Steht ja im Artikel. Durch stärkeres Besteuern der Reichsten und in unserer Gesellschaft und den Profiteuren der Krise.Allez Basel! hat geschrieben:Irgendwann fragt man sich dann einfach, woher das Geld kommt..
Corona Virus
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Loh mi rote: du hesch weder dr Artikel no s zitat bis zum Schluss gläse? Ich meinti es sig sogar e Finanzierigsvorschlag enthalte.Allez Basel! hat geschrieben:Irgendwann fragt man sich dann einfach, woher das Geld kommt. Es ist aber nicht erstaunlich, dass von linker Seite Geld gefordert wird. Dieses Vorgehen praktizieren sie ja schon seit Jahren.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
einverstanden. Steuerpolitik ist der Schlüssel für ein Gesellschaftsmodell.Konter hat geschrieben:Steht ja im Artikel. Durch stärkeres Besteuern der Reichsten und in unserer Gesellschaft und den Profiteuren der Krise.
schaue auch: Denknetz
http://www.denknetz.ch
Eine steigende Konz. von CO2 im Blut führt automatisch zu einer schnelleren Atmung und somit zu einem Ab-Atmen von CO2. Der Körper reguliert das automatisch und schaut, dass die CO2-Konz. immer auf +/- normalen Niveau ist. Schwankungen sind vernachlässigbar. Bis es zu einer CO2-Narkose oder kognitiven Problemen kommt, braucht es schon eine brutal beeinträchtigte Atmung (zB Koma, schwerste Pneumonie); oder anders gesagt: ein Chirurg,der 5 Stunden eine Maske trägt, hat keine Beeinträchtignugen, also hat Otto-Normalverbraucher auch keine.nobilissa hat geschrieben: Wenn bei gesunden, normalfitten Probanden nach einer halben Stunde Maskentragen die Anreicherung von CO2 im Blut signifikant erhöht ist, dann kannst Du davon ausgehen, dass es bei längerem Tragen / Anstrengung / respiratorischen oder zirkulatorischen oder stoffwechselbedingten Vorbelastungen nicht besser wird. Vielleicht gibt es auch darüber Studien, kannst gerne selber suchen.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
"Als Sofortmassnahme müsste der Bundesrat nun eine Coronasteuer für Krisenprofiteure beschliessen."Konter hat geschrieben:Steht ja im Artikel. Durch stärkeres Besteuern der Reichsten und in unserer Gesellschaft und den Profiteuren der Krise.
Linkes Wunschdenken. Ist sowieso nicht umsetzbar. Also wirklich: An (absurden) Ideen fehlt es euch wirklich nicht.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Familie Blocher hat sich selber alles erarbeitet. D.h., es sind keine Angestellten wie der Schwan, Ermotti, Vas,.... die üblichen Abzocker halt.boroboro hat geschrieben:Die Schere zwischen arm und reich ging wähernd der Krise noch stärker auseinander. Hat nicht die Familie Blocher zum Beispiel dieses Jahr fast 4 Milliarden gemacht?
In dieser Ausnahmesitation sollte man sich Gedanken machen, wie man die Reichen effizient (möglicherweise einmalig) besteuren kann.
Wie willst du die ganze Geschichte finanzieren?
Vielleicht ist das Befinden mit einem Visier besser? Man entginge so den DiffamierungenThe_Dark_Knight hat geschrieben:Hört mal auf mit diesem ärztlichen Attest. Dieser nützt gar nichts. Leute ohne Maske werden von vielen diffamiert, obwohl sie wirklich die Maske nicht anziehen können. Ich kenne da einige Geschichten von Leuten wo übel beschimpft wurden. Man hat ja auch kein Bock sich jedesmal rechtfertigen zu müssen und böse Blicke erhält man so oder so.
Danke für die üblichen Nichtargumente der Bürgerlichen. An diesen absurden Worthülsen fehlt es euch wirklich nicht.Tsunami hat geschrieben:"Als Sofortmassnahme müsste der Bundesrat nun eine Coronasteuer für Krisenprofiteure beschliessen."
Linkes Wunschdenken. Ist sowieso nicht umsetzbar. Also wirklich: An (absurden) Ideen fehlt es euch wirklich nicht.
Bis zu 90% Spitzensteuersatz war in der westlichen Welt vor, während und nach dem 2. WK verbreitet. Damals wusste man auch, dass die zerstörte Welt sich nur wieder aufbauen liess in dem man die Profiteure, die während und vor dem dem Krieg viel Vermögen angehäuft haben, zur Kasse bittet. Was folgte war in den 50er und 60er Jahren das breiteste Wirtschaftswachstum der Menschheitsgeschichte.
Aber klar alles utopisch und nicht umsetzbar

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Es ging mir nicht darum ob irgendwer ein Abzocker ist oder ob sie das Geld ehrlich verdient haben oder nicht. Ich gönne der Familie Blocher dieses Geld.Aficionado hat geschrieben:Familie Blocher hat sich selber alles erarbeitet. D.h., es sind keine Angestellten wie der Schwan, Ermotti, Vas,.... die üblichen Abzocker halt.
Doch man wird Geld benötigen, sonst gehen sehr viele Menschen vor die Hunde.
Ich bin offen für andere Vorschäge.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Mir klar boroboro. Konnte die Provokation nicht unterlassen. Die Steuern werden vermutlich erhôht werden. Man holt sich das Geld dort, wo sich der Widerstand in Grenzen hält. Bei denen, die keine Lobby in Bern haben.boroboro hat geschrieben:Es ging mir nicht darum ob irgendwer ein Abzocker ist oder ob sie das Geld ehrlich verdient haben oder nicht. Ich gönne der Familie Blocher dieses Geld.
Doch man wird Geld benötigen, sonst gehen sehr viele Menschen vor die Hunde.
Ich bin offen für andere Vorschäge.
Aus meiner Sicht wäre es einigermassen fair, die Mehrwertsteuer zu erhöhen.
Ja klar, selber erarbeitet. Ist es auch linkes denken, wenn ich bezweifle, dass einzelne Personen sich solch ein Vermögen erarbeiten können?Aficionado hat geschrieben:Familie Blocher hat sich selber alles erarbeitet. D.h., es sind keine Angestellten wie der Schwan, Ermotti, Vas,.... die üblichen Abzocker halt.
Das wird immer über die Gesellschaft und externalisierte kosten erarbeitet.
Im Läckerlihuus haben Arbeiterinnen in der Verpackung weniger als 15 Franken pro Stunde verdient. Weiss jetzt nicht, ob die „Löhne“ in den vergangenen 5 Jahren erhöht wurden. Die Geschäftsleitung hat die Lohnsklavinnen einfach im Stundenlohn bezahlt. (Quelle: Schwägerin)rhybrugg hat geschrieben:Ja klar, selber erarbeitet. Ist es auch linkes denken, wenn ich bezweifle, dass einzelne Personen sich solch ein Vermögen erarbeiten können?
Das wird immer über die Gesellschaft und externalisierte kosten erarbeitet.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Christoph_Blocherrhybrugg hat geschrieben:Ja klar, selber erarbeitet. Ist es auch linkes denken, wenn ich bezweifle, dass einzelne Personen sich solch ein Vermögen erarbeiten können?
Das wird immer über die Gesellschaft und externalisierte kosten erarbeitet.
Er hat die marode EMS gekauft und sie wieder in Schuss gebracht.
Ich bin mit den Blochers politisch absolut nicht auf einer Ebene.
Aber! Der alte Blocher hat sich in seinem Betrieb als Patron gegenüber seinen Angestellten stets sehr vorbildlich verhalten bis hin zum Lernenden. Ich selber arbeitete nie für die EMS. Verschiedene ex-EMS Mitarbeiter, vom linken bis zum rechten Spektrum, haben mir das erzählt.
Als erstes hat er sich vom Kraftwerk getrennt und kauft jetzt günstigen Atomstrom aus dem Ausland...Aficionado hat geschrieben:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Christoph_Blocher
Er hat die marode EMS gekauft und sie wieder in Schuss gebracht.
Ich bin mit den Blochers politisch absolut nicht auf einer Ebene.
Aber! Der alte Blocher hat sich in seinem Betrieb als Patron gegenüber seinen Angestellten stets sehr vorbildlich verhalten bis hin zum Lernenden. Ich selber arbeitete nie für die EMS. Verschiedene ex-EMS Mitarbeiter, vom linken bis zum rechten Spektrum, haben mir das erzählt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wer sind für dich die Profiteure der Krise? Firmen oder Private?Konter hat geschrieben:Steht ja im Artikel. Durch stärkeres Besteuern der Reichsten und in unserer Gesellschaft und den Profiteuren der Krise.
Wenn Firmen, wäre es nicht gerade jetzt sinnvoll, den Firmen diesen Profit zu lassen und sie investieren zu lassen? Dies wäre aus meiner Sicht wichtig, würde vermutlich Arbeitsplätze schaffen / erhalten und die Wirtschaft wieder ankurbeln.
Bei Privaten / Reichen bin ich wie immer zweigeteilter Meinung. Einerseits bin ich der Meinung ist Steuerwettbewerb bis zu einem bestimmten Grad gut und lockt gute Steuerzahler an, die in der absoluten Menge einen grossen Betrag zahlen der der Allgemeinheit zu Gute kommt. Lieber einer der einen Steuersatz von 20% bezahlt und eine grosse absolute Menge an Steuern zahlt als keiner der 40% bezahlt.
Aber ja, ist vermutlich die ewige Grundsatzfrage wo sich die verschiedenen Politikrichtungen nie einig werden. Warum sollten wir uns das also werden

Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ich unterscheide zwischen seinem Sohn, seiner Tochter und ihm. Inwiefern er noch die Fäden zieht, weiss ich nicht. Denke aber, dass nun seine Tochter unabhängig vom Chrischtoff die Entscheidungen fällt.Somnium hat geschrieben:Als erstes hat er sich vom Kraftwerk getrennt und kauft jetzt günstigen Atomstrom aus dem Ausland...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nur steht im Artikel drin nicht, wie er dem alten Chef die EMS Chemie mit teilweisen falschen Zahlen (Da hat ihm Ebner geholfen) und Horroraussagen massiv unterbewertet abkaufte.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Kann ich nicht beurteilen. Aber sicher ist es erlaubt zu hinterfragen, wie er an das Geld kam und wieso die Firma dermassen an Wert verloren hat. T. Schmidheiny wird ihn auch finanziell unterstützt haben.Käppelijoch hat geschrieben:Nur steht im Artikel drin nicht, wie er dem alten Chef die EMS Chemie mit teilweisen falschen Zahlen (Da hat ihm Ebner geholfen) und Horroraussagen massiv unterbewertet abkaufte.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Blocher lügt, trickst, beutet aus, hetzt.Aficionado hat geschrieben:Ja klar, weitere dümmliche Vergleiche?
Er ist menschgewordenes Exkrement, das wie Hitler und Trump bedingungslose Gefolgschaft hat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Zum Bispiel die, wo im Früehlig riich worde sind, will si an Gsundheitsirichtige Maske zumene Überrissene Priis verkauft händ.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wer sind für dich die Profiteure der Krise? Firmen oder Private?
Bi Negativzinse uf risikolose Alage bruchsch keini Zruggphaltene Gwinn zum investiere.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn Firmen, wäre es nicht gerade jetzt sinnvoll, den Firmen diesen Profit zu lassen und sie investieren zu lassen? Dies wäre aus meiner Sicht wichtig, würde vermutlich Arbeitsplätze schaffen / erhalten und die Wirtschaft wieder ankurbeln.
Me nimmt sich gegesittig d Stüüre wäg. Bzw. ka e Priiskampf nur funktioniere, solang nid alli drufihträtte sunscht verliere alli (d Fluggsellschafte löhnd grüesse).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Einerseits bin ich der Meinung ist Steuerwettbewerb bis zu einem bestimmten Grad gut und lockt gute Steuerzahler an, die in der absoluten Menge einen grossen Betrag zahlen der der Allgemeinheit zu Gute kommt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Der Schnitter
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.09.2005, 23:07
Es bellt der getroffene KöterAficionado hat geschrieben:Ja klar, weitere dümmliche Vergleiche?
[CENTER]Es ist ein Schnitter,
Der heißt Tod,
Hat G'walt vom großen Gott.
Heut wetzt er das Messer,
Es schneidt schon viel besser,
Bald wird er drein schneiden,
Wir müßens schon leiden.
Was heut noch grün
Und frisch dasteht,
Wird morgen weggemäht:
Viel hunderttausend
Ungezählt,
Trutz Tod, komm her,
Ich fürcht dich nit!
Komm her und tu den Schnitt![/CENTER]
Der heißt Tod,
Hat G'walt vom großen Gott.
Heut wetzt er das Messer,
Es schneidt schon viel besser,
Bald wird er drein schneiden,
Wir müßens schon leiden.
Was heut noch grün
Und frisch dasteht,
Wird morgen weggemäht:
Viel hunderttausend
Ungezählt,
Trutz Tod, komm her,
Ich fürcht dich nit!
Komm her und tu den Schnitt![/CENTER]
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
ab uns an ist es zum verzweifeln, eigentlich immer, nur gibt es auch noch andere Themen im Leben. Aber ich bin bei dir, was eine in der Sache vernünftige Steuerpolitik wäre.Konter hat geschrieben:Danke für die üblichen Nichtargumente der Bürgerlichen. An diesen absurden Worthülsen fehlt es euch wirklich nicht.
:
Wen wollt ihr denn höher oder neu besteuern: Firmen oder Privatpersonen? Oder beide? Die Firmen zahlen ja eh mehr steuern, wenn sie mehr Gewinn machen.Konter hat geschrieben:Danke für die üblichen Nichtargumente der Bürgerlichen. An diesen absurden Worthülsen fehlt es euch wirklich nicht.
Bis zu 90% Spitzensteuersatz war in der westlichen Welt vor, während und nach dem 2. WK verbreitet. Damals wusste man auch, dass die zerstörte Welt sich nur wieder aufbauen liess in dem man die Profiteure, die während und vor dem dem Krieg viel Vermögen angehäuft haben, zur Kasse bittet. Was folgte war in den 50er und 60er Jahren das breiteste Wirtschaftswachstum der Menschheitsgeschichte.
Aber klar alles utopisch und nicht umsetzbar![]()
Wie wollt ihr zweifelsfrei eruieren, wer wie viel alleine von der Coronakrise profitiert hat?
Als nächstes kommen von euch sicherlich noch Forderungen jene höher zu besteuern, welche von schönem und schlechten Wetter, vom Klimawandel, von den Abfallbergen usw. profitieren.
Hauptsache Umverteilung! Wann ist die Linke zufrieden? Wenn alle gleich viel Vermögen haben? Und jedes Jahr, bei dem jemand mehr draus macht, wird er besteuert, damit er ja nicht mehr mehr hat als andere? Wenn es für wirklich niemanden mehr lohnt, ein Geschäft zu führen resp. zu gründen?
Wir wissen ja: der Kapitalismus muss überwunden werden!