Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Torres hat geschrieben:Sforza soll also weg?

Auch schon daran gedacht, was dann passiert? Burgener und sein Pausenclown, die ja selber von Fussball keine grosse Ahnung haben, werden wieder ihr erfahrenes Geheimgremium befragen und wie bisher jedes mal noch tiefer in die Scheisse langen. Was die in die Hände nehmen, verwandelt sich nicht in Gold, sondern scheitert mit grosser Regelmässigkeit bei wenigen Ausnahmen (etwa Widmer, van Lierop) kläglich. Wen sie engagieren, hat bei der Ankunft noch einen gewissen guten Ruf, baut dann aber bald ab. Die letzte Führung hatte da ein unvergleichlich besseres Händchen.

Und wenn Sforza gefeuert wird, steht für den Neuen wohl noch weniger Geld bereit. Zudem: Wer will bei dieser Führung noch kommen?
Der nächste tiefere Griff in die Scheisse wäre dann wohl Rahmen zu befördern (kostengünstig). Nein, aus meiner Sicht muss Sforza nicht weg. Man soll ihn mindestens diese Saison zu Ende spielen lassen (die gesamte, nicht nur die Hinrunde). Man muss aber ehrlich sein in der Beurteilung und wenn es nicht passt dann passt es nicht. Irgendwo haben wir unsere Mentalität verloren. Uns fehlt der Biss ein Spiel wie gestern zu gewinnen und vor dem Tor natürlich auch die Klasse. Das Cabral nicht alle drei Tage treffen wird war absehbar, man hat aber auf einen zweiten Stürmer verzichtet. Ich glaube an das Potential im Kader, man muss es endlich abrufen können. Es sind noch einige Spiele bis zu Weihnachten und der hohe Rhythmus muss uns zwingend entgegenkommen. Und ich freue mich wenn Tauli im neuen Jahr hoffentlich endlich wieder zurück ist. Wenn auch fussballerisch limitiert, er wird unserem Biss sehr guttun. Frei kann das halt einfach nicht.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Sforza raus?Ich weiss nicht, ist noch zu früh. Aber wir haben ein Mittelfeld ( ja und ich meine v.a. unsere Teamleader), das dem heutigen modernen Fussball nicht mehr gerecht wird; da kann wohl kein Trainer mehr Viel rausholen.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Visions hat geschrieben:Der nächste tiefere Griff in die Scheisse wäre dann wohl Rahmen zu befördern (kostengünstig). Nein, aus meiner Sicht muss Sforza nicht weg. Man soll ihn mindestens diese Saison zu Ende spielen lassen (die gesamte, nicht nur die Hinrunde). Man muss aber ehrlich sein in der Beurteilung und wenn es nicht passt dann passt es nicht. Irgendwo haben wir unsere Mentalität verloren. Uns fehlt der Biss ein Spiel wie gestern zu gewinnen und vor dem Tor natürlich auch die Klasse. Das Cabral nicht alle drei Tage treffen wird war absehbar, man hat aber auf einen zweiten Stürmer verzichtet. Ich glaube an das Potential im Kader, man muss es endlich abrufen können. Es sind noch einige Spiele bis zu Weihnachten und der hohe Rhythmus muss uns zwingend entgegenkommen. Und ich freue mich wenn Tauli im neuen Jahr hoffentlich endlich wieder zurück ist. Wenn auch fussballerisch limitiert, er wird unserem Biss sehr guttun. Frei kann das halt einfach nicht.
Diverse Forumsmitglieder haben bereits vorausgesagt: Rahmen wird uns als Top-Lösung, dazu noch intern (also kostengünstig) verkauft werden. Und die Situation bietet auch Möglichkeit für einen Wechsel inmitten der Saison. Natürlich hat der arme dann trotzdem wieder keine Saisonvorbereitung gehabt und man braucht etwas Geduld:-)

Sforza braucht schon noch ein paar Spiele bevor er beurteilt werden kann. Bis jetzt gab es leider wenig positives zu sehen. Mal schauen...


Ob Lierop tatsächlich ein Glücksgriff war, wird sich in ferner Zukunft zeigen. Bis sich die Entwicklung im Nachwuchs auf die 1. Mannschaft durchschlägt dauert es einfach. Ich habe da bereits mal meine Zweifel geäussert, ob Lierop so lange da ist. Ich schätze ihn - aus der Ferne - als man mit Drive aber auch genauen Vorstellungen ein. Und wenn er die nicht verwirklichen kann, weil z.B. das Geld oder die Kompetenz bei seinen Chefs fehlt, dann denke ich, wird er die Geduld verlieren und weiterziehen. Ja, Bauchgefühl. Und war er nicht ein Teil der massig vorhandenen Fussballkompetenz, welche Sforza geholt hat? Habe zumindest eine Aussage Burgeners so im Hinterkopf.

Die Kaderplanung ist immer noch mangelhaft. Ein einzelner Cabral solls richten? Logisch, dass von Moos und co. noch nicht regelmässig treffen (schön aber, dass sie trotzdem zu Einsätzen kommen). Man kann von Ademi halten was man will. Aber er hat geliefert, mehr "Bang for the Bucks" findet man schwerlich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Konnte leider nur die Zusammenfassung schauen (die SC App funktioniert leider nicht un UPC braucht vermutlich wieder gefühlte 10 Jahre bis es läuft). Es hätte aufgrund der gezeigten Chancen am Ende auch mind. 1:6 stehen können und dann wäre der Trainer kein Thema.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Visions hat geschrieben:...man hat aber auf einen zweiten Stürmer verzichtet....
Wir haben mehr wie zwei Stürmer und gestern sogar zwei auf dem Platz.
Das Problem ist das Mittelfeld, von dort kommen keine Bälle in den Sturm
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

- Es ist irgendwie blöde, einen Thread-Titel mit "Willkommen" zu beginnen, wenn absehbar ist, dass es schon ein paar Beitrage später heisst: "muss weg"
- Als Person ist mir Herr Sforza zutiefst unsympathisch, aber das spielt überhaupt keine Rolle
- Kontinuität ist abartig wichtig. Also: wenn Herr Sforza eklatante Defizite in einzelnen Bereichen aufweist, dann soll man ihm Hilfe zur Seite stellen
- vor einer Verurteilung muss man doch sehen, wie es zum zu Bemängelnden gekommen ist und das in die Bewertung einfliessen lassen
- die Ungeduld und Frustrationsintoleranz vieler hier im Forum ist unglaublich ;-)

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Aficionado hat geschrieben:Konnte leider nur die Zusammenfassung schauen (die SC App funktioniert leider nicht un UPC braucht vermutlich wieder gefühlte 10 Jahre bis es läuft). Es hätte aufgrund der gezeigten Chancen am Ende auch mind. 1:6 stehen können und dann wäre der Trainer kein Thema.
Von welchem Spiel sprichst Du jetzt genau, vom gestrigen? Wo bitte siehst Du hier ein mögliches mindestens 1:6??? Du glaubst doch nicht selber was Du hier schreibst?
Wenn ich richtig gezählt habe gestern gehen bei Basel 1 Schuss aufs Tor...war eher ein Pass (Stocker) Und bei Lgano 2 aufs Tor (Kopfball welchen Lindner unter der Latte hält und Bottanis Tor).
Wenn Du jetzt die halbherzigen Chancen meinst welche irgendwo um den 16er scheitern oder neben das Tor gehen, dann hatte es so um die 5 für Basel...aber die gehen zum Teil ja paar Meter neben das Tor.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Bernd Schuster hat geschrieben:Von welchem Spiel sprichst Du jetzt genau, vom gestrigen? Wo bitte siehst Du hier ein mögliches mindestens 1:6??? Du glaubst doch nicht selber was Du hier schreibst?
Wenn ich richtig gezählt habe gestern gehen bei Basel 1 Schuss aufs Tor...war eher ein Pass (Stocker) Und bei Lgano 2 aufs Tor (Kopfball welchen Lindner unter der Latte hält und Bottanis Tor).
Wenn Du jetzt die halbherzigen Chancen meinst welche irgendwo um den 16er scheitern oder neben das Tor gehen, dann hatte es so um die 5 für Basel...aber die gehen zum Teil ja paar Meter neben das Tor.
Wie geschrieben. Aufgrund der Zusammnfassung. Sorry, dann halt 2:6, den einen hat Lindner brilliant gehalten. Ganz klar die Nr.1. Mit einem besseren Torinstinkt und einer stärkeren Entschlossenheit hätte man auch aus den halbherzigen Chancen mehr daraus machen können. Aber gut, ich schaue mir später die Zusammenfassung noch einmal an.

CR7
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Ich habe das Spiel nicht gesehen aber der FCB hätte eigentlich 2:23 gewinnen müssen und dann wäre der Trainer kein Problem. Was ist nur aus dem FC Basel und seinen Fans geworden? Wann hat der FC Basel das letzte Mal ein Team an die Wand gespielt so das man fast Mitleid haben konnte? Wo ist das viel genannte Pressing? Sforza schreit das ganze Spiel rum als würde er den FC Wil coachen. Man hätte lieber Alex Frei die Chance gegeben statt diesem Clown :rolleyes:

Der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer!
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

CR7 hat geschrieben:Ich habe das Spiel nicht gesehen aber der FCB hätte eigentlich 2:23 gewinnen müssen und dann wäre der Trainer kein Problem. Was ist nur aus dem FC Basel und seinen Fans geworden? Wann hat der FC Basel das letzte Mal ein Team an die Wand gespielt so das man fast Mitleid haben konnte? Wo ist das viel genannte Pressing? Sforza schreit das ganze Spiel rum als würde er den FC Wil coachen. Man hätte lieber Alex Frei die Chance gegeben statt diesem Clown :rolleyes:

Der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer!
Dem Frei Alex läufts jetzt in Wil auch nicht gerade prickelnd...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Aficionado hat geschrieben:Wie geschrieben. Aufgrund der Zusammnfassung. Sorry, dann halt 2:6, den einen hat Lindner brilliant gehalten. Ganz klar die Nr.1. Mit einem besseren Torinstinkt und einer stärkeren Entschlossenheit hätte man auch aus den halbherzigen Chancen mehr daraus machen können. Aber gut, ich schaue mir später die Zusammenfassung noch einmal an.
Da ist ja alles falsch in deinem Statement.
Lindner hat nicht brilliant gehalten, sondern gehalten punkt
beide Teams hatten in etwa die gleichen Chancen, unsrige schossen einfach noch weiter neben das Tor als Lugano
Und schlussendlich hat Lugano 1 Tor gemacht und wir keines. Hätte Basel 2 gemacht und Lugano keines, dann wäre es 2:0 für uns ausgegangen, das ist es aber nicht (und wohl auch gut so)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Nennt mich Dr, Doom, Schwarzseher, Pessimist, Prophet der Apokalypse oder sonst irgendwie. Es ist mir egal. Sforza muss weg und zwar so schnell wie möglich. Und zwar aus folgenden Gründen:
- Seine Kommunikation (Presse, Coaching vom Spielfeldrand) ist und bleibt eine Katastrophe
- Seine Coaching-Fehler (Stichworte Nichtausschöpfung der Wechselmöglichkeiten, schlechte Spieler auf dem Feld belassen etc.) sind eklatant
- Die Jugendförderung ist zwar gut gemeint und auch vom Verein gefordert aber er verheizt die Jungen in wichtigen Spielen anstatt sie behutsam aufzubauen
- Das komplette Ignorieren von Erfahrung und Qualität auf der Bank und sture Festhalten an eigenen Leuten (Padula)
- Kein, aber wirklich kein Fortschritt ersichtlich. Ein klein wenig davon MUSS nach über 3 Monaten ersichtlich sein
- Kann der Mannschaft keine Winner-Mentalität einimpfen, bzw. kann das Potential nicht ausschöpfen.
- Habe noch niemand aus der Mannschaft oder dem Vorstand gehört welcher CS kürzlich den Rücken gestärkt hat (= kein Rückhalt)
- schlechtester Start in Rückrunde seit Fink
- viel schlimmer kann es auch mit einem anderen Trainer nicht kommen.

Darum meine (nicht ketzerisch gemeinte!) Frage an alle welche CS mehr Zeit geben wollen: worauf basiert Ihr Eure Hoffnungen, dass es mit CS noch gut kommen könnte?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben: - die Ungeduld und Frustrationsintoleranz vieler hier im Forum ist unglaublich ;-)
WORD.

Viele scheinen zu vergessen, dass man im Fussball nicht einfach die besseren Einzelspieler auf den Platz stellen kann und dann gewinnt man automatisch. Offensiv ist seit Jahren praktisch kein Konzept erkennbar bzw. da(?!). Dann zu erwarten, dass ein Trainer in 2-3 Monaten unter den aktuellen Umständen hier eine Verbesserung bringt ist einfach utopisch. Um solche Dinge zu entwickeln bzw. weiterzubringen braucht es nunmal einfach Zeit. Zeit in der man Lehrgeld zahlt. Und wir sind halt momentan in genau dieser Phase.

Ich habe momentan keine Zweifel darüber dass CS uns weiterbringen kann. Aber ich habe Zweifel ob die Fans (& die Führung) die benötigte Geduld aufbrinen können, damit die Früchte geerntet werden können.

Aktuell kommt mir das Gejammere eher vor wie ein Bauer, der sich wundert wieso im Februar noch keine Äpfel zu sehen sind an seinen Bäumen.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

JackR hat geschrieben:WORD.

Viele scheinen zu vergessen, dass man im Fussball nicht einfach die besseren Einzelspieler auf den Platz stellen kann und dann gewinnt man automatisch. Offensiv ist seit Jahren praktisch kein Konzept erkennbar bzw. da(?!). Dann zu erwarten, dass ein Trainer in 2-3 Monaten unter den aktuellen Umständen hier eine Verbesserung bringt ist einfach utopisch. Um solche Dinge zu entwickeln bzw. weiterzubringen braucht es nunmal einfach Zeit. Zeit in der man Lehrgeld zahlt. Und wir sind halt momentan in genau dieser Phase.

Ich habe momentan keine Zweifel darüber dass CS uns weiterbringen kann. Aber ich habe Zweifel ob die Fans (& die Führung) die benötigte Geduld aufbrinen können, damit die Früchte geerntet werden können.

Aktuell kommt mir das Gejammere eher vor wie ein Bauer, der sich wundert wieso im Februar noch keine Äpfel zu sehen sind an seinen Bäumen.
Natürlich ist es möglich mit den besseren Einzelspieler automatisch (oder zumindest meistens) zu gewinnen, siehe Bayern, Real, Barca, Liverpool etc. In allen grossen Ligen funktioniert das so, warum soll das bei uns nicht möglich sein? Ich denke wir sind alle gleicher Meinung, dass wir, zusammen mit YB, die besten Einzelspieler in der Schweiz haben. Und dass offensiv seit Jahren kein Konzept vorhanden ist: wäre es dann nicht die Aufgabe des Trainers ein solches zu entwickeln? Und was, wenn sein Konzept einzig darin besteht einen RvW zurück zu holen?

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Chartking hat geschrieben:Nennt mich Dr, Doom, Schwarzseher, Pessimist, Prophet der Apokalypse oder sonst irgendwie. Es ist mir egal. Sforza muss weg und zwar so schnell wie möglich. Und zwar aus folgenden Gründen:
- Seine Kommunikation (Presse, Coaching vom Spielfeldrand) ist und bleibt eine Katastrophe
- Seine Coaching-Fehler (Stichworte Nichtausschöpfung der Wechselmöglichkeiten, schlechte Spieler auf dem Feld belassen etc.) sind eklatant
- Die Jugendförderung ist zwar gut gemeint und auch vom Verein gefordert aber er verheizt die Jungen in wichtigen Spielen anstatt sie behutsam aufzubauen
- Das komplette Ignorieren von Erfahrung und Qualität auf der Bank und sture Festhalten an eigenen Leuten (Padula)
- Kein, aber wirklich kein Fortschritt ersichtlich. Ein klein wenig davon MUSS nach über 3 Monaten ersichtlich sein
- Kann der Mannschaft keine Winner-Mentalität einimpfen, bzw. kann das Potential nicht ausschöpfen.
- Habe noch niemand aus der Mannschaft oder dem Vorstand gehört welcher CS kürzlich den Rücken gestärkt hat (= kein Rückhalt)
- schlechtester Start in Rückrunde seit Fink
- viel schlimmer kann es auch mit einem anderen Trainer nicht kommen.

Darum meine (nicht ketzerisch gemeinte!) Frage an alle welche CS mehr Zeit geben wollen: worauf basiert Ihr Eure Hoffnungen, dass es mit CS noch gut kommen könnte?
Bravo

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

JackR hat geschrieben:WORD.

Viele scheinen zu vergessen, dass man im Fussball nicht einfach die besseren Einzelspieler auf den Platz stellen kann und dann gewinnt man automatisch. Offensiv ist seit Jahren praktisch kein Konzept erkennbar bzw. da(?!). Dann zu erwarten, dass ein Trainer in 2-3 Monaten unter den aktuellen Umständen hier eine Verbesserung bringt ist einfach utopisch. Um solche Dinge zu entwickeln bzw. weiterzubringen braucht es nunmal einfach Zeit. Zeit in der man Lehrgeld zahlt. Und wir sind halt momentan in genau dieser Phase.

Ich habe momentan keine Zweifel darüber dass CS uns weiterbringen kann. Aber ich habe Zweifel ob die Fans (& die Führung) die benötigte Geduld aufbrinen können, damit die Früchte geerntet werden können.

Aktuell kommt mir das Gejammere eher vor wie ein Bauer, der sich wundert wieso im Februar noch keine Äpfel zu sehen sind an seinen Bäumen.
Welche Dinge denn? Was genau will er denn gestandenen Fussballern beibringen (die können alle schon Fussball spielen). Was für ein System will er unserer Truppe einimpfen? Wenn ich einen kleinen Ansatz erkennen würde, dann würde ich es evtl. verstehen. Unsere Spieler verstehen es selber ja auch nicht, sonst müsste Ciri ja nicht alle 30 Sekunden eine Korrektur anbringen.
Das war jetzt übrigens nicht ironisch, sondern alles total ernst gemeint...ich versteh es nicht.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Chartking hat geschrieben:Natürlich ist es möglich mit den besseren Einzelspieler automatisch (oder zumindest meistens) zu gewinnen, siehe Bayern, Real, Barca, Liverpool etc. In allen grossen Ligen funktioniert das so, warum soll das bei uns nicht möglich sein? Ich denke wir sind alle gleicher Meinung, dass wir, zusammen mit YB, die besten Einzelspieler in der Schweiz haben. Und dass offensiv seit Jahren kein Konzept vorhanden ist: wäre es dann nicht die Aufgabe des Trainers ein solches zu entwickeln? Und was, wenn sein Konzept einzig darin besteht einen RvW zurück zu holen?
Barca tümpelt aktuell irgendwo im mittelfeld umher.
Liverpool konnte gegen Brighton nicht gewinnen und hat schon 40% seiner spiele in dieser Saison nicht gewonnen!
Real Madrid hat die letzten beiden Spiele nicht gewonnen

Erfolg kommt nicht alleine mit den Einzel Spielern!
Wen willst du als Trainer nachfolger holen, ab wann und wie lange willst du diesem Zeit geben?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Chartking hat geschrieben:Natürlich ist es möglich mit den besseren Einzelspieler automatisch (oder zumindest meistens) zu gewinnen, siehe Bayern, Real, Barca, Liverpool etc. In allen grossen Ligen funktioniert das so, warum soll das bei uns nicht möglich sein?
Deine Beispiele zeigen doch, dass es eben nicht nur um die Einzelspieler geht, sondern wie man sich mannschaftstaktisch verhält. Gerade Liverpool und Bayern zeigen überzeugen doch viel mehr als Mannschaft, als dass es die puren Einzelspieler sind, die denn Unterschied machen. Auch Barca und Real haben mittlerweile immer wieder Patzer drin, auch ManCity. Fällt Messi einmal aus, wirds knapp. Gleiches bei Real mit Ramos und Benzema.
Das beste Beispiel für meine These ist eigentlich ManUtd, die seit Jahren mit der Kohle wedeln, aber trotzdem kein Bein vors andere bringen.

Ich bin der Meinung, dass in den letzten Jahren sich der Fussball so entwickelt hat, dass es heutzutage viel wichtiger ist wie sich die Mannschaft präsentiert. Einzelspieler machen immer noch den Unterschied, aber mit gezielten (mannschafts-)taktischen Massnahmen kann man sie fast aus dem Spiel nehmen

Zudem ist der Fussball in meinen Augen viel dynamischer als noch vor 10 Jahren. Den Ball annehmen, hochschauen und dann mal gemächlich den Pass spielen. Das geht heute einfach nicht mehr (in der gegnerischen Hälfte). Dummerweise war genau das aber die Waffe des FCB während den Meisterjahren. Der FCB wurde halt quasi auf dem falschen Fuss erwischt. Die Zukunft hat ihn eingeholt.
Chartking hat geschrieben:Ich denke wir sind alle gleicher Meinung, dass wir, zusammen mit YB, die besten Einzelspieler in der Schweiz haben. Und dass offensiv seit Jahren kein Konzept vorhanden ist: wäre es dann nicht die Aufgabe des Trainers ein solches zu entwickeln? Und was, wenn sein Konzept einzig darin besteht einen RvW zurück zu holen?
Genau, es ist die Aufgabe von CS ein Offensiv-Konzept zu entwickeln. Aber: Es ist noch viel zu früh um für aussenstehenden abzuschätzen wo es hingeht und wie erfolgreich das wird. Wie gesagt, der FCB und vor allem seine Spieler müssen sich zuerst ein Mal daran gewöhnen, dass man heute anders Fussball spielt. Ich finds bspw. bezeichnend, dass die beste Kombination gestern (Padula-Chance) von zwei Spielern (von Moos und Padula) stammt, die schon länger CS Spielweise kennen.

Ja, RvW zurückzuholen war wohl nicht das beste. Trotzdem muss das nicht gleich das Ende für ein gutes Offensivkonzept bedeuten.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bernd Schuster hat geschrieben:Welche Dinge denn? Was genau will er denn gestandenen Fussballern beibringen (die können alle schon Fussball spielen). Was für ein System will er unserer Truppe einimpfen? Wenn ich einen kleinen Ansatz erkennen würde, dann würde ich es evtl. verstehen. Unsere Spieler verstehen es selber ja auch nicht, sonst müsste Ciri ja nicht alle 30 Sekunden eine Korrektur anbringen.
Ja sie können alle Fussball spielen. Dennoch ist die Entscheidungsfindung manchmal katastrophal. Gerade den Punkt mit dem "lange Ball halten" der Offensiven, macht den Überraschungsmoment und komplett kaputt. Vielversprechende Konter versanden teiweise, weil einfach der Ball nicht schnell genug weitergeleitet wird oder nochmal der Querpass gesucht wird.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Ich sage nur, dass ich seit Sforza's Amtsantritt einfach keine Handschrift, keine Verbesserungen sehe, das Gegenteil ist der Fall. Falls die Verantwortlichen der Meinung sind, dass CS mehr Zeit erhalten soll, dann ist es eben so. Es ist einfach meine persönliche Meinung, dass CS und der FCB nicht zusammen passen.
Und was Real, Barca, Bayern etc. betrifft: natürlich haben auch die Schnitzer drin, Tatsache ist aber ebenso, dass die trotzdem meistens Ende Saison zuoberst stehen und es ist eben die Aufgabe des Trainers aus guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Dies nehme ich bei uns in dieser Form so nicht wahr. Da gibt es die sogenannten Führungsspieler (welche aber nicht durch Führung oder Leistung herausragen), dann die guten Individualisten (wie Cabral, Zhegrova etc.) welche aber in der Mannschaft wohl wenig zu sagen haben, es gibt die Mitläufer und es gibt die Nachwuchskräfte. Eine homogene Truppe aber nehme ich zumindest von aussen nicht wahr.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Chartking hat geschrieben:Darum meine (nicht ketzerisch gemeinte!) Frage an alle welche CS mehr Zeit geben wollen: worauf basiert Ihr Eure Hoffnungen, dass es mit CS noch gut kommen könnte?
Meine Hoffnung beruht darauf, dass wir eigentlich nur gegen YB in der 2.HZ das schlechtere Team waren.
- Im Spiel gegen Servette entschied der Schiri in allen drei strittigen Szenen gegen uns.
- Das Spiel gegen den FCZ war ein Grottenkick, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
- Gegen Lugano gestern waren wir v.a. in der 2.HZ (die bis jetzt ja oft unser Problem war) klar die bessere Mannschaft.

Während wir unter Fischer oft in den Schlussminuten oder gar der Nachspielzeit noch Tore zu Siegen (die wir nicht immer verdient hatten!) schossen, bekommen wir im Moment in den Schlussminuten Tore, die zu unverdienten Niederlagen führen. So ist das nun mal im Fussball. Manchmal vergibst du wie Padula gestern auf klägliche Art und Weise eine Grosschance, und ein anderes Mal machst du ein Tor aus dem Nichts. Ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft ein paar Erfolgserlebnisse braucht und dann wird sie uns wieder Freude machen. Im Moment ist sie logischerweise ziemlich verunsichert und deshalb wäre es wohl das Dümmste, mit einem voreiligen Trainerwechsel noch mehr Unruhe ins Team zu bringen.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Quo hat geschrieben:Meine Hoffnung beruht darauf, dass wir eigentlich nur gegen YB in der 2.HZ das schlechtere Team waren.
- Im Spiel gegen Servette entschied der Schiri in allen drei strittigen Szenen gegen uns.
- Das Spiel gegen den FCZ war ein Grottenkick, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
- Gegen Lugano gestern waren wir v.a. in der 2.HZ (die bis jetzt ja oft unser Problem war) klar die bessere Mannschaft.

Während wir unter Fischer oft in den Schlussminuten oder gar der Nachspielzeit noch Tore zu Siegen (die wir nicht immer verdient hatten!) schossen, bekommen wir im Moment in den Schlussminuten Tore, die zu unverdienten Niederlagen führen. So ist das nun mal im Fussball. Manchmal vergibst du wie Padula gestern auf klägliche Art und Weise eine Grosschance, und ein anderes Mal machst du ein Tor aus dem Nichts. Ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft ein paar Erfolgserlebnisse braucht und dann wird sie uns wieder Freude machen. Im Moment ist sie logischerweise ziemlich verunsichert und deshalb wäre es wohl das Dümmste, mit einem voreiligen Trainerwechsel noch mehr Unruhe ins Team zu bringen.
Kann ich so akzeptieren auch wenn ich es eben ein wenig anders sehe... ;-)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Mal ganz nüchtern betrachtet ein saisonziel wurde bereits verpasst bei einem anderen ist man nicht auf kurs.
Nun folgt genf, sion & vaduz folgt da keine serie mit 9 oder min. 7.punkte muss sforza spätestens ein thema sein.
Eine sache muss aber im vorhinein klar sein, den trainer spicken ist nicht die alleinige lösung.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Zum Thema Trainerwechsel: Es wäre der Dritte, der nicht das brachte, was man sich erhoffte, aber es wären immer noch die gleichen zentralen Teamstützen dabei.
Wäre dies zielführend???

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Feanor hat geschrieben:Sit em Yakin ischs do jo sowieso üblich, gege dr Trainer zschiesse - unabhängig vo de Resultat.

Fink - mag nid sueche, abr dä händ zu Beginn vo dr Saison doch au einigi zum Daifel gwunsche
Vogel - plötzlich hets gheisse, är heig sich nur ab dr Arbet vom Fink könne labe
MY - mitunter isch är als "Edeltürke" bezeichnet worde. Molmol.
Sousa - weiss nüm was, abr d Diskussione sind ändlos gsi...
Fischer - ...und bi ihm grad wittrgange. "keine vo uns", Scheisszürcher, Beamtefuessball. Molmol.
Wicky - z jung, dank dr Vätterliwirtschaft vom Streller agstellt worde
Koller - do isch mr grad kei ad personam im Sinn
Sforza - Schreyhals

S gliche gilt übrigens au zum Umgangston mit unserne Spieler.

----
Verstöhnd mi nid falsch, i bi au dr Mainig, dass mä schlächti Leischtige kritisiere muess. Dass mä unfriede muess syy, wenns nid lauft. Dass mä generell mehr vom FCB erwarte dörf, als in de letschte 3 Joor zeigt worde isch. Ich fordere do kei Kadavergehorsam. Und i find au, dass das au guet imene ruppige Gspröchton dörf syy. Bitz provoziere und so, logo. Überspitzt pointiert palavere, bissig syy. Alles guet und luschtig.

aber biswile hani do scho dr Iidruck, dass sehr wenig Respäkt ume isch. und sehr wenig Geduld. aber vor allem wenig Respäkt.

---
obs mitm Sforza guet kunnt? I weiss es nid. D Mannschaft dunkt mi guet ufgstellt, so guet wie si sit em Änd vo dr Heusler/Heitz-Ära nie gsi isch. abr ufm Fäld passts oft nid. Und das schiint mr vor allem ä mentali Sach zsy. Was mä au scho unter em Koller het könne beobachte. Und fehldem Spielwitz wills schlicht kei guete kreative Spielmacher im MF het.
Du hast natürlich recht. Ich konnte bisher jedem FCB-Trainer etwas positives abgewinnen, mit Ausnahme vielleicht von Sousa. Die Entlassungen von Fischer und Koller waren aus meiner Sicht ein Fehler, auch bei Vogel und Wicky bin ich mir nicht sicher, ob es der richtige Entscheid war.

Bei Sforza hatte ich aber bereits zu Beginn extreme Vorbehalte, weil er halt bislang bei jedem Super League Team (Luzern, GC, Thun) krachend gescheitert ist. Er geniesst bei mir überhaupt keinen Kredit, entsprechend sehe ich nach diesem Saisonverlauf bereits schwarz. Aber mal sehen, vielleicht werde ich ja überrascht... es fällt mir allerdings extrem schwer, daran zu glauben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

LordTamtam hat geschrieben:Da ist ja alles falsch in deinem Statement.
Lindner hat nicht brilliant gehalten, sondern gehalten punkt
beide Teams hatten in etwa die gleichen Chancen, unsrige schossen einfach noch weiter neben das Tor als Lugano
Und schlussendlich hat Lugano 1 Tor gemacht und wir keines. Hätte Basel 2 gemacht und Lugano keines, dann wäre es 2:0 für uns ausgegangen, das ist es aber nicht (und wohl auch gut so)
Tja, mit einem Nikolic im Tor sind MEINE Erwartungen auch auf dieser Position drastisch gefallen. Wasbich bis jetzt vom Heinz gesehen habe stimmtbmich aber positiv.
In der SRF Zusammenfassung spielte praktisch nur der FCB.
Ist das jetzt Sforzas Schuld, wenn die Spieler aus 16m, 10m neben das Tor schiessen und im Strafraum nichts zustande bringen (ja, btrf. Vww ist es das vermutlich?).

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

dasrotehaus hat geschrieben:Zum Thema Trainerwechsel: Es wäre der Dritte, der nicht das brachte, was man sich erhoffte, aber es wären immer noch die gleichen zentralen Teamstützen dabei.
Wäre dies zielführend???
Er ist jedenfalls der erste, bei dem man die Leistungen nicht auf das Kader schieben kann. Wicky und Koller mussten ggü. Fischer massive Einbussen bei der Spielerqualität hinnehmen.

Jetzt haben wir Klose, Kasami und Jorge geholt. Ausser Alderete (welcher bisher adäquat ersetzt wurde) und Omlin gab es keine nennenswerten Abgänge. Wir sind also lediglich auf der Torhüter-Position schwächer besetzt.
Wir haben zusammen mit YB, mit Abstand den besten Kader. Der Trainer spricht aber beim Duell mit einem Aufsteiger davon dass "wir gut dagegen gehalten haben". Das zeigt doch schon die ganze Misere: Wir gehen gegen Mannschaft wie Vaduz, Sion und Lausanne auf den Platz "um gut dagegen zu halten". Man kann scheint also zufrieden zu sein, wenn einen der Aufsteiger nicht dominiert und wenn man mit etwas Glück Punkte holt.

Ich sehe schon schwarz für die nächsten 3 Spiele. Da kommen ja auch wieder so spielstarke Mannschaften, wo man irgendwie dagegen halten muss. 3x ein 0-0 wäre also wohl ein Erfolg :rolleyes:

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Meine Hoffnung beruht darauf, dass wir eigentlich nur gegen YB in der 2.HZ das schlechtere Team waren.
- Im Spiel gegen Servette entschied der Schiri in allen drei strittigen Szenen gegen uns.
- Das Spiel gegen den FCZ war ein Grottenkick, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
- Gegen Lugano gestern waren wir v.a. in der 2.HZ (die bis jetzt ja oft unser Problem war) klar die bessere Mannschaft.

Während wir unter Fischer oft in den Schlussminuten oder gar der Nachspielzeit noch Tore zu Siegen (die wir nicht immer verdient hatten!) schossen, bekommen wir im Moment in den Schlussminuten Tore, die zu unverdienten Niederlagen führen. So ist das nun mal im Fussball. Manchmal vergibst du wie Padula gestern auf klägliche Art und Weise eine Grosschance, und ein anderes Mal machst du ein Tor aus dem Nichts. Ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft ein paar Erfolgserlebnisse braucht und dann wird sie uns wieder Freude machen. Im Moment ist sie logischerweise ziemlich verunsichert und deshalb wäre es wohl das Dümmste, mit einem voreiligen Trainerwechsel noch mehr Unruhe ins Team zu bringen.
Wenn man immer "eigentlich nicht schlechter" war, dann war man schlechter :-)

Ich glaube auch nicht, dass man den Trainer beim kleinsten Gegenwind wechseln sollte. Habe aber grosse Zweifel, dass Sforza der richtige ist, um eine Mannschaft durch ein Tief zu bringen.
Glaubst du die Spieler hängen an seinen Lippen wenn er einen Pep Talk gibt?
Und denken sich dann "doch, das schaffen wir" oder denken sie "Floskeln und Phrasen ist alles was kommt"?
Glaubst du die denken "zum Glück gibt er uns all 30s Anweisungen was zu machen ist" oder denken sie "whatever, ruf du doch"?

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Hat jemand ernsthaft geglaubt, dass wir mit Sforza Erfolg haben werden? Ernsthaft? Es war von Anfang an klar, dass das mit ihm nichts wird. Es tut mir leid, er macht nicht nur die Mannschaft nicht besser sondern sogar schlechter. Man muss schon sehr wenig Ahnung haben, wenn man das Gefühl hat, dass Sforza als Trainer etwas taugt.

Aber sei's drum. Im Endeffekt soll dies nicht unsere "Führungsspieler" besser darstellen lassen, weil die wegen einem schlechten Trainer nicht entschuldigt sind.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Wenn man immer "eigentlich nicht schlechter" war, dann war man schlechter :-)

Ich glaube auch nicht, dass man den Trainer beim kleinsten Gegenwind wechseln sollte. Habe aber grosse Zweifel, dass Sforza der richtige ist, um eine Mannschaft durch ein Tief zu bringen.
Glaubst du die Spieler hängen an seinen Lippen wenn er einen Pep Talk gibt?
Und denken sich dann "doch, das schaffen wir" oder denken sie "Floskeln und Phrasen ist alles was kommt"?
Glaubst du die denken "zum Glück gibt er uns all 30s Anweisungen was zu machen ist" oder denken sie "whatever, ruf du doch"?
Hast du schon mal ein Training des FCB unter Sforza mitverfolgt? Hören ihm die Spieler da zu, wenn er seine Taktik vermittelt? Hat seine Spielphilosophie "Hand und Fuss" oder sind das nur "Floskeln und Phrasen", die er da im Training von sich gibt?
Dass die Spieler auf die permanenten Anweisungen während des Spiels wohl gerne verzichten würden - ich denke, da sind wir uns einig.

Antworten