Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
GHB54
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2005, 15:48

Beitrag von GHB54 »

Josel Zindel, wie tief bist du gesunken?

und wie kommt er eigentlich an die Informationen, welche Mitglieder an den GVs anwesend waren?
Kann er als einfaches Mitglied (er ist ja nicht im Vorstand) einfach alle diese Listen anschauen? Höchst problematisch.
Ab dem Moment, wo die Statutenrevision von Yystoo kritisiert wurde, haben gewisse FCB-Exponenten in den Kriegsmodus gewechselt.
Anstatt soviel Energie in die orchestrierte Delegitimierung der Unterstützerliste zu verpulvern, hätten sie ja zum Beispiel einfach die neuen Statuten Punkt für Punkt verteidigen und erklären können.
(Eigentlich eine Selbverständlichkeit, welche schon beim ersten Versand hätte geschehen müssen) Das Problem ist nur, bei einigen Punkten ist es schwer Argumente zu finden, also sagt man lieber nichts.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ GHB54
Josef Zindel ist Angestellter beim FCB und hat somit berechtigten Zugang zu diesen Informationen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

GHB54
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2005, 15:48

Beitrag von GHB54 »

Basilius hat geschrieben:@ GHB54
Josef Zindel ist Angestellter beim FCB und hat somit berechtigten Zugang zu diesen Informationen.
Josef Zindel ist Angestellter bei der FC Basel AG.

Für alle, welche die Struktur nicht verstehen:
https://vimeo.com/476608914

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ GHB54

Das Video ist geschenkt. Mir ist bekannt, dass das Mitgliederwesen im Verein angesiedelt ist. Dennoch wird beim FCB (noch) innerhalb der Gruppe zwischen der Holding, dem Verein und der AG zusammengearbeitet. Unabhängig davon, ob Zindel jetzt da oder dort angestellt ist. Diese bis anhin gute und konstruktive Zusammenarbeit sieht ein Teil der Mitglieder gefährdet, sollten die Yystoo KandidatInnen gewählt werden. Aus einem Miteinander droht ein Gegeneinander zu werden.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

GHB54
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2005, 15:48

Beitrag von GHB54 »

Basilius hat geschrieben:@ GHB54
...Diese bis anhin gute und konstruktive Zusammenarbeit...
Ist es diese gute Zusammenarbeit, welche dazu geführt hat, dass in den letzten 3 Jahren (noch vor Corona) über 60 Mio Reserven aufgebraucht wurden und diverse Intrigen stattgefunden haben?
Die Ursachen dieser Misswirtschaft und Unruhen sind primär bei den amtierenden Exponenten im Club zu suchen.

Übrigens, Datenschutzfragen haben mit guter Zusammenarbeit wenig zu tun. Dafür gibts schlicht Gesetze.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Basilius hat geschrieben: Aus einem Miteinander droht ein Gegeneinander zu werden.
Das kanns du denjenigen sagen, welche konstant versuchen, Yystoo bzw. die Fangemeinde zu diffamieren. Aber die Versuche, die FCB-Fans zu spalten, werden samt und sonders scheitern. Es ist wie immer, wen jemand versucht, Zwietracht zu säen: Die Reihen werden geschlossen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Yystoo für e FCB" ist nicht einfach ein Committment zum FCB, wie vielleicht der eine oder andere meinen könnte.
Auszug aus "d Stimm erheebe":

"Bim Traktandum «Beschlussfassung über die Stimmabgabe des Delegierten an der GV der FC Basel 1893 AG zum Traktandum Wahl des Verwaltungsrates» hän mir d Mögligkeit, unserer Forderig us em Summer noch eme gordnete und transparänte Übergang zu neue Bsitzverhältnis und ere neue Fiehrig no mee Nochdrugg z verleihe. Dorum gilts, dr Bernhard Burgener und dr Roland Heri als Verwaltigsröt abzlähne und ihne s Vertraue z entzieh, denn sit 1893 het sich kai Fiehrig in dr Gschicht vom FCB geege dr Wille vo de Vereinsmitglieder als Fundamänt vo däm Fuessballclub gstellt.

Unseri Haltig «Zit zum goo!» isch noch wie vor unveränderet beziehigswiis het sich gar no verstärkt. S Vertaue isch irreparabel zerstört und do dra ändere au e paar tolli Transfer oder e Maischtertitel nüt."



Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Liebe Leute, heute wäre die GV!

An alle Mitglieder - es ist höchste Zeit abzustimmen! Folgende Abstimmungs- und Wahlempfehlung legt den Grundstein für einen FCB mit starker Basis und verhindert einen groben Einschnitt in die Rechte seiner Vereinsmitglieder. Zudem würden mit den neuen Vorstandskandidaten Leute gewählt, welche die für dieses Amt essentielle Abdeckung möglichst aller Interessen der FCB-Fans garantieren könnten:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Die Kurve wählt und unterstützt Politiker. Der ganze ystoo Scheiss nervt mich mittlerweile gewaltig... Irgendwie... :)
Sali zämme.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Tee hat geschrieben:Die Kurve wählt und unterstützt Politiker. Der ganze ystoo Scheiss nervt mich mittlerweile gewaltig... Irgendwie... :)
Ja gut, wenn man politisch auf deren Seite ist, dann ist die Unterstützung logisch. Ich habe gewählt und die drei von der KESB (Fassbind, Schenker, Vergeat) habe ich extra nicht gewählt, sondern die Bisherigen und dann noch aufgefüllt mit Yyschtoh-Leute.
Dass Vergeat erst kurz vorher Clubmitglied geworden ist, irritiert mich ebenfalls. Da hat jemand per Zufall kurz vor der Lancierung seine Liebe zum FCB entdeckt. Diese Verpolitisierung des Vereins halte ich für gewaltig falsch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Der Kurve geht es nur um Eigeninteressen, der Rest ist ihr, meiner Meinung nach, egal. Da wettert man jahrzehntelang gegen die Politik, nur um sie anschliessend in den Verein zu hieven. Schon mit den vorherigen Aktionen konnte ich die Kurve nicht mehr ernst nehmen. Ausserdem bin ich seit diesem Jahr mit dem Vorstand des FCB sehr zufrieden, da wurde wohl einiges überdacht. Zeit, dass auch die Kurve einiges überdenkt betrifft "Zyyt zum goo" für mich nur noch die Kurve.
Sali zämme.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Tee hat geschrieben:Die Kurve wählt und unterstützt Politiker. Der ganze ystoo Scheiss nervt mich mittlerweile gewaltig... Irgendwie... :)
Es ist generell viel zu politisch rund um die Kurve geworden.
Hier im FOrum wird dir in den entsprechenden Fäden deren Wille in den Kopf geschmettert :)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Gemäss dem Video von Vergeat besitzt sie seit sie 12 Jahre alt ist eine Jahreskarte. Nicht, dass ich das verifizieren könnte - aber zu behaupten, sie hätte ihre Liebe zum FCB erst kurz vor der Lancierung entdeckt: Ok.

Ich hatte meine erste Jahreskarte erst mit 14 :)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Wird es nicht langsam Zeit, dass die Investigativplattform "Aneluege" Ihre neusten, bereits angedeuteten, Coups veröffentlicht?
Nach der Abstimmung bringt es ja niemandem mehr etwas wenn wir mehr über "Staatsgelder im Einsatz" wissen. Oder gar darüber aufgeklärt werden, dass "Yystoo am Ende" ist.
Ich bleibe gespannt und drücke ständig den "reload" Knopf in meinem Browser. Ich hoffe ich bringe die Seite nicht im Alleingang in die Knie damit.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3353
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

LordTamtam hat geschrieben:Es ist generell viel zu politisch rund um die Kurve geworden.
Hier im FOrum wird dir in den entsprechenden Fäden deren Wille in den Kopf geschmettert :)
Man kennts. Da will man nur bisschen im Offtopic rumtrollen und schon wird einem von Usern der Wille der Kurve in den Kopf geschmettert.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Beitrag von Armani »

Nach Jahren der Absenz in diesem Forum sehe ich mich gefordert Stellung zu beziehen:

Als ich mein erstes Stadionverbot im Jahre 1987 (FC Basel vs FC Luzern) erhalten habe, gab es wohl einige dieser hier sich betätigenden Schreiberlinge noch gar nicht. Ich will aus der langen Zeit in welcher ich mich für den FC Basel engagiere (nicht immer in jedermanns Sinn, aber doch immer mit Herz & Kraft) nicht eine Altersweisheit ableiten. Jedoch ist es wichtig festzustellen, dass wir FC Basel Fans immer unpolitisch agiert haben und die Unterstützung unseres Vereins im Mittelpunkt stand. Nun befürchte ich, dass einige, durchaus auch schlaue Köpfe versuchen die aktuell umstrittenen Themen zu Ihrem Vorteil zu bewirtschaften. Das zustandekommen des 5er Tickets wird zu recht hinterfragt. Gerade das Internet bietet alle Möglichkeiten einer Vorselektion in Transparenz. Warum also nicht ein Aufruf unter "yystoo" und die Chance, dass sich weitere Interessenten zur Wahl aufstellen? Warum keine Abstimmung unter den Unterstützern? Nun sehen wir uns mit einem Ticket konfrontiert von welchem keiner weis, wie es zustande gekommen ist. Politisch klar links eingefärbt. Für uns spielte es dazumal keine Rolle wer was politisch gedacht oder wie er gehandelt hat, Hauptsache er trug die Farben unseres Vereins im Herzen oder am Leib.

Dann sollte man das was man fordert auch selbst leisten. Schlechte Kommunikation beim FC Basel - ganz bestimmt. Gute Kommunikation bei "yystoo" - wohl kaum!
Der Auftritt von Fassbind am TeleBasel war ein Zeugnis von Selbstverliebtheit und schlechtem Stil. Man kann auch einmal ein Fehler eingestehen, kommt oft besser als arrogantes Gehabe. Zudem arrogant & gepflegt, das waren wir ;-)

Ich hatte zuletzt mit Kurven Vertretern Gespräche und versucht aufzuzeigen, dass dieser beschrittene Weg ein ganz schmaler ist. Denn es gibt keine einheitliche Kurvenmeinung, gerade das ist und war die Stärke der Kurve. Meinungsvielfalt. Wenn ich nun sehe, dass Wahlanleitungen und vorgeschriebene Wahlzettel herumgereicht und publiziert werden wird mir schlecht. Ein jeder kann das selbst. Oder versuchen hier einige wenige einen, Ihren Plan zu verwirklichen?

Selbst als Unternehmer tätig kann ich Euch nur zurufen: Wer in der heutigen Zeit noch einen Franken in den CH Fussball investiert ist zu feiern! Denn der Fussball bleibt auf absehbare Zeit kein Geschäft, höchstens ein Verlust-Geschäft! Wir sollten also nun alle innehalten und nachdenken. Wer sichert den die Löhne bei den über 250 MitarbeiterInnen beim FC Basel ab? Fassbind & Co? Wohl kaum! Forderungen zur Abgabe der Aktien stellen, aber selbst kein vernünftiges Angebot auf den Tisch legen, sehr eigenartig!

Mir bleibt der Zeit zu danken, der Zeit als wir mit einigen dutzend Kampfgefährten nach Bulle, Chatel St. Denis, Chur usw. fahren durften, unvergessliche Lebensmomente. Da war noch nicht soviel Politik oder vielmehr hat uns das nicht wirklich interessiert. Ging's dem FC Basel schlecht haben wir Geld gesammelt und den Club tatkräftig unterstützt. Das will nicht heissen, dass Frage nicht gestellt werden sollen und man sich nicht kritisch zu der Führung verhalten soll. Aber dann muss mehr kommen als Worthülsen und Forderungen ohne Lösungen.

Zu den Beiträgen rund um Jo's Z Kommentaren und dem Interview:

Josef Zindel habe ich dazumal in Delemont kennengelernt, dazumal ich als feuriger Vertreter unserer Hooligan Kultur. Das dazumal von mir gesagte würde ich heute so auch nicht mehr vertreten, Zeit und Lebenserfahrung hilft dem einen oder anderen intelligenter zu werden und/oder selbstreflexion zu üben. Bei Jo habe ich das auch festgestellt. Aus einem etwas eindimensionalen Journalisten von dazumal ist ein wirklich feiner Mensch und umsichtiger Schreiber erwachsen. Seine Aussagen geben mir zu denken und es gibt nichts einfacheres als sich mit dümmlichen und dämlichen Worten herablassend über ihn zu äussern. Der Feingeist erkennt in seinen Worten jedoch grosse Gefahren. Gefahren die zu hinterfragen sind. "yystoo" hat sich grosse moralisch und ethische Ziele gesetzt, leider respektiert sie diese jedoch selbst in keinster Art und Weise.

Bis offene Fragen geklärt sind kann ich somit dem 5er Ticket keine Zustimmung geben. Tobias und Daniel würde ich wohl wählen, Reto als Vereinspräsident sowieso, da ist genügend FCB Leistung und Ehrlichkeit vorhanden.

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

Armani hat geschrieben:Politisch klar links eingefärbt. Für uns spielte es dazumal keine Rolle wer was politisch gedacht oder wie er gehandelt hat, Hauptsache er trug die Farben unseres Vereins im Herzen oder am Leib.
Mit dem zweiten Satz bestätigst Du ja selber, dass die politischen Interessen der Kandidat/innen keine Rolle spielen?
Armani hat geschrieben:Wer in der heutigen Zeit noch einen Franken in den CH Fussball investiert ist zu feiern!
Burgener hat ja selber noch keinen Netto Franken in den Fussball investiert. Von den kolpotierten 15 Mio. Kaufspreis hat er ja mit den flüssigen Mittel in der Holding schon mehr Geld wieder erhalten. Also da gibt es bei Burgener noch gar nichts zu feiern.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich halte den Wunsch nach Vertreibung von Herrn Burgener für eine unglaubliche Respektlosigkeit.

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

nobilissa hat geschrieben:Ich halte den Wunsch nach Vertreibung von Herrn Burgener für eine unglaubliche Respektlosigkeit.
Und ich halte den Umgang von Herr Burgener und Herr Heri mit Mitarbeiter/innen, Sponsoren, Spielern und anderen Interessensgruppen für eine unglaubliche Respektlosigkeit. So unterscheiden sich die Meinungen :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Danke für das :) ! Das nimmt dem Ganzen die Gehässigkeit :)

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

andreas hat geschrieben:Zum Schluss unserer Serie noch unser Beitrag zu Yystoo:
https://rotblau.app/news/712-Yystoo-im- ... entwickeln

Dazu noch der Gastbeitrag von Fassbind zu den Statutenänderung:
https://rotblau.app/news/703-Historisch ... agezeichen
Umfassende Beiträge! Vielen Dank für euren Aufwand. Bei euch geht es wenigstens noch um den Inhalt. Nicht wie hier im Forum.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nidganzbache hat geschrieben:Stammen die Plakate und Banner in der Stadt von Yystoo oder wieso wird hier ein Zusammenhang suggeriert? Soweit ich die Geschehnisse verfolge, wurde Seitens Yystoo stets fair agiert und kommuniziert, dazu mit Klarnamen (statt mit einer anonymen Internetseite). Natürlich, es gibt die Kritik bezüglich der Anzahl Unterschriften und überdies kann man bezüglich inhaltlichen Fragen uneins sein (etwa bei der Frage der Statuten, dem Vorstandsticket oder überhaupt bezüglich den Zielen) – aber wo hat Yystoo deiner Meinung nach stillos agiert?

Ich habe es bereits einige Seiten weiter vorne geschrieben und man könnte gerne den ganzen Thread analysieren; es ging und geht viel zu selten um die eigentlichen Inhalte, sondern stets wird versucht, auf Nebenschauplätze auszuweichen. Auch im Statement von Zindel; wo bleibt die inhaltliche Debatte? Also nicht «wie kamen die Unterschriften zu Stande» sondern «Was meinst du zu den neuen Statuten».
Habe ich in meinem Post etwas von Ystoo geschrieben? Ich habe die Frage aufgeworfen, ob die von dir eingebrachte "Stillosigkeit von Kritik direkt gegen Personen" auch für Burgener und Heri gilt. Hat Ystoo oder du irgendwann irgendwo diese Banneraktion verurteilt? Und falls nein: Wieso nicht, wenn es doch "stillos ist, Kritik direkt gegen Personen zu richten"? Und will denn Ystoo nicht Burgener und Heri loswerden? Ist das denn nicht "Kritik direkt gegen Personen"?

ZS1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2004, 14:20

Beitrag von ZS1893 »

Armani hat geschrieben: (...) Für uns spielte es dazumal keine Rolle wer was politisch gedacht oder wie er gehandelt hat, Hauptsache er trug die Farben unseres Vereins im Herzen oder am Leib. (...)
Absolut einverstanden, entsprechend ist für mich die politische Zugehörigkeit in dieser Frage irrelevant. Darum wähle ich u.a. sowohl FDP-Mitglied Reto Baumgartner und auch SP-Silvia Schenker. Weil mir die Parteizugehörigkeit in diesem Fall egal ist, weil ich diesen die Vorstandsarbeit zutraue und die Farben im Herzen sowieso.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Armani hat geschrieben:Warum also nicht ein Aufruf unter "yystoo" und die Chance, dass sich weitere Interessenten zur Wahl aufstellen?
Warum hast du diesen Anspruch an diese Gruppierung? Warum sollen sie eine Platform für andere Interessenten aufbauen. Die 5 haben was auf die Beine gestellt und wer das gut findet, der kann sie unterstützen indem er die Wahlunterlagen dementsprechend ausfüllt.

Armani hat geschrieben: ...Politisch klar links eingefärbt. Für uns spielte es dazumal keine Rolle wer was politisch gedacht oder wie er gehandelt hat, Hauptsache er trug die Farben unseres Vereins im Herzen oder am Leib.
Gut, dann spielt es ja keine Rolle, dass/falls die links eingefärbt sind.
Armani hat geschrieben: Ich hatte zuletzt mit Kurven Vertretern Gespräche und versucht aufzuzeigen, dass dieser beschrittene Weg ein ganz schmaler ist. Denn es gibt keine einheitliche Kurvenmeinung, gerade das ist und war die Stärke der Kurve. Meinungsvielfalt. Wenn ich nun sehe, dass Wahlanleitungen und vorgeschriebene Wahlzettel herumgereicht und publiziert werden wird mir schlecht. Ein jeder kann das selbst. Oder versuchen hier einige wenige einen, Ihren Plan zu verwirklichen?
Wahlempfehlungen sind ja jetzt wahrlich nix neues. Und auch in keinster Weise verpflichtend. Oder wird dir auch schlecht dabei, dass der Vorstand Empfehlungen in den Abstimmungsunterlagen eingebracht hat? Ein jeder kann das selbst.
Armani hat geschrieben: Selbst als Unternehmer tätig kann ich Euch nur zurufen: Wer in der heutigen Zeit noch einen Franken in den CH Fussball investiert ist zu feiern! Denn der Fussball bleibt auf absehbare Zeit kein Geschäft, höchstens ein Verlust-Geschäft! Wir sollten also nun alle innehalten und nachdenken. Wer sichert den die Löhne bei den über 250 MitarbeiterInnen beim FC Basel ab? Fassbind & Co? Wohl kaum! Forderungen zur Abgabe der Aktien stellen, aber selbst kein vernünftiges Angebot auf den Tisch legen, sehr eigenartig!
Burgener hat ein gutes Investment gemacht und es dann schlecht bewirtschaftet. Er hat die Cashcow auf die Schlachtbank geführt. Er hat sich selbst als Investor bezeichnet der einen ROI erwartet.
Armani hat geschrieben: Zu den Beiträgen rund um Jo's Z Kommentaren und dem Interview:

Josef Zindel habe ich dazumal in Delemont kennengelernt, dazumal ich als feuriger Vertreter unserer Hooligan Kultur. Das dazumal von mir gesagte würde ich heute so auch nicht mehr vertreten, Zeit und Lebenserfahrung hilft dem einen oder anderen intelligenter und/oder selbstreflexion zu üben. Bei Jo habe ich das auch festgestellt. Aus einem etwas eindimensionalen Journalisten von dazumal ist ein wirklich feiner Mensch und umsichtiger Schreiber erwachsen. Seine Aussagen geben mir zu denken und es gibt nichts einfacheres als sich mit dümmlichen und dämlichen Worten herablassend über ihn zu äussern. Der Feingeist erkennt in seinen Worten jedoch grosse Gefahren. Gefahren die zu hinterfragen sind. "yystoo" hat sich grosse moralisch und ethische Ziele gesetzt, leider respektiert sie diese jedoch selbst in keinster Art und Weise.
Den feinen Menschen und umsichtigen Schreiber hat man leider in seinem Text nicht erkannt.
Armani hat geschrieben: Bis offene Fragen geklärt sind kann ich somit dem 5er Ticket keine Zustimmung geben. Tobias und Daniel würde ich wohl wählen, Reto als Vereinspräsident sowieso, da ist genügend FCB Leistung und Ehrlichkeit vorhanden.
Und das ist das was am Schluss zählt. Wenn Ystoo genügend stimmen bekommt, dann wird man dies nach der Abstimmung sehen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Gehört wohl in den GV-Thread. Trotzdem haben wir noch einen Artikel der Gegenseite erhalten, den wir diesem Thread nicht vorenthalten möchten:

Roland Heri in der Rotblau-App: Die neuen Statuten stärken die Mitglieder und den Verein – eine Replik auf den Beitrag von «Yystoo»
https://rotblau.app/news/714-Die-neuen- ... von-Yystoo
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

andreas hat geschrieben:Gehört wohl in den GV-Thread. Trotzdem haben wir noch einen Artikel der Gegenseite erhalten, den wir diesem Thread nicht vorenthalten möchten:

Roland Heri in der Rotblau-App: Die neuen Statuten stärken die Mitglieder und den Verein – eine Replik auf den Beitrag von «Yystoo»
https://rotblau.app/news/714-Die-neuen- ... von-Yystoo
Endlich sachliche Argumente. Da lasse ich mich schon eher (teilweise) überzeugen als von purer Polemik. Allerdings bin ich ganz grundsätzlich der Meinung, dass erst bei der nächsten GV vor Ort über die neuen Statuten entschieden werden sollte.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5029
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Die Maske von Yystoh beginnt zu bröckeln.

Spät, aber sie bröckelt.

ZS1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2004, 14:20

Beitrag von ZS1893 »

Waldfest hat geschrieben:Die Maske von Yystoh beginnt zu bröckeln.

Spät, aber sie bröckelt.
Haha, jetzt stellst du es als Komplott dar oder was?
Zum Glück gibt es ja die unmaskierten, weissen Ritter, die aaneluege und fiktive Interviews führen, die uns zur Rettung eilen und diesen Komplott aufdecken.
"Die Wahrheit kommt irgendwann ans Licht" :o

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

genauso wie yystoh kritisiert, sötte se au mit kritik könne umgoh ;) genauso wie gwüssi kritik gege d vereinsfiehrig aabrocht isch, isch au kritik gege yystoh und ihri kandidate aabrocht.


btw:
ich wird eifach s gfühl nit los das bi dere ganze yystoh aktion hauptsächlich persönlichi interässe verfolgt wärde, und nit s'wohl vom ganze verein und konstrukt FC BASEL 1893
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

ZS1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2004, 14:20

Beitrag von ZS1893 »

heisser drnoo hat geschrieben:ich wird eifach s gfühl nit los das bi dere ganze yystoh aktion hauptsächlich persönlichi interässe verfolgt wärde, und nit s'wohl vom ganze verein und konstrukt FC BASEL 1893
Was genau für persönlichi Interässe sölle das denn sii?

Oder anderst gfroggt: Was bringts eberem persönlich, sich für e ehrenamtlichs Vorstandsmandat bimene Fuessballverein zur Verfiegig stelle, wenn d Motiviation nit em Wohl vom Verein gültet?

Antworten