Wieder mal sind sehr interessante Anträge/Wortmeldungen verschiedenster Mitglieder eingegangen. So soll gemäss Mitglied P.H. der Mitgliederbeitrag von 100 auf 200 Franken erhöht werden. Das Defizit des Vereins soll so gedeckt werden. Das Mitglied T.M. stellt den Antrag das Yystoo Fünferticket nicht zuzulassen bzw. schlägt der GV die Ablehnung derer Kandidaten vor. Gleichzeitig lag dem Antrag ein BAZ Artikel über das fragwürdige Verhalten des Kandidaten P.F. Leiter der KESB Basel bei:
Hier. Zudem lege S.S. ihre Tätigkeit für die KESB nicht offen. P.F. wittert schon jetzt Wahlbetrug und stellt den Ordnungsantrag, eine Baselstädtische Notariatsperson mit der Vorbereitung und Durchführung, insbesondere das Stimmenauszählen, zu beauftragen. S.Z. stellt den Antrag für ein Misstrauensvotum gegenüber der aktuellen Führung und derer Gremien. F.B. stellt den Antrag, dass keine politisch motivierten Personen im Vorstand vom FC Basel 1893 vertreten sind.
Werden eine oder gar alle Personen vom Yystoo Fünferticket gewählt, sehe ich die bisher konstruktive Vereinspolitik in Gefahr. Zu den Traktanden 12 e und 12 f empfiehlt Yystoo im Sinne eines Misstrauensvotums ein Nein einzulegen. Konsequenterweise müssten sie daher auch empfehlen, dem Vorstand die Décharge nicht zu erteilen. Tun sie aber nicht. Fragwürdig ist auch die Nomination von Schenker, ist sie doch ebenfalls wie Fassbind bei der KESB tätig. Vetterliwirtschaft…
Schon vor den Wahlen zeichnet sich, falls Yystoo in den Vorstand gewählt werden sollte, eine Politik der Blockade und des Misstrauens ab.
Die Meinungen sind gemacht. Ich für meinen Teil habe den bisherigen drei – Baumgartner, Donzé und Kaiser meine Stimme gegeben. Die anderen Personen kenne ich nicht oder ihre Motivation für den Vorstand zu amten ist für meinen Geschmack zu dubios. Der Vorstand würde bis zur nächsten GV zwar nur aus drei Personen bestehen. Er könnte aber bei der nächsten GV im Frühling 2021, so sie denn stattfinden kann, mit zwei bis drei weiteren Personen ergänzt werden. Bis dahin hätte der FCB Zeit intern geeignete KandidatInnen zu suchen und zeitnah den Mitgliedern zur Wahl vorzuschlagen.