NLA 9. Runde | FC Lugano - FC Basel 1893 | So, 29.11.2020 | 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Back in town hat geschrieben:Dauert nur noch ein paar Jahre bis Strellers Kumpels und Königstransfers ausgeschwitzt sind.
Langsam aber sicher habe ich echt das Gefühl, dass die Trendwende erst dann einkehrt, wenn Leute wie Fabian Frei, Stocker und co verschwunden sind. Keine Argumente, einfach nur so ein Gefühl.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben:ja aber vereinzelt Fehler machen alle, aber wenige immer wieder die Selben ....Heute war einfach auch Unvermögen. Wenn du bei all den Chancen kein Tor schiesst verlierst du am Schluss Eben.
Na ja, wenn Riveros anstelle von Hajdari gespielt hätte, hätten wir wohl nicht verloren... ;)

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

SubComandante hat geschrieben:Ein Trainer braucht eine Vorbereitung und etwas Zeit.
Grundsätzlig ihverstande. Aber: Für die richtig Personalwahl bruchts weder s einte no s andere. Und was är do mitem RvW abzieht goht äfach nid. Wenn de uf sone Spieler setzisch, denn muesch au nid vom Meistertitel rede.
Dä verkörpered für mi wie kei Zweite bieders Mittelmass. Verstandi nid.

Au mit däm Hajdari Ihsatz bini nid glücklig. Wieso git me däne (absolut talentierte) Spieler nid wie friehner in weniger wichtige Spiel Uslauf? Isch für mi klar e Schwachstell gsi. Aber ok, i bi halt ein wo immer mögligscht die Beste möcht ufem Fäld seh und nid mögligscht Jungi.

Ansunschte hets hüt nämlig durchus Liechtblick gäh. D Leistig isch zwüscheduure ganz ok gsi. Kasami hani sehr guet gfunde. Klose v.a. in HZ 1 au mit Top-Stelligsspiel. Und au von Moos und Stocker sin ok gsi. E Sieg wär verdient gsi. Und trotzdäm het me halt zwenig gmacht insgesamt. Wo bliebt e Druggphase ganz am Schluss? Das hät dr Sforza au mit Ihwäggslige no besser sötte stüre.

Unterem Strich isch au für mi das Coaching ungniegend eso. I find dr Sforza het somit e sackschwache Ihstand kah. Ab jetzt muesr liefere. Es sin jetzt no 6 Spiel bis zur Winterpause. Denn mues reagiert wärde, wenns nid massiv besser worde isch.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Das einzig Positive heute: Man ist eine Niederlage näher an der Entlassung von Sforza.

Bei der Verpflichtung handelt es sich um eines der grössten Missverständnisse der neueren Club-Geschichte.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Rey2 hat geschrieben:Sforza war wohl nicht die schlauste Wahl, aber die dümmste wäre, ihn jetzt bereits zu spicken. Wird aber wohl kaum passieren, von daher Diskussion im Grunde eh überflüssig.

Wenns bis Weihnachten nicht besser wird, könnt ihr euch ja dann immer noch hoch zufrieden gegenseitig "wir habens ja gewusst" ins Ohr flüstern. Fakt ist, Sforza hat den Posten bekommen und soll und wird eine faire Chance erhalten.
Stimme Dir zu....jetzt zu spicken wäre doof, da wohl keine Alternative zur Verfügung steht....aber man muss jetzt den Markt sondieren, und ihn in der Winterpause absetzen. Sir dürfen nicht den Fehler machen und wieder bis im Mai Juni zuwarten. Dann hat der Neue wieder keine Zeit. Wir drehen uns im Kreis. Wir müssen jetzt mal rechtzeitig reagieren, sonst ist nicht nur diese Saison verloren (denn das ist sie), sondern bereits auch wieder die nächste 2021/2022.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Back in town hat geschrieben:Wie war das nochmal, um Meister zu werden muss man gegen die "Kleinen" gewinnen.

- gegen Vaduz ein 2:2 erstümpert
- gegen Servette 1:0 verloren
- gegen die Stricher 1:0 verloren
- gegen Lugano 1:0 verloren

Das sind schon 11 budgetierte Punktverluste (in 8 Spielen).
Allerdings haben wir jeweils nicht 1:0 verloren, sondern 0:1. Und dies schon drei Mal in fünf Auswärtsspielen. Bei YB war das einzige Tor ein Penalty. Nur in einem einzigen Spiel (SG) haben wir auswärts dank optimaler Chancenverwertung überzeugt. Das ist insgesamt eine bedenkliche Entwicklung.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Blackmore hat geschrieben:Hmm, tja wenn man 3 100%ige liegen lässt wie Padula und RvW muss man sich nicht wundern...
Liegt es am Trainer oder ist unser Team halt doch nicht soooo gut wie erwartet?
Was labersch du?
Das waren gute Chancen, mehr nicht
SubComandante hat geschrieben:Zhegrova ist momentan halt einer, der gerne auch Bälle verliert, was gegen Lugano schlecht rauskommen kann.
Leider und darum auch zuercht nicht eingesetzt

Was schiessen leute eigentlich gegen Hadjraninho (oder wie der heisst)?
"Lass mehr Junge spielen" und dann wünscht man sie wegen EINEM Fehler zum Teufel... wtf...
Das 3-5-2 hat mMn gut funktioniert, einfach waren da die falschen Spieler auf dem Platz (RvW -> VonMoos/Tushi, Padula (was macht der eigentlich beim FCB) -> Pululu/Tushi)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

zitiere mich mal selbst (vom 04.11.2019):
k@rli o. hat geschrieben:Meiner Meinung nach haben wir zuviele Spieler, die sich den Ball vor dem weiterleiten erst zurechtbüscheln müssen statt direkt zu spielen. Dazu müsste man, noch bevor man angespielt wird, wissen, wo die möglichen nächsten Anspielstationen stehen oder wo es freien Raum hat, in den einer hineinstossen könnte. Und dort fehlt es momentan auch ein wenig an Niveau. Anders gesagt, sehe ich zwei Hauptbaustellen.
es hat sich nichts geändert. YB hat vorgemacht, wie's geht: Dreimal one-touch-passes von der Grundlinie diagonal durch den gegnerischen Strafraum um 0:1 in Führung zu gehen. Tempo erzeugt man nicht nur mit dem Ball am Fuss, das hat man beim FCB inzwischen weitgehend vergessen. Winnermentalität erzeugt man nicht, indem man im Mannschaftsbus Schwermetallmusik oder sonstige aggressionssteigernde Tonerzeugnisse dröhnen lässt, sondern indem man als Trainer den Spielern Lösungen für bestimmte Situationen einimpft. Dass dazu immer noch nicht der richtige Trainer gefunden worden wurde, ist allmählich einfach nur noch gruusig.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Bild
Klose sei eine Niete BildBildBild

Haha was ist das für ein Typ? Dazu noch SVP-Politiker

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Basilius hat geschrieben: Ja, aber andere sahen beim Gegentreffer noch schlechter aus. Hajdari verliert das Duell an der Seitenlinie, was nicht passieren darf. Klose geht nicht auf Bottani, obwohl er hinter sich Cömert hat und auch Cömert selbst hätte danach konsequenter drauf gehen müssen. Eine Aneinanderreihung von Fehlern in der Abwehr.
Hajdari verliert ein Kopfballduell, ja. Kann es geben. Aber er geht immerhin in das Duell rein. Was FF macht, ist aber Arbeitsverweigerung. Das finde ich um ein Vielfaches schlimmer als ein Kopfballduell zu verlieren.
Klose erkennt die Situation, wonach er plötzlich drei Gegenspielern gegenüber steht schnell und läuft zurück statt den ballführenden Spieler direkt anzugreifen. Er kann ja nicht davon ausgehen, dass dann FF nicht auch zurück eilt.
Cömert konzentriert sich auf die Nr. 22, welcher näher beim Tor stand. Beim Abspiel auf Bottani hatte er dann plötzlich zwei Gegenspieler - dank dem 'umsichtigen' FF.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

lpforlive hat geschrieben:Bild
Klose sei eine Niete BildBildBild

Haha was ist das für ein Typ? Dazu noch SVP-Politiker
Ja ja der Typ hat immer eine grosse Schnurre wie fast alle Politiker und nicht dahinter.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Tsunami hat geschrieben:Hajdari ein Kopfballduell, ja. Kann es ja geben. Aber er geht immerhin in das Duell rein. Was FF macht, ist aber Arbeitsverweigerung. Das finde ich um ein Vielfaches schlimmer als ein Kopfballduell zu verlieren.
Klose erkennt die Situation, wonach er plötzlich drei Gegenspielern gegenüber steht schnell und läuft zurück statt den ballführenden Spieler direkt anzugreifen. Er kann ja nicht davon ausgehen, dass dann FF nicht auch zurück eilt.
Cömert konzentriert sich auf die Nr. 22, welcher näher beim Tor stand. Beim Abspiel auf Bottani hatte er dann plötzlich zwei Gegenspieler - dank dem 'umsichtigen' FF.
+1

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

nobilissa hat geschrieben:Ich freue mich irgendwie. Die Saison wird spannend.
Ich prophezeie, dass YB mit über 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Auf über 10 Punkte würde ich sogar Wetten eingehen.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Costanzo_1 hat geschrieben:Ich prophezeie, dass YB mit über 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Auf über 10 Punkte würde ich sogar Wetten eingehen.
Wirst Du aber ne ganz miese Quote von etwa 1.01 haben auf diese Wette...bringt es also auch nicht...ausser Du machst diese Wette auf die Winterpause.

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

Costanzo_1 hat geschrieben:Ich prophezeie, dass YB mit über 20 Punkten Vorsprung Meister wird. Auf über 10 Punkte würde ich sogar Wetten eingehen.
auf uns oder auf den Zweitplatzierten? :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Bernd Schuster hat geschrieben:Stimme Dir zu....jetzt zu spicken wäre doof, da wohl keine Alternative zur Verfügung steht....aber man muss jetzt den Markt sondieren, und ihn in der Winterpause absetzen. Sir dürfen nicht den Fehler machen und wieder bis im Mai Juni zuwarten. Dann hat der Neue wieder keine Zeit. Wir drehen uns im Kreis. Wir müssen jetzt mal rechtzeitig reagieren, sonst ist nicht nur diese Saison verloren (denn das ist sie), sondern bereits auch wieder die nächste 2021/2022.
"Der Neue" wird auch unabhängig von Winterpause nicht einfach so vom Baum falllen. An was für einen Trainer denkst du denn?
Das Problem am Konzept Trainer raus und hoffen sah man doch gegen Lugano wieder gut. Anders als in anderen Spielen hat da die spielerische Leistung eigentlich gepasst, war phasenweise schon fast gut. Falls Pep Guardiola bei uns an der Seitenlinie gestanden hätte, glaube ich nicht, dass Padula, von Moos und Co. bei ihren guten Möglichkeiten getroffen hätten, weil CS wohl kaum mit den Spielern trainiert und vereinbart hat, das Tor nicht zu treffen.

Jeder Trainer benötigt Zeit und die Mannschaft wird für den Beginn gewissermassen in ihrer Entwicklung wieder zurück geworfen. Dein Szenario tritt insbesondere dann ein, wenn man sich immer für einen neuen Weg/Trainer entscheidet und diesen Plan nach kurzer Zeit wieder über den Haufen wirft. Sage ich seit Wicky. Zauberwort: Kontinuität. Kannst ja die Berner fragen, wie wichtig das ist. Und nein, das bedeutet nicht, dass die richtigen Trainer auf dem Posten waren.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Rey2 hat geschrieben:"Der Neue" wird auch unabhängig von Winterpause nicht einfach so vom Baum falllen. An was für einen Trainer denkst du denn?
Ausser es wird bis zur Winterpause nicht massiv besser, ist es mir persönlich völlig egal wer da ausgepackt wird. Von mir aus der Trainer der Damen U18.

Aber im Ernst: Mir reicht mittlerweile geradliniger, langweiliger aber resultatorientierter Fussball. Rizzo lässt beim FCZ z.B. so spielen und hat Magnins stümperhafte Versuche des "Tiki-Taka" und schön-von-hinten-raus-spielens über den Haufen geworfen. Und plötzlich läufts. Bei Lugano ebenso, da wird mit recht beschränkten Mitteln auf Resultat gespielt. Teilweise mit 10 Feldspielern vor dem Strafraum. Die Resultate stimmen aber.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Nervenbündel hat geschrieben:Langsam aber sicher habe ich echt das Gefühl, dass die Trendwende erst dann einkehrt, wenn Leute wie Fabian Frei, Stocker und co verschwunden sind. Keine Argumente, einfach nur so ein Gefühl.
Die Trendwende findet statt ==>>
Heinzi Bleibt die Nummer 1
Kasami spielt eine Reihe weiter vorne, Hinter der Spitze und Frei, Marchand, Xhaka und Bunjaku formen die Doppel 6 und dies ab sofort.
an den Fügeln spielen Pululu, von Moos, Stocker und Zhegrova.
Zusätzlich werden die Causa Oberlin & Kalulu endlich definitiief gelöst, damit Geld frei wird einen einen guten Backup für Cabral.

Wo ist eigentlich Campo ??
Was wird mit Luca, sind das die zwei Backup für Kasami ??

Es sieht so aus, dass YB weiterhin dem FCBeee enteilt und diesesmal mit Doppelbelastung.

Der Burgener Furz mit den Basler Buebe ist noch nicht ausgestanden, erst wenn Kalulu und Oberlin
den Platz frei gemacht haben wird es aufwörts gehen.
Bis dann hat Ciri Zeit eine Truppe zu formen die YB ebenbürtig ist ;)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Shakespeare hat geschrieben:Von mir aus der Trainer der Damen U18.
Eine U18 bei den Frauen haben wir nicht. Falls die U19 gemeint ist, so wäre dies mit Danique Stein wohl eine gute, wenn auch mutige Wahl, ganz dem sozialen Zeitgeist entsprechend. Und sie ist Baslerin! Zur Sicherheit sollte sie aber ihren Job in der GL des Campus wohl vorerst nicht aufgeben.. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

lpforlive hat geschrieben:Haha was ist das für ein Typ? Dazu noch SVP-Politiker
Und erst noch eines der peinlicheren. Soll Faustball kucken gehen, wenn er Klose als Niete sieht.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Rey2 hat geschrieben:"Der Neue" wird auch unabhängig von Winterpause nicht einfach so vom Baum falllen. An was für einen Trainer denkst du denn?
Das Problem am Konzept Trainer raus und hoffen sah man doch gegen Lugano wieder gut. Anders als in anderen Spielen hat da die spielerische Leistung eigentlich gepasst, war phasenweise schon fast gut. Falls Pep Guardiola bei uns an der Seitenlinie gestanden hätte, glaube ich nicht, dass Padula, von Moos und Co. bei ihren guten Möglichkeiten getroffen hätten, weil CS wohl kaum mit den Spielern trainiert und vereinbart hat, das Tor nicht zu treffen.

Jeder Trainer benötigt Zeit und die Mannschaft wird für den Beginn gewissermassen in ihrer Entwicklung wieder zurück geworfen. Dein Szenario tritt insbesondere dann ein, wenn man sich immer für einen neuen Weg/Trainer entscheidet und diesen Plan nach kurzer Zeit wieder über den Haufen wirft. Sage ich seit Wicky. Zauberwort: Kontinuität. Kannst ja die Berner fragen, wie wichtig das ist. Und nein, das bedeutet nicht, dass die richtigen Trainer auf dem Posten waren.
1. Einen Julian Nagelsmann findet man leider nicht an jeder Strassenecke, aber das wär genau der Typ (und ja ich bin ein riesengrosser Fan des RB Konzepts).
2. Wir haben schon keinen Sportchef, brauchen wir denn überhaupt einen Trainer? Könnte man doch auch einsparen und nen Spielertrainer nominieren. Der Fussball würde ja sicher nicht schlechter werden.
3. Spielerische Leistung schon fast gut? Okay ist Ansichtsache.
4. Stimmt, jeder Trainer braucht Zeit für sein System und seine Ideen umzusetzen. Ich behaupte, dass man so ein System aber bald mal erkennt und weiss wohin es geht. Sehe ich hier leider nicht im Ansatz...und deshalb frage ich mich wirklich was denn kommt?
5. Wieso die Berner fragen? Die sind ja mit dem neuen Trainer gleich wieder Meister geworden.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12362
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Rey2 hat geschrieben:"Der Neue" wird auch unabhängig von Winterpause nicht einfach so vom Baum falllen. An was für einen Trainer denkst du denn?
Das Problem am Konzept Trainer raus und hoffen sah man doch gegen Lugano wieder gut. Anders als in anderen Spielen hat da die spielerische Leistung eigentlich gepasst, war phasenweise schon fast gut. Falls Pep Guardiola bei uns an der Seitenlinie gestanden hätte, glaube ich nicht, dass Padula, von Moos und Co. bei ihren guten Möglichkeiten getroffen hätten, weil CS wohl kaum mit den Spielern trainiert und vereinbart hat, das Tor nicht zu treffen.

Jeder Trainer benötigt Zeit und die Mannschaft wird für den Beginn gewissermassen in ihrer Entwicklung wieder zurück geworfen. Dein Szenario tritt insbesondere dann ein, wenn man sich immer für einen neuen Weg/Trainer entscheidet und diesen Plan nach kurzer Zeit wieder über den Haufen wirft. Sage ich seit Wicky. Zauberwort: Kontinuität. Kannst ja die Berner fragen, wie wichtig das ist. Und nein, das bedeutet nicht, dass die richtigen Trainer auf dem Posten waren.
+1

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Bernd Schuster hat geschrieben: 5. Wieso die Berner fragen? Die sind ja mit dem neuen Trainer gleich wieder Meister geworden.
weil der trainer zwar ersetzt wurde aber das spielsystem unverändert blieb....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Zargor hat geschrieben:weil der trainer zwar ersetzt wurde aber das spielsystem unverändert blieb....
Der Vogel-Fink Effekt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bernd Schuster hat geschrieben: 5. Wieso die Berner fragen? Die sind ja mit dem neuen Trainer gleich wieder Meister geworden.
Auch wenn die anderen User dir schon aufgzeigt haben wieso dein Vergleich hinkt, möchte ich hier ganz kurz loswerden, dass der aktuelle FCB nicht mit dem YB von Mitte 2018, sondern mit dem YB vom Herbst 2015 vergleichbar ist.

Hütter hat damals einen Sauhaufen übernommen. Aber wie lange dauerte es bis er eine Truppe zusammen hatte, die dem FCB über eine Saison lang Paroli bieten konnte? Ganze 2 Jahre. Sauhaufen ist da vielleicht ein bisschen überzeichneter Begriff, aber weder offensiv noch defensiv gab es ein Konzept. Gleiches gilt für den aktuellen FCB.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Interview mit FF. Zur Torszene meint er:

Was lief beim Gegentor schief?

Ich müsste die Szene mal auf Video sehen. Sicher ist nicht gut, dass wir das Kopfball-Duell verlieren. Und danach haben alle ein bisschen die Orientierung verloren.


Sie rennen vergeblich hinter Torschütze Bottani her …


Vielleicht habe ich da auch etwas zu langsam reagiert. Aber so, wie sich die Situation präsentiert, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass ich als Mittelfeldspieler am falschen Ort stehe.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

JackR hat geschrieben:Auch wenn die anderen User dir schon aufgzeigt haben wieso dein Vergleich hinkt, möchte ich hier ganz kurz loswerden, dass der aktuelle FCB nicht mit dem YB von Mitte 2018, sondern mit dem YB vom Herbst 2015 vergleichbar ist.

Hütter hat damals einen Sauhaufen übernommen. Aber wie lange dauerte es bis er eine Truppe zusammen hatte, die dem FCB über eine Saison lang Paroli bieten konnte? Ganze 2 Jahre. Sauhaufen ist da vielleicht ein bisschen überzeichneter Begriff, aber weder offensiv noch defensiv gab es ein Konzept. Gleiches gilt für den aktuellen FCB.
emmmmmm ich bin verwirrt, ich wollte hier gar keinen Vergleich machen. DU sprachst von Kontinuität, und ich wollte lediglich sagen, dass YB trotz Trainerwechsel Meister wurde. Ich glaub jetzt nicht, dass Seoane die genau gleichen Ansichten wie ein Hütter hat. Un deswegen hinkt Dein Vergleich. Hier werden ab und zu ein wenig die Aussagen aus den Kontexten gerissen hab ich das Gefühl ;-)
Aber lassen wir das, sonst wird es noch verwirrender...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Tsunami hat geschrieben:Interview mit FF. Zur Torszene meint er:

Was lief beim Gegentor schief?

Ich müsste die Szene mal auf Video sehen. Sicher ist nicht gut, dass wir das Kopfball-Duell verlieren. Und danach haben alle ein bisschen die Orientierung verloren.


Sie rennen vergeblich hinter Torschütze Bottani her …


Vielleicht habe ich da auch etwas zu langsam reagiert. Aber so, wie sich die Situation präsentiert, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass ich als Mittelfeldspieler am falschen Ort stehe.
Für sowas gibt es das Videostudium.
Ein Spieler sagt selten, dass er falsch stand, wenn er es noch nicht selbst von aussen gesehen hat.
Wir habe leicht reden mit unseren Chips auf dem Sofa. Er muss die Entscheidung binnen hundertstelsekunden fällen. Verzeih ihm daher seine Aussage
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

lkiss hat geschrieben:Die Trendwende findet statt ==>>
Heinzi Bleibt die Nummer 1
Kasami spielt eine Reihe weiter vorne, Hinter der Spitze und Frei, Marchand, Xhaka und Bunjaku formen die Doppel 6 und dies ab sofort.
an den Fügeln spielen Pululu, von Moos, Stocker und Zhegrova.
Zusätzlich werden die Causa Oberlin & Kalulu endlich definitiief gelöst, damit Geld frei wird einen einen guten Backup für Cabral.

Wo ist eigentlich Campo ??
Was wird mit Luca, sind das die zwei Backup für Kasami ??

Es sieht so aus, dass YB weiterhin dem FCBeee enteilt und diesesmal mit Doppelbelastung.

Der Burgener Furz mit den Basler Buebe ist noch nicht ausgestanden, erst wenn Kalulu und Oberlin
den Platz frei gemacht haben wird es aufwörts gehen.
Bis dann hat Ciri Zeit eine Truppe zu formen die YB ebenbürtig ist ;)
Unsere Truppe ist jeder Schweizer Mannschaft Ebenw+rdig...aber keine Konstanz...nichtmal ueber 90 min.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Tsunami hat geschrieben:Hajdari verliert ein Kopfballduell, ja. Kann es geben. Aber er geht immerhin in das Duell rein. Was FF macht, ist aber Arbeitsverweigerung. Das finde ich um ein Vielfaches schlimmer als ein Kopfballduell zu verlieren.
Klose erkennt die Situation, wonach er plötzlich drei Gegenspielern gegenüber steht schnell und läuft zurück statt den ballführenden Spieler direkt anzugreifen. Er kann ja nicht davon ausgehen, dass dann FF nicht auch zurück eilt.
Cömert konzentriert sich auf die Nr. 22, welcher näher beim Tor stand. Beim Abspiel auf Bottani hatte er dann plötzlich zwei Gegenspieler - dank dem 'umsichtigen' FF.
Man sollte die Spieler nicht über Gebühr loben oder tadeln. Ich finde, dass man kritisch und fair deren Leistungen beurteilen sollte. Ich bleibe bei meiner Meinung und sehe primär Klose, Cömert und Hajdari, als Ausgangspunkt, für den Gegentreffer verantwortlich. Klar. Frei könnte schneller zurück laufen und dann vielleicht noch irgendwie dazwischen gehen. Aber auf seiner Position muss er eben auch im Zentrum präsent sein. Ihm aber deswegen Arbeitsverweigerung zu unterstellen, finde ich nicht fair. Es ist auch eine Sache der Kommunikation. Cömert müsste Klose zurufen, er solle ihn nehmen, da er hinten dicht mache. Ist leider nicht geschehen. Daran muss gearbeitet werden. Bei aller Sympathie für Hajdari. In diesem Spiel machte er nicht immer einen souveränen Eindruck. In Minute 33 misslingt sein zweites Zuspiel aus dem Sechzehner auf Stocker, der an der Strafraumgrenze steht. In dieser Situation muss der Ball statt flach an die Sechzehnergrenze, schnellstens hoch und weit aus der Gefahrenzone hinausbefördert werden. Der FCB hatte Glück, dass die Luganesi etwas umständlich agierten und Klose seinen Fehler mit Einsatz wett machte und das Leder schliesslich über die Torauslinie spedierte.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Antworten