Corona Virus

Der Rest...
boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.01.2021, 19:37 Dem Bundesrat gehört das Dossier Corona endlich entzogen, sofort. Ein Krisenmanager oder Einsatzleiter soll übernehmen und mit der TaskForce zusammen das Zepter übernehmen.

Leider geht es im Moment in eine andere Richtung, Leute aus der TaskForce treten zurück weil sie genug von der bundesrätlichen Ignoranz haben.
Wir haben jetzt schon tiefere tägliche Verstorbene pro Einwohner, als all unsere Nachbarländer. Was soll das jetzt noch bringen, die Massnahmen wieder zu verschärfen? Offensichtlich ist die Situation nicht schlimmer als anderswo in der Nähe. Dazu kommt, dass die Auslastung auf den ICU fast wieder auf Sommerniveau ist (momentan 72% , im Sommer immer so 68-70%)

Ich glaube kaum, dass jemand Althaus vermissen wird. Klar fordern die TF immer mehr Massnahmen, weil sie ja nicht die Konsequenzen tragen müssen. Wenn man ein grosses Salär und eine sichere Stelle hat und/oder einen Vater ein ÖL-Tycoon war und für die Brexit Partei kanditiert hat, (https://en.wikipedia.org/wiki/Ken_Hodcroft) dann hat man halt nicht viel zu befürchten.
Wenn man die TF jetzt an die Spitze setzt wird kein einziges Problem gelöst.


Es könnte sein, dass diese Mutation ansteckender ist. Aber diese Annahme beruht einzig und allein darauf, dass in Lonon und den zwei benachbarten Regionen (wo das Virus am meisten verbreitet war) der R-Wert höher ist als im Rest der UK.
Trotzdem ist es nicht so einfach, ein höherer R-Wert impliziert nicht unbedingt, dass sich das Virus viel stärker verbreitet (zB weil vielleicht dadurch auch die Inkubationszeit kürzer wird) Mehr Erklärungen zum R-Wert hier: https://www.thelancet.com/journals/lani ... 9/fulltext
Schon nur aus der Schweiz wissen wir, dass die Pandemie lokal extrem stark varieren kann. So weit ich weiss, gab es in der Westschweiz keine spezielle Mutation.
Diese Mutation kennt man in den Uk bereits seit September. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die bereits seit Monaten in der Schweiz ist, nur hat man bis jetzt nicht danach gesucht.
Zuletzt geändert von boroboro am 12.01.2021, 01:34, insgesamt 2-mal geändert.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.01.2021, 17:37 Wer noch nicht Skifahren gegangen ist, dem sei folgendes gesagt: Im Skigebiet herrscht an, in und auf den Transportanlagen absolute Maskenpflicht, ins Restaurant kann man nicht, da geschlossen, nur Take Away möglich, stehende Konsumation, sitzen kann/darf man nicht. So präsentierte sich die Situation in Graubünden. Einzige Aufwärmmöglichkeit: Das WC.
Wenn schon Skifahren, dann bitte mit dem Waadtländer Modell - sprich die Pistenrestaurants offen lassen. Sollen sich die Skifanatiker untereinander durchseuchen. Mit den jetzigen Bundesratsregeln ist es so, dass fast alle Familien und Gruppen vor dem Skiifahren ohne Maske im vollen Zug sitzen und die ganze Zeit essen und trinken und nach dem Skifahren auf der Rückreise auch wieder jede Menge Leute ohne Maske unterwegs sind. Ich war am 1.1. mit dem Zug zwischen Berner Oberland und Bern unterwegs - ich war einer der wenigen, der während der anderthalbstündigen Fahrt eine Maske getragen hat. Der Kondukteur war so angepisst, dass er in unserem Wagen gar keine Billettkontrolle durchgeführt hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben: 12.01.2021, 01:21Wir haben jetzt schon tiefere tägliche Verstorbene pro Einwohner, als all unsere Nachbarländer. Was soll das jetzt noch bringen, die Massnahmen wieder zu verschärfen? Offensichtlich ist die Situation nicht schlimmer als anderswo in der Nähe. Dazu kommt, dass die Auslastung auf den ICU fast wieder auf Sommerniveau ist (momentan 72% , im Sommer immer so 68-70%)
Das Problem ist, dass es von der Infektion bis zu einem Todesfall einige Wochen dauert. Das mit dem Massnahmen verschärfen hat wohl mit dem Gedanken zu tun, dass man die Zahlen der Neuinfektionen endlich wieder auf ein "kontrollierbares" Niveau bringen kann. Und dann kommt die Frage mit der Englischen Variante, die sich grad in UK und Irland zeigt. Vielleicht sicher eine Woche abwarten.
boroboro hat geschrieben: 12.01.2021, 01:21Ich glaube kaum, dass jemand Althaus vermissen wird. Klar fordern die TF immer mehr Massnahmen, weil sie ja nicht die Konsequenzen tragen müssen. Wenn man ein grosses Salär und eine sichere Stelle hat und/oder einen Vater ein ÖL-Tycoon war und für die Brexit Partei kanditiert hat, (https://en.wikipedia.org/wiki/Ken_Hodcroft) dann hat man halt nicht viel zu befürchten.
Wenn man die TF jetzt an die Spitze setzt wird kein einziges Problem gelöst.

Es könnte sein, dass diese Mutation ansteckender ist. Aber diese Annahme beruht einzig und allein darauf, dass in Lonon und den zwei benachbarten Regionen (wo das Virus am meisten verbreitet war) der R-Wert höher ist als im Rest der UK.
Trotzdem ist es nicht so einfach, ein höherer R-Wert impliziert nicht unbedingt, dass sich das Virus viel stärker verbreitet (zB weil vielleicht dadurch auch die Inkubationszeit kürzer wird) Mehr Erklärungen zum R-Wert hier: https://www.thelancet.com/journals/lani ... 9/fulltext
Schon nur aus der Schweiz wissen wir, dass die Pandemie lokal extrem stark varieren kann. So weit ich weiss, gab es in der Westschweiz keine spezielle Mutation.
Diese Mutation kennt man in den Uk bereits seit September. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die bereits seit Monaten in der Schweiz ist, nur hat man bis jetzt nicht danach gesucht.
In London sieht es momentan sehr, sehr düster aus. Da stehen Krankenwagen Schlange vor Spitäler. Aber Ursache, Wirkung. Vor Weihnachten waren die Einkaufmeilen völlig überfüllt. Man sah Bilder von Maskenlosen oder Maske unter der Nase und alles dicht an dicht gedrängt. Was man auch mehr und mehr bemerkt ist, dass sich die Varianten bei jungen Menschen gut verbreitet. Dies in Hinblick auf die Schulen.

Irland hat strenge Regeln. Trotzdem gab es einen enormen Anstieg die letzte Woche. Über 60% hatten die neue Variante. Dies sollte man auch hierzulande berücksichtigen, da wir doch etwas hinterherhinken mit neuer Variante. Einfach um zu wissen, was geschehen könnte, sollte die neue Variante in ein paar Wochen auch hier Überhand nehmen (das dauert alles ein wenig). Sollte dies geschehen, wovon auszugehen ist, dann könnte es übel werden. Nicht als Angstmacherei; aber wenn jemand voraus ist mit einer Entwicklung, sollte man doch davon lernen.

Nebenbei: wenn jeder es schaffen würde, die Zahlen wieder auf ein eträgliches Niveau zu bekommen, dann verringert man die Wahrscheinlichkeit neuer Varianten. Wobei ja, wenn man in die USA schaut... da ist es nur Hoffnung verbunden mit Zweckoptimismus. Der Frühling kann nicht schnell genug kommen...

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2597
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Corona Virus

Beitrag von Kurtinator »

Fulehung hat geschrieben: 12.01.2021, 08:38
Käppelijoch hat geschrieben: 11.01.2021, 17:37 Wer noch nicht Skifahren gegangen ist, dem sei folgendes gesagt: Im Skigebiet herrscht an, in und auf den Transportanlagen absolute Maskenpflicht, ins Restaurant kann man nicht, da geschlossen, nur Take Away möglich, stehende Konsumation, sitzen kann/darf man nicht. So präsentierte sich die Situation in Graubünden. Einzige Aufwärmmöglichkeit: Das WC.
Wenn schon Skifahren, dann bitte mit dem Waadtländer Modell - sprich die Pistenrestaurants offen lassen. Sollen sich die Skifanatiker untereinander durchseuchen. Mit den jetzigen Bundesratsregeln ist es so, dass fast alle Familien und Gruppen vor dem Skiifahren ohne Maske im vollen Zug sitzen und die ganze Zeit essen und trinken und nach dem Skifahren auf der Rückreise auch wieder jede Menge Leute ohne Maske unterwegs sind. Ich war am 1.1. mit dem Zug zwischen Berner Oberland und Bern unterwegs - ich war einer der wenigen, der während der anderthalbstündigen Fahrt eine Maske getragen hat. Der Kondukteur war so angepisst, dass er in unserem Wagen gar keine Billettkontrolle durchgeführt hat.
Ja, dann hattest du ein Abteil mit grosser Mongi-Quote. Vollpfosten gibt es leider zu viele in unserem Land.

Was mir noch mehr auf den Sack geht als der ganze Ski-Theater ist das Rumgeule einiger Gastronomen, welche gestern aus Protest ums Verrecken ihre Beiz geöffnet haben und sich jetzt wundern, dass nun eine Anzeige ins Haus schneien wird. Dummes Kindergartengetue.

Habe vollstes Verständnis, dass die Lage in der Gastro prekär ist und die finanziellen Hilfen schnell ausgezahlt werden müssen. Meiner Meinung ist das die Quintessenz aus dem Wahlverhalten der Bürger. Man sollte das Problem beim Namen nennen und diese heisst für mich "Bürgerliche Bremser bei Bund und Kantonen".

"Man erntet was man wählt."
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben: 12.01.2021, 10:01 Das Problem ist, dass es von der Infektion bis zu einem Todesfall einige Wochen dauert. Das mit dem Massnahmen verschärfen hat wohl mit dem Gedanken zu tun, dass man die Zahlen der Neuinfektionen endlich wieder auf ein "kontrollierbares" Niveau bringen kann. Und dann kommt die Frage mit der Englischen Variante, die sich grad in UK und Irland zeigt. Vielleicht sicher eine Woche abwarten.
Ich weiss. Ich würde auch nicht lockern und noch 2-3 Wochen abwarten, aber ich würde nicht verschärfen. Man könnte Massnahmen vorbereiten und dann reagieren falls die Zahlen wieder klar steigen. Dann ist man zwar ein bisschen später als ideal, dafür geht man nicht das Risiko ein, dass keine überflüssigen Massnahmen mehr hat.

Ich treffe momentan keine grösseren Gruppen, wohl max ein Kollege ab und zu, aber ich bin sehr allergisch auf die Massnahme, dass man nur eine Person aus einem anderen Haushalt treffen darf. Ich finde das ist eine Massnahme die extrem autoritär ist. Dass dies überhaupt möglich ist, war mir vor der Pandemie gar nicht bewusst.

Belgien ist auch eine Demokratie. In Belgien werden anscheinden am Eingang der IKEA Besuchergruppen von der Polizei überprüft ob sie aus dem selben Haushalt kommen und danach werden farbige Bändchen verteilt. Man darf danach nur mit Menschen sprechen/herumlaufen die die gleiche Farbe haben. Egal wie scheisse die Situation ist, solche Massnahmen sind rechtstaatlich sehr fragwürdig.
Ich finde wir müssen sehr aufpassen, sonst werden plötzlich ähnliche Massnahmen zur terrorismus Bekämpfung oder gegen anders angewendet.
SubComandante hat geschrieben: 12.01.2021, 10:01 In London sieht es momentan sehr, sehr düster aus. Da stehen Krankenwagen Schlange vor Spitäler. Aber Ursache, Wirkung. Vor Weihnachten waren die Einkaufmeilen völlig überfüllt. Man sah Bilder von Maskenlosen oder Maske unter der Nase und alles dicht an dicht gedrängt. Was man auch mehr und mehr bemerkt ist, dass sich die Varianten bei jungen Menschen gut verbreitet. Dies in Hinblick auf die Schulen.
Bezüglich Weihnachtsgeschäft ect. gebe ich dir voll recht. Engläde sind sowieso nicht bekannt dafür, sich gut an die Regeln zu halten. Aber ganz ehrlich, ich bin überrascht, dass England mit seinem maroden Gesundheitssystem nicht schon früher an die Grenzen kam, wenn es schon in der Schweiz sehr knapp war. Die mutierte Version kam Johnson gerade recht. Er konnte einen Lockdown verordnen ohne seinen Mitmenschen die Schuld geben zu müssen und Frankreich hat die Grenzen geschlossen, was sicher ein Faktor war in den Brexitgesprächen.

Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Evidenz gibt, dass diese Variante sich besser bei Jungen verbreitet. Ich glaube die ganze Sache beruht auf einem Missverständnis aus dem Paper [https://cmmid.github.io/topics/covid19/ ... ngland.pdf] mit der neuen Mutation. Dort hat man eben bemerkt dass der R-Wert in London höher ist und man hat danach 4 Hypothesen aufgestellt wieso dies so ist. Danach hat man die Hypothesen anhand von vier Modellen überprüft. Darunter war die Hypothese, dass das Virus ansteckender ist und eine andere war, dass Junge/Kinder das Virus jetzt mehr verbreitet. Ich habe im Paper kein Argument gefunden, wieso diese spezifische Hypothese aufgestellt wurde.
SubComandante hat geschrieben: 12.01.2021, 10:01 Irland hat strenge Regeln. Trotzdem gab es einen enormen Anstieg die letzte Woche. Über 60% hatten die neue Variante. Dies sollte man auch hierzulande berücksichtigen, da wir doch etwas hinterherhinken mit neuer Variante. Einfach um zu wissen, was geschehen könnte, sollte die neue Variante in ein paar Wochen auch hier Überhand nehmen (das dauert alles ein wenig). Sollte dies geschehen, wovon auszugehen ist, dann könnte es übel werden. Nicht als Angstmacherei; aber wenn jemand voraus ist mit einer Entwicklung, sollte man doch davon lernen.

Nebenbei: wenn jeder es schaffen würde, die Zahlen wieder auf ein eträgliches Niveau zu bekommen, dann verringert man die Wahrscheinlichkeit neuer Varianten. Wobei ja, wenn man in die USA schaut... da ist es nur Hoffnung verbunden mit Zweckoptimismus. Der Frühling kann nicht schnell genug kommen...
Da wir nicht auf die neue Variane und andere Mutationen (noch nicht bekannte) testen sondern auf das generelle Coronavirus können wir dies sowieso nicht überprüfen. Wenn wir schon mit dem normalen Virus nicht klar kommen, würden wir womöglich noch weniger mit einer gefährlicheren Variante klar kommen.
SubComandante hat geschrieben: 12.01.2021, 10:01 Nebenbei: wenn jeder es schaffen würde, die Zahlen wieder auf ein eträgliches Niveau zu bekommen, dann verringert man die Wahrscheinlichkeit neuer Varianten. Wobei ja, wenn man in die USA schaut... da ist es nur Hoffnung verbunden mit Zweckoptimismus. Der Frühling kann nicht schnell genug kommen...
Ich glaube nicht dass die Zahlen noch stark sinken werden, aus mehreren Gründen, zB. bei den Fallzahlen auch Personen postitiv getesten werden, die das Virus eigentlich vor ein paar Wochen hatten. Wenn die Zahl täglicher Toten <10-20 ist, bei konstanten Zahlen, kann man davon ausgehen, dass nicht mehr viele Menschen stark erkranken.
Zuletzt geändert von boroboro am 12.01.2021, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Alles fährt Ski, alles fährt Ski... :o

In Jochberg im Bezirk Kitzbühel liegt in 17 Fällen der konkrete Verdacht auf die britische Corona-Mutation vor, die Bevölkerung wird zum Test aufgerufen.
https://www.tt.com/artikel/30772737/neu ... n-jochberg

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Corona Virus

Beitrag von Käppelijoch »

Ja und in vielen anderen Skiregionen, wie dem Engadin, Lenzerheide, Arosa etc. sind die Fallzahlen nicht so sehr überdurchschnittlich.

Du hast Dich einfach darauf versteift, dass Skifahren = Böse und suchst nun den ganzen Alpenraum nach möglichen Beweisen ab...dass 99% der Skiregionen kaum so massiv über dem Durchschnitt liegen, wird dann einfach übersehen...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

Schon geil - Deutschland mit deutlich strikteren Schliessungen und Regelungen mit der höheren Mortalitätsrate. Hauptsache man hat sich vor Wochen noch über die Schweiz und USA lustig gemacht. Mittlerweile haben sie schon mehr tote pro Einwohner als die USA

https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html

Jetzt reden sie über einen 10 Wochen voll lockdown.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Was soll daran geil sein?!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

SubComandante hat geschrieben: 12.01.2021, 14:28 Was soll daran geil sein?!
Geil nicht im Sinne von "toll" sondern von "vielleicht sollte man sich nicht über andere lustig machen"

Wie oft wurde ich von Kunden oder Kollegen angezündet dass wir in der Schweiz einen Sauladen hätten und wir zu wenig schliessen und darum die hohen Zahlen hätten und wir uns nicht wundern müssen. Die Deutschen haben auch regelmässig Trump und dem schlechten Gesundheitssystem in den USA die Schuld gegeben und jetzt haben sie höhere Zahlen als wir und erklären können sie es sich nicht
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

BloodMagic hat geschrieben: 12.01.2021, 14:10 Schon geil - Deutschland mit deutlich strikteren Schliessungen und Regelungen mit der höheren Mortalitätsrate. Hauptsache man hat sich vor Wochen noch über die Schweiz und USA lustig gemacht. Mittlerweile haben sie schon mehr tote pro Einwohner als die USA

https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html

Jetzt reden sie über einen 10 Wochen voll lockdown.
Welche Regelungen sind eigentlich in Deutschland so strikt? Dass in Bayern neu eine FFP2-Maskenpflicht gilt? Deutschland hat weder eine Home-Office-Pflicht, noch flächendeckende Schulschliessungen - nur etwas mehr Freizeitverbote, die aber wohl nur mässig beachtet werden.

@Käppelijoch: Zu den Zahlen in den Skiregionen antworte ich, sobald der Kanton Bern seine Zahlen pro Amtsbezirk aktualisiert hat. Das ist spannenderweise seit dem 3. Januar nicht mehr passiert. Am Stichtag 3.1. lagen die Corona-Zahlen in 3 von 4 Berner Oberländer Regionen aber schon höher als im Flachland.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

z.B. dass sie nicht weiter weg dürfen als 15km von ihrem zuhause. Geschäfte und Restaurants sind schon seit November zu. Also das ist definitiv strikter als bei uns
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Fulehung hat geschrieben: 12.01.2021, 14:39
BloodMagic hat geschrieben: 12.01.2021, 14:10 Schon geil - Deutschland mit deutlich strikteren Schliessungen und Regelungen mit der höheren Mortalitätsrate. Hauptsache man hat sich vor Wochen noch über die Schweiz und USA lustig gemacht. Mittlerweile haben sie schon mehr tote pro Einwohner als die USA

https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html

Jetzt reden sie über einen 10 Wochen voll lockdown.
Welche Regelungen sind eigentlich in Deutschland so strikt? Dass in Bayern neu eine FFP2-Maskenpflicht gilt? Deutschland hat weder eine Home-Office-Pflicht, noch flächendeckende Schulschliessungen - nur etwas mehr Freizeitverbote, die aber wohl nur mässig beachtet werden.

@Käppelijoch: Zu den Zahlen in den Skiregionen antworte ich, sobald der Kanton Bern seine Zahlen pro Amtsbezirk aktualisiert hat. Das ist spannenderweise seit dem 3. Januar nicht mehr passiert. Am Stichtag 3.1. lagen die Corona-Zahlen in 3 von 4 Berner Oberländer Regionen aber schon höher als im Flachland.
Naja in Deutschland sind die Massnahmen doch schon eine gute Zeit länger aktiv.
Trotzdem zeigt der Trend nach unten.
Deutschland ist nur eines von vielen Beispielen welches aufzeigt das man eine Sache kontrollieren versucht die sich so nicht kontrollieren lässt.
Und es macht halt leider keinen Sinn einzelne Sündenböcke zu auserkoren und bei potenziel
im minimum gleichen Brandherden die Augen zu verschliessen nur weil es sich bei denen um riesige Lobbys handelt......
Ich sehe genau zwei Möglichkeiten entweder lernt man mit dieser Situation zu leben oder man ballert sich solange mit Impfstoff zu bis man sich in Sicherheit wiegt, wundert euch dan einfach nicht wen man dan irgendwan noch zusätzlich gegen mutierte Virren impfen muss....

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6388
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

@boroboro

Da kommt mit dem neuen Sicherheitsgesetz aka Anti-Terrorgesetz etwas echt Übles auf die Schweiz zu. Das Parlament hat unter dem Sichtschutz des Corona-Alarmismus eine Vorlage ausgearbeitet, die ganz klar eine Beschneidung der Freiheitsrechte zum Ziel hat. Und weil in der Schweiz praktisch alle Urnengänge zum Thema Überwachung für den Staat positiv enden, ist davon auszugehen, dass dem neuen Sicherheitsgesetz von seitens Stimmvolk keine Steine in den Weg gelegt werden.

Sibylle Berg hat im Herbst (im Spiegel!) das Thema aufgegriffen:

https://www.spiegel.de/kultur/sicherhei ... f5e77d34c4

SRF hat zum Referendum berichtet:

https://www.srf.ch/news/schweiz/neues-b ... ror-gesetz
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Somnium hat geschrieben: 12.01.2021, 16:46 @boroboro

Da kommt mit dem neuen Sicherheitsgesetz aka Anti-Terrorgesetz etwas echt Übles auf die Schweiz zu. Das Parlament hat unter dem Sichtschutz des Corona-Alarmismus eine Vorlage ausgearbeitet, die ganz klar eine Beschneidung der Freiheitsrechte zum Ziel hat. Und weil in der Schweiz praktisch alle Urnengänge zum Thema Überwachung für den Staat positiv enden, ist davon auszugehen, dass dem neuen Sicherheitsgesetz von seitens Stimmvolk keine Steine in den Weg gelegt werden.

Sibylle Berg hat im Herbst (im Spiegel!) das Thema aufgegriffen:

https://www.spiegel.de/kultur/sicherhei ... f5e77d34c4

SRF hat zum Referendum berichtet:

https://www.srf.ch/news/schweiz/neues-b ... ror-gesetz
Ja dieses Anti-Terror-Gesetz ist eine absolute Katastrophe. Das macht mir auch extrem Sorgen. Sehr wahrscheinlich kommt es wenigstens zur Abstimmung. Wenn das durchkommt werden der Willkür keine Grenzen mehr gesetzt und man muss darauf vertrauen, dass das Gesetz nicht missbraucht wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Interessant ist, dass beim Anti-Terrorgesetz-Referendum das ganze von JUSO, Piraten, jungen Grünen und JGLP lanciert wurde. Zum Glück, da es knapp wurde, haben sich nun auch die Covid-Gesetz-Gegner dafür eingesetzt. Eine unheilige Allianz. Aber ja, am Ende des Tages zählt das, was dabei rauskommt.

Schlussendlich ist alles gut, wenn die 50k+ein paar Zerquetschte am Schluss noch reichen. Das Anti-Terrorgesetz ist ein Skandal. In jeder Hinsicht. Und man kann froh sein um jeden, der sich dafür resp. eben dagegen eingesetzt hat. Danke. Ein Gesetz, dass längerfristigen Hausarrest ohne richterlichen Segen möglich macht ist eines Rechtsstaates unwürdig.

Die Gewaltentrennung wurde nicht umsonst ins Leben gerufen. Diese überwinden zu wollen halte ich für ein alarmierendes Zeichen.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben: 13.01.2021, 00:17 Interessant ist, dass beim Anti-Terrorgesetz-Referendum das ganze von JUSO, Piraten, jungen Grünen und JGLP lanciert wurde. Zum Glück, da es knapp wurde, haben sich nun auch die Covid-Gesetz-Gegner dafür eingesetzt. Eine unheilige Allianz. Aber ja, am Ende des Tages zählt das, was dabei rauskommt.

Schlussendlich ist alles gut, wenn die 50k+ein paar Zerquetschte am Schluss noch reichen. Das Anti-Terrorgesetz ist ein Skandal. In jeder Hinsicht. Und man kann froh sein um jeden, der sich dafür resp. eben dagegen eingesetzt hat. Danke. Ein Gesetz, dass längerfristigen Hausarrest ohne richterlichen Segen möglich macht ist eines Rechtsstaates unwürdig.

Die Gewaltentrennung wurde nicht umsonst ins Leben gerufen. Diese überwinden zu wollen halte ich für ein alarmierendes Zeichen.
Wahrscheinlich hätten sie es jetzt trotzdem alleine geschafft. Es wurden schlussendlich, bis jetzt, rund 100k Unterschriften eingesendet. Dass die Mutterparteien SP und die Grünen da nicht mitgeholfen haben, finde ich sehr fragwürdig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben: 13.01.2021, 09:39Wahrscheinlich hätten sie es jetzt trotzdem alleine geschafft. Es wurden schlussendlich, bis jetzt, rund 100k Unterschriften eingesendet. Dass die Mutterparteien SP und die Grünen da nicht mitgeholfen haben, finde ich sehr fragwürdig.
Wobei man den Grünen zugute halten muss, dass sie die einzigen waren, die damals gegen die Erweiterung der Geheimdienstbefugnisse bezüglich Internetüberwachung gekämpft haben. Lag aber wohl auch an Glättli.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

BloodMagic hat geschrieben: 12.01.2021, 14:43 z.B. dass sie nicht weiter weg dürfen als 15km von ihrem zuhause. Geschäfte und Restaurants sind schon seit November zu. Also das ist definitiv strikter als bei uns
Ich habe jetzt mal gelesen, was in Deutschland gilt. Diese 15-Kilometer-Regel ist eine Empfehlung an die Städte und Gemeinden. Sie kommt zur Anwendung, wenn die Fallzahlen bei deutlich über 200 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner (in 7 Tagen) liegen. Die aktuellen Schweizer Zahlen auf Kantonsebene:
GL: 463
TI: 341
AR: 326
LU: 309
SZ: 308
JU: 307
SG: 307

VS: 275
NE: 270
TG: 264
ZG: 252
ZH: 251
UR: 251
AG: 250
NW: 244
GR: 241
SO: 234
AI: 229
VD: 228
BE: 213
BS: 211
GE: 191
FR: 180
SH: 176
BL: 175
OW: 171

Allerdings ist das auch nur eine Empfehlung, welche von etlichen Städten nicht umgesetzt wird. Siehe hier: https://www.zeit.de/news/2021-01/11/neu ... ise-in-nrw

Geschäfte und Restaurants sind in der Schweiz seit November nur in einzelnen Kantonen nahezu durchgehend geschlossen gewesen. Aber so viel härter als in der Schweiz ist der Lockdown in Deutschland nun auch wieder nicht. Wenn die Schweiz heute eine Home-Office-Pflicht beschliesst, ist die Schweiz bei den Arbeitsplätzen sogar strenger.

P.S. Zum Antiterrorgesetz: Mir ist in mehreren Gemeinden aufgefallen, dass Leute ohne Masken in Fussgängerzonen und vor Einkaufsläden für das Referendum Unterschriften gesammelt haben. Das zeigt, aus welchen Kreisen die Gegner (auch) stammen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Darum hab ich mal nach der Definition nach einem Lockdown gefragt.
Libanon schliesst sogar Supermärkte. Das ist ein Lockdown.
Wenn wir eine Homeoffice Pflicht erhalten, werden genügent Argumente gefunden, diese zu umgehen.
Nur weil die Medien wie z.B. die Bild die ganze zeit von einem Lockdown reden, ist es noch lange nicht so. Da sieht man wieder einmal schön, wie die Medien uns mit ihren Headlines manipulieren.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Die weitaus vernümpftigste Massnahme die heute diskutiert wird int mmE. ob man besonders gefährdeten das Recht auf Beurlaubung zugesteht.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.01.2021, 11:21 Darum hab ich mal nach der Definition nach einem Lockdown gefragt.
Libanon schliesst sogar Supermärkte. Das ist ein Lockdown.
Wenn wir eine Homeoffice Pflicht erhalten, werden genügent Argumente gefunden, diese zu umgehen.
Nur weil die Medien wie z.B. die Bild die ganze zeit von einem Lockdown reden, ist es noch lange nicht so. Da sieht man wieder einmal schön, wie die Medien uns mit ihren Headlines manipulieren.
Es ist egal wie am es nennt. Die Kritik gilt den Massnahmen (und deren Legitimierung) und nicht deren Bezeichnung.

Auf Mallorca ist es nun verboten im ÖV zu sprechen. [https://www.merkur.de/welt/mallorca-cor ... 66138.html]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

El Oso Locote hat geschrieben: 13.01.2021, 11:24 Die weitaus vernümpftigste Massnahme die heute diskutiert wird int mmE. ob man besonders gefährdeten das Recht auf Beurlaubung zugesteht.
Ist nunmal ne Definitionssache. Eine bei uns die am Empfang arbeitet (also Homeoffice unmöglich) ist Schwanger im 4. Monat und hat sich selber ins Homeoffice schreiben lassen (von ihrem Frauenarzt) weil sie Angst hat vor Corona (obwohl wir Plexiglasscheiben und Kostenlose Masken (auch FFP 2) haben. Jetzt wurde als ersatz jemand anderes eingestellt die sich echt gut macht. Mich würde es nicht wundern, dass sobald die Dame wieder ins Office kommen will dann keinen Job mehr hat. Die neue wurde auch nicht mit befristetem Vertrag eingestellt.

Wenn du z.B. Coiffeuse bist oder sonst ein Job hast der halt nicht im Homeoffice geht dann musst du dich nicht wundern wenn du keinen Job mehr hast wenn du jetzt auf Homeoffice pochst. Das Thema ist eben nicht so einfach...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

https://www.watson.ch/schweiz/wissen/31 ... tante-b117

Meine Lieblingsaussage:
Wieso nicht?
Diese Frage müssen Sie dem BAG stellen.

Zudem:
Die Einschränkungen sind ja nur das eine. Wir müssen auch viel breiter testen. Etwa in Büros, in Altersheimen oder am Flughafen. Wieso braucht es keinen negativen Test, um in die Schweiz einzureisen? Diese Tests sollen auch dann beibehalten werden, wenn die Fallzahlen runterkommen, damit es keinen Rebound gibt.

... die Zahlen werden steil in die Höhe schiessen. Wobei wir bereits auf sehr hohem Niveau beginnen werden.
Ja. Schauen Sie mal nach Irland! Da waren die Zahlen nach einem Lockdown im Dezember sehr tief. Und plötzlich explodierten die Zahlen. Auch wenn dort wenig sequenziert wird, geht man davon aus, dass der Anstieg auf die Mutante zurückzuführen ist. Diese Kurve ist unglaublich, die ist fast vertikal. Wenn das in der Schweiz passiert, ist das katastrophal.
Testen wir eigentlich immer noch nur Menschen mit Symptomen?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.01.2021, 12:31 https://www.watson.ch/schweiz/wissen/31 ... tante-b117

Meine Lieblingsaussage:
Wieso nicht?
Diese Frage müssen Sie dem BAG stellen.

Hat Low nicht mitbekommen, dass nicht einmal die Co-Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin neue Massnahmen fordert?
[https://www.bzbasel.ch/schweiz/impfbegi ... -140439962]
"Die aktuell sinkenden Zahlen sprechen dafür, dass die zuletzt verschärften Massnahmen gewirkt haben, weshalb es wahrscheinlich Sinn macht, diese zu verlängern. Weitere Verschärfungen wären aufgrund der aktuellen Entwicklung wohl schwierig zu vermitteln. Es geht letztendlich immer auch darum, wie die Menschen die ergriffenen Massnahmen akzeptieren und sich verhalten."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11867
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

weiss jemand wann genau der bundesrat heute informiert über die neuen massnahmen? :confused:

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3440
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Corona Virus

Beitrag von Bierathlet »

Schambbediss hat geschrieben: 13.01.2021, 12:51 weiss jemand wann genau der bundesrat heute informiert über die neuen massnahmen? :confused:
Ich schätze zwische 14:00-16:00 Uhr. Die beraten sich meistens noch und setzen die PK entsprechend an.

Bei den PKs bei denen Massnahmen verkündet werden, fühle ich mich wie bei CL- und EL-Auslosungen, wo wir Ukrainer oder Portugiesen kriegen.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Corona Virus

Beitrag von pete boyle »

boroboro hat geschrieben: 12.01.2021, 11:16 Ich treffe momentan keine grösseren Gruppen, wohl max ein Kollege ab und zu, aber ich bin sehr allergisch auf die Massnahme, dass man nur eine Person aus einem anderen Haushalt treffen darf. Ich finde das ist eine Massnahme die extrem autoritär ist. Dass dies überhaupt möglich ist, war mir vor der Pandemie gar nicht bewusst.
Eine allfällige Zwei-Haushalte-Regel wäre meines Erachtens die bisher beschränkteste Massnahme und würde weiter dazu führen, dass bei noch mehr Menschen als jetzt schon völlig zurecht immer mehr Verständnis für jegliche Massnahmen verloren geht. Es zeigt auch den teilweise vollkommen fehlenden Realitätssinn gewisser Politiker, wenn so etwas hierzulande überhaupt diskutiert wird. Nur 10 Personen ist ja gut und recht, aber Treffen auf 2 Haushalte beschränken zu wollen... Was für ein langweiliges und ignorantes Arschloch muss man selber sein, um so etwas den Massen vorschreiben zu wollen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6388
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

15.00 gehts mit dem Umbau zum Sozialismus weiter.


Sozialismus heisst JA zum Baumarkt und NEIN zum Buchladen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.01.2021, 12:31 https://www.watson.ch/schweiz/wissen/31 ... tante-b117

Meine Lieblingsaussage:
Wieso nicht?
Diese Frage müssen Sie dem BAG stellen.

Hat Low nicht mitbekommen, dass nicht einmal die Co-Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin neue Massnahmen fordert?
[https://www.bzbasel.ch/schweiz/impfbegi ... -140439962]
"Die aktuell sinkenden Zahlen sprechen dafür, dass die zuletzt verschärften Massnahmen gewirkt haben, weshalb es wahrscheinlich Sinn macht, diese zu verlängern. Weitere Verschärfungen wären aufgrund der aktuellen Entwicklung wohl schwierig zu vermitteln. Es geht letztendlich immer auch darum, wie die Menschen die ergriffenen Massnahmen akzeptieren und sich verhalten."
Wir sollten die Zahlen aber auf etwa 500 Fälle herunterbringen, damit
- Tracing funktionierend Aufrecht erhalten können
- Sequenzierung funktionierend einrichten können
- Mutationen die Impfung sicher nicht angreifen können
- die Zahlen nicht explodieren wenn die Mutation sich weiter verteilt
- nicht 60-100 Leute pro Tag sterben

Mit aktuellen Massnahmen ist die Zahl erst auf 3'000 gesunken.

Hast du die Kurve aus Irland gesehen? Wenn wir jetzt nicht aufpassen sind wir schnell im Scheiss. Die Zahlen bei uns sind viel höher als in Irland, trotzdem stieg die Kurve dort fast senkrecht an.

Das Beispiel Wengen zeigt dass wir keine Ahnung haben, wie die Mutation umher geht. Weil wir nicht Sequenzieren. Weil die Daten zu hoch sind.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten