NLA 9. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | Mi. 25.11. | 18:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:HOPP!

Das ist immer noch mein Lieblingszuruf.

Ganz knapp vor ANDREEEA und "spielet Fuessball"
Hat er heute kein einziges Mal geschrien. Was ist los mit unserem Trainer?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Für mich ist die Rückkehr von Widmer viel wichtiger! Padula zeigt zwar gegen vorne gute Ansätze, hinten ist er aber ein extremer Unsicherheitsfaktor!
Genau so sehe ich das auch.

Wieso versuchte CS nicht Petretta anstelle Padula, insbesondere nach dem Bock von letztem Samstag? Beim nächsten Spiel ist ja dann zum Glück wieder Widmer am Start.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quo hat geschrieben:Wie Sforza auf die Idee kommt, beim Spielstand von 2:0 einen FF durch einen vW zu ersetzen, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Der Wechsel von Marchand für Stocker hätte schon viel früher erfolgen sollen (Stocker war so was von ausgepumpt und ausserdem konnte Kasami endlich dort spielen, wo er wohl am meisten bringt.). Pululu und Zhegrova waren heute zwei unglaubliche Ballfriedhöfe, die hätte man viel früher ersetzen sollen.
Beim Wechsel Frei zu Ricky ging mir ein Gedanke durch den Kopf:
Fertig Offensive. Fertig Kontern. Fertig Entscheidung suchen. Mit Ricky stopfen wir ein paar Löcher im Mittelfeld und verlieren ein paar Bälle in der Offensive. Mehr nicht. Es ist quasi die Aufgabe der Offensive.
Vermutlich war das Stopfen von Löchern durch Ricky's Laufbereitschaft das Ziel.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Wenigstens der Heinz darf bleiben, wo er ist.
Gilt nicht auch für ihn: HOPP?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Mi Sforza-Klassiker hüt: RRRUUUEEEEEEEEEEEG! In Duurschlaufe.

Hmm, für mi au hüt widr Liecht und Schatte. Höhepunkt d Aktion vom Cömert, wo sie sich sehr schön duuregspielt hän ohni Ergäbnis. Au s 2:0 isch schön gmacht. Denn widr so Hängerphase, wome Lausanne förmlig ihglade het ufe Gool, wo denn prompt au no koh isch.

Für mi au klar: S wird nomol besser mitem Widmer anstatt Padula. Nüt gegene Padula - als Back-Up, aber fürd Stammelf isch das zwenig (immer vorusgsetzt me will indr Tabälle nach vorne wirklig öbbis risse). Hingege gfallt mr dr Jorge wirklig scho sehr gut, witer so. Au Klose näbem Cömert - das seht mehrheitlig guet us.
Nach vorne mien sie halt no viiiiel stingänter wärde. Eifachschti Päss kömme no viel z oft ungnau, das wär nid so schwierig zverbessere.
Zhegrova hani hüt verbesseret gseh im Verglich zum Sunntig, hoffentlig goht das witer so. Isch e zarts Pflänzli dunggts mi und könnt no abgoh oder ihgoh - alles möglich.
Bi eigentlig e Befürworter vom Stocker, aber är isch scho wahnsinnig langsam. Das machts in gwüssne Szene sehr schwierig...
Kasami au no wit ewäg vo perfäkt. Aber find är zeigt immer wieder Aktione wome kah seh, wo das no könnt ahnefiehre. Bi zueversichtlig.
Marchand: Ha eigentlig immer e guets Gfühl, wenn är spielt. Sehr ballsicher. Fänds absolut ok, wenn dä ab jetzt forciert würdi.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Lindner

Widmer / Klose / Cömert / Jorge

Frei / Marchand

Zhegrova / Pajtim / Pululu

Cabral


Bank: Nikolic, Petretta, vdW, Tushi, Xhaka, Stocker

Das wäre so meine Wunschaufstellung momentan wenn alle fit wären.
Ja die Ersatzbank hat keinen Stürmer, ich weiss, aber damit tat ich mich schwer.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Am meisten auf den Sack geht mir, dass bei Raumgewinn und Mini-Kontern der ballführende Spieler (meist Pululu, aber auch andere) abbremst und wartet, bis er und alle anderen zugestellt sind und dann geht der Ball wieder zurück zum IV oder Gegner. Nach solchen Szenen schaue ich den Match gar nicht mehr weiter, sonst fliegt die Fernbedienung.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Back in town hat geschrieben:Am meisten auf den Sack geht mir, dass bei Raumgewinn und Mini-Kontern der ballführende Spieler (meist Pululu, aber auch andere) abbremst und wartet, bis er und alle anderen zugestellt sind und dann geht der Ball wieder zurück zum IV oder Gegner. Nach solchen Szenen schaue ich den Match gar nicht mehr weiter, sonst fliegt die Fernbedienung.
Sägs am Tschiri ;)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Tsunami hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch.

Wieso versuchte CS nicht Petretta anstelle Padula, insbesondere nach dem Bock von letztem Samstag? Beim nächsten Spiel ist ja dann zum Glück wieder Widmer am Start.
padula spielt meiner meinung nach viel besser als petretta. tolle rushes nach vorne.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

NLA 9. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | Mi. 25.11. | 18:15 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Petretta auf rechts ist unbrauchbar, hat man schon genügend mal gesehen. Sowieso komisch, wie man überhaupt auf eine solche Idee kommt ein Linksfuss auf die rechte Seite zu stellen.

Hätte man lieber aus dem Nachwuchs über die Jahre einen eigenen RV ausgebildet, aber schon zu Zeiten mit Lang hatte man keinen gescheiten RV als Back up. Stabile wäre so einer gewesen, aber der wurde nach Chiasso verscherbelt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Back in town hat geschrieben:Am meisten auf den Sack geht mir, dass bei Raumgewinn und Mini-Kontern der ballführende Spieler (meist Pululu, aber auch andere) abbremst und wartet, bis er und alle anderen zugestellt sind und dann geht der Ball wieder zurück zum IV oder Gegner. Nach solchen Szenen schaue ich den Match gar nicht mehr weiter, sonst fliegt die Fernbedienung.
wenn das nur einmal oder wenige Male so gewesen wäre. Aber es war IMMER so. Man muss schon fast befürchten, das hat System und wird im Training wohl eifrig geübt... :rolleyes:

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

lpforlive hat geschrieben:Hätte man lieber aus dem Nachwuchs über die Jahre einen eigenen RV ausgebildet, aber schon zu Zeiten mit Lang hatte man keinen gescheiten RV als Back up. Stabile wäre so einer gewesen, aber der wurde nach Chiasso verscherbelt.
Elis Isufi wäre doch der eigentliche Back-Up von Widmer. Ist der nicht verletzt im Moment?
Sportler sterben gesünder

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

El Oso Locote hat geschrieben:Kann ich schon. Statistik leichte vorteile lausanne. 1:0 mit gûtiger hilfe der waatländer dazu hatten diese deutlich mehr chancen erspielt darunter zwei 100%ige kläglich versiebt.
Klar... Wenn wir Grosschancen auslassen, ist es einfach Unvermögen bzw. mangelnde Klasse. Wenn es aber dem Gegner passiert, hatten wir einfach nur Glück.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Durchaus spannend die Kommentare hier zu lesen. Sooo schlecht fand ich den Auftritt gestern nicht. Bis zur 80. Minute war das ziemlich souverän und dominant. Anschliessend gabs einen Hühnerhaufen, aber trotzdem gewan man das Spiel.

In den ersten 80min fand ich die defensive relativ stark. Offensiv war man dagegen eher schwach. Mir gefiel da auch einfach die Positionierung der Flügel nicht richtig. Wenn schon die AV's nach vorne rushen können (da viel Platz), sollte mMn der Flügel sich zum Zentrum orientieren. Aber gestern standen sowohl Pululu wie auch Zhegrova auch in diesen Situationen relativ breit, was es dem gegnerischen Verteidiger einfach(er) macht.

Auch missfällt mir diese Angewohnheit der Offensivspieler den Ball lange am Fuss zu haben. Wie oft dachte ich mir: Da müsste jetzt nur schnell der Ball weitergeleitet werden und es würde brandgefährlich. Und ich muss zugeben, ich bekomme bei Cabral so langsam das Gefühl, dass er mit seiner Art Fussball zu spielen (& Laufwegen) einen negativen Impact hat auf das Offensivspiel. Individuell ist er aber bockstark.

Positiv, dass sich die Defensive bei hohen Bällen dank Klose sattelfester daherkomt. Jorge ist wirklich ganz stark, auch wenn er das 2:1 mitverschuldet hat.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Yazid hat geschrieben:Klar... Wenn wir Grosschancen auslassen, ist es einfach Unvermögen bzw. mangelnde Klasse. Wenn es aber dem Gegner passiert, hatten wir einfach nur Glück.
Das wäre durchaus eine akzeptable Denkweise, wenn man sonst keine Sorgen hat. Schliesslich hat man keinen Einfluss auf die Klasse des Gegners. Jedoch hat man Einfluss auf die eigene Chancenverwertung.

Aber in der aktuellen Situation ist diese Einstellung mMn unangebracht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Sehr wichtige 3 Punkte gegen einen unangenehmen Gegner gestern. Es war sicher noch nicht alles gut, aber es war erst das zweite Spiel mit dieser IV, Jorges zweites Spiel und es fehlte Widmer. Rein defensiv war es also daher gar nicht so schlecht...

Zudem musste Kasami leider lange wieder eine Reihe zu weit hinten agieren. Hoffentlich kann Marchand am Wochenende wieder von Beginn weg spielen, dann am besten mit Frei auf der Doppelsechs und Kasami weiter vorne. Stocker würde ich mal ab der 60. bringen, da kann er je nach Spielstand mit seiner Mentalität sicher noch etwas bewirken.

Schade finde ich allerdings, dass wir vorne keine Alternative zu Cabral haben. Ich würde, sofern es der Spielstand erlaubt, gerne mal Tushi (gestern angeschlagen) oder Vonmoos ganz vorne sehen.

Wichtiger Sieg, aus den 2-3 defensiven Lehrern die richtigen Schlüsse ziehen und lernen, wie man einen zwei-Tore-Vorsprung in der letzten Viertelstunde besser verwaltet.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

War grundsätzlich nicht schlecht was sie gestern boten und Hauptsache einfach einmal gewonnen !!!
Was sie gestern nicht so gut machten waren die schnellen Ballverluste und Ungenauigkeiten bei den Pässen. So bringen sie sich natürlich immer wieder völlig unnötig selber in Bedrängnis.
Dazu halten sie die Bälle einfach zulange, sie müssen versuchen mehr direkt spielen. Wie es gehen kann hat man ja beim 2-0 gesehen.

Hoffe, sie lernen daraus (auch Sforza).
Weil am Sonntag wird es nicht einfacher gegen Lugano, die werden die Räume auch eng, sehr eng machen.
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

MichaelMason hat geschrieben:...Siehe Thun, meiner Meinung nach haben die vielen Patzer von Faivre in der letzten Saison den Abstieg besiegelt. Mit einem besseren Torhüter hätte Thun 4-12 Punkte mehr auf dem Konto gehabt.
ich musste mir sagen lassen, dass ein Torhüter kein Abstieg alleine verhindern kann.
Ja was nun?
BloodMagic hat geschrieben:Bester Mann ist Lindner - wird schwer für Nikolic
??? der hatte praktisch nichts zu tun. Dieses Nikolic bashing nervt langsam.
Coolmann hat geschrieben:Zhegrova total Ausfall bis jetzt, verliert fast jeden Ball, Pressing finde ich auch sehr Hirnlos so bringt das nicht viel.
Man läuft sich nur müde ohne viel erreicht zu haben.
Blackmore hat geschrieben:Irgendwie fehlt uns dafür entweder ein kreativer Spieler im ZMF (a la Delgado) oder mehr Geschwindigkeit im Spiel. Wir haben zwar schnelle Spieler auf den Flügeln, aber oft sind die Pässe auf die beiden sehr ungenau, oder es wird sich dann verdribbelt..
sagte ich schon im Frühling, sofern er das nicht lernt, wird er uns auch kein Geld/Freude einspielen. Aber das kommt noch.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Back in town hat geschrieben:Am meisten auf den Sack geht mir, dass bei Raumgewinn und Mini-Kontern der ballführende Spieler (meist Pululu, aber auch andere) abbremst und wartet, bis er und alle anderen zugestellt sind und dann geht der Ball wieder zurück zum IV oder Gegner. Nach solchen Szenen schaue ich den Match gar nicht mehr weiter, sonst fliegt die Fernbedienung.
+1 Sind wir schon zwei, das nerv mich auch gewaltig, und auch das wir viel zu viel Gegentore bekommen, in dieser Gurgen Liga bis jetzt am dritt meisten, meiner Meinung nach ist der Hauptgrund das oft Hirnlose Pressing.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Yazid hat geschrieben:Klar... Wenn wir Grosschancen auslassen, ist es einfach Unvermögen bzw. mangelnde Klasse. Wenn es aber dem Gegner passiert, hatten wir einfach nur Glück.
Logo, das unvermögen der einen ist im fussball nunmal das glück der anderen.
Dieser faktor ist eh eine sache die sich von spiel zu spiel ändern kann.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

El Oso Locote hat geschrieben:Kann ich schon. Statistik leichte vorteile lausanne. 1:0 mit gûtiger hilfe der waatländer dazu hatten diese deutlich mehr chancen erspielt darunter zwei 100%ige kläglich versiebt.
Gut war die effizienz die war wahrlich meisterlich, ansonsten. aber ein sehr glücklicher dreier.
+1

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Yazid hat geschrieben:Sehr wichtige 3 Punkte gegen einen unangenehmen Gegner gestern. Es war sicher noch nicht alles gut, aber es war erst das zweite Spiel mit dieser IV, Jorges zweites Spiel und es fehlte Widmer. Rein defensiv war es also daher gar nicht so schlecht...

Zudem musste Kasami leider lange wieder eine Reihe zu weit hinten agieren. Hoffentlich kann Marchand am Wochenende wieder von Beginn weg spielen, dann am besten mit Frei auf der Doppelsechs und Kasami weiter vorne. Stocker würde ich mal ab der 60. bringen, da kann er je nach Spielstand mit seiner Mentalität sicher noch etwas bewirken.

Schade finde ich allerdings, dass wir vorne keine Alternative zu Cabral haben. Ich würde, sofern es der Spielstand erlaubt, gerne mal Tushi (gestern angeschlagen) oder Vonmoos ganz vorne sehen.

Wichtiger Sieg, aus den 2-3 defensiven Lehrern die richtigen Schlüsse ziehen und lernen, wie man einen zwei-Tore-Vorsprung in der letzten Viertelstunde besser verwaltet.
Irgendwie sind für diesen FCB alle Gegner unangenehm. Woran das wohl liegt?

eljefe
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 11.09.2007, 02:21

Beitrag von eljefe »

Mal eine ernst gemeinte Frage: Ich kenne das ja z.b. vom FC Barcelona, dass die Verteidigung auch bei starker Bedrängnis (nicht als Angriffsauslösung) eigentlich nie den Ball nach vorne drescht sondern sich raus zu passen/dribbeln versucht. Ich sehe das bei uns momentan sehr oft, was natürlich toll ist wenns gelingt, aber natürlich auch gewaltig in die Hose gehen kann. Wie seht ihr das, sind wir technisch gut genug das zu forcieren? Völlig neutrale Frage

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

JackR hat geschrieben:Sooo schlecht fand ich den Auftritt gestern nicht. Bis zur 80. Minute war das ziemlich souverän und dominant. Anschliessend gabs einen Hühnerhaufen, aber trotzdem gewan man das Spiel.
Schliesse mich deinem Kommentar an. Hinzuzufügen ist aber, dass die Waadtländer in den Schlussminuten noch 4 gute Chancen hatten, aber nur eine davon verwerteten. Mit anderen Worten, der FCB spielten über 80 Minuten nicht schlecht, um dann in den letzten Minuten den Gegner einen Sieg zu offerieren, denn er dass aus Unvermögen nicht holte. Dank den Schlussminuten gewannen die Gäste die Statistik der Anzahl Schüsse in Richtung Goal des Gegners.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

SHELLibaum hat geschrieben:Elis Isufi wäre doch der eigentliche Back-Up von Widmer. Ist der nicht verletzt im Moment?
Elis Isufi ist rechtsfüssiger Innenverteidiger und hat bis zur U18 ausschliesslich da gespielt. Er hat einige Male Widmer auf rechts vertreten, genau wie es vorher Yves Kaiser gemacht hatte - weil keine Alternativen da waren. Deswegen sind beide nicht Aussenverteidiger, was man von einem festen Back-up eines solchen schon erwarten müsste.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

eljefe hat geschrieben:Mal eine ernst gemeinte Frage: Ich kenne das ja z.b. vom FC Barcelona, dass die Verteidigung auch bei starker Bedrängnis (nicht als Angriffsauslösung) eigentlich nie den Ball nach vorne drescht sondern sich raus zu passen/dribbeln versucht. Ich sehe das bei uns momentan sehr oft, was natürlich toll ist wenns gelingt, aber natürlich auch gewaltig in die Hose gehen kann. Wie seht ihr das, sind wir technisch gut genug das zu forcieren? Völlig neutrale Frage
Das ist eigentlich seit Fink so mit kurzem unterbruch unter Wicky/Koller
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

eljefe hat geschrieben:Mal eine ernst gemeinte Frage: Ich kenne das ja z.b. vom FC Barcelona, dass die Verteidigung auch bei starker Bedrängnis (nicht als Angriffsauslösung) eigentlich nie den Ball nach vorne drescht sondern sich raus zu passen/dribbeln versucht. Ich sehe das bei uns momentan sehr oft, was natürlich toll ist wenns gelingt, aber natürlich auch gewaltig in die Hose gehen kann. Wie seht ihr das, sind wir technisch gut genug das zu forcieren? Völlig neutrale Frage
Nun ich denke technisch sind die Spieler des FCB durchaus in der Lage dies umzusetzen. Wie LordTamtam dies beschreibt wird bzw. wurde das auch schon länger praktiziert.
Trotzdem sehe ich dabei momentan gewisse Probleme:
Wenn ein Gegner stark presst, unsere IV breit steht und sich trotz dem Druck gut befreien kann, muss es in der Offensive schnell gehen. Denn ein Ballverlust (bspw. von Stocker oder Cabral) auf Höhe der Mittellinie ist in solchen Situationen tödlich. Da reicht ein strammer Pass in den 16er und es wird brandgefährlich. Wie ich schon geschrieben habe, behalten die Offensivspieler den Ball aber sehr lange am Fuss. Für die gegnerische Innenverteidigung ist genau das eine gute Chance den Ball in dieser Zone zu gewinnen (und anschliessend weiterzuleiten).

EDIT: In meinen Augen müssten also die Offensivspieler etwas mehr auf Kombinationen setzen und man könnte gegnerisches Pressing gut neutralisieren (vlt. sogar ausnutzen).

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Das problem ist doch ganz einfach und zwar das im zm immer nur einer läuft. Wen sich keiner anbietet kann man sich a. nur schwer mittels kurzpassspiel aus dem pressing befreien und hat b. vorne mit dem ball am fuss irgendwan keine anspielstation mehr.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Das problem ist doch ganz einfach und zwar das im zm immer nur einer läuft. Wen sich keiner anbietet kann man sich a. nur schwer mittels kurzpassspiel aus dem pressing befreien und hat b. vorne mit dem ball am fuss irgendwan keine anspielstation mehr.
Ich habe eh oft den Eindruck, dass bei uns der Spieler mit dem Ball "eine arme Sau" ist, weil er keine Anspielstation findet, da sich kaum einer freiläuft! Das ist aber nicht erst unter Sforza so, dass beobachte ich schon seit Jahren! Das "sich Freilaufen" sollte auch nicht trainerabhängig sein, sondern gehört doch zum ABC eines Fussballers.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Petretta auf rechts ist unbrauchbar, hat man schon genügend mal gesehen. Sowieso komisch, wie man überhaupt auf eine solche Idee kommt ein Linksfuss auf die rechte Seite zu stellen.

Hätte man lieber aus dem Nachwuchs über die Jahre einen eigenen RV ausgebildet, aber schon zu Zeiten mit Lang hatte man keinen gescheiten RV als Back up. Stabile wäre so einer gewesen, aber der wurde nach Chiasso verscherbelt.
Hattest du dich etwa auch beschwert, als Padula als Rechtsfuss links spielte? Also sooo eine unglaublich schwere Umstellung von links nach rechts ist das nun wieder nicht. Stocker konnte man auch links und rechts laufen lassen.
Bei Padula schwingt stets eine gewisse Unsicherheit bei seinen Aktionen in der Defenisve mit. Aber das Thema hat sich zum Glück mit der Rückkehr Widmers ja eh erledigt.

Antworten