Und schon wieder reisst du eine sache komplett aus dem zusammenhang. Vieleicht bei gelegenheit einfach mal weiter lesen bevor man sich irgendwas zusammen interpretiert.Quo hat geschrieben:Und wie muss man denn das verstehen? Heisst das denn nicht, dass Trainer und Spieler diese Saison nicht geeint sind?
Willkommen Ciriaco Sforza!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Weiterlesen ist bei dir eben ziemlich mühsam, weil auf jede Behauptung eine nächste,noch abstrusere Behauptung kommt - und alles aus dem negativen Blickwinkel!El Oso Locote hat geschrieben:Und schon wieder reisst du eine sache komplett aus dem zusammenhang. Vieleicht bei gelegenheit einfach mal weiter lesen bevor man sich irgendwas zusammen interpretiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Dan wäre es vieleicht besser für alle wen du es nicht weiter kommentieren würdest. Da dies bekanntlich zu weiteren behauptungen deinerseits führt.Quo hat geschrieben:Weiterlesen ist bei dir eben ziemlich mühsam, weil auf jede Behauptung eine nächste,noch abstrusere Behauptung kommt - und alles aus dem negativen Blickwinkel!
Wäre es nicht konstruktiver wen du deinen positiven blickwinkel mit argumenten darlegen würdest, anstatt meine negativität zu verdrehen?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
O.k., im Gegensatz zur Behauptung, dass unter Sforza keinerlei Entwicklung feststellbar sei, sehe ich...El Oso Locote hat geschrieben:Dan wäre es vieleicht besser für alle wen du es nicht weiter kommentieren würdest. Da dies bekanntlich zu weiteren behauptungen deinerseits führt.
Wäre es nicht konstruktiver wen du deinen positiven blickwinkel mit argumenten darlegen würdest, anstatt meine negativität zu verdrehen?
- dass wir kaum mehr Gegentore auf Eckbälle bekommen - wir scheinen da also besser zu stehen.
- dass wir in Lugano in der 2.HZ besser spielten als in Hälfte 1 und den Gegner bis auf die letzten Sekunden völlig im Griff hatten (und eigentlich hätten in Führung gehen müssen), während wir in den Spielen zuvor (ohne Spielrhythmus!) meist in Hälfte 2 stark nachliessen.
- neue Spieler wie Kasami, Jorge und Klose sehr schnell ins Mannschaftsgefüge integriert wurden.
Ich hoffe, das reicht mal für den Anfang!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Bis jetzt habe ich ja erst behauptet, dass unter einer gewissen konstelation sforza nicht die ideal besetzung ist. Trotzdem gehe ich gerne auf deine argumente ein.Quo hat geschrieben:O.k., im Gegensatz zur Behauptung, dass unter Sforza keinerlei Entwicklung feststellbar sei, sehe ich...
- dass wir kaum mehr Gegentore auf Eckbälle bekommen - wir scheinen da also besser zu stehen.
- dass wir in Lugano in der 2.HZ besser spielten als in Hälfte 1 und den Gegner bis auf die letzten Sekunden völlig im Griff hatten (und eigentlich hätten in Führung gehen müssen), während wir in den Spielen zuvor (ohne Spielrhythmus!) meist in Hälfte 2 stark nachliessen.
- neue Spieler wie Kasami, Jorge und Klose sehr schnell ins Mannschaftsgefüge integriert wurden.
Ich hoffe, das reicht mal für den Anfang!![]()
-stimmt, dafür kassierte man in 11sp. bereits 17gt.
- unter dem strich war man in lugano auch nur eine halbzeit die bessere mannschaft und hat dan schlussendlich doch noch verloren. Soll das wirklich eine positive entwicklung sein?
-hat er sie integriert oder die spieler wohlmöglich sich integriert? Ausserdem sehe ich mehr 11 einzelspieler auf dem platz als ein team, welches sforza's spielsystem noch nicht so ganz verinnerlicht hat. Wen das aber nicht so wäre wieso muss er dan stãndig die selben elementaren anweissungen brüllen? Etwa weil die jungs so gut integriert sind?
Apripo entwicklung wan war man im dezember zuletzt nur 4p. vor dem letzten platz?
Ich hoffe mal das war auch erst der anfang und nicht schon das ende mit positiv!

Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
O.k., lassen wir's. Ich werde nie verstehen, wie man als FCB-Fan einfach ALLES negativ auslegen muss, wenn's mal nicht so läuft wie gewünscht. Aber wenn es dir offensichtlich gut tut, dann mach weiter so. Viel Spass!El Oso Locote hat geschrieben:Bis jetzt habe ich ja erst behauptet, dass unter einer gewissen konstelation sforza nicht die ideal besetzung ist. Trotzdem gehe ich gerne auf deine argumente ein.
-stimmt, dafür kassierte man in 11sp. bereits 17gt.
- unter dem strich war man in lugano auch nur eine halbzeit die bessere mannschaft und hat dan schlussendlich doch noch verloren. Soll das wirklich eine positive entwicklung sein?
-hat er sie integriert oder die spieler wohlmöglich sich integriert? Ausserdem sehe ich mehr 11 einzelspieler auf dem platz als ein team, welches sforza's spielsystem noch nicht so ganz verinnerlicht hat. Wen das aber nicht so wäre wieso muss er dan stãndig die selben elementaren anweissungen brüllen? Etwa weil die jungs so gut integriert sind?
Apripo entwicklung wan war man im dezember zuletzt nur 4p. vor dem letzten platz?
Ich hoffe mal das war auch erst der anfang und nicht schon das ende mit positiv!![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Wie jetzt wenn's mal nicht so läuft oder wen man drei jahre lang beobachten kann wie es bergab geht?Quo hat geschrieben:O.k., lassen wir's. Ich werde nie verstehen, wie man als FCB-Fan einfach ALLES negativ auslegen muss, wenn's mal nicht so läuft wie gewünscht. Aber wenn es dir offensichtlich gut tut, dann mach weiter so. Viel Spass!
Ist ja nicht so das es einfach mal so nicht laufen wûrde.
Und ganz ehrlich ich versteh ja wen jemand aus prinzip alles positiv sehen will, nur ich habe noch nie erlebt das jemanden dieses verschliessen der augen auf lange sicht gut tut.
Ich hoffe mal stark das sich dies bei dir nur auf fussball beschränkt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Jo aber deine Schönrederei hilft ja jetzt auch keinem weiter. Man muss die Probleme halt schon ansprechen.Quo hat geschrieben:O.k., lassen wir's. Ich werde nie verstehen, wie man als FCB-Fan einfach ALLES negativ auslegen muss, wenn's mal nicht so läuft wie gewünscht. Aber wenn es dir offensichtlich gut tut, dann mach weiter so. Viel Spass!
Wer hat denn das GLASKLARE MEISTERZIEL rausgegeben? Und jetzt kommen solche wie Du welche sagen, ach ist ja auch egal wenn man 6er wird....gebt denen doch Zeit. Bullshit.
Dann soll man das auch so kommunizieren....aber das Ziel ist klar diese Saison. Oder machen wir jetzt jedes Jahr so weiter....anfangs Saison Meister-Ziel ausgeben und dann trotzdem ein wenig wursteln???
Dieser Punkt zeigt, dass du gar nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert bist und hauptsächlich Bashing betreibst.El Oso Locote hat geschrieben: Apripo entwicklung wan war man im dezember zuletzt nur 4p. vor dem letzten platz?
Ich antworte darauf mal mit einer Gegenfrage: Wann waren man im Dezember zuletzt nur 8 Runden gespielt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ok dan formulier ich die frage halt um. Wan war man nach 8 spieltagen zuletzt nur 4p. vor dem letzten?JackR hat geschrieben:Dieser Punkt zeigt, dass du gar nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert bist und hauptsächlich Bashing betreibst.
Ich antworte darauf mal mit einer Gegenfrage: Wann waren man im Dezember zuletzt nur 8 Runden gespielt?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17120
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wann war eine Saison schon nach 8 Spieltagen vorbei?El Oso Locote hat geschrieben:Ok dan formulier ich die frage halt um. Wan war man nach 8 spieltagen zuletzt nur 4p. vor dem letzten?
Bei den nächsten 3 Spielen sollten wenn möglich 7 oder 9 Punkte her. Die Gegner sind schlagbar. Falls man das auch nicht erreichen sollte, muss man ernsthaft über die Bücher.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
lucien favre wurde damals beim fcz fast rausgeschmissen... dann gewannen sie das entscheidende spiel und er durfte bleiben... es folgten der cupsieg 2005 und der titel nach 25 jahren 2006... und spielten den besten fussball ihrer jüngsten vergangenheit.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Hab ich doch erst kürzlich in etwa so geschriebenSubComandante hat geschrieben: Bei den nächsten 3 Spielen sollten wenn möglich 7 oder 9 Punkte her. Die Gegner sind schlagbar. Falls man das auch nicht erreichen sollte, muss man ernsthaft über die Bücher.

Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Stimmt, interessant dabei der fcz hat ein anderes mal ebenfalls sehr lange an einem gewissen sami hyypiä fest gehalten. Damals aber ohne happy end fûr die strichis.Schambbediss hat geschrieben:lucien favre wurde damals beim fcz fast rausgeschmissen... dann gewannen sie das entscheidende spiel und er durfte bleiben... es folgten der cupsieg 2005 und der titel nach 25 jahren 2006... und spielten den besten fussball ihrer jüngsten vergangenheit.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Wenn man keine 9 oder ALLERMINDESTENS 7 Punkte aus den nächsten drei Spielen holt eilt es nicht mehr mit über die Bücher zu gehen. Dann ist der Zug abgefahren für diese Saison.SubComandante hat geschrieben:Wann war eine Saison schon nach 8 Spieltagen vorbei?
Bei den nächsten 3 Spielen sollten wenn möglich 7 oder 9 Punkte her. Die Gegner sind schlagbar. Falls man das auch nicht erreichen sollte, muss man ernsthaft über die Bücher.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Du vergleichst Favre ernsthaft mit Sforza?Schambbediss hat geschrieben:lucien favre wurde damals beim fcz fast rausgeschmissen... dann gewannen sie das entscheidende spiel und er durfte bleiben... es folgten der cupsieg 2005 und der titel nach 25 jahren 2006... und spielten den besten fussball ihrer jüngsten vergangenheit.
Favre hatte von Beginn weg Erfolg, und holte von Beginn weg bei jedem Verein (ausser Dortmund) Aufstiege oder Pokale, bei welchem er Trainer war. Sforza ist jetzt seit 14 Jahren (!!!) Trainer und hatte nirgends Erfolg.
Warum das nun ganz plötzlich anders werden soll ist mir rätselhaft.
Dass man einem "Jung-Trainer" wie Wicky mal etwas länger Zeit hätte geben sollen und dieser eine Lernkurve vor sich hat und erst finden muss ist irgendwie klar. Sforza ist kein Jung-Trainer mehr, er muss jetzt endlich liefern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Fairerweise brech ich an dieser stelle mal eine lanze für sforza, den seine engament's in wohlen und wil kann man verhältnismässig schon als erfolgreich bezeichnen.Shakespeare hat geschrieben:Du vergleichst Favre ernsthaft mit Sforza?
Favre hatte von Beginn weg Erfolg, und holte von Beginn weg bei jedem Verein (ausser Dortmund) Aufstiege oder Pokale, bei welchem er Trainer war. Sforza ist jetzt seit 14 Jahren (!!!) Trainer und hatte nirgends Erfolg.
Warum das nun ganz plötzlich anders werden soll ist mir rätselhaft.
Aber vieleicht sind halt eben solche vereine schon eher seine kragenweite als trainer.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Er war erfolgreicher in Wil als zumindest Alex Frei es momentan ist.El Oso Locote hat geschrieben:Fairerweise brech ich an dieser stelle mal eine lanze für sforza, den seine engament's in wohlen und wil kann man verhältnismässig schon als erfolgreich bezeichnen.
Aber vieleicht sind halt eben solche vereine schon eher seine kragenweite als trainer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Es ist Alex Freis erste richtige Trainer-Station. Er muss sicher noch viel lernen. Ob er mal ein guter Trainer wird oder die Rolle zu ihm passt wird sich erst zeigen.zBasel Fondue hat geschrieben:Er war erfolgreicher in Wil als zumindest Alex Frei es momentan ist.
Die Datenlage bei Sforza ist nach 14 Jahren leider recht eindeutig. Dass da noch eine Entwicklung stattfindet, halte ich für unwahrscheinlich. Gerade nachdem, was ich seit dem Sommer gesehen habe.
Eindeutig in Bezug auf was? In Luzern war auch seit seinem Weggang kaum ein Trainer erfolgreich, dasselbe gilt für GC. Mit Wohlen erreichte er die beste Klassierung in der Vereinsgeschichte und auch beim FC Wil war er auf sehr gutem Weg.Shakespeare hat geschrieben:Die Datenlage bei Sforza ist nach 14 Jahren leider recht eindeutig.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Spricht denn hier ernsthaft noch jemand vom Titel?Back in town hat geschrieben:Aus den verbliebenen 28 Spielen müssten mindestens 20-22 Siege her um noch Meister zu werden. Völlig utopisch.
Habe die Presse-Konferenz gesehen. Eine einzige Katastrophe. Sforza redete über Servette, als wäre es ein Spitzen-Team und nicht Drittletzter. Und die Leistung der unsrigen scheint seiner Meinung nach absolut top gewesen zu sein.
Er antwortet auf keine einzige Frage, sondern haut jedes Mal einen Blumenstrauss an Phrasen und Allgemeinplätzen raus, die jedes Mal in gleicher Form kommen. Das alles in holprigstem Hochdeutsch. Ich kann dem einfach keine 2 Minuten zuhören.
Leider hat die Führung den Meistertitel als Ziel herausgegeben, obwohl das nicht unbedingt realistisch war (damalige Form, nicht vorhandene Sommerpause, Trainerwechsel). Darum verstehe ich schon, wenn sich einige Fans nach wie vor daran orientieren.Shakespeare hat geschrieben:Spricht denn hier ernsthaft noch jemand vom Titel?
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Inwiefern?gego hat geschrieben:Shakespeare hat geschrieben:Spricht denn hier ernsthaft noch jemand vom Titel?
Hr. Baumgartners Äusserungen nach seinem Amtsantritt war diesbezüglich ziemlich unglücklich![]()
FCB-Talk mit Reto Baumgartner
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Was genau ist unglücklich an seiner Aussage? Hätte er formulieren sollen, dass man den zweiten Platz hinter YB anvisiert?gego hat geschrieben:Shakespeare hat geschrieben:Spricht denn hier ernsthaft noch jemand vom Titel?
Hr. Baumgartners Äusserungen nach seinem Amtsantritt war diesbezüglich ziemlich unglücklich![]()
Also ich finde sein Hochdeutsch nicht holprig, sondern besser als sein Schweizerdeutsch (und wohl besser als von manchem Schweizer). Von mir aus könnte Sforza nur noch Hochdeutsch sprechen. Bezüglich Inhalt gebe ich dir recht.Shakespeare hat geschrieben:Spricht denn hier ernsthaft noch jemand vom Titel?
Habe die Presse-Konferenz gesehen. Eine einzige Katastrophe. Sforza redete über Servette, als wäre es ein Spitzen-Team und nicht Drittletzter. Und die Leistung der unsrigen scheint seiner Meinung nach absolut top gewesen zu sein.
Er antwortet auf keine einzige Frage, sondern haut jedes Mal einen Blumenstrauss an Phrasen und Allgemeinplätzen raus, die jedes Mal in gleicher Form kommen. Das alles in holprigstem Hochdeutsch. Ich kann dem einfach keine 2 Minuten zuhören.
Es ist halt so das die Realität nun mal anders aussieht wie wir das gerne hätten und ja ich glaube mit einer Aussage wie " wir hatten viele Veränderungen, haben einen neuen Trainer, keine Vorbereitung... unser Ziel ist es so lange wie Möglich um den Titel mitzuspielen. Wir glauben an unser Team und den Trainer" in etwa so.Quo hat geschrieben:gego hat geschrieben: Was genau ist unglücklich an seiner Aussage? Hätte er formulieren sollen, dass man den zweiten Platz hinter YB anvisiert?