NLA 8. Runde | BSC Young Boys - FC Basel 1893 | Sa. 21.11. | 19 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
I lies jetz do oft, dass YB uf dr Ersatzbangg so viel besser bsetzt isch. I seh das eigentlig eher nid eso. Dasch villicht geschter so gsi, het aber v.a. mit unserer no lange Verletzigsliste zdue.
Ansunschte isch geschter bi YB einzig no dr Ngamaleu koh, wo wirklig no e Qualitätssteigerig brocht het. Dr Räscht? Siebatcheu, Zesiger, Gaudino, Rieder? Nei, nid wirklig. Und i find, das het me in de letschte 10 Minute au gseh.
Dört hät dr FCB nämlig durchus widr Zuegriff ufs Spiel kah und hets denn aber deilwies nid clever oder richtig schlächt gspielt. Nomol, wieso me denn nid e Kalulu in Erwägig zieht, wo doch e gwüssi Erfahrig mitbring, das erschliesst sich mir nid.
I find scho au, dass dr Sforza sich geschtr im ändeffäkt vercoacht het.
Ansunschte isch geschter bi YB einzig no dr Ngamaleu koh, wo wirklig no e Qualitätssteigerig brocht het. Dr Räscht? Siebatcheu, Zesiger, Gaudino, Rieder? Nei, nid wirklig. Und i find, das het me in de letschte 10 Minute au gseh.
Dört hät dr FCB nämlig durchus widr Zuegriff ufs Spiel kah und hets denn aber deilwies nid clever oder richtig schlächt gspielt. Nomol, wieso me denn nid e Kalulu in Erwägig zieht, wo doch e gwüssi Erfahrig mitbring, das erschliesst sich mir nid.
I find scho au, dass dr Sforza sich geschtr im ändeffäkt vercoacht het.
Ha nur die zweiti Hälfti luege chönne und wtf isch das gsy. Zum Glück isch die erschti Halbzyt nach de Ussage do inne viel besser gsi. Aber wenn mers nit schaffe, z reagiere und notfalls vo de Bangg her e Impuls inezgeh, denn guet Nacht. Dass dr Koller das nie gschafft het, isch jo genau dr grossi vorwurf gsi an ihn. Wenn der Sforza das jetzt au nit cha, wieso hemmer ihn denn gholt?
Trainer Frage ist das eine....Koller mit so einem LV wie Jorge haette ich gerne gesehen. Das Spiel gestern haben wir in der 1 HZ verloren, das 2:0 musste kommen.....aber was solls wir können es nicht aendern. Mit der Auswechslung von Pululu war es dann wohl gelaufen.Malinalco hat geschrieben:Ha nur die zweiti Hälfti luege chönne und wtf isch das gsy. Zum Glück isch die erschti Halbzyt nach de Ussage do inne viel besser gsi. Aber wenn mers nit schaffe, z reagiere und notfalls vo de Bangg her e Impuls inezgeh, denn guet Nacht. Dass dr Koller das nie gschafft het, isch jo genau dr grossi vorwurf gsi an ihn. Wenn der Sforza das jetzt au nit cha, wieso hemmer ihn denn gholt?

An alle die über die Bank motzen: Wenn hättet ihr gestern eingewechselt? Klar ausser Kalulu nicht zu nominieren sehe ich keinen anderen Fehler von Sforza betreffend Auswahl der Bank. Gibt es nach euch andere Toptalente, die irgendwo auf dem Campus versteckt sind und nur noch auf den Anruf von Sforza warten oder was? Habe dies bereits nach den Transfers von Klose und Kasami schon gesagt, dass es noch weitere Verstärkung geben muss, damit man überhaupt mit YB ein ernstes Wörtchen mitreden kann. Aber momol es gibt immer noch die Mehrheit, die glaubt das der FCB auf Augenhöhe ist mit YB. Nicht nur hier drin sondern auch die Basler Journalisten haben jegliche Realität verloren.
Meine einzige Hoffnung ist aktuell, dass all die Verletzten schnellstmöglichst zurückkehren.
Meine einzige Hoffnung ist aktuell, dass all die Verletzten schnellstmöglichst zurückkehren.
Vielleicht kam das Spiel gegen YB doch zu früh.
Neue Abwehr war noch nicht optimal eingespielt.
Lindner, Jorge, Klose, Cömert, Padula hat in dieser Kombination noch nicht zusammen gespielt.
Die zwei gegen Tore waren dann auch Fehler der Abwehr.
Gefallen hat mir Lindner ! Er hat schon mal eine ganz andere Körpersprache als Nikolic.
Fakten, erste Halbzeit war aus meiner Sicht gut bis sehr Gut.
Zweite Halbzeit hat der FCBeee nicht statt gefunden, wieso auch immer.
Warum Sforza einen 17 jährigen Chappetta einwechselt ist mir schleierhaft........ aber gebrachts hats nix....
YB Sieg geht darum in Ordnung.
Für Sforza gilt es darüber nach zu Denken wie man auch in der zweiten Halbzeit eine Gute Leistung abrufen kann.
Ein weiser Mann hat mal gesagt, ein Spiel dauert 90min.....
Neue Abwehr war noch nicht optimal eingespielt.
Lindner, Jorge, Klose, Cömert, Padula hat in dieser Kombination noch nicht zusammen gespielt.
Die zwei gegen Tore waren dann auch Fehler der Abwehr.
Gefallen hat mir Lindner ! Er hat schon mal eine ganz andere Körpersprache als Nikolic.
Fakten, erste Halbzeit war aus meiner Sicht gut bis sehr Gut.
Zweite Halbzeit hat der FCBeee nicht statt gefunden, wieso auch immer.
Warum Sforza einen 17 jährigen Chappetta einwechselt ist mir schleierhaft........ aber gebrachts hats nix....
YB Sieg geht darum in Ordnung.
Für Sforza gilt es darüber nach zu Denken wie man auch in der zweiten Halbzeit eine Gute Leistung abrufen kann.
Ein weiser Mann hat mal gesagt, ein Spiel dauert 90min.....

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
von der zukünftigen bestmöglichen startelf fehlte mit sicherheit nicht nur widmer sondern auch marchand und evt. tauli.Tsunami hat geschrieben:Es werden kaum mal alle Speiler fit und einsatzbereit sein. Deshalb wäre es wichtig, auch auf den Positionen 12-16 etwas Qualität zu haben. Von der Stammelf fehlte heute nur Widmer.
ein fitter marchand wäre gold wert. leider ist er diese saison bisher aus allen traktanden gefallen und das nach den absolut überragenden auftritten ende letzter saison.
kasami war gestern bereits etwas spritziger aber es fehlt doch noch einiges bis zu seiner bestform.
bitte nicht mehr im DM aufstellen. der mann gehört ins zentrale OM oder als hängende spitze aufgestellt. er soll tore und assists machen.
edit: auch zuffi fehlte noch. für mich auch immer noch ein potentieller stammspieler.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
Ich wollte gar nicht die Trainerfrage stellen, die Impulse können auch vom Platz her kommen. Aber es war sowas von klar im Verlauf der zweiten Halbzeit, dass das nichts mehr laufen würde. Dann braucht es eine Systemumstellung (oder einen Lucky Punch mittels zB. Eines Freistosses), und der kam dann einfach nie. Stattdessen konnte YB ruhig runterspielen, das Mittelfeld dominieren und wenn dann mal etwas kam vom FCB, noch gefährliche Konter fahren. Und wenn du nichts umstellen kannst, dann gewinnst du keine Spiele - war im ersten Spiel gegen Vaduz daselbe oder gegen die defensiv stehenden Zürcher. Und darum macht mir dieses Spiel Sorge, nicht wegen der Niederlage in Bern (gut, dass nervt auch).harry99 hat geschrieben:Trainer Frage ist das eine....Koller mit so einem LV wie Jorge haette ich gerne gesehen. Das Spiel gestern haben wir in der 1 HZ verloren, das 2:0 musste kommen.....aber was solls wir können es nicht aendern. Mit der Auswechslung von Pululu war es dann wohl gelaufen.
Zeig mir, wo ich irgendwann einmal mit der Vorbereitungszeit argumentierte.El Oso Locote hat geschrieben:Es wurde zu genûge angesprochen das man den neuen ûbungsleiter besser frûher als später installieren sollte.
Besonders in betonung auf die kurze vorbereitungszeit, davon wollest aber du und andere nicht's wissen.
Und genau darum solltest gerade du und alle anderen die bis zuletzt an koller festhielten sowie sich gegen eine vorzeitige neubesetzung nach dem europäischen out aussprachen jetzt bloss nicht mit der kurzen vorbereitungszeit kommen.
Aber das ich dir das noch erklären muss ist ja wohl die krönnung der dekadenz euer majestãt.
Es ist einfach mühsam mit solchen Leuten wie Dir, die einfach Behauptungen ohne Wahrheitsgehalt aufstellen.
(Das wird Dir übrigens im Leben auch nicht helfen - Du wirst immer auf Leute stossen, die das erkennen.
Beleidigungen werden auch als das erkannt, was sie sind: ein Ausdruck von Schwäche.)
Nichts Neues gestern. Der FCB hat die obligate Niederlage abgeholt. Trotz einer guten Leistung (wohl auch deshalb weil YB lange zZeit den FCB unterschätzte) reicht es nicht, gegen YB zu punkten. Schlecht für die Mannschaft ist, dass im Umfeld (z.B. BaZ-Vorschau) von Siegen und derart unrealistischen Dingen wie Meistertitel gefaselt wird, obwohl diese Mannschaft absolut nicht in der Lage ist, gegen einen NLA-Verein ein Spiel zu bestimmen. Manchmal reicht es mit Hängen und Würgen wie gegen den FC Luzern, manchmal profitiert man wenn der Gegner Chancen und Chancen auslässt wie in St.Gallen. Am Mittwoch geht es gegen den FC Lausanne-Sport. Dieser Gegner wird wohl weniger dazu motivieren wie YB, eine gute Leistung zu zeigen. Ich denke nicht, dass es in der NLA noch eine Mannschaft dabei hat, die gegen den FCB zu viel Respekt hat.
Das Hauptproblem ist, dass 2 langsame Innenverteidiger kein Laufduell gewinnen. Mindestens ein Innenverteidiger sollte schnell sein, dann reicht es, wenn der andere die Zweikämpfe gewinnt. Arturo Cabrals und Edon Zhegrovas egoistische Spielweisen schwächen das bescheidene FCB-Potential noch mehr.
Der FCB wird in der Rangliste immer weiter nach hinten durchgereicht. Bei den Herren und bei den Damen. Die Damen haben aber das Glück, dass der FC Lugano dabei ist und den letzten Platz auf sicher hat. Die Herren haben diese Sicherheit nicht.
Das Hauptproblem ist, dass 2 langsame Innenverteidiger kein Laufduell gewinnen. Mindestens ein Innenverteidiger sollte schnell sein, dann reicht es, wenn der andere die Zweikämpfe gewinnt. Arturo Cabrals und Edon Zhegrovas egoistische Spielweisen schwächen das bescheidene FCB-Potential noch mehr.
Der FCB wird in der Rangliste immer weiter nach hinten durchgereicht. Bei den Herren und bei den Damen. Die Damen haben aber das Glück, dass der FC Lugano dabei ist und den letzten Platz auf sicher hat. Die Herren haben diese Sicherheit nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ein ausdruck von schwäche sind ja wohl eher deine ständigen ausreden und versuche alles was, nicht in deinen kosmos passt zu beschönigen.nobilissa hat geschrieben:Zeig mir, wo ich irgendwann einmal mit der Vorbereitungszeit argumentierte.
Es ist einfach mühsam mit solchen Leuten wie Dir, die einfach Behauptungen ohne Wahrheitsgehalt aufstellen.
(Das wird Dir übrigens im Leben auch nicht helfen - Du wirst immer auf Leute stossen, die das erkennen.
Beleidigungen werden auch als das erkannt, was sie sind: ein Ausdruck von Schwäche.)
Wie gesagt das der neue trainer keine richtige vorbereitung haben wird wurde zu genûgend angesprochen, wovon du aber nichts wissen wolltest, dafür hast du es aber in deiner typischen art herunter gespielt.
Und nun als ob nicht's gewesen wäre beklagst du das die mannachaft nicht eingespielt ist.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Selbst mit meinen bescheidenen gramatischen skills weiss ich das grundsätzlich von einem und nicht von eine lese..... die rede sein sollte.nobilissa hat geschrieben:Gut, mit eine Lese- und Textverständnis wie dem Deinigen hast Du es nicht leicht.
Aber eigentlich habe ich es gar nicht nötig mittels solcher scheisse ablenken zu wollen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Grammatikalisch Korrektes aus der NZZ:
"....Aber auch ohne Publikum war es von der ersten Minute an ein intensiver Match der beiden Teams in der Super League mit dem grössten Potenzial. Das Spiel verspricht jedenfalls ein spannenderes Rennen um die Meisterschaft als zuletzt. Oder anders gesagt: Der FC Basel dürfte etwa im Vergleich zur vergangenen Saison YB näher gerückt sein, nimmt man die Vorstellung vom Samstag und wertet sie nicht als Strohfeuer, sondern als Indiz für eine Entwicklung, die erst am Anfang steht. So zumindest sieht es der FCB-Trainer. Vor dem Spiel sagte Sforza, er stehe mit seiner Mannschaft am Anfang eines Weges, der erst im Frühjahr zeigen werde, wie der FCB spielen wolle.
Wie das ausschauen könnte, war zumindest in der ersten Halbzeit schon gut zu sehen: mit raschen Bällen in die Tiefe. Das Mittelfeld mit Stocker, Kasami und Frei deutete beim ersten gemeinsamen Auftritt an, dass sie zum rotblauen Dreigestirn werden könnten. Bis jetzt ist es nicht so weit. Aber die Meisterschaft dauert noch lange."
"....Aber auch ohne Publikum war es von der ersten Minute an ein intensiver Match der beiden Teams in der Super League mit dem grössten Potenzial. Das Spiel verspricht jedenfalls ein spannenderes Rennen um die Meisterschaft als zuletzt. Oder anders gesagt: Der FC Basel dürfte etwa im Vergleich zur vergangenen Saison YB näher gerückt sein, nimmt man die Vorstellung vom Samstag und wertet sie nicht als Strohfeuer, sondern als Indiz für eine Entwicklung, die erst am Anfang steht. So zumindest sieht es der FCB-Trainer. Vor dem Spiel sagte Sforza, er stehe mit seiner Mannschaft am Anfang eines Weges, der erst im Frühjahr zeigen werde, wie der FCB spielen wolle.
Wie das ausschauen könnte, war zumindest in der ersten Halbzeit schon gut zu sehen: mit raschen Bällen in die Tiefe. Das Mittelfeld mit Stocker, Kasami und Frei deutete beim ersten gemeinsamen Auftritt an, dass sie zum rotblauen Dreigestirn werden könnten. Bis jetzt ist es nicht so weit. Aber die Meisterschaft dauert noch lange."
Zufall.... :-)nobilissa hat geschrieben:Grammatikalisch Korrektes aus der NZZ:
"....Aber auch ohne Publikum war es von der ersten Minute an ein intensiver Match der beiden Teams in der Super League mit dem grössten Potenzial. Das Spiel verspricht jedenfalls ein spannenderes Rennen um die Meisterschaft als zuletzt. Oder anders gesagt: Der FC Basel dürfte etwa im Vergleich zur vergangenen Saison YB näher gerückt sein, nimmt man die Vorstellung vom Samstag und wertet sie nicht als Strohfeuer, sondern als Indiz für eine Entwicklung, die erst am Anfang steht. So zumindest sieht es der FCB-Trainer. Vor dem Spiel sagte Sforza, er stehe mit seiner Mannschaft am Anfang eines Weges, der erst im Frühjahr zeigen werde, wie der FCB spielen wolle.
Wie das ausschauen könnte, war zumindest in der ersten Halbzeit schon gut zu sehen: mit raschen Bällen in die Tiefe. Das Mittelfeld mit Stocker, Kasami und Frei deutete beim ersten gemeinsamen Auftritt an, dass sie zum rotblauen Dreigestirn werden könnten. Bis jetzt ist es nicht so weit. Aber die Meisterschaft dauert noch lange."
Finde den Helvetismus im NZZ-Text!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
da ist aber schon auch etwas schönfärberei darunter. wenn man nur die erste HZ nimmt, stimmt das meiste allerdings schon.nobilissa hat geschrieben:Grammatikalisch Korrektes aus der NZZ:
"....Aber auch ohne Publikum war es von der ersten Minute an ein intensiver Match der beiden Teams in der Super League mit dem grössten Potenzial. Das Spiel verspricht jedenfalls ein spannenderes Rennen um die Meisterschaft als zuletzt. Oder anders gesagt: Der FC Basel dürfte etwa im Vergleich zur vergangenen Saison YB näher gerückt sein, nimmt man die Vorstellung vom Samstag und wertet sie nicht als Strohfeuer, sondern als Indiz für eine Entwicklung, die erst am Anfang steht. So zumindest sieht es der FCB-Trainer. Vor dem Spiel sagte Sforza, er stehe mit seiner Mannschaft am Anfang eines Weges, der erst im Frühjahr zeigen werde, wie der FCB spielen wolle.
Wie das ausschauen könnte, war zumindest in der ersten Halbzeit schon gut zu sehen: mit raschen Bällen in die Tiefe. Das Mittelfeld mit Stocker, Kasami und Frei deutete beim ersten gemeinsamen Auftritt an, dass sie zum rotblauen Dreigestirn werden könnten. Bis jetzt ist es nicht so weit. Aber die Meisterschaft dauert noch lange."
mit unserem aktuellen kader sind wir ganz sicher im vergleich besser aufgestellt als noch in den letzten saisons. die frage ist ab wann wir das auch auf den platz bringen. wollen wir meister werden, haben wir nicht mehr viel zeit und müssen uns sehr schnell verbessern. der punkterückstand darf bis zur winterpause nicht zu gross werden.
auch machen die berner doch insgesamt einen deutlich schwächeren eindruck vor allem verglichen mit vorletzter saison und der saison davor.
ob wir allerdings den richtigen übungsleiter an der linie haben möchte ich ganz stark bezweifeln. ich hoffe hier wird schnell gehandelt.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Über den Übungsleiter kann man in der Winterpause ein Fazit ziehen. Keine Vorbereitung, Chaoswochen wegen Coronafälle. Ich denke, man sollte so weit fair bleiben und Sforza die Zeit lassen, die er braucht. Zumindest bis zur Winterpause. Aber jetzt gehts am MI gegen Lausanne und am SO gegen Lugano. Das Gute aus Halbzeit 1 mitnehmen und die 6 Punkte holen.
Und ja, Widmer ist hoffentlich bald wieder zurück.
Und ja, Widmer ist hoffentlich bald wieder zurück.
Ich denke, dass Sforza das schon auch erkennt, nur - die DM (Tauli, Bunjaku, Marchand) sind alle verletzt oder wegen Corona (vdW als Alternative) nicht spielberechtigt! Auch ein Zuffi (der allerdings auch eher ein offensiver ZM ist) kann noch nicht eingesetzt werden. Wen hätte er also bringen sollen?SubComandante hat geschrieben:Es fehlte halt Widmer. Und zwar sowas von. Und Xhaka fehlt halt auch. Einer, der den Laden vor der Abwehr aufräumt. Das sind 2 Spieler, auf die man nicht verzichten kann. Und nochmals: Kasami ist kein 6er. Ciri - mit allem Respekt. Lass den hinter dem Sturm spielen. Und wieso Padula, wenn man Petretta hat?
Was ich hingegen wirklich nicht verstehe, wieso er einen Pululu aus dem Spiel nimmt und mit einem 17jährigen, der sein erstes SL-Spiel macht, ersetzt. Wenn schon, dann müsste er doch wohl Tushi bringen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Die erste halbzeit würde ich etwas vorsichtiger deuten.
Wen diese art fussball uns so viel energy kostest das es nur für 30 min reicht läuft etwas falsch.
Vorallem geht hier etwas vergessen das yb ein glassklarer hands-elfer verweigert wurde.
Wen diese art fussball uns so viel energy kostest das es nur für 30 min reicht läuft etwas falsch.
Vorallem geht hier etwas vergessen das yb ein glassklarer hands-elfer verweigert wurde.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Absolut richtig! Ich hoffe, Marchand wird wirklich sehr, sehr bald einsatzbereit sein. Wenn er sein Niveau von vor seiner Verletzung wieder erreichen kann, gehört er in die Start-11. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Ob CS aber wirklich den Mumm haben wird, einer der Arrivierten über die Klinge springen zu lassen, der jetzt in der Start-11 steht?ayrton_michael_legends hat geschrieben:von der zukünftigen bestmöglichen startelf fehlte mit sicherheit nicht nur widmer sondern auch marchand und evt. tauli.
ein fitter marchand wäre gold wert. leider ist er diese saison bisher aus allen traktanden gefallen und das nach den absolut überragenden auftritten ende letzter saison.
kasami war gestern bereits etwas spritziger aber es fehlt doch noch einiges bis zu seiner bestform.
bitte nicht mehr im DM aufstellen. der mann gehört ins zentrale OM oder als hängende spitze aufgestellt. er soll tore und assists machen.
edit: auch zuffi fehlte noch. für mich auch immer noch ein potentieller stammspieler.
Für Zuffi wird es sehr schwer, falls Kasami aus seiner DM-Position erlöst wird und auf 'seiner' Position hinter Cabral spielen darf.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
wie rotblau in #221 anspricht, befürchte ich auch, dass wir uns an Gegentore wie gestern gewöhnen müssen. Vertikal ins Zentrum dürfte der erfolgreiche Weg zum Tor sein für die Gegner. Klose hat Qualitäten bei hohen Bällen, aber Laufduelle........ auch die Spieleröffnung von hinten ist verbesserungswürdig. die häufigen weiten Abschläge gestern sind wohl kaum zufällig gewählt.
Mit Ausnahme von Pululu fehlt mir generell die Sprintfähigkeit bei unseren Spielern. Irgendwie stimmt der spielerrmix nicht für mich.
Noch ein Wort zu Cabral. Er schiesst Tore, das passt, aber er bedarf meines Erachtens einer speziellen Betreuung in Sachen Beherrschung der Emotionen. Er läuft doch an jedem Spiel im roten Bereich und ist gefährdet für Sanktionen.
Mit Ausnahme von Pululu fehlt mir generell die Sprintfähigkeit bei unseren Spielern. Irgendwie stimmt der spielerrmix nicht für mich.
Noch ein Wort zu Cabral. Er schiesst Tore, das passt, aber er bedarf meines Erachtens einer speziellen Betreuung in Sachen Beherrschung der Emotionen. Er läuft doch an jedem Spiel im roten Bereich und ist gefährdet für Sanktionen.
Er müsste halt auch einmal den Ball (den er zwar mittlerweile meist sehr gut annimmt und abdeckt) schneller abspielen, dann würde er weniger gefoult und müsste weniger reklamieren!dasrotehaus hat geschrieben: Noch ein Wort zu Cabral. Er schiesst Tore, das passt, aber er bedarf meines Erachtens einer speziellen Betreuung in Sachen Beherrschung der Emotionen. Er läuft doch an jedem Spiel im roten Bereich und ist gefährdet für Sanktionen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Ich gehe halt wieder von Pferden ausdasrotehaus hat geschrieben:ohne die Diagnose zu kennen eine derartige Prophezeiung?

Naja, 280 Superleague-Minuten mit etwas höheren Anforderungen, nun schon seit mehr als 8 Wochen verletzt gemeldet, keine "befindet sich im Aufbau"-Verlautbarungen (hat jemand welche mitbekommen ?)- ich sehe keinen Anlass zum Jubeln. Aber ich habe wirklich keine Ahnung über die Art seiner Beschwerden. Man weiss ja auch nie, ob die veröffentlichte Verletzung auch der tatsächlichen entspricht.
P.S. Offenbar gibt es auf Instagram aktuelle Bilder vom Training. Also Fussball, nicht Reha ;-)
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
also. erstmal muss man mal beachten, dass im moment keine normalsituation ist. immer wieder corona, alles läuft unregelmässig, das kommt dem fcb sicher nicht entgegen. trotzdem kann man schon erkennen, wo der weg hingeht, das ist doch schon eine positive entwicklung. diese entwicklung wird aber mehr zeit brauchen, wie unter normalen bedingungen. klose ist 100% besser, wenn er in einem vollen stadion spielen kann, wenn seine eltern und freunde im stadion sind. die kontinuierliche arbeit, die die mannschaft braucht, um technisch, taktisch und physisch weiter zu kommen, ist im moment nicht möglich. ich denke, man wird bis zur pause weiter fortschritte machen, und dann allfällige kaderkorrekturen vornehmen, um die letzten rädchen zu justieren, damit danach, und vorallem nächste saison, voll angegriffen werden kann. und wenn man dann so wenig entwicklung sieht, wie bei koller, dann kann man anfangen über sforza zu diskutieren. zumindest könnte man sonst auch sagen, zum glück haben wir nicht alex frei als trainer, wenn man anschaut, wo der fc wil gerade steht... da müsste ja sforza ein genie sein, wenn man vergleicht, wo wil heute steht und unter sforza... aber eben, es ist alles noch zu früh, zu unstetig und zu corona, um wirklich ein fazit zu ziehen jetzt. das ist natürlich für ein team, was schon seit einigen jahren erfolgreich ist, wie YB, gerade einfacher... logischerweise. richtigen fussball gibt es eh erst wieder nach corona.
Für meinen Geschmack behalten alle drei Stürmer/Flügel (Pululu, Cabral und Zhegrova) den Ball viel zu lange am Fuss und machen damit manch erfolgversprechende Situation kaputt. Es müsste doch möglich sein, diesen drei sehr talentierten Fussballern beizubringen, dass sie schon bei der Ballannahme wissen sollten, wohin sie den Ball weiterspielen müssen. (Man kann das sogar auf fast alle FCB-Spieler ausdehnen...).Bernd Schuster hat geschrieben:So viel kann er den Ball ja gar nicht haben, denn der liegt ja nonstop an Zhegrovas Fuss....