Quo hat geschrieben:Wer den Unterschied des psychischen Drucks zwischen "Gewinnen müssen" (was vom FCB in jedem SL-Spiel erwartet wird) und "Gewinnen dürfen" (was z.B. auf Lugano zutrifft) nicht kennt, hat wahrscheinlich noch nie wettkampfmässig Sport betrieben. Gegen den FCB können alle Mannschaften (mit Ausnahme von YB) nur gewinnen, während der FCB gegen alle eigentlich nur verlieren kann. Da ist die Motivation zwangsläufig einfach immer eine andere. Man hat das in der letzten Saison deutlich gesehen, als der FCB in den EL-Spielen, die er gewinnen "durfte", aber nicht "musste", meist klar besser spielte, weil man etwas "gewinnen" und nicht etwas "verlieren" konnte.
Das mit dem Druck stimmt schon. Allerdings ist das, wie Onkel Tom bereits schrieb, beim FCB schon länger der Fall und das gehört halt einfach dazu, wenn man hier unterschreibt.
Sforza ist sicher noch ein wenig Zeit zu geben und ich bin immer noch der Meinung, dass es mit ihm gut kommt. Aber sollte er tatsächlich nicht mehr aus diesem Kader herausholen als das bisher Gezeigte, dann würde tatsächlich etwas nicht stimmen.
Auch Koller, dem mittlerweile von gewissen Usern nachgetrauert wird, hätte übrigens in der CH-Liga viel mehr aus den zur Verfügung stehenden Spielern holen müssen. Auch da fand ich die Ausreden betreffend Stimmung um den Verein, zu schwaches Kader etc. zum Teil etwas deplatziert. Fakt ist, dass man unter Koller immer wieder miserabel spielte und regelmässig gegen sehr "kleine" Teams nicht überzeugen konnte. Und das kann, so professionell sich Koller bezüglich Nebenschauplätzen auch verhielt, angesichts der investierten Summen einfach nicht sein, Druck hin oder her.
Es muss jetzt einfach eine anständige Siegesserie her. Auch wenn die Vorbereitung alles andere als optimal war, hatte man nun immer wieder ein bis zwei Wochen Zeit, um sich einander kennenzulernen und Automatismen einzuspielen. So viele Nationalspieler haben wir nicht mehr, dass die Natipausen diesbezüglich ein Hindernis sein könnten. Und Verletzte und Covid-isolierte Spieler haben andere auch immer wieder.