Aufgrund der aktuellen Lage mit Corona trinke ich zur Zeit Lösungsmittel, ganz wie Mr. Trump es vorgeschlagen hatBierathlet hat geschrieben:Ich denke der Faden hat aufgrund der aktuellen Lage und der möglichen Aussichten eine Reanimation verdient.
Womit benetzt ihr zurzeit eure Kehlen?
Alkohol
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Kennt jemand diese pseudo Craftbiere aus dem Liddl? Erst kam ein Imperial IPA und Stout, mittlerweile gibts ziemlich viele davon. Ich kriege nach 1 - 2 Stück leicht fiese Kopfschmerzen, wie es bei Billigwein der Fall ist. Kann es sein, dass solche Biere mit Glykol gepanscht werden?
Aber um die Frage zu beantworten, das Chopfab aus der Flasche finde ich momentan zum Fussball schauen ziemlich angenehm.
Aber um die Frage zu beantworten, das Chopfab aus der Flasche finde ich momentan zum Fussball schauen ziemlich angenehm.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Chopfab ist eines der besten "standard" Biere finde ich. Trinke ich auch sehr gerne. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Qualität der Schweizer Biere in der Breite besser geworden ist. Kann das sein?kogokg hat geschrieben:Kennt jemand diese pseudo Craftbiere aus dem Liddl? Erst kam ein Imperial IPA und Stout, mittlerweile gibts ziemlich viele davon. Ich kriege nach 1 - 2 Stück leicht fiese Kopfschmerzen, wie es bei Billigwein der Fall ist. Kann es sein, dass solche Biere mit Glykol gepanscht werden?
Aber um die Frage zu beantworten, das Chopfab aus der Flasche finde ich momentan zum Fussball schauen ziemlich angenehm.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Habe denselben Eindruck. Viele innovative Kleinbrauereien bringen gute Produkte raus, die Grossbrauereien müssen nachziehen und trotzdem hat man immer genügend Alternativen, wenn man den Konzernen Heineken oder Carlsberg ausweichen möchte. Mit Chopfab ist zudem ein Player auf den Markt gekommen, der sicher genügend finanzielle Mittel (aus der ZH Hochfinanz) hat, um die Grossen zu ärgern und zudem echt akzeptable Biere herstellt.Bierathlet hat geschrieben:Chopfab ist eines der besten "standard" Biere finde ich. Trinke ich auch sehr gerne. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Qualität der Schweizer Biere in der Breite besser geworden ist. Kann das sein?
Es ist echt was gegangen in den letzten Jahren, speziell auch bei der Gastro, die oftmals endlich wieder vermehrt auf Biervielfalt setzt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat