Mi 16.12.20, 20.30 Uhr ¦ FC Basel - Young Boys ¦ RSL Runde 12

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Mi 16.12.20, 20.30 Uhr ¦ FC Basel - Young Boys ¦ RSL Runde 12

Beitrag von Felipe »

Das nächste Treffen gegen die Jungen Buben. In Vergangenheit sprach in Direktduellen die Tendenz leicht für YB, wobei auch wir den einen oder anderen Sieg einfahren konnten.
Die Bilanz gegen YB ist aber definitiv verbesserungswürdig.

YB hat das letzte Spiel gegen Servette zuhause mit 1:2 verloren. Gemäss Sofascore waren die Berner jedoch das ganze Spiel überlegen.

Edit 1: Sorry hab die durchgezogenen Striche im Titel nicht hingekriegt, bzw. dachte das wäre ein Darstellungsfehler meines PCs. Wird beim nächsten Mal angepasst.
Die Titelschreibweise sollte eigentlich aber so wie gewünscht sein (ich bevorzuge die von Käppelijoch verwendete Schreibweise, aber wir könnens auch so machen).

Edit 2: Da ich aus mir unerklärlichen Gründen keine Grafiken raufladen kann (nein, es ist keine grosse Grafik, sondern lediglich ein 23 KB Bild im PNG Format), verlinke ich die aktuelle Tabelle halt direkt:
https://www.fcb.ch/de-CH/Saison/Super-League#Tabelle

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Super Thread-Titel ;-)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Und schon haben wir die Chance auf die Tabellenführung :eek: :D
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Sichten. Vernichten. Die Tabellensituation sollte Motivation genügend sein. Gewinnt man, ist man wieder voll dabei. Und selbst bei einem Unentschieden sind die Abstände wieder im Rahmen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

-> Lindner ins Goal, please.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Letschti heim niederlaag gege yb: 2. Dez. 2018

1:3
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Und schon haben wir die Chance auf die Tabellenführung :eek: :D
Und das sollte nun endgültig motivierend genug sein, dass während 90 Minuten Vollgas gespielt wird! Das Spiel in Vaduz hat nun definitiv nicht viel Kraft gekostet, jetzt sollte jeder ab der ersten Minute bis zum Schlusspfiff den Bernern weh tun wollen!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben:Sichten. Vernichten. Die Tabellensituation sollte Motivation genügend sein. Gewinnt man, ist man wieder voll dabei. Und selbst bei einem Unentschieden sind die Abstände wieder im Rahmen.
naja yb hat bekanntlich noch ein spiel weniger ausgetragen, alles andere als ein sieg hilft uns im rennen um den meistertitel relativ wenig.
Die niederlage heute dûrfte für yb genauso ansporn sein.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich bin extrem gespannt auf dieses Spiel.

YB wirkt extrem verwundbar hinten ohne Lustenberger. Allerdings vertraue ich unserer Abwehr auch nicht... Ich sag mal 3:2 für uns. Dann werde ich auch eine Weile nicht mehr über Sforza rumjammern.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

SRF2 bringt das Spiel in die grosse weite Welt

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Wir haben 3x gewonnen gegen Teams von der hinteren Tabellenhälfte.mal schauen wieviel Wert das war .Gegen Yb ein Prüfstein und auch richtungsweisend für die
Hoffe auf einen Sieg,vermutlich wirds ein Remis.Glaube nicht das yb zweimal hintereinander verliert.

Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Gwünne.
Egal wie. Egal wie hoch.
Wär ich gern im Stadion

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Caesar hat geschrieben:Gwünne.
Egal wie. Egal wie hoch.
Wär ich gern im Stadion
Ja irgendwie Gewinnen, am besten Haushoch😀👍👍
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Im Joggeli wäre dir Hölle los
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Unglaublich, dass wir in dieser bisher verknorzten Saison die Chance auf die Tabellenführung haben. Allerdings denke ich nicht, dass wir gegen YB gewinnen werden. Wenn YB die Chancenauswertung verbessert, knallen sie uns ein paar Tore rein. Hinten sind sie aber auch anfällig. Ein Unentschieden fände ich schon sehr gut, z.B. ein 3:3.
Danach dafür gegen SG und Luzern gewinnen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mein Tipp: 2:2

FCB-Tore durch Cabral, Kasami.

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

1:0 Cabral (Foulpenalty, 86. Min.)
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

zuhause hatten wir bislang noch oft gute spiele gegen yb, deshalb denke ich schon, dass ein sieg möglich ist. die mannschaft hat selbstvertrauen getankt und wir haben wenige absenzen. aber ein unentschieden ist auch ok.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Wir schwärmen zu viel.
Das macht mir Angst. Meinstens setzts dann eine Niederlage um uns auf den Boden der realität zu holen.

Das Kader HÄTTE aber die Qualität mit YB mind. Schritt zuhalten, sofern die Individualfehler abgestellt werden.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Auch wenn wir nach Verlustpunkten nach einem Sieg nicht Erster sind, wäre dieser Tabellenplatz 1 psychologisch enorm wichtig.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

The_Dark_Knight hat geschrieben:....aber ein unentschieden ist auch ok.
Womit yb weil ein spiel weniger gleich wieder auf 5p. vorlegen kann. Dieses 6.punktespiel muss um jeden preis gewonnen werden!
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:Womit yb weil ein spiel weniger gleich wieder auf 5p. vorlegen kann. Dieses 6.punktespiel muss um jeden preis gewonnen werden!
5 Punkte nach 12 Spieltagen ist nicht der Rede wert. Erst recht wenn man sieht wie oft YB Punkte liegen lässt.
Ausserdem werden wir erst nach der Winterpause den richtigen Sforza-Fussball sehen. Evtl. werden wir da nochmals besser / konstanter, während ich keinen Grund sehe wieso YB plötzlich besser sein soll nach der Winterpause.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

LordTamtam hat geschrieben: Das Kader HÄTTE aber die Qualität mit YB mind. Schritt zuhalten, sofern die Individualfehler abgestellt werden.
YB ist in einer Schwächephase und es ist für uns die Gelegenheit, die Berner am Mittwoch zu schlagen.

Auf die ganze Saison hin sehe ich bei YB aber jeden Mannschaftsteil stärker als bei uns. Ob Sturm, Mittelfeld, Abwehr und auch der Goalie. Wenn in Form, spielen sie One-Touch-Fussball, physisch sind sie sowieso stärker. Also sie bleiben Meisterschaftsfavorit und wir versuchen, ihnen als Unterdog und mit Mentalitätsmonster Kasami ein Bein zu stellen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Was mich positiv stimmt: wie spielen nicht besonders, sind aber sowas von kaltblütig und effizient.

Genau das hat Servette den Sieg gegen YB gebracht.

Von dem her: Vorteil YB, aber alles möglich.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:5 Punkte nach 12 Spieltagen ist nicht der Rede wert. Erst recht wenn man sieht wie oft YB Punkte liegen lässt.
Ausserdem werden wir erst nach der Winterpause den richtigen Sforza-Fussball sehen. Evtl. werden wir da nochmals besser / konstanter, während ich keinen Grund sehe wieso YB plötzlich besser sein soll nach der Winterpause.
Naja stand jetzt hat man doch mehr punkte als yb liegen lassen und die winterpause ist für beide ein x-faktor.
Man spielt zuhause und ist in rücklage drei punkte sind somit das einzig logische ziel. Wen man wirklich meister werden will kann man hier doch nicht vor dem anpfiff schon von ,,ein remis wäre ok" reden.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

El Oso Locote hat geschrieben:Naja stand jetzt hat man doch mehr punkte als yb liegen lassen und die winterpause ist für beide ein x-faktor.
Man spielt zuhause und ist in rücklage drei punkte sind somit das einzig logische ziel. Wen man wirklich meister werden will kann man hier doch nicht vor dem anpfiff schon von ,,ein remis wäre ok" reden.
+1893


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:Naja stand jetzt hat man doch mehr punkte als yb liegen lassen und die winterpause ist für beide ein x-faktor.
Man spielt zuhause und ist in rücklage drei punkte sind somit das einzig logische ziel. Wen man wirklich meister werden will kann man hier doch nicht vor dem anpfiff schon von ,,ein remis wäre ok" reden.
Genau man hat mehr Punkte liegen gelassen. Das Momentum beim Punktesammeln spricht aber aktuell für den FCB.
Ja die Winterpause gibt beiden Mannschaften (endlich) mal eine Verschnaufpause. Doch YB wird auch im neuen Jahr taktisch genau gleich vorgehen wie bisher. Beim FCB könnte sich dies ändern.

Wie schon vor ein paar Tagen von einem anderen User bemerkt, spielt der FCB aktuell ganz anders als noch zu Beginn der Hinrunde bzw. in den ersten Spielen unter Sforza. Man könnte zum Schluss kommen, dass Sforza erst nach der Winterpause "sein" System richtig spielen lassen kann. Gleiches war ja auch bei Koller der Fall, der ein super 2019 hinlegte.

In dem Sinne ist die Winterpause für den FCB ein "X + Y"-Faktor, während es bei YB einfach ein "X + 0"-Faktor ist. Logischerweise hat man keine Garantie dafür, dass es dann besser läuft. Jedoch sind 5 Punkte Rückstand nicht viel, wenn der FCB plötzlich auftritt wie in den (guten) Meisterjahren.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:Genau man hat mehr Punkte liegen gelassen. Das Momentum beim Punktesammeln spricht aber aktuell für den FCB.
Ja die Winterpause gibt beiden Mannschaften (endlich) mal eine Verschnaufpause. Doch YB wird auch im neuen Jahr taktisch genau gleich vorgehen wie bisher. Beim FCB könnte sich dies ändern.

Wie schon vor ein paar Tagen von einem anderen User bemerkt, spielt der FCB aktuell ganz anders als noch zu Beginn der Hinrunde bzw. in den ersten Spielen unter Sforza. Man könnte zum Schluss kommen, dass Sforza erst nach der Winterpause "sein" System richtig spielen lassen kann. Gleiches war ja auch bei Koller der Fall, der ein super 2019 hinlegte.

In dem Sinne ist die Winterpause für den FCB ein "X + Y"-Faktor, während es bei YB einfach ein "X + 0"-Faktor ist. Logischerweise hat man keine Garantie dafür, dass es dann besser läuft. Jedoch sind 5 Punkte Rückstand nicht viel, wenn der FCB plötzlich auftritt wie in den (guten) Meisterjahren.
Das momentum beim punktesammeln sieht gerade mal über 3sp. besser aus, da wäre es in dieser hinsicht umso wichtiger den 3er einzufahren. Ganz zu schweigen davon das man yb so etwas wie eine negativserie zufügen könnte und sie somit unter druck setzt.
Rein taktisch sind diese berner unter seoane halt schon flexibler als unter hûtter und switchen zwischen drei systemen herum. Wirklich gut sieht es zwar meist nur im 4:4:2 aus, aber auch das kan sich nach der winterpause nochmal ändern.

Man könnte auch zum schluss kommen das sforza selbst eingesehen hat, dass sein ursprûnglich geplantes system mit dem spielermaterial so nicht ganz umsetzbar ist.
Weshalb man sich zuletzt wieder stärker an koller's spielweise orientiert. Wen sforza nicht etwas komplett neues erfindet, dürfte es beim alten bleiben oder bedarf transfertechnisch die eine oder andere rochade mit betonung auf ,,box to box".

Der letzte teil finde ich stark zurecht gelegt.
5 punkte können auch sehr viel sein sollte yb plötzlich keine doppelbelastung mehr haben und wieder dominanter als zuletzt auftreten.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Klar ist: YB ist schlagbar. Dass unsere dabei einen guten Tag brauchen, ist auch klar.
90 Minuten konzentrieren, hinten möglichst nichts zulassen (Ball lieber mal wegballern, statt gepflegter Spielaufbau bei Pressing YB), im Mittelfeld die Oberhand behalten (ansonsten YB-Spiel mit Härte zerstören) vorne mit den Bulldozern Kasami und Cabral den Unterschied machen.

Doch, so könnte es klappen. Scheisse jetzt bini nervös.
give me the ball, you motherfucker!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:Das momentum beim punktesammeln sieht gerade mal über 3sp. besser aus, da wäre es in dieser hinsicht umso wichtiger den 3er einzufahren. Ganz zu schweigen davon das man yb so etwas wie eine negativserie zufügen könnte und sie somit unter druck setzt.
Trotzdem zeigt die Entwicklung aktuell nach oben beim FCB. Du hast die mangelnde Entwicklung ja relativ lange kritisiert. Jetzt sollte man aber nicht übermütig werden, denn dann gehts meistens in die Hose und setzt eine Niederlage ab.
El Oso Locote hat geschrieben:Rein taktisch sind diese berner unter seoane halt schon flexibler als unter hûtter und switchen zwischen drei systemen herum. Wirklich gut sieht es zwar meist nur im 4:4:2 aus, aber auch das kan sich nach der winterpause nochmal ändern.
YB steht für One-Touch Offensivfussball mit hochstehenden Aussenverteidigern und viel Druck gegen vorne. Dass sie mal andere Formationen ausprobieren (bspw. ein 4-2-3-1) ändert nichts am Auftreten. Das wird auch nicht anders sein nach der Winterpause.

Im Gegensatz dazu ist aber vorstellbar, dass sich das für was der FCB aktuell steht (viel Ballbesitz mit wenig Chancen) komplett ändert.
El Oso Locote hat geschrieben: Man könnte auch zum schluss kommen das sforza selbst eingesehen hat, dass sein ursprûnglich geplantes system mit dem spielermaterial so nicht ganz umsetzbar ist.
Weshalb man sich zuletzt wieder stärker an koller's spielweise orientiert. Wen sforza nicht etwas komplett neues erfindet, dürfte es beim alten bleiben oder bedarf transfertechnisch die eine oder andere rochade mit betonung auf ,,box to box".
Das kann durchaus sein. Dann haben wir aber grössere Probleme als 2 Punkte Unterschied beim Rückstand auf YB. Falls Sforza wirklich der Meinung ist, dass es mit diesem Spielermaterial nicht möglich ist sein Konzept umzusetzen, müsste man locker die Hälfte (oder mehr) Spieler ersetzen. Das fände ich etwas gar viel, auch wenn man das taktische Konzept komplett überarbeitet. Müsste man nur 1-2 Spieler neu engagieren, stellt sich für mich die Frage ob das Konzept überhaupt gut ist, wenn es an 1-2 Spielern scheitert.

El Oso Locote hat geschrieben: Der letzte teil finde ich stark zurecht gelegt.
5 punkte können auch sehr viel sein sollte yb plötzlich keine doppelbelastung mehr haben und wieder dominanter als zuletzt auftreten.
Kann man schon so sehen. Schlussendlich steht für mich unterm Strich einfach Folgendes: Selbst wenn YB mit 2 Punkten Vorsprung Meister wird, hat man diese 2 Punkte nicht im Direktspiel im Dezember verpasst zu holen, sondern gegen die kleinen Teams am Anfang der Saison.

Antworten