126. Generalversammlung in der St. Jakobhalle vom 09.11.2020 um 18:30

Diskussionen rund um den FCB.
panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Domingo hat geschrieben:Man konnte bis 30.10. Anträge zu den Traktanden einreichen

-> aufgrund der Anträge anzupassende Wahlunterlagen -> Layout, Druck, Verpackung, Versand

Nur so als Gedankenhilfe bevor weitere solcher Kommentare kommen, wie der von Bernd

#JustSaying
Ich finde die Frage von Bernd durchaus berechtigt. Gemäss Kommunikation müssen die Abstimmungsunterlagen von den Mitgliedern bis Freitag in einer Woche studiert, ausgefüllt, an den FCB zurückgeschickt werden und auch beim FCB eingetroffen sein.

Da ist war sogar das Zeitfenster bei den US-Wahlen länger, wo die nichts studiert werden musste (und gemäss den Resultaten zu einem grossen Teil auch nicht getan wurde)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

panda hat geschrieben:Ich finde die Frage von Bernd durchaus berechtigt. Gemäss Kommunikation müssen die Abstimmungsunterlagen von den Mitgliedern bis Freitag in einer Woche studiert, ausgefüllt, an den FCB zurückgeschickt werden und auch beim FCB eingetroffen sein.

Da ist war sogar das Zeitfenster bei den US-Wahlen länger, wo die nichts studiert werden musste (und gemäss den Resultaten zu einem grossen Teil auch nicht getan wurde)
Sie hän doch gseit dass me sicher länger Zyt wird ha zum sie usfülle
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

No e witere Kandidat für e Vorstand: Peter Walker

Beitrag von Gone to Mac »

Die Unterlagen für die schriftliche GV werden diese Woche verschickt. Wie viele Kandidaten sich neben den neun bisher bekannten zur Wahl für den Vereinsvorstand stellen, will der FCB nicht verraten. Das sei allein Sache der Mitglieder. Eines von Ihnen verkündete jedoch am Mittwoch seine Kandidatur öffentlich. Peter Walker aus Bottmingen.

Walker schreibt in einer Mail an die bz, das seine Bewerbung enthält, unter anderem: "Ich war mit dem Grossvater und dem Vater schon als kleiner Bub im Joggeli. Mich interessieren die Spiele und die Resultate des FCB. Das Feiern von Titeln aber auch das Verdauen von verlorenen Spielen. (...) Ich will meine Kompetenzen meinem Klub des Herzens zur Verfügung stellen. Ich will dazu beitragen, dass die Fans voll und ganz hinter dem FCB stehen. Ich will mithelfen, dass die Polemik aufhört und wieder sachlich diskutiert wird. Wir brauchen wieder Ruhe rund um den FCB."

Der 65-Jährige war zuletzt Abteilungsleiter im HR-Dienstleistungscenter. Er bringt Vorstandserfahrung mit und würde sich gerne im Vorstand seines Herzensklubs engagieren.


Q: bzbasel.ch

Kennt dä irgendöpper?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Gone to Mac hat geschrieben:

Q: bzbasel.ch

Kennt dä irgendöpper?
Nope.

So wie`s aussieht sucht jemand noch ein Hobby für`s Rentnerleben. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

ruggpass
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 08.10.2020, 15:38

Beitrag von ruggpass »

Ist doch schön wenn sich Leute engagieren wollen :)

Heute ist jedenfalls der letzte Tag, an dem man sich noch für den Vorstandsjob bewerben kann, vielleicht melden sich ja einige noch ganz spontan :D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Nimmt mi jo wunder, wie sie das mit em vorstelle rsp. präsentiere mache wän, evtl online vo allne e kurzes Video :confused:
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bei Rotblau ein Gastbeitrag von Patrick Fassbind:

Historische Generalversammlung mit vielen Fragezeichen

An der 126. ordentlichen Generalversammlung (GV) des Vereins FC Basel 1893 wird alles anders sein, als wir FCB-Mitglieder uns das gewohnt sind. Die diesjährige GV wird auf schriftlichem Weg durchgeführt. Das stellt bei der bestehenden komplexen Ausgangslage eine juristische Herkulesaufgabe dar.

https://rotblau.app/news/703-H…g-mit-vielen-Fragezeichen

Bild
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/w ... 139755093#

Umfragen zu den Kandidaten

Krass, die Ablehnungen von Donze und Kaiser aber Baumgartner kommt gut weg.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Unterlagen sind bei mir heute eingetroffen. Das braucht 1-2 ruhige Stunden zum Studieren, sehr komplex teilweise, da alle Eventualitäten schriftlich abgebildet und abgestimmt werden müssen (wenn Antrag 1 abgelehnt, aber Antrag 2 angenommen und Antrag 3 abgelehnt, dann....."
Gone to Mac hat geschrieben:Sie hän doch gseit dass me sicher länger Zyt wird ha zum sie usfülle
Die Abstimmungsunterlagen müssen (wie vorgängig angekündigt) bis am 13. November beim FCB eintreffen.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

lpforlive hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/w ... 139755093#

Umfragen zu den Kandidaten

Krass, die Ablehnungen von Donze und Kaiser aber Baumgartner kommt gut weg.
"Viele FCB-Fans kamen schon vor Corona immer seltener ins Stadion." und dann darüber ein Bild aus dem Wankdorf. :rolleyes:

Benutzeravatar
Yystoo.ch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2020, 23:14

Beitrag von Yystoo.ch »

Die Wahl- und Abstimmungsunterlagen für die schriftliche Generalversammlung des Vereins FC Basel 1893 sind in die Briefkästen der Mitglieder geflattert. Sie sind umfangreich und sehr komplex und gleichzeitig ist mit Freitag, 13. November 2020 die Frist zur Rücksendung äusserst knapp. Wir haben deshalb in kompakter Form unsere Wahlempfehlungen zu den wichtigsten Traktanden zusammengestellt mit dem jeweiligen Verweis auf unsere ausführlichere Argumentation.
Wahlempfehlungen GV
«Yystoo für e FCB» entstand im Sommer 2020 – geprägt durch die aktuellen Unruhen um den FC Basel 1893 – aus einem Zusammenschluss von Fans aus dem ganzen Joggeli.

http://www.yystoo.ch

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Yystoo.ch hat geschrieben:Wahlempfehlungen GV
Gibt es auch Wahl-Empfehlungen des vereinigten Forums?
Man weiss ja wirklich nicht, wen man wählen, abwählen, nicht wählen soll.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Kurtinator hat geschrieben:Nope.

So wie`s aussieht sucht jemand noch ein Hobby für`s Rentnerleben. :p
In den USA ist dies gang und gäbe...

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es auch Wahl-Empfehlungen des vereinigten Forums?
Man weiss ja wirklich nicht, wen man wählen, abwählen, nicht wählen soll.
Alle relevanten Fanclubs aus der aktiven Fanszene empfehlen die fünf Kandidaten von Yystoo.

Ich bin für einen Neuanfang im Verein und eine künftig kritisch Begleitung der AG und werde darum diese 5 Kandidatinnen und Kandidaten wählen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Habt ihr die Unterlagen auch unvollständig bekommmen oder habe ich etwas übersehen?

Bei mir sind nur die Dokumente

- "Anträge und Erläuterungen"
- "Broschüre der eingegangenen Anträge, Wahlvorschläge und Wortmeldungen"
- und der einleitende Brief "126. ordentlichen Generalversammlung des Vereins FC BASEL 1893 Abstimmungs- und Wahlunterlagen zur schriftlichen Stimmabgabe"

dabei.


Die Dokumente

- "Stimmrechtsausweis"
- "Stimmzettel zur Stimmabgabe betreffend Traktanden 3 - 9 und 11"
- "Stimmzettel zur Stimmabgabe betreffend Traktandum 10 (Statuenänderungen)"
- "Wahlzettel zu Traktandum 12 (Wahlen)"
- das Couvert für die Stimm. und Wahlzettel
- und das Rckantwortcouvert

fehlen.



Falls das nur bei mir so ist. Könnte es möglicherweise damit zu tun haben, dass ich erst seit diesem Jahr Mitglied bin?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bei mir war alles vollständig. Ich wähl explizit die drei Schenker/Vergeat/Chef von Schenker nicht, sowie Hablützel auch nicht. Die Bisherigen habe ich jedoch wieder gewählt und die restlichen von Yystoh.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

JackR hat geschrieben:Habt ihr die Unterlagen auch unvollständig bekommmen oder habe ich etwas übersehen?

Bei mir sind nur die Dokumente

- "Anträge und Erläuterungen"
- "Broschüre der eingegangenen Anträge, Wahlvorschläge und Wortmeldungen"
- und der einleitende Brief "126. ordentlichen Generalversammlung des Vereins FC BASEL 1893 Abstimmungs- und Wahlunterlagen zur schriftlichen Stimmabgabe"

dabei.


Die Dokumente

- "Stimmrechtsausweis"
- "Stimmzettel zur Stimmabgabe betreffend Traktanden 3 - 9 und 11"
- "Stimmzettel zur Stimmabgabe betreffend Traktandum 10 (Statuenänderungen)"
- "Wahlzettel zu Traktandum 12 (Wahlen)"
- das Couvert für die Stimm. und Wahlzettel
- und das Rckantwortcouvert

fehlen.



Falls das nur bei mir so ist. Könnte es möglicherweise damit zu tun haben, dass ich erst seit diesem Jahr Mitglied bin?
Ist korrekt. Man ist erst ab dem zweiten Mitgliedsjahr stimmberechtigt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es auch Wahl-Empfehlungen des vereinigten Forums?
Man weiss ja wirklich nicht, wen man wählen, abwählen, nicht wählen soll.
Bei mir ist es eine Mischung aus bisher (Donzé, Baumgartner), Yystoo (Fassbind, Adler, Schreier) und unabhängig (nein, Hablützlel ist nicht dabei :p ). Präsident: Baumgartner
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

Baumgartner sowie die Leute von Yystoo mit Baumgartner als Präsidenten, dazu die Statuten als Ganzes zurückweisen.
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ich bin kein Mitglied, würde aber Yysto nicht wählen. Die bisherigen wären für mich mehr als genug gut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nidganzbache hat geschrieben:Der nächste Versuch, Yystoo zu delegitimieren.
nobilissa hat geschrieben:[h=2]

Herr Zindel, im Vorgespräch entstand der Eindruck, Sie seien so wütend, dass Sie sich quasi als FCB-Anwalt öffentlich äussern wollen.

Josef Zindel: Ich bin nicht wütend, ich finde eine Bewegung wie Yystoo legitim.

[/font][/color]
Als FCB-Mitglied, aber Nichtbasler, der die einzelnen Persönlichkeiten, die sich da an der GV zur Wahl stellen und Anträge einbringen, weder persönlich noch medial kennt, wird es ziemlich schwierig, die Wahlzettel des FCB auszufüllen. Die Hoffnung, ev. im Forum bei der Meinungsbildung Unterstützung zu finden, wird durch solch widersprüchliche Posts leider auch zerstört...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Quo hat geschrieben:wird durch solch widersprüchliche Posts leider auch zerstört...
Das nennt man Meinungsfreiheit. Wenn alles klar wäre bräuchte es ja keine Wahlen :p
Interessant für die eigene Meinungsbildung wäre aber natürlich ein wenig mehr Kontext/Begründung als "Ich wähle XY" nützlich.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Danke für die Inputs. Ich habe nun Baumgartner als Präsi und beim Rest eine Mischung aus Ehemaligen und Yystoo (allerdings ohne Fassbind) gewählt. Anstelle von Fassbind wählte ich Hablützel. Ich finde den noch originell.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:Als FCB-Mitglied, aber Nichtbasler, der die einzelnen Persönlichkeiten, die sich da an der GV zur Wahl stellen und Anträge einbringen, weder persönlich noch medial kennt, wird es ziemlich schwierig, die Wahlzettel des FCB auszufüllen. Die Hoffnung, ev. im Forum bei der Meinungsbildung Unterstützung zu finden, wird durch solch widersprüchliche Posts leider auch zerstört...
Dieses Problem hatte ich ja auch. Man kann ja ein bisschen recherchieren. Und Baumgartner kennst Du sicher. Dann hast Du immerhin beim Präsi kein Problem.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ha d unterlage nonig agluegt.
Kha me abstimme wieviel lüt sölle im vorstand si?
Für dr vorstand wähl ich sehr sehr wahrschinnlich alli alte und dr eint oder ander vo yystoo. Baumgartner als Präsi (well dä am beschte weiss wie me mit schiris umgoht :D )
D Statute lehn ich ab, aber nit well öber findet me söll sie ablehne, sondern well die vor Ort abgstuume ghöre ( mi meinig).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

So habe mal alles durchgelesen von Zindel und die Wahlunterlagen: Eines muss von meiner Seite erwähnt werden, dass die Sache mit Ystoo tatsächlich eine sehr dubiose Angelegenheit ist. Ausser Adler, der mein persönlicher Favorit ist als Fanstimme innerhalb des Vorstand mit seiner sachlichen Art. Fassbind war anfangs tatsächlich einer meiner Wunschkandidaten, aber schlussendlich wirklich verkackt. Unschlüssig bin ich bei Schreier, da er innerhalb mit dem FCB und Zindel anscheinend nicht mehr das gute Verhältnis haben. Bei den zweien Frauen war ich schon zu Beginn skeptisch und nach deren Vorstellungen und Anträgen der Mitglieder, hat diese Kandidaturen endgültig zerschlagen.

Tendenz Yystoo
Adler JA, Schreier OFFEN, Rest NEIN

Bei den Kandidaten Baumgartner, Donze und Kaiser gibt es von mir ein klares JA für den Vorstand. Eine gewisse Kontinuität gehört dazu und alle drei Personen machen einen sensationellen Job. Bin dagegen enttäuscht wie Donze und Kaiser in Umfragen sehr schlecht wegkommen.

Bei den Einzelpersonen kommt für mich noch Dieter Bürge in Frage, langjähriges Mitglied und JK-Besitzer und etwas Fussballkompetent als Nachwuchstrainer.

Mein Ticket
Adler
Baumgartner
Donze
Kaiser
Bürge
evt. Schreier

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

@ipforlive: Was ist „dubios“ an ystooh und inwiefern hat es Patrick Fassbind „verkackt“?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Yystoo im Interview: «Wir möchten die Bedeutung des Vereins mittragen, pflegen und weiterentwickeln»

In den letzten Tagen verschickte der Verein FC Basel 1893 die briefliche Stimmabgabe für die Wahlen der Generalversammlung 2020. Insbesondere die Wahl in den Vereinsvorstand wird nach dem Vierfachrücktritt (Burgener, Heri, Streller, von Büren) spannend. Nachdem Rotblau die drei bestehenden Kandidaten bereits vorgestellt hat, werden die Anliegen der Plattform «Yystoo» genauer betrachtet. Rotblau hat sich dafür mit Silvia Schenker und Tobias Adler, zwei Kandidaten des Fünfer-Tickets von Yystoo, getroffen.

https://rotblau.app/news/712-Yystoo-im- ... entwickeln

Bild
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Wieder mal sind sehr interessante Anträge/Wortmeldungen verschiedenster Mitglieder eingegangen. So soll gemäss Mitglied P.H. der Mitgliederbeitrag von 100 auf 200 Franken erhöht werden. Das Defizit des Vereins soll so gedeckt werden. Das Mitglied T.M. stellt den Antrag das Yystoo Fünferticket nicht zuzulassen bzw. schlägt der GV die Ablehnung derer Kandidaten vor. Gleichzeitig lag dem Antrag ein BAZ Artikel über das fragwürdige Verhalten des Kandidaten P.F. Leiter der KESB Basel bei: Hier. Zudem lege S.S. ihre Tätigkeit für die KESB nicht offen. P.F. wittert schon jetzt Wahlbetrug und stellt den Ordnungsantrag, eine Baselstädtische Notariatsperson mit der Vorbereitung und Durchführung, insbesondere das Stimmenauszählen, zu beauftragen. S.Z. stellt den Antrag für ein Misstrauensvotum gegenüber der aktuellen Führung und derer Gremien. F.B. stellt den Antrag, dass keine politisch motivierten Personen im Vorstand vom FC Basel 1893 vertreten sind.

Werden eine oder gar alle Personen vom Yystoo Fünferticket gewählt, sehe ich die bisher konstruktive Vereinspolitik in Gefahr. Zu den Traktanden 12 e und 12 f empfiehlt Yystoo im Sinne eines Misstrauensvotums ein Nein einzulegen. Konsequenterweise müssten sie daher auch empfehlen, dem Vorstand die Décharge nicht zu erteilen. Tun sie aber nicht. Fragwürdig ist auch die Nomination von Schenker, ist sie doch ebenfalls wie Fassbind bei der KESB tätig. Vetterliwirtschaft…

Schon vor den Wahlen zeichnet sich, falls Yystoo in den Vorstand gewählt werden sollte, eine Politik der Blockade und des Misstrauens ab.

Die Meinungen sind gemacht. Ich für meinen Teil habe den bisherigen drei – Baumgartner, Donzé und Kaiser meine Stimme gegeben. Die anderen Personen kenne ich nicht oder ihre Motivation für den Vorstand zu amten ist für meinen Geschmack zu dubios. Der Vorstand würde bis zur nächsten GV zwar nur aus drei Personen bestehen. Er könnte aber bei der nächsten GV im Frühling 2021, so sie denn stattfinden kann, mit zwei bis drei weiteren Personen ergänzt werden. Bis dahin hätte der FCB Zeit intern geeignete KandidatInnen zu suchen und zeitnah den Mitgliedern zur Wahl vorzuschlagen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Das Mitglied T.M. stellt den Antrag das Yystoo Fünferticket nicht zuzulassen bzw. schlägt der GV die Ablehnung derer Kandidaten vor. Gleichzeitig lag dem Antrag ein BAZ Artikel über das fragwürdige Verhalten des Kandidaten P.F. Leiter der KESB Basel bei: Hier. Zudem lege S.S. ihre Tätigkeit für die KESB nicht offen. P.F. wittert schon jetzt Wahlbetrug und stellt den Ordnungsantrag, eine Baselstädtische Notariatsperson mit der Vorbereitung und Durchführung, insbesondere das Stimmenauszählen, zu beauftragen. S.Z. stellt den Antrag für ein Misstrauensvotum gegenüber der aktuellen Führung und derer Gremien. F.B. stellt den Antrag, dass keine politisch motivierten Personen im Vorstand vom FC Basel 1893 vertreten sind.
Man könnte fast meinen, du bist der Antragsteller selber...

Antworten