoloritgedanken ist die Verpflichtung Kloses heute als sinnfrei zu bezeichnen.
Es scheint mir jetzt nicht so dumm einen IV aus der PL zu verpflichten, der nicht zum Zug kommt. Die Vorzeichen waren daher alles andere als schlecht und sicher nicht sinnfrei zum Zeitpunkt des Wechsel. Jetzt, nach ein paar Monaten, haben wir gesehen, dass er nicht die Leistungen bringt, die wir uns versprochen haben. Ansatt die Verpflichtung zu kritisieren (da damals sinnvoll), müsste man jetzt einfach schauen, dass er nicht weiterverpflichtet wird und wenn dann nur als IV Nr. 3 oder 4 mit entsprechendem Gehalt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

El Oso Locote hat geschrieben: 31.01.2021, 18:02 ...
Kleiner Tipp an unsere Führung manchmal tun es auch so Low-Budget Transfer wie dieser Abubakbar.....
Deshalb auch Padula
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 11:35
dasrotehaus hat geschrieben: 01.02.2021, 10:56 Offensichtlich verzichtete der FCB vor Jahren nicht grundlos auf Klose. Auch unter vollster Würdigung für den Lokalkoloritgedanken ist die Verpflichtung Kloses heute als sinnfrei zu bezeichnen.
Es scheint mir jetzt nicht so dumm einen IV aus der PL zu verpflichten, der nicht zum Zug kommt. Die Vorzeichen waren daher alles andere als schlecht und sicher nicht sinnfrei zum Zeitpunkt des Wechsel. Jetzt, nach ein paar Monaten, haben wir gesehen, dass er nicht die Leistungen bringt, die wir uns versprochen haben. Ansatt die Verpflichtung zu kritisieren (da damals sinnvoll), müsste man jetzt einfach schauen, dass er nicht weiterverpflichtet wird und wenn dann nur als IV Nr. 3 oder 4 mit entsprechendem Gehalt.
Die Verpflichtung von Klose war damals schon nicht sinnvoll. Die Verpfllichtung wurde wegen seiner Herkunft getätigt (oder wie andere munkeln, wegen der Family-Connection). Der verlorene Sohn und so. Das war wieder so eine Charme-Offensive unserer Führung. Etwas Bauchpinseln der Fans. RvW lässt grüssen.
Wenn man die Herkungt ausgeblendet hätte, dann wäre er nirgends als Kandidat für den FCB gehandelt worden. Da gibt es zig Spieler aus der PL die nicht zum Zuge kommen und die niemand als "alles andere als schlecht und sicher nicht sinnfrei" betiteln würde.

Dieser Lokalpatriotismus geht mir auf den Sack. Basel tickt anders, ja. Nur wir sind so blöd zu glauben, dass Basler wegen der Herkunft besser Fussball spielen als Genfer oder Aargauer.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mir ist eigentlich egal ob Klose hüftsteif und kopfballstark oder 1,60 klein und schnell ist.

Der Gegenspieler nimmt den Ball fast an der Seitenlinie an und zieht in Richtung Klose. Klose lässt ihm ab da 3-4 Meter Abstand / Begleitschutz bis fast in den 5 Meter Raum. Frei kommt ihm sogar noch zur Hilfe und deckt die Innenseite mit ab, Klose müsste sich somit hauptsächlich auf die Aussenseite konzentrieren. Kommt aber wegen seinem Abstand nie in den Zweikampf.

Das reicht einfach nicht. Nicht mal für den aktuellen FCB. Das ist auch nicht ein Fehler der in einer millisekunden-Entscheigung passieren kann.

Wie man in dieser Situation auch noch Frei einen Fehler anhaften möchte ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, zeigt aber die mittlerweile unsachliche Kritik an ihm.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Malinalco hat geschrieben: 01.02.2021, 08:44
...Aber ich glaub niemand hier verlangt Nikolic zurück....
[/quote]
Doch, asap! Wie will ein Nikolic besser werden wenn er nicht spielt? Ein Lindner ist fertig mit seiner Spielerentwicklung. Da kommt nichts mehr.
Die Saison ist doch eh schon abgeschrieben (wenn man dem Forum hier so zuliest), also was gibts noch zu verlieren?
HYPNOS hat geschrieben: 31.01.2021, 16:50 Dr Kloose muess sofort agriffe und nit warte bis der Luganesi in Stroofrum chunnt
Bei Klose ist Hopfen und Malz verloren. Geht er nicht dran wird er ausgedribbelt geht er ran wird er umdribbelt (siehe 1:2)
Kann mir mal einer erklären, wieso Petretta nun der "neue" Schönwetterfussballer ist?
Weil er mal ein paar Spiele nicht gut spielt oder wieso? Gegen Getafe jubelten ihn noch alle hoch.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Noch zum zweiten Gegentor. Wie kommt ihr eigentlich darauf dass es ein Sprintduell zwischen Klose und Lavanchy gibt?
Lavanchy bekommt den Ball und hat Klose vor sich. Klose geht wieder stümpferhaft in den Zweikampf und lässt den Gegenspieler aussen durch.

In dieser Situation darf man vieles machen, allerdings lernt man bei den D Junioren dass man den Gegenspieler nicht aussen vorbeilassen darf. Unter keinen Umständen. Aussen zu machen, Zweikampf aufnehmen oder den Gegner nach innen leiten wo Mitspieler helfen können.

Weil eben Klose dies stümperhaft verteidigt sind Frei und Cömert alleine gegen 4 Gegenspieler und Freu entscheidet sich deshalb den Raum zu decken.

Auch hier schleierhaft wie man Frei den Fehler anhängen kann. Ich muss auch die Kritik an Cömert zurücknehmen. Er deckt zwei Gegenspieler, der eine zieht zurück zum Elfmeterpunkt, Cömert schaut zu diesem und just in diesem Moment zieht der Torschütze auf den ersten Pfosten. Kann man nichts machen, Unterzahl halt...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von lpforlive »

JackR hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 31.01.2021, 23:20 Zur Technik gehören auch simple Pässe und Flanken. Aber davon sieht man sehr wenig, dass der Ball auch beim Mitspieler ankommt. Ergo Unbrauchbar für einen Stammplatz und sofort einen RV wie LV holen.
Immer noch nicht verstanden, dass wir es uns nicht mehr leisten können gleich 2 Teams mit Meisterambitionen zu stellen? Für einen Backup-RV ist Padula ganz ordentlich, da muss sicher nicht nachgebessert werden. Bei Petretta hingegen schon.
Du weisst aber schon das Widmer mehrere Wochen ausfällt oder? Von mehreren Wochen kann später Monate werden. Darum ist es völlig zwingend auch einen RV holen (z.B. Lang). Und niemand redet von Meisterambitionen ausser Leute mit Realitätsverlust.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Will_y_am hat geschrieben:Interessant ist der Fakt, dass der FCB mit Dreierkette für viel Druck gesorgt hat. Mit Cardoso auf links könnte dies interessant werden und unsere Schwäche in der Aussenverteidigung in eine Stärke umwandeln könnte. Ich würde auch gerne Pululu auf der Aussenbahn in einem 3-5-2 sehen. Das ist sicher eine vielversprechende Variante.
Dürfte sicher eine Option sein, aber bei Sforza lässt man eher alles beim Alten.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 14:13
JackR hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 31.01.2021, 23:20 Zur Technik gehören auch simple Pässe und Flanken. Aber davon sieht man sehr wenig, dass der Ball auch beim Mitspieler ankommt. Ergo Unbrauchbar für einen Stammplatz und sofort einen RV wie LV holen.
Immer noch nicht verstanden, dass wir es uns nicht mehr leisten können gleich 2 Teams mit Meisterambitionen zu stellen? Für einen Backup-RV ist Padula ganz ordentlich, da muss sicher nicht nachgebessert werden. Bei Petretta hingegen schon.
Du weisst aber schon das Widmer mehrere Wochen ausfällt oder? Von mehreren Wochen kann später Monate werden. Darum ist es völlig zwingend auch einen RV holen (z.B. Lang). Und niemand redet von Meisterambitionen ausser Leute mit Realitätsverlust.
Was ist eigentlich mit Isufi? Sofern fit wäre dieser als defensiver AV eine Alternative auf recht's.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

EffCeeBee hat geschrieben: 01.02.2021, 09:47
Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 09:17
JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation

Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".

Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Das kann er schlicht nicht.
Die Frage ist dann nur, wieso er in einer Dreierkette nicht in der Mitte spielt. So könnte man wenigstens seine Schwächen etwas maskieren.
Absolut!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 12:24 Auch hier schleierhaft wie man Frei den Fehler anhängen kann. Ich muss auch die Kritik an Cömert zurücknehmen. Er deckt zwei Gegenspieler, der eine zieht zurück zum Elfmeterpunkt, Cömert schaut zu diesem und just in diesem Moment zieht der Torschütze auf den ersten Pfosten. Kann man nichts machen, Unterzahl halt...
Ich kritisiere FF regelmässig heftig! Aber in dieser Situation habe ich FF mit keiner Silbe erwähnt. Also bitte verwende anstelle "man" den User, den du meinst. So viele haben FF in dieser Situation nicht kritisiert.

Und noch zu FF: Er ist ein guter Fussballer, für L-Verhältnisse klar überdurchschnittlich. Das hat er schon öfters gezeigt. So, das wäre mal geklärt.

Doch leider ist er viel zu oft einfach nur faul. Er könnte so viel mehr als er meistens zeigt. Was mir auf den Keks geht ist nicht, dass er mal einen schlechten Tag hat, wie dies mal vorkommen kann. Er zeigt bewusst viel zu oft weniger als das Minimum als er eigentlich könnte. Das ist eine Einstellungssache!
Du könntest noch ev. dagegen halten, dass das Minimum (oder eben noch darunter) immer noch besser sei als wenn Marchand, der für ihn auf der Bank sitzt, spielen würde. Das ist er aber nicht mal im Ansatz! Wie gut er wirklich spielen kann, zeigt er etwa jedes 10. Spiel. Das geht einfach nicht und ich frage, weshalb dies der Trainer immer noch duldet. :mad:

Habe fertig!

Seine Träg- und Faulheit hätte eigentlich schon längst mit der Bank bestraft gehört!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 16:34 Ich kritisiere FF regelmässig heftig! Aber in dieser Situation habe ich FF mit keiner Silbe erwähnt. Also bitte verwende anstelle "man" den User, den du meinst. So viele haben FF in dieser Situation nicht kritisiert.
Dann bist du damit auch nicht angesprochen ;) Ich hatte im Kopf dass der Name Frei im Zusammenhang mit dem Gegentor erwähnt wurde, weshalb ich dies dann aufgegriffen habe. Da war ich dann auch zu faul die expliziten User herauszusuchen.
Doch leider ist er viel zu oft einfach nur faul. Er könnte so viel mehr als er meistens zeigt. Was mir auf den Keks geht ist nicht, dass er mal einen schlechten Tag hat, wie dies mal vorkommen kann. Er zeigt bewusst viel zu oft weniger als das Minimum als er eigentlich könnte. Das ist eine Einstellungssache!
Schau, da habe ich meine Probleme mit Sachlichkeit. Wie objektiv ist "faul"? Kannst du dazu die Statistik liefern? Gelaufene Kilometer? Sprints? Oder basiert die Aussage rein auf deinem Augentest?

Da kommt es dann massiv auf die Ansprüche und Ansichten darauf an. Ich sehe Frei als 8er. A la Toni Kroos. Fast immer in Bewegung, allerdings nur leicht jöggelnd. Defensiv nicht dafür verantwortlich Räume mit Sprints zu stopfen wie z.B. ein Tauli. Offensiv nicht einer der mit Sprints in die Tiefe geht.
Das hat aus meiner Sicht mit faul nichts zu tun, sondern ist halt seine Rolle / Spielweise. Auch Kroos spielt so. Dafür hat er Casemiro neben sich, der mit Sprints hinten Räume stopft und Zweikämpfe auf sich nimmt.

Du hast offenbar andere Erwartungen an Frei und seine Rolle. Das ist in Ordnung. Legst du dich dann aber auf das Attribut "faul" fest, solltest du es auch sachlich belegen können.
Du könntest noch ev. dagegen halten, dass das Minimum (oder eben noch darunter) immer noch besser sei als wenn Marchand, der für ihn auf der Bank sitzt, spielen würde. Das ist er aber nicht mal im Ansatz! Wie gut er wirklich spielen kann, zeigt er etwa jedes 10. Spiel. Das geht einfach nicht und ich frage, weshalb dies der Trainer immer noch duldet. :mad:
Ich habe hier nie Frei generell in Schutz genommen. Ich fand ihn bei den Toren unschuldig und habe dies so beschrieben. Weiterhin finde ich viel Kritik an ihm unsachlich. Was nicht heisst dass es keine sachliche Kritikpunkte gibt.

Marchand gefällt mir sehr gut und sollte aus meiner Sicht öfter in der Startformation stehen. Ob das nun anstelle von Zuffi, Frei oder Kasami sein soll, ist die andere Frage. Mein Votum dass Frei bei den Gegentoren nicht schuldig ist, soll kein Votum gegen Marchand darstellen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

@ProSportchef

Braucht es dafür wirklich noch die genauen Zahlen? Und wen er schon so tief steht muss er einfach nach hinten absichern. Kann doch nicht sein das der zweite 6er/8er nach vorne Box to Box spielt und gleichzeitig absichert :confused:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 17:13
Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 16:34 Ich kritisiere FF regelmässig heftig! Aber in dieser Situation habe ich FF mit keiner Silbe erwähnt. Also bitte verwende anstelle "man" den User, den du meinst. So viele haben FF in dieser Situation nicht kritisiert.
Dann bist du damit auch nicht angesprochen ;) Ich hatte im Kopf dass der Name Frei im Zusammenhang mit dem Gegentor erwähnt wurde, weshalb ich dies dann aufgegriffen habe. Da war ich dann auch zu faul die expliziten User herauszusuchen.
Doch leider ist er viel zu oft einfach nur faul. Er könnte so viel mehr als er meistens zeigt. Was mir auf den Keks geht ist nicht, dass er mal einen schlechten Tag hat, wie dies mal vorkommen kann. Er zeigt bewusst viel zu oft weniger als das Minimum als er eigentlich könnte. Das ist eine Einstellungssache!
Schau, da habe ich meine Probleme mit Sachlichkeit. Wie objektiv ist "faul"? Kannst du dazu die Statistik liefern? Gelaufene Kilometer? Sprints? Oder basiert die Aussage rein auf deinem Augentest?

Da kommt es dann massiv auf die Ansprüche und Ansichten darauf an. Ich sehe Frei als 8er. A la Toni Kroos. Fast immer in Bewegung, allerdings nur leicht jöggelnd. Defensiv nicht dafür verantwortlich Räume mit Sprints zu stopfen wie z.B. ein Tauli. Offensiv nicht einer der mit Sprints in die Tiefe geht.
Das hat aus meiner Sicht mit faul nichts zu tun, sondern ist halt seine Rolle / Spielweise. Auch Kroos spielt so. Dafür hat er Casemiro neben sich, der mit Sprints hinten Räume stopft und Zweikämpfe auf sich nimmt.

Du hast offenbar andere Erwartungen an Frei und seine Rolle. Das ist in Ordnung. Legst du dich dann aber auf das Attribut "faul" fest, solltest du es auch sachlich belegen können.
Du könntest noch ev. dagegen halten, dass das Minimum (oder eben noch darunter) immer noch besser sei als wenn Marchand, der für ihn auf der Bank sitzt, spielen würde. Das ist er aber nicht mal im Ansatz! Wie gut er wirklich spielen kann, zeigt er etwa jedes 10. Spiel. Das geht einfach nicht und ich frage, weshalb dies der Trainer immer noch duldet. :mad:
Ich habe hier nie Frei generell in Schutz genommen. Ich fand ihn bei den Toren unschuldig und habe dies so beschrieben. Weiterhin finde ich viel Kritik an ihm unsachlich. Was nicht heisst dass es keine sachliche Kritikpunkte gibt.

Marchand gefällt mir sehr gut und sollte aus meiner Sicht öfter in der Startformation stehen. Ob das nun anstelle von Zuffi, Frei oder Kasami sein soll, ist die andere Frage. Mein Votum dass Frei bei den Gegentoren nicht schuldig ist, soll kein Votum gegen Marchand darstellen.
Du ahnst es: nein, es gibt dazu keine Statistiken. "Faul": Beispiele:
- Spiel gegen den FCZ: 62. + 63. Minute: Einmal bleibt er bei einem Zuspiel wie ein Baum stehen statt dem Zuspiel seines Kollegen entgegen zu gehen. Konsequenz? Ballverlust, weil ein FCZ Spieler nicht "faul" war und den Ball problemlos vor seiner Schnauze erlief. FF bleibt wie ein Baum stehen.
- Beim Freistoss schiebt er den Ball mit den Händen in den Hüften zu Zuffi. Das Spiel geht weiter, Frei hält immer noch stehend die Hände in den Hüften.
- Andere Szene aus einem anderen Spiel: er steht mit 3 Metern Abstand zum Ball und wartet, wie ein Gegenspieler dem Ball entgegen geht, das Spielgerät dann weiter leitet und es so zum Gegentor kommt.
- Bei Gegenstössen wandert (oder trottet) er gemütlich nach vorne, nimmt selten Einfluss auf das Spielgeschehen, als ob es ihn nicht interessiert.

Zu den "anderen Erwartungen": Ich erwarte von jedem Spieler in jedem Spiel vollen Einsatz. Auch von Frei. Egal ob er als 6er, 8er oder 10er spielt. Wenn du das von ihm oder anderen Spielern nicht erwartest, können wir die Diskussion ad acta legen.

Wie geschrieben, ich weiss, dass er viel mehr kann, weil er dies auch ab und zu zeigt. Deshalb sind seine Leistungen wie gestern oder gegen den FCZ so nervig.
Vergleiche mal das Spiel gegen Frankfurt. Er könnte es, wenn er nur will. Es ist eine reine Willenssache bei ihm.

Mir fallen eben solche Sachen auf, weil ich ihn etwas genauer beobachte. Wenn man dies nicht tut, fällt einem das auch nicht auf, da eben viel zu oft unsichtbar. Schaue doch nochmals das Spiel von gestern an und vergleiche mal Marchand mit ihm. Laufwege und so.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

El Oso Locote hat geschrieben: 01.02.2021, 17:31 @ProSportchef

Braucht es dafür wirklich noch die genauen Zahlen? :confused:
So ist es. Ich wüsste auch nicht, welche Zahlen er dafür sehen will.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Frei sah bei beiden Gegentoren Scheisse aus. Beim ersten geht er Klose nur halbpatzig zu Hilfe, so dass dieser eben doch noch auch die Innenseite zumachen muss und dann ausgetanzt wird.

Beim zweiten Treffer einfach auch wie gewohnt am rumschlurfen, ("Ich hab ja gutes Stellungsspiel")-my ass.

Frei ist der Fleisch gewordene Schlendrian, und das seit Jahren. Aber schön für ihn, dass er unter Ciri nicht mehr mit Medizinbällen trainieren muss...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Tsunami hat geschrieben: 01.02.2021, 19:24
El Oso Locote hat geschrieben: 01.02.2021, 17:31 @ProSportchef

Braucht es dafür wirklich noch die genauen Zahlen? :confused:
So ist es. Ich wüsste auch nicht, welche Zahlen er dafür sehen will.
Wäre ja auch spannend betreff Zahlen: wieviele Seit & Rückpässe kontra direkte Zuspiele in die Tiefe oder wieviel Raumgewinn, Zweikämpfe, aktives Box to Box play, durch Laufarbeit geschaffene Überzahlsituationen.... oder wie lange am gleichen Fleck gestanden :eek:

Antworten