Mi 16.12.20, 20.30 Uhr ¦ FC Basel - Young Boys ¦ RSL Runde 12

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Folgende Statistikwerte fallen markant auf

Afimico Pululu, Passquote (36%) 4/11

Alibi Fabian Frei Zweikämpfe am Boden 4, Luftzweikämpfe 0
versus
Pajtim Kasami Zweikämpfe am Boden 12, Luftzweikämpfe 7

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Boah, aber das hätti scho nid dänggt, dass dr fcb sich so dominiere loht.

Gege e yb wo in de letschte spiel nid grad super form kah het und international eigentlig nid gniegt.

Unseri mannschaft isch zimlig am arsch. Do goht spielerisch wahnsinnig wenig, nur stückwärk. Het ächt öbber s gfühl dass dr sforza das ahnebikunnt? Do hani sehr grossi zwifel!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Einer wie Sekou Sanogo hätte uns in Spielen wie heute extrem gut getan. Wir sind physisch eine Klasse schlechter wie YB. Auch dass das Passspiel so schlecht war, hat mit körperlicher Unterlegenheit zu tun. Für unsere Spieler war der Druck zu hoch. Warum Sforza dann ausgerechnet Pululu rausnimmt, der Kraft und Technik hat, muss ich nicht verstehen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:abfahre! untersti hüt vo allne, trainer und de meiste spiler. alli bis uf sibirie em bus noche laufe und dört stroftraining! subito.
+1
hätte nicht einmal dostojewski passender formulieren können.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Schlechter als unser FCB heute auf dem Feld waren die Pappnasen von Journalisten (Blick, Basilisk, BZ) heute an der Pressekonferenz. Immer eine grosse Fresse wenn sie schreiben oder kopieren, aber mal live Face to Face was gescheides kritisches fragen, das bringen sie nicht hin.
Diese Pfeiffen kann man auch in die Wüste schicken...so schlecht. Wo sind die guten alten Zeiten nur, heul.

Da muss man doch fragen, warum waren die Spieler heute nicht bereit, warum hat die Laufbereitschaft gefehlt, was war der Masterplan heute...heieieiei. Aber nein was waren die Fragen...was hat Nsame? Was hat Jorge? Läck seid Ihr KackJournalisten....

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Shakespeare hat geschrieben:Welches Konzept denn? Jung und positiv sein?

Und du meinst die Mannschaft, die ohne Kasami und Jorge in den 1/4-Final der EL einzog und Frankfurt wegballerte?
Nein, nein. Die Qualität wäre definitiv da. Der Trainer weiss nur nicht was damit anfangen.
Hört mal auf mit diesem Scheiss Ausreden!! :mad:
Wenn man seit drei Jahren dauernd im Kerngeschäft Meisterschaft die ganz entscheidenden Spielen nicht das liefert, was man eigentlich hat, fehlt definitiv die Qualität!
Und dauernd die Schuld am Trainer zu geben, kann man mittlerweile nicht mehr hören! Wieviel Trainer wollt ihr noch verschleissen? Bis es wirklich mal der letzte Fan ganz kapiert hat, dass es nicht immer der Trainer gefeuert werden muss, sondern das Spieler wie Frei oder Stocker für das Gezeigte in den letzten Jahren HAUPTVERANTWORTLICH sind?! Die Spieler müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden und zwar pickelhart nach dem Motto "Entweder du lieferst konstant gute Leistungen ab oder wanderst auf die Bank/Tribüne/Transferliste"

Seit der Saison 17/18 sind folgende Spieler schon dabei: Frei, Stocker, Petretta, van Wolfswinkel, Pululu, Campo, Zuffi und Xhaka

Mit Xhaka erfüllt in dieser Zeit nur einer in die gesteckten Erwartungen. Avancierte sich zum Führungsspieler, Clubikone und wird schmerzlichst vermisst.
Petretta und Pululu sind noch jung. Aber Pululu macht trotzdem einen grandiosen Sprung nach vorne, obwohl viele ihn nach letzter Saison gerne los gehabt hätten. Petretta muss dagegen wieder etwas zulegen um den nächsten Schritt zu machen
Campo dagegen ist nun Mitte Zwanzig und unter Sforza weg vom Fenster. Auch vorher mehrheitlich schwach auf dem Platz und ausser in jeden fünften Spiel ein Traumtor nichts gewesen.
Bei van Wolfswinkel ist es sonnenklar! Der lieber Herr ist eines der Sinnbilder für den Absturz vom FCB. Unverständlich die Vertragsverlängerung im Sommer!
Und nun zu Frei und Stocker: Viel zu unkonstant gegen direkte Konkurrenten und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nun überhaupt nicht mehr. Und beide sind im System Sforza mit Pressing entweder zu langsam (Stocker) oder lauffaul (Frei)
Besonders mit diesen zwei Herren muss ernsthaft ein zukunftorientiertes Gespräch gesucht werden über ihre Rolle im Team. Für die Atmosphäre innerhalb der Kabine können die Beide noch wichtig sein, aber auf dem Platz fehl am Platz mit ihrer nicht mehr zeitgemässen Spielweise. Anstatt Frei MUSS Marchand in den nächsten Spielen forciert werden und für den rechten Flügel ein Ersatz geholt werden, da Stocker einfach zu langsam ist und Zhegrova viel zu egoistisch. Ein Stefanovic von Servette würde sicherlich sofort helfen

Fazit: Von den erwähnten Spieler hat nur Xhaka Leistungen gebracht, die auf Stufe YB oder eines Meisterkandidaten sind. Der Rest ist höchstens biederer Durchschnitt und für die Ansprüche vom FCB höchstens reif für die Bank. Aber einige verschliessen weiter ihre Augen von der harten Realität und glauben, dass es qualitativ mit YB mithalten kann. Definitiv nein!

Wenn man weiterhin stur auf die fehlende Qualität der Spieler vertraut, gewinnt man auch innert fünf Jahren keinen einzigen Titel mehr. Das ist eher unser grösstes Problem als immer nur den Kopf des Trainers fordern. Aber ein FF oder VS geniessen weiterhin Artenschutz von gewissen Fans und sogar von den untauglichen Medien! Wetten in den nächsten Tagen wird mehr über Sforza diskutiert als die Herren FF oder VS? Die erwähnten Spieler müssen viel härter in der Öffentlichkeit von den Medien dran genommen werden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17121
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wenn das zentrale Mittelfeld schon nicht funktioniert hat, wieso dann halt nicht auf eine Dreierabwehr wechseln? Egal, noch 2 Spiele dann kommt Taulant zurück. Ein defensiver Mittelfeldspieler mit Erfahrung. Einer, der auch den Zweikampf und den Schmerz nicht scheut. Und ich hoffe, dass man in der Winterpause die Physis und Athletik wieder in den Griff bekommt. Das war heute ein brutales Manko. Dazu noch einige Spieler mit einem Formtief, anders kann man es nicht ausdrücken. Wenn man die Zweikämpfe zum grossen Teil verliert und mit Pressing eines Gegners vollkommen überfordert ist, dann verliert man.

Das mit einem Trainerwechsel können wir vergessen. Damit muss man nun leben.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Wie auch heute wieder! Unsere PKs sind sowas von Nichtaussagend! Da frage ich jeweils, was genau die anwesenden Journalisten eigentlich arbeiten? Zwei Fragen nach so einen wichtigen Gradmesser zu stellen, ist einfach nur armselig! Da gäbe es soviel Gesprächsstoff aber man redet kurz über die Verletzung von Jorge oder eine Konzentrationsfrage zum Gegentor. Thats it :rolleyes: Anstatt mal sehr kritische Fragen zu stellen zu einzelnen Spieler und nachträglich nochmals hartnäckig hintertragen.

Wenn man diese Journalisten mit dem Ausland (Deutschland, Italien usw.) sind die Fragen mehrheitlich einfach nur billig und langweilig! Alles der gleiche 0815-Dreck von Feller über Raz und Waldis bis Basilisk! Vom dämlichen Blick oder anderen ausserkantonalen Medien müssen wir gar nicht anfangen. :o

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen. Nämlich immer noch sehr, sehr weit hinter YB, irgendwo im Mittelfeld der Supi-Dupi-League. Mit Glück reicht es für irgendeinen internationalen Qualifikationsplatz.
Sforza ist ganz offensichtlich nicht der richtige Mann, auch wenn er uns immer auf den Frühling vertröstet. (Im Frühling wird er uns dann wohl auf die Saison 21/22 vertrösten). Wie kann man so planlos und ohne klare Einstellung und Kampfgeist in ein solches Spiel steigen? Wie kommt es, dass Cabral nur noch ein Schatten seiner selbst ist und ganz offenbar sehr frustriert ist (schon in den ersten Minuten). Wie kann man einen Frei immer und immer wieder bringen, wenn man doch gute Alternativen hätte?
Ausser Lindner ins Tor zu stellen, hat Sforza noch nichts Sinnvolles gemacht (auch die Auswechslungen geben immer wieder Rätsel auf).

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

lpforlive hat geschrieben:Hört mal auf mit diesem Scheiss Ausreden!! :mad:
(...)

Wenn man weiterhin stur auf die fehlende Qualität der Spieler vertraut, gewinnt man auch innert fünf Jahren keinen einzigen Titel mehr. Das ist eher unser grösstes Problem als immer nur den Kopf des Trainers fordern. Aber ein FF oder VS geniessen weiterhin Artenschutz von gewissen Fans und sogar von den untauglichen Medien! Wetten in den nächsten Tagen wird mehr über Sforza diskutiert als die Herren FF oder VS? Die erwähnten Spieler müssen viel härter in der Öffentlichkeit von den Medien dran genommen werden.
Und wer bringt denn diese unter Artenschutz stehenden, aber untauglichen Spieler mal für mal in jedem Spiel?

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Fabian Frei im Interview vo Radio Energy Basel:

Mir sind nit an e Wand gspielt worde...
Schämme müend mir uns nit für eusi Leischtig...
Entdüscht sind mir aber...
YB het verdient gwunne...


Sforza im Radio Energy Basel Interview

Dr Gegner isch klar besser gsi...
Jede het mol e schlächte Tag und dä händ mir hüt ihzoge...

:mad:

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Zu akzeptieren, dass YB spielerisch haushoch überlegen war, ist das eine und fällt aufgrund der Deutlichkeit gar nicht so schwer. Aber zu akzeptieren, dass wir mental völlig versagt haben, dass wir konditionell nicht mithalten konnten, nie einen Plan hatten, nach den Gegentreffern kein Ruck durch die Mannschaft ging, wir keine Leader auf dem Platz hatten, spielerisch bestenfalls Rückschritte ersichtlich sind und dass wir, bestenfalls nur noch Super League Mittelfeld tauglich sind, fällt brutal schwer. Alle Spieler müssen sich nun selbst hinterfragen ob das Gezeigte ihrer Berufsehre entspricht und der Trainer muss sofort ausgewechselt werden. Jedem, welcher auch nur über einen Funken Sportverstand verfügt, muss spätestens jetzt klar sein, dass er der Aufgabe nicht gewachsen ist. Da bringen auch weitere Verstärkungen im Winter nichts.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

stargate hat geschrieben:Fabian Frei im Interview vo Radio Energy Basel:

Mir sind nit an e Wand gspielt worde...
Schämme müend mir uns nit für eusi Leischtig...
Entdüscht sind mir aber...
YB het verdient gwunne...


Sforza im Radio Energy Basel Interview

Dr Gegner isch klar besser gsi...
Jede het mol e schlächte Tag und dä händ mir hüt ihzoge...

:mad:
Nach kurzem Schlaf lasse ich mich jetzt auch auf Sforza ein, den kann man Entlassen, Denke nicht das das noch Besser wird. Hühnerhaufen auf dem Platz und keine Motivation.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Wir drehen uns im Kreis mit der Trainerdiskussion. Wer kann es diesen Herren den richtig machen?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

stargate hat geschrieben: Dr Gegner isch klar besser gsi...
Jede het mol e schlächte Tag und dä händ mir hüt ihzoge...

:mad:
Das wäre aber, näbscht em usscheide im europacup, scho 5 schlächti dääg vo 12 SL-spiel... I wär an sinere stell vorsichtig mit so ussaage. Drfür wird er die jetz nüm chönne bringe.

Bedänklich isch für mi, wie extrem unterläge mir im physische beriich sin. I cha mr sone unterschied eifach nid erkläre.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Stellvertretend für Sforzas Totalversagen steht für mich Zhegrova. Ich denke, dass sich die allermeisten hier drin über seine definitive Verpflichtung im Sommer gefreut haben hatte er zuvor doch schon phasenweise angezeigt zu was er fähig ist. Unter Sforza aber hat der Spieler nicht einfach nur stagniert sondern ist schlechter geworden. Wenn er nicht lernt schneller abzuspielen darf man ihm ruhig einmal eine Denkenspause geben. Aber Sforza hat ihn so verunsichert, dass der Junge nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Ein Blick Zhegrovas Gesicht spricht Bände. Er weiss ganz offenbar nicht was Sforza genau von ihm will und so geht es vielen auf dem Platz. Es kann einfach nicht sein, dass vor dem Spiel die Taktik besprochen wird und der Trainer dann 94 Minuten lang Korrekturen aufs Feld schreit. Was für ein Unterschied zu Seoane gestern. Ruhig, abgeklärt, souverän und nur punktuell eingreiffend.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

heisser drnoo hat geschrieben:Lägg du mir. Hätti 10x lieber de koller bhaltet. Dä het wenigstens e plan.
...
Die Erkentniss kommt spät, aber sie kommt.
BloodMagic hat geschrieben:Chrüzband bim Jorhe? Schade der war einer von denen die okay waren...
Hä? dessen Stellungsspiel in der Verteidigung war Katastrophal?! Jedenfalls in HZ 1
BloodMagic hat geschrieben:Zhegrova regt mich je länger je mehr auf
Endlich fällts auch anderen auf.
Zhegrova ist in seiner aktuellen Form ein ärgernis.
harry99 hat geschrieben:ja Geschenke dürfen wir nicht verteilen.....hoffe das Jorge die Berner umwirbelt.....
ai ai aiiiii, im Nachhinein ist man Schlauer.
Es gab genau 2 Spieler, die eine anständige Leistung zeigten. Der rest stand auf dem Abstellgleis wie eine ausrangierte Lok.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Für mich ist einfach die Erkenntnis dass es nichts bringt über den Trainer zu reden wenn die Spieler nicht wollen oder können.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bitterer Abend für den FCB. Ich hatte irgendwie schon das Gefühl, dass wir verlieren (darum wäre für mich auch ein Unentschieden ok gewesen).

Einfach gesagt: Der FCB hat YB zwei Tore geschenkt und diese mussten anschliessend nur noch verwalten, sodass es ab der 30Min relativ ausgeglichen (im Bezug auf Torchancen) war. Der SRF-Kommentator hat mir dann etwas zu sehr YB verherrlicht. So extrem stark fand ich sie jetzt gestern auch nicht. Aber souverän im Stile eines Meisters, das waren sie.

Der FCB hat es dann leider auch nicht geschafft eine ordentliche Schlussoffensive aufzubauen, auch wenn gegen Ende doch noch die eine oder andere Chance da war (Ricky, Cabral, von Moos).

Und nein, ich bin nicht dafür den Trainer sofort wieder zu wechseln. Zuerst sollte ihm noch eine saubere Vorbereitung gegeben werden.

Entäuschend für mich die folgenden Bereich im FCB-Spiel:
- Kopfbälle - Klose mit seinen 19xcm hat Mühe gegen den 170cm kleinen Elia, während Cesiger und Camara den 185cm grossen Cabral keinen Kopfball gewinnen liessen
- Automatismen: Dass YB da so stark ist, weiss man schon lange, aber trotzdem ärgert es mich jedes Mal wenn ich sehe, dass man es in den Meisterjahren verpasst hat in diesem Bereich Fortschritte zu machen.
- Schnelles Spiel: Wenn YB kontert, dann richtig. Wenn der FCB kontert, dann wird der Ball schlussendlich wieder hin und her geschoben in der IV.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:Hört mal auf mit diesem Scheiss Ausreden!! :mad:
Wenn man seit drei Jahren dauernd im Kerngeschäft Meisterschaft die ganz entscheidenden Spielen nicht das liefert, was man eigentlich hat, fehlt definitiv die Qualität!
Und dauernd die Schuld am Trainer zu geben, kann man mittlerweile nicht mehr hören! Wieviel Trainer wollt ihr noch verschleissen? Bis es wirklich mal der letzte Fan ganz kapiert hat, dass es nicht immer der Trainer gefeuert werden muss, sondern das Spieler wie Frei oder Stocker für das Gezeigte in den letzten Jahren HAUPTVERANTWORTLICH sind?! Die Spieler müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden und zwar pickelhart nach dem Motto "Entweder du lieferst konstant gute Leistungen ab oder wanderst auf die Bank/Tribüne/Transferliste"

Seit der Saison 17/18 sind folgende Spieler schon dabei: Frei, Stocker, Petretta, van Wolfswinkel, Pululu, Campo, Zuffi und Xhaka

Mit Xhaka erfüllt in dieser Zeit nur einer in die gesteckten Erwartungen. Avancierte sich zum Führungsspieler, Clubikone und wird schmerzlichst vermisst.
Petretta und Pululu sind noch jung. Aber Pululu macht trotzdem einen grandiosen Sprung nach vorne, obwohl viele ihn nach letzter Saison gerne los gehabt hätten. Petretta muss dagegen wieder etwas zulegen um den nächsten Schritt zu machen
Campo dagegen ist nun Mitte Zwanzig und unter Sforza weg vom Fenster. Auch vorher mehrheitlich schwach auf dem Platz und ausser in jeden fünften Spiel ein Traumtor nichts gewesen.
Bei van Wolfswinkel ist es sonnenklar! Der lieber Herr ist eines der Sinnbilder für den Absturz vom FCB. Unverständlich die Vertragsverlängerung im Sommer!
Und nun zu Frei und Stocker: Viel zu unkonstant gegen direkte Konkurrenten und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nun überhaupt nicht mehr. Und beide sind im System Sforza mit Pressing entweder zu langsam (Stocker) oder lauffaul (Frei)
Besonders mit diesen zwei Herren muss ernsthaft ein zukunftorientiertes Gespräch gesucht werden über ihre Rolle im Team. Für die Atmosphäre innerhalb der Kabine können die Beide noch wichtig sein, aber auf dem Platz fehl am Platz mit ihrer nicht mehr zeitgemässen Spielweise. Anstatt Frei MUSS Marchand in den nächsten Spielen forciert werden und für den rechten Flügel ein Ersatz geholt werden, da Stocker einfach zu langsam ist und Zhegrova viel zu egoistisch. Ein Stefanovic von Servette würde sicherlich sofort helfen

Fazit: Von den erwähnten Spieler hat nur Xhaka Leistungen gebracht, die auf Stufe YB oder eines Meisterkandidaten sind. Der Rest ist höchstens biederer Durchschnitt und für die Ansprüche vom FCB höchstens reif für die Bank. Aber einige verschliessen weiter ihre Augen von der harten Realität und glauben, dass es qualitativ mit YB mithalten kann. Definitiv nein!

Wenn man weiterhin stur auf die fehlende Qualität der Spieler vertraut, gewinnt man auch innert fünf Jahren keinen einzigen Titel mehr. Das ist eher unser grösstes Problem als immer nur den Kopf des Trainers fordern. Aber ein FF oder VS geniessen weiterhin Artenschutz von gewissen Fans und sogar von den untauglichen Medien! Wetten in den nächsten Tagen wird mehr über Sforza diskutiert als die Herren FF oder VS? Die erwähnten Spieler müssen viel härter in der Öffentlichkeit von den Medien dran genommen werden.
Danke.

Ich glaube mittlerweile, das dümmste was dem FCB passieren konnte war genau dieser eine gute Schlussrang in der EL.
Der statistische Ausreisser lieferte Burgener immer wieder die Möglichkeit zu sagen, dass es doch sportlich gut lief. Und hier wird es immer mal wieder angeführt um zu zeigen, dass die Mannschaft ja eigentlich könnte.
Nicht, dass ich von Forza überzeugt wäre (ist jetzt halt da und soll seine Chance bekommen bis zu Weihnachten zu zeigen was sein Plan ist). Aber das nur auf den Trainer zu schieben ist zu einfach.

Dieses Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. Es gibt wenige Spieler die konstant ihre Leistungen bringen, viele die es nicht können und diejenigen die es könnten, die scheisst es an.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Beitrag von PEZZO »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Für mich ist einfach die Erkenntnis dass es nichts bringt über den Trainer zu reden wenn die Spieler nicht wollen oder können.
Sehe ich auch so. Ciri kam und "sah Qualität". Das ist wohl so. Doch es brauch mehr. Wille, Körper und Schnelligkeit. Die Flügelspieler waren gestern nicht in Topform, aber da sehe ich nicht das Hauptproblem, sondern im defensiven Mittelfeld. Zuffi und Frei gegen YB??? kann das gut gehen, da war ich schon vor dem Spiel skeptisch. Das war eine Entscheidung des Trainers, aber es zeigt auch, dass wir im Mittelfeld ein Problem mit den oben genannten Qualitäten haben. Wie sollte da aufgestellt werden? Bunjaku eventuell? Marchand ist nun auch nicht der Brocken. Kasami eine Reihe nach hinten, dann fehlt er vorne, da macht er seine Sache gut und den 10er wieder mit Campo zu besetzen, ist wohl auch keine gute Idee um mehr Wille, Körper und Schnelligkeit auf den Platz zu bringen. Lange Rede kurzer Sinn: Wir brauchen Taulant in Topform zurück und einen Backup für diesen, aber wer könnte das sein?

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

badcop hat geschrieben:Wie ich diese hurensöhne aus bern hasse !! Wenigstens kasami gibt dem martins dann&wann mal einem mit
der besagte christopher robin mausert sich als wie mehr zu sanogo II.
der kann froh sein, wenn ich ihm nie begegne.. ansonsten kriegt er auch mal nen ellbogen in die fresse mit dem eingereichten urteil des var's, dass alles ihm rahmen des fairplays und nicht mal gelbwürdig gewesen sei.. ;)

schreit aber wie ein kleines mädchen wenn er mal getroffen wird - richtiger jammerlappen halt!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Am Tag danach, eine Einzelkritik
Lindner: dürfte schlecht geschlafen haben, 2 mals schuldlos in der nahen Ecke, der lieben Vorderleute wegen erwischt zu werden muss einem dem Wahnsinn ein Stückchen näher bringen.
Widmer: solid, mit Zhegrova zusammen auch nach vorne noch sichtbar.
Cömert: erinnert an den bemitleidenswerten russischen Hochspringer, der weiland trunken unter der Latte durchsprang....
Klose: hat mit Walter Samuel die Langsamkeit gemein, das ist aber das einzige, was sich mit dem Klasseverteidiger vergleichen lässt. Langsam, hüftsteif, fussballerisch limitiert. Die, die seinerzeit keinen Platz beim FCB sahen, lagen richtig. Genügt auf diesem Niveau nicht.
Jorge: viel Schmerz und trotzallem ein grosse Fragezeichen.
Padula: fürs Wohlbefinden von Sforza offensichtlich wichtig.
Zuffi: war, ist und bleibt eine graue Maus, die in einem funktiorenden Team hervorragendes leisten kann, Leider funktioniert der FCB momentan nicht.
Frei: Erinnert an einen Tambourmajor, der seinen Stab verlegt hat und beleidigt herumstolziert und behauptet, böse Buben haben ihm den Stab gestohlen oder versteckt oder weiss ich was ....
Kasami: hat ge(r)ackert mit Dreck an den Schuhen....
Pululu: Rückfall in die Zeiten des grossen Stolperns, wirkt verunsichert, vielleicht weil so selten Affimicooooo gerufen wird?....
Cabral: eingeschnappte Diva, der es irgendwie nicht wohl ist in der eigenen Haut
Zhrgrova: Strassenfussballer, wenn Widmer bei ihm ist funktionierts, wenn alleine, versuchert er den Gegner zu ärgern, was häufig zum Ärgernis des eigenen Teams wird. Braucht Mitspieler neben sich.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Ich bin noch immer überzeugt, dass die Qualität da ist, und gekämpft haben sie auch, aber das Problem ist das Spielsystem. YB hat’s gestern leider wieder vorgemacht: Moderner, raumgreifender und vertikaler Kombinationsfussball, hat mich an die französische Nati im 2018 erinnert. Drei Pässe und sie haben die FCB-Abwehr ausgehebelt und waren im Strafraum. Beim FCB versucht man Klein-Klein-Spiel oder aber Kick and Rush. Beides funktioniert einfach nicht!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Dass der gute Herr Nsamé gestern den Match zu Ende spielen durfte, ist übrigens eine Schande. Ellbogencheck gegen Cömert eigentlich Rot, von mir aus Gelb. Aber das gestreckte Bein auf Lindner hätte auch Gelb geben sollen... Wenigstens hat er sich bei der Szene gegen Cömert anschliessend noch verletzt.

Bevor hier die Berner wieder irgendetwas unterstellen: Es hätte nichts am Resultat geändert. Aber es kann doch einfach nicht sein, dass der sich immer wieder so viel leisten kann. Im Europacup gab es komischerweise vor ein paar Tagen mal Rot...

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Chartking hat geschrieben:Stellvertretend für Sforzas Totalversagen steht für mich Zhegrova. Ich denke, dass sich die allermeisten hier drin über seine definitive Verpflichtung im Sommer gefreut haben hatte er zuvor doch schon phasenweise angezeigt zu was er fähig ist. Unter Sforza aber hat der Spieler nicht einfach nur stagniert sondern ist schlechter geworden. Wenn er nicht lernt schneller abzuspielen darf man ihm ruhig einmal eine Denkenspause geben. Aber Sforza hat ihn so verunsichert, dass der Junge nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Ein Blick Zhegrovas Gesicht spricht Bände. Er weiss ganz offenbar nicht was Sforza genau von ihm will und so geht es vielen auf dem Platz. Es kann einfach nicht sein, dass vor dem Spiel die Taktik besprochen wird und der Trainer dann 94 Minuten lang Korrekturen aufs Feld schreit. Was für ein Unterschied zu Seoane gestern. Ruhig, abgeklärt, souverän und nur punktuell eingreiffend.
Sehe es genauso wie du; die Spieler sind unter Sforza komplett verunsichert, und dies nicht erst seit dem gestrigen Match. Dieses nervige Dauer-"Korrigieren" des Trainers an der Seitenlinie, ist ein unfehlbares Anzeichen seiner Unsicherheit und Ausdruck einer totalen Konzeptlosigkeit! Verfolge seit 50 Jahren Fussball, aber dieses nerventötende Intervenieren,seitens eines Trainers, erlebte ich nicht mal als damaliger D-junior beim FC Muttenz...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Onkel Tom hat geschrieben:Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen. Nämlich immer noch sehr, sehr weit hinter YB, irgendwo im Mittelfeld der Supi-Dupi-League. Mit Glück reicht es für irgendeinen internationalen Qualifikationsplatz.
Sforza ist ganz offensichtlich nicht der richtige Mann, auch wenn er uns immer auf den Frühling vertröstet. (Im Frühling wird er uns dann wohl auf die Saison 21/22 vertrösten). Wie kann man so planlos und ohne klare Einstellung und Kampfgeist in ein solches Spiel steigen? Wie kommt es, dass Cabral nur noch ein Schatten seiner selbst ist und ganz offenbar sehr frustriert ist (schon in den ersten Minuten). Wie kann man einen Frei immer und immer wieder bringen, wenn man doch gute Alternativen hätte?
Ausser Lindner ins Tor zu stellen, hat Sforza noch nichts Sinnvolles gemacht (auch die Auswechslungen geben immer wieder Rätsel auf).
+1 Für mich ist Sforza jetzt schon gescheitert, man sieht ja bei fast jedem Spiel kein Plan.
Der Ballführende weiss nie wo er den Ball hin spielen soll, dass für dazu das so viele Fehlpässe entstehen, ist ja unglaublich wie viele Fehlpässe bei jedem Match passieren, meistens klappt es nur zwei Pässe am Stück zu spielen.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

stargate hat geschrieben:Fabian Frei im Interview vo Radio Energy Basel:

Mir sind nit an e Wand gspielt worde...
Schämme müend mir uns nit für eusi Leischtig...
Entdüscht sind mir aber...
YB het verdient gwunne...


Sforza im Radio Energy Basel Interview

Dr Gegner isch klar besser gsi...
Jede het mol e schlächte Tag und dä händ mir hüt ihzoge...

:mad:
Ja, dies sind Aussagen von Verlierern, von einer kaputten Mannschaft ohne Mentalität. Jeder labert (aber vor allem beim Trainer finde ich dies Fatal) an der Realität vorbei. Die Ursache liegt natürlich zuerst ganz oben, an Inkompetenz nicht zu überbieten. Wann kommt endlich der befreiend Knall...ich glaube es einfach nicht dass hier alle zusehen. Jeder der dieses Konstrukt unterstützt mit JK etc ist selber schuld. :mad: :mad: :mad:

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe (tolle Nacht übrigens, danke Jungs!), meine Erkenntnisse...

Verteidigung: IV nicht auf der Höhe. Wie kann man sich vor dem 0:1 nur so dämlich anstellen? Und damit meine ich beide. Aber Auslöser einmal mehr Cömert. Pro Spiel ein bis zwei gröbere Patzer, das geht einfach nicht. Ich dachte lange, dass er das mal abstellen würde, ist anscheinend aber nicht der Fall. Klose hätte zwar noch klären können, lässt sich dann beim Kopfball aber vom YB-Zwerg entscheidend stören und bleibt dann sogar noch stehen. Widmer wie gewohnt stark, Jorge defensiv ungenügend, Padula einmal mehr allgemein ungenügend.

Mittelfeld: Zuffi-Frei geht als Doppelsechs gar nicht, vor allem gegen YB. Da hätten mich Sforzas Erklärungen gestern schon interessiert. Aber nach dem Spiel war auch die PK nur ein schlechter Witz. Kasami etwas hilflos und mit einem entscheidenden Fehler beim 0:2. Allgemein waren wir im ZMF immer wieder zu dritt, YB zu zweit. Diese Überzahl war zu keinem Zeitpunkt ersichtlich, das kann einfach nicht sein.

Flügel: Pululu wieder der Alte, Zhegrova mit einigen sehr guten Dribblings, aber irgendwie schaut dabei nie etwas heraus. Völlig ineffizient. Mit solch einer Flügelzange tut mir jeder Mittelstürmer leid.

Sturm: Haben wir gestern Stürmer aufgestellt? Soll jetzt keine übertriebene Kritik an Cabral sein, auch wenn er mich momentan nicht überzeugt. Aber wir hätten aufgrund unseres Spiels genauso gut ohne Stürmer auftreten können. Wieso nicht mal mit zwei Stürmern? Weil man dann im ZMF in Unterzahl wäre? Siehe Erkenntnis zum MF weiter oben... Dann doch lieber versuchen, die gegnerische IV mit zwei Stürmern unter Druck zu setzen. Das 4-2-3-1 kann man sehr offensiv interpretieren, aber nur wenn die Flügel stark sind. Das waren unsere beiden gestern nicht, und das ist nicht erst seit gestern der Fall. Ohne starke Flügel ist der 9er einfach eine arme Sau. Geschweige denn mit völlig überforderten Mittelfeldspielern...

Fazit: Gesamthaft ungenügend bis (sehr) schwach. Katastrophaler Start obwohl man wusste, wie YB spielt und dass es ziemlich sicher ein Startfurioso geben wird. Und dann immer wieder diese dämlichen langen Bälle, was soll eigentlich der Scheiss? Und dann schwafelt man immer wieder von "modernem" Fussball... Man hat ganz einfach komplett versagt, und dies nicht zum ersten Mal diese Saison. Spieler UND Trainer.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17121
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ja, wegen der Stürmerfrage. Cabral musste dauernd weiter hinten rackern und konnte deshalb selten als Stürmer agieren. Da kann man ihn auch etwas in Schutz nehmen.

Zhegrova oft unglücklich. Wenn er sich mal durchsetzen kann, braucht es halt auch Spieler, die freistehen. Aber Stellungsspiel, Spiel ohne Ball? Fehlanzeige.

Wenn man gefährlich werden will, braucht es auch mal schnelle Vorstösse. Aber man leider zu oft angehalten. Mal zu fünft schnell in den gegnerischen Strafraum zu gehen, um mal gefährlich zu sein war auch Fehlanzeige. Aber was will man machen, wenn das ZM nicht funktioniert und beide Innenverteidiger vor allem durch Slapstik aufgefallen sind?

Die Reaktionen nach dem Spiel waren alarmierend. Keiner, der mal so richtig pissed off war. Kein Feuer. Nur demütige Resignation. Hier passt die Kackfloskel endlich mal wieder: Flasche leer.

Antworten