Volksabstimmung vom 29. November 2020

Der Rest...

Abstimmung

Umfrage endete am 30.11.2020, 09:14

Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»: JA
28
28%
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»: NEIN
22
22%
Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»: JA
27
27%
Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»: NEIN
23
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:Lobbyismus ist wirklich langsam ein Problem. Erstaunlich bei ihm keine grosse Krankenkasse dabei. Ist das bösartig, wenn man sagt: in Italien nennt man Lobbyismus Mafia?
In anderen Ländetn nennt man dies Korruption.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

In der Schweiz gibt es jährlich einen Anlass (Bilderberg-Konferenz im kleineren Rahmen), bei dem sich die höchsten Köpfe aus Wirtschaft und Politik (wohl eher bürgerliche Politiker) treffen. Völlig abgeschirmt von Volk und Presse. Schon so etwas gibt einem zu denken.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Es ist auch erstaunlich, dass man bei jeder noch so kleinen Benachteiligung im täglichen Leben von einer Diskriminierung spricht. Bei der hiesigen Personalpolitik spielt dies aber keine Rolle. Stelleninserate mit einer exakten Altersvorstellung sind keine Seltenheit, sogar bei Staatsbetrieben!!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:Lobbyismus ist wirklich langsam ein Problem. Erstaunlich bei ihm keine grosse Krankenkasse dabei. Ist das bösartig, wenn man sagt: in Italien nennt man Lobbyismus Mafia?
Im Kino sind Lobbyisten stets die Bösen. In der Realität jedoch betonen selbst ihre schärfsten Kritiker, dass es sie braucht:
«Lobbying ist ein fester Bestandteil einer pluralistischen, liberalen Demokratie.»
Das ist der erste Satz eines neuen Berichts von Transparency International. Darin liefert die Landesvertretung der Organisation erstmals einen umfassenden Überblick, wie Lobbyismus in der Schweiz funktioniert und reguliert wird.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Im Kino sind Lobbyisten stets die Bösen. In der Realität jedoch betonen selbst ihre schärfsten Kritiker, dass es sie braucht:
«Lobbying ist ein fester Bestandteil einer pluralistischen, liberalen Demokratie.»
Das ist der erste Satz eines neuen Berichts von Transparency International. Darin liefert die Landesvertretung der Organisation erstmals einen umfassenden Überblick, wie Lobbyismus in der Schweiz funktioniert und reguliert wird.
https://transparency.ch/politikfinanzie ... -lobbying/

Das Problem ist die Intransparenz. Aber auch mit einer angenommenen Initiative lässt sich die Schmiererei nicht vollständig verhindern.

(falls du noch sauer bist. In Basel sagt man Bacheli, in der Restschweiz Joggeli. Also alles halb so wild).

Antworten