Der aktuellste zuverlässige R-Wert liegt immer 10 TAge zurück. Da ist man träger als wenn man direkt mit den Fallzahlen oder der Positivrate arbeitet.SubComandante hat geschrieben:R-Wert wäre ein guter Anfang.
Realität konfrontiert? Der Plan ist Umgang mit der Realität. Gibt es Community Transmissions an mehreren Orten ist ziemlich schnell Level 4, Totallockdown, Tatsache. Bis man wieder Kontrolle hat. Also muss nichts über Bord geworfen werden, weil alles klar geregelt ist.
Das kannst du genau 2-3 Mal machen, danach wird es schwierig. Vorallem aber ist in Neuseeland momentan Sommer, im Sommer hatten auch wir kein grosses Problem.
Man lässt seit Jahren Menschen überall auf der Welt vorsätzlich sterben. Im Krieg gegen den Terrorismus, im Mittelmeer, durch Hungersnöte... Jahrelang, immer und immer wieder. Nie hat es unser Leben hier betroffen, ergo war die Antwort immer, dass wir halt nichts dagegen tun können und dass man dies akzeptieren muss.SubComandante hat geschrieben: Doch, man lässt sie bewusst und vorsätzlich sterben. Und unsere Einschränkungen sind ja soooo schlimm. Und auch so tragisch, dass Du ein ganzen Lebensjahr opfern musstest. Schliffts no?! Bei den Massnahmen geht es nicht um härter oder weniger hart, sondern die richtigen Massnahmen zur richtigen Zeit zu fällen. Wenn man wartet, wird es dann halt wieder einen Lockdown geben. Trifft man sofort Massnahmen, dann hat man alles schnell wieder im Griff. Und wir hantieren zur Zeit schon mit einer Basis von fast 5000 Fällen, nicht mit ein paar Hundert wie vor der 2. Welle. Eine Verdopplung von 5000 hat da auch plötzlich eine ganz andere Dimension, sollte eine 3. Welle kommen.
Und der Whataboutism mit dem Autounfall. Jetzt wirklich?!
Jetzt ist dieses Jahr ein Teil unserer Gesellschaft hier in Westeuropa in Gefahr, man fürchtet um sein eigenes Schicksal und plötzlich ist alles möglich. Aber nicht für die 150Mio Kinder die seit März laut Unicef zusätzlich in Armut gerutscht sind. NICHTS tun wir um diesen Kinder zu helfen. Diese Kinder sterben täglich
zu tausenden und hier sprechen alle nur über das Skifahren. Wieso wurden die beiden Initiativen letztes Wochenende bachab geschickt?
Ich kann deine Argumentation nachvolziehen, möglicherweise hast du recht, dass man versuchen soll jedes Leben zu retten. Ich weiss aus anderen Post auch, dass dir diese Menschenleben in der 3. Welt nicht egal sind. Aber siehst du wieso diese Doppelzüngigkeit unserer Gesellschaft schwer zu ertragen ist? Der Massstab für vorsätzliche Tötung sollte nicht so tief sein.
Man hat es eben nicht so schnell im Griff, das Virus ist überall. Nicht so wie in Neuseeland wo nur ein paar betroffen gewesen sind. Schau dir die Zahlen in Deutschland an, die haben dort knapp stagniert. Sobald man lockert steigen die Zahlen wieder, wie in zB in Israel. Der einzige Weg möglichst viele Menschen von Corona zu retten wäre ein Lockdown bis im Frühling und auch dann wird man noch mehr Fälle als Neuseeland haben. Danach hat man aber ganz andere Probleme als Corona.
EDIT: ich habe nicht implizit gefordert, dass man jetzt lockern soll.