USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Der Rest...

USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Umfrage endete am 01.11.2020, 16:04

Donald Trump
17
40%
Joe Biden
22
51%
ein anderer
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5946
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Basilius hat geschrieben: Die Klagen sind meiner Meinung nach berechtigt und der Vorwurf von Wahlbetrug kann unter diesen Umständen nicht ignoriert werden. .
Wahlbetrug... das ich nicht lache! Wie sollte dieser zustande gekommen sein?
Aber Du hast Recht, bzw es ist geltendes Recht der jeweiligen Staaten, bei knappen Entscheidungen, nachzhählen zu lassen. Das befürworte ich auch und das tut glaube ich jeder, der an einem fairen Ausgang interessier ist. Aber bloss weil der Orang-Utan bereits vor einem halben Jahr rumgebrüllt hat, diese Briefwahl sein ein reiner Betrug, tun viele Trump-Anhänger dies auch? War das denn all die Wahlen davor auch ein Problem? Es ist ja nicht so, dass die Briefwahl ein Novum ist? Wie man auf diesen Zug aufspringen kann und dem Irren nach dem Maul plappert, ist mir schleierhaft

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das ist durchaus legitim.

Ich bezweifle aber dass Trump mit seinen Tweets und "stop counting" darauf anspricht. Sonst könnte er ja auch schreiben es geht ihm um das Problem der Wahlbeobachtung...
Nicht nur in seinem letzten Tweet hat er diese Problematik angesprochen, sondern auch schon zuvor.

Zuletzt schrieb er auf Twitter: We have claimed, for Electoral Vote purposes, the Commonwealth of Pennsylvania (which won’t allow legal observers) the State of Georgia, and the State of North Carolina, each one of which has a BIG Trump lead. Additionally, we hereby claim the State of Michigan if, in fact,.....
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ob ein Retweet eines fremden Videos ein Post darstellt ist die andere Frage. Gelöscht wurde dann scheinbar nicht der Post sondern das Video.

Twitter ist eine private Firma und darf veröffentlichen und löschen was ihnen passt. Ihre Regeln gelten. Postet man etwas das nicht den Regeln entspricht kann dies nunmal gelöscht werden.
jetzt windest du dich wie ein Reptil.

Ich möchte dein Geschrei hören, wenn das nicht Trump sonder Bidens oder seines Sohns Video gewesen wäre. Kapitalistische Ausbeuter, die ihre Marktmacht missbrauchen.

Twitter ist ein dominanter Marktanbieter und kann auch aus diesem Grund nicht einfach Politik spielen. Und Regeln, das ist der grösste Witz. Die werden völlig willkürlich ausgelegt. Schon in vielen Prozessen haben die Big Tech verloren, fragt sich noch, wie lange das so geht. Ein undercover Journalist hat sich eine Agentur eingeschlichen, die für facebook arbeitet, und berichtet, dass dort systematisch rechte und konservative Posts gelöscht oder anderweitig benachteiligt werden.

Man sieht, dass du jede unfaire Praxis rechtfertigst, wenn es die "richtige Seite" trifft. Diese grossen sozialen Netzwerke waren lange Zeit offen für jeden Wahnsinn, aber natürlich für viele gute Sachen. Es war einfach die Sache des Users, zu entscheiden, was sinnvol war und was nicht. Das ist Demokratie. Aber jetzt, wo sie die Marktmacht haben, machen sie was sie wollen. Die hätten sie nicht gehabt, wenn sie schon immer zensiert hätten.

Und ja, wenn halt dieses beispiel nicht gereicht hat, dann halt noch ein anderes: https://www.vox.com/recode/2020/10/6/21 ... 19-twitter

He, merkst du nicht, was hier gespielt wird?

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Hier noch was zur Fragwürdigkeit der Briefwahl: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... m-der-usa/
Die Briefwahlen sind in der Tat eine Sicherheitslücke.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ Falle

Absolut richtig, was Du schreibst.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Basilius hat geschrieben:Nicht nur in seinem letzten Tweet hat er diese Problematik angesprochen, sondern auch schon zuvor.

Zuletzt schrieb er auf Twitter: We have claimed, for Electoral Vote purposes, the Commonwealth of Pennsylvania (which won’t allow legal observers) the State of Georgia, and the State of North Carolina, each one of which has a BIG Trump lead. Additionally, we hereby claim the State of Michigan if, in fact,.....
Ach, hör doch auf! Trump bellt schon seit Monaten, dass er die Briefwahl GENERELL nicht akzeptieren werde.

Was mit den genannten Fällen der Verweigerung von Observers ist, weiss ich nicht. Gemäss AP (gilt als enorm neutral bezüglich der Wahlberichterstattung) sind die Vorwürfe haltlos, in sämtlichen Büros seien Observationen möglich.

Könnt ihr mal bitte genau belegen, wo/wie/warum Observers nicht zugelassen wurden?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Falle hat geschrieben:Hier noch was zur Fragwürdigkeit der Briefwahl: https://www.handelsblatt.com/technik/it ... FAYvuT-ap5

Die Briefwahlen sind in der Tat eine Sicherheitslücke.
dieser Artikel schreibt aber nichts über die Briefwahlen. Inweifern es gemäss Basilius daher richtig sein soll, was du schreibst, entzieht sich meiner Kenntnis.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Falle hat geschrieben:Hier noch was zur Fragwürdigkeit der Briefwahl: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... m-der-usa/
Die Briefwahlen sind in der Tat eine Sicherheitslücke.
Tichy? Im Ernst? Haben wir nicht letztlich jemanden verloren hier, der gerne auf rechtsaussen Seiten referenziert? Return of Marek?!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Feanor hat geschrieben:Ach, hör doch auf!....
Warum soll ich aufhören, wo ich doch eben begonnen habe? :p

Belegen kann ich nichts. Muss ich auch nicht. Aber warum sollten die Reps klagen, wenn nichts an den Vorwürfen dran ist? Und warum soll sich der Oberste Gerichtshof mit etwas befassen, wo nichts dran ist?

Think of this, würde Donnie jetzt sagen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Falle hat geschrieben:jetzt windest du dich wie ein Reptil.

Ich möchte dein Geschrei hören, wenn das nicht Trump sonder Bidens oder seines Sohns Video gewesen wäre. Kapitalistische Ausbeuter, die ihre Marktmacht missbrauchen.

Twitter ist ein dominanter Marktanbieter und kann auch aus diesem Grund nicht einfach Politik spielen. Und Regeln, das ist der grösste Witz. Die werden völlig willkürlich ausgelegt. Schon in vielen Prozessen haben die Big Tech verloren, fragt sich noch, wie lange das so geht. Ein undercover Journalist hat sich eine Agentur eingeschlichen, die für facebook arbeitet, und berichtet, dass dort systematisch rechte und konservative Posts gelöscht oder anderweitig benachteiligt werden.

Man sieht, dass du jede unfaire Praxis rechtfertigst, wenn es die "richtige Seite" trifft. Diese grossen sozialen Netzwerke waren lange Zeit offen für jeden Wahnsinn, aber natürlich für viele gute Sachen. Es war einfach die Sache des Users, zu entscheiden, was sinnvol war und was nicht. Das ist Demokratie. Aber jetzt, wo sie die Marktmacht haben, machen sie was sie wollen. Die hätten sie nicht gehabt, wenn sie schon immer zensiert hätten.


He, merkst du nicht, was hier gespielt wird?
du hast die Nachricht nun bereits etwa 3 mal geändert. In der ersten Version hast du den Sportchef als unwürdiger Schweizer bezeichnet, der nach Iran, Russland, China auswandern solle? Echt jetzt? Nur weil er nicht deine Meinung teilt? Schönes Demokrativerständnis hast du da.

Bei der zweiten Version hast du das dann gestrichen und eine andere Beleidigung (war es "Trantüte"? Weiss es nicht mehr, zu spät für mich) ins Feld geworfen. Nun war dir das offenbar etwas zu selbstoffenbarend. Immerhin scheinst du dich etwas mässigen zu können.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Basilius hat geschrieben:Warum soll ich aufhören, wo ich doch eben begonnen habe? :p

Belegen kann ich nichts. Muss ich auch nicht. Aber warum sollten die Reps klagen, wenn nichts an den Vorwürfen dran ist? Und warum soll sich der Oberste Gerichtshof mit etwas befassen, wo nichts dran ist?

Think of this, würde Donnie jetzt sagen.
bravo, du hast dich gerade selbst diskreditiert. immerhin.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Feanor hat geschrieben:Ach, hör doch auf! Trump bellt schon seit Monaten, dass er die Briefwahl GENERELL nicht akzeptieren werde.

Was mit den genannten Fällen der Verweigerung von Observers ist, weiss ich nicht. Gemäss AP (gilt als enorm neutral bezüglich der Wahlberichterstattung) sind die Vorwürfe haltlos, in sämtlichen Büros seien Observationen möglich.

Könnt ihr mal bitte genau belegen, wo/wie/warum Observers nicht zugelassen wurden?
In Detroit war ein Mob vor der Tür und die Kapazitätsgrenze im Büro war schon erreicht, darum wurde keinen weiteren Menschen Zutritt gewährt. Ich bezweifle, dass da keine Reps im Raum waren. Es sollte eigentlich offensichtlich sein, dass man 50-100 schreiende Demonstranten nicht einfach so rein lässt.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Feanor hat geschrieben:bravo, du hast dich gerade selbst diskreditiert. immerhin.
Inwiefern soll ich mich diskreditiert haben? Weil ich ein Trump Befürworter bin und für Recht und Ordnung plädiere?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Basilius hat geschrieben:Inwiefern soll ich mich diskreditiert haben? Weil ich ein Trump Befürworter bin und für Recht und Ordnung plädiere?
nein, indem du Dinge behauptest, dich dann aber der Diskussion verweigerst, wenn es darum geht, deine Position mit Fakten zu erhärten. Du darfst von mir aus gerne ein Trump-Befürworter sein.

Und wenn du für Recht und Ordnung plädierst: Recht und Ordnung einer Demokratie heisst: die Stimmen, die bis zum 3. 11. abgegeben wurden, werden auch gezählt. Und zwar schön doppelt kontrolliert, wie eh und je. Mit Observationen wie eh und je. Wie es Trump übrigens auch immer gemacht hat. Sollte für dich ja eigentlich ein Pluspunkt sein.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Basilius hat geschrieben:Inwiefern soll ich mich diskreditiert haben? Weil ich ein Trump Befürworter bin und für Recht und Ordnung plädiere?
Basilius hat geschrieben: Belegen kann ich nichts. Muss ich auch nicht.
.
EDIT: Trump hat noch lange nicht verloren. Warte doch mal ab bis alles vorbei ist. Es ist hoffentlich verständlich, dass zuerst jede Stimme gezählt werden muss, sonst könnte man direkt eine Münze werfen. Falls etwas schief geloffen ist, kann man das nächste Woche immernoch diskutieren.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ boroboro

Du kannst natürlich auch meine Aussage aus dem Kontext reissen. Damit sage ich lediglich, dass ich nicht belegen kann, ob der Zugang zu den Wahllokalen verwehrt worden ist. Wie sollte ich das belegen können?

@ Feanor

Wo behaupte ich Dinge und wo verweigere ich mich der Diskussion? Fakt ist, dass die Reps Klagen eingereicht haben und ich dies erwähnt habe. Dazu habe ich mich geäussert und mein Missfallen bekundet, sollte etwas an den Vorwürfen/Klagen dran sein.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Basilius hat geschrieben: Du kannst natürlich auch meine Aussage aus dem Kontext reissen. Damit sage ich lediglich, dass ich nicht belegen kann, ob der Zugang zu den Wahllokalen verwehrt worden ist. Wie sollte ich das belegen können?
Du könntest wengistens einen Bericht posten, der den Sachverhalt erklärt und ein paar Bilder zeigt. Dann wüsste man wenigsten über was du sprichst und es wäre möglich darauf einzugehen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben:.
EDIT: Trump hat noch lange nicht verloren. Warte doch mal ab bis alles vorbei ist. Es ist hoffentlich verständlich, dass zuerst jede Stimme gezählt werden muss, sonst könnte man direkt eine Münze werfen. Falls etwas schief geloffen ist, kann man das nächste Woche immernoch diskutieren.
Es wird hier getan, als ob die USA ein Drittweltland seien. Klar, es gab bezüglich Wahlmaschinen in der Vergangenheit immer wieder Kritik. Der Punkt ist halt, dass Demokraten in einer grossen Mehrzahl brieflich abgestimmt haben. Das ist der Grund für die enormen Verschiebungen über die Zeit. Genauso wie in Florida zuerst die Städte abgezählt wurden und Biden am Anfang noch ein Vorsprung hatte. Das ist nicht Kongo, die Wahlhelfer machen vermutlich richtig seriöse Arbeit. Sollte Trump verlieren, war dies ganz einfach der Volkswille. Und ja, sein Umgang mit Corona hat ihm dann auch das Genick gebrochen. Obwohl es wirklich knapp ist. Und das System mit den Wahlmänner ... schafft diesen Scheiss endlich ab. Die Mehrheit zählt. Es kann doch nicht sein, dass ein Staat einfach 100% bringen kann, wenn nur 51% jemanden gewählt haben.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

boroboro hat geschrieben:Du könntest wengistens einen Bericht posten, der den Sachverhalt erklärt und ein paar Bilder zeigt. Dann wüsste man wenigsten über was du sprichst und es wäre möglich darauf einzugehen.
Siehe Beiträge #237 und #268 oder hieroder Google Suche
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:Nicht nur in seinem letzten Tweet hat er diese Problematik angesprochen, sondern auch schon zuvor.

Zuletzt schrieb er auf Twitter: We have claimed, for Electoral Vote purposes, the Commonwealth of Pennsylvania (which won’t allow legal observers) the State of Georgia, and the State of North Carolina, each one of which has a BIG Trump lead. Additionally, we hereby claim the State of Michigan if, in fact,.....
Das war glaube ich der erste Tweet wo er die Beobachter erwähnt. Zuvor brüllte er nur "stop counting".

Was auch mehr dazu passte dass er schon seit Wochen sagte, man müsse das Resultat schon am Wahltag fixieren und darf im Nachhinein keine Stimmen mehr zählen. Stop counting eben.

Ich halte die Sache mit den Beobachtern deshalb nur für einen Vorwand.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falle hat geschrieben: He, merkst du nicht, was hier gespielt wird?
Ich merke es, du folgst blind deinem Saviour Trump.

Es geht darum dass ein Präsident während einer schlimmen, weltweiten Pandemie Falschinformationen verbreitet und dies gegen die Regeln einer privaten Plattform verstösst.

Im ersten Fall weil er absolut ohne wissenschaftliche Grundlage ein Medikament anpreist, von dessen Hersteller ein Milliardenschwerer Trump-Spender Hauptaktionär ist. Fakt: Das Medikament bringt gar nichts!

Im zweiten Fall weil er Covid entgegen jeglicher Fakten verharmlost. Fakt: Covid ist in den USA etwa 100 Mal tödlicher als die Grippe.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falle hat geschrieben:Hier noch was zur Fragwürdigkeit der Briefwahl: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... m-der-usa/
Die Briefwahlen sind in der Tat eine Sicherheitslücke.
Man kann nur nochmal mit aller Deutlichkeit erwähnen: Keine Institution (Geheimdienste, FBI, Commitees des Parlaments) hat die Glaubwürdigkeit der Briefwahl je in Frage gestellt oder Wahlbetrug festgestellt. Keine.

Das ist alles was man wissen muss. Alles andere ist reine Opferpropaganda von Pinocchio, die bei seinen Anhängern wirkt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:Siehe Beiträge #237 und #268 oder hieroder Google Suche
Wie ich gesagt habe, klagen ist legitim wenn man findet die geltenden Rechte wurde nicht eingehalten.
Einen Beweis liefert das Einreichen einer Klage noch lange nicht. Ja noch nicht mal einen Anhaltspunkt. Die Quelle ist offenbar ein Wahlbeobachter der berichtet hat, allerdings nicht von seinem zuständigen County. Es klang irgendwie dubios, aber wie erwähnt, kann man ja untersuchen.

Deshalb verstehe ich wenn du keine Beweise liefern kannst, die Klage ist kein Beweis. Ich verstehe auch die anderen User die gerne Beweise sehen würden.

Der Gouverneur von Pennsylvania klang auf jeden Fall zuversichtlich dass die geltenden Rechte eingehalten werden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Biden hat in Pennsylvania aufgeholt. Nach neusten Berechnungen dürfte er den Bundesstaat noch für sich gewinnen. Die Zählung kann aber noch bis Freitag andauern.

Arizona und Nevada weiterhin für Biden, 86% der Stimmen sind dort ausgezählt.

Und Georgia könnte weiterhin knapp werden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich bleibe bei meiner Prognose von gestern früh und denke nach wie vor, dass Georgia an Biden geht und somit dürfte die Wahl noch heute entschieden sein. Die Marge ist auf gut 22'000 geschrumpft und es bleiben noch 100'000 Stimmen zu zählen, welche grösstenteils an Biden gehen werden.

Wenn er dann noch Nevada und PA holt, um so besser. Je grösser die Marge ist, desto besser (eigentlich traurig, dass es so weit kommt, aber was will man machen bei einem Faschisten in Weissen Haus, der die Macht nicht abgeben will).

Einige, kommen ja mit dem 2000-Vergleich und befürchten daher, dass Trump mit seinen Klagen durchkommt genau darum ist es wichtig, dass der Sieg von Biden mit 3 Staaten Marge ist. Denn damals handelte es sich um einen einzelnen Staat. Wenn Trump die Resultate in 3-4 Staaten anfechten muss, wird das selbst für den Meister des dreckigen Spiels schwierig.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Trotz prozentual etwas mehr Stimmen bei weissen Frauen, Latinos und Schwarzen beider Geschlechter muss nun Psychopath Trump das Weisse Haus verlassen. Zu viele weisse Männer haben im Gegensatz zu vor vier Jahren nicht mehr für ihn gewählt. Zumindest gemäss Umfragen nah der Wahl.

Gut für das Klima, gut für die Wirtschaft weltweit, gut für die Menschen.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Es geht darum dass ein Präsident während einer schlimmen, weltweiten Pandemie Falschinformationen verbreitet und dies gegen die Regeln einer privaten Plattform verstösst.

Im ersten Fall weil er absolut ohne wissenschaftliche Grundlage ein Medikament anpreist, von dessen Hersteller ein Milliardenschwerer Trump-Spender Hauptaktionär ist. Fakt: Das Medikament bringt gar nichts!

Im zweiten Fall weil er Covid entgegen jeglicher Fakten verharmlost. Fakt: Covid ist in den USA etwa 100 Mal tödlicher als die Grippe.
Sagt wer? Du, der Wahrheitsminister von Orwells new republic? Das ist genau der Punkt, und darum dreht sich doch das ganze: Gewisse meinen, die Wahrheit gepachtet zu haben, und leiten daraus das Recht herab, anderen ihre Kommunikation unterdrücken zu dürfen. Nochmal, Google mit youtube, facebook, twitter massen sich, wie auch du, Wahrheitsministerien spielen zu dürfen. Wenn du das machst, ist das egal, aber wer eine solche Wirtschaftsmacht, die man durchaus schon monopolistisch oder kartellistisch nennen kann, hat nicht das Recht, es zu tun.

Und noch zu Roland Tichy: der ist das, was man früher die Mitte nannten, ein klassischer Liberaler, meinetwegen moderat rechts der Mitte. Heute soll er also rechtsaussen sein - das heisst aber nichts anderes, als das der Mainstream heute linksextrem ist. Und das obwohl mit dem Jahr 1989 der grösste linke Versuch der Geschichte Schiffbruch erlitt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Jetzt geht man einmal schlafen und dann ist gleich solch ein Riot hier :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Falle hat geschrieben:S

Und noch zu Roland Tichy: der ist das, was man früher die Mitte nannten, ein klassischer Liberaler, meinetwegen moderat rechts der Mitte. Heute soll er also rechtsaussen sein - das heisst aber nichts anderes, als das der Mainstream heute linksextrem ist. Und das obwohl mit dem Jahr 1989 der grösste linke Versuch der Geschichte Schiffbruch erlitt.
der Mainstream der Medien oder der Mainstream des Volkes? Beim Volk wäre es doch völliger Quatsch davon zu sprechen, dass der Mainstream linksextrem ist. Die SP brachte es im 2019 auf ca. 17%. Die SVP auf ca. 26%. In der Mitte sind dann die FDP, CVP, GPS und GLP mit ca. 47%. Ich gehe davon aus, dass die GPS und GLP für dich auch linksextrem sind, ich persönlich sehe dies aber nicht so.

Somit ist zumindest der Mainstream im Volk immer noch in der Mitte anzusiedeln.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Don't feed the trolls...ignoriert doch einfach diesen Trump-Boy.

Antworten