Nix, was auch niemand mit einem Fünkchen Restverstand je bestreiten würde.Taratonga hat geschrieben:Ist es nicht möglich (in Deinem Alter) objektiv zu bleiben? Du kannst ja YB für einen verhurten Wixverein halten, und trotzdem objektiv urteilen. Was, (ausser das Nsame eine Drecksau ist), rechtfertigt rot in dieser Szene?
UEFA Europa League 2020/2021
Pressing, taktisches Foul zum Zeitgewinn. Sieht man in jedem Spiel 3-4 Mal.BloodMagic hat geschrieben:Sehe ich auch so. Zusätzlich: Welchen Sinn hatte die Aktion bitte? Das der Typ nicht ganz richtig tickt weiss man ja spätestens nach der Aktion mit seinem Säugling, aber was rechtfertigt diese Aktion bitte?
Hundertpro. Ist ja nix neues.Taratonga hat geschrieben:voilà, Säugling. Dir (Euch) gehts nicht im Geringsten um die Aktion, sondern schlichtweg nur um seine Person, ob jetzt bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt. Leider lässt sich das nicht beweisen, aber ich gehe jede Wette ein, dass Du 100% anders urteilen würdest, wenn es sich um einen Thun, bzw Xamax-Spieler handeln würde. Genau das meinte ich mit Objektivität. Dazu kommt wohl auch der Umstand, dass in dieser Gruppe, auf dem letzten Platz abgeschlagen, ZSKA Sofia steht, gegen die Basel rausgeflogen ist und der Frust darüber fliesst auch noch hier rein.
Das ist ja wohl die dümmste Erklärung, die ich je gehört habe.Basilius hat geschrieben: Penalty und rot: Da lag der Schiedsrichter mMn falsch, da der Torhüter die Absicht hatte den Ball wegzufausten, es sich somit um einen normalen Zweikampf handelte. Dumm halt, dass Zesigers Kopf im Weg war.
"da der Verteidiger die Absicht hatte den Ball wegzuschlagen, es sich somit um einen normalen Zweikampf handelte. Dumm halt, dass des Stürmers Bein im Weg war." -> merksch säuber, oder?
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Mir war klar, dass man über den Penalty diskutieren würde, aber nie im Leben hätte ich gedacht, dass es bei der Nsame-Szene zwei Meinungen geben könnte. Absurd.Taratonga hat geschrieben:Andy Egli, seines Zeichens selber Verteidiger, nennt die Rote einen Witz. Nicht etwa zweifelhaft, nein: absolut falsch. Da tendiere ich doch eher zur Meinung eines gestandendenen Fussballprofis.
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.09.2016, 10:22
Verstehe nicht was alle so motzen hier.
1. YB hat ENDLICH mal die von allen geforderten Punkte geholt
2. Wen die Meisterschaft noch irgendwie spannend sein kann im Frühling, dann ist es gut wenn YB noch mehr Spiele hat.
3. Das Spiel war am Schluss immerhin unterhaltsam für einen neutralen Zuschauer.
Und jeder heult hier was Nsame für ein dummes Foul macht (klar Gelb, nicht mehr und nicht weniger) aber hätte es bei Xhaka gefeiert.
1. YB hat ENDLICH mal die von allen geforderten Punkte geholt
2. Wen die Meisterschaft noch irgendwie spannend sein kann im Frühling, dann ist es gut wenn YB noch mehr Spiele hat.
3. Das Spiel war am Schluss immerhin unterhaltsam für einen neutralen Zuschauer.
Und jeder heult hier was Nsame für ein dummes Foul macht (klar Gelb, nicht mehr und nicht weniger) aber hätte es bei Xhaka gefeiert.
Der Sieg und das Weiterkommen von YB ist sehr gut für den Schweizer Fussball und bedanke mich für die Worte der Dankbarkeit und/oder Freude darüber. Für YB war dieses Weiterkommen psychologisch schwierig, mit der europäischen Vorgeschichte der letzten Jahre und dem Druck nur noch das einzige Schweizer Team zu sein. Prüfung bestanden, Sieg eingefahren. In den nächsten Jahren
werden diese Sprüche/Fragen nicht mehr kommen und es wird psychologisch einfacher. Was das bewirkt sieht man nun seit Jahren, nachdem der erste Titel nach x-Jahren eingefahren wurde.
Wer nach 6 Spielen mit Hin- und Rückspielen weiter kommt, ist zu Recht weiter. Sonst gehen wir zurück zum Roma Heimspiel und beschweren uns über die nicht gegebene Rote am Roma Spieler, welcher danach noch das erste Tor schiesst.
Und ja, international kommt immer mit Verzögerung das, was national geschieht.Sei dies abgebildet in der Anzahl an Spieler in der Nati oder im Erfolg in Europa: Logische Prozessentwicklung.
werden diese Sprüche/Fragen nicht mehr kommen und es wird psychologisch einfacher. Was das bewirkt sieht man nun seit Jahren, nachdem der erste Titel nach x-Jahren eingefahren wurde.
Wer nach 6 Spielen mit Hin- und Rückspielen weiter kommt, ist zu Recht weiter. Sonst gehen wir zurück zum Roma Heimspiel und beschweren uns über die nicht gegebene Rote am Roma Spieler, welcher danach noch das erste Tor schiesst.
Und ja, international kommt immer mit Verzögerung das, was national geschieht.Sei dies abgebildet in der Anzahl an Spieler in der Nati oder im Erfolg in Europa: Logische Prozessentwicklung.
Aber nur bei einem Stürmer, bei einem Verteidiger ist das nicht erlaubt. Siehe die Penaltys die YB in den letzten Minuten jeweils zugesprochen bekam...aguero hat geschrieben: in der 97min darf man auch mal zu spät kommen...![]()
Was für eine Begründung

[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
Niemand heult hier rum. Es werden Szenen aus dem Spiel analysiert und besprochen. Unterschiedliche Meinungen diskutiert. Wenn du das nicht erträgst ist es dein Problem.GranitXhaka hat geschrieben: Und jeder heult hier was Nsame für ein dummes Foul macht (klar Gelb, nicht mehr und nicht weniger) aber hätte es bei Xhaka gefeiert.
Sag ich ja, deshalb kann man Egli auch nicht ernst nehmen.DDiegoR hat geschrieben:Aber nur bei einem Stürmer, bei einem Verteidiger ist das nicht erlaubt. Siehe die Penaltys die YB in den letzten Minuten jeweils zugesprochen bekam...
Was für eine Begründung,also muss ein Foul in der 60 Min anders bestraft werden, als das gleich Foul in der 95 Min.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Der Goali hatte ja nicht nur die Absicht sondern den Ball auch getroffen. War nicht mal Foul.LeTinou hat geschrieben:Das ist ja wohl die dümmste Erklärung, die ich je gehört habe.
"da der Verteidiger die Absicht hatte den Ball wegzuschlagen, es sich somit um einen normalen Zweikampf handelte. Dumm halt, dass des Stürmers Bein im Weg war." -> merksch säuber, oder?
+1GranitXhaka hat geschrieben:Verstehe nicht was alle so motzen hier.
1. YB hat ENDLICH mal die von allen geforderten Punkte geholt
2. Wen die Meisterschaft noch irgendwie spannend sein kann im Frühling, dann ist es gut wenn YB noch mehr Spiele hat.
3. Das Spiel war am Schluss immerhin unterhaltsam für einen neutralen Zuschauer.
Und jeder heult hier was Nsame für ein dummes Foul macht (klar Gelb, nicht mehr und nicht weniger) aber hätte es bei Xhaka gefeiert.
Ich konnte das Spiel nicht verfolgen aber offenbar hat YB schlecht gespielt und Glück. Oft genug wars umgekehrt und darum kann ich es ihnen auch gönnen ohne dabei in Neid und Missgunst zu verfallen. Sollten wir plötzlich wieder oben stehen, sind wir dann froh um die Punkte.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Wenn du nicht sachlich diskutieren kannst ist es dein Problem. Wie gesagt, die Szene war für Schiri und Linienrichter am klarsten ersichtlich. Freies Sichtfeld und völlig korrekt entschieden.LeTinou hat geschrieben:Sind die Optiker in BS zu wegen Lockdown?
Ein taktisches Foul kann man anders begehen ohne den Gegenspieler zu gefährden. Braucht es deiner Meinung nach eine Verletzung damit die rote gerechtfertigt ist? Und Nsame zieht auch kein bisschen zurück. In der Summe der Kriterien halt rot.
1:0 von Cluj. Da kommts auf die Regelung des Vars an! Es gibt ja Ligen in denen gesagt wird: "Wenns nicht ohne kalibrierte Linie entschieden werden kann, gilt die Entscheidung des Schiedsrichters".
Penalty für YB: Absoluter Witz
Rote gegen Nsame: Für mich auch eher gelb, aber ich kann schon verstehen wieso da Rot gezogen wird. Er geht da einfach so unglaublich ungestüm in den Zweikampf, dass er eine schwerwiegende Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
Penalty für YB: Absoluter Witz
Rote gegen Nsame: Für mich auch eher gelb, aber ich kann schon verstehen wieso da Rot gezogen wird. Er geht da einfach so unglaublich ungestüm in den Zweikampf, dass er eine schwerwiegende Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
Zieh dr doch bitte die szene nomol iine und acht di uf s'rächte bei vom Cluj-spieler... Was het das bitte mit taktischem oder "dummem" foul z'tue?GranitXhaka hat geschrieben: Und jeder heult hier was Nsame für ein dummes Foul macht (klar Gelb, nicht mehr und nicht weniger) aber hätte es bei Xhaka gefeiert.
Jede wo sälber scho mol fuessball gspielt het, weiss, dass das mit eme krüzbandriss cha ände. Somit, und ufgrund vo dr tatsach, dass er wiene verruggte uf ihn los isch mit 0 rücksicht uf e gegner zu rächt rot! E taktischs foul und somit gääl wärs gsi, wenn er em andere schnäll am liibli zoge hätti oder wenn er ihm kurz ans schienbei cho wär, aber doch nid eso...
Nid drüber striite muess mr sich aber über d'dämlichkeit vo däm foul, in dr gegnerische spielhälfti... Zyytgwünn null und denn hätt er nach em usfiehre vom freistoss no hinte gfählt, falls e hoche ball cho wär. Sälte dumm.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Beim 0:1 ist nicht Zesiger der hinterste, sondern der Fuss von Lefort in der Luft, was man bei der kalibrierten Linie am Boden nicht sieht (es müsste eine Wand/Folie sein die die Höhe anzeigt), dazu kommt das der Ball in diesem Moment wo die kalibrierte Linie anzeigt bereits vom Fuss weg ist. In allem also die knappste Entscheidung, selbst mit Hilfsmittel. Ist etwa gleich wie beim Wiederholten Penalty gegen Lindner beim Spiel gegen Sion, hinter der rechten Ferse von Lindner ist kein Grün zu sehen weshalb nur davon ausgegangen werden kann, es könnte sein und wenn sich diese Frage stellt darf sich von mir aus kein VAR einschalten (ich weiss in der EL-Gruppenphse gibt es kein VAR, aber bei meinem Beispiel gab es den VAR) denn im 0.5cm-Bereich kann es sich beim Besten willen nicht um einen "klaren Fehlentscheid" handeln, bei welchem ein VAR eingreifen darf (je nach Regelung Liga), ansonsten bitte Zukünftig mit "Super Slow-Mo" und allem direkt im TV aufklären. 
Beim 1:1 reden alle von Penalty, ich würde sogar noch bis zum ersten Eckball bei dieser Aktion zurück gehen, welcher keiner ist, der YB-Spieler steht mit dem Rücken zum Tor knallt den Ball in den Himmel das man da noch einen Eckball fordert und diesen bekommt. Danach nimmt alles seinen Lauf, Lefort mit einer schauspielerischen Einlage direkt vor dem 16er, danach die Hereingabe. Wenn ich dann an anderen Orte Kommentare Lese es geht um Fussball und nicht um Faustball.
Fussball heisst der Sport, aber bei diesem Sport gibt es auch einen Goali der darf gelegentlich Fausten und dies im ganzen Strafraum. Ansonsten muss es bei jedem Wegfausten eines Goalis zukünftig einen Penalty geben. 
Zum Thema Penalty der Goali trifft hauptsächlich den Ball und streift Zesiger danach, kein Foul. Doppelbestrafung wurde Abgeschafft, Ausnahme bei einer Tätlichkeit.
Was hat der Schiri mit Rot taxiert? - das einsteigen oder die Emotionen das in der 90Min ein fraglicher Penalty gegen dich gepfiffen wird der das Aus deines Teams bedeuten kann?
Rot Nsame, wer da ein taktisches Foul sieht kennt den Hintergrund eines taktischen Fouls nicht (einen schnellen Gegenstoss meist auch eine Überzahlsituation beim Angriff des Gegners zu verhindern, dies geschieht meist im Mittelfeld), alleine wegen der Dummheit (bei YB gibt es da ja einige Camara...). Als Vorderster fast am 16er vom Gegner den hintersten Mann so umzuhauen, Nsame sprintet nach dem Anspiel von der Mittellinie Richtung Ball, danach aber nur auf den Mann von "keiner Absicht" kann keine Rede sein, so nimmst du eine schwere Verletzung des Gegenspielers in kauf, da braucht man keine Zeitlupe.
- Bei einem zusammenprall Suchy mit Hoarau (schon länger her glaub 2017) im Joggeli forderten doch genau die YB-Fans eine Rote Karte, als Grund genügte das sich Hoarau verletzte.
- Bei einem Spiel (Breitenfussball) schickte ein Trainer den Stürmer gleich zum Duschen, weil der fast an der Eckball-Fahne des Gegners den Verteidiger umgegrätscht hat und der Schiri diesen nicht verwarnt hat.
Was schlussendlich bleibt zwei Punkte für die Schweiz in der 5JW und dass man nun wieder auf Platz 17 der 5JW steht.
Die Konkurrenz in der 5JW ist im Nacken, aber alle haben die gleiche Ausgangslage 1 Team in der KO-Phase der EL (meist ungesetzt, einzig Dinamo Zagreb gesetzt) Nationen der Plätze 13-15 Stellen keine Teams mehr und das man im 2020/21 eine gute Ausgangslage (15.Platz (5JW) Teiler durch 4 Teams) auf die Verteilung der EL-Plätze (bis Platz 15) hat, ab Platz 16 hat man nur als Meister die Chance auf die CL resp. EL, die anderen Teams müssen alle in die Quali für die neue ECL.
Die ECL müssen wir als Schweiz sicher einmal in der Saison 2021/22 durchmachen, wird hart auf die Anzahl Spiele gesehen wenn alle in der 2.Quali-Runde einsteigen müssen.

Beim 1:1 reden alle von Penalty, ich würde sogar noch bis zum ersten Eckball bei dieser Aktion zurück gehen, welcher keiner ist, der YB-Spieler steht mit dem Rücken zum Tor knallt den Ball in den Himmel das man da noch einen Eckball fordert und diesen bekommt. Danach nimmt alles seinen Lauf, Lefort mit einer schauspielerischen Einlage direkt vor dem 16er, danach die Hereingabe. Wenn ich dann an anderen Orte Kommentare Lese es geht um Fussball und nicht um Faustball.


Zum Thema Penalty der Goali trifft hauptsächlich den Ball und streift Zesiger danach, kein Foul. Doppelbestrafung wurde Abgeschafft, Ausnahme bei einer Tätlichkeit.
Was hat der Schiri mit Rot taxiert? - das einsteigen oder die Emotionen das in der 90Min ein fraglicher Penalty gegen dich gepfiffen wird der das Aus deines Teams bedeuten kann?
Rot Nsame, wer da ein taktisches Foul sieht kennt den Hintergrund eines taktischen Fouls nicht (einen schnellen Gegenstoss meist auch eine Überzahlsituation beim Angriff des Gegners zu verhindern, dies geschieht meist im Mittelfeld), alleine wegen der Dummheit (bei YB gibt es da ja einige Camara...). Als Vorderster fast am 16er vom Gegner den hintersten Mann so umzuhauen, Nsame sprintet nach dem Anspiel von der Mittellinie Richtung Ball, danach aber nur auf den Mann von "keiner Absicht" kann keine Rede sein, so nimmst du eine schwere Verletzung des Gegenspielers in kauf, da braucht man keine Zeitlupe.
- Bei einem zusammenprall Suchy mit Hoarau (schon länger her glaub 2017) im Joggeli forderten doch genau die YB-Fans eine Rote Karte, als Grund genügte das sich Hoarau verletzte.
- Bei einem Spiel (Breitenfussball) schickte ein Trainer den Stürmer gleich zum Duschen, weil der fast an der Eckball-Fahne des Gegners den Verteidiger umgegrätscht hat und der Schiri diesen nicht verwarnt hat.
Was schlussendlich bleibt zwei Punkte für die Schweiz in der 5JW und dass man nun wieder auf Platz 17 der 5JW steht.
Die Konkurrenz in der 5JW ist im Nacken, aber alle haben die gleiche Ausgangslage 1 Team in der KO-Phase der EL (meist ungesetzt, einzig Dinamo Zagreb gesetzt) Nationen der Plätze 13-15 Stellen keine Teams mehr und das man im 2020/21 eine gute Ausgangslage (15.Platz (5JW) Teiler durch 4 Teams) auf die Verteilung der EL-Plätze (bis Platz 15) hat, ab Platz 16 hat man nur als Meister die Chance auf die CL resp. EL, die anderen Teams müssen alle in die Quali für die neue ECL.
Die ECL müssen wir als Schweiz sicher einmal in der Saison 2021/22 durchmachen, wird hart auf die Anzahl Spiele gesehen wenn alle in der 2.Quali-Runde einsteigen müssen.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 388
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
OMG, soweit sind wir mittlerweile schon mit den Ansprüchen im Schweizer Fussball....doumbia hat geschrieben:. In den nächsten Jahren
werden diese Sprüche/Fragen nicht mehr kommen und es wird psychologisch einfacher. Was das bewirkt sieht man nun seit Jahren, nachdem der erste Titel nach x-Jahren eingefahren wurde.
Die eine Mannschaft scheitert fast am kroatischen Viertplatzierten um gegen den bulgarischen Meister auszuscheiden, der danach sang und klanglos in der Gruppenphase ausscheidet.
Der Meister wiederum scheitert ebenso blamabel am dänischen Meister, der ebenfalls sang und klanglos in der Gruppenphase ausscheidet. Danach kommt dieser Klub mit ach und krach ganz knapp weiter in einer Gruppe mit der B bzw C Mannschaft von Roma, dem bulgarischen Meister und eben diesem bulgarischen Meister. Und jetzt soll diese europäische Kampagne bislang ein grosser Erfolg sein für den CH-Fussball?
OMG....Ich weiss für YB ist es erst das 3. (!!!) Mal in den letzten 30 Jahren (das erste Mal in den letzten 5 Jahren), dass man europäisch überwintert und somit einer der grössten Erfolge in den letzten 30 Jahren.
Aber wegen dem sollten die Sprüche oder die Fragen aufhören?
Da hat ein anderer CH-Verein nur schon in den letzten 4 Jahren, obschon in diesen 4 Jahren durch grobes Missmanagement national zurückgebunden, mit einem CL 1/8 Finale und einem EL 1/4 Finale schon deutlich besser abgeschnitten als der aktuelle Meister in den letzten 30 (!) Jahren.
Schlimm steht es um den CH-Fussball und das hat weniger damit zu tun, dass das neue CH Aushängeschild YB ist, denn YB schneidet wie in den letzten Jahren europäisch immer etwa gleich blass ab. Vielmehr ist es die Schuld vom FC Basel bzw. dessen neuem Management und dieser Rückwärtsstrategie, die sich zum Teufelskreis entwickelt hat.
Da schaut man ziemlich neidisch zu unseren österreichischen Nachbarn. Vor nicht allzu langer Zeit galt dort der FC Basel als grosses Vorbild. Tja wie sich die Zeiten ändern
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 388
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
btw, ich habe das Spiel nicht geschaut. Aus der Zusammenfassung kann man aber festhalten, dass das 0:1 ok war, da im Zweifel für den Stürmer. Penalty eher nicht, da der Torhüter Ball und Kopf berührt. Zumindest Rot ganz sicher nicht. Auch Rot Nsame zu hart, obwohl schon grob unsportlich (aber passt, da der Typ geistig eh eher zum Bodensatz der Bevölkerung zählt)
Wie gesagt, international kommt alles mit einer gewissen Verzögerung. Du wirst dies selber erfahren dürfen resp. bist es bereits schon am erfahren.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: Da hat ein anderer CH-Verein nur schon in den letzten 4 Jahren, obschon in diesen 4 Jahren durch grobes Missmanagement national zurückgebunden, mit einem CL 1/8 Finale und einem EL 1/4 Finale schon deutlich besser abgeschnitten als der aktuelle Meister in den letzten 30 (!) Jahren.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2970
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Wolfsberger AC (Ö) – Tottenham Hotspur (ENG)
Dinamo Kiew (UKR) – Club Brügge (BEL)
Real Sociedad (ESP) – Manchester United (ENG)
Benfica Lissabon (POR) – Arsenal London (ENG)
Roter Stern Belgrad (SRB) – AC Milan (ITA)
Antwerpen (BEL) – Glasgow Rangers (SCO)
Slavia Prag (CZE) – Leicester City (ENG)
RB Salzburg (Ö) – Villarreal (ESP)
SC Braga (POR) – AS Roma (ITA)
Kuban Krasnodar (RUS) – Dinamo Zagreb (CRO)
BSC Young Boys (SUI) – Bayer Leverkusen (GER)
Molde (NOR) – 1899 Hoffenheim (GER)
Granada (ESP) – Napoli (ITA)
Maccabi Tel Aviv – Schachtar Donzek (UKR)
Lille OSC (FRA) – Ajax Amsterdam (NED)
Olympiacos Athen (GRE) – PSV Eindhoven (NED)
Dinamo Kiew (UKR) – Club Brügge (BEL)
Real Sociedad (ESP) – Manchester United (ENG)
Benfica Lissabon (POR) – Arsenal London (ENG)
Roter Stern Belgrad (SRB) – AC Milan (ITA)
Antwerpen (BEL) – Glasgow Rangers (SCO)
Slavia Prag (CZE) – Leicester City (ENG)
RB Salzburg (Ö) – Villarreal (ESP)
SC Braga (POR) – AS Roma (ITA)
Kuban Krasnodar (RUS) – Dinamo Zagreb (CRO)
BSC Young Boys (SUI) – Bayer Leverkusen (GER)
Molde (NOR) – 1899 Hoffenheim (GER)
Granada (ESP) – Napoli (ITA)
Maccabi Tel Aviv – Schachtar Donzek (UKR)
Lille OSC (FRA) – Ajax Amsterdam (NED)
Olympiacos Athen (GRE) – PSV Eindhoven (NED)
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: UEFA Europa League 2020/2021
YB tritt heute um 19 Uhr (live auf SRF2) im Wankdorf gegen Bayer 04 Leverkusen an.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: UEFA Europa League 2020/2021
YB - Leverkusen 1:0*
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: UEFA Europa League 2020/2021
Schön wie YB zur Pause Leverkusen vorführt. Vor nicht all zu langer Zeit durften wir auch solche Abende geniessen 
