Nationalliga A 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
Texiom
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 06.05.2012, 17:31

Beitrag von Texiom »

Lugano und Servette haben jetzt auch Coronafälle, falls diese Teams jetzt auch 2 Wochen in Quarantäne müssen, wäre unser Spiel gegen St. Gallen das einzige an diesem Wochenende. (Vorausgesetzt es gibt keine weiteren Fälle bei uns oder SG)
Haben wir dann in ein paar Wochen Teams mit 3 gespielten Spielen und andere mit 10? Gibt es überhaupt genug Nachholtermine? (Noch ja aber wie lange..) Macht eine Weiterführung der Saison in dem momentanen Zustand überhaupt Sinn oder wäre eine Unterbrechung sinnvoller?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Oder man macht was der Vorschlag von CC war und macht nur eine halbe Saison und verteilt die bis im Sommer nächsten Jahres (also je ein Hin und Rückspiel)

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Mal schauen wies weiter geht... momentan ist alles möglich....
Glaube erst, dass die Spiele statt finden wenn der SR anpfeift ;) ....
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

BloodMagic hat geschrieben:Oder man macht was der Vorschlag von CC war und macht nur eine halbe Saison und verteilt die bis im Sommer nächsten Jahres (also je ein Hin und Rückspiel)
So abwegig ist der Vorschlag nicht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Völlig lächerlich diese aktuelle Regelung, wenn ein Spiel verschoben werden muss, nur weil einer positiv ist und dadurch ein ganzes Team in Quarantäne muss.

In Italien zB wird erst ein Spiel verschoben wenn sieben Spieler tatsächlich positiv sind und nicht nur Kontakt hatten. Aber bei unserer Regelung kann man gleich die Saison ganz abbrechen als nur unterbrechen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

lpforlive hat geschrieben:Völlig lächerlich diese aktuelle Regelung, wenn ein Spiel verschoben werden muss, nur weil einer positiv ist und dadurch ein ganzes Team in Quarantäne muss.

In Italien zB wird erst ein Spiel verschoben wenn sieben Spieler tatsächlich positiv sind und nicht nur Kontakt hatten. Aber bei unserer Regelung kann man gleich die Saison ganz abbrechen als nur unterbrechen.
Weisst du ob es in Italien 1 oder 2 negative Tests braucht, damit ein Spieler trotzdem spielen darf?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

lpforlive hat geschrieben:Völlig lächerlich diese aktuelle Regelung, wenn ein Spiel verschoben werden muss, nur weil einer positiv ist und dadurch ein ganzes Team in Quarantäne muss.

In Italien zB wird erst ein Spiel verschoben wenn sieben Spieler tatsächlich positiv sind und nicht nur Kontakt hatten. Aber bei unserer Regelung kann man gleich die Saison ganz abbrechen als nur unterbrechen.
Gerade gesehen, ist ein aktuelles Thema:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 70374.html
Laut der Liga sei aus Vorbesprechungen mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie mit der Vereinigung der Kantonsärzte Schweiz (VKS) resultiert, «dass Trainingseinheiten der Mannschaften unter Einhaltung der Schutzkonzepte nicht als enge persönliche Kontakte eingestuft werden». Genau Letzteres wurde jüngst aber als Grund genommen, weshalb ganze Teams in Quarantäne gesetzt wurden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gerade gesehen, ist ein aktuelles Thema:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 70374.html
In anderen Ländern muss auch nicht die ganze Mannschaft in Quarantäne, wieso dies in der Schweiz nicht funktioniert.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

SubComandante hat geschrieben:So abwegig ist der Vorschlag nicht.
Abwegig nicht, aber leider rückwirkend nun rechtlich praktisch unmöglich umsetzbar. Schade hat man so ein Szenario nicht bereits vor der Saison antizipiert und von Anfang an eine 18-Spiele-Saison lanciert. Jassclub halt.

Jetzt aber heisst es entweder 36 Runden oder Abbruch.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Weisst du ob es in Italien 1 oder 2 negative Tests braucht, damit ein Spieler trotzdem spielen darf?
Anscheinend ein negativen Test braucht es, wie gerade bei CR7 bekannt wurde.

übrigens braucht es gar zehn Coronafälle innerhalb der Mannschaft (ohne Betreuer wie bei uns) und das innerhalb einer Woche, damit ein Spiel verschoben werden kann.
Oder ganz krass, wenn weniger als 13 Spieler bereit sind.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

[ . Schade hat man so ein Szenario nicht bereits vor der Saison antizipiert und von Anfang an eine 18-Spiele-Saison lanciert .[/QUOTE]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Konter hat geschrieben:Schade hat man so ein Szenario nicht bereits vor der Saison antizipiert und von Anfang an eine 18-Spiele-Saison lanciert.
Na ja, das betrifft ja nicht nur den Fussball, sondern zieht sich quer durch alle Branchen und Sparten. Als hätte man im Frühjahr keine hinlängliche Warnung erhalten, als habe man nicht mit dieser zweiten Welle rechnen müssen, obwohl diese den ganzen Sommer über DAS Thema in sämtlichen Medien war: die zweite Welle. Aber sorry, wir sind ja nicht im Corona-Thread.

Was ich sagen wollte: "Jassclub halt" greift zu kurz ;)

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Dieses Wochenende findet also wieder nur 1 Spiel in der höchsten Liga statt. Die Promotion League sogar bis auf weiteres wieder komplett unterbrochen. Steigt Yverdon deswegen zum zweiten Mal in Folge nicht auf?
Währendem im Ausland natürlich munter fröhlich weitergekickt wird. Dort arbeiten bei den Ligaverbänden der Schlussfolgerung nach sehrwahrscheinlich keine Vollidioten?
Macht den Saftladen SFL und die Verbände des Breitensports endlich dicht und gründet was neues professionelleres, dass sich bis in die unterste Liga zieht. Heitz und Heusler können mit ihrer Agentur von mir aus gerne Vorschläge bringen, wie man die Gurkenliga zurück zur alten Stärke führt. Man dankt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

versteh ich auch nicht ganz. man kann ja bei einem positiven fall das ganze team testen, und nach 5 tagen einen retest.

sonst hat die schweiz ja sehr lockere regeln (wos vielleicht nicht so angebracht wäre), aber beim spitzensport sind sie sehr pingelig

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Dieses Wochenende findet also wieder nur 1 Spiel in der höchsten Liga statt. Die Promotion League sogar bis auf weiteres wieder komplett unterbrochen. Steigt Yverdon deswegen zum zweiten Mal in Folge nicht auf?
Währendem im Ausland natürlich munter fröhlich weitergekickt wird. Dort arbeiten bei den Ligaverbänden der Schlussfolgerung nach sehrwahrscheinlich keine Vollidioten?
Macht den Saftladen SFL und die Verbände des Breitensports endlich dicht und gründet was neues professionelleres, dass sich bis in die unterste Liga zieht. Heitz und Heusler können mit ihrer Agentur von mir aus gerne Vorschläge bringen, wie man die Gurkenliga zurück zur alten Stärke führt. Man dankt.
die schuld, dass gleich das ganze team in quarantäne muss, liegt in diesem fall in keinster weise bei der SFL. entgegen den abmachungen als das schutzkonzept erarbeitet wurde, dass eben nicht ein ganzes team aus dem verkehr gezogen werden müsse, entscheiden nun die zuständigen kantonsärzte eben genau das. quarantäne für alle!

auch in anderen ländern wie zB deutschland könnten die behörden quarantäne anordnen, da kann eine liga selber nichts ausrichten, tun sie aber dank gesundem verstand nicht. siehe beispiel Gnabry, der einen tag vor dem CL heimspiel gegen atletico madrid positiv getestet wurde. das spiel konnte tags darauf trotzdem problemlos stattfinden...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Dieses Wochenende findet also wieder nur 1 Spiel in der höchsten Liga statt. Die Promotion League sogar bis auf weiteres wieder komplett unterbrochen. Steigt Yverdon deswegen zum zweiten Mal in Folge nicht auf?
Währendem im Ausland natürlich munter fröhlich weitergekickt wird. Dort arbeiten bei den Ligaverbänden der Schlussfolgerung nach sehrwahrscheinlich keine Vollidioten?
Macht den Saftladen SFL und die Verbände des Breitensports endlich dicht und gründet was neues professionelleres, dass sich bis in die unterste Liga zieht. Heitz und Heusler können mit ihrer Agentur von mir aus gerne Vorschläge bringen, wie man die Gurkenliga zurück zur alten Stärke führt. Man dankt.
Da können die Liga SFL und Verband SFV und deren Regionalverbände wenig bis nichts dafür. Wenn der Bundesrat meint, das Kontaktsportarten im Breitensport verboten ist, wie soll dann ab der Promotion bis zu den F Junioren ein Spielbetrieb aufrecht erhalten werden? Und die Vorschriften zur Quarantäne geben immer noch die jeweiligen Kantonsärzte raus und nicht die Ligen und Verbände. Und das die einzelnen Kantonsärzte in den letzten Zeiten heillos überfordert sind, wissen wir nicht nur in Basel sondern auch anderswo.

Leider muss gerade wieder der Sport am meisten dran glauben und unten durch, obwohl man die seriösesten und auch kostspielige Schutzkonzepte ausgearbeitet hatte. Während im Sport ein einziger Fall reicht um ein ganzes Team lahmzulegen, dürfen Betriebe in Büros, Baustellen oder Schulen seelenruhig weitergehen trotz Coronafälle und ohne Schutzkonzepte.

Chiara
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2020, 14:48

Beitrag von Chiara »

Ich empfehle einmal den Bericht von Sulmoni auf 20min zum Fussball. Interviews, Spieler etc.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

YB - Güllen 0:0
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Wir sind damit 2 Verlustpunkte hinter der Tabellenspitze. Kling irgendwie aufholbar.
Wobei, 3 Verlustpunkte hinter der Tabellenspitze nach Verlustpunkten.
Klingt aber immer noch aufholbar.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

footbâle hat geschrieben:Wir sind damit 2 Verlustpunkte hinter der Tabellenspitze. Kling irgendwie aufholbar.
Wobei, 3 Verlustpunkte hinter der Tabellenspitze nach Verlustpunkten.
Klingt aber immer noch aufholbar.
ja aber dann brauchts andere auftritte wie den gegen das saupack aus zürich... die haben momentan einen lauf: 3 spiele mit dem neuen trainer, 3 siege.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben:ja aber dann brauchts andere auftritte wie den gegen das saupack aus zürich... die haben momentan einen lauf: 3 spiele mit dem neuen trainer, 3 siege.
Die anderen Auftritte wird es auch wieder geben. Aus meiner Sicht ist die Liga in dieser Saison sehr ausgegelichen. Am Ende entscheidet die Qualität des Gesamtkaders. Da müssen wir uns nicht verstecken.

Und Massimo Rizzo, dem stillen und klugen neuen Trainer der Züricher, gönne ich den gelungenen Einstand. Freilich ausser dem Dreier gegen uns. ;)
Ich habe den FZC unter MR für einen Tabellenplatz 3-5 auf der Rechnung. Aber um den Meistertitel werden sie kaum mitspielen.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Schambbediss hat geschrieben:ja aber dann brauchts andere auftritte wie den gegen das saupack aus zürich... die haben momentan einen lauf: 3 spiele mit dem neuen trainer, 3 siege.




das ist nur ein läufchen mehr nicht. Grausamer Fussball...nur hinten rein stehen und Kontern zuhause wird nicht nachhaltig sein. Spack spielt gegen den Abstieg, jede Wette ! ;)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

St.Galle het au wieder 2 positivi. Sie dörfe aber witertrainiere

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Das war eine Runde für die Idioten aus Bern. :o
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von doumbia »

Schambbediss hat geschrieben:Das war eine Runde für die Idioten aus Bern. :o
Herzlichen Dank.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mal eine Frage. Welche Nati A Mannschaft verhält sich im Umgang mit Corona am professionellsten? Ohne zu recherchieren, tippe ich auf YB. Habe noch nichts von Quarantäne gelesen btrf. YB. Ich sehe das aktuelle Problem bei uns weniger beim Trainer, als vielmehr bei der mangelhaften Einstellung der Spieler. Verschiebungen und fehlende Spieler im Training sind eine Folge davon.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Auch YB hatte ein paar Covid-Fälle und somit Spieler, die in Quarantäne mussten. Zudem finde ich es schon ein wenig daneben, unseren Spielern mangelhafte Einstellung vorzuwerfen. Einige kamen mit Corona von Nati-Pausen zurück, wo ja auch regelmässig getestet wird und die Spieler sich in einer Blase bewegen.

Wenn selbst CR7 sich infiziert hat, ist das m.E. der beste Beweis dafür, dass man es nicht einfach mal pauschal auf "mangelhafte Einstellung" zurückführen kann...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Yazid hat geschrieben:Auch YB hatte ein paar Covid-Fälle und somit Spieler, die in Quarantäne mussten. Zudem finde ich es schon ein wenig daneben, unseren Spielern mangelhafte Einstellung vorzuwerfen. Einige kamen mit Corona von Nati-Pausen zurück, wo ja auch regelmässig getestet wird und die Spieler sich in einer Blase bewegen.

Wenn selbst CR7 sich infiziert hat, ist das m.E. der beste Beweis dafür, dass man es nicht einfach mal pauschal auf "mangelhafte Einstellung" zurückführen kann...
Aber dann die ganze Schuld beim Trainer zu suchen (ich meine damit nicht dich) ist auch nicht fair.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben:Aber dann die ganze Schuld beim Trainer zu suchen (ich meine damit nicht dich) ist auch nicht fair.
Ja, sicher nicht fair oder ehrlich gesagt eher ziemlich dämlich... Von diesen Vorwürfen wusste ich nichts.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Seoane verlängert bei YB bis 2023.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten