Felipe hat geschrieben: 09.01.2021, 14:52
Kann jemand das Testspiel ausser "Sforza ist scheisse" und "Frei ist scheisse" zusammenfassen?
- Welche Unterschiede zur Hinrunde konnte man feststellen? Positiv, negativ, neutral?
- Wie fit wirkten die Spieler?
- Wie überzeugte Tushi auf der ungewohnten Position?
- Presste der FCB eher oder spielte er eher abwartend?
- Wieso wurde das Verhalten nach Abpfiff von mehreren Forumsusern kritisiert?
- Gab es sonstig auffälliges?
Die erste Halbzeit errinerte mich an die bisherige Hinrunde. Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr stimmte des öfteren nicht. Hierbei zu erwähnen das Bunjaku mehrheitlich für Frei und Campo ackerte.
So war es auch dieser Bunjaku der nach einem Energieanfall den Ball eroberte und RVW lancierte, welcher sich für einmal durchzusetzen vermag und den Ball aus spitzem Winkel nicht unhaltbar hinter die Linie beförderte (Kamera war zwar nicht so gut, aber so wie ich es in Errinerung habe sah der Thuner Schlussman dabei richtig scheisse aus, so wie in etwa die Thuner Trikots).
In der zweiten Hälfte wurde durchgewechselt.
Mit JVM, Tushi, Pululu, Kalulu, Pululu und Cabral standen sehr viele Angreifer auf dem Platz, trotzdem war man defensiv sicherer als noch in Hälfte eins.
Vorne fehlte etwas die letzte Genauigkeit und das Glück im Abschluss.
Sah aber in beide Richtungen ebenfalls besser aus. Sorry das ich das an dieser Stelle erwähne ohne Campo und Schlaubi sah es einfach deutlich organisierter und mehr nach einem Team aus.
Die Ansätze in Durchgang zwei stimmen mich jedenfalls positiv.
Zu Kalulu trotz aussortiert wirkt er als einer der fitesten und motiviertesten auf dem Platz, die letzte Präzision fehlte ihm dafür in aller deutlichkeit. Was mich allerdings nicht wundert, was mich viel mehr wundert ist das dieser in der Saison bisher keine Chancen kriegte.
Nach dem Spiel liefen die Kameras schätzungsweise noch gut 10min bis der Livestream unterbrochen wurde.
Man konnte sehen wie Bernegger beim Shakehands Smalltalk mit seinen ehemaligen führte, kurze umarmungen..... wirkte sehr innig und vertraut. Danach liess er seine eigenen Spieler um sich versammeln und kommumizierte mit ihnen, der Inhalt war aber nicht hörbar. Darauf drehte die Thuner Truppe noch ein paar extra Runden mit kurzen Sprint's.
Beim FCB dagegen zerstreute sich das Team in alle vier Winde. Das sah schon extrem nach Feierabenstimmung aus. Keine Ahnung was sich danach abseits der Kameras abspielte, vor den Kameras wirkte der kleine Fc Thun nach Abpfiff jedenfalls profesioneller.