Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5911
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Absurdistan 2020.

https://www.blick.ch/schweiz/zentralsch ... 35804.html

Religiöse Wahnvorstellungen im Pulk sind von Massnahmen ausgenommen.

Derweil ab 19.00 die Trottoirs hochgeklappt werden sollen. Und wer Alleinstehend ist, wird richtig beschissene Feiertage erleben und im Januarloch versinken.

Wie gut, das der Herrgott hilft und Corona wegzaubert! *singt* Alles fährt Ski...!

2021 - Das Jahr, in dem wir dem toten Gaul Zucker geben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

diese salamitaktik in vielen staaten in westeuropa bringt wirklich nichts. man hat jetzt erfahrungen mit belgien, frankreich etc. einzig ein harter lookdown bringt was. dann langsam wieder öffnen, contact tracing und ab januar loslegen mit dem impfen. so könnte man sich ohne dritte welle in den frühling retten...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Patzer hat geschrieben:diese salamitaktik in vielen staaten in westeuropa bringt wirklich nichts. man hat jetzt erfahrungen mit belgien, frankreich etc. einzig ein harter lookdown bringt was. dann langsam wieder öffnen, contact tracing und ab januar loslegen mit dem impfen. so könnte man sich ohne dritte welle in den frühling retten...
*Hüstel*...... Israel.
Die bastle jetzt an dr 3. Wälle.
D frog bliebt halt was isch besser. Die zahle Abeknalle oder wärs doch besser eher langsamer sinke.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

D-Balkon hat geschrieben:*Hüstel*...... Israel.
Die bastle jetzt an dr 3. Wälle.
D frog bliebt halt was isch besser. Die zahle Abeknalle oder wärs doch besser eher langsamer sinke.
Sie sinke jo mittlerwyyle jo nid emol meh langsam bi uns, sondern styyge wieder licht.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Somnium hat geschrieben:Absurdistan 2020.

https://www.blick.ch/schweiz/zentralsch ... 35804.html

Religiöse Wahnvorstellungen im Pulk sind von Massnahmen ausgenommen.

Derweil ab 19.00 die Trottoirs hochgeklappt werden sollen. Und wer Alleinstehend ist, wird richtig beschissene Feiertage erleben und im Januarloch versinken.

Wie gut, das der Herrgott hilft und Corona wegzaubert! *singt* Alles fährt Ski...!

2021 - Das Jahr, in dem wir dem toten Gaul Zucker geben.
Das mit de Religiöse Veraastaltige verstoht glaub niemmerd. Was mi aber derzue fiehrt... wie gründet me eigetlich en neui Religion?

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Blackmore hat geschrieben:Das mit de Religiöse Veraastaltige verstoht glaub niemmerd. Was mi aber derzue fiehrt... wie gründet me eigetlich en neui Religion?
Ich sehe auch nicht ein weshalb Kirchen usw. offen bleiben können. Aber offenbar besteht immer noch Bedarf nach den religiösen Werten eine Gesellschaft zu haben. Zum Glück muss ich mich solchen Werten nicht fügen.
Die Religionen entstanden meiner Meinung nach nur weil bestimmte Informationen von Person zu Person weiter verbreitet wurden. Für mich sind diese reiner Humbug.
Solange man mich nicht damit belagert, respektiere ich andere Menschen. Man muss mich damit einfach in Ruhe lassen. :D
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2680
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

BloodMagic hat geschrieben:Mehrere sogar: Ein Kollege der bei uns in der IT arbeitet im Servicedesk lebt alleine in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung. Ist vor 10 Jahren aus dem Kongo gekommen, fröhlicher Typ immer am lachen und mit einem guten Spruch. Im Lockdown wo unsere Firma dicht gemacht wurde von März bis Mai war er 3 Monate alleine zu Hause - hat remote gearbeitet. Er kann weil sein Leben eigentlich nur draussen und mit Freunden statt fand, nichts mit sich selber anfangen. Er hat 2 Sachen die ihm wichtig sind: Jedes Jahr geht er im Sommer 7 Wochen in den Kongo zu seiner Familie und über Weihnachten kommt seine Tochter aus den USA für 2 Wochen zu ihm. Beides fällt dieses Jahr aus - so sitzt er wieder alleine seit 2 Monaten im Homeoffice. Seine Mutter ist in der Zeit gestorben und er konnte nicht mal zur Beerdigung. Ich habe ihn im August gesehen und er sah ganz schlecht aus - er sagte mir da dass er in psychiatrischer Behandlung ist. Weil er nicht wusste was er machen soll hat er unregelmässig geschlafen, so viel bis er plötzlich gar nicht mehr schlafen konnte. Jetzt ist er auf starken Schlafmitteln und war vor 2 Monaten für 1 Woche in der Psychiatrie wegen suizidgedanken. Er sagte mir noch vor 2 Wochen im Teams, er hätte nichts mehr im Leben und er hätte weder Freunde noch Familie in der Schweiz.

Meine Cousine arbeitet in der Festivalbranche, sie hat ihren Job im Juni verloren. Sie arbeitet nun seit 15 Jahrein dem Business und kriegt überall nur absagen, ihr alter Job wird sie sowieso nicht mehr machen können (das business wird noch länger leiden). Sie wollte im August bereits von einer Brücke in Bern springen und war danach 1.5 Monate in der geschlossenen Abteilung und seither in Behandlung und auf starken Antidepressiva. Sie war nie jemand starkes und so - aber so weit war sie noch nie!

Meine Kollegin arbeitet als Kinderpsychologin in Basel, sie sagte mir letzte Woche, dass es noch nie so viele Kinder mit Suizidgedanken gab in der Schweiz und sie im Dauereinsatz ist

Natürlich kann man hin gehen und sagen: Mann! In Äthiopien haben die Leute hunger und du regst dich auf dass du zu hause bleiben musst? Aber ihr könnt das ja jemandem sagen der krank ist - ich finde das nur Herzlos!

https://m.bvz.at/freizeit/gesund-leben/ ... -223182885
https://www.berliner-zeitung.de/news/be ... -li.117723
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... r-pandemie

Aber ihr wisst es sicher besser
Das glau e ich sofort.... Zeigt aber in meinen Augen nur wie wenig resilient und geeignet unsere auf Arbeit ausgerichtete Lebensweise in der Schweiz generell für den Menschen ist. Das Leute das Gefühl bekommen so wertlos zu sein ohne Job, sollte einem schon zu denken geben.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Wie wirkt jetzt eigentlich der Impfstoff. Gegen eine Infektion oder einfach das der Krankheitsverlauf milder verläuft?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das glau e ich sofort.... Zeigt aber in meinen Augen nur wie wenig resilient und geeignet unsere auf Arbeit ausgerichtete Lebensweise in der Schweiz generell für den Menschen ist. Das Leute das Gefühl bekommen so wertlos zu sein ohne Job, sollte einem schon zu denken geben.
Oder man hat das Gefühl, dass sein Job wertlos ist und man genau gar keine Lust mehr hat zu arbeiten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11393
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Die Schweizer Zulassungsbehörde hat soeben den deutschen mRNA- Corona Impfstoff als zu gefährlich und unkalkulierbar abgelehnt.

https://telebasel.ch/2020/12/01/swissme ... nnel=60271
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Schambbediss hat geschrieben:Die Schweizer Zulassungsbehörde hat soeben den deutschen mRNA- Corona Impfstoff als zu gefährlich und unkalkulierbar abgelehnt.

https://telebasel.ch/2020/12/01/swissme ... nnel=60271
Deine Schlagzeile ist jetzt aber sehr irreführend.

Die Zulassung wurde noch nicht erteilt.

Swissmedic hat nie gesagt der Impfstoff sei zu gefährlich. Auch wurde nichts abgelehnt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11393
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Deine Schlagzeile ist jetzt aber sehr irreführend.

Die Zulassung wurde noch nicht erteilt.

Swissmedic hat nie gesagt der Impfstoff sei zu gefährlich. Auch wurde nichts abgelehnt.
Stand aber so auf Facebook.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16999
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Also, NR hat weitere finanzelle Unterstützung abgelehnt. Ueli meint, dass Anfang Januar eh alles wieder gut sein wird. Unsere Landesregierung im Besonderen macht momentan keinen guten Eindruck. Wenn die Zahlen wieder steigen, warum dann halt wieder mal eine Woche warten und weiter mit netten Empfehlungen kommen? Wenn doch eh klar ist, dass in einer Woche die Zahlen noch höher ausfallen dürften?! Für die Corona Opfer gab's heute eine Schweigeminute. Dabei wird eigentlich seit Monaten über die Toten geschwiegen. Naja, es ist wie es ist...

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3312
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Schambbediss hat geschrieben:Stand aber so auf Facebook.
Nicht in der Telegram Gruppe?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

diese ab 19h geschlossen massnahme verstehe ich gelinde gesagt nicht wirklich.

einerseits ist es gut auf nationaler ebene etwas einheitliches zu machen aber...

gerade bei fitnesszentren macht es null sinn, die öffnungszeiten zu begrenzen.
diejenigen die sowieso gehen wollen gehen auch. nur müssen sie jetzt in volleren zentren trainieren. völlig sinnfrei.

und für einen grossen teil der restaurants bedeutet das de facto lichterlöschen, da der mittagsumsatz vielerorts aufgrund homeoffice eh schon fehlt.

edit: hingegen konnte man z.b. in israel gut beobachten, dass schulschliessungen die wiederholt effizienteste massnahme war.
bei uns wird das ganze thema kinder und jugendliche als virus überträger aber stiefmütterlich behandelt. sind ja keine treiber der pandemie...
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:diese ab 19h geschlossen massnahme verstehe ich gelinde gesagt nicht wirklich.

einerseits ist es gut auf nationaler ebene etwas einheitliches zu machen aber...

gerade bei fitnesszentren macht es null sinn, die öffnungszeiten zu begrenzen.
diejenigen die sowieso gehen wollen gehen auch. nur müssen sie jetzt in volleren zentren trainieren. völlig sinnfrei.

und für einen grossen teil der restaurants bedeutet das de facto lichterlöschen, da der mittagsumsatz vielerorts aufgrund homeoffice eh schon fehlt.

edit: hingegen konnte man z.b. in israel gut beobachten, dass schulschliessungen die wiederholt effizienteste massnahme war.
bei uns wird das ganze thema kinder und jugendliche als virus überträger aber stiefmütterlich behandelt. sind ja keine treiber der pandemie...
In vielen Bereichen würde es vorallem Sinn machen die Öffnungszeiten zu verlängern sodass weniger Menschen gleichzeitig am gleichen Ort sind. Zb die Einkäufe werden sowieso getätigt, dann wenigstens alleine.

Ausserdem könnte man den Menschen empfehlen, besonders wenn sie (zB berufsbedingt) viele Kontakte haben, zu gewissen Zeiten aufs Einkaufen verzichten könnten, sodass die Pensionierten mehr Platz haben.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben:Stand aber so auf Facebook.
"Die vorliegenden Zwischenergebnisse der verschiedenen Hersteller würden noch keinen Nutzen-Risiko-Entscheid ermöglichen, so Bolte. Es fehlten noch Daten zur Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität."

Klickbait....es wird geprüft wie bei jedem anderen Medikament und so lange Daten fehlen, kann gar keine Risikoabwägung passieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich finde die Behauptung, dass die Daten zur Sicherheit der Impfstoffe fehlen, einfach sehr verwunderlich.

https://www.wsj.com/articles/head-of-fd ... 1607515201
“I would predict the likelihood of approval is high,” said Arnold Monto, a University of Michigan health researcher who chairs the advisory committee. “We’re not at the borderline on efficacy,” he added, referring to data from the vaccine’s makers— Pfizer Inc. and Germany’s BioNTech SE—showing the shot is 95% effective at protecting against Covid-19, significantly higher than the 50% minimum the FDA had said would be required for an emergency authorization. [...]

The meeting begins at 9 a.m. ET on Thursday and will be livestreamed on YouTube. The panelists will appear remotely via videoconference. The committee will meet in open session and hear presentations from the FDA; an update on the Covid outbreak; details about the safety and effectiveness of the vaccine and distribution plans; Pfizer’s findings; and a question-and-answer period, before voting.

The committee also will discuss a key ethical question, according to its draft agenda: What to do about volunteers in Pfizer’s clinical trial who received a placebo and will likely request the vaccine if it is authorized. Taking them off the placebo could adulterate trial data and compromise other companies’ vaccine trials if their volunteers drop out to get Pfizer’s vaccine. Still, companies must tell trial volunteers if they are eligible for an authorized vaccine, ethicists say.
Also wenn Swissmedic auf die volle Studie besteht, dann werden sie ein Problem haben: viele Leute in der Plazebo Gruppe werden aus der Studie austreten und sich die richtige Impfung geben lassen.

Dieses Advisory Committee hat die vollen Daten der Pfizer Studie nun seit mindestens 14 Tagen. Und Swissmedic hat die Daten nicht erhalten? Ich wuerde einfach gerne wissen, auf was fuer Informationen hier gewartet werden. Wie der Experte hier sagt: das wird kein knapper Entscheid.


Edit: und nach England kommt Kanada. Heute eine Bewilligung fuer den Pfizer Impstoff erteilt, Impfkampagne beginnt naechste Woche.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben:Ich finde die Behauptung, dass die Daten zur Sicherheit der Impfstoffe fehlen, einfach sehr verwunderlich.

https://www.wsj.com/articles/head-of-fd ... 1607515201


Also wenn Swissmedic auf die volle Studie besteht, dann werden sie ein Problem haben: viele Leute in der Plazebo Gruppe werden aus der Studie austreten und sich die richtige Impfung geben lassen.

Dieses Advisory Committee hat die vollen Daten der Pfizer Studie nun seit mindestens 14 Tagen. Und Swissmedic hat die Daten nicht erhalten? Ich wuerde einfach gerne wissen, auf was fuer Informationen hier gewartet werden. Wie der Experte hier sagt: das wird kein knapper Entscheid.
Ich glaube eher die Daten sind nocht nicht ausreichend wie bei AstraZeneca: https://www.tagesanzeiger.ch/astrazenec ... 8085664748

"Allerdings war in diesem Teil der Impfung kein Teilnehmer älter als 55 Jahre. Und auch bei jenen Probanden, die zwei volle Dosen erhielten, lassen sich kaum Aussagen zu älteren Menschen treffen, denn hier erkrankten nur insgesamt 5 Menschen über 55 Jahren. Die Analysen in dieser Altersgruppe liefen noch weiter, schreiben die Forscher."
"Bei Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2, die nicht zu einer Erkrankung führten, sieht die Impfbilanz schwächer aus: Wöchentliche Tests der Teilnehmer ergaben, dass sich 29 von rund 3300 geimpften Teilnehmern infizierten (0,9 Prozent), in der kaum grösseren Kontrollgruppe waren es 40 (1,2 Prozent). Das entspricht einer Schutzwirkung von 27 Prozent. "


Wenn die Impfung die Risikogruppe nicht schützt und man sich trotzdem infizieren kann und den Virus immernoch weitergibt. Dann hilft uns dies in dieser Situation genau gar nichts.

Ich weiss nicht, ob man sich mit zwei verschiedenen Impfungen impfen sollte. Ich kann mir vorstellen, dass dies kontraproduktiv sein könnte. Darum will man sich sicher sein, dass man die "richtige" Impfung auswählt. Lieber 1-2 Monate länger warten, als die Menschen mit zwei verschiedenen Impfstoffen impfen zu müssen.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die vergleichbaren Daten sind fuer Pfizer und Moderna schon seit Mitte November publik: https://www.statnews.com/2020/11/18/pfi ... -fda-data/
Of the 170 cases of Covid-19 Pfizer observed in its trial, 162 occurred in the placebo group and just eight among the group that got its two-dose vaccine. Of the 10 cases of severe Covid-19, nine were in the placebo group, an important finding which suggests the vaccine prevents not only mild cases, but the type of serious disease that leads patients to die or be hospitalized.

In the early look at the Moderna trial, which is not yet complete, there were 11 cases of severe disease, all in the placebo group.
Ich weiss nicht, was man mit solchen Resultaten mit Untergruppen machen will. Die einzige Moeglichkeit besteht, dass sich z.B. niemand ueber 60 in der Kontrollgruppe mit COVID angesteckt hat, und auch niemand in der Gruppe der Geimpften. Aber deswegen den Impfstoff nicht an die Hochrisikogruppe zu verteilen waere ziemlich absurd.

Eine Neuimpfung mit einem anderen Impfstoff sollte kein Problem sein. Das macht man z.B. auch mit HPV, da der neue Impfstoff gegen mehr Arten des Viruses schuetzt. Wenn man nicht weiss, ob jemand die MMR Impfung hat, kann man die auch einfach erneut machen. Grippeimpfung und Tetanus werden ebenfalls mehrmals gemacht.

Oxford/AstraZeneca erhalten nebenbei auf Grund ihrer Resultate keine Zulassung -- und haben sie auch nicht beantragt.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Noch neuere Daten, gestern veroeffentlicht: https://www.statnews.com/2020/12/08/fda ... key-panel/

Bild


Jeder Kreis ist jemand, der sich in der Pfizer Studie mit COVID infiziert hat. Rot ist Plazebo, Blau ist Impfung. Da muss man nicht Statistiker sein.

One topic of discussion will likely be around how well the Pfizer vaccine prevents severe Covid-19. In Moderna’s study, there were 30 cases of severe disease, none in the vaccine arm. In Pfizer’s, there were 10, with one in the vaccine arm. But both Pfizer and the FDA seem to argue in their briefing documents that perhaps that should not count against this vaccine.

“The vaccine recipient who had severe Covid-19 disease met the severe case definition because oxygen saturation at the Covid-19 illness visit was 93% on room air,” the FDA reviewers wrote. That number is below normal, but just barely. “The subject was not hospitalized, did not seek further medical care, and did not have risk factors for severe disease.” [...]

Pfizer and BioNTech hope to manufacture up to 1.3 billion doses in 2021 to serve the entire world. Moderna said it is on track to produce 500 million to 1 billion doses of its vaccine globally in 2021.

The 44,000-patient clinical trial enrolled a diverse patient population in terms of race and ethnicity, age, and underlying health conditions. About 26% of participants were identified as Latino and 10% as Black, with the study evenly split between men and women. There did not appear to be any difference in the vaccine’s effect based on the gender or race of recipients, nor was there any difference in recipients with conditions like obesity and hypertension that can be predictive of how well patients do when they get Covid-19.
Jetzt duerfte es wirklich etwas schneller gehen... wenn man diese Woche gestartet haette, haetten aeltere Menschen mit ihren Familien Weihnachten feiern koennen. Jetzt muss man sich sorgen, dass man Grosi beim Weihnachtsessen toetet.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

es geht doch nicht nur um die wirksamkeit der impfung, was ist mit nebenwirkungen?

in meinem umfeld würden sich stand jetzt nicht mal ein drittel der bekannten. mit denen ich darüber gesprochen habe. impfen lassen.
darunter ärzte, pflegefachkräfte, im pharma sektor tätige etc. auffallend ist, dass eher diejenigen mit "niedriegerem" bildungsniveau sich impfen lassen wollen und praktisch alle akademiker nicht. diese möchten mehrheitlich mal zuwarten und schauen wie es den millionen menschlichen versuchskaninchen in einem halben jahr oder jahr oder so geht.

edit: noch nie wurde derart schnell eine impfung gefunden und freigegeben, erst noch eine neuartige, nicht in grösserem umfang am menschen getestete impfung. völlig normal, einen derartigen vorgang kritisch zu hinterfragen denke ich. die datenlage ist in der tat absolut ungenügend, die testzeiträume viel viel zu kurz. man könnte sogar sagen es handelt sich um einen im kern verantwortungslosen turbo impfprozess.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben: Oxford/AstraZeneca erhalten nebenbei auf Grund ihrer Resultate keine Zulassung -- und haben sie auch nicht beantragt.
Ah ok jetzt ist klar.
ayrton_michael_legends hat geschrieben:es geht doch nicht nur um die wirksamkeit der impfung, was ist mit nebenwirkungen?

in meinem umfeld würden sich stand jetzt nicht mal ein drittel der bekannten. mit denen ich darüber gesprochen habe. impfen lassen.
darunter ärzte, pflegefachkräfte, im pharma sektor tätige etc. auffallend ist, dass eher diejenigen mit "niedriegerem" bildungsniveau sich impfen lassen wollen und praktisch alle akademiker nicht. diese möchten mehrheitlich mal zuwarten und schauen wie es den millionen menschlichen versuchskaninchen in einem halben jahr oder jahr oder so geht.

edit: noch nie wurde derart schnell eine impfung gefunden und freigegeben, erst noch eine neuartige, nicht in grösserem umfang am menschen getestete impfung. völlig normal, einen derartigen vorgang kritisch zu hinterfragen denke ich. die datenlage ist in der tat absolut ungenügend, die testzeiträume viel viel zu kurz. man könnte sogar sagen es handelt sich um einen im kern verantwortungslosen turbo impfprozess.
Der aktuelle Stand steht in Soriaks Artikel:
"The briefing documents also provide the best examinations so far at the common and more severe potential side effects from this vaccine. Injection site reactions occurred in 84.1% of recipients, fatigue in 62.9%, headache in 55.1%, chills in 31.9%, and fever in 14.2%. Severe reactions occurred in 2.8% of volunteers over the age of 55 and in 4.6% of those under 55; younger patients often have stronger reactions because they have stronger immune systems."

Auf Deutsch:
- 84.1% haben leichte oder schwere Nebenwirkungen.
- 4.6% der u55 und 2.8% der ü55 Jährigen haben schwere Nebenwirkungen

Über Langzeitfolgen kann es halt noch keine Studien geben. Die Impfung wirkt offensichtlich wie ein "schwaches" Corona. Was ja auch irgendwie logisch ist, wenn man das Virus kopiert. Darum denke ich, dass die Gefahr für Langzeitfolgen nicht viel höher oder tiefer als bei Corona selber ist. Desto näher die Impfung am echten Virus ist, desto besser kann die Immunreaktion nachgebildet werden. Aufgrund der jetztigen Datenlage scheint das ganz gut zu funktionieren.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

boroboro hat geschrieben:Der aktuelle Stand steht in Soriaks Artikel:
"The briefing documents also provide the best examinations so far at the common and more severe potential side effects from this vaccine. Injection site reactions occurred in 84.1% of recipients, fatigue in 62.9%, headache in 55.1%, chills in 31.9%, and fever in 14.2%. Severe reactions occurred in 2.8% of volunteers over the age of 55 and in 4.6% of those under 55; younger patients often have stronger reactions because they have stronger immune systems."

Auf Deutsch:
- 84.1% haben leichte oder schwere Nebenwirkungen.
- 4.6% der u55 und 2.8% der ü55 Jährigen haben schwere Nebenwirkungen

Über Langzeitfolgen kann es halt noch keine Studien geben. Die Impfung wirkt offensichtlich wie ein "schwaches" Corona. Was ja auch irgendwie logisch ist, wenn man das Virus kopiert. Darum denke ich, dass die Gefahr für Langzeitfolgen nicht viel höher oder tiefer als bei Corona selber ist. Desto näher die Impfung am echten Virus ist, desto besser kann die Immunreaktion nachgebildet werden. Aufgrund der jetztigen Datenlage scheint das ganz gut zu funktionieren.
auf deutsch, echt jetzt?

es handelt sich um viele verschiedene impfungen, von vielen verschiedenen produzenten. dazu gibt es jeweils kurzzeit studien mit ein paar tausend teilnehmern, teilweise nicht einmal mit teilnehmern von risikogruppen. unter normalen umständen würde nie und nimmer eine zulassung erteilt werden für derartige präparate. aber ja, corona ist eine ausnahmesituation und legitimiert alles...
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:auf deutsch, echt jetzt?
Nicht wegen dir, aber nicht jeder im Forum spricht Englisch und ich wollte denen den Weg zu Google translate ersparen. Wie auch immer... :)

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Blackmore hat geschrieben:Das mit de Religiöse Veraastaltige verstoht glaub niemmerd. Was mi aber derzue fiehrt... wie gründet me eigetlich en neui Religion?
In den Skigebieten die Sau raus zu lassen scheint für den BR auch eine eigene Religion zu sein.. gut, passt ja wunderbar zum Blaskonzert im NR-Saal. 🙈
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16999
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

noomy hat geschrieben:In den Skigebieten die Sau raus zu lassen scheint für den BR auch eine eigene Religion zu sein.. gut, passt ja wunderbar zum Blaskonzert im NR-Saal. ��
Wer genügend zahlungskräftige Lobbyisten am Start hat, der hat halt so seine Vorteile ... hört man so munkeln.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16999
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

noomy hat geschrieben:In den Skigebieten die Sau raus zu lassen scheint für den BR auch eine eigene Religion zu sein.. gut, passt ja wunderbar zum Blaskonzert im NR-Saal. ��
Lobbyismus zahlt sich halt aus - in mehrerer Hinsicht. Ich würde mal sagen, hätte die CVP etwas balls gehabt, hätten wir nun eine grüne Bundesrätin. Und die Mehrheitsverhältnisse würden andere Entscheide begünstigen...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:es geht doch nicht nur um die wirksamkeit der impfung, was ist mit nebenwirkungen?
Nebenwirkungen bei Impfungen treten meist in den ersten Wochen auf. Die Langzeitfolgen koennte man wohl erst in 10+ Jahren sehen... darum lernt man relativ wenig, wenn man nur so 6 Monate warten wuerde. Aber: die Langzeitfolgen von COVID sind ja auch nicht lustig und zeigen sich auch nach ein paar Wochen. Die Gueterabwaegung scheint da ziemlich klar.
in meinem umfeld würden sich stand jetzt nicht mal ein drittel der bekannten. mit denen ich darüber gesprochen habe. impfen lassen.
darunter ärzte, pflegefachkräfte, im pharma sektor tätige etc. auffallend ist, dass eher diejenigen mit "niedriegerem" bildungsniveau sich impfen lassen wollen und praktisch alle akademiker nicht. diese möchten mehrheitlich mal zuwarten und schauen wie es den millionen menschlichen versuchskaninchen in einem halben jahr oder jahr oder so geht.
In meinem Umfeld wird sich jeder impfen lassen. Hast du eine Quelle bezueglich Bildungsniveau? In den USA ist es genau umgekehrt: https://www.pewresearch.org/science/202 ... increases/

Bild
edit: noch nie wurde derart schnell eine impfung gefunden und freigegeben, erst noch eine neuartige, nicht in grösserem umfang am menschen getestete impfung. völlig normal, einen derartigen vorgang kritisch zu hinterfragen denke ich. die datenlage ist in der tat absolut ungenügend, die testzeiträume viel viel zu kurz. man könnte sogar sagen es handelt sich um einen im kern verantwortungslosen turbo impfprozess.
Man muss aber schon sehen, warum eine Impfung normal 10 Jahre braucht, um auf den Markt zu kommen. Es dauert lange, bis man einen Impfstoff entwickelt hat. Dann dauert es lange, bis man genuegend Teilnehmer fuer die Studie hat. Dann dauert es lange, bis sich genuegend Leute infiziert haben, um einen Vergleich zwischen Plazebo und Impfstoff zu machen. Dann dauert es lange, bis die Behoerden handeln.

Das braucht alles Zeit, hat aber wenig mit der Sicherheit und Effektivitaet des Impfstoffes zu tun. Klar ging das bei COVID alles schneller. Aber es ist ja nicht so, als wuerde man sonst Leute impfen, und dann 10 Jahre auf Spaetfolgen warten.
ayrton_michael_legends hat geschrieben:es handelt sich um viele verschiedene impfungen, von vielen verschiedenen produzenten. dazu gibt es jeweils kurzzeit studien mit ein paar tausend teilnehmern, teilweise nicht einmal mit teilnehmern von risikogruppen. unter normalen umständen würde nie und nimmer eine zulassung erteilt werden für derartige präparate. aber ja, corona ist eine ausnahmesituation und legitimiert alles...
Man schaut jeden Impfstoff einzeln an. Oxford/AstraZeneca: Nein, nicht effektiv genug. Pfizer & Moderna: Erwartungen uebertroffen, klares Ja. Die Phase 3 Studien von Pfizer und Moderna (mit 30,000 und 45,000 Teilnehmern) haben Risikogruppen darunter. Die Resultate zeigen, dass die gleich stark von der Impfung profitieren.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

soriak hat geschrieben:nebenwirkungen bei impfungen treten meist in den ersten wochen auf. Die langzeitfolgen koennte man wohl erst in 10+ jahren sehen...in meinem umfeld wird sich jeder impfen lassen.

deine meinung. ich sehe das grundlegend anders.

nebenwirkungen zu dieser art von impfung sind weder kurz- mittel- noch langfristig in genügender messgrösse erforscht worden. das war in so einer kurzen zeit schlicht unmöglich. die aussage, dass aufgrund der dringlichkeit alle prozesse in so kurzer zeit regulär durchgeführt werden konnten ist reine augenwischerei. wie gesagt, corona scheint alles zu legitimieren. bleibt nur zu hoffen, dass unerwünschte negative überraschungen ausbleiben werden.



hast du eine quelle bezueglich bildungsniveau? In den usa ist es genau umgekehrt

wieso quelle, es handelt sich um mein umfeld, eine nicht repräsentative auswahl. meiner meinung nach sind diejenigen mit mehr geld generell weniger von der ganzen krise betroffen (arbeiten im home office, verlieren ihren job nicht etc.) das sind dann auch diejenigen, die abwarten wollen und dann den imfstoff auswählen, der sich als am besten erweist.

edit: interessanterweise wollen sich alle im gesundheitswesen tätigen personen in meinem umfeld vorläufig nicht impfen lassen und hoffen, sie werden nicht durch ein obligatorium genötigt. auch zwei kollegen aus der pharma branche sind vorläufig sehr kritisch. sie hätten erwartet, es dauere bis frühestens anfang 2022 bis zur ersten zulassung...

STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Antworten